![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 3 Seiten lang: 1 2 3 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Aerologic Gehalt |
PilotNG Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, kann mir ein Interner bestätigen, dass man bei Aerologic wirklich NUR 40.000 Euro Brutto im ersten Jahr ohne Type Rating verdient? Gibt es da noch irgendwelche Zulagen? Steuerfreie Fliegerzulage? |
Stickshaker Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kann man doch auf deren Webseite nachlesen : http://www.aircrewjobs.de/AeroLogicTermsConditions.pdf |
PilotNG Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() vielen dank |
DerDude1980 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Was heißt denn "NUR"? Da sind auch noch 20% von steuerfrei, also netto kriegste da deutlich mehr raus, als die "normale" arbeitende Bevölkerung bei 40.000 €. Kann man sich eigentlich nicht drüber beschweren, wie ich finde... |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() DerDude1980: Warum vergleichst Du die Piloten bei Aerologic nicht gleich mit einer Putzfrau äh Gebäudereinigungsfachfrau? Gemessen daran ist der Verdienst von 40k tatsächlich ausserordentlich attraktiv. |
Longhaul Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das Gehalt ist eine Frechheit. Aber es gibt ja genug die sich für eine Triple Seven unter Wert verkaufen. Dann lieber Wüste, als das. |
Laidback Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Was erwartet Ihr? Keine Gewerkschaft, kein Betriebsrat, keine PV... |
PilotNG Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das "NUR" habe ich verwendet, da ich als FO schon zwischen 70 und 80 TSD verdient habe. Muss dann halt jeder selber wissen, ob man sich für soviel Geld ein Tripple7 Rating kaufen möchte, vorausgesetzt man hat zuvor schon deutlich mehr verdient. Als "Einstiege" in die Branche ansonsten nicht schlecht. |
DerDude1980 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Mein Beitrag war auf einen "Frischling" mit 1.000 Stunden bezogen. Wenn er mit Jahren Berufserfahrung und vorher doppeltem Gehalt woanders dann da für 40k ran muss, ist das klar, dass ihm das stinkt. Für Anfänger, die die Minimum Requirements erfüllen und bei AeroLogic reinkommen, halte ich das für einen guten Start. [Diese Nachricht wurde von DerDude1980 am 04-10-2011 editiert.] |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Keine Gewerkschaft, kein Betriebsrat, keine PV..." Warum nur? ;-) Ich kann nur allen, die für das Gehalt fliegen gehen, raten, sich schnellstmöglich zu organisieren und mal vorsichtig Kontakt mit der VC aufzunehmen. Die Erstbesetzung wird das sicher nicht tun! Warum nur....? Grüße |
FCU Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja genau, Langstrecke mit verstärkter Besatzung ist genau das was man als Berufseinsteiger so braucht... |
RoterBaron330 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Meines Wissens handelt es sich bei den Gehältern von AL um die schlechtesten bezahlten Long Range Jobs WELTWEIT! Auch ne Kunst dafür "Jockeys" zu bekommen. Egal, ob mit 10 Stunden oder 10000 Stunden Berufserfahrung, dieser Job ist einfach schlecht bezahlt. Nach 5000 gesammelten Stunden bei AL bekommt man dennoch nicht adäquate "Kohle" (Vergleich 5000 Stunden Frachtairlines weltweit). LOL? Vorsorge? etc.... Fehlanzeige! Andererseits kann ich es im Fall von Arbeitslosigkeit verstehen. |
airside Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hat irgendjemand hier aktuelle "Einstiegs"-Gehaltstabellen von den anderen deutschen (nicht KTV) Airlines, so zum Vergleich? Was verdient ein Co im ersten Jahr bei... Cityline lgA |
TRACON Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Lasst Euch nicht ausbeuten. Bei Aerologic werden Gehälter nach Bedarf gebastelt. Da gibt es ehemalige Co-Piloten von LTU, die jetzt dort 160.000 als Checker verdienen, weil sie halt jemanden kannten. Wer es nötig hat, für 40 k in so einem Laden ohne Rechte und Strukturen zu malochen, dann nur los... |
FokkerFlyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ja, es gibt im benachbarten Ausland aber auch Jobs in denen ein F/O netto das bekommt, was in Deutschland nach Versteuerung von 160.000 EUR noch übrig bleibt. |
FLYBOB737-800 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Na wo ist das Problem? Der Markt gibt leider die Preise her. Es gibt genug PIC's als auch FO mit vielen 319/320 Stunden auf dem Markt. Solange dort keine festen Verträge gibt, versucht man es. Es ist ja nicht so, als ob am Anfang bei Aerologic nicht deutlich höhere Gehälter gezahlt worden sind. Sonst wären wohl kaum so viele LTU'ler gewechselt. Von daher, müsste man sich vereinigen und die alten Gehälter erneut fordern. Aber da der Großteil noch die guten alten Gehälter bekommt, herscht halt der Egoismus Da ist das Problem, und nicht in der Gehaltstabelle, dass ist nur das Ergebnis! |
jet-set Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nur mal so am Rande: Ich finde die Frage nach dem Anfangsgehält recht sekundär, da wesentlich entscheidender das "Lebenszeiteinkommen" ist. Wenn man also bei eurowings z.B. ein Anfangsgrundgehalt von 52000,-€ p.a. bekommt, aber 20 Jahre Copilot ist, somit also an Stufe 11 für 9 Jahre hängen bleibt -hingegen aber bei AL evtl. nach drei Jahren CP wird, dann rückt doch die ganze Geschichte schon wieder in ein anderes Licht. Die Antwort auf viele Fragen ist also wesentlich defizieler. |
Zegge Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() jet-set Wie naiv kann man sein? Ich denke mal, Du bist noch sehr jung. 3 Jahre dann CMD. Kann sein , kann aber auch nicht sein. |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn du mit 40-45.000€ bei AL anfängst, dann wirst du nach 3 Jahren sicher nicht Cpt, auch nicht nach 5. Ein Vorteil hat AL, man wird dort entsprechend seiner Erfahrung eingestuft und beginnt mit 3000h Jet nicht in der gleichen Gehaltsstufe wie ein FO mit 500 Zweimot. |
jet-set Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hallo Zegge, ne ich bin schon ne ganze Weile dabei. Übrigens bei der Fluggesellschaft, bei der man selbst Schuld ist noch dort zu fliegen (EW). Wo fliegst denn du, dass du das alles so schön beurteilen kannst ? |
Cyberbird Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() also lieber "Jet-Set" .... auch mich beschleicht das sichere Gefühl, daß Du doch noch recht jung (so um die 30 vielleicht) bist - und von daher wohl zwangsläufig noch keine größeren Zeiträume (so 20-30 Jahre aktive Fliegerei) überblicken kannst - aber das sei Dir nachgesehen (und das soll jetzt bitte nicht altklug und/ oder schulmeisterlich wirken...); denn anders ist Dein unpassender Kommentar: "Ich finde die Frage nach dem Anfangsgehält recht sekundär, da wesentlich entscheidender das "Lebenszeiteinkommen" ist. Wenn man also bei "Eurowings z.B. ein Anfangsgrundgehalt von 52000,-€ p.a. bekommt, aber 20 Jahre Copilot ist, somit also an Stufe 11 für 9 Jahre hängen bleibt -hingegen aber bei AL evtl. nach drei Jahren CP wird," nicht zu bewerten, denn: Das "Lebens-Einkommen" ist heutzutage allg., und in der Fliegerei im speziellen, absolut NICHT mehr planbar, weder bei Eurowings, AL oder auch bei Hansens oder sonstwo! Denn keiner kann & wird Dir heute garantieren (Können), daß es Deine EW in dieser Form noch in 3, 5 oder 10 Jahren existiert - und nicht auch zum "Billig-Feeder" / per Betriebs-Übergang umgebaut wird wie so viele andere FBs (wie z.B. das bei der CONDOR passiert ist); Ich denke persönlich, daß sich die EW nicht mehr allzu lange in der Tarif-Schwebe zwischen LH-KTV (der zunehmend bröckelt und immer weiter ausgehöhl wird (deswegen ja überhaupt die AL-Cargo-Geschichte) wird halten können, sondern genauso wie CIRUUS, Cotact Air & Co. Ihre "Flügel beschnitten" bekommt, und tariflich abgeben muß - wie ich das auch schon der DBA, der CONDOR vor 10 Jahren (unter dem Kaputt-Sanierer Tecke) punktgenau vorausgesagt