![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: SFO 777 crash |
Moazagotl Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Jacdec ist eine statistisch/methodisch abenteuerliche Hobby-Seite, die damit Geld zu machen versucht. Z.B. Aviation-Safety.net ist besser und nichtkommerziell. IP: Gespeichert |
Sonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaube die Sache mit der Evakuierung die ist nur von aussen betrachtet, in der Retrospektive, nicht nachzuvollziehen - aber nach allem was wir wissen, wurde das Cockpit ja nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen, der primäre Schaden war wohl am Heck - die Kommunikation war wohl nicht mehr gewährleistet, und so war man sich vorne wohl nicht im Klaren über das wahre Ausmaß (Heck aufgerissen, Feuer) - ist theoretisch auch durchaus denkbar, dass die Verzögerung bei der Evakuierung weiteres Chaos verhindert hat, im Sinne von Passagieren + Rettungsfahrzeuge.
quote: Man weiß nicht, was da dran ist - und sowas ist ja auch schwierig nachzuweisen im Nachhinein - selbst wenn die gesamte Cockpit-Crew sich unisono einig wäre. Fest steht aber, dass auch schon vor 500ft einiges im Argen war. Und starke Reflektionen kann es immer mal geben, auch ohne dass da jmd. mit einem Pointer im Gange ist, dazu hat man ja auch den PNF/PM um raw-data monitoring zu machen. Die Sache mit den Laserpointern ist generell natürlich schlimm, aber man muss auch aufpassen, dass Argumente wie "Laserpointer" oder "Geruch/Triebwerksgase" nicht als General-Argument herangezogen werden um ggf. verpasste Abläufe/Procedures zu rechtfertigen. Die NTSB hat den "flash" nur auf Nachfrage durch koreanische Reporter hin kommentiert und auch die ganze Zeit betont, dass es sich lediglich um die Aussage eines Crew-Mitglieds handelt, ohne dass dies bisher überprüft wurde. Dem steht gegenüber, dass die zwei anderen Piloten den angeblichen "flash" ja scheinbar nicht erwähnt haben und von daher in ihrer jeweiligen monitoring-Aufgabe nicht hätten beeinträchtigt sein sollen. Wenn der Flash den PF so sehr beeinträchtigt haben sollte, dann hätte er halt in 500 ft den G/A einleiten müssen - aber auf dem CVR war ja scheinbar nichtmal die Rede vom Flash ? Für die ALPA ist diese Maß an NTSB-Transparenz (tägliche Pressekonferenzen mit Q&As) natürlich problematisch, aber als Angehöriger oder Passagier würde ich mir das genauso wünschen, und muss wirklich sagen, dass die NTSB da einen sehr guten Eindruck bisher macht. - Sonic IP: Gespeichert |
cengelk Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bericht eines Expat-Instructors, falls wir ihn hier noch nicht hatten... http://www.airliners.net/aviation-articles/read.main?id=160 Sehr lesenswert, und beschreibt was viele auch schon beschrieben haben.. IP: Gespeichert |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Zum letzten Post und dem gescheiterten Thread bei pprune bleibt nur der Verweis auf Karl Valentin: "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." In diesem Sinne. IP: Gespeichert |
Sonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Eigentlich wird bei pprune nun langsam aber sicher auch zunehmend moderiert und der größte Müll gelöscht. Es gibt inzwischen auch ein paar informierte Beiträge von neuen Usern, welche u.a. auch auf eine fragwürdige Praxis hinweisen was 180kts/5nm finals angeht, rein vom Vokabular her sind das mind. CPLer oder ATCOs. Die 180kts/5nm finals sind sicher alleine kein Grund f. d. Accident, aber in Verbindung mit anderen Faktoren (kein ILS G/S, CRM-Dynamik, neue Situation f. PF und LTC, andererseits alle Beteiligten sehr erfahren/routiniert, Automatisierung) Über den INOP ILS G/S wird viel diskutiert, aber es sind wohl v.a. nicht-Piloten die sich darüber aufregen und es ursächlich sehen - die meisten Piloten mit mehreren hundert Beiträgen und über 3-5 Jahren Mitgliedschaft, vertreten auch die Meinung, dass ILS sicher nur eine Erleichterung gewesen wäre, aber nicht nötig (wohl aber u.U. geholfen hätte die Situation früher/rechtzeitig zu erkennen), siehe bspw.: Die Sache mit dem angeblichen Flash/Laser wird da auch kontrovers diskutiert, und auch hinterfragt warum das lediglich gegenüber den koreanischen Behörden angesprochen wurde, und die NTSB es über Umwege von denen erfahren hat - hört sich wirklich nicht ganz koscher an. Zum Thema Seniority und daraus resultierende CRM-Dynamik gibt es immer wieder Meinungen die die These unterstützen, die meisten