Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Hamburg-International? (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Hamburg-International?
arschplattsitzer
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-21-2010 06:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von arschplattsitzer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...mich hat zum Beispiel sehr befremdet, dass in meiner letzten aktiven Zeit plötzlich das ACARS der LTU-Flugzeuge auf den Airberlin-Standard umgestellt wurden und es somit nicht mehr möglich war, die Wettermeldungen der en Route Alternates einzuholen. Die Flugbetriebsleitung und die Flottenführung habe auch keinen Widerstand geleistet. Über den Anstieg der "Snacks" in der Hold-Item-List will ich mich nicht weiter auslassen. Aber dass ein Flugzeug mit normalerweise vie Radbremsen mit nur drei funktionstüchtigen tagelang eingesetzt wird, gabe es vor der Regentschaft der AB bei LTU nicht. Wahrscheinlich ist die LTU auch deshalb dem Konkurs entgegengeschlittert..

atpl1103
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-21-2010 07:19 PM     Sehen Sie sich das Profil von atpl1103 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zum Thema HHI weiterhin: Was ist denn nun mit Flugzeugen, die verleast wurden. Da gibts z.B. die D-AHIA, die z.Zt. auf dem AOC von TUIfly in AB-Farben für AB unterwegs ist?
Greetz...

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 12:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey - Hosenplattsitzer ...
"Über den Anstieg der "Snacks" in der Hold-Item-List ..."

nix für ungut, aber "Snacks und lecker Schnittchen" haben im TLB nix zu suchen -
gemeint hattst Du vermutlich die "Snags" (=kleinere Probleme/ Defekte), die dort so eingetragen werden (Gasper fan inop, Sunshield lose, HPSOV R sticky etc.pp.

Ansonsten zur Sache:

Mein herzliches Beileid den Betroffenen, speziell den Kapitäns-Kollegen, denn für die dürfte das mit ziemlicher Sicherheit (so Sie über 40 sind) das Ende der Karriere in Deutschland/ schmlimmstenfalls in Europa auf absehbare Zeit sein;
alleine beim Lenk /AA in FRA sind bereits über 600 (!!) qualifizierte Piloten in D arbeitslos gemeldet - Tendenz steigend !!

... und die Zeiten der attraktiven Contracts in ME / Golf-Staaten / Emiraten ist seit der Bankrott-/ Insolvenz-Erklärung Dubais letzten Jahr auch vorbei -
Immobilien, Stellen, Konditionen, so ziemlich alles im freien Fall dort unten - ich sollte es wissen, war ein paar Jährchen in AUH, und kann es HEUTE keinem mehr empfehlen - zu schlecht bezahlt seit ein paar Jahren/ unterbringung in Ghettos (Silicon Oasis oder schlimmer mitten in der Wüste etc.) - habe meine Konsequenzen gezogen;

den Jüngeren würde ich ernsthaft (!!) anraten, evtl. Ihre Qualifikation zu erweitern/ verbessern durch Studium, o.ä. so, sie nicht bis Ende des Jahres was Adäqutes in D /EU gefunden haben sollten -
und das wird ausgesprochen schwer sein, ich kenn da F/Os die für 2000,- plus Euro Brutto für Euro-Atlantic in LIS auf B 757 / B 767 / B 777 (für Air Bangladesh -Ogott-ogott..) "rumeiern" - und bei denen auch noch Ihr Type-rating zahlen mußten;
das ist knapp am Existenz-Minimum!

Da würde ich mir einen Berufs-Aus-/ Umstieg ernsthaft überlegen - DAS ist der Spaß an der Fliegerei wirklich nicht wert - zumal, wenn man Verantwortung für die Family etc. hat!

A bientot - vom Genfer See - for now ...

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 10-22-2010 editiert.]

SQ325
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 12:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von SQ325 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schön wie den betroffenen Kollegen hier Mut gemacht wird und Karriereenden vorhergesagt werden.
Der Markt zieht an und das an allen Ecken sind sicher nicht alles Traumjobs aber es gibt sie.
Selbst wenn man erstmal den Weg ins Ausland nehmen muss heisst das noch lange nicht das es keine Rückfahrkarten gibt.
Bei EK hätte vor 5 Jahren auch keiner mit offenen B777 CPT in Europa gerechnet!

Eppelin
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 03:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von Eppelin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja, ja, der Markt zieht an und es gibt Jobs...

Ich werde, auch wenn es mir keiner glaubt, nicht müde, auf die Tatsachen hinzuweisen. Deutschland ist abgeschottet. Das kann man mit mehr oder weniger Mühe selbst herausfinden. Was nicht so einfach geht, vor allem für die Jüngeren, ist, die Verhältnisse im Ausland auszuloten. Es wurde EK genannt. Überall dort, wo Engländer im Management sitzen, also bei EK, CX, EY, BA, FR, DS herrscht ein strikt- autoritärer Führungsstil mit Totalüberwachung. Durch ein Bewertungssystem wird der Simulator zur Druckerzeugung mißbraucht. Wenn man sich vom permanenten Existenzdruck zu sehr beeinflussen läßt, kann das schnell böse enden.

