![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Wöhrl is back... |
eazy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ...und hat (bzw. seine INTRO) sich laut Handelblatt von heute die Nürnberger Alpha Exec gekauft. Plant wohl kurzfristige Integration von 2 A319, um die im dt. Markt entstandene Lücke (Blue Wings, HHI) zu füllen, Sache liegt laut Bericht schon beim LBA. Sonst ist dazu sehr wenig im Netz zu finden, nur fvw (dort nur mit Abo lesbar) und in der airliners.de Community. |
squawk ident Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Tja vielleicht hat er auch die D-I >DBA< vermisst. Wir werden sehen... |
squawk ident Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.abendzeitung.de/nuernberg/lokales/240689 |
AEIOU Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Aha. Hat er sie wieder ausgegraben. http://de.wikipedia.org/wiki/Flynext |
wrl Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() FLYNEXT die Presse übertreibt ein wenig, aber es stimmt in der Sache. Wir haben die alphaexec übernommen und den Antrag auf Betriebserweiterung für 2 A 319 gestellt.Das kann auch bei einem bestehenden Unternehmen dauern und daher gibt es keine verbindlichen Aussagen über Standorte und Flugpläne! Dass wir dabei vielleicht im Norden der Republik bessere Chancen haben, weil dort die Lücke von Hamburg International und Bremenfly offensichtlich vorhanden ist liegt nahe, aber wie gesagt erst müssen die Hausaufgaben der Einflottung gemacht werden, dann sieht man weiter. Die Geschäftsführung der jetzt "FLYNEXT" genannten Firma, liegt in den Händen des bisherigen geschäftsführenden Gesellschafters, Herrn Markus Kaiser und wird um Herrn Peter Oncken erweitert. Wenn der Einsatzbeginn absehbar ist brauchen wir CREWS und die werden wir gut behandeln. Ich möchte mit der FLYNEXT eine Firma aufbauen, die frei von ernsten Konflikten mit ihren Mitarbeitern ist. In der Vergangenheit musste ich häufig Probleme lösen, die ich nicht selbst verursacht hatte - jetzt aber wollen wir die Dinge von Anfang an auf ein Gleis stellen auf dem Mitarbeiter und Gesellschafter gleichermaßen erfolgreich zum Ziel kommen! Daher gibt es eine faire Bezahlung mit einem soliden Festgehalt. Die Flugstundenvergütung soll dieses nur als Spitzenausgleich ergänzen, nicht aber der wesentliche Bestandteil sein. Wir suchen also Besatzungen die ihre Arbeit gerne machen und nicht nur wegen der Flugzulage zum Dienst erscheinen. Da es keine Seniorität geben wird, bezahlen wir ein Einheitsgehalt für Kapitäne und eines für Co - Piloten, also gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Zur Vermeidung von Problemen in der Zukunft werden diese Gehälter automatisch der Inflationsrate angepasst. Aus diesem und anderen Gründen erwarten wir ein gutes Betriebsklima und damit eine motivierte Mannschaft im Cockpit und in der Kabine. Wer Lust hat sich zu bewerben kann das bereits heute tun. Als Flugbetriebsleiter wird Herr Frank Hegner tätig sein und er kann über seine E - Mail Adresse: frank.hegner@introaviation.com erreicht werden. Aus terminlichen und operationellen Gründen können wir zunächst nur Piloten einstellen, die bereits ein Airbus Rating haben. Festanstellung (ggf. auch Teilzeit)ist Voraussetzung. Ach ja, das war kein 1,-- € Deal und es wird auch keiner werden. Wir haben einen fairen Kaufpreis bezahlt und wir werden auch unser eigenes Geld investieren. Ich will auch gleich die Frage nach der Zukunft beantworten, damit nachher niemand behaupten kann, dass wir ihn getäuscht hätten. Die Operation mit den ersten beiden Maschinen und vielleicht auch noch einer Dritten und Vierten können wir alleine stemmen. Wenn wir aber erfolgreich sein sollten und weiter wachsen möchten, werden wir zwangsläufig einen oder mehrere Finanzpartner brauchen. Dann würden wir wohl auch die Mehrheit abgeben. Dabei bleiben möchte ich aber auf schon gerne, denn ganz ohne Kerosin, das muss ich mir nach 4 Jahren Abstinenz schon eingestehen, gefällt es mir nicht. In diesem Sinne Ihr Hans Rudolf Wöhrl |
