![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 3 Seiten lang: 1 2 3 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Hard Landing |
JETA1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Da schreibt jemand zufällig, leider in der falschen Rubrik, was die Spatzen schon Wochen von den Dächern pfeifen... Hat ja wieder eine ordentliche Diskussion ausgelöst. Ich frage mich nur, wie man so etwas in der Öffentlichkeit so lange vertuschen kann... [Diese Nachricht wurde von JETA1 am 05-09-2004 editiert.] |
hannilein Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Du meinst diesen Artikel? Triebwerk bei Landung beschädigt Die Boeing setzte so ruckartig auf der Piste auf, dass sie mit dem linken Triebwerk den Boden berührte. Das Triebwerk wurde dabei beschädigt, so dass der geplante Rückflug nicht möglich war. Der Vorfall ereignete sich bereits am 20. März - die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung bestätigte ihn aber erst gestern. Flughafen und Air Berlin hatten den Vorgang ebenfalls verschwiegen. Die Braunschweiger Behörde stuft die ungewöhnlich harte Landung als "schwere Störung" ein. "So etwas hat es hier schon mehrere Jahre nicht mehr gegeben", sagt der Untersuchungsführer Lothar Müller. Die 164 Passagiere an Bord seien nicht gefährdet gewesen. Nach HAZ-Informationen hat nicht der Kapitän, sondern der Kopilot den Landeanflug auf Langenhagen begonnen. Ein Sprecher von Air Berlin bestätigte das. Der Kapitän habe aber eingegriffen, als die schwierigen Windbedingungen offenbar wurden. Der Kopilot habe 1530 Flugstunden auf dem Konto, der Kapitän komme sogar auf 9000. Air Berlin gilt als der erfolgreichste deutsche Billigflieger. In den ersten drei Monaten dieses Jahres hat die Gesellschaft mit 2,27 Millionen ein Drittel mehr Passagiere befördert als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Von Langenhagen aus fliegt die Gesellschaft neben Stansted vor allem touristische Ziele rund ums Mittelmeer an. Ein einfacher Flug nach Mallorca ist ab 49 Euro zu haben. Auf Grund solch niedriger Ticketpreise wird in der Branche hartnäckig kolportiert, Air Berlin spare auch an der Sicherheit. Belege für diese Behauptungen konnte bisher aber niemand vorlegen. Unglückspilot vor Gericht: Die Notlandung eines Hapag-Lloyd-Ferienfliegers in Wien wird nach vier Jahren vor Gericht verhandelt. Der Pilot muss sich von heute an vor dem Amtsgericht Hannover verantworten. Die Anklage legt dem inzwischen 59-jährigen Flugkapitän Wolfgang A., der seine Lizenz bereits verloren hat, gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr zur Last. Bei dem Unglück am 12. Juli 2000 waren 13 Menschen leicht verletzt worden. Gestartet war der Airbus A310 mit 142 Passagieren an Bord auf Kreta - mit dem Ziel Hannover. Wegen eines nicht eingefahrenen Fahrwerks hatte sich während des Flugs der Treibstoffverbrauch drastisch erhöht, trotzdem ist A. laut Anklage weiter geflogen - bis kurz vor Wien die Triebwerke ausfielen. Quelle: HAZ 4.5. Stand bei uns im Intranet inkl. einer Beschreibung der Schäden aus der Technik. Man muß aber auch sagen, daß sowas jedem passieren kann. Nicht jedoch daß der CP die CA´s nachhauseschickt und sagt es sei nix gewesen, nur ´ne normale harte Landung. Außerdem wollten sie eigentlich noch damit weiterfliegen, durften sie aber nicht. [Diese Nachricht wurde von hannilein am 05-07-2004 editiert.] |
