Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  LH kündigt Verträge mit Augsburg Airways (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   LH kündigt Verträge mit Augsburg Airways
Zweifler
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-11-2012 01:35 PM     Sehen Sie sich das Profil von Zweifler an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Perfekt HUN........


So sehen es doch sehr sehr viele und irgendwann kommt der Boomerang.....zum Leid ALLER.....

IP: Gespeichert

Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-11-2012 01:40 PM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
An DASH - und all die anderen Betriebsblinden da draußen:

Dieser unsägliche Bitt- & Bettelbrief ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten - geradezu unterirdisch & unprofessionell !

Wen hat es jemals in der Wirtschaft interessiert, wenn ein "Lieferant" hops geht ? Ich halte zudem das plötzliche Mitgefühl für Contact & Augsburg für schlichtweg geheuchelt, denn nu is das Kind schon in den Brunnen gefallen - den Contact + Augsburg LH-Zöglingen der Todesstoß von der eigenen Mutter versetzt ... (und ja: Ich gehe gern ins Theater / Macbeth läßt grüßen)

Die VC hätte beizeiten genug Möglichkeiten gehabt, gegen den absehbaren Trend anzusteuern - wenn Sie nur gewollt hätte, mit entschiedenen Solidar-Aktionen z.B. aber nicht nur jetzt "so ein laues Lippen-Bekenntnis" als offenen Brief um die Öffentlichkeit zu involvieren.

Die Öffentlichkeit hat dafür aber sicher kein Verständnis, die fragt man auch nicht, warum ein Diplom-Ing. oder Arzt im AnÜ Verhältnis auf einmal nur noch 3000 Euronen Brutto für seine zeitlich befristete Stelle bekommt - Hallo Hansens - aufwachen !!! die Realität steht vor der Tür im BGII, oder besser, schon im Flur - oder gar schon in der guten Stube unten im Crew-Keller auf der Rolltreppe !

Ne, was bin ich froh, daß ich nur knapp 3 Jahre an die VC Beiträge abgedrückt habe - nun sieht man ja was so'ne VC-Versicherung im Ernstfall wert ist - Null, Nix, Niente, Nada ! Is eigentlich wie bei jeder Versicherung: da verkauft Dir jemand nen Regenschirm - und wenn's regnet will man Ihn zurückhaben!

Und das vorgetragene Mitgefühl mit den armen Piloten, die nu im Ausland nach einer Existenz suchen müssen nehme ich der VC/resp. deren unsäglicher Sprecherin/ einfach nicht ab!

Und für uns BO41er / sprich ex Militärs/ war die VC noch nie zuständig und hat sich auch bis dato nie für die Kollegen (die z.B. bei EW fliegen oder flogen, so Sie nicht mittlerweile mehrheitlich im Wüstensand knechten) eingesetzt - Stickwort: "AG Verkehrspilot41"

Außer LH interessiert sich die VC für Nix und Niemanden -> Darwinismus pur eben;

Aber jetzt dieser hochnot-peinliche öffentliche Bettelbrief, wo die VC ob Ihrer offensichtlichen Machtlosigkeit die Hosen runterlässt und um moralischen Beistand bittet, ist einfach nur unterirdisch ....

Wie gesagt: meine bescheidene Meinung nach 26 Jahren Fliegerei in 14 verschiedenen Cockpits ..

[Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 11-11-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-11-2012 02:09 PM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von HunInTheSun:

Und eine Frage?

Warum gabs denn diesen "Aufschrei der Entruestung" gerade jetzt bei Augsburg, wo war der als Contact platt gemacht wurde?


Entrüsten tun sich eh nur IQ'ler, bei ihnen übrigens viele, die sich aus den Trümmern der Contact Air hierher gerettet hatten und jetzt ihre zweite betriebsbedingte Kündigung bei einem LH-"Zulieferer" erhalten werden.

Außerhalb IQ und C3 interessiert es niemanden.

100% Zustimmung gebe ich Dir bei der Einschätzung zur VC. Vermutlich handelt es sich hinter den Kulissen um einen deal, bei dem die lästigen IQ-ERJ's auf dem Altar der Einigung zwischen KTV und Herrn Franz geopfert wurden.

Mit C3 und IQ hat man die günstigsten Plattformen, die man bei LH jemals hatte, weggeworfen zu Gunsten einer erheblich teureren Germanwings respektive CLH. Alles Gerede des Herrn Franz und seines Propaganda-Chefs Spohr betreffend der ach so hohen Kerosin- und Personalkosten ist ad absurdum geführt. Würde es auch nur entfernt um Kosten gehen, dürfte man wohl kaum bei den günstigsten und trotzdem qualitativ gleich guten Konzernteilen mit dem Kahlschlag anfangen.

IP: Gespeichert

DHC8
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-11-2012 03:47 PM     Sehen Sie sich das Profil von DHC8 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von low_fuel:
Mit C3 und IQ hat man die günstigsten Plattformen, die man bei LH jemals hatte, weggeworfen zu Gunsten einer erheblich teureren Germanwings respektive CLH. Alles Gerede des Herrn Franz und seines Propaganda-Chefs Spohr betreffend der ach so hohen Kerosin- und Personalkosten ist ad absurdum geführt. Würde es auch nur entfernt um Kosten gehen, dürfte man wohl kaum bei den günstigsten und trotzdem qualitativ gleich guten Konzernteilen mit dem Kahlschlag anfangen.

Den Aufschrei in der KTK hätte ich gerne gesehen, wenn der Franz die Verlagerung zu C3 und IQ diktiert hätte...
Solidarisch hätte man ja dann dort auch Arbeitsplätze für überflüssige KTVler anbieten können... :-D

------------------
DASH rulez...

Wer Fehler in meiner Rechtschreibung findet, darf sie gerne behalten oder weiterverkaufen...

IP: Gespeichert

ROLIS
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-11-2012 09:17 PM     Sehen Sie sich das Profil von ROLIS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin Kollegen,

ich finde die Art und Weise, wie IQ in die Bredullie geschickt wird auch nicht in Ordnung und in der Haut der Kollegen möchte ich nicht stecken. Ich glaube was das angeht, sind sich sicher alle Forumsteilnehmer einig.

Was ich aber ehrlich gesagt nicht verstehe, ist die Reaktion auf den VC Brief. In irgend einer Form mußte die VC ja reagieren, ich glaube aber, daß der Handlungsspielraum da relativ eng ist. Ich lese hier immer nur "ist peinlich" oder "wie wäre es mal mit echter Solidarität" etc..

Aber wie würde diese Solidarität denn aussehen? Ein St****aufruf bei LH mit dem Ziel IQ zu erhalten ist schlicht nicht legal und wäre der Sargnagel der VC. Gar nicht zu reagieren wäre auch falsch siehe:

quote:
Original erstellt von HunInTheSun:

Warum gabs denn diesen "Aufschrei der Entruestung" gerade jetzt bei Augsburg, wo war der als Contact platt gemacht wurde?


Die Situation, wie sie jetzt ist, ist einfach relativ Auswegslos. Rein rechtlich kann man dem LH Vorstand nicht an den Karren fahren, aber genaugenommen muß sich der Vorstand von IQ wohl auch die Frage gefallen lassen, warum er sich in eine so starke Abhängigkeit begeben hat.

