![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: AeroLogic stellt wieder ein |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.aircrewjobs.de/#seite_appl_requ.html Nachdem lange niemand mehr gesucht wurde... Nur FOs mit Erfahrung - aber für den ein oder anderen doch interessant. IP: Gespeichert |
str_ing Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wie läuft das auswahlverfahren dort? weiß das einer? thx IP: Gespeichert |
333 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() 1.000h MPA ist ja echt nicht viel für ne 777, werden die jetzt nicht erschlagen von bewerbungen? die könnten doch problemlos das dreifache fordern oder wollen die ihre leute selbst profilieren? Wie das Verfahren abläuft steht übrigens unter Recruitment Details auf der genannten Seite [Diese Nachricht wurde von 333 am 09-13-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
mike mou Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kann nochmal jemand bitte das Gehalt angeben? Hab was von 2500 netto (Klasse 1) gehört.. IP: Gespeichert |
Held der Welt New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Gehalt ist in einem gewissen Rahmen, je nach experience, (long range, widebody) zu verhandeln. Alle Angaben ohne Gewähr!! IP: Gespeichert |
IdleDescender Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Offenbar gehen die Screenings wieder los. Hab heute eine Auswahl von Terminen im Januar bekommen. Hat jemand Infos über den Auswahltest? Gruß ID IP: Gespeichert |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kann die Erfahrungen aus diesem Thread bei pprune bestätigen:
quote: Das Gehalt war sehr enttäuschend, daher hab ichs bleiben lassen. Mit 5000 Stunden 737 Erfahrung wurden zwischen 50.000 und 55.000 pro Jahr angeboten, einen Verhandlungsspielraum gab es nicht, dazu kämen noch pro Abwesenheitsstunde 2€ Spesen, ansonsten gibts nix, keine LoL, keine Alters- oder Übergangsvorsorge. Wenn man bedenkt dass man mit den Stunden bei AB in Stufe 2 käme und schon in Stufe 1 mit knapp 51k mehr gezahlt wird als auf B777 zuzüglich LoL, Altersvorsorge (und bei LTU Übergangsversorgung). Muss aber wie immer jeder selber wissen, nur mit dem Gehaltsgefüge ist man nicht wirklich attraktiv für Piloten mit entsprechender Erfahrung. [Diese Nachricht wurde von KleinDummi am 12-15-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
IdleDescender Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Kleindummi: Danke für die Infos. IP: Gespeichert |
McFly320 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() für den 777-Quiz musst Du nix wissen...., kriegst ein Handout, damit kannst Du die Fragen dann beantworten..., was das Gehalt betrifft, kommt es auf Deine Qualifikation an...., IP: Gespeichert |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Stimmt, mit Longrange und Widebody bekommt man mehr, allerdings war das Angebot schon für accelerated command in zwei Jahren. Derzeit werden nach eigener Aussage eigentlich "Rookies" gesucht, also Leute mit ca. 2000h bis knapp unter 5000 die auch gewillt sind noch eine ungewisse Zeit (man sprach so von zwischen 7 bis 15 Jahren) rechts zu sitzen, daher ist anders als in der ersten Einstellungswelle die Bereitschaft deutlich geringer was springen zu lassen. Auch anders als in anderen Gesellschaften kann man keine Überstunden fliegen und damit das Gehalt aufbessern, das Gehalt ist "all inclusive". Wie McFly320 schon richtig geschrieben hat bekommt man ein unvollständiges Manual als Handout für den 777 Test, ausserdem hat man während aller Tests einen Block und Stift zur Verfügung für Notizen und Papierrechnungen. Insgesamt läuft das Verfahren sehr fair und schaffbar ab, der Schwierigkeitsgrad war relativ gut schaffbar, sowohl am Computer als auch am nächsten Tag im SIM, einem 737 NG SIM in SXF der u.a. auch das VSD darstellen kann wer es sich einfach machen will beim NDB. IP: Gespeichert |
IdleDescender Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ebenso an McFly320, danke für die Tipps... Die Einstellungstests scheinen also machbar; dann geh ich mal davon aus, ihr wart beide da und habt wegen den Konditionen abgelehnt??