Miriam Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mein persönliches Vertrauen in Billig-Flieger-und deren Aufwendungen für Sicherheit und Kundenservice- ist mittlerweile sehr gering. Aktuelles Beispiel: ein Bekannter von mir ist letztens zum ersten (und wohl auch zum letzen Mal) mit Air Berlin geflogen. Nachdem sein Gepäck nicht auffindbar war, sagte man ihm: "Na ja, die paar Tage ohne Koffer werden Sie ja wohl noch durchstehen können!" Für mich persönlich ist die "Aldi-sierung" Deutschlands ein Irrweg. "Deutschland auf dem Weg zum Discount-Land", titelte unlängst die Zeit. Für mich persönlich ist die Konsequenz, nicht mehr bei Discountern einzukaufen, sondern den Lebensmittel-Einzelhandel zu unterstützen. Das Gleiche gilt für die sog. Billigflieger, die mich nicht zu ihren Kunden zählen werden. Schönes Wochenende (mit Spargel und badischem Wein...) |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Beim Lesen des markierten Satzes könnte ich wieder mal kotzen. Es wird auf Kosten der Pxe gehandelt. |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() .... und damit sollte das Thema auch schon wieder beendet sein. Wie schon anderswo erwähnt: Und bis dahin sollten wir aufpassen, nicht selbst in den Topf mit der braunen Masse zu langen, oder? |
KCKY Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ...ob die Piloten auch dieses Mal entlassen werden (wie min. schon einmal bei den einer von den drei "Hard landings" in den letzten 4 Jahren)? Off topic: Wetterphänomene Flugplatz Süd-Europa, zugelassen CAT II, Wetter below, dt. Fluggesellschaft diverted trotz 10 min. Holding, da Wetter nicht besser. 2 Flieger einer anderen dt. Fluggesellschaft landen kaum 5 min. später... Da wundere ich mich wie schnell sich das Wetter doch ändern kann... |
Max.Thrust Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Miriam Wie du sagst: es kommt vor, dass AB MANCHMAL an den minimum Standards operiert (Ruhezeiten), ABER nicht drunter! Sollte,es zu eine Flugdienstüberschreitung kommen, müssen die Kapitäne und der Flugbetrieb einen Bericht dem LBA schicken, wie ihr alle wisst. Somit überlegt man sich gut wie man die Flüge plant.
|
Aileron Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi Mirjam, off topic, aber zum Thema Albrecht... Ich habe vor nicht allzu langer Zeit ein Buch von einem inzwischen ausgeschiedenen, ehemals sehr hohen Aldi-Manager gelesen und möchte ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Das Aldi-Sortiment umfaßt etwa 700 Artikel und Albrechts gehen von der IMHO richtigen Idee aus daß der Kunde nicht unter 77 Sorten Klopapier oder 80 Preiselbeer-Varianten wählen können muß, sondern daß 1 Sorte reicht wenn sie von guter Qualität ist. Dadurch daß man sich jeweils auf 1 oder maximal 2 Varianten eines Produktes beschränkt kann man hier 1. das optimale Produkt (und nicht auch noch 5 weniger wertige) anbieten und 2. durch entsprechend hohe Stückzahlen im Einkauf auch dem Endverbraucher gute Preise machen. Der Kunde soll weiterhin nicht denken "Milch kann man beim Aldi kaufen, den Käse aber nicht", sondern die Botschaft lautet: "Aldi bietet immer beste Qualität zum geringstmöglichen Preis", wobei man ggf. bereit ist ein paar Cent teurer zu sein als ein Konkurrent wenn man dafür wiederum die qualitativ hochwertigste Ware anbieten kann. Oft werden die Aldi-Produkte auch von nahmhaften Herstellern produziert, nur geben sie ihren Aldi-Produkten eigene Aldi-Namen um sich nicht selber Konkurrenz zu machen; die Chips müssen also IBU heißen damit niemand merkt daß es originale Chio Chips sind - so als Beispiel. Wenn das jeder wüßte würde ja keiner mehr die teuren Chio Chips kaufen, sondern jeder nur noch preiswerte IBU-Chips kaufen... Der Aldi spart an teuren, überflüssigen Qualitätsmanagement-Systemen - das gefällt mir besonders - und der Laden läuft trotzdem Die Aldi-Kassier(innen) und Mitarbeiter sind übrigens die "Könige" unter ihresgleichen was den Verdienst