![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Pay to fly und anderes |
Hodin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() artikel aus einer bekannten deutschen zeitschrift: http://i.imgur.com/vgKurkC.png IP: Gespeichert |
Whoop Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der Satz "die anderen machen es doch auch" ist so zum kotzen.... IP: Gespeichert |
HotBatteryBus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Niki läßt grüßen. IP: Gespeichert |
chris_MD80 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wenn die dann wenigstens auch "wie die Anderen" über das Brückengeländer steigen würden, dann wäre uns schon viel geholfen! IP: Gespeichert |
Supercub Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich persönlich find ja - was die Optik anbelangt - Russinnen, Polinnen und Tschechinnen ganz toll oft. Deswegen fliege ich jetzt öfter mit Germania. Die Gesprächsfetzen von Privatunterhaltungen in der Galley kann man da sicher nicht so gut verstehen, aber was soll's? Letztens knippste mir auf dem Proceeding eine von denen mit schickem grünen Halstuch im Terminal ein Auge, wo gibt es sowas noch heute, meine Herren! Endlich wieder sexy Crews. "Finanzinteressenlos - Hurra!", dachte ich spontan so. Aber ok, seit dem Bericht hier habe ich den schlimmen Verdacht: Sie suchte auch nur 'nen günstigen Platz zum Übernachten, warum sollte es der Kabine in dieser "Firma" besser als dem Cockpit gehen. Schade, dass Frauen immer so widerlich materiell interessiert sind. [Diese Nachricht wurde von Supercub am 05-05-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
FollowMe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Was für ein Quatsch wird hier geschrieben - peinlich... IP: Gespeichert |
Supercub Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Peinlich ist es eher, wenn einem die Fähigkeit fehlt, zwischen Zeilen zu lesen. Vielleicht kann ja mal von Germania hier jemand erhellen, was da in der Kabine los ist... Arbeitnehmerüberlassung? IP: Gespeichert |
FollowMe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es gäbe einiges zu sagen, ist aber sinnlos. Zwischen den Zeilen steht hier leider übrigens auch nix...schade. IP: Gespeichert |
deenomat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Supercubs Beitrag ist einfach nur köstlich. Ich hatte Tränen in den Augen ![]() IP: Gespeichert |
Supercub Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja, glaub ich auch daß es dazu sicher einiges zu sagen gibt. Wenn mir in TXL bei drei unterschiedlichen Proceedings jeweils 4 Kabinenkolleginnen von dieser in Deutschland ansässigen "Airline" gegenübersitzen und immer jeweils 4 davon Russisch, Polnisch oder weiß ich was reden, dann kann man sich schon fragen was da arbeitnehmerrechtlich bzw. vertraglich wohl so gerade los ist. Aber, wie gesagt, sie sehen verdammt gut aus! [Diese Nachricht wurde von Supercub am 05-07-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
MaxCT Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Mädels sind auch von ehemals MALEV aus Ungarn. Hübsch hübsch ------------------ IP: Gespeichert |
Capt.Cook New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja richtig. Nach der Malév Pleite sind einige der Kabinenkollegen/innen zu GMI gegangen. Ziel war es sie für eine Afrika Oparation in Banjul zu Stationieren (damals noch durch Flynext/Germania Express durchgeführt). Naja nach dem das Geschäftsmodel von Gambia Bird nicht den erhofften Erfolg bringt, sind die Kollegen halt hier zu Lande unterwegs. Über ein Pay to Fly in der Kabine bei GMI ist mir bis heute nichts bekannt, nur halt das (zumindest im Jahr 2012) viele Cabin Crew Member von der Personal Leasing Agentur „Air Crew Service“ eingesetzt worden sind und häufig darüber klagten bis zu hundert Stunden im Monat zu fliegen, ohne auch nur einen einzigen Euro für Überstunden gesehen zu haben. Wie der Stand der Dinge bezüglich der „Air Crew Service“ jetzt in 2014 ist, vermag ich nicht einzuschätzen. Man wollte sich wohl von ihr trennen, nach dem es u.a. auch zu Rutschenabschüssen gekommen war. IP: Gespeichert |