Dann wurde noch VN erwähnt. Dorhin gelangt man i.A. durch Zeitarbeitsfirmen wie Parc, Rishworth, etc.. Sollte man als FO eingestellt werden, bleibt man das auch, denn diese Firmen stellen gleichzeitig Direct Entry Captains ein, und die Zeitarbeitsfirmen halten sich aus der Verantwortung raus. In verblüffender Regelmäßigkeit werden für sämtliche DEC- Positionen 500 Stunden PIC on type verlangt - um die erfahrenen F/Os auszugrenzen.

Das, was noch an vernünftigen Jobs übrigbleibt, wird durch Empfehlungen (Maersk, Netjets) oder Netzwerke vergeben. Das ist die Realität.

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 03:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bittte nicht mißverstehen - ich hab nur die ernüchternden Tatsachen verdeutlicht, und die sehen für Kapitäne derzeit MEHR als mau - in Deutschland, oder auch Europa aus;
und Emirates /EK/ hat zu KEINER Zeit Captains auf B 777 ausserhalb Dubais stationiert, und wird das auch fürderhin NICHT tun - habe dort genug Bekannte, die die ersten wären, die den Sandkasten nach Europa verlassen würden - so Sie könnten - man läßt Sie aber nicht, da KEINE Kapitänsstellen in Europa angeboten werden;
Aerologoc und Turkish Airlines stellen derzeit nicht mehr ein - und IST ist ja bereits an der Grenze zu Asien, und war auch nicht so jedermanns Sache ...
auch Korean, Air China, Cathay & Vietnam Airlines etc. bieten nur "Commuting contracts" nach Asien an - auch wenn Sie gern schreiben Base "Frankfurt", heißt das dann doch:
man muß 6 Wochen "on base" / Seoul, Beijing, oder auch Ho-Chi-Minh-City sein, bekommt dann 2 Wochen frei, und kann auf dem Firmennetzwerk (on StBy) nach 10h oder so nach FRA shutteln, und muß von dort aus auf eigene Kosten irgendwie nach Hause/ zur family kommen ...
und wegen den gewährten 2 Wochen OFF-Block am Stück, hat man dann natürlich auch KEINERLEI Anspruch auf Jahresurlaub !!

Das kann's doch wirklich nicht sein - zumal
die Bezahlung für Skipper auf B 774 - oder A 330/340 / B 777 sich "nur noch" im Bereich von 8-9000 Dollar bewegt - abzüglich ALLER Kosten - für Pensions-Rückstellungen, Kranken-Vers., Travel, LoL, Schooling für die kids, teilweise auch Transport auf eigene Kosten (Turkish Airline hat z.B. ein extrem "mageres T&C-package) anzubieten - etc. pp.

Aber so man bereit und flexibel ist, wird man mit dem 737 -rating sicherlich für den smarten Ryan-Air Boss, oder Easy 5days on- 3 days OFF in Europa shuttlen können, bis zum Herzeinfarkt - wäre für mich jedoch keine nechte Option - das muß nun eben jeder selbst für sich/ und seine family / entscheiden -Viel glück & gute Nerven dabei!

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 10-22-2010 editiert.]

Space Cowboy
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 05:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von Space Cowboy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
m.E. will emirates daß der angestellte sein gehalt da ausgibt, wo es herkommt: im emirat. und deswegen wird es keine auslands-statinonierungen geben.

ROTEN
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 08:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von ROTEN an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ cyberbird

wo fliegst du denn deine 737?

Naja, die Szenarien hat man 1995 und 2001 auch schon gehört... Es ist nicht rosig aber auch nicht aussichtslos.
Die Wahrheit liegt wohl iregndwo dazwischen!

smurfman
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 09:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von smurfman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
leute wenn ihr von asien keine ahung habt, dann haltet den mund.

in china sind contracts für 14000 USD pro monat für A320 cpt im angebot und in VN werden sehr wohl Cpt upgrades gemacht. Nur braucht man hier nicht nach KTV,PV oder ähnlichem zu rufen. Leistung wird bezahlt und wer meint an allem rummeckern zu müßen der wird halt gegangen.

Ich bin hier glücklich und die meisten die ich aus aller welt getroffen habe sehen das genauso.

jammert nur rum.....

grüße aus VN

[Diese Nachricht wurde von smurfman am 10-22-2010 editiert.]

xmad
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 10:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von xmad an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@smurfman,
sorry, kleine Korrektur;
13-15.000 € netto (nochmal EUR) bei Spring Airlines :-) aber auch bei Anderen in der Gegend...

Nur nebenbei...