betrifft. Aldi hat schon seit langem verstanden daß neben der Produktqualität die Arbeit des Personals den Erfolg des Unternehmens bestimmt. Dementsprechend verdienen die Leute sehr, sehr gut, so gut daß sich mancher F/O verwundert die Augen reiben würde... Auch das Vorurteil Aldi würde die Zulieferer in harten Verhandlungen bis zum letzten auspressen oder sofort rauswerfen wenn ein Konkurrent ein preiswerteres Produkt bietet stimmt so nicht. Albrecht ist immer sehr daran interessiert die hohe Produktqualität zu garantieren, und dazu gehört langfristige Bindung an Zulieferer, deren Qualitätsstandards gewährleistet sind (klar - preiswert müssen sie natürlich auch sein). Aldi hat seinerzeit sogar schon mal Qualitätsschwankungen akzeptiert um ein strauchelndes Unternehmen nicht durch Kündigung pleite gehen zu lassen... Was die Aktionswaren betrifft: Aldi ist wie alle anderen Verkäufer daran gebunden Angebote, die sie machen, in "ausreichender Anzahl" zu bevorraten. "Ausreichend" ist schwammig formuliert, aber ausreichend ist nicht wenn in einer Filiale mit 3000 Kunden am Tag und einer Angebotsdauer von üblicherweise 3 Tagen 2 PC's stehen. Der Gesetzgeber geht davon aus daß kaufwillige Kunden das Angebot vorfinden können. Zu den Warteschlangen: ich kenne keinen Supermarkt/Discouter bei dem ich nicht warten muß. Ich stehe auch beim hiesigen Edeka IMMER an. Allerdings gebe ich zu daß es mir bis heute ein Rätsel ist warum man Kunden an der Kasse grundsätzlich warten läßt. Wie wohltuend könnte sich ein Laden, der einen SOFORT abrechnet, von der Konkurrenz abheben... |
superflyboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Dank der vorausgegangenen Veröffentlichungen, umfassender Daten durch die Sachverständigenbüros JETA1, Miriam, Memphis und ganz besonders der pilots.de Flugunfalluntersuchungskommission unter Leitung von Herrn Frosch, dessen Uhr ins Nutellaglas gefallen ist, und KCKY, der nicht hätte diverten müssen, wenn er nur für fünf Minuten mehr Sprit dabeigehabt hätte, ohne dabei Dr. Fly373NG zu vergessen, der endlich seinen lange ersehnten Termin zur Brustvergrösserung bekommen hat (unter 2 mal 450g gibt’s kein PFD-ND!) war es uns möglich, den original Sprechfunkverkehr zu rekonstruieren, der zwischern der Flugbesatzung des AB-Fluges: AB XYZ (AB) und Hannover Turm (TWR) am Abend des -wie zu betonen ist, mit einer schweren Störung endenden Fluges- geführt wurde.
TWR: AB: TWR: AB: TWR: AB: TWR: (nonstandard phraseology) AB:
AB: TWR: AB: Cockpit voice recorder: F/O zu CP F/O (sächselnd): CP: TWR: AB: Als das funkensprühende Blechkneuel am Ende der Piste zum Stillstand kam und das Bugrad nur um Haaresbreite nicht die Rwy-Randmarkierung überrollte, weshalb die feinen Gazetten nichts erfuhren, verabschiedet sich der Turmlotse ahnungslos mit den Worten: TWR: AB: --end of reconstruction-- Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heisst: |
Austin Powers Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ein produkt, das von der stiftung warentest nicht mit „gut“ oder „sehr gut“ bewertet wurde wird man bei aldi nicht finden. denn wenn morgen das joghurt ein befriedigend bekommt, steht es schon übermorgen nicht mehr in den regalen. das ist mit den zulieferern vertraglich so abgemacht. „top ausgebildete“ edeka mitarbeiter? naja. im übrigen: wenn ich mehr bezahle, erwarte ich auch mehr. |
UX-485 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() superflyboy: klasse :-) |
AMF Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @superflyboy: ![]() und OT: Hey, Dich gibts ja noch. Hast Dich ziemlich rar gemacht. Welcome back! Noch Kontakt zu MD11? Hat er das Fliegen ganz an den Nagel gehängt? |