Darf man der DLH-Führung auch in dieser Sache Kalkül unterstellen? IP: Gespeichert |
TCASIII Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Darf man der DLH-Führung auch in dieser Sache Kalkül unterstellen?" Ja - man darf!
Korrekt. Hatte mich auch beworben - Verträge eingesehen - dankend abgelehnt. IP: Gespeichert |
IdleDescender Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Korrekt. Hatte mich auch beworben - Verträge eingesehen - dankend abgelehnt." Ach, du auch? Deswegen sind urplötzlich Screening-Termine frei...die kriegen ihren Bedarf nicht so schnell gedeckt, wie gedacht... IP: Gespeichert |
call sign Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Aeronautical knowledge test: Was für Fragen waren das. Eher aus dem alltäglichen Flugbetrieb (wie z.B. Metar, Notams etc lesen oder Performance etc...., sprich basics die man drauf haben sollte und benötigt) oder auch spezielle eher 'schwachsinnige' ATPL Fragen, die man wieder neu auffrischen muß. (Mein ATPL liegt etliche Jahre zurück...) Gerne auch an: FL430@gmx.de Schöne Nacht noch, VG IP: Gespeichert |
McFly320 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() im Prinzip ist das Einstellungsverfahren interessant für Leute mit ein paar hundert Stunden und evtl. 737 Rating, daß man schon mal eine Vorstellung von einem Boeing Cockpit hat...., mal angenommen, Du fliegst ein, zwei Jahre bei AB auf 737, dann kann ich Dir nur empfehlen auf jeden Fall mal das Auswahlverfahren zu durchlaufen..., entscheiden kannst Du Dich ja dann anschließend....., die Kohle ist nicht prall....., aber die Perspektive gut...., Endstufe Commander ist im Moment 160.000,- EUR IP: Gespeichert |
every night a flight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wenn es bei den Regionalen zu viel Personal gibt, warum lässt man Ihnen dann nicht bei Aero Logic den Vortritt? Immerhin ist das ne 50% LH Tochter. Verstehe ich wirklich nicht... IP: Gespeichert |
skies unlimited Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:Um dann zu welcher Erkenntnis zu gelangen? Dass das Gras auf der anderen Seite des Zaunes doch nicht grüner ist!? ![]()
quote: Inwiefern? Bei diesen T&C´s werden sie kaum einen Airliner mit etwas Erfahrung, der aktuell einen Job mit etwas Seniorität hat, hinterm Ofen hervorlocken können. [Diese Nachricht wurde von skies unlimited am 12-15-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
interflug135 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi every night, weil das nicht mal Kollegen der DHL gewährt wird. Als Ende 2008 Anfang 2009 60 Leute bei einer der europäischen DHL Airlines entlassen wurden, hat das genau niemanden interessiert. Und die Entlassungen bei LH Cargo fielen als solche nur nicht auf, weil der TvWeFö die "Überhänge" sozial verträglich bei der Passage aufgesaugt hat. Bei Aerologic haben die wahren Eigentümer nicht viel zu melden (oder wollen es nicht?!). Solange die Performance stimmt (was bei zwei Fliegern auch nicht wirklich schwer sein dürfte), sind alle, besonders DHL zufrieden. Die ganze Aerologic Geschichte riecht etwas streng, zumindestens nach meinem Geschmack. Das haben sich ein paar verdiente Funktionäre der ersten Stunde die Taschen vollgehauen, mit Endstufen Gehältern und Einzelverträgen. Damit die versprochenen, niedrigeren Personalkosten sich auch tatsächlich einstellen, wird bei Neueinstellungen gespart. Wer jung ist und die Zeit hat zum Warten, kann da hingehen. Man sollte bedenken, dass aktuell die Strecke Leipzig-Bahrain-Singapur zu dritt in einem Ritt geflogen wird (wie auch zurück über Dehli) und ein großer Kostenvorteil bei Aerologic dadurch erzielt werden soll, dass mit Augmented Crew Multi Sector geflogen wird. Ich gehe daher davon aus, dass viele Routen mit 1 Captain und 2 F/O geflogen werden. (Bei Aerologic gibt es wohl sogar Überlegungen Cruise Relief Copis einzustellen. Möglicherweise, in