Gegner dieser These sind wohl Leuten die Asien-Erfahrung haben, aber nicht im Flight Deck - viele Reported find das "not PC": (vor dem Hintergrund der Qualität mancher Beiträge kann ich mir echt nicht vorstellen, dass das allesamt "Rassisten" sein sollen...) Es gibt auch einige kurze Analysen bezogen auf Typerating-Unterschiede zwischen den letzten beiden Mustern des PF (A320 und B777, autothrottles): http://www.pprune.org/rumours-news/518568-asiana-flight-crash-san-francisco-69. html#post7932755 http://www.pprune.org/7932771-post1382.html Letztlich sind sich aber zumindest die Widebody-Kollegen dort überwiegend einig, dass -vorausgesetzt die Instrumentenanzeigen stimmten- es niemals zu einem so krassen Scheitern der PNF/PM hätte kommen dürfen und das CRM dann absolut mangelhaft gewesen sein muss (aus welchen Gründen auch immer):
[Diese Nachricht wurde von Sonic am 07-11-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
Stand by Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wie ist denn überhaupt das praktische Vorgehen, wo und wie ist die Crew untergebracht, hat man die getrennt voneinander unter Aufsicht kaserniert, oder sind die zusammen in einem Hotel? Und muss man sich das Procedere so vorstellen, dass NTSB-Offizielle, koreanische Airline-Mitarbeiter, Crewmitglieder, Anwälte und Dolmetscher in einem Besprechungsraum zusammensitzen und konferieren? Oder wie läuft es rein praktisch ab? Wird die Crew betreut? Es ist ja nicht auszuschließen, dass die armen Kerle eine posttraumatische Belastungsstörung entwickeln. Solch ein Erlebnis lässt wohl keinen unbeeindruckt... IP: Gespeichert |
Sonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das angeblich vorgebrachte Flash/Laser-Argument wird immer mehr hinterfragt, sogar von Kollegen die es selbst schon erlebt haben, bei Nacht: http://www.pprune.org/7934927-post1705.html http://www.pprune.org/7934949-post1710.html http://www.pprune.org/7934952-post1711.html http://www.pprune.org/7934975-post1717.html http://www.pprune.org/7935056-post1736.html
Mittlerweile fragen sich aber auch bei pprune die Jungs, ob und inwiefern die Crew der wartenden 747 einen Funkspruch hätte abgeben können/sollen als sie den offensichtlich non-stabilized APP der 777 gesehen haben, der ja lt. Statement v. FO auch durchaus diskutiert wurde: Der beste Weg wäre zweifellos gewesen, ATC über die Bedenken zu informieren... Aber einige sagen dort auch ganz direkt, dass sie sich über Funk zu Wort gemeldet hätten um die 777 Crew zu warnen - unabhängig der Bestimmungen. Das wirft einen ähnlichen Eklat auf wie die Debatte um das Teneriffa-Desaster, wo direkter Funk zwischen den beteiligten Fliegern auch "hätte" hilfreich sein können. Es gibt auch wieder ein paar heftig-formulierte Schilderungen in Bezug auf Asien/CRM-Erfahrungen: - Sonic IP: Gespeichert |
Aero Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Zur Kenntnisnahme... Low-down on Korean pilots (re Asiana crash) Professional Pilots Rumour Network ^ | 9th Jul 2013, 19:53 | Expat trainer After I retired from UAL as a Standards Captain on the -400, I got a job as a simulator instructor working for Alteon (a Boeing subsidiary) at Asiana. When I first got there, I was shocked and surprised by the lack of basic piloting skills shown by most of the pilots. It is not a normal situation with normal progression from new hire, right seat, left seat taking a decade or two. One big difference is that ex-Military pilots are given super-seniority and progress to the left seat much faster. Compared to the US, they also upgrade fairly rapidly because of the phenomenal growth by all Asian air carriers. By the way, after about six months at Asiana, I was moved over to KAL and found them to be identical. The only difference was the color of the uniforms and airplanes. I worked in Korea for 5 long years and although I found most of the people to be very pleasant, it is a minefield of a work environment ... for them and for us expats. One of the first things I learned was that the pilots kept a web-site and reported on every training session. I dont think this was officially sanctioned by the company, but after one or two simulator periods, a database was building on me (and everyone else) that told them exactly how I ran the sessions, what to expect on checks, and what to look out for. For example; I used to open an aft cargo door at 100 knots to get them to initiate an RTO and I would brief them on