Mäxchen Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ superfliegerjunge: Göttlich! Das sollte öfter so sein! Und an so viele andere, die meinen, dass in einem solchen Zusammenhang irgendeiner (oder irgendeine Gesellschaft) anders reagieren würde: Keine Airline würde einfach alles den Medien überlassen, wenn man es vermeiden kann. Ob das LH, HF, DE oder LTU ist, da sind alle gleich. Überlegt lieber mal, ob vielleicht gar nicht bemerkt wurde, dass da ordentlich etwas schief ging. Paxe werden evtl. nur den ordentlichen Landerums bemerkt haben. Kabinencrew auch. Und nach dem Aussteigen sehen die "Kenner" unter den Paxen auch nicht gleich, ob da nun etwas kaputt gegangen ist. Welcher Triebel war's denn? Vielleicht sogar der echte? Sähe eh keiner beim Aussteigen. Wenn dann erst der Techniker oder gar die Crew beim Außencheck sieht, was da eigentlich los war, warum soll dann die Presse etwas mitbekommen? Ist das LBA oder die Fluggesellschaft denn neuerdings verpflichtet, jedes AOG der Öffentlichkeit zu melden? Vor einigen Jahren hat einmal ein 310 einer größeren Chartergesellschaft beim Landen auf einer griechischen Insel so lange geflared (was'n Deutsch), dass eine Böe ihn gepackt hat und den Flügel auf den Boden drückte mit dem wingtip. Dann wurde durchgestartet und zum alternate geflogen. Fazit: Flieger ordentlich beschädigt, AOG, LBA stufte als "schwere Störung" ein. Das war ha*****arf am richtigen Desaster vorbei. Hat die Öffentlichkeit davon erfahren? Nö. War etwas in der Presse? Nicht, dass ich wüsste. Ist es denn nicht nur natürlich, wenn man darüber schweigen möchte? Seid mal nicht päpstlicher als der Papst! Wer zeigt sich schon selber an, wenn bei einem knappen Zwischenfall nichts außer dem eigenen Auto beschädigt wurde und niemand sonst so recht etwas mitbekommt? Außerdem: Soll das mit der Oberweite bedeuten, dass eine Pilotin flog? Auch wenn ich vielleicht schwer von kapé bin, aber was hat denn das damit zu tun? Verpasse ich da einen Witz oder irgendwelche Interna? Viel wichtiger ist, dass intern etwas bekannt wird, damit andere lernen können. Aber da weiß ich nix und deshalb spekuliere ich da auch nicht noch weiter. Wahrscheinlich mache ich mit der Bemerkung eh wieder Pandoras Box auf. ------------------ |
STOP! Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Superflyboy, MEEEGA !! Besser gehts nich |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Superfliegerbürschchen ![]() Witzig auf jeden Fall. |
Floricica Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: früher wurden die Beschriftungen der Flugzeuge nach einen Unfall fast als alle erstes übergepinselt...dass ja keiner sieht, wer da gecrashed ist... auch LH hat ein Unfall in Delhi verschwiegen (ich glaube in den 70er)... Flugzeug ausgebrannt, Paxe waren alle LH-Angestellte, also leicht zu verschweigen.... Zu Aldi: ich bin früher nie hin, aber jetzt öfters... top Qualität, top Preise... unsere EDEKA hier ist verschmutzt, klein, voll gestopft und dunkle... ich gehe sehr ungern hin.... Floricica P.S. super! Flyboy [Diese Nachricht wurde von Floricica am 05-09-2004 editiert.] |
FlightSafety Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Außerdem wollten sie eigentlich noch damit weiterfliegen, durften sie aber nicht." An Hannilein: |
FreezingFog unregistriert |
![]() ![]() ![]() moin leute da habt ihr ja wieder ein thema gefunden um über AB zu lästern. als echter profi sollte mann sich von so was nie frei sprechen. ich lach mich auf jeden fall wieder schlapp wenn z.b. in der gelben cf info wieder schöne vorfälle stehen die die erfinder des fliegens hervorgebracht haben. außerdem schlachten wir dann das thema hier mal richtig aus. wird bestimmt interessant! ach ja vielleicht sollten einige von euch noch mal ihr AB problem mit einem therapeuten besprechen. also nicht die sitzung verpassen tut euch bestimmt gut. happy landings ihr profis und macht bloß nichts falsch ich weiß ihr könnt das!!! gruß freezing |