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 10:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Na dann Leute, seit den HHI-Kollegen behilflich und vermittelt ihnen solch eine wunderbar dotierten Job bzw. verweist sie an die zuständigen Broker.
Sollten diese Gehälter wirklich stimmen, was teilweise stark zu bezweifeln ist, wäre das für einen HHI-CP ein Sprung um 300%.

xmad
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 10:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von xmad an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Memphis
dann zweifele mal schön weiter; und ohne dir persönlich etwas zu wollen; unterhalte dich weiter für 6 brutto über die wichtigen Themen wie MTV :-)

smurfman
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 12:28 PM     Sehen Sie sich das Profil von smurfman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
danke XMAD....
finde es lustig das sogar einer bei einem 6/2 contract schreibt: "und jahresurlaub gibt es dann auch keinen mehr"
ja nee iss klar bei 3 monaten frei

für alle die einen job suchen
aviationjobsearch.com

FCU2
New Board Member
erstellt am: 10-22-2010 02:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von FCU2 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Man sollte sich schon darüber im klaren sein was einen in der Contractwelt erwartet.

Aber besser eine Zeit mal den Horizont erweitern, neue Eindrücke sammeln und weiter sehen.

Gutes Beispiel ist VN. Den Kontrakt gibt es schon sehr lange und es gibt dadurch schon eine Menge Leute, die dort beschäftigt waren oder noch sind.

Für die einen ist es ein "job in between jobs" und für andere ist es "die Erfüllung".

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 02:44 PM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Soso - Xmad ... nomen est omen - bzgl. Deiner astronomischen Traumgehälter in der VR China- bei den Billigfliegern dort als Spring airlies & Co.
... denn Deine überaus gewagten Gehaltsbehauptungen halten keiner Nachprüfung stand - es sind eher ca. 9500 Euro bei dem derzeitigen Dollar Stand bei Spring airlines ...
und das wird mir so nicht nur glaubhaft telefonisch so gekabelt, sondern ist auch aus den zahlreichen posts extrem unzufriedener (!!) Piloten bei Spring airlines zu entnehmen - die alle unisono über nicht gehaltene Versprechungen bzgl. Bezahlung, extreme Dienstzeiten und Nicht-Achtung Ihres Berufsstandes lamentieren und somit zum Stre.i.k bei SPRING Airlines votieren -
so sieht die traurige Wirklichkeit des Billigfliegers SPRING Airline aus -

nachzulesen hier
http://www.globaltimes.cn/www/english/features/metroshanghai/topnews/2010-08/559477.ht ml

oder auch hier:
[URL=http://www.pprune.org/south-asia-far-east/424351-spring-airlines-screening-update.html]http://www.pprune.org/south-asia-far-east/424351-spring-airlines-screening-update.html[/ URL]

... und befor ich es vergesse - in der VR China gilt unbedingte STEUERPFLICHT !
und die gilt ganz speziell auch für die Expats, die von Spring automatisch an das Finazamt gemeldet werden - da geht also nochmal ein guter Teil des Gehaltes ab - guckst Du hier...

... pprune - discussion on payable chinese tax ...

Tax In China - important - don't miss the deadline paying it - otherwise hefty fines !

What about these Chinese contracts with the agencies who is paying the taxes there. I heard you have to self assess before the 31st March each year if you earn more than RMB 120,000 per annum, which is peanuts otherwise you can be fined and I expect worse .........

es ist eben nicht alles Gold, was da glänzt - speziell NACH Abzug der chinese tax ...
Always remember : Don't mess - with the IRS !

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 10-22-2010 editiert.]

arschplattsitzer
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 06:53 PM     Sehen Sie sich das Profil von arschplattsitzer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...es soll auch noch den einen oder anderen Piloten geben, der eine Familie hat- eventuell sogar noch eine berufstätige Ehefrau. Auch sollen schon welche gesichtet worden sein, die heimatverbunden sind und tatsächlich einen Freundeskreis besitzen...

xmad
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 10:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von xmad an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Cyberbird,

ja über den Dollarkurs läßt sich streiten, dass stimmt aber der Rest.......

Möchte mich jetzt nicht im Detail verlieren nur Aussagen bei PPrune als "glaubhaft und als Nachprüfung" zu bezeichnen da habe ich so meine Probleme....


Wenn man schon in dieser Area arbeiten muss, dann empfehle ich auch einen lokalen Broker. Die kennen sich oftmals was Steuern etc angeht erheblich besser aus als PARC & Co.


Es gibt natürlich einige Abhängigkeiten der Gehaltsberechnung, Grundgehalt, Bonus, Spesen, Housing, Travel, etc. ....

Das weiss ich natürlich nicht wie Du oder deine Quellen gerechnet haben.

Also selbst unter den ungünstigsten Umständen komme ich derzeit auf 12.700 € nach Allem, und ich habe auch meine Quellen :-)

Gut, fangen wir jetzt keine Grundsatzdiskussion an, es geht nicht darum wer Recht hat oder nicht, sondern nur darum den Kollegen von HI eine der vielen Möglichkeiten zu zeigen...