it during the briefing. This was on the B-737 NG and many of the captains were coming off the 777 or B744 and they were used to the Master Caution System being inhibited at 80 kts. Well, for the first few days after I started that, EVERYONE rejected the takeoff. Then, all of a sudden they all got it; and continued the takeoff (in accordance with their manuals). The word had gotten out. I figured it was an overall PLUS for the training program. We expat instructors were forced upon them after the amount of fatal accidents (most of the them totally avoidable) over a decade began to be noticed by the outside world. They were basically given an ultimatum by the FAA, Transport Canada, and the EU to totally rebuild and rethink their training program or face being banned from the skies all over the world. They hired Boeing and Airbus to staff the training centers. KAL has one center and Asiana has another. When I was there (2003-2008) we had about 60 expats conducting training KAL and about 40 at Asiana. Most instructors were from the USA, Canada, Australia, or New Zealand with a few stuffed in from Europe and Asia. Boeing also operated training centers in Singapore and China so they did hire some instructors from there. This solution has only been partially successful but still faces ingrained resistance from the Koreans. I lost track of the number of highly qualified instructors I worked with who were fired because they tried to enforce normal standards of performance. By normal standards, I would include being able to master basic tasks like successfully shoot a visual approach with 10 kt crosswind and the weather CAVOK. I am not kidding when I tell you that requiring them to shoot a visual approach struck fear in their hearts ... with good reason. Like this Asiana crew, it didnt compute that you needed to be a 1000 AGL at 3 miles and your sink rate should be 600-800 Ft/Min. But, after 5 years, they finally nailed me. I still had to sign my name to their training and sometimes if I just couldnt pass someone on a check, I had no choice but to fail them. I usually busted about 3-5 crews a year and the resistance against me built. I finally failed an extremely incompetent crew and it turned out he was the a high-ranking captain who was the Chief Line Check pilot on the fleet I was teaching on. I found out on my next monthly trip home that KAL was not going to renew my Visa. The crew I failed was given another check and continued a fly while talking about how unfair Captain so-and-so was. Any of you Boeing glass-cockpit guys will know what I mean when I describe these events. I gave them a VOR approach with an 15 mile arc from the IAF. By the way, KAL dictated the profiles for all sessions and we just administered them. He requested two turns in holding at the IAF to get set up for the approach. When he finally got his nerve up, he requested Radar Vectors to final. He could have just said he was ready for the approach and I would have cleared him to the IAF and then Cleared for the approach and he could have selected Exit Hold and been on his way. He was already in LNAV/VNAV PATH. So, I gave him vectors to final with a 30 degree intercept. Of course, he failed to Extend the FAF and he couldnt understand why it would not intercept the LNAV magenta line when he punched LNAV and VNAV. He made three approaches and missed approaches before he figured out that his active waypoint was Hold at XYZ. Every time he punched LNAV, it would try to go back to the IAF ... just like it was supposed to do. Since it was a check, I was not allowed (by their own rules) to offer him any help. That was just one of about half dozen major errors I documented in his UNSAT paperwork. He also failed to put in ANY aileron on takeoff with a 30-knot direct crosswind (again, the weather was dictated by KAL). This Asiana SFO accident makes me **** and while I am surprised there are not more, I expect that there will be many more of the same type accidents in the future unless some drastic steps are taken. They are already required to hire a certain percentage of expats to try to ingrain more flying expertise in them, but more likely, they will eventually be fired too. One of the best trainees I ever had was a Korean/American (he grew up and went to school in the USA) who flew C-141s in the USAF. When he got out, he moved back to Korea and got hired by KAL. I met him when I gave him some training and a