Und wer hier so gegen Forumsteilnehmer herumätzt, nur weil sie anderer Meinung sind:

quote:
Original erstellt von Sandpitts:
An DASH - und all die anderen Betriebsblinden da draußen:


und sich nach so einer herablassenden Anrede noch folgendes Urteil erlaubt

quote:
Original erstellt von Sandpitts:
an Peinlichkeit kaum zu überbieten - geradezu unterirdisch & unprofessionell !



Der sollte doch mal beschreiben wie folgendes hätte aussehen können

quote:
Original erstellt von Sandpitts:

Die VC hätte beizeiten genug Möglichkeiten gehabt, gegen den absehbaren Trend anzusteuern - wenn Sie nur gewollt hätte, mit entschiedenen Solidar-Aktionen z.B.


Gruß....ROLIS

IP: Gespeichert

reiswaffel
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-11-2012 11:36 PM     Sehen Sie sich das Profil von reiswaffel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und,was hat der tolle Brief gebracht? Richtig, gar nichts!
Da kräht doch heute,ein paar Tage nach der Veröffentlichung kein Hahn mehr nach!

Sorry,ich vergaß,natürlich einzelne Piloten aus verschiedenen Lagern,die sich hier rumzanken& gegenseitig die Augen aushacken. Dieser Thread hier spiegelt die Pilotenschaft Deutschlands perfekt wider!

Ich trauer jedem Pfennig hinterher,den ich in diese Organisation

IP: Gespeichert

IdleDescender
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-11-2012 11:39 PM     Sehen Sie sich das Profil von IdleDescender an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von low_fuel:
Mit C3 und IQ hat man die günstigsten Plattformen, die man bei LH jemals hatte, weggeworfen zu Gunsten einer erheblich teureren Germanwings respektive CLH. Alles Gerede des Herrn Franz und seines Propaganda-Chefs Spohr betreffend der ach so hohen Kerosin- und Personalkosten ist ad absurdum geführt. Würde es auch nur entfernt um Kosten gehen, dürfte man wohl kaum bei den günstigsten und trotzdem qualitativ gleich guten Konzernteilen mit dem Kahlschlag anfangen.

Ganz so einfach sehe ich das nicht.

Auch wenn mir als Regionaler das Schicksal der Augsburger und Contactler ziemlich nahegeht, und mich damit auch die VC-Herangehensweise interessiert.

Aber:

Nüchtern betrachtet, ist eine "easyjettige" Operation im Kont-Sektor für die Lufthansa wohl einer der aussichtsreichsten Zukunftswege, möglicherweise ist eine Low-Cost-orientierte Strategie sogar "alternativlos".

Wenn man sieht, wie erfolgreich easyjet und Ryanair mit ihrer Ein-Flotten-Politik arbeiten, und neben den bekannten Airbus/Boeing-Familien eben keine CRJs, Dashs, Avros und Fokkers im Programm haben, dann ist der Weggang von Operations wie bei C3 und IQ möglicherweise nur die logischste Abfolge.

Auch bei EW und CLH hat LH durchgekärchert - mit noch nicht ganz geklärtem Ausgang.
Auch die beiden großen Regionals schienen in letzter Zeit nicht immer zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein - zumal Flugzeuge wie der CRJ eine Erscheinung der "fetten" 90er Jahre waren. Bei letzteren Lufthansa-Töchtern hatte das Personal bisher das Glück, daß es immer noch was zum "Restefressen" gab, bei IQ und C3 hat es hierzu wohl an Größe gefehlt.

Worauf ich hinaus will: die Kündigung der Verträge mit Augsburg ist sogesehen ein unabwendbarer Teil der Gesamtstrategie; sei es, um die Flottendiversität schnellstmöglich aufzulösen, und sei es, um indirekt Druck zu machen auf KTVler, die mit ihrer bisherigen Haltung den Regionalern den Zugang zur Germanwings und der dort herrschenden hohen Flottenkommonalität verwehrt haben.

Das aktuelle Schreiben der VC mag im Alleingang entstanden sein - um immerhin ein Statement abgegeben zu haben, oder - wie böse Zungen meinen - "peinlichen Aktionismus" zu beweisen.

Ich bin aber zu folgender Vermutung gekommen:
Das mit nicht allzu großer rhetorischer Schärfe formulierte VC-Schreiben ist in Abstimmung mit mindestens einer Tarifpartei entstanden, um eben genau den o.g. Druck auf KTV zu erhöhen, Beschäftigungsmöglichkeiten zunächst einmal für IQler zu erhöhen.

Wenn man das umgesetzt bekommt, sind die EWler und CLHler auch schnell im Boot. Ein Schreckgespenst für KTVler vielleicht. Aber rein auf archaische Tarif-/Beschäftigungspolitik gesehen wäre ein Hauptziel einer Gewerkschaft erreicht.

Bei dieser Variante würde die VC als Vermittler zwischen LH-Geschäftsleitung und der KTK auftreten, ein möglicher Deal sähe wohl folgendermaßen aus:

Die LH-GL schafft in Zusammenarbeit mit den KTK-Kollegen Beschäftigungsmöglichkeiten für die Regionaler bei Germanwings. Dafür wird die VC als Vermittler aber auch keinem "race to the bottom" zustimmen.
Heißt: bei Germanwings-NEU wird mindestens Eurowings, CLH oder GWI-Tabelle bezahlt. Das wäre für alle Regionaler, die dort arbeiten ein mehr oder minder toller Fortschritt, echtes Lohndumping sähe für sie anders aus.

Nur bliebe diese verhältnismäßig profunde Tarifregelung eben - angesichts realer wirtschaftlicher Begebenheiten - ohne besonders teure KTV-Privelegien.
Das Prinzip Germanwings könnte erst so seine volle Wirkung entfalten und für eine schwarze Null im Kontgeschäft sorgen.


Klingt nach nem bezahlbaren und sozialen Kompromiss.

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-11-2012 11:55 PM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Sandpitts:
An DASH - und all die anderen Betriebsblinden da draußen.....

.......Wie gesagt: meine bescheidene Meinung nach 26 Jahren Fliegerei in 14 verschiedenen Cockpits ..


Ja, ja, wissen wir alles, A340 Skipper und ein echt toller Hecht, der die Wüste mal ganz toll fand und jetzt eben nicht mehr, schon alles gesehen hat und eigentlich als ex Militärflieger gleich Skipper bei LH hätte werden sollen.

Leute wie du sind der Grund warum mir dieses Forum sowas von peinlich ist.
Und nur mal nebenbei, ich habe zum Brief der VC ehrlich gesagt keine Meinung, aber ich sehe nicht warum er peinlich sein soll. Ob richtig, öffentlich oder nicht, zu früh zu spät, ist mir ehrlich gesagt wurscht.
Man kann eine andere Meinung haben, aber wenn das dann von Kollegen als peinlich bezeichnet wird, dann empfinde ich das als etwas überzogen.
Aber bei dir gehen ja lesen und verstehen nicht unbedingt Hand in Hand.

IP: Gespeichert

Horizon
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-12-2012 12:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von Horizon an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...es gibt eine ganze Menge Kollegen, die Ihre Mitgliedschaft in der VC derzeit in Frage stellen - mich eingeschlossen. Eine Gewerkschaft in der Größe wird auf Dauer nicht nur von DLH Kollegen getragen werden können.