In diesem Sinne....

smurfman
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2010 10:35 PM     Sehen Sie sich das Profil von smurfman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@*****plattsitzer

die heimatverbundenheit und der freundeskreis zahlen leider nicht die raten fürs haus, auto etc...

ich hab meine familie mitgenommen und ja meine frau ist auch berufstätig. es soll länder geben da können auch frauen arbeiten ;-)

ich hatte noch so viel frei und so viel zeit für meine familie und noch soooo viel spaß beim arbeiten wie hier.

hier bist du als pilot noch respektiert und wirst entsprechend umsorgt.

ach ja der freundeskreis ist hier schneller zustandegekommen als ich das jemals in D erlebt hab.

grüße vom Pool

bestglide140
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 01:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von bestglide140 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey smurfman,

hab auf absehbare Zeit auch seeeehr viel Zeit fűr meine Familie.
Dafür verdiene ich hält auch kein Geld....
Noch n Platz am Pool frei :-) Gruss, auch an C und L, ASS

Woody83
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 02:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von Woody83 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Herrlich...

An dieser Diskussion sieht man eindrücklich, dass es ein deutsches Forum ist. Es wird gemeckert und gezetert wo es nur geht...

Mein Gott, die Zeiten dass es selbstverständlich ist, vierzig Jahre und länger in einer Firma zu arbeiten sind vorerst vorbei. Und das ist branchenunabhängig!
Gewöhnt euch daran und macht das Beste daraus, was anderes bleibt einem eh nicht übrig.
Was tun ist allemal besser, als hier vor dem Bildschirm zu hocken und zu schreiben, wie k'acke doch alles ist und wie gemein die bösen bösen Arbeitgeber sind...

An die lieben HHI-Kollegen die hier vielleicht mitlesen: Wenn euch die S'cheisse bis zum Hals steht, nicht den Kopf hängen lassen! Es geht immer irgendwie weiter, auch wenn es gerade aussichtslos erscheint.

smurfman
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 02:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von smurfman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hey bestglide.....
massig platz am pool. ongoing recruitment.
kannst du mir mal die mailadresse von unsererm alten beech CRE geben? der hat vielleicht ja jetzt interesse.

grüße an I,C und wie hieß der muffelige noch?

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 03:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Werter X-mad - also wenn ich Dich richtig verstehe rechnest Du mit folgendem BRUTTO (!) Einkommen

"... selbst unter den ungünstigsten Umständen komme ich derzeit auf 12.700 € nach Allem ... "

jetzt mußt Du davon aber den Spitzensteuersatz von 45 % (!!) abziehen - und ich warne dringlichst davon in der VR China die Steuern nicht abzuführen, da alle Piloten direkt bei SPRING angestellt sind, und NICHT offshore o.ä. - wie bei anderen contracts - somit unterliegen Sie der vollen chinesischen Steuerpflicht ....

und das macht dann mal eben 12.700 * 0,55 = 6985 Euro effektiv in der Tasche -abzüglich Pensions-Rückstellungen, Umzugskosten, Privaten Ausgaben, wie Tix, School-fees, etc. pp. - Na, soooo toll ist das wirklich nicht, das verdiene ich in der Schweiz am schönen Genfer See (und nicht im schmuddelig grauen Bejing) ja auc fast - bei 30 Blockstunden je Monat ...
Jeder wie er will (und kann) eben - aber bitte hier nicht die Zahlen so schönreden - speziell vor der Tatsache, daß hier einige Kollegen um Ihre Existenz ringen (müssen) ...

******************************************

zu den Steuersätzen in der VR China guckst Du hier: http://www.china-a.de/de/idx/Steuer/ZHB-doc1.htm

Persoenliche Einkommensteuer in der VR China
Sowohl Chinesen als auch in China tätige Ausländer werden der Einkommensteuer unterworfen. Der Steuersatz ist progressiv und liegt zwischen 5-45%. Der monatliche Freibetrag ist 800 Yuan für Chinesen und für Ausländer 4000 Yuan. Die für Ausländer und Chinesen gleichermaßen anwendbare Tabelle stellt sich wie folgt dar:

Betrag (Yuan) Tarif (%)
Bis 500 5
Bis 2000 10
Bis 5000 15
Bis 20000 20
Bis 40000 25
Bis 60000 30
Bis 80000 35
Bis 100000 40
Über 100000 45

Ausländer, die weniger als ein Jahr in China wohnen, unterliegen der Steuer nur für ihre Einkommen in China.

Ausländer, die mehr als 1 Jahr und weniger als 5 Jahre in China wohnen, unterliegen der Steuer für ihre Belohnungen in China und aus dem Ausland.

Ausländer, die mehr als 5 Jahre in China gelebt haben, unterliegen der Steuer ab 6stes Jahr für ihre gesamte Einkommen außerhalb der VR China.