KCKY Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Und genau das weiß die Lufthansa nämlich auch und bietet ihren Piloten entsprechendes Training und eben diese gelben Zettel an... Off-topic: Und manche diverten auch statt auf Wetterphänomene zu setzen, weil Legalität und Sicherheit vor Profit kommt... |
superflyboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Schön, auf so eine breite Basis von Freunden zählen zu können, die mich verstehen.(Ich spüre die Kraft, da ist Potential für 'ne Gewerkschaft vorhanden!) Memphis super, daß Du auch lachen konntest, ich hab keine Ahnung, ob es an dem Abend der schweren Störung irgendwelche NOTAMS irgendwelcher Art gab. Ich weiß auch nicht, ob der Türmer 'ne Frau hat und ob die kochen kann. Ich, jedenfalls fliege jetzt mit Ryanair von STN nach SXF. Was meint Ihr, kann ich das riskieren, oder soll ich das Ticket lieber verbrennen und schauen, ob's nicht was teureres gibt? Was haben wir denn für Wetter in Berlin, bei Gusts über 30Kts, (EDDF ATIS ist immer klasse:"...wind vrb/2Kts, gusting 5Kts...") fliege ich nur mit Flagcarriern. Jetzt mal ohne Quatsch, ein wenig mulmig ist mir schon. Ich habe gehört, daß Ryanairpiloten über Funk nach Benzinpreisen gefragt haben, ich könnte mir vorstellen, daß da ein Ausweichen bevorstand. Müssen die Billigpiloten auch zweimal im Jahr in den Simulator für entsprechendes Training? Freezing Fog, (cooler Name, warst Du früher viel in Fairbanks?), wie Du siehst, hacke ich gar nicht auf AB rum, sondern auf dem Locostnetzwerk im Allgemeinen. Kisses, tmy |
J-E-P-O Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hoffentlich habe ich es dann nie nötig, bei stürmischem Wetter, wie es an diesem Abend über HAJ aber auch über 1000 anderen europäischen Flugplätzen herrschte, bei KCKY an Bord zu sitzen. Solche Möchtegernprofis wie Du, KCKY, fliegen dann selbstverständlich mit der Attitüde größter innerer Zufriedenheit zum nächsten Alternate. Dort stellen sie dann, um einige Tonnen Fuel erleichtert, fest, dass es da auch windig ist, usw usf. Am Ende landen sie bei Berlin auf einer stillgelegten Bahn oder fallen irgendwo zwischendrin ohne Sprit vom Himmel. Ich bin überzeugt, dass es hier eine nicht geringe Anzahl von Forumsexperten gibt, die schon einen normalen Anflug auf Korfu, Heraklion, Samos oder Funchal für grundsätzlich nicht legal halten. Für alle anderen aufrichtig interessierten Mitleser: Der Kapitän dieses o.g. Flugzeuges verfügt über eine sehr grosse Erfahrung als Pilot und als Kapitän. Er hat eine hervorragende Ausbildung genossen. Ich kenne ihn seit zig Jahren und halte ihn für einen besonnen und überlegten Menschen, der keine Risiken eingeht. Hapag-Hanni-Schnulli, wie „wollte mit dem Schaden noch weiterfliegen“ ist Bullshit und Verleumdung. Happy Landings, Jepo [Diese Nachricht wurde von J-E-P-O am 05-09-2004 editiert.] |
superflyboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also dann, ich geh jetzt. Will mir denn niemand Lebewohl sagen? Ach Mensch, Ihr habt mich echt ganz kirre gemacht, ich bin mir jetzt wirklich nicht mehr so sicher, ob das so eine gute Idee war. Falls ich's überlebe kann ich ja vielleicht einen Erlebnisbericht verfassen. Das wäre dann zum ersten Mal ein Beitrag über Billigfliegen aus erster Hand. Ach Gott, ich fühl mich wie ein Versuchskarnickel. Kennt Ihr das, wenn's einem ganz schlecht wird? Ich geh jetzt brechen und dann auf zum Opferstock. Oh je, kein zurück mehr, in 4 Minuten holt mich das Taxi ab. Wisst Ihr eigentlich, daß Taxis SCHWARZ sind, in England? Wie wohl das Wetter ist, in Berlin? Mal ne Frage an die Experten: |