IP: Gespeichert

DerDude1980
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-12-2012 01:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von DerDude1980 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Meiner Meinung nach liegen die Probleme doch viel weiter zurück. Bei Unternehmen wie Augsburg Airways, die sich in eine derartige Abhängigkeit begeben (müssen), ist doch aus wirtschaftlicher Sicht schon viel früher irgendwas schiefgelaufen. Ein gesundes, unabhängiges Unternehmen mit breitem Kundenstamm hätte doch derartige Probleme gar nicht. Man hat sich da in eine Ecke manövriert und erleidet damit jetzt Schiffbruch.

Da können die armen Kollegen bei Augsburg Airways natürlich nichts dafür, aber so sind die Fakten. Die Geschäftsgrundlage geht verloren und man hat keinen eigenen Business Plan bzw. ist nur irgendeine weitere Airline auf dem übersättigten Markt ohne spezielles Geschäftskonzept, die keiner mehr benötigt.

Wir sehen aktuell eine Konsolidierung auf dem Fliegereimarkt, die ich persönlich so noch nicht erlebt habe, und die vermutlich das Wirtschafts- und Berufsfeld Fliegerei respektive Pilot grundlegend verändert bzw. neu definiert.

IP: Gespeichert

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-12-2012 02:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von DerDude1980:
Meiner Meinung nach liegen die Probleme doch viel weiter zurück. Bei Unternehmen wie Augsburg Airways, die sich in eine derartige Abhängigkeit begeben (müssen), ist doch aus wirtschaftlicher Sicht schon viel früher irgendwas schiefgelaufen.

Frau R.: Äh, liebe Herren LH-Vorstände, wir würden doch mal gerne auch noch für Firma x mit ein, zwei, drei Flugzeugen fliegen...da haben Sie doch nichts dagegen, oder? Wir müssen uns schließlich solide positionieren.

Herr F: Kein Problem Frau R, solange es sich um LH handelt.

Frau R: Aber....leider gibt's da nichts zu fliegen für uns..um die paar swiss-Strecken kloppen sich schon 2 andere...

Herr F: Jeder hat sein Päckchen zu tragen.

Frau R: OK..ja also dürfen wir dann wenigstens längerfristige Verträge mit Ihnen machen? Wenn wir nur für Sie fliegen dürfen...ähh..sind wir in einer dummen Situation....schließlich haben wir unsere Eigenständigkeit aufgeben müssen, um seinerzeit überhaupt für Sie fliegen zu dürfen?!

Herr F: Sie haben doch schon Verträge für immerhin jeweils ein Jahr! Mal nicht so rumnörgeln hier!

Frau R: Na gut

IP: Gespeichert

DerDude1980
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-12-2012 03:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von DerDude1980 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@low_fuel:

Ja, sowas in der Art. Mangels Alternativen war an dem Punkt wohl schon der Anfang vom Ende. Ohne LH wäre da wohl ohnehin dann schon das eigentliche Ende gewesen.

IP: Gespeichert

on737
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-12-2012 07:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von on737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mit C3 und IQ hat man die günstigsten Plattformen, die man bei LH jemals hatte, weggeworfen zu Gunsten einer erheblich teureren Germanwings.

Tja und da liegt der Knackpunkt. Über die "neue" Germanwings werden sich noch viele wundern. Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock. Damit wird der KTV geknackt!!!!!!!!!!!! Da hilft keine VC und nix mehr. Und dann wird man sehen, wie günstig dann operiert wird.
Ist eins zu eins bei Iberia zu sehen!!!!!

IP: Gespeichert

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-12-2012 11:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
..."Über die "neue" Germanwings werden sich noch viele wundern. Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock. Damit wird der KTV geknackt!!!!! Da hilft keine VC und nix mehr! "

Somit bin ich offenbar nicht der einzige der das so sicher kommen sieht, wie das Amen in der Kirche !

Der Aufsichtsrat-Vorsitzende hat nicht ohne Grund vor ein paar Monaten geäußert: "Ein Ende mit einem großen Knall" der Tarif-Streitigkeiten wäre Ihm am liebsten - und so wird es auch kommen.

Wenn man aktuell sieht, daß gerade auch die SAS um das Überleben ringt, 1000 Mitarbeiter auf die Straße setzt, und den "Verbliebenen" das Gehalt mal eben um 15% kürzt, der weiß, wie ernst die Lage derzeit in Europa ist!

Und mit ca. 3.500 (!) arbeitslos gemeldeten (ich hab recht aktuelle Zahle einer Studie vor mir liegen) hoch qaulifizierten, europäischen Piloten /mit JAR-Lizenz teilweise Tausenden hours on type" kurzfristig verfügbar - dürfte auch dem letzten Kranich Skipper mittlerweile klar werden wie viel / oder eben wenig/ eine ATPL Lizenz plus T/R derzeit auf dem freien Markt wert ist - weswegen man sich im BGII mit aller Kraft an den Strohhalm KTV klammert - Ende offen !

P.S. ich finde diesen weinerlichen Bitt-Brief - ohne echte Argumente seitens der VC - auch recht "seltsam" (höflich ausgedrückt) - zumindest aber in dieser Form definitiv nutzlos!

-> SAS will 1.000 Jobs streichen und Gehälter kürzen:
http://www.aero.de/news-16251/SAS-will-1000-Jobs-streichen-und-Gehaelter-kuerzen.html[/UR L]

Und zum Thema: Emirates verdoppelt Ihren Gewinn auf knapp ein halbe Milliarde (!) Euro
<A HREF="http://www.aero.de/news-16258/Emirates-verdoppelt-Periodengewinn.html" TARGET=_blank>http://www.aero.de/news-16258/Emirates-verdoppelt-Periodengewinn.html

sowie Etihad Airways festigt ihre Stellung in Europa - und verbindet sich mit dem LUFTHANSA Konkurrent: Air France/ KLM:
http://www.aero.de/news/Etihad-festigt-ihre-Stellung-in-Europa.html

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 11-12-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

Triple Click
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-12-2012 11:25 PM     Sehen Sie sich das Profil von Triple Click an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Na ja, das Ende der Tarifauseinandersetzung ist jetzt eingetreten, und ein Knall habe ich nicht wahrgenommen. Da hat jemand im AR seine Möglichkeiten wohl überschätzt.

Franz beteuert, alles bei GWI wird weiterhin komform der Tarifverträge bereedert. Über die Wetlease-Quote könnte man wahrscheinlich sogar EW abdecken. Wie der KTV konkret geknackt werden soll leuchtet mir da nicht ein, bitte kläre mich auf. Ich siehe nur eine Verlagerung von Arbeitsplätze zu den billigeren Bedingungen hin, allerdings innerhalb vom KTV. Bedingungen, die sich vor nicht allzulanger Zeit übrigens schon erheblich den Rest des KTV angenähert haben.

IP: Gespeichert

kleener_pilotör
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-12-2012 11:42 PM     Sehen Sie sich das Profil von kleener_pilotör an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die GWI Party hat ja noch nicht mal angefangen. Noch ist nichts passiert. Mal abwarten was die nächsten Jahre so abgeht. Wenn die GWI irgendwann mal Gewinne verzeichnen sollte, Glück gehabt. Wenn nicht, dann wird man schon versuchen die Kosten noch mehr zu drücken, das sollte jedem klar sein.

IP: Gespeichert

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 12:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wenn ich diesen Thread durchlese, frage ich mich, ob ich es noch erleben werden, dass ein Thread mal nicht zur Kompensationsplattform für schwere Komplexe, welche aus einer nicht bestandenen DLH-HU resultieren, umfunktioniert wird.

