![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Wöhrl is back... |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es gibt im Grunde ja nur zwei Hierarchiestufen in der normalen Laufbahn eines Piloten, FO und CPT. Wenn man jetzt mit 20 anfängt und bis 65 fliegt kann man sich ausrechnen dass das 45 Jahre sind. Da man immer etwas mehr CPTs braucht als FOs sollten es also so um 20 Jahre bei normaler Laufbahn sein. In den letzten Jahren war es eigentlich überall weniger, aber in stagnierenden Airlines kann es dann schon mal dazu kommen. Und ja, es gibt natürlich mehr Hierarchiestufen, aber bei vielen Airlines gibt oder gab es keine FOs bzw. werden diese nicht besonders geregelt und Trainer wird nicht jeder, und will auch nicht jeder werden. |
Lokführer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hmmm ... . Natürlich gut für die CPTs ... und die FOs, die den CPT dann endlich "beerben" ... . Aber die BWLer einer Airline treibt das wahrscheinlich in den Wahnsinn ... . ------------------ |
wrl Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wie immer unter meinem richtigen Namen: Es stimmt - die INTRO Aviation hat die FLYNEXT an Frau Bischof verkauf. Die Mitarbeiter wurden über die Hintergründe umfassend informiert, aber ein paar Erklärungen dazu möchte ich auch hier im Forum geben. Um es gleich zu sagen, der Verkauf hinterläßt bei meinem Team und mir lachende und weinende Augen. Traurig sind wir darüber, dass die FLYNEXT in einer Zeit flügge wurde, als mal wieder die Finanzmärkte für Verunsicherung sorgten und daher Alle auf die Wachstumsbremse treten. Airberlin und jetzt sogar Lufthansa suchen nach jeder Strecke die sich einigermaßen rechnet und müssen Der Aufbau eines eigenen Nischen - Linienprogrammes, abseits der Drehkreuze, wäre also das Gebot der Stunde. Nur für zwei Flugzeuge rechnet sich der Aufwand zum Aufbau der erforderlichen Infrastruktur nicht und zur Flottenerweiterung fehlen uns alleine die dafür notwendigen Mittel. GERMANIA hatte die gleichen Themen auf der Agenda und da wir ohnehin sehr eng zusammenarbeiten lag ein noch engerer Schulterschluss nahe. Ursprünglich dachten wir nur an eine Beteiligung, stellten aber bald fest, dass diese alles nur verkomplizieren würde. Daher haben wir uns zum Verkauf entschlossen. Die Mannschaft der FLYNEXT ist super, hat eine fantastische Aufbauarbeit geleistet und performed seit dem ersten Tag großartig. Mit so einem Team hätten wir gerne selbst die Zukunft gestaltet. Aber die Dinge sind wie sie sind und daher kann ich nur herzlichen Dank sagen und allen Mitarbeitern viel Glück wünschen. Sehr froh sind wir darüber, dass nach dem heutigen Stand, die FLYNEXT Mitarbeiter keine großen Veränderungen befürchten müssen. Natürlich kann man im Chartergeschäft nicht erwarten, dass die Operation immer vom gleichen Standort aus betrieben wird, aber das hat nichts mit der FLYNEXT und auch nichts mit der neuen Eigentümerin zu tun, das ist System bedingt. Wir können nur hoffen, dass die gute Leistung der Mannschaft anhält und von der neuen Eigentümerin entsprechend anerkannt wird. Dann werden vielleicht auch einige der von GERMANIA bestellten Flugzeuge bei FLYNEXT in die Operation kommen. Genug davon gibt es ja für beide Flugbetriebe. Im Übrigen war der Aufbau von FLYNEXT, ebenso wie der Verkauf, für die INTRO Aviation nichts ungewöhnliches. Das ist schließlich eines ihrer Geschäftsfelder und daher haben wir von Anfang an ganz ehrlich gesagt, dass ein späterer Verkauf oder die Hereinnahme von Partnern geplant sei. Dass es allerdings so schnell gehen wird haben wir nicht erwartet! FLYNEXT war übrigens kein großes, aber ein dennoch interessantes Geschäft gewesen. Wir haben nämlich nicht nur unsere Kosten erstattet sondern darüberhinaus noch einen Beratervertrag bekommen. Damit bleiben wir also nahe am Geschehen und können vieleicht die eine oder andere Weiche in die richtige Richtung stellen. Jetzt arbeiten wir, mit Unterstützung der dortigen Regierung, am Aufbau einer Airline in der Karibik. Dabei sind wir auf gutem Weg. Die Probleme der Eis- und Schneebeseitigung haben wir übrigens bereits gelöst, jetzt kommen die übrigen "Kleinigkeiten" die dort eine Neugründung mit sich bringt! Mal sehen ob etwas daraus wird. Bis es etwas Neues gibt verabschiede ich mich als "Schreiber" von pilots.de, als Leser bleibe ich weiterhin interessiert! |