hatte ... Gebe absolut NICHTS irgendwelchen schönen Lippen-Bekenntnissen von irgendwelchen Personal-Heinis (die ich regelmäßig zu auditieren habe/ EASA QM-Standards /ISO 9100/etc.); Daher mußt Du / IHR (noch altersmäßig am unteren Ende der Food-Chain) versuchen EUCH unbedingt so teuer wie möglich (!) für Euere fliegerische Tätigkeit zu verkaufen - mit allen (legalen) Mittlen, schließlich gilt es später Frau &Kinder zu versorgen, ein Dach über deren Kopf zu finanzieren etc. pp. - Hier muß man Rückgrat zegen und sagen "No -Thanks - that AL-F/O-Job-offer is waaaayyy below standards - Stuff it & Naff off !!!! " [Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 04-12-2011 editiert.] |
Walter 777 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich kann mich dem vorherigen Beitrag nur anschliessen. Ich habe bereits 6 Einladungen bekommen zwischen April und November 2010 und habe keinen einzigen Termin wahrgenommen weil ich einfach nicht bereit bin mich so weit unter Wert zu verkaufen. Offensichtlich gibt es viele Kollegen in einer anderen situation die bereit sind jeden Job anzunehmen allerdings zu einem Preis, den alle in der Luftfahrt langfristig bezahlen, nämlich dem kontinuierlichen Rückgang der Arbeitsbedingungen / Bezahlung. |
B722 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hat mich auch interessiert. Habe 'mal im web recherchiert und das Buch "Acht Meilen pro Minute" gefunden: http://www.pb-bookshop.de/product_info.php?products_id=1363&osCsid=lefzpdfv. |
St.Anton Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() - [Diese Nachricht wurde von St.Anton am 04-13-2011 editiert.] |
kleener_pilotör Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() oder eben http://www.pilotjobsnetwork.com/ Nich ganz aktuell, aber so grob Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der junge Co der zu AL geht in der Regel in seiner alten Firma in Stufe 2 bis 5 steht verdient er fast überall mehr als am Anfang bei AL. |
Blindflug Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mensch mensch cyberbird, würdest du erst denken, dann schreiben oder zumindest deinen Beitrag nochmal überfliegen bevor du ihn abschickst, könnte man dich auch ernst nehmen. Leider schießt du bei allen deinen Punkten übers Ziel hinaus auch wenn dein Ansatz durchaus richtig ist. Dass das Gehalt im international Vergleich (auch da nur mit etablierten Carriern, 3rd-tier Carrier werden immer gerne im Vergleich ausgeblendet was beim noch recht frischen Flugbetrieb der AL auch nicht ganz fair ist) sehr niedrig ist ist klar und für wirklich so minderbemittelt, dass wir das nicht selbst wissen muss man uns auch nicht halten. Geld ist aber am ende des Tages auch nicht alles. Würde ich für 500€ netto mehr im Monat wieder zu meiner alten Firma gehen und wieder 5-6 Tages Frühdienstketten mit 18-22 Legs fliegen?? Abends immer zu Hause sein (wo ich aber auch nicht zwangsläufig was von hab, weil son 10h Stunden 4 Leg Tag einen genauso auspowert. Ach ja, am nächsten morgen gehts ja wieder los)? Auf einem Muster fliegen das zwar Spaß macht, aber mich für künftige Bewerbungen mal so gar nicht weiterbringt (oder schonmal versucht sich mit Jet < 50to auf gut bezahlte Jobs zu bewerben?) 15 Jahre anstelle von 5 Jahren aufs Command warten um dann wieder auf einem Flieger zu sitzen, der mich nicht weiterbringt? No way jungs!!! So gerne ich dort auch früher war und ich viele tolle Kollegen hatte, am ende des Tages verdiene ich lieber ein paar Euros weniger, lebe dafür aber einen immens coolen Lifestyle (Tolle Destinations, mehr echte Freizeit zu Hause). Ich freu mich nachwievor den Schritt gemacht zu haben und würde es jederzeit wieder tun. Ach ja, mein aktuelles Nettogehalt + 500€ hab ich in meiner alten Firma nichtmals ansatzweise verdient. Durch die guten steuerlichen Bedingungen ist das Nettogehalt gar nicht so übel. Und an allem weiterem kann und wird gearbeitet. Vielleicht sprechen wir uns einfach in 3 Jahren mal wieder.