Bei einigen scheint der Seelenfrieden allein davon abzuhängen, ob der KTV endlich mal "geknackt" wird. Traurig..

Vielleicht sollten bestimmte Leute hier, die die LH freiwillig verlassen haben oder in 26 Jahren 14x das Cockpit (und die Firma?) gewechselt haben, sich selbst vor den Spiegel stellen und fragen, was sie ggf. falsch gemacht haben und was somit nicht der LH bzw. dem KTV anzulasten ist?

IP: Gespeichert

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 02:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Memphis -> Danke der Nachfrage: Falsch gemacht seit Verlassen des Kranichs? Ehrliche Antwort?
So wie bei Fielmann: "Die Brille vielleicht, sonst NIX !" -Scouts honour!"

Seitdem ging es mit meinem Verantwortungsbereich, Position und natürlich auch finanziell deutlich aufwärts - aber der Weg dahin war hart, und nicht ohne Rückschläge -das muß & kann man niemanden anraten, das muß "von innen kommen", aber viele meinen schon ein tollen Job zu haben, wenn Sie täglich über die Wolken fliegen - jedem das Seine eben & alles schon besprochen.

Die sinnhaftig korrekte Frage muß daher lauten:

Was hat ein Memphis& andere Kollegen, die mutmaßlich seit dem Erreichen des 4. Streifens im Wesentlichen keinerlei weitere Qualifikationen mehr erworben haben, falsch gemacht, daß Sie sich nun an den bröselnden KTV klammern müssen - weil Ihre dürftige Qualifikation per se im Ernstfall am freien Markt derzeit wenig wert ist (bei ca. 3500 arbeitlosen Piloten in Europa, die den gleichen Job eines Kranich Skipper auch für die Hälfte des Salärs machen könnten und würde, was eben auch die GF weiß, die derzeit laut darüber nachdenkt die NFF-Ausbildung komplett einzustellen)
Und diese beamteten Skipper sind daher völlig abhängig von dem Wohl und Wehe Ihres Arbeitsgebers, weil Sie nirgends anders hin können, weil Sie somit Ihre heilige Seniorität aufgeben;
Also weiterhin in dem grauen Moloch FRA und im Keller des BGII angebunden sind- ohne das Heft des Handels selbst in der Hand halten zu können- das wäre Nix für mich, mir sagt schon lange niemand mehr, wann ich was, wie und wo zu machen habe -> weil ich das nicht mehr wollte, und mich dorthin mit Willenskraft + Mut verändert habe ...
zurück zur Frage: also sehe ich im Spiegel einen gelassenen Mann in den besten Jahren, wieweil mit grauen Schläfen, dafür mit toller Fmailie + Job & mit sich und der Welt im Reinen und entspanntem Blick auf die Fontäne des Genfer Sees - die Falcon 900 nicht allzu weit am Flugplatz ...

Der Glaube allerdings, daß die Reise die weiteren Jahre in der Luftfahrt noch weiter so kommod in Europa andauern wird (auch beim Kranich) verbietet sich schon beim Blick über den Zaun ganz von alleine.
Auch beim letzten NFF-Treffen konnte ich eine "gewisse Betriebs-Blindheit" meiner ehem. Kollegen (und der einzigen Kollegin/ die nun aber im Mutterschutz ist) dort feststellen - das halte ich aber für menschlich, und würde es nicht als "Beleidigung" (wie der offenbar dünnhäutige Memphis) auffassen.
und wer den Sandpitts wie ich so lange kennt, weiß, daß dieser ein feiner Kerl ist, und auch nicht mehr wie 4 Arbeitgeber (glaube ich) in der Fliegerei hatte, und sich mit seinem CarPort-Business bei Nordholz ein respektables 2. Standbein aufgebaut hat.

Ich wünsche uns allen, daß es nicht so schlimm kommt in der Luftfahrt, wie es aktuell & beschleunigt (!) den Anschein hat, ich hoffe noch auf eine "Soft-Landing" - allerdings mehren sich die ernsten dunklen Vorzeichen/ Wolken am Himmel, und damit auch unausweichlich - auch für den Kranich, den es gibt eben nur den einen Himmel da oben !
Apropos Himmel: ... und mir reicht es alle 2 Wochen mal über den Teich zu fliegen - ich mag auch nicht mehr mitten in der Nacht aufzustehen, um irgendwelche Ballermänner (im 4-fach-lag: FRA-PMI-MUC-PMI-FRA)nach Malle zu kutschieren - Been there done that!
Da imponiert da schon mehr ein Niki Lauda, Iren Dornier, oder auch ein Rooooobert Geissen ;-)) mit Ihrem (bauernschlauen - nicht böse gemeint) Unternehmergeist, die es zu wirklichem Reichtum gebracht haben, und di z.T auch noch nebenbei aktive Skipper sind!

A bientot aus GVA -mit Blick auf die Fontäne im See läßt es sich hier sicher besser aushalten wie hinter der Lärmschutzwand in der Enklave in FRA .... jeder ist eben seines Glückes Schmid !
Oder wie Rooooobert so schön sagt: "von Nix kütt Nix !" (Titel seines neuen Buches) -mein Prädikat nach Lektüre des Vorabdrucks: -> Lesenswert !

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 11-13-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

on737
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 03:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von on737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Memphis:
Wenn ich diesen Thread durchlese, frage ich mich, ob ich es noch erleben werden, dass ein Thread mal nicht zur Kompensationsplattform für schwere Komplexe, welche aus einer nicht bestandenen DLH-HU resultieren, umfunktioniert wird.

Bei einigen scheint der Seelenfrieden allein davon abzuhängen, ob der KTV endlich mal "geknackt" wird. Traurig..

Vielleicht sollten bestimmte Leute hier, die die LH freiwillig verlassen haben oder in 26 Jahren 14x das Cockpit (und die Firma?) gewechselt haben, sich selbst vor den Spiegel stellen und fragen, was sie ggf. falsch gemacht haben und was somit nicht der LH bzw. dem KTV anzulasten ist?


Du verstehst es nicht!!!! Oder willst es nicht verstehen!!!! Ich habe nix gegen den KTV im Gegenteil!!!! Eure Anfeindungen hier sind mir Schnuppe. Aber wacht auf !!!! Ich hoffe Eure Waffenkammern sind randvoll . Bei Iberia dachten auch alle uns kann keiner was!!!!!Bei Cargolux das gleiche in grün ; einfach mal den Tarifvertrag gekündigt bekommen!!AUA ist ein weiteres Beispiel!!!!Hochmut kommt vor dem Fall und das sollte mit dem KTV NICHT passieren.
Ihr denkt vielleicht ok dann st****en wir halt, wenn die Hoheiten von Manager einfach ne neue Firma aufmachen und unsere Strecken damit wegnehmen. So einfach ist es aber nicht und das werdet ihr dann merken!!!!!
Wenn das Bollwerk KTV fallen sollte sind wir in Deutschland alle im AR... .
Denn dann gibt es Gehaltsmässig keinen Boden mehr.
Und ich hoffe Memphis du hast die Message bekommen: KTV guuuuut, kein KTV mehr niiiichht guuutt!!!!!!!

In diesem Sinne immer locker durch die Hose atmen

IP: Gespeichert

ROLIS
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 03:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von ROLIS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Cyberbird:

-mit Blick auf die Fontäne im See läßt es sich hier sicher besser aushalten wie hinter der Lärmschutzwand in der Enklave in FRA ....