UX-485 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @superflyboy weniger von den roten, mehr gelbe und grüne pillen! Guten Flug! |
Skyjet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Miriam "Mein persönliches Vertrauen in Billig-Flieger-und deren Aufwendungen für Sicherheit und Kundenservice- ist mittlerweile sehr gering." Schade für Dich, aber Millionen PAXe sehen das eben anders und haben sicher auch bessere Erfahrungen gemacht. "Ein Bekannter ... Air Berlin ...an den Minimum-Standards ...!" Die Frage ist doch -werden die Standards eingehalten!? Dazu gibt es ein OM-A zum Nachlesen. Sollte der "Bekannte" Probleme erkennen, dann sollte er das melden - öffentlich oder anonym im Unternehmen, auch eine Selbstanzeigebeim LBA hilft. Man muss sich nur über die möglichen Konsequenzen klar sein. "genügend Manövriermöglichkeiten während des landing-rolls zu haben" - ?????? "Lieber die Sonne von vorn - als den Wind von der Seite!" |
colonia Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() [QUOTE]Original erstellt von Floricica: [B] früher wurden die Beschriftungen der Flugzeuge nach einen Unfall fast als alle erstes übergepinselt...dass ja keiner sieht, wer da gecrashed ist... auch LH hat ein Unfall in Delhi verschwiegen (ich glaube in den 70er)... Flugzeug ausgebrannt, Paxe waren alle LH-Angestellte, also leicht zu verschweigen.... Zu Aldi: ich bin früher nie hin, aber jetzt öfters... top Qualität, top Preise... unsere EDEKA hier ist verschmutzt, klein, voll gestopft und dunkle... ich gehe sehr ungern hin.... Floricica P.S. super! Flyboy Wie kommst Du darauf, dass LH den Unfall verschwiegen hat und woher hast Du die Info dass nur Besatzung/LH-Angestellte an Bord waren? Auszug aus www.jacdec.de |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Skyjet: Und genau deshalb frage ich mich, wieso es die "Standard AB-RWY" in HAJ sein musste? (27L/09R). |
Vne Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mal nebenbei bemerkt: Aero Intern. nennt alle Deutschen LoCos Safety first wurde uns von Anfang an in der Ausbildung eingebrannt, wie den Militaers die bedingungslose Ausführung von Befehlen. In Zeiten des enormen kommerziellen Wettbewerbs, wo die Profitgier der Beancounters und Airline-Owners als Argument und Rechtfertigung für die gaengige Hire und Fire Mentalitaet missbraucht wird...('Fliegst Du oder Du fliegst!') sollten wir doch Folgendes nicht vergessen: Diverte wir aus Gründen der Flugsicherheit, zu müde (nicht legal) um fliegen zu gehen (duty/rest regulations etc.) oder lassen ich einen Flieger stehen wg. irgendwas, werde ich immer einen 'blauen Brief' bekommen. Und? Rolle ich ins Grass oder ein vergleichbares dummes Missgeschick passiert, weil ich ein vorbildlicher, go-minded und unter kommerziellem Druck stehender Pilot bin, Die (Management) würden sagen:"Er/Sie haette ja nicht fliegen müssen (OM Part A blablabla!)" Das Risiko ($$$) ist der Feind und so komisch es klingt - der beste Freund unseres Bosses. Werde ich gefeuert weil ich versuche meine Arbeit richtig zu machen, dann habe ich für die falsche Firma gearbeitet! Ein Teufelskreis? For sure! Wo gibt es schon ideale Bedingungen? Aber wir sollten trotzdem versuchen unsere Standards zu halten, gell...die VC hilft!!! Safe flying! |