hikoudo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die haben so hübsche FBs damit es den armen p2f Copis nicht ganz so grausam erscheint wenn sie sie um ein Nachtlager bitten müssen! IP: Gespeichert |
flymerkel New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Um nochmal das Thema bei der Luftwaffe aufzugreifen. Wir nehmen hier in dem Laden keine Ready Entries auf, nur Personen die selber über die BW und übers LFT ausgebildet worden. Die Annahme das während der fliegerischen Ausbildung noch aussortiert wird ist FALSCH. Dies geschieht wenn nur durch eine Fluguntauglichkeit und kommt i.d.R nur bei Jetpiloten vor. Es gibt hier selbst Personal, das erst den 3.Checkflug im LFT bestanden hat und trotzdem fliegt (was zwar jetzt nicht unbedingt für die Fertigkeiten von BW Piloten spricht, aber das ist eine andere Geschichte.) Was noch wichtig ist, man ist hier SOLDAT und NICHT in erster Linie Pilot. So viel von meiner Seite. IP: Gespeichert |
Mäxchen Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ist das neu? Zu meiner Zeit wurden von den etwa 10%, die durch das erste screening kamen (also 90% raus), nochmals in etwa mindestens 60% abgeschossen, meist mehr (mir sind Zahlen wie 80% raus in Erinnerung). Allerdings nicht im Sinne von fluguntauglich schießen, sondern aussieben Die Version die Du da auftischst erscheint mir ein wenig arg rosarot zu sein. Allerdings waren sie (die Kommisköppe, mit denen man sich zwangsläufig rumschlagen muss bei dem Verein) wenigstens in einem Punkt immer ehrlich, und das war, wenn es um den letzten Punkt geht, den Du erwähnst: Man ist immer erst Soldat und dann erst Pilot. Zumindest so gesehen und auch geleitet und organisiert von den oberen. Das Problem ist: So sehen sich nur ein paar wenige und so sehen sich schon noch weniger von den Aspiranten. Sie meinen, das Übel halt hinnehmen zu müssen bzw. zu können. Selbst hier macht der Wunsch zu fliegen einfach blind. Das scheint eine mit dem Wunsch zu fliegen einhergehende inhärente Psychose zu sein ------------------ IP: Gespeichert |
MaxCT Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() an flymerkel: hat man bei der Luftwaffe als "fliegender Soldat" im Kampfeinsatz das Recht, einen Gruß ------------------ IP: Gespeichert |
Triple Click Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also man möchte bei der Bundeswehr einen Eurofighter oder Tornado fliegen, nur nicht wenn es ernst wird? Ich glaube nicht das irgendjemand bei der BW das lustig findet, und ich kann nur davon abraten, sich mit so einer Einstellung da zu bewerben. Sogar wenn man es schaffen sollte, ins Cockpit zu kommen, steht man früh oder spät vor der Wahl, alles erreichte hinzuschmeissen, oder eine Last zu tragen womit man nicht klar kommt. So oder so kommst du irgendwann an den Punkt wo du merkst, du hast dein Leben auf eine Lüge aufgebaut. Und dann kannst du bei null anfangen. IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() MaxCT Ein Soldat hat in einer demokratischen Armee unter bestimmten Voraussetzungen immer die Möglichkeit, den Befehl zu verweigern (Verstoß gegen internationales Recht, gegen die RoEs oder bei Verletzung der Menschenwürde, etc.). Aber ein Kampfpilot, der im Rahmen eines rechtmäßigen Auftrags den Waffeneinsatz aus Gewissensgründen verweigert, wird danach keinen Flug mehr absolvieren (und wenn Du mich fragst müsste er auch die Ausbildungskosten zurückzahlen). Diese Gewissensfrage hat sich jeder zu stellen, BEVOR er in das Cockpit eines Kampfflugzeugs steigt. Wer seinen persönlichen Traum vom Fliegen dahingehend verwirklicht, dass er unter Verschwendung von Ausbildungszeit und -kosten im Ernstfall Vorgesetzte und Kameraden hängen lässt (und u.U. in lebensbedrohliche Situationen bringt), wird hoffentlich mit der ganzen Härte des Disziplinar- und Strafrechts gewürdigt. Merke. Pilot bei der Bw ist viel Soldat und wenig Fliegen. [Diese Nachricht wurde von Mustang14 am 05-16-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Luftkoenig Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Also man