Ich denke die Kollegen von Augsburg Airways und Cirrus sind Dir sehr dankbar für diesen konstruktiven Beitrag, der so erstklassig das Thema getroffen hat.


IP: Gespeichert

Zweifler
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 04:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Zweifler an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Memphis,

so sehr du aus deiner Sicht absolut nicht falsch liegst,so sehr hat auch ein Kollege aus Genf, Augsburg oder Düsseldorf (EW) mit seiner Sicht nicht Unrecht. Jeder hat seine Perspektive ! Aber wenn du mal siehst was bei den sogenannten "REGIONALEN " abgeht oder ging ( und es fast keinen kümmerte),so sehr wird den KTV die Untätigkeit wahrscheinlich bald einholen. Viele hatten in 10-15 Jahren bis zu 6-7 Stationen, verdienen in der Spitze ( VTV+MTV ) bestimmt um die 120-160 % weniger und werden nur herumgereicht mit keiner PERSPEKTIVE. EW alleine hat Copis die fast14 Jahre rechts sitzen und nicht weil sie zu doof sind.

Meint ihr nicht das alles ein absolut gefundenes Fressen für eine GL ist ?

Die meisten würden den 4 Streifen auf nem was auch immer Hobel sofort nehmen für 30-50 % weniger als im KTV. Verständlich ,oder ?
Und hier muss aus meiner sehr bescheidenen Sicht gesagt werden, das es jetzt soweit kommt ( vielleicht) liegt auch daran das eine KTV und auch bedingt eine VC ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben).

Ich VERMUTE fast,mit einem vor Jahren geschlossenen VTV+MTV Kont (der die Regios beeinhaltet),würden wir jetzt nicht dort sein wo wir sind.

Meine ganz kleine Wahrheit......

Und ja,ich bin nicht neidisch auf unseren Genfer als EW´ler ( ich aber finds super für ihn das es so gelaufen ist), ABER ich würde gernem mal wieder meinen Job mit PERSPEKTIVE und RUHE nachgehen und RICHTIG Spass haben, den ich fliege gerne.

Was ist wenn der CRJ weg ist ??? Jemand eine Antwort darauf ? Ich nicht !!!! Es gibt dann nämlich nichts mehr zu fliegen unter 100 Sitze !!!!!

In diesem Sinn,hoffe das die Schatten der Vergangenheit nicht zu einer Sonnenfinsterniss für uns alle werden .

A bien
Gude :-)))) aus Hessen

[Diese Nachricht wurde von Zweifler am 11-13-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

DerDude1980
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 04:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von DerDude1980 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich will mich zwar aus den persönlichen Befindlichkeiten einiger Teilnehmer hier heraushalten, aber was Cyberbird schonungslos ehrlich und teils etwas salopp geschrieben hat, ist letztlich die bittere Wahrheit.

Die "Insel der Glückseligen" bei Lufthansa geht - wie auch bei anderen Airlines bereits geschehen - langsam unter. Die guten Standards und Löhne lassen sich gegen diesen massiven Wirtschafts- und Arbeitsmarktdruck meiner Meinung nach nicht langfristig aufrechterhalten. Es geht hin zur Aushöhlung von Tarifverträgen über ausgelagerte Firmen und Leiharbeit. Übrigens nicht nur in der Fliegeri...

IP: Gespeichert

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 05:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vielleicht hätte ich wiederholen sollen, dass ich nicht bei LH und somit nicht in den "Regelungsbereich" des KTV falle.

Es bezeichnet jedoch die Ernsthaftigkeit des Consultingbusiness (Cyberbird), wenn die Legitimierung und Struktur von Tarifverträgen linear nach dem Angebot von Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt bestimmt wird. Dies so grundlegend falsch wie es nur falsch sein kann. Ansonsten hätten die LH-Kollegen in jenen Jahren, als es kaum jenes Überangebot wie jetzt auf dem Markt gab, ihrem Arbeitgeber massive Erhöhungen abtrotzen können.
Das ist nur eine generelle Feststellung. Das Verhalten der VC bezüglich der in´s Abseits gestellten Regionals will ich damit nicht verteidigen, aber trotzdem sollte beides getrennt behandelt werden kann.

IP: Gespeichert

Windmill
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 06:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von Windmill an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lieber Cyberbird etc.,

ich schäme mich für dich. Deine weltmännische, selbstgefällige Art quasi der "Oberschlaumeier" zu sein ist ja wirklich gruselig.

Nicht nur dass es schietegal ist, an welchem Dreckstümpel du sitzt und dein Leben mit Frau und Kindern geniesst, während alle anderen Ungläubigen zur Hölle fahren, sondern auch deine intolerante Einstellung gegenüber anderen Lebenseinstellungen.
Nicht jeder ist so ein Pfundskerl wie du und hat das Interesse sich selbstständig zu machen?!

Ist doch toll, dass ein Kollege Carports in Norddeutschland verhökert und damit Geld verdient! JA UND?? Das ist mir doch wurscht! Das artet hier ja schon fast aus wie bei facebook: "Ich geh aus Klo"; "Das ist mein Mittagessen"; "Das ist meine Oma beim einkaufen"; usw.

Grundsätzlich gebe ich dir ja Recht, aber nicht in diesem Ton!
Auch glaube ich nicht, dass alles am LH-KTV steht und fällt! Ich bin zwar nicht drin, bin aber auch dafür dass dieser behalten werden sollte, allein schon um dem Schlächter von Frankfurt (Franz) einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Auch findet sich der schwarze Peter nicht in der Luftfahrt selbst, sondern unter anderem in unserem sauteuren Sozialsystem. Emirates und Co. kommen aus Ländern in denen so etwas nicht einmal ansatzweise besteht. Deshalb wird dort auch so gut verdient! Warum soll der Bürger großartig Abgaben zahlen, wenn es doch sowieso wenig soziale Ausgaben gibt und das Geld für Investitionen ausgegeben wird?

Zurück zum eigentlichen Thema:
Ich wünsche den Augsburg -und den darin enthaltenen Contactkollegen alles erdenklich Gute und dass sie nicht in die Wüste oder an den Genfer See müssen!

LG

PS: Wenn die Sch.... bis zum Hals steht, dann darf man den Kopf nicht hängen lassen.

IP: Gespeichert

lazyeight
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 06:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von lazyeight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hat von Euch jemand den kleinen Hinweis gelesen, dass man bei Emirates und wohl auch anderen Sandkasten Airlines, keine Piloten von Airlines einstellt, die stark gewerkschaftlich organisiert sind (bzw. waren?!)

Es würde mich mal interessieren ob es dazu Beispiele oder auch Gegenbeispiele gibt?

IP: Gespeichert

Flatlander
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 07:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flatlander an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Zweifler:
verdienen in der Spitze ( VTV+MTV ) bestimmt um die 120-160 % weniger

Häh?

IP: Gespeichert

airside
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 08:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von airside an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

Ich glaube das ist Emirates ziemlich egal... Gewerkschaften sind in Dubai (und den restlichen VAE auch) sowieso gesetzlich verboten.

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 10:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Beifall Windmill.

Treffender geht es kaum. Und ich bin mir sicher: Wenn es ihm wirklich so gut ginge müsste er hier nicht ständig bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit öffentlich betonen, wie toll sein Leben so verlaufen ist.