|
airpump Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Da muss ich jetzt mal einhaken: Wir sitzen alle in einem Flieger, ob gross, ob klein, wenn Du von oben aus dem Fenster guckst siehts aus allen Fliegern gleich aus und ich denke alle in der Fliegerei haben da ihr Päckchen zu tragen. Die goldenen Zeiten der Fuel-to-noise-converter sind vorbei und damit auch die fetten Jahre. Hier werden nur noch Massen bewegt und das möglichst günstig und schnell und wir haben dafür zu sorgen, dass das möglichst reibungslos funktioniert. uns allen always happy landings |
jet-set Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hey Cyberbird, da du ja schon so lange dabei bist, und auch den totalen Durchblick hast, kann ich Dich dazu nur beklückwünschen! Les dir meinen Beitrag nochmal in Ruhe durch. "Das Lebenszeiteinkommen ist entscheidend und nicht das Einstiegsgehalt." Wie das Lebenszeiteinkommen aber werden wird kann Dir KEINER sagen! Deswegen kannst du NUR am "Ende" deiner Laufbahn bilanzieren. Planen kann man das mit sicherheit nicht! |
Sandpitts Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hey Blindflug - wo gibts denn den "immens coolen Lifestyle" heute noch ? also beim Kranich sicher nur in Teilzeit, ansosten allerorten Rennstrecke & minimum rest - oder bist Du bei netjets im Business-jet-Fractional ownership tätig? Ansonsten möchte ich mich meinen Vorredener(n) inhaltlich anschliessen: Deswegen gehört einfach mehr Kohle für die Wide-Bodies am Zahltag in die Tüte - basta ! Auch muß ich meinen langjährigen Kollegen (und Freund) Cyber etwas in Schutz nehmen - ich denke er versteht wirklich was von der Materie, war schließlich lange beim Kranich und im Sandkasten & macht nun wohl auch nebenberufliche EASA-Audits und solche Consulting Sachen eben - allerdings kommt er wohl manchmal etwas arg "old school" rüber - menschlich ist er aber ganz okay - fliegerisch sowieso nach 25 Jahren / 12000 h - zuletzt auf ner privaten (!) 744 ... [Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 04-12-2011 editiert.] |
B722 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wo und in welchem Beruf kann man das Lebenszeiteinkommen vorhersagen und kalkulieren? Wenn der Anfang wie bei Aerologic 40.000 und das Ende etwa 160.000 ist, fand eine Vervierfachung statt - wo gibts das denn (noch). So schlecht finde ich das nicht. Auch dazu siehe von mir genanntes Buch. |
B722 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Danke für den Hinweis, dort war ich schon oft und stellte fast immer nicht vergleichbare "Hausnummern" ohne Hintergrunde fest, die vor allem keiner kontrolliert. Im web steht viel, wie schon Karl-Theodor wusste... |
Sandpitts Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() von wegen "Wenn der Anfang wie bei Aerologic 40.000 und das Ende etwa 160.000 € liegt finde ich das nicht wirklich schlecht ...." das ist aber leider eben NICHT mehr so, die 40.000 € am Anfang leider ja, aber das Endgehalt für Kapitäne wurde ja nun wiederholt reduziert/ gedeckelt - bei nahezu allen Airline (außer AF glaube ich) - also auch bei Hansens; Und bei AB darf man als Kapitän ja nur von 100 Tsd. €/a träumen, ist sich aber dann nie sicher, ob man das Renteneintrittsalter von 65 (!) Jahren bei dem Dauer-Streß auf der Kurz-/Mittelstrecke auf 'nem kleinen Bus oder Bobby überhaupt noch erlebt! Aber 160 Tsd. € als Kapitän-Endgehalt in D kannst Du getrost knicken - das gibt's nur (noch & wie lange!?) bei LH-Alt und in der Wüste - und auch bei meiner alten LTU waren es weniger; [Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 04-12-2011 editiert.] |