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 10-23-2010 editiert.]

xmad
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 04:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von xmad an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Cyberbird,
deine Art als Belehrender-Oberlehrer ist wirklich störend in diesen Forum und geht am Inhalt vorbei. Hättest Du Ahnung, wüsstest Du das Direktverträge mit Ausländern für chinesische Firmen in China von der Regierung untersagt sind, damit erübrigt sich dann auch der Rest deines Postings. Wie gesagt, wie die Firma das intern mit einem Broker macht ist eine andere Sache........
Ach und, nur Bares ist Wahres, also netto.
Da sicherlich jeder sich seinen Vertrag vorher gründlich durchliest bevor er unterschreibt, bleibt es dann auch jedem selbst überlassen welche Agency er nimmt und wie flexibel sie "den Piloten" handhabt.

Damit ist das Thema für mich durch.....

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 05:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
also x-mad - die die nicht hören wollen, müssen dann eben meist fühlen -

Zitat eines SPRING-Insiders:

"Here is what I know.

- You actually become an employee of Spring. The contractors are paid a finders fee only"

um mir das "gutgemeinte Belehren" zu ersparen, lies einfach mal selbst in den PPrune (und anderen einschlägigen) Foren uber die Steuerpflichtigkeit bei SPRING airlines nach, und das SPRING ALLE seine Piloten (ausnahmslos !) bei den chinesischen Finanz-Behörden gemeldet hat (auch ALLE expats) - da die Contract-Companies in China nur als Vermittler (finding fee) - aber NICHT als Arbeitsgeber fungieren dürfen !

Du glaubst doch nicht ernstens, daß die Finanzbehörden in China dermaßen dumm sind - sicher nicht!
http://www.pprune.org/south-asia-far-east/424351-spring-airlines-screening-update.html

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 10-23-2010 editiert.]

xmad
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 05:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von xmad an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
PPRUNE, die Bibel der Piloten......

Was fällt Dir an dem folgenden Text auf??
Welche magischen Worte stecken darin?

--- Ausschnitt---

- a monthly remuneration package, including lodging allowance and bonuses, of 17,000
US $ (204,000 US $ per year) net of taxes as follows:
- 11,000 US $ base remuneration (132,000 US $ per year);
- 2,000 US lodging allowance (24,000 US $ per year);
- 1,000 US $ fuel saving bonus paid every month (12,000 US $ per year, average
based on actual numbers);
- 1,500 US $ long term loyalty bonus paid at the end of the three year contract (54,000
US $ at end of contract);
- 500 US $ monthly short term loyalty bonus paid every twelve months (6,000 US $);
- 1,000 US $ monthly safety bonus paid every twelve months (12,000 US $);
- a travel allowance of 10,000 US $ per year;
- a 6 weeks on/two weeks off work schedule;

---------------

Kleiner Einblick wie es geht für den fortgeschritten Contractor..

[Diese Nachricht wurde von xmad am 10-23-2010 editiert.]

Frosch
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 06:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von Frosch an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der Pilots.de-Kindergarten wie er leibt und lebt.

Hauptursache für den Verfall der Arbeitsbedingungen in DE ist unter anderem die Tatsache, dass es einem Deuschen offenbar komplett unmöglich ist, einem anderen Deutschen auch nur einen Cent mehr zu gönnen, als er selbst hat.

Statt sich zu freuen, dass man in China offenbar Geld verdienen kann, wird der Oberbuchhalterlehrersteuerfahnder hervorgekehrt und man bügelt erstmal drüber. Und im Anschluß wird mal erzählt, wie toll man es selber hat und wie toll das Betriebsklima ist - und Geld braucht man auch nicht viel.

Fragt Euch doch lieber mal, wieso man in China x-tausende Euro verdienen kann, während in DE ein FO mit +/- 2000 EUR Brutto abgespeist wird.

folken
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 08:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von folken an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Frosch:

Fragt Euch doch lieber mal, wieso man in China x-tausende Euro verdienen kann, während in DE ein FO mit +/- 2000 EUR Brutto abgespeist wird.


Nun da in China offensichtlich die Luftfahrt expandiert und kein Personal da ist muss man es halt mit guten Gehältern/Konditionen aus dem Ausland locken.
In Dland ist hingegen genug Personal auf dem Markt verfügbar. Dementsprechend können hier auch die Konditionen gedrückt werden.

Hab gehört A`**** will von uns in der nächsten LT TK Runde 2012, dass wir abgeben
Ich lach mich kaputt...

Lima888
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 09:46 PM     Sehen Sie sich das Profil von Lima888 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

Ich persoenlich denke das Asien fuer Kollegen der HHI, die etwas Abwechslung suchen und die Bereitschaft haben mal Ihren fliegerieschen Horizont zu erweitern, China durchaus eine alternative ist.

Viele, sorry die meisten in diesem Forum, spekulieren hier, wissen nix von einem DBA mit China und kennen das Land allenfalls vom Restaurant an der Ecke.