Es klammert sich NIEMAND an den KTV. Ob man es glaubt oder nicht - die überwiegende Zahl der Kollegen arbeitet einfach gerne bei der größten Airline Europas. Und ja. Die meisten sind mit ihrem Gehalt mehr als zufrieden. Ist ja okay, wenn jemand meint, dass Fliegen nicht alles ist. Finde ich auch und nehme eines der zahllosen Teilzeitmodelle in Anspruch. Die freie Zeit verbringe ich glücklich und zufrieden mit Blick auf die Alster oder den Dorfteich. Und wenn ich mich langweile unterrichte ich Flugschüler. Und wenn das nicht reicht, verscheuer ich vielleicht n paar Carports (was ich übrigens so spannend finde, wie Bambus beim Wachsen zuzusehen). Aber hey. Es gibt Menschen die brauchen das alles nicht. Die sind happy, wenn sie einfach nur n bisschen Fliegen gehen.

Und glaub mir: Keiner der KTV Piloten ist so dämlich, nicht zu bemerken, dass der Wind in der Flugbranche etwas rauher weht. Ja und? Sollen wir jetzt alle die Hosen runterlassen und uns freundlich nach vorn bücken? Wenn die *******e hochkochte haben die Piloten der LH noch immer einen Weg gefunden, ihren Beitrag zur Sanierung zu leisten. Wer aber wie Cybervogel und Sandpitts beim ersten Schuss die Hose voll hat, fliegt schneller für n Frisösengehalt als ich Binominalkoeffizient sagen kann (Mann, Mann. Mit der Einstellung muss man froh sein, dass wir auf unsere Luftwaffe nie wirklich zählen mussten).

Diese Diskussion ist wirklich absurd. Und eure Prognossen waren in der Vergangenheit so zuverlässig wie der Blasenschliessmuskel meiner Oma. Wenn all Eure Weisssagungen eingetroffen wären, gäb es den KTV schon seit 5 Jahren nicht mehr, die 777 flöge bei Aerologic und wir hätten grüne Männchen auf dem Mars gefunden. Die guten Wünsche für die Kollegen und die gesamte Luftfahrtbranche könnt ihr euch in Zukunft übrigens auch sparen. Das Geheuchel will hier eh keiner hören. Ich kenne zwei, denen würde bei einer LH-Pleite einer abgehen - da wäre die Fontäne im Genfer See ein Rinsaal gegen.

Statt hier ständig nur zu ätzen sollten der Oberunternehmensberater und der Carport Mogul von Nordholz vielleicht mal n konstruktiven Vorschlag machen, wie die deutsche Luftfahrtindustrie denn noch zu retten wäre (wenn sie denn in Gefahr wäre). Ständig nur BWL 1. Semester zum Thema Angebot und Nachfrage vorzubeten ist jetzt nicht so erquickend.

Also: Legt mal ne andere Platte auf oder tauscht euch ansonsten mit Roooobert und dem Rest der oberwichtigen Welt über "done this and been there" aus, aber bitte, bitte, bitte lasst dem Ruin der Lufthansa seinen Lauf und zündet euch ne Cohiba an, wenn es soweit ist.

Grüße

[Diese Nachricht wurde von Mustang14 am 11-13-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

ROLIS
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 10:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von ROLIS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mustang14, dat hamse schön jesacht......

Glorifizierung des eigenen und Herabsetzung der anderen...klingt eher nach "eigentlich nicht so geil."

In diesem Sinne Gruß an den Gartenteich von "der Enklave hinter der Lärmschutzmauer."

Auf Deinen Beitrag erhebe ich mein Riesling Glas...mit Blick auf den Weinberg von dem er stammt und den Vater Rhein dahinter.

Wie wärs mal mit einer Ideensammlung für die Kollegen von IQ und C3? Ich habe gelesen, daß Cargolux Leute sucht. DHL alias EAT sucht wohl auch noch Piloten.

IP: Gespeichert

Flieger der Herzen
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 11:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flieger der Herzen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mustang14, Haaaaammmmmmer Beitrag!
100% meine Meinung! Nicht nur weil die Alster mal viel schöner ist als die Pfütze in Genf, sondern weil die Weisssagungen der Meisten hier extrem spekulativ sind und häufig so sehr jeglicher Grundlage entbehren , dass Nostradamus im Grab rotiert...
Klar geht es der Luftfahrt schlecht. Klar wird am KTV geruckelt was das Zeug hält, doch deshalb werde ich, und viele andere, sicher nicht ihren Job kündigen, oder den Kopf in den Sand stecken.
Ich oute mich mal als studierter Luftverkehrs-Manager und ich habe keine Ahnung wie die Zukunft aussieht!
Man kann in der Luftfahrt nur über einen Zeitraum von knapp einem Jahr zuverlässig planen. Alles andere sind gute/schlechte Ideen und Visionen....

IP: Gespeichert

airside
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 11:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von airside an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

quote:
Es klammert sich NIEMAND an den KTV. Ob man es glaubt oder nicht - die überwiegende Zahl der Kollegen arbeitet einfach gerne bei der größten Airline Europas.

And rightfully so!

Ist doch ganz einfach. Nehmen wir die Gehälter: Die "KTV Klasse" der Piloten verdient überdurchschnittlich gut, die "Anderen" dafür unterdurchschnittlich. Die Richterbank zwischen Gehaltsober/Unterklasse nennt sich DLR.

Bei den feuchten "der KTV bröckelt" Träumen kann ich nur lachen. Get a life, Jungs. Die 5000 Jungs und Mädels wissen schon wies läuft, sind 99%ig organisiert und haben dank guter Perspektive und fairer interner (Gehalts)Strukturen überhaupt kein Bedürfnis sich gegenseitig was abzugraben oder sich zu unterwandern.

Genau diese Szenarien passieren nämlich außerhalb des KTV's immer wieder...und könnten irgendwann in ferner Zukunft für diesen vielleicht doch noch gefährlich werden. Aber dazu müssten erstmal alle Hanseaten und Innen verschlafen und sich das eigene Kerngeschäft abgraben und auslagern lassen...was wohl nicht passieren wird.

Jeder der in einem der kleineren Betriebe unter LH Einfluss gearbeitet hat oder dies tut weiß dass es unmöglich ist sich gegen Unterwanderung zu schützen. Irgendwer machts immer billiger...von Contact zu Augsburg, von dort zu Cirrus...und irgendwann gibts auch eine Air Dolomiti Italia ...und da möchte ich jetzt gar nicht uns, den Piloten, die Schuld geben, schließlich muss man irgendwo seine Brötchen verdienen. Aber dass man dann als ganze Gruppe in einer Marktwirtschaft wie der jetzigen bis aufs Letzte ausgenutzt wird sollte man schon mal realisieren. Es gibt keinen Boden im Gehälterfass der Fliegerei. Und dagegen gilt es gemeinsam zu handeln.