B722 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: "AeroLogic Pay Scheme Commander: Siehe http://www.aircrewjobs.de/AeroLogicTermsConditions.pdf , Seite 2, worauf 'Stickshaker' oben schon hinwies. |
airside Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ein Punkt der mir gut gefallen hat war das mit den 5 Legs pro Tag 5 Tage die Woche. So siehts nämlich bei mir aus auf der Kurzstrecke. Wenn man dann noch ein paar 20-30 Minuten Sektoren drüberstreut hat man gut und gern mal einen 14 Stunden Tag bei dem nicht mehr als 3-4 Blockstunden drinnen sind. Und wenn man es blöd erwischt ist man auch 10-15 Nächte in Hotels. Aber nicht in Hong Kong, Bangkok oder Los Angeles. Weiters muss doch jedem klar sein dass man EU OPS technisch auf der Langstrecke viel schneller seine 90-100 Stunden abfliegt als auf der Kurzstrecke. Ein 5 Tagesdienst langstrecke besteht aus 3 Tagen Hotelaufenthalt... auf der Kurzstrecke darf man jeden Tag um 5 Uhr Morgens antanzen... Wenn dann noch dazukommt dass der Flieger (<50T) zu leicht ist und jede Stunde darauf keinen Marktwert bringt, Upgrading Chancen sowieso auf Jahre dahin sind und man dann anfang/mitte 20 die Chance hat auf ne T7 dann ist es meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit. Und zum Gehalt: Ganz klar, es ist keine Lufthansa. Aber ich kenne Kollegen die dort fliegen und im ersten Jahr mit 2000 Stunden Erfahrung auf Regionalfliegern bei AeroLogic um die 3200.- Netto verdienen. Für eine T7 nicht viel, aber mehr schaut bei den meisten nicht KTV Airlines offensichtlich auch nicht raus. Dass ein Lufthansa Copi da gut und gern das doppelte Verdienen kann freut mich für ihn, hilft aber allen deutschen "DLR Negativen" leider nicht weiter... Wenn ich die Chance hätte würde ichs machen. Denn von der T7 runter auf einen Regionalflieger geht wohl leichter als andersum. lgA |
hikoudo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Liebe "Sandkstenfraktion": es gab Zeiten da hat die Gulfair in etwa das doppelte Bruttogehalt eines Eurpäischen Flag-Carriers bezahlt. Steuerfrei. Dann kamen Leute die es für weniger gemacht haben.... Heute fliegen Copiloten bei großen Europäischen Fluggesellschaften als "free lancer" (aka Sklaven) und werden nach Blockstunden bezahlt. Nicht tageweise, stundenweise! Mittlerweile ist über die Hälfte der Copiloten auf diese Art und Weise "angestellt" und die neue MPL Lizenz wird das Ganze noch etwas verschärfen da die Herren Aviateure ein Typerating haben was nur bei einer bestimmten Fluggesellschaft gilt. Diese gibt natürlich ein großes Indianerehrenwort, das Monopol nicht auszunutzen.... Wir (die alten Säcke) haben es alle gesehen, kopfschüttelnd zugeschaut und die verzweifelten Neophyten die die neuen Verträge unterschrieben haben als Idioten tituliert. Hatten wir den Padus in der Hose, den Chef auf die geänderten Einstiegsgehälter anzusprechen? Negativ! Damals, als es noch etwas gebracht hätte, waren wir zu träge / feige oder hatten die eigene Karriere im Sinn. Und jetzt ist es zu spät. Hiermit bitte ich die Piloten die in diesem Jahrtausend ihren Karriere gestartet haben, meine Faulheit und Trägheit zu entschuldigen. |
Der Guardwächter Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Apropos Zahlen, Fakten, Fakten, Fakten: Woher hast du eigentlich die Info, dass beim LH CPT Gehalt bei 160.000 EUR/a Schluss sein soll? Und was ist "LH alt"? |