contrail Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() das ist doch mal ein Statement. Respekt. Wenn ich Airliner wäre, wäre meine Bewerbung jetzt unterwegs... |
ROTEN Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das, finde ich, klingt nach einem ehrlichen Statement. Hätte ich ein Airbus und kein Boeing typerating würde ich mich bewerben. Viele Grüße aus dem schönen Mittelfranken. |
FollowMe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: ...ich hoffe das hier die Richtigen mitlesen! Ein Mitbewerber, der seine Leute fair behandelt, wird Erfolg haben. Andere Unternehmen sind von dieser Erkenntnis weit entfernt und werden dies in der Zukunft sicher auch spüren... |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Nun sie werden sich an diesen Worten messen lassen müssen, das Internet vergisst nicht. |
Zweifler Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Guten Morgen... Na dann Herr Wöhrl , sehen sie mal zu das sie genuge Auftragspartner und Flugzeuge haben und sie werden jede Menge Bewerbungen WIEDER motivierter " Eurowingsler " ihr eigen nennen dürfen ;-)) Eigentlich eine Traumvoraussetzung. Drücke die Daumen .... Ein " Altgedienter " |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wieviel Eurowingsler mit Airbus Rating gibt es denn? |
threestripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nur Ehemalige, die jetzt bei Germanwings fliegen... |
Midnight Blue Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Genau so viele, wie zu der Zeit, als die eigene Tochter "Germanwings" ihren Bedarf mit Ex-Swissair, EX-Sabena, und AeroLloyd Kollegen gedeckt hat. Damals übrigens noch nicht als "LH-Konzern-Gesellschaft" Irgendwie bekommt man als Eurowingsler das Gefühl, immer der Depp zu sein... Grüße, nicht-Airbus-fliegender-aber-auch-nicht-Airbus-Job-Suchender Midnight Blue |
Düsenjäger Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ...zu Anfang der "Eurowings Flug" (so hieß "Germanwings" vorher), wurden nur EWG Piloten rekrutiert. Warum später auf die andere Klientel zurück gegriffen werden musste, wissen die Insider auch... |
Stand by Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wrl, Daumen hoch, finde ich ein prima Statement und eine gute Einstellung! Ich hoffe und wünsche Ihnen eine gute Mannschaft und viel Erfolg! |
727-Fan Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Herr Wöhrl, auch von mir viel Glück und Erfolg für die neue Company. PS: Solange Wowereit dran ist, brauchen Sie NUE-BER-NUE erst mal nicht in den Flugplan aufnehmen, der macht hier alles zu einer Brache. [Diese Nachricht wurde von 727-Fan am 01-17-2011 editiert.] |
lazyeight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das ist doch mal ein Hoffnungss****mer! |
lazyeight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Administrator - ein Frage - warum wird das Wort Hoffnungssch - i - m - m - e - r ausgeblendet? Dürfen Piloten keine Hoffnung mehr haben? |
KrassAir Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @lazyeight wahrscheinlich weil in deinem Wort C.H.I.M vorkommt. und das steckt auch im Namen des Vorsitzenden der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft. |
Laidback Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Glaubt man den Managern der etablierten Airlines, LH, AB, TUIfly etc, dann sind es immer die Pilotengehälter, die einer Expansion im Wege stehen. Ergo muss jede neue Airline mit reduzierten Gehältern und/oder produktiveren Crews (Managerdeutsch für schlechtere Arbeitsbedingungen) an den Start gehen. Das führt dann zur weiteren Erosion eines einstmals erstrebenswerten Berufes. Oder stimmt da etwas nicht? |