möchte bei der Bundeswehr einen Eurofighter oder Tornado fliegen, nur nicht wenn es ernst wird?" Würde ich gerne, bringt bestimmt Spass. Aber ernsthaft, wenn man sich überlegt, das der eine oder andere vor den ersten Auslandseinsätzen ('Danke' dafür Joschka...) auch schon bei den Bundis war, also ich stell mir halt schon vor dasset wat anneres is Heimatverteidigung oder Heimatverteidigung am Hindukush oder dergl. zu betreiben.... wenn man nicht völlig verbumfeit ist, weiß man ja das der gemeine Afghane einem nix getan hat und der Talib auch nicht hierherkommen würde....und die lieben Verbündeten ganz gerne mal so aufs Geradewohl dronieren und damit Ahl-Keidda Jünger herbeibomben. Wer DAS nicht mitmacht, hat mein Verständnis. IP: Gespeichert |
flymerkel New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ob das neu ist, kann ich nicht beurteilen, da ich erst seit 12 Jahren in dem Laden hier bin. Ausgesiebt wird seit Jahren kräftig bei Hubschrauberpiloten trotz bestandener WFV. Wenn man bei den Einstellungszahlen der letzten Jahre nochmals nach der Einstellung aussortiert, gäb es wahrscheinlich bald gar keine Piloten mehr, da die wenigsten, die nicht studiert haben, nach 16 Jahren übernommen werden und viele Berufsoffiziere, die kein Turboprop fliegen, auch den Laden hier in Richtung Ermirate verlassen. Trotzdem ist es richtig, dass 2002 viele SaZ, die noch keine Lizenz hatten, "umgeplant worden", da man mit ziemlich vielen Abgängen in Richtung LH gerechnet hat, die in dem Jahr wohl kräftig nach Ready-Entries gesucht hat. Im Endeffekt waren es aber "nur" knapp 40 und man hatte gut 15 Leute zu viel eingeplant, allesamt SaZ. Alle Berufsoffizieranwärter (immerhin 4 mit mir) die mit mir eingestellt worden, fliegen heute entweder bei der NATO oder bei der Flugbereitschaft.
[Diese Nachricht wurde von flymerkel am 05-16-2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von flymerkel am 05-17-2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von flymerkel am 05-17-2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von flymerkel am 05-17-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
flymerkel New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Vorneweg: Als Soldat hat man sich an die Gesetze in Deutschland zu halten, egal wo man auf der Welt fliegt.
Und die meisten sagen, dass sie es höchstwahrscheinlich aus Gewissensgründen nicht tun würden. Denn jeder Befehl der erteilt wird, muss durch den Soldaten auf Rechtmäßigkeit überprüft werden. Und bei unseren "lustigen" Gesetzen, würde ein Abschuss einer zivilen Maschine von den lieben deutschen Staatsanwälten mit großer Sicherheit als zigfacher Mord angesehen.
Da es so einen Fall noch nie gegeben hat, kann man auch nicht sagen, welche Konsequenzen eine solche Befehlsverweigerung hat. Eine Ausbildungskostenrückerstattung halte ich jedoch für sehr unwahrscheinlich. Den Leuten hier fallen da bestimmt andere höchst motivierende Arbeiten ein, die dann ausgeführt werden sollen. Ich denke da z.B an eine 2-jährige Versetzung in die tiefste USA um neuen Flugschülern Theorie zu unterrichten Lieben Gruß [Diese Nachricht wurde von flymerkel am 05-16-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Dudeldideldum Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Du meinst "Gehorsamsverweigerung". Einen Befehl auszusprechen, verweigert man in der Regel nicht. ![]() IP: Gespeichert |
flymerkel New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ja stimmt, seit etlichen Jahren ist Gehorsamsverweigerung der richtige Begriff. Meiner Meinung nach aber recht unverständlich für Ungediente und auch HIER im Dienstalltag unter Kameraden wird oft von Befehlsverweigerung gesprochen, falls es sich nicht um hochoffizielle Dokumente handelt. Lieben Gruß IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @flymerkel Die Frage von MaxCT bezog sich nicht auf den Sonderfall des Abschusses einer Zivilmaschine (obwohl der Fall doch kürzlich auch geklärt wurde). IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact . Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.