check on the B-737 and of course, he breezed through the training. I give him annual PCs for a few years and he was always a good pilot. Then, he got involved with trying to start a pilots union and when they tired to enforce some sort of duty rigs on international flights, he was fired after being arrested and JAILED! The Koreans are very very bright and smart so I was puzzled by their inability to fly an airplane well. They would show up on Day 1 of training (an hour before the scheduled briefing time, in a 3-piece suit, and shined shoes) with the entire contents of the FCOM and Flight Manual totally memorized. But, putting that information to actual use was many times impossible. Crosswind landings are also an unsolvable puzzle for most of them. I never did figure it out completely, but I think I did uncover a few clues. Here is my best guess. First off, their educational system emphasizes ROTE memorization from the first day of school as little kids. As you know, that is the lowest form of learning and they act like robots. They are also taught to NEVER challenge authority and in spite of the flight training heavily emphasizing CRM/CLR, it still exists either on the surface or very subtly. You just cant change 3000 years of culture. The other thing that I think plays an important role is the fact that there is virtually NO civil aircraft flying in Korea. Its actually illegal to own a Cessna-152 and just go learn to fly. Ultra-lights and Powered Hang Gliders are Ok. I guess they dont trust the people to not start WW III by flying 35 miles north of Inchon into North Korea. But, they dont get the kids who grew up flying (and thinking for themselves) and hanging around airports. They do recruit some kids from college and send then to the US or Australia and get them their tickets. Generally, I had better experience with them than with the ex-Military pilots. This was a surprise to me as I spent years as a Naval Aviator flying fighters after getting my private in light airplanes. I would get experienced F-4, F-5, F-15, and F-16 pilots who were actually terrible pilots if they had to hand fly the airplane. What a shock! Finally, I'll get off my box and talk about the total flight hours they claim. I do accept that there are a few talented and free-thinking pilots that I met and trained in Korea. Some are still in contact and I consider them friends. They were a joy! But, they were few and far between and certainly not the norm. Actually, this is a worldwide problem involving automation and the auto-flight concept. Take one of these new first officers that got his ratings in the US or Australia and came to KAL or Asiana with 225 flight hours. After takeoff, in accordance with their SOP, he calls for the autopilot to be engaged after takeoff. How much actual flight time is that? Hardly one minute. Then he might fly for hours on the autopilot and finally disengage it (MAYBE?) below 800 ft after the gear was down, flaps extended and on airspeed (autothrottle). Then he might bring it in to land. Again, how much real flight time or real experience did he get. Minutes! Of course, on the 777 or 747, its the same only they get more inflated logbooks. So, when I hear that a 10,000 hour Korean captain was vectored in for a 17-mile final and cleared for a visual approach in CAVOK weather, it raises the hair on the back of my neck. IP: Gespeichert |
Mäxchen Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Folgendes sagt das FCOM:
quote: Macht euch euren Reim drauf, was die wohl selektiert hatten. Keine Ahnung, was da der Airbus macht, aber vielleicht haben sich alle zu sehr darauf verlassen (vorheriges Muster Airbus?). Ich muss gestehen, dass ich selber überrascht bin, wieviel Möglichkeiten da bestehen, den A/T in idle oder sonstwo zu haben, ohne dass er aktiviert bei airspeed low. Und wieder scheint es zuzuschlagen: Youtube: Children of the Magenta Ein Film, der Pflicht sein sollte. In Korea wahrscheinlich bei Gefängnisstrafe verboten
Edit wegen Youtube URL und Fettschrift [Diese Nachricht wurde von Mäxchen am 07-11-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke Aero, dass war dringend notwendig, ich kann's gar nicht glauben. Der Text ist so toll, Du solltest ihn gleich nochmal posten, oder gleich 2 Mal, damit alle mitbekommen, dass Du ihn kennst.... Ansonsten gilt: "Des is wia bei jeda Wissenschaft, am Schluss stellt sich dann heraus, dass alles ganz anders war."