FollowMe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Über das Gehalt allein kann ein Unternehmen langfristig keine Zufriedenheit, Loyalität und Motivation generieren. Da muss man sich zukünftig sicher mehr einfallen lassen. Ein paar Stichworte hierzu wären nach meiner Meinung: Fairness, Offenheit, Lebensqualität, Gewinnbeteiligung uä. Über das Gehalt hält die Zufriedenheit idR. nicht lange an...;-) |
kleener_pilotör Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.abendzeitung.de/nuernberg/lokales/241625 |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sehr professionel die Abendzeitung, offensichtlich haben sie für ihren Beitrag einzig und alleine pilots.de zur Recherche genommen, ist ja fast 1 zu 1 kopiert. Direkt mit Wöhrl haben sie offensichtlich nicht gesprochen. ![]() |
lazyeight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Habe von einem Bekannten gehört, dass es heute losgehen soll - wer weiß etwas? |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Man wartet wohl noch auf das AOC, kann aber mittlerweile schon alles da sein. Von fairer Bezahlung und solidem Festgehalt kann aber wohl keine Rede sein. Geflogen wird wohl fast nur für Germania, womit dann auch absehbar ist wo die Reise hingeht. Die geweckten Wünsche und Hoffnungen werden wohl nicht mal ansatzweise gehalten. |
Moazagotl Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Geht heute los. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/airlines-flugbetrieb/neue-fluggesellschaft-flynext-nimmt-den-betrieb-auf.52464.htm |
wrl Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja es ist soweit und das Team hat eine tolle Arbeit geleistet. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Wenn Dash schreibt, es wäre alles unfair, dann ist das seine persönlich Meinung und die kann man niemandem nehmen. Beim ersten Treffen der Piloten klang das aber etwas anders. Natürlich könnte es immer ein bisschen mehr sein, aber es gibt auch viele Jobs bei denen es deutlich weniger ist. Vor allen Dingen haben bei FLYNEXT eine Reihe von Piloten wieder einen Job auf dem linken Sitz bekommen, was ihnen, trotz bester Leistung, bei den etablierten Unternehmen nicht möglich gewesen wäre. Auf jeden Fall haben wir keine leeren Sprüche geklopft, sondern sind nach genau 5 Monaten airborne. Was die Zukunft bringt wird man sehen - schön, dass manche mehr wissen, wie wir selbst! |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Herr Wörl ich habe nicht gesagt es ist alles unfair, sondern lediglich daß 7200€ Brutto nicht das von Ihnen propagierte faire Festgehalt ist, sondern sich am unteren Ende der Branche orientiert. Ich hoffe durchaus daß Ihr Projekt Erfolg hat, ich bin immer dafür daß es in Deutschland Alternativen am Arbeitsmarkt gibt. Aber Kritik muß auch erlaubt sein und sie sagen ja selbst, daß sie die Arbeitslosigkeit einiger Kollegen genutzt haben, sie drücken es natürlich etwas anders aus. |
DerDude1980 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ja, ist wirklich ekelhaft wenig, gerade bei dem aktuellen, krassen Pilotenmangel, davon kann man ja nun wirklich nicht leben...ich würde noch nen 400 € Nebenjob annehmen... Sorry, aber diesen Sarkasmus konnte ich mir jetzt wirklich nicht verkneifen. Ich empfehle mal zur Lektüre, um auf den boden zurückzukommen. Frechheit, dass man da nicht zum reichsten 1% der Steuerzahler gehört, das sollte ja wohl mal Grundvoraussetzung sein für einen Flugkapitän...ups, sorry, genug Sarkasmus für heute. |