Skyjet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Memphis Das mit den Turbulenzen im short final 27L ist z.B. mal ein richtig wichtiger Punkt in so einem Forum. Auch, dass der glide slope 27L durch die Autobahn und S-Bahn oft sehr unruhig ist. Ich selbst bin über 7 Jahre ex HAJ geflogen, aber viele Kollegen wissen nichts von diesen Besonderheiten. Mancheiner kommt im Jahr nur 1-2x nach HAJ. @ superflyboy Nett geschrieben und hoffentlich netter Denkanstoß für alle Kollegen, daß der Vorfall eben Jeden treffen kann. Wenn man halt bei einer Boeing nicht "die Sinkrate bricht" - was für eine tolle Beschreibung der Landetechnik!!! - dann kann der Flieger auch bei Kaiserwetter springen. WENN dann noch die von Boeing beschriebenen bounce-recovery nicht exakt gemacht wird - dann geht es aufs engine oder nose gear. Auch ich habe nach diesem Vorfall noch einmal nachgelesen! @KCKY richtig, so schnell kann sich Wetter ändern! Mögen Jedem jede Landung gelingen! |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
Soetwas und vieles mehr, wie z.B. die erwähnte "safety info" verstehe ich unter Aufwendungen für die Sicherheit, und nicht ob die Firma gesetzliche Vrgaben erfüllt - das ist so etwas wie selbstverständlich ( sollte es zumindest sein ) |
Skyjet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ da wesi " ...dickeren Büchern sowie "multimedialen" Presentationnen... " Skyjet |
TCASIII Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mich würde interessieren wer an diesem Tage von euch eigentlich 50 Tonnen + geflogen ist?? Ne ehrlich, mit Leuten die an diesem Tage Bewerbungen geschrieben haben pder die Checkliste von einer 152er auswendig lernten muss man hier nicht über Schlecht / Pech diskutieren. Seid doch einfach froh das niemand verletzt wurde. |
Mmo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es bleiblt dem Leser wenn man nach ein paar Tagen mal wieder hier reinblickt, die Spucke weg. Oder treffender gesagt, das Armutszeugnis welches sich einige hier selbst ausstellen und mit einem abenteuerlich zusammengereimten Unsinn die Beweisführung antreten, ist schlicht unglaublich. Was wollt ihr wem weißmachen mit diesen andauernden Thesen, dass irgendwo zwecks Gewinnmaximierung an der Taxitime oder am Fuel oder sonst irgendwo gespart wird? Dass es sich um eine Milchmädchenrechnung handelt kapiert jedes Kindergartenkind, nur die "Piloten" hier scheinbar nicht. Zumindest nicht alle. Und dann noch zu den vermeintlichen Minimum Standards: Man sitzt vollkommen auf den falschen Dampfer, dies als unsafe darzustellen. Das ist, um mal für die Laien einen Vergleich zu ziehen, genauso wie wenn man sagt, wer 50 in der Ortschaft fährt, der fährt am Limit und ist eine Gefahr. Und dann kommen wir mal noch auf die Ruhezeiten zu sprechen: manche kennen hier scheinbar nichts anderes als MTV und DVO !!?? Überhaupt frage ich mich, wie es zu solchen Thesen über "Gefahren-Piloten" kommt. Sicher mag es das geben, doch es handelt sich hoffentlich um Ausnahmefälle. Im allgemeinen wird sich jeder Pilot um eine sichere Flugdurchführung und nichts anderes kümmern und das völlig losgelöst von der Betrachtungsweise eines BWL-Fuzzies. Ferner ist von psychologischer Sicht aus höchstinteressant, welch niedere Bedürfnisse von manchem "Piloten" (?) hier im Forum in Form von andauernden Anfeindungen und gegenseitigem Vorhalten von Unfällen hier ausgelebt werden. Manchmal ist es köstlich hier mitzulesen (superflyboy - rotfl !!), aber andererseits ist einiges auch ziemlich haarsträubend ... In diesem Sinne und in der Hoffnung - so es sich hier um erwachsene Menschen handelt und/oder um Piloten mit einem Bildungsniveau, welches von ihnen allgemein vermutet wird - dass der ein oder andere mal auf die Idee kommt, sein Verhalten zu reflektieren und eventuell auch mal ein kollegialer Informationsaustausch auf einer gesunden Basis und sachlicher Ebene möglich ist. Amen. |