der Zukunft, wahrscheinlich, weil das noch billiger geht). Welche Auswirkungen das auf die Karriereentwicklung haben kann, gerade wenn die Flotte Ende 2010 bei 8 stehen bleibt (wonach es zur Zeit aussieht), sollte jeder für sich im Einzelfall entscheiden. Im gelben Imperium geht zur Zeit auch das Gerücht um, dass die Lease Verträge für die Flieger nur für 10 Jahre geschlossen worden sind. Ob das stimmt und welche Auswirkungen das haben kann, weiß ich nicht. Ich unterstreiche daher, dass ich es nicht 100% weiß und dass ich es nur als Rumour mitbekommen habe. Aber die Fliegerwelt ist ein Dorf, vielleicht hat ja jemand was konkreteres. Die Gehälter sind in meinem Augen ein Skandal, aber wahrscheinlich kann man sowas in D eben durchsetzen. Dass die Gehaltsstruktur vor dem Hintergrund von Climb2011 gestaltet wurde, möchte ich fast ausschließen. Die Gehälter standen in etwa so seit Mitte 2008 im Raum. Wenn der auf der Website von Aerologic herunterladbare Vergütungsvertrag in allen Einzelheiten stimmt, kann sich jeder ja den Spaß machen und ausrechnen, wann die, die später kommen und weniger verdient sind als die Kollegen der ersten Stunde, die "gelobten" 160.000 erreichen. Bei jährlichen Stufensprüngen von 2.500 (wenn das stimmt was angegeben dann sowohl für F/Os als auch für Captains (wo gibt's denn sowas?!)),einer Upgradeprämie von 20.000 Euro und einem Einstieg bei 55.000 (den Eigenanteil von 15.000 für das Rating!!!! unterschlage ich mal): 160-55-20 = 85 / 2.500 = 34 Jahre, Hoppla Was sind 160.000 denn dann noch wert?! Der Flieger ist aber trotzdem suuuuper ;-) Und so werden nicht wenige ihre Chance auf Longrange in D nutzen wollen, verständlicherweise (fast) zu jedem Preis. Der Markt lässt es außerhalb von LH nicht (kaum) zu und die lukrativen Contracts mit Station in D lassen sich von einer 737 oder nem 320 auch nur schwer erreichen. Das wissen die bei Aerologic und darauf lassen sie es ankommen. Ich würde mich freuen, wenn ihnen der Markt einen Strich durch die Rechnung macht und die Leute sich für diese Nummer nicht hergeben. Aber ich fürchte, dass vor dem Hintergrund massiven Arbeitsplatzabbaus viele einfach nicht die Wahl haben, Rückgrat zu zeigen. Trotzdem, allen die zur Selektion gehen maximale Erfolge. Nur wenn viele Besteher die Bedingungen ablehnen, könnte sich was ändern. IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Im großen und ganzen kann ich dem zustimmen was Interflug gesagt hat, AL verbessert sicher nicht die Bedingungen in Deutschland, aber es wird für einige ein Alternative sein, falls man einfach endlich mal LR fliegen will, oder die Zukunft gerade eher ungewiss ist. Wie die Zukunft bei AL aussieht kann man wohl nur sehr schlecht sagen, die Bedingungen wurden bereits vor dem 1, Flug nach untenhin korriegiert und nun wurden diese bereits zum 2. mal verschlechtert. Versprochen wird viel, ob Leute mit Erfahrung wirklich so schnell links sitzen steht da eher in den Sternen. Irgendwie glänzt die LH Verwandschaft mit Condor un Aerologic z.Z. sehr mit schlechten Bedingungen und vielen nicht eingehaltenen Versprechungen. Zum Screening ist folgendes zu sagen: Es gibt am 1. Tag einige Tests, am besten vorbereiten kann man sich damit http://www.eichborn.de/eb/eichborn/buecher/kategorie/hesseschrader/titel/testtraining_plus-6/ mehr würde ich auch nicht machen, man legt dort Wert darauf, daß die Bewerber sich zwar vorbereitet haben, aber eben nicht den Vorteil haben genau zu wissen was wann wie und wo gefragt ist. Es ist es auf jeden Fall wert sich den Laden mal anzusehen, nicht jeder Trifft seine Entscheidung alleine danach was am Monatsende auf das Kontoüberwiesen wird. IP: Gespeichert |