vogelparadies Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() edit wegen don't troll the troll |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, Herr HRW und die neue Luftfahrt: Für ein Euro die Deutsche BA gekauft, dann viele Altlasten erkannt, einiges verändert und knapp in die Gewinnzone gekommen, dann mit Gewinn verkauft. Mit LTU das gleiche versucht, nicht so gut gelaufen und auch verkauft. Jetzt mit FLYNEXT, nun gab es noch schneller kalte Füße und es folgte der Ausstieg. Wünsche den Piloten alles Gute, mit dem automatischen Inflationsausgleich etc...Was macht der Herr Flugbetriebsleiter FH? Nun folgt Karibik. Ich kann nur empfehlen bei Geschäften mit HRW direkt Verträge mit der INTRO zu machen und nicht über eine gekaufte oder neu gegründete Firma irgendwelchen Versprechen zu glauben. Er meint es bestimmt richtig gut aber dann ändert sich plötzlich etwas und bevor es richtig anstrengend für ihn wird, ist die Firma plötzlich über Nacht verkauft. Lieber HRW, ich kann Sie ja verstehen, aber als Angestellt beschäftigt mit Verpflichtungen gegenüber meiner Familie möchte ich mit Freunden und Familie in erster Linie Spaß am Leben haben. Ich hab kein Sinn für ständige Zweifel an der Zukunft, an wechselnde Einsatzorte, wechselnde Strategien, rasch wechselnde Geschäftsführer und wechselnde Arbeitsbedingungen gepaart mit Zweifel am Konzept des Unternehmens. Ansonsten würde ich jetzt in ein altes Busunternehmen einsteigen und innerdeutsch in Konkurrenz zur Bahn einige Linien aufmachen. Aber ich habe lieber wenig Stress und mehr Spass und weniger Risiko und mehr Stabilität, weniger Geld und dafür ständig gute Laune. Da muss jeder wissen wo er steht und wie Erfolg individuell für jeden einzelnen definiert ist. Ob die Aktionen von HRW das Prädikat Erfolgreich verdient haben ist Ansichtssache. Jetzt fahre ich zum Landtag und versuche etwas in der lokalen Luftfahrt zu bewegen. Nachhaltig. Gruß |
chris_MD80 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Für die BWLer ist es eine klare Sache, sie wissen was passiert, wenn durch Expansion mehr Personal eingestellt wird und das bei Schrumpfung die Dienstjüngsten und somit günstigsten Piloten zu kündigen sind. Eine einfache Rechnung also. Das versuchen Manche dieser Obergescheiten durch Käufe fremder Unternehmen und Expansion dort zu umgehen, bis es wieder mal Probleme mit dem Stammpersonal gibt. Letzteres kann man mit Krisenszenarien ein Weilchen ruhig stellen, aber eben nicht ewig. Dann kommen die Binsenweisheiten, "Jeder Kampf schwächt Einen auch selber", ... Für den BWLer ist diese Schwächung aber kaum "darstellbar" und daher wird sie oft vernachlässigt. Schlimmer sind die "Manager", die solche Situationen zur eigenen Karrieresteuerung ausnutzen, zum Schaden des Unternehmens. Ich mach mir keine Sorgen um das Management bei meinem Arbeitgeber, nur um meinen Arbeitgeber, das Unternehmen für das wir arbeiten. Den Begriff Stakeholder möchte ich noch einwerfen, alle Angestellten eines Unternehmens sind das Unternehmen, nicht nur der Vorstand oder eventuell derselbe erweitert um sein Management. Für so manchen Egomanen in der Verwaltung, sie nennen es auch Führung, ist der Ausdruck Steakholder natürlich kein Problem. chris |
Talestrike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ HME und Chris: Das was ihr hier beschreibt trifft eher auf den neuen Eigner der Flynext zu. BWLer, die versuchen aber nicht schaffen, ein mittleres Managment mit dem Rückgrat einer Gummischlange und alles auf dem Rücken des Personals. Ob das von HRW eine langgeplante Aktion war, werden wir wohl niemals erfahren. Wenn man jedoch die Situation seitens GMI betrachtet und sämtliche Gerüchte, die die letzten Monate durch die Flure geisterten, zusammenfügt, so gibt sich doch ein Bild, was einen grausen lässt. Aus unerfindlichen Gründen, wurde in den letzten ca 8 Monaten alles daran gesetzt, den Laden zu demontieren. Es gibt Kündigungen, die massiv über das Mass der Fluktuation hinausgehen. Die GL schaffte es Vertrauen in Gänze abzuschaffen. Jeder ist auf dem Sprung. Und HRW hat gewiss mit daran gearbeitet. Was das aber alles soll..... Vielleicht habt ihr ja ne Idee. Gruss. T. EDIT: Nur als Ergänzung. [Diese Nachricht wurde von Talestrike am 09-29-2011 editiert.] |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wöhrl wird aktuell mit 'BMI Baby' in Verbindung gebracht. Link: http://www.abendzeitung-nuernberg.de/default.aspx?ID=12399&showNews=1104457 |