Skyjet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() TCAS III und Mmo!!!! Anerkennung und kollegialen Beifall! Schönen Abend noch! |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Mmo: Du hast es meisterlich geschafft, mit extrem viel Text den Anschein zu erwecken, als ob alle hier und in den anderen Threads geäusserten Vorwürfe oder auch Vermutungen nur aus der Luft gegriffen sind. |
Skyjet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Memphis "die Frage zu beantworten, wieso nun die 27L und nicht die 27R benutzt wurde" - willst Du eine Antwort oder Spekulationen?? Dazu mußt Du halt die Crew befragen, jeder Andere wird keine Antwort darauf wissen. Oder war Mmo etwa der CPT? Dann könnte er sich jetzt outen! "Foren wie dieses sind somit leider die einzige Möglichkeit, Informationen weiterzugeben" - genau, aber eben Informationen auf einer sachlichen und fundierten Basis. Wo dann am Ende eine Fliegerweisheit rauskommt - egal ob für LH, AB,HLF,HLX,GMI,DBA,LTU und wen ich auch sonst noch vergessen habe sollte - wäre ja toll! Nichts wissen ist nicht immer schlimm |
J-E-P-O Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Memphis, ich hab’s schon mal geschrieben, kein AB-Pilot ist Dir oder Deinesgleichen rechenschaftsschuldig. Schon gar nicht welche RWY man zu nutzen gedenkt. Dich persönlich halte ich inzwischen für gänzlich daneben, denn Wenn Du gerne auf der 27R landest, dann hindert Dich niemand. Es hindert Dich auch niemand die Roll- und Blockzeiten das ganze Jahr über zu verlängern. Überall, immer, wie Du willst. Musst es Du nur Deiner Firma erklären, falls sich dort jemand für interessiert. Was das Verheimlichen angeht: Du überschätzt Dich. AB hat die Störung entsprechend den gesetzlichem Bestimmungen zur Anzeige gebracht und amen.
[Diese Nachricht wurde von J-E-P-O am 05-11-2004 editiert.] |
Mmo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Memphis Es ging in meinem Beitrag nicht darum, wie du anscheinend schon wieder vermutest, für irgendeine Airline die Fahnen hochzuhalten und im selben Atemzug die andere für irgendwas zu verteufeln. Genau das ist nämlich hier zu Regel geworden und es handelt sich hierbei sich um einen absolut albernen und unnötigen Hick-hack der eine Menge böses Blut schafft und niemandem weiterhilft. Meine Intention war vielmehr, von diesem Wahn mal runterzukommen und sich auf einen sachlichen Informationsaustausch einzulassen nach dem Motto share your experience - muss ja nicht jeder alles selbst erleben ;-)
Falls das nicht u.a. auch der "wahre Kern" ist, wo liegt er denn dann bitte schön? Und nochmals: was da steht, gilt für "jedes Lager" in beide Richtungen. Es macht überhaupt keinen Sinn, wenn man sich Wien, Prag, FUE, Antennenmasten, Landing Inicidents, Paderborn etc noch in 500 Jahren gegenseitig vorhält und auf Schlammschlacht-Niveau zum x-ten mal durchkaut. |
Mmo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke Tristar or whoever ... [Diese Nachricht wurde von Mmo am 05-14-2004 editiert.] |
superflyboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() HURRA!! Ich habs überlebt! Ich hab einfach die gelben Pillen geraucht.
Gegenstand: Es war voll aufregend, echt. Danke, lieber Gott |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @J-E-P-O: Welcome back. Den Widerspruch in sich, einerseits kein Extrafuel mitzunehmen, dann aber immer mit 0.8 oder 0.81M herumzuknattern verstehe ich bis heute nicht. Hört sich an wie "Verprassen, dies aber ökonomisch" |
Dieses Thema ist 3 Seiten lang: 1 2 3 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.