McFly320 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() interflug, die ganze billig, billig Nummer in D k.o.t.zt mich mindestens so an wie Dich...., aber wie schon gesagt, das Gehalt richtet sich nach bisheriger Erfahrung...., und falls BOX in 10 Jahren noch fliegt, bin ich mir sicher ist 160.000,- nicht mehr die Endstufe....., die Jung-Cpt. werden zu Emirates, Qatar, Etihad abwandern....., dem kann man nur Vorbeugen, indem man demnächst Gehalt nachlegt....., IP: Gespeichert |
Radioactivman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Das stimmt genau so, ich weiss es daher, da die Flugzeuge im Rahmen geschlossener Fonds finanziert sind, was üblich ist. IP: Gespeichert |
flyguy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() jetzt soll wieder schluss sein mit FOs...???laut ppjn jedenfalls...was ist denn da los??? IP: Gespeichert |
IdleDescender Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das kann eigentlich nicht sein. Habe ganz aktuell mehrere Termine zum FO-Screening angeboten bekommen. Frage mich auch, welches Motiv den PPJN-Schreiberling da bewegt hat. PS: Ist bereits wieder in angemessener Weise korrigiert. IP: Gespeichert |
flyguy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ahh ok, sehr gut!!! bei mir meldet sich komischerweise niemand:-( naja, vielleicht reichen 2000 total davon 1800 Bus noch nicht aus??? ... wie ist deine erfahrung idle? IP: Gespeichert |
call sign Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() PPJN bei mir nach wie vor unverändert? IP: Gespeichert |
aeronaut2001 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @flyguy keine Panik TT 4000 und 2700 Bus reichen auch nicht oder sind schon wieder zuviel. IP: Gespeichert |
IdleDescender Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @flyguy: Ich habe keine Ahnung, wer bei PPJN immer wieder Eintragungen verändert mit der Angabe, daß die Plätze angeblich schon belegt seien. Von daher: nicht zu ernst nehmen und Hauptsache mal eine Bewerbung platzieren. Ob nun 1700 Stunden zu wenig und 4700 zuviel sind, entscheidet wohl mal wieder der Markt... Ich wünsche euch allen jedenfalls viel Erfolg beim finden einer vernünftigen Arbeitsstelle mit guten Rahmenbedingungen. IP: Gespeichert |
flyguy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() danke, werd dran bleiben:-)... immerhin habe ich das glück und habe einen job, da gibts ja durchaus auch schlimmere situationen... bewerbung ist seit juli bei Aero... najam wait and see... allen viel erfolg:-) IP: Gespeichert |
eazy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Das stimmt genau so, ich weiss es daher, da die Flugzeuge im Rahmen geschlossener Fonds finanziert sind, was üblich ist. In diesem Zusammenhang ist auch die Laufzeit mit 10 Jahren angegeben worden, was aber eher lange ist, üblich sind hier eher 7-8 Jahre." Na, das stimmt so nicht, die seit 1-2 Jahren und auch derzeitig wieder angebotenen Fonds namhafter Anbieter für 777, A380, Q400 für AF, Emirates, FlyBe haben alle mind. 10 Jahre Laufzeit. Meist kommt on top noch eine einseitige Verlängerungsoption der Leasingnehmer um 2 Jahre. @interflug: IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja falsch, es gibt ein Abkommen mit LH und GWI. IP: Gespeichert |
Teilzeit Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, im Moment bestimmt die Nachfrage das Angebot. Es gibt genug Bewerbungen und das nun die Grenzen nach unten ausgetestet werden, ist nur legitim. Sollte der Markt wieder anziehen, dann werden sich auch die Gehälter wieder verändern. AeroLogic ist auf motivierte Mitarbeiter angewiesen und versucht dieses Ziel auch zu erreichen. Im Moment benötigen sie dafür noch nicht einmal viel Geld, sie schaffen es durch eine gute Stimmung und geben einem das Gefühl gebraucht zu werden für ein interessantes Projekt. Bei den meisten meiner Kollegen kommt das durchaus positiv an. Keine Frage, es wird sich abnutzen und dann wird es auch mehr Geld geben. Aber zur Zeit: Es wird miteinander gearbeitet und es werden keine Ansätze gemacht die Piloten zu etwas zu zwingen. Das ganze Projekt ist auf Gewinn ausgelegt, sollte Aerologic nicht mehr günstiger produzieren, als die vielen Subunternehmer, dann ist Schluss. Schneller als man glaubt. Zur Zeit schafft man dies überwiegend mit einem grandiosen Flugzeug, welches den Cargomarkt revolutionieren wird. Die Aussicht zwei Müttern zu dienen macht die Sache zusätzlich interessant, denn nur wenn sich die beiden einig sind, bei all den Unterschieden in Operation und Anforderungen, dann kann der Laden eingestampft werden. Wir werden sehen... T. IP: Gespeichert |