Don't worry, it's fully automatic! IP: Gespeichert |
Moazagotl Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn das mit einem Airbus passiert wäre, dann wäre hier erst was los. IP: Gespeichert |
Aero Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ach weisst du Frosch, um es mit deinen Worten zu sagen: (c) by frosch quote: LG Aero IP: Gespeichert |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich finde das nur traurig. Unabhängig von technischem Schnickschnack/Muster hätte ich von einer professionellen, erfahrenen crew (eigentlich von jeder crew) erwartet, das die Herrschaften im Endanflug wenigstens mal alle paar Sekunden den Höhen- und Geschwindigkeitsmesser checken. IP: Gespeichert |
low_fuel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Echt jetzt? Sollte mir mal was beim Fliegen passieren, sind es solche saublöden Kommentare, vor denen mir am meisten graut, noch schlimmer als die zu erwartende paperwork. IP: Gespeichert |
Sonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe eigentlich gar keine Zweifel, dass man bei seiner ersten Landung "on-type" ein volles ILS zu schätzen weiß, auf Nummer sicher sozusagen. Aber ob man im Rahmen einer SV als LTC/PIC so abgebrüht ist beim ersten Anflug seines Schützlings, sich keine Gleitweg-Kontrolle in's FMS zu basteln oder anderweitig alles zu checken um das ILS zu ersetzen ? Selbst bei CAVU... Erinnert ein bisschen an Paul Craig's Buch "Killing Zone" - also in Bezug auf "Je mehr Erfahrung", desto wahrscheinlicher werden bestimmte Faktoren, die einem als Rookie nicht passieren würden weil man noch jedesmal so aufgeregt ist ? Und "mentales Handover" hat ja jeder schon mal erlebt, je nach Tagesform - und wenn die Kollegen dann noch so einen beeindruckenden Rattenschwanz an Qualifikationen (ratings,hrs) haben, sowie entsprechende Funktionen ausserhalb des Cockpits (LTC, TRI/TRE, Chief Pilot). Es ist aber schon ein gewaltiger Unterschied welcher Fokus seitens der NTSB und seitens der amerikanischen Medien gesetzt wird im Vergleich zur koreanischen Presse. Der Schwerpunkt liegt dort wirklich auf "Flash" bzw. "ILS u/s" was die coverage angeht, und die 180 kts bei 5nm - sowie späte ATC Rückmeldung, und "potential mechanical A/T failure". Die "rauhen" ATC-Sitten in SFO werden nun zunehmend auch bei pprune angesprochen und kritisiert, aber die US-Routiniers dort, sehen das halt nur als Empfehlung und geben ein "negative/unable" zurück und ziehen ihr eigenes Ding durch um eine stable approach zu gewährleisten:
Unter'm Strich sind viele Postings und Aussagen auch völlig ungeachtet des Asiana-Vorfalls interessant und teilweise auch aufschlussreich.
- Sonic PS: Der Umgangston hier ist zunehmend erschreckend - ich habe hier das letzte Mal vor ca. 3-4 Jahren gepostet, bin seit ca. gut 10 Jahren hier angemeldet - aber so negativ hatte ich das ganze hier echt nicht in Erinnerung Leute. Anfang 200x war das hier echt mal ein freundlicher Haufen mit vielen Infos und guten Diskussionen - erinnere mich gerne zurück an manche User, wie z.B. "murdock" (?) - wo sind die alle hin ? So ein Forum steht und fällt mit Leuten die einen gewissen Umgangston bewahren - auch wenn man sich mal nicht einig ist. IP: Gespeichert |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Erbitte in diesem Zusammenhang die Erläuterung von saublöd. A) Diese Annahme ist völlig veraltet, das überwacht heute alles der Computer. B) Es ist eine Anmassung, so etwas auch nur anzusprechen, da allgemeiner Standard. C) Hat mit dem Unfall absolut nichts zu tun. IP: Gespeichert |
Badoolah Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ich habe zwar keine Zeit, die ganzen Pprune Links zu lesen, aber: Was ich absolut nicht verstehe, ist warum die United Crew dort irgendwie "Mitverantwortung" haben sollte, weder moralisch noch juristisch. Wie kommt man denn überhaupt auf diesen Gedankengang? Was hätten sie denn machen sollen? "Go-Around" über die Tower Frequenz rufen? IP: Gespeichert |
Sonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es geht nicht so sehr um "Mitverantwortung", sondern darum was man im Sinne von "CRM" hätte tun können um die Situation aufzufangen - wie bereits an anderer Stelle erwähnt, hätten die ja auch durchaus betroffen sein können.