Cyberbird Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() HIKOUDA - laß Dich drücken -endlich spricht mir mal einer aus meiner (Airline-geplagten ) Seele ... "Liebe Sandkastenfraktion": es gab Zeiten da hat die Gulfair in etwa das doppelte Bruttogehalt eines Eurpäischen Flag-Carriers bezahlt. Steuerfrei. Dann kamen Leute die es für weniger gemacht haben.... Heute fliegen Copiloten bei großen Europäischen Fluggesellschaften als "free lancer" (aka Sklaven) und werden nach Blockstunden bezahlt. Nicht tageweise, stundenweise! Mittlerweile ist über die Hälfte der Copiloten auf diese Art und Weise "angestellt" und die neue MPL Lizenz wird das Ganze noch etwas verschärfen ..." Bingo- Volltreffer! Endlich zeigt mal jemand (außer mir) den wahren Trend der gesamten luftfahrt-Branche hier ungeschönt auf - denn es ist ja nicht nur AEROLOGIC - und damit in erster Linie deren Lufthansa Manager, die das "Cargo-Billig-Kind AL" aus der Taufe gehoben haben um Lufthansa Cargo effektiv auszuflaggen/ den KTV Einfluß zu reduzieren; Daher mein - hier gebetsmühlenartig - vorgetragener & wirklich gut gemeinter Rat, als über 50-jähriger Kollege mit knapp 30 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt-Branche (im Cockpit und am Schreibtisch): Verkauft Euch fliegerisch undingt so teuer wie möglich & laßt euch nicht mit der Aussicht auf spätere tolle Gehälter „klein halten"! - ergo Sagt „NEIN“ zu AL – denn was die Euch da wagen anzubieten: 3.300 € /Brutto (!) in den untersten Gehaltsgruppen - ist schlichtweg Ausnutzung in Reinst-Kultur – weswegen ja schon so einige in Leizpig Ihre Mütze wieder abgegeben haben ... Und wer hingegen in der quasi-beamteten Situation beim Kranich (noch) recht komfortabel sitzt – dem rate ich dringlichst an Teilzeit einzureichen, und sich umgehend fachlich weiter zu qualifizieren – das gilt vor allem für die jungen NFFs – mit noch über 30 Jahren vor sich! Denn nach der nun anstehenden vollständigen EU-Ost Erweiterung-/ Öffnung, die brandaktuell ab dem 1. Mai gilt, kommen zudem noch zahllose Ost-Europäische Piloten - die auch für 2000 € Brutto fliegen würden &werden (habe schon zahlreiche Bewerbungen aus Polen, Tschechien etc. auf dem Tisch), ZUSÄTZLICH auf den überlaufenen europäischen Piloten-Markt – und werden unsrere geltenden Tarife noch weiter erodieren! Und das wird leider die ganze Branche mittelfristig zwangsläufig weiter nach unten ziehen - inkl. die Flag-Carriers, die schon heute (wie bei Hansens) nur noch "gehaltmäßig nach oben gedeckelte Arbeitsverträge"/ im Ggs. zu den LH-Alt-Verträgen/ mit ihren NFFs abschließen! Denn wir piloten haben über all die letzten Jahren stets immer nur abgeben müssen -unter dem Druck des Managements/ des Schreckens-Gespenstes der schwierigen wirtschaftlichen Lage, dem hohen Ölpreis, dem Krieg im Irak, in Lybien und-und-und , ohne JEMALS wirklich etwas von unseren Zugeständnissen zurückerhalten zu haben; Und der nächste Nackenschlag folgt nun auch noch prompt - aus gänzlich unerwarter Richtung seitens der EASA unter dem massiven Druck der Airline Lobbyisten! Avisierte Flugdienstzeiten-Verlängerungen bis 16 h künftig möglich (2x im Monat) - bei gleichzeitig damit einhergehender Reduzierung der Min.