FollowMe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Bedauerlicherweise wissen leider die Germania-Crews ebenfalls nichts über die Rolle der FlyNext als Unternehmen im Unternehmen! Niemand wird leugnen wollen, das hier momentan eine grosse Nähe zwischen beiden Unternehmen existiert. Die Sorge geht um, das uns der Support für die FlyNext ev. einige der Jobs bei Germania kosten kann. Leider ist auch die GL der GMI offensichtlich nicht gewillt hier die Karten auf den Tisch zu legen. In den Mitteilungen wird die FlyNext mal als Partner, dann wieder als Kunde oder auch als Subunternehmer gefeiert. Viele spüren aber längst, das Markt-Strategie eine wichtige Rolle spielt. Letztlich kann sich hier aber ein Konkurent entwickeln der, ohne Not und mit unserer Unterstützung, unsere Arbeitsplätze bei GMI gefährden kann. Wo ist da die Logik? Aufklärung wäre wünschenswert. |
vogelparadies Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Dash: Ich fand das jetzt auch superunnötig - vor allem, das Monatsgehalt hier noch rein zu schreiben. Hoffe, Du bist in der Luft weniger aggressiv unterwegs... |
KCKY Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Bedauerlicherweise wissen leider die Germania-Crews ebenfalls nichts über die Rolle der FlyNext als Unternehmen im Unternehmen! Niemand wird leugnen wollen, das hier momentan eine grosse Nähe zwischen beiden Unternehmen existiert. Die Sorge geht um, das uns der Support für die FlyNext ev. einige der Jobs bei Germania kosten kann. Leider ist auch die GL der GMI offensichtlich nicht gewillt hier die Karten auf den Tisch zu legen. In den Mitteilungen wird die FlyNext mal als Partner, dann wieder als Kunde oder auch als Subunternehmer gefeiert. Viele spüren aber längst, das Markt-Strategie eine wichtige Rolle spielt. Letztlich kann sich hier aber ein Konkurent entwickeln der, ohne Not und mit unserer Unterstützung, unsere Arbeitsplätze bei GMI gefährden kann. Wo ist da die Logik? Aufklärung wäre wünschenswert.[/QUOTE] Hättest Du die Anträge der VC unterstützt, wüsstest Du es jetzt! |
Himmels-Stürmer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, es ist natürlich nicht das Riesengehalt. Ich finde aber für ein start up Unternehmen mit 2Fliegern ein Gehalt von ca.87K€ per anno auch nicht schlecht. Interessant wäre im übrigen mal die Gehälter der F/o´s zu kennen. |
xmad Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @vogelparadies, an deiner Stelle würde ich mich auch schämen, und vor allem dies auch noch hier lesen zu müssen. Dash hätte aber auch erwähnen müssen das dort schon Weihnachtsgeld plus Urlaubsgeld mit-drin sind. Was ja das Grundgehalt, zu Freude von "DerDude1980" nochmal um einen Tausender drückt. Ach ja, Dude, könntest du uns den Gefallen tun, uns nicht weiter mit deinen Minderwertigkeitskomplexen zu belästigen? [Diese Nachricht wurde von xmad am 06-01-2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von xmad am 06-01-2011 editiert.] |
cloud chaser Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: DerDude, ich weiß nicht was Du mit diesen Statements bezweckst, aber ich für meinen Teil wäre Dir dankbar, wenn Du uns in Zukunft mit deinen Ergüssen verschonst. Natürlich kann man sich immer "nach unten" orientieren und wenn Du 900h im Jahr für das Gehalt einer Bäckereifachverkäuferin (no offense!) fliegen möchtest, dann bitte tu das. Die kleinen Regional- bzw. Frachtairlines in den Staaten bieten sich hierfür optimal an. Aber es sind Leute wie Du die mit ihren Ansichten und der Bereitschaft, sich weit unter wert zu verkaufen, dafür verantwortlich sind, dass die Konditionen für Flight Crews in Deutschland / Europa zunehmend erodieren. |
f/o b744 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bei Hanseln hat man als CPT einen Anfangsgehalt von cirka 10k. Dafür muss man 12-14 Jahre warten und als Copi im Konzern fliegen. Ich denke dass für einen Startup sind die cirka 8k ja nicht so schlecht. und für die möchte gerne Piloten... mit Neid lässt sich es viel besser leben und fliegen als mit Mitleid...