Es mus selbstverstaendlich die komplette CAAC Lizenz erworben werden um dort zu arbeiten. Ebenfalls das medical, was die groesste Huerde ist und Visums Angelegenheiten, aber welches Land macht das nicht?

Einmal im System adaptiert wird sicherlich eine hoehere Leistungsberietschaft gefordert als in Europa. Man ist auch in Asien.

1000 Stunden max heist das in China. Die Bezahlung eines A320 skippers liegt bei um die 100k Euro basis netto im Jahr.(beim jetzigen Dollar)

https://www.wasinc.aero/Jobs/ViewJob.aspx?id=24

Bei Shenzhen Airlines besteht zudem ein ZED abkommen mit LH und man kann shuttlen.

Leider werden CPT in China benoetigt, sodass es for F/Os keine richtige alternative ist, die haben die Chinesen selbst.

Asien boomt und man sollte nie vergessen das man mit deutschen Masstaeben dort nicht weit kommt oder weiter kommt.

Wir versuchen auch nur den Kollegen von HHI Alternativen aufzuzaehlen, mal ausserhalb Deutschlands, sicherlich sind diese auch nicht nur mit Vorteilen gesegnet.
Heimat ist und bleibt unsere Heimat, aber wenn diese uns nicht mehr traegt muss man weiter schauen.

Ich finde es hier einfach typisch Deutsch wie Leute anstatt mal einfach zu lesen, Ihre eignen ,unzufrieden Zustaende bekunden, Vorurteile kreiren, indem man alles niederredet, wirklich aber keine Alternativen mal aufzeigen.


Was interessiert den Expat die Gehaelter in D? Ueberhaupt nicht, weil er die Bereitschaft hatte in Schellenlaender zu gehen und dort wird mehr gezahlt, um Piloten zu bekommen mit Erfahrung.

Sicherlich werden die Bemuehungen der Kollegen in D auch positiv beobachtet, aber das ist der Preis der Heimat. Jeder entscheidet fuer sich selbst.
Anstatt mal die Expats aufzaehlen zu lassen, werde diese angegangen obwohl sie nur versuchen Loesungen zu zeigen. Das man nicht jeden Job machen braucht ist doch in Ordnung.

Danke nochmals an diejenigen, die den IST Zustand immer hervorheben, das wissen die betroffenen Kollegen und sind dankbar fuer jeden, der sie daran errinnert.

Ganz grossen Dank an die Kollegen, die inovative, kreative Vorschlaege einbringen, die einem Menschen vielleicht keine perfekte Loesung, aber Hoffnung bieten in seinem Beruf weiter taetig zu sein.

Wie war das nochmal mit FORDEC, NITS oder wie immer IHR das nennt, man bleibt nicht am ersten Buchstaben haengen, dies hoffe ich fuer einige im Notfall jedenfalls..

Schliesslich geht es hier nicht darum pro contra Ausland/Verdienst.

Vielmehr um Kollegen der auch Du sein koenntest, egal wo Du arbeitest....

L888

safelife
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2010 10:45 PM     Sehen Sie sich das Profil von safelife an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
SunExpress sucht direct entry Kapitäne auf B738. Das Rating dürften ja alle noch haben. Gibt 6700 Netto, wo wir gerade bei den Zahlen sind. Und nach Hause kommt man per 3 h Direktflug. FOs suchen die auch.

ROTEN
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2010 07:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von ROTEN an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ safelife

nur bei den Plänen bei Sunexpress ist das shuttelt kaum unterzubringen. Das ist das Problem! Man muss schon in der Türkei wohnen.
Ansonsten sicherlich eine gute Adresse wer es sich "familiär" leisten kann.

safelife
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2010 07:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von safelife an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...gibt demnächst FRA Basings.
http://www.airliners.de/verkehr/netzwerkplanung/sunexpress-baut-deutschlandgeschaeft-aus/22076

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2010 08:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Na für den ein oder anderen der HHI CPTs und FOs wirds sich vieleicht auch eine Möglichkeit im deutschsprachigen Raum ergeben. Wünschen tue ich es ihnen, es ist nicht schön wenn die Optionen nur Indien und Shanghai sind.

Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2010 08:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey Xmad - ich denke, das mit der Steuerfreiheit in China is' nicht wirklich so easy, wie Du Dir das so denkst:

Du schreibst da was von

"... a monthly remuneration package, including lodging allowance and bonuses, of 17,000 US $ (204,000 US $ per year) net of taxes as follows ..."

und das liest sich da viel einfacher, wie es denn wirklich ist, denn 2 meiner (ex LTU-) Kollegen fliegen bei PARC in Bejing Ihre contracts als P1 auf A 320;
und die Beiden bekommen zwar auch die ganze üppige Knete zunächst auf Ihr Konto überwiesen, allerdings nicht offshore, obwohl das PARC anfangs so darstellte -
und das sind bei denen auch so um die 180 Tausend Dollar /Jahr - fettes Buschgeld eben um in das totalitäre 3.Welt-Diktatoren-Land ohne Menschenrechte geködert zu werden eben;
brauchen dort intl. Piloten, weil von den Chinesen kaum jemand Englisch - und wenn dann nur grottenschlecht - spricht;