Was man dagegen tun könnte? Das Unmögliche wahr machen...
1. Es braucht eine starke PILOTENVERTRETUNG (nicht nur LH) in Deutschland mit 100% Beteiligung.
2. Den Beruf endlich als solchen offiziell anerkennen lassen, ihn evtl. sogar akademisieren (schließlich macht heute schon jede Hebamme nen akad. Abschluss) und dann flächendeckende Mindeststandards etablieren, die ein gegenseitiges Ausspielen erschweren. Dazu müssten aber die beiden Gruppen, die oben erwähnte Ober und Unterklasse des Spektrums sehr weit aufeinander zugehen...und da es ja auf beiden Seiten genug Exemplare gibt die das nicht nötig haben (und stattdessen lieber vom KTV Zerfall träumen oder ihren gelben Ausweis umherwedeln) werden wir alle nur noch mehr verlieren.

lgA

PS: Ich bin auch kein blinder Anhänger der VC...aber wer sich hier öffentlich über einen simplen Brief, eine Unmutsäußerung darüber wie mit der Zukunft der Augsburg Kollegen umgegangen wird, mokiert, sollte sich stattdessen vielleicht bei einer VC Arbeitsgruppe melden und eine bessere Vorgehensweise implementieren.

PPS: Wie hoch ist eigentlich der VC Organisationsgrad der Augsburg Kollegen?

IP: Gespeichert

Badoolah
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 01:54 PM     Sehen Sie sich das Profil von Badoolah an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Mustang14
Super Beitrag! Besser kann man es nicht niederschreiben...

IP: Gespeichert

kleener_pilotör
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-13-2012 10:36 PM     Sehen Sie sich das Profil von kleener_pilotör an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jungs ich stör euch ja nur ungern bei euren persönlichen Diskussionen wer nun der tollste Hecht ist und ob der KTV geknackt werden soll.
Fakt ist, es stehen bald 500 Leute auf der Straße, davon 150 Piloten. Der Jobmarkt in Europa ist so tot wie lange nicht mehr. Wenn nicht sogar so tot wie noch nie. Viele von uns haben "nur" Prop Stunden auf ATR/Dash mit denen man im Ausland auch nicht die besten Karten hat. Viele alte Hasen mit Familie, Haus und Kind. Perspektive? 2014 Hartz 4!
Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Wer da nun warum genau Schuld ist spielt eh keine Rolle mehr.
Man sollte lieber kreative Gedanken entwickeln wohin mit diesen Leuten, anstatt sich hier zu bekriegen. Das hilft nämlich keinem weiter.

[Diese Nachricht wurde von kleener_pilotör am 11-13-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

EL_Commandante
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-14-2012 01:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von EL_Commandante an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ich möchte mich nicht an der diskussion über sinnhaftigkeit des ktv oder nicht ktv beteiligen. Vielmehr möchte ich einen denkanstoss in richtung IQ wagen:

eventuell könnte man sich ja bei IQ anstrengen und eine kooperation mit der ehemaligen C3 bzw. OLT Express aushandeln. Ich könnte mir gut vorstellen das die Dash als zweitmuster gut ins konzept passen würde. Alle größeren airlines ziehen sich aus den nischen zurück...evtl wäre das ein guter ansatzpunkt?
viele betriebliche ähnlichkeiten wären ja auch vorhanden (procedures, standards etc).

jeder muss aber im endeffekt leider selbst zu seinem glück finden, da hilft einem keiner. ich habe mich für das ausland entschieden da ich in meinem beruf weiterkommen möchte und meine familie ernähren möchte.

IP: Gespeichert

DerDude1980
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-14-2012 02:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von DerDude1980 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von airside:
2. Den Beruf endlich als solchen offiziell anerkennen lassen, ihn evtl. sogar akademisieren (schließlich macht heute schon jede Hebamme nen akad. Abschluss) und dann flächendeckende Mindeststandards etablieren, die ein gegenseitiges Ausspielen erschweren.

Das ist ein ganz wichtiger Punkt, der sicherlich auch helfen könnte, den überfluteten Arbeitsmarkt zumindest ein wenig besser zu regulieren. Hebammen mit akademischem Abschluss sind übrigens meines Wissens nach keineswegs der Normalfall. Für den Fliegereiarbeitsmarkt wäre aber sicher eine Veränderung weg von 90% wortwörtlich bereits vorher bekannten und schon nahezu auswendig gelernten Multiple-Choice-Fragen als Prüfung hin zu einem von schwachsinnigem, teils wissenschaftlich längst widerlegtem Altmüll befreiten (Glaubt das LBA eigentlich aktuell immer noch, dass Flugzeuge durch den Magnus-Effekt fliegen?), sauberen und im Niveau deutlich anspruchsvolleren Ausbildungskonzept von Vorteil.

IP: Gespeichert

HotBatteryBus
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-14-2012 03:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von HotBatteryBus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
mustang: super Beitrag !

IP: Gespeichert

ted_striker
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-14-2012 06:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von ted_striker an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ kleiner_pilotör:

Danke, dein Beitrag hat mir den Tag gerettet.

Und an manch anderen: Ich finde, einige hier sollten sich wirklich schämen! Was sollen denn Kollegen von Augsburg Airways denken, wenn sie diesen Thread durchlesen?

Ich denke mal, dass fast jeder hier zur Zeit Angst hat. Sei es "nur" um etwaige Privilegien (Kranich) oder sogar um den Arbeitsplatz und damit auch um die Existenz (so ziemlich der ganze Rest). Dennoch sollte in diesem Thread etwas weniger Egoismus herrschen.
Mich persönlich würde nämlich mehr interessieren, wie es bei IQ weitergehen soll, ich habe nämlich neulich gehört, dass die angeblich mit der Swiss verhandeln. Ist zwar nur ein Gerücht, aber ich würde es den Jungs und Mädels wirklich wünschen!

IP: Gespeichert

reiswaffel
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-14-2012 06:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von reiswaffel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ted_striker: perfekter beitrag, dem kann ich absolut zustimmen!!!

genau das gleiche habe ich mir auch gedacht, als ich hier die beiträge von dem ein oder anderen skipper durchgelesen habe.
einige äußern sich hier nicht zum thema, sondern melden sich nur zu wort, wenn etwas kritik am ktv geäußert wird.

falls was an den gerüchten dran sein sollte, dann wünsche ich den kollegen alles glück auf der welt, dass es klappt!

IP: Gespeichert

Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-14-2012 11:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lieber Mustang ...

ich würde ich Dir höflichst anraten, Dich fürderhin mit Kommentaren über Kollegen etwas zurückzuhalten, die offenbar in einer ganz anderen Liga spielen wie Du;
indem diese z.B. für sich und Ihre Angestellten massive unternehmerische Verantwortung zu tragen bereit sind, während andere im Sommer an Ihrem Badeteich nach 5h duty liegen, anstelle wie die Luftwaffen-Piloten zu jeder angewiesenen Tages- oder auch Nachtzeit /evtl. auch in Krisengebieten/ in Ihren High-Performance-Jets im Einsatz durchaus auch mal Ihr Leben für die Gemeinschaft riskieren;
denn das ist eine kleine aber feine Liga, in die Du als teilzeitnehmender-Beamten-Pilot, ohne echte Verantwortung& Herausforderung ausserhalb des Cockpits sicherlich NICHT gehörst!
Nachdem der Skipper ggfs. das TLB re. unten mit dem Kommentar: "Cockpit müßte wieder gereinigt werden" / "F/O armrest locker" abgezeichnet hat, ist üblichweise auch schon Schluß mit jeglicher Verantwortung;

und genau deshalb ist dazu auch eine 2-jährige Ausbildung an eine Flugschule ausreichend, weswegen der Piloten Job mittlerweile (mangels erfoerderlicher höherer Quali wie Studium oder härterer Selektion) auch völlig überlaufen ist, da die WonnBes von "Be-Lufthansa" und anderen Rosa-Bebrillten noch immer dieses völlig falsche Klischee vom Bild des Piloten vor Augen haben:
"Viel Kohle im coolen Cockpit mit netten Mädels am Pool /der einzige Lichtblick hier/ ohne allzu harte Arbeit"
... mit der unausweichlichen Konsequenz tausender arbeitssuchender "ATPL-Pilotuere" da draussen alleine in D;
und das schliesst neuerdings leider auch alle NFFler der letzten Lehrgänge ein, die sich jetzt genauso am Arbeitsamt rumdrücken müssen, wie die "Berufssöhnchen etc." von der RWL- , TFC-, Intercockpit etc.pp. Absolventen -> sehr traurige Entwicklung derzeit, ohne Aussicht auf Besserung !
Aktuell will auch noch Air Berlin 900 MA entlassen - der Trend beschleunigt sich merklich ... nach unten ... Leider !