turn indicator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich gibt der Markt derartige Gehälter her - traurig ist es trotzdem: Die Gehälter liegen unter AB und Germania, obwohl es eigentlich bei dem Anforderungsprofil mehr sein sollte. Ob die Firma Erfolg hat oder nicht, liegt sicher nicht an den armseligen Gehältern. Wenn ich 2 EURO Spesen pro Stunde weg lese ist das ein Witz: Nach Steuern bleiben als F/O ca. 2.500,00 EURO und wenn man nicht ins schöne Leipzig ziehen will gehen davon noch die Proceedingkosten weg. Das ist eher ein Armutszeugnis....Noch schlimmer, dass ein Unternehmen mit LH-Mutter so etwas nötig hat. ARMES FLIEGERDEUTSCHLAND. IP: Gespeichert |
McFly320 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() noch armseliger ist das Halbwissen, daß Du hier verbreitest..., IP: Gespeichert |
H.Hughes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, zum Thema Halbwissen: Laut nettolohn.de ergibt das Ganze für nen FO in Stufe 1, unverheiratet, St.Kl. 1 mit allen Standard Abzügen monatlich 2.241,85 €, zzgl. eventueller proceeding Kosten. Dieses Angebot kann sich einfach nur an Leute richten, die momentan auf der Straße sitzen oder danach möglichst schnell in den Sandkasten wollen. IP: Gespeichert |
Herbie Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Für mich sind 2200 Netto sehr viel mehr als ich momentan nach 3 Jahren in einer Airline verdiene, und Bedingungen sind dort auch besser als bei meinem jetzigen Sklaventreiber, äh, Arbeitgeber. Von daher freue ich mich, sollte ich zu einem der Termine eingeladen werden. Noch 'ne Frage zum Screening: Wird auch bei Piloten, die nicht B737-rated sind, so gescreent, wie oben beschrieben wurde? IP: Gespeichert |
Joey Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Aber hey, das ist bei Cirrus ein Kapitänsgehalt! IP: Gespeichert |
chapter11 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Finde ich nicht wirklich: Wenn man die Langstreckenops berücksichtigt und man 14 Tage frei hat. Wenn denn dem so sein sollte... ist das Gehalt nicht sooo schlecht. Ma darf es eben nicht mit anderen etablierten Langstreckenfliegern vergleichen, denn die Zeiten sind eh vorbei. IP: Gespeichert |
Flaps full Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Findest Du? Das Gehalt ist für die OPS unter aller Sau! Aber wenn alle diese Einstellung wie Chapter11 haben, dann wundert es mich nicht, weshalb die Gehälter bei Vista oder auch bei AL so sind! Kann mich das H.Hughes nur anschließen! IP: Gespeichert |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Jungs: habt ihr den A.R.Sch offen...? Pardon, wenn man einen Langstrecken-Carrier nicht mit anderen profitablen Langstrecken-Carriern (die auch Gewinne machen) vergleichen darf: ja verdammte Schei.ße, womit denn dann? Sucht euch nen anderen Beruf, aber macht unseren Berufsstand nicht mit eurer Genügsamkeit zunichte. Dass es solche Gehälter gibt ist schlimm genug, aber man sollte sie als Arbeitnehmer(!) nicht auch noch schön reden oder gar loben! Langstrecke, Cargo, 777 - und dann weniger Saldo als bei Eurowings auf dem Canadair?! Und das soll "nicht soooooo schlecht" sein? Mir wird schlecht. Und zwar richtig.... IP: Gespeichert |
Betablocker Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Genauso isses! IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.