Die haben sich anfangs auch schon voll über die vollen Taschen gefreut und wollten sich nach Ihrer Rückkehr nach DUS gleich mal ein schickes Haus zulegen, bis dann im Frühjahr ein Brief von der TAX Revenue in Ihrem Postfach lag - und - Aus die Maus -
BEIDE mussten bitter nachversteuern - plus 15 % Straf-Zinsen !!, obwohl auch Ihnen PARC ein Gehalt "net of taxes" zusagte, was aber genau betrachtet nur beinhaltet, daß PARC-Air/ Ihr Contractor da drüben/ keine zusätzlichen taxes (sprich Abgaben) erhebt -
der Fiskus hingegen schon - waren bei Ihnen so ziemlich genau 40 % - wer will kann mir auch gerne mailen, dann kann ich den Kontakt zu denen herstellen !
denn "net of taxes" ist nicht gleichzusetzten mit Steuerfreiheit in China - des is nur 'ne flapsige Formulierung für Abgabenfreiheit !
- Also insgesamt sieht es eher schlecht aus mit dem "CASH in de TÄSCH" in China - Sorry ...
Gruß an alle Ex LTU-Südler vom Sandkasten / EY in AUH !! Servus Captain Schmidt . wie geht's im Ruhestand denn so ?

und die betroffenen HHI-Kollegen: Toi-Toi-Toi für Euere Bewerbungen in und um D - Sun-Express ist momentan sicherlich der heiße Tip - Stationierung auch in FRA/ Kelsterbach (Standby-Hausen) am Horizont erkennbar - Fingers x-ed !!

[Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 10-24-2010 editiert.]

CasaGrande
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2010 11:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von CasaGrande an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Cyberbird:
Bittte nicht mißverstehen - ich hab nur die ernüchternden Tatsachen verdeutlicht, und die sehen für Kapitäne derzeit MEHR als mau - in Deutschland, oder auch Europa aus;
und Emirates /EK/ hat zu KEINER Zeit Captains auf B 777 ausserhalb Dubais stationiert, und wird das auch fürderhin NICHT tun - habe dort genug Bekannte, die die ersten wären, die den Sandkasten nach Europa verlassen würden - so Sie könnten - man läßt Sie aber nicht, da KEINE Kapitänsstellen in Europa angeboten werden;
Aerologoc und Turkish Airlines stellen derzeit nicht mehr ein - und IST ist ja bereits an der Grenze zu Asien, und war auch nicht so jedermanns Sache ...
auch Korean, Air China, Cathay & Vietnam Airlines etc. bieten nur "Commuting contracts" nach Asien an - auch wenn Sie gern schreiben Base "Frankfurt", heißt das dann doch:
man muß 6 Wochen "on base" / Seoul, Beijing, oder auch Ho-Chi-Minh-City sein, bekommt dann 2 Wochen frei, und kann auf dem Firmennetzwerk (on StBy) nach 10h oder so nach FRA shutteln, und muß von dort aus auf eigene Kosten irgendwie nach Hause/ zur family kommen ...
und wegen den gewährten 2 Wochen OFF-Block am Stück, hat man dann natürlich auch KEINERLEI Anspruch auf Jahresurlaub !!

Das kann's doch wirklich nicht sein - zumal
die Bezahlung für Skipper auf B 774 - oder A 330/340 / B 777 sich "nur noch" im Bereich von 8-9000 Dollar bewegt - abzüglich ALLER Kosten - für Pensions-Rückstellungen, Kranken-Vers., Travel, LoL, Schooling für die kids, teilweise auch Transport auf eigene Kosten (Turkish Airline hat z.B. ein extrem "mageres T&C-package) anzubieten - etc. pp.

Aber so man bereit und flexibel ist, wird man mit dem 737 -rating sicherlich für den smarten Ryan-Air Boss, oder Easy 5days on- 3 days OFF in Europa shuttlen können, bis zum Herzeinfarkt - wäre für mich jedoch keine nechte Option - das muß nun eben jeder selbst für sich/ und seine family / entscheiden -Viel glück & gute Nerven dabei!

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 10-22-2010 editiert.]


Lieber Cyberbird,

leider nutzt es keinem der nun Jobsuchenden wenn sie sich von ihrem hohen Ross aus aufmachen um Unwahrheiten über die T&Cs der Airlines dieser Welt zu verbreiten. Sich an Fakten zu halten, bzw. einmal nichts zu kommentieren wenn man kein ausreichendes Hintergrundwissen besitzt, ist eine Frage des Anstands.
Dank ihrer zahlreichen Beiträge in diesem Forum denke ich aber, dass die meisten Teilnehmer die Qualität dieser wohl richtig einschätzen können.


Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2010 12:32 PM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Beiträge von Cyberbird mögen pessimistisch sein, aber wenn man solchen Blödsinn liest wie 13000€ netto "in de Täsch", am Pool liegend mit 3 Monaten OFF im Jahr, dann bedarf es einer gezielten Intervention.
Schön, dass Sandpitts endlich jenes aufgeklärt hat, was ich eine Million Beiträge vorher schon gesagt habe.
Aber wie hiess es so schön? "Viel Spaß mit Euren 6000€ beim MTV-Diskutieren..."
Wenn ich mir Sandpitts´ Beispiel durchrechne, kommt man nach Abzug der Steuern in China max. auf diesen Betrag.
Das ist aber nicht etwa schlecht, erst recht nicht als Alternative zur Arbeitslosigkeit.

Es sei trotzdem den Xmads & Co (Nomen est Omen?) gesagt, dass bei den bekannteren Fluggesellschaften in D als CP dann doch mehr verdient wird, noch...und das ohne Shuttelei etc.

Bin aber insgesamt der Meinung, dass der Arbeitsmarkt zur Zeit deutlich besser aussieht als noch vor einigen Monaten. Die Gelegenheit ist daher günstig.

[Diese Nachricht wurde von Memphis am 10-24-2010 editiert.]

Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2010 01:00 PM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Auch wenn ich eigentlich den Cyberbird nicht direkt kommentieren mag - aber im Wesentlichen sind seine Beiträge inhaltlich fundiert - und auch seine Ausführungen zu den "schöngeredeten Contracts in Fern-Ost" kann ich persönlich ebefalls nur bestätigen - s.o.

also casagrande - laßt doch bitte diese persönlichen unpassenen Anfeindungen - so etwas gehört nicht hierher - da disqualifizierst Du Dich nur selbst - Sorry one more time

CasaGrande
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2010 01:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von CasaGrande an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Sandpitts:
Auch wenn ich eigentlich den Cyberbird nicht direkt kommentieren mag - aber im Wesentlichen sind seine Beiträge inhaltlich fundiert - und auch seine Ausführungen zu den "schöngeredeten Contracts in Fern-Ost" kann ich persönlich ebefalls nur bestätigen - s.o.

also casagrande - laßt doch bitte diese persönlichen unpassenen Anfeindungen - so etwas gehört nicht hierher - da disqualifizierst Du Dich nur selbst - Sorry one more time



Das hat überhaupt nichts mit persönlicher Anfeindung zu tun - wie auch, ich kenne ihn ja nicht.
Jedoch stör ich mich an einigen seiner Behauptungen und das muss man doch wohl noch zum Ausdruck bringen dürfen.

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2010 01:35 PM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also Cyberbirds Angaben zu Korean und Air China sind definitiv falsch, bei Korean bekommt man 8-10 im Monat an der Wahlbase frei, AirChina bietet überhaupt Base MUC und FRA an, da ist man u.U. auch mal länger als 1 Woche unterwegs, aber eher die Ausnahme. Vietnam ist korrekt mit 6 on 2 off.
AirChina zahlt z.Z. ca 16.000$ wobei Kranken und Pensionsversicherung nicht dabei ist, Steuern werden wohl in China gezahlt.

Aber das kommt für die HHI Leute sowieso nicht in Frage, es sei denn einer hätte 1000h A330/A340.

Einiges was Cyberbird schreibt stimmt und einiges ist totaler Blödsinn, so wie es schon immer in seinen Beiträgen war.

jetblast
New Board Member
erstellt am: 10-25-2010 05:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von jetblast an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...viele Sachen die Cyberbird schreibt sind schon sehr gut recherchiert, klar das das ein oder andere schon mal nicht stimmt. Ist ja bei den meisten Forumsteilnehmer so.
Nur was mich wundert ist folgendes: Vor einem Jahr kamen noch so Sprüche, das der Sandkasten das einzig Wahre ist, ich erinnere mich noch an: In der Sonne liegen statt auf der AB zw. FRA und Wi im Stau zu stehen. Es standen Gehälter von 14000€ im Raum, und keiner wußte bei welcher Airline im Golf das so ist. Und es war die Rede davon niemals für das halbe Gehalt nach Leipzich zu gehen. Wie kommt man dann dazu fürs halbe Gehalt in der franz. Schweiz (wo doch die Lebenshaltungskosten ca. 35% höher sind als in D sind) einen Job für knapp 7000Euronen anzunehmen??

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-25-2010 05:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich hab gestern mal nach dem Beitrag gesucht, wo der liebe Cyberbird in AUH auf der Scheich 747 fliegt und mit dem Boot mal kurz den Kumpel Sandpitts in DXB besucht, weil alles viel besser ist und das Geld so viel mehr und jetzt für "mickrige" 7 netto am teuren Genfer See. Aber leider hab ich es auf die schnelle nicht gefunden.
Aber das gehört hier auch alles gar nicht hin und hat nix mit HHI zu tun.

Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.