adri Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe bei der flynext-Geschichte den Eindruck, dass der Verkauf an die Germania nicht nur von Anfang an eine Irgenwann-Option war. Aber dass das schon nach ca. einem halben Jahr stattgefunden hat, ist fuer mich wie von Anfang an geplant. Ist das zu Lasten irgendwelcher crews gegangen, die zuvor schon bei Germania waren und dann nicht auf den Bus umgeschult wurden oder ist die Zahl der 737 gleich geblieben und alle haben ihre Jobs behalten? Haben die neuen Airbuscrews gewusst, dass sie nach kurzer Zeit bei Germania landen werden? |
HotBatteryBus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Flynext" an Germania verkauft? Lieber Herr Wöhrl, warum müssen sie sich immer wieder in einer Airlines profilieren, um sie dann wieder abzustoßen? Reines Profitdenken für Intro für die schnelle Mark oder einfach ein Bedürftigkeitskomplex? Schuster bleibe bei Deinen Leisten, als gelernter Einzelhandelskaufmann und Möchtegern Airline Pilot haben Sie der Deutschen Luftfahrt bis jetzt bestimmt nichts Gutes getan. HBB |
lazyeight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() HBB Ein Blick auf die Homepage der Intro zeigt, dass Du hier etwas falsch siehst! Da steht nämlich nur, dass man Fluggesellschaften aufbaut und/oder vorübergehend begleitet. Selbst im Forum hat Herr Wöhrl geschrieben, dass man für FLYNEXT kurzfristig einen Investor/Käufer suchen wird.Hier wurde also eine Aufbauarbeit geleistet, nicht mehr und nicht weniger und niemand kann behaupten überrascht worden zu sein. In 5 Monaten ein AOC für A 319 zu erhalten, beweist mir allerdings, dass hier keine Laienspieltruppe am Werk war, wie Du es hinstellst und für seine Arbeit bezahlt zu werden ist hoffentlich, selbst für den linken Flügel in diesem Forum, noch legitim. Ich habe von ehemaligen Kollegen, die bei Flynext dabei sind, erfahren, dass man sich mit der Intro als Eigentümer wohl gefühlt hat und hofft, dass sich das unter der neuen Führung nicht ändern wird. |
lazyeight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() HBB Ein Blick auf die Homepage der Intro zeigt, dass Du hier etwas falsch siehst! Da steht nämlich nur, dass man Fluggesellschaften aufbaut und/oder vorübergehend begleitet. Selbst im Forum hat Herr Wöhrl geschrieben, dass man für FLYNEXT kurzfristig einen Investor/Käufer suchen wird.Hier wurde also eine Aufbauarbeit geleistet, nicht mehr und nicht weniger und niemand kann behaupten überrascht worden zu sein. In 5 Monaten ein AOC für A 319 zu erhalten, beweist mir allerdings, dass hier keine Laienspieltruppe am Werk war, wie Du es hinstellst und für seine Arbeit bezahlt zu werden ist hoffentlich, selbst für den linken Flügel in diesem Forum, noch legitim. Ich habe von ehemaligen Kollegen, die bei Flynext dabei sind, erfahren, dass man sich mit der Intro als Eigentümer wohl gefühlt hat und hofft, dass sich das unter der neuen Führung nicht ändern wird. |
Pirol1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() HotBatteryBus: "Schuster bleibe bei Deinen Leisten, als gelernter Einzelhandelskaufmann und Möchtegern Airline Pilot haben Sie der Deutschen Luftfahrt bis jetzt bestimmt nichts Gutes getan." Entschuldige bitte..sagt wer ??!! Zum einen: Die "schnippischen Mutmassungen" und die Richtigstellung selbiger, hat Dir lazyeight dankenswerter Weise deutlich gemacht. Grüsse P1
|
Luftkoenig Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() L8+Pirol1: +1 |
HotBatteryBus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() fragt doch mal ex-DBA oder ex-LTU Piloten von seiner tollen Leistung während seiner Führungszeit und Stil in diesen Unternehmen. Und nochmals auf meine Eingangsfrage zu verweisen: Zu welchen Zweck wurde Flynext gegründet? Der Markt ist und war überkonsolidiert. Auch für Nischen Carriers. |
AviationSafety2012 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() * |