|
hikoudo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() 7.500 € sind doch nicht schlecht, nur das Wort "Brutto" ist fehl am Platz! Es wird immer und in jeder Branche einen geben der das was man macht billiger und schlechter machen moechte. Ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu, Neid ist eine ehrliche Form der Anerkennung. P.S. Dude, danke fuer den Link, zum zweiten mal im Leben ein Einprozenter! [Diese Nachricht wurde von hikoudo am 06-01-2011 editiert.] |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nun, wollen wir das doch mal relativieren. Also 7200 Brutto sind es wohl, wenns etwas mehr ist um so besser, Überstunden wird es wohl auch noch geben, da wird man wohl auf etwa 90K kommen. Einfach mal so geschätzt. Das ist nicht sooo schlecht und auch für ein Start up ganz Ok, es ist letztendlich das was z.Z. für einen DEC in Europa bezahlt wird. Auch Condor zahlt nicht so viel mehr, da reden wir aber von einem exLH Unternehmen. Aber Herr Wöhrl wollte ein faires und solides Gehalt zahlen. Ich habe vor Monaten schon gesagt er muß sich an diesen Worten messen lassen. Und dazu sei gesagt, das mein Arbeitgeber der hier immer gerne als das schlechteste dargestellt wird was es am Markt gibt und einige sogar lieber arbeitslos wären als dort zu arbeiten (die wissen wohl nicht wovon sie reden)mir im letzten Jahr mehr gezahlt hat und das bei einer geringeren Steuerbelastung als in Deutschland. Allerdings scheint es bei Flynext keine Gehaltstufen zu geben, also keine Steigerung und diese gibt es bei Niki sehr wohl. Das ist also der Bereich in dem wir uns bewegen, Germania, NIKI und eben Flynext. Nach all den Vorschusslorbeeren in den Posts vor einigen Monaten muß man sagen, daß ist am Ende einfach etwas zu wenig. Und noch ein Wort an den Dude. [Diese Nachricht wurde von Dash am 06-01-2011 editiert.] |
DerDude1980 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Das zeugt wirklich von Größe, direkt persönlich zu werden.
quote: Und noch einer, der direkt unter der Gürtellinie einsteigt. @Dash: Vergleichen und fordern kann man viel. Der Markt reguliert, was man kriegen kann. Es macht mir Spaß, hier einfach mal provokant die Gegenmeinung zu vertreten. Bisher habe ich noch immer keine rational sinnvolle Begründung gehört, warum ein Flugkapitän verglichen mit anderen, guten Berufen ein exorbitant hohes Gehalt jenseits sämtlicher Marktgesetze und Gehaltsgefüge haben sollte. Es ist immer wie ein Stich ins Wespennest, wenn man das Thema "astronomisch hohe Pilotengehälter" hier anspricht, es kommt nie etwas Sachliches darauf zurück (siehe oben). Daher bleibe ich dabei: Es gibt für Piloten keinen Grundanspruch auf ein Mondgehalt, mit dem man 99% aller anderen Verdiener übertrifft - das zeigt auch der Markt. Warum also immer dieses Gezeter hier über angeblich unfaire und unangemessene Gehälter? Es wird doch nun wirklich überhaupt niemand gezwungen, für Herrn Wöhrl oder sonstwen zu arbeiten, wenn ihm das Gehalt nicht passt. Aber da es offensichtlich keine Arbeitsplätze für Piloten wie Sand am Meer gibt mit Fantasiegehältern jenseits der 125.000 €, sollte man sich eventuell mal überlegen, ob es nicht vielleicht die eigenen, überzogenen Forderungen sind, die mit dem Marktgefüge nicht in Einklang stehen. [Diese Nachricht wurde von DerDude1980 am 06-01-2011 editiert.] |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Du willst eine Begründung? Ganz einfach: Weil wir Flugzeuge fliegen können und andere eben nicht! |
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.