Am Rande: Dass ein 3-stufiges, mehrwöchiges militärisches Auswahl-Verfahren (inkl. Zentrifuge etc.) mit einer Selektionsrate über 98% meilenweit von (D)einem DLR Test entfernt ist, sei hier nur am Rande erwähnt - aus Respekt vor meinen fliegenden Fighter-Pilots-Kollegen da draussen, die bei Ihrem Job bis zu Mach 2 und auch schon mal 8 g abkönnen müssen, und keinen Flug wegen eines fehlenden Crewmeals, oder ein fehlenden Mütze (die ich nie trage, da ich Sie ausgesprochen albern finde) canceln können.
Aber dieses harte Auswahlverfahren verhindert bislang immerhin erfolgreich, daß es auch noch arbeitssuchende MFS-Pilten auf der Strasse gibt.
Das wäre evtl. mal ein erfolgerprobtes Modell die ATPL-Schwemme einzudämmen, indem man VOR die Ausbildung eine bessere Selektion schaltet.
Lieber VOR der Ausbildung die Bewerber selektieren, wie nachher mit ATPL (oder MPL - der am freien Markt ja völlig nutzlos ist) auf die Straße zu entlassen - wie derzeit, aber diese Message hat sich auch schon an den Flugschulen rumgesprochen (die Jungs gucken ja auch mal ins Internet ..) - weswegen die LH-Schule aktuell evtl. die Ausbildung ünftig kja vollkommen einstellen will - wie auch schon die KLM und andere Airlines vor Ihr - fingers X-ed !

P.S. in eigener Sache: Auch wenn "Mustang" der Verkauf von Car-Ports wie süffisant angemerkt: "zu Tode langweilt", laßEuch aus meiner bescheidenen, persönlichen Erfahrung gesagt sein, daß hinter dem Aufbau einer eigenen Fa. mit Angestellten, die sich um Design, Zulassung &Produktion im Ausland, Import & Verkauf kümmern durchaus eine Leistung steckt, die man natürlich nicht mit der stressigen Sportfliegerei oder dem Entspannen an der Aussenalster oder Badeteich vergleichen kann ..
Dafür wird man immerhin in einem Rahmen für seine Mühen entlohnt, der so in etwa die Differenz zwischen einem KTV-Salär (das ich Dir/Euch von Herzen gönne), und dem vom Jürgen Raps z.B. ausmachen dürfte - again: IMHO !
Aber wie gesagt: eigenverantwortlicher Unternehmer oder MFS/Holloman AFB o.a. sind ja nicht wirklich Deine Liga ...

Back to topic: den aktuell von dem LH-Rausschmiss betroffenene Kollegen der Augsburg & Contact-Air, kann ich wirklich nur ernsthaft anraten ALLE verfügbaren Optionen in ernsthafte Erwägug zu ziehen:

als da wären: Selbsständigkeit, Umschulung, nicht mit Gewalt die Löung ausschließlich in einer neuen Piloten-Stellung zu suchen, zumal auch der grosse Sandkasten mittlerweile nicht mehr so attraktiv, wie noch vor 5-8 Jahren, ist- speziell auch wegen des neuen DBK mit den VAE neuerdings;-(
Somit sind die Dirham nicht mehr steuerfrei n D einzusacken wie früher - aber das dürfte derzeit wohl Euer kleinstes Problem sein - Viel Glück & nicht verzagen - ich war mit 41 Jahren exakt in exakt der gleichen besc.... Situation wie ihr derzeit! :
Also: Nix jetzt mit ID00-Tix über Weihnachten verreisen oder einen auf Badesee im Sommer machen - lieber sofort das Portmonnaie zumachen, ales auf die hohe Kante packen (werdet's noch brauchen können) und sofort die Ärmel hochkrmepeln und umgehend was Neues angehen! Viel Glück dabei!

[Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 11-14-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-14-2012 12:07 PM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Original erstellt von airside:

quote:
Die Richterbank zwischen Gehaltsober/Unterklasse nennt sich DLR.


Das ist als Bestandsaufnahme richtig, es ist aber nicht OK, denn der DLR-Test (den alle LH-Regionalen als Grunduntersuchung bestanden haben, lediglich die 'Firmenquali', der Psychologen-Teil ist nicht bestanden, bei dem es aber nicht mehr um die Eignung als Pilot geht, sondern um um die Frage, ob man als Person in den LH-Konzern passt - nur am Rande bemerkt für die Nicht-Piloten, die hier mitlesen..) ist keine Qualifikation für den Beruf des Piloten. Die Berufsqualifikation ist die Lizenz, die wir alle haben.

In einer richtigen Gewerkschaft würde man einen Flächentarif anstrengen, bei dem alle Piloten, egal wo sie arbeiten, einen Mindesttarif bezahlt bekommen würden. So haben es die Lokführer gemacht (@Lokfüher: Richtig?).

In der VC ist es aber so, dass die überwiegende Mehrheit der Mitglieder zur LH gehören, und ihre ganz banale Besitzstandswahrung auf Teufel komm raus auf Kosten der Nicht-LH-Piloten durchziehen.

Arbeitslose Weiß-Ausweisträger sind zur Festigung des eigenen Status (z. Bsp. ERJ-Frage) gerade recht. Dies dann mit dem Verweis auf die DLR, der völlig untauglich ist. In anderen Branchen haben einzelne Firmen auch ihre individuellen Screenings, trotzdem gibt es Flächentarife. Ich habe noch nie einen Metaller bei Daimler sich gegen einen Flächentarif aussprechen hören, weil die Metaller bei den anderen Firmen evtl den Test bei Daimler nicht geschafft haben. Nein, das Argument mit dem DLR-Test ist lächerlich.

quote:

Irgendwer machts immer billiger...von Contact zu Augsburg, von dort zu Cirrus...und irgendwann gibts auch eine Air Dolomiti Italia

Du hast nichts verstanden. Nichts ging von C3 zu IQ und von dort zu Cirrus. Cirrus war nie ein LHR-Carrier. C3 und IQ hatten die gleichen charterraten.


quote:

PPS: Wie hoch ist eigentlich der VC Organisationsgrad der Augsburg Kollegen?

wird sich vermutlich nun asymptotisch gegen Null bewegen. Aber aufgrund unserer Gehälter war der Gesamtbeitrag in die LH-Betriebsgewerkschaft eh nicht wichtig. Für die diversen Sekt-Empfänge auf Schloss Reinhardshausen hats gereicht.
Nen schönen Abend noch!

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.