Pirol1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Intersky:/Wöhrl http://www.aero.de/news-14371/Intersky-mit-neuem-Partner.html Grüsse P1 |
Flying Fox Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wie von gut unterrichteten Greisen zu hören war, fliegen die Dashs alle raus und werden durch ATRs ersetzt, um ein paar der Cirrus-Routen zu übernehmen. Die Dashs gehen ins Ausland zu einer anderen Firma, bei der "Intro" involviert ist. Wie immer keine Gewähr für Richtigkeit. |
wrl Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Flying FOX Da wissen Sie mehr als ich selbst!! Macht aber nichts - richtig ist, dass ich die ATR bevorzuge, aber das will nichts heißen, denn eine Flottenumstellung ist mit viel Aufwand verbunden, der wohl überlegt sein will. Fest steht im übrigen nur, dass wir bisher weder Gesellschafter sind noch ein neues Konzept haben. Das erste kann sich in dieser Woche ändern, das Zweite ist völlig offen. Für den Sommer steht das Programm. Was dann kommt, wird mit dem Team erarbeitet werden. CIRRUS - Strecken spielen dabei aber dann wohl kaum noch eine Rolle, denn wenn diese nicht kurzfristig wieder aufgenommen werden, sind die Passagiere fort. Es wäre daher wünschenswert, wenn CIRRUS in irgendeiner Form wieder in die Luft käme. Eines kann ich aber schon heute sagen, drei Flugzeuge sind keine optimale Größe für eine Regionalgesellschaft. Man braucht über die Pläne der INTRO nicht zu spekulieren - ich schreibe darüber ganz offen im Forum! |
Flying Fox Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Herr Wöhrl ![]() Da bin ich mal gespannt, die Gerüchteküche ist seit ein paar Tagen heftig am Dampfen. Wenn Sie der Intersky einen Gefallen tun wollen, dann setzen sie die nette Geschäftsführerin schnell auf eine Insel und lassen jemanden ran (z.B. ihren Sohn), der nicht die ganzen Gewinne in Yachten, Villen und andere unnötige Dinge investiert, anstatt Rücklagen für kalte Zeiten zu bilden. Erst wenn man Rücklagen hat, kann man sich selbst etwas schönes gönnen. Viel Erfolg, räumen Sie bitte den Laden auf! |
ROTEN Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich hatte mich vor zig Jahren auch mal bei Intersky beworben. Habe dann wegen Gehalt far below standard abgesagt. Aber trotzdem ist mir der Laden irgendwie sympatisch und ich fände es schade wenn dort Schluss wäre. Ich kann mir aber kaum vorstellen das eine so kleine Regionalairline mit drei Flugzeugen ohne Partner auf Dauer bestehen kann. Zu den Eigentumsverhältnissen der Frau M kann ich nichts sagen. Das Gespräch war jedenfalls nett. |
DH8C New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Wie sehen dann die Pläne der Intro Aviation aus Herr "Wrl"? Der reine Flugbetrieb ab FDH wird nicht das große Ziel einer Investition sein!? Für viele meiner Kollegen, die ihre Heimat nicht am Bodensee haben, sondern aus östlicheren Teilen Österreichs kommen wäre es eine erfreuliche Nachricht zukünftig ab einem bayrischen Flughafen fliegen zu können (FMM,MUC,NUE,...) Ich denke Sie lassen sich nicht gerne in die Karten schauen und kennen sich mit dem Bedarf von neuen Regional-Strecken viel besser aus als ich ... auch können Sie nicht auf die individuellen Wünsche jedes Angestellten eingehen, aber hat die Intro Aviation irgendwann einmal Gedanken angestellt in diese Richtung mit dem Flugbetrieb zu gehen/expandieren? Ein Standpunkt zu diesem Thema wäre für viele sehr interessant und auch motivierend Schönen Gruß |
airpump Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Herr Wöhrl, da Sie ja mal mit dem NFD und dann in der Folge der EWG verwoben waren und Sie den Bereich des Geschäfts gut kennen, was würde dagegen sprechen genau in diesem Geschäftsbereich wieder tätig zu werden. Gruss |
foxyankee Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hier ein paar "News": http://www.schwaebische.de/region/bodensee/friedrichshafen/stadtnachrichten-friedrichshafen_artikel,-Turbulent-Die-Fluglinie-Intersky-startet-durch-und-landet-hart-_arid,52 39 924.html oder hier falls der Link nicht funktioniert: http://Cutin.de/eXO Kurzum: [Diese Nachricht wurde von foxyankee am 04-18-2012 editiert.] |
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.