-Rest auf lächerliche 7,5 h !! (vgl. PlusMinus TV-Reportage von Tim von Beveren im ZDF letzte Woche); Summa-Sumarum: ... denn vor allem die jungen Kollegen (mit denen ich häufig unterwegs bin) liegen mir am sehr am Herzen & ich möchte Sie davon abhalten "sehenden Auges" in eine fragwürdige Zukuft zu rennen - siehe hierzu auch den lesenswerten Schwester-Thread: "Privat-Insolvenz nach ATPL"; Aber jeder ist - in gewissen Grenzen - seines eigenen Glückes Schmied mit /oder auch ohne /den DLR-Test ! [Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 04-13-2011 editiert.] |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sandpitts, deine Posts sind echt immer gut, kaum jemand trägt so zur Unterhaltung bei wie du. Du hast also mehrere Einladungen von AL abgesagt, weil das Gehalt zu niedrig war. Als AL noch DECs eingestellt hat, lag das Gehalt bei 140-160.000€ je nachdem ob CPT TRI oder TRE und das war dir zu wenig, weil es angeblich etwa die Hälfte ist wie bei EY, daß versuchst du uns jetzt auch schon seit Jahren zu verkaufen, meine Freunde bei EY sagen aber was anderes. Und warum glaubst du wohl zahlen die Airlines im Gold "soooo vieeel" weil Geld der einzige Grund ist dort hin zu gehen. Mit was anderem können EY und EK wohl kaum jemanden in den Sandkasten locken. @Cyberbird, dein Post überrascht mich, hattest du nicht mit AL zu tun und hast Leute dorthin "vermittelt". Klar zahlt AL nicht viel und für eine Longrange OPS nun wirklich nicht angemessen, das ist alles bekannt, warum bewerbt ihr euch dann dort? Nur um hier dann zu schreiben "Ich hab mehrere Einladungen abgesagt" ? |
DerDude1980 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Genau, schön Rückgrat zeigen und eines von den anderen 10 Angeboten mit weit über 40.000 € Jahresgehalt annehmen, die einem als ATPL-Frischling ja vorliegen... Sorry, ich will jetzt hier nicht in Sarkasmus verfallen, aber diese Durchhalteparolen sind anachronistisch und mit der Tätigkeit sowie mit der Marktsituation nicht mehr zu rechtfertigen. Es gibt schlichtweg keine Rechtfertigung mehr dafür, einem Piloten die Monstergehälter von früher zu zahlen. Es gibt genug Arbeitsangebot am Markt und wenig Bedarf, ergo ist der Status "Pilot" nicht mehr diese Gehälter, die viele hier gerne hätten, wert. Man kriegt es nicht mehr durchgesetzt gegen diese Entwicklung. Das ist übrigens in anderen Branchen nicht anders. Ingenieure werden mittlerweile auch für 40.000 € als Leiharbeiter verschachert - nur mal als Beispiel, wo ein anderer Berufsstand stark leidet aktuell. Dash hat es gut auf den Punkt gebracht, finde ich. [Diese Nachricht wurde von DerDude1980 am 04-13-2011 editiert.] |
flymichi001 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() sandkastenspieler & cybervogel: wo habt ihr "branchenkenner" die (fehl-)information her, dass bei LH irgendwelche gehälter gedeckelt werden. jeder nff bekommt einen ganz normalen vertrag... ohne gehaltsdeckel, und schon gar nicht bei 160k. die sorge um die jungen kollegen in ehren. aber weder wird die heute fliegende generation von piloten ein (kommerzielles, also airline...) 1-mann cockpit erleben, noch werden die heutigen rookies bei seriösen arbeitgebern einmal an altersarmut leiden. wohin der trend geht ist klar. das ändert nichts daran, dass dieser arbeitsmarkt immer eine mehrklassen-gesellschaft bleiben wird & wer auf der richtigen seite steht (ob heute oder in 20 jahren) wird keinen hunger leiden... cyberbirds in beide richtung völlig überzeichneten bilder, na ja.... (alle älteren LH-skipper shutteln zu irgendwelchen yachten oder villen in übersee... genauso wie "wer heute als 25 jährliger bei LH unterschreibt muss sich vorm existenzverlust fürchten wenn er nicht nebenbei studiert und manager wird...) |
Dieses Thema ist 3 Seiten lang: 1 2 3 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.