quote: Einige Piloten bei Pprune haben sich so geäussert und sogar Beispiele genannt in denen sie sich selbst bereits so verhalten haben. Was die United-Crew angeht: Es steht sogar im Raum, dass die über Funk zum "Go-Around" geraten haben sollen (siehe Links). Und die Debatte ist tatsächlich auch ohne den Asiana-Vorfall interessant und diskussionswürdig. - Sonic IP: Gespeichert |
Dirk110 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hm...wenn ich die Daten betrachte ist die Asiana erst ca. 1.5nm out etwas über 500ft durch den Glide gesunken und auch kurz zuvor erst durch die Vref. Von da an waren es noch ca. 30 Sekunden bis zum Crash und noch weniger bis es optisch eindeutig erkennbar war das etwas in zunehmender Form ganz u. gar nicht passt (Betrachtungswinkel). Also ziemlich wenig Zeit. Zudem- wenn irgendjemand von uns/euch sowas erkennen würde wird es doch erstmal untereinander angesprochen und schwups sind schon wieder ein paar Sekunden hinüber. Selbst dann stellt sich die Frage ob sie nicht zuerst einmal Ihre eigene Situation ob der Veranwortung geprüft haben... Ich glaube unter diesen Gesichtspunkten hätte die UA ziemlich schnell u. konsequent reagieren müssen. Daher glaube ich das es extrem gut ist das auch dieser Punkt beleuchtet wird, in dem Fall aber eine eher zu vernachlässigenden Faktor gespielt hat. Und die Crew das hoffentlich bei aller Selbstkritik ähnlich betrachtet. Eines muss ich jetzt aber auch mal loswerden. Hat das Internetzeitalter nicht auch eine nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das was jeder aus Unfällen lernen kann? Ich meine vor 15 Jahren od. länger gab es lediglich die firmeninternen Aufarbeitungen, aber nicht übergreifend und dies von so vielen unterschiedlich eingesetzten Profis auf unterschiedl. Mustern. Wo wirklich derart viele Punkte sachlich kritisch beleuchtet u. hinterfragt werden, Berichte und Daten eingesehen werden können. Insbesondere der Austausch untereinander. Die Möglichkeiten heutzutage sind einfach beeindruckend u. jeder kann sich seinen Teil mitnehmen. Vielleicht ist der Benefit nur schwer messbar, bin jedoch davon überzeugt das sich die meisten von Euch irgendwo jeder sein Stückchen bei dem ein od. anderen mitnimmt. Und das ist keine schlechte Entwicklung. [Diese Nachricht wurde von Dirk110 am 07-11-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
vogelparadies Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also, beim Lesen der Autothrottle/Stall protection Bedingungen aus dem FCOM wird mir schlecht... "Keep it simple" geht deutlich anders. Erinnert etwas an die Querruder-Begrenzung auf Grund von aktiviertem Ground mode bei dem HAM-Incident... Oder: Wie erzeugt man durch elektronische Verkomplizierung möglichst viel Workload, um die Crew vom Wesentlichen abzulenken?? IP: Gespeichert |
Sandpitts Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Original erstellt von fourstripes: "Ich finde das nur traurig.
Aus meinem asiatischen Umfeld könnte ich noch unzählige Beispiele anführen: F/Os z.B. sich nicht trauen nachts oder in IMC den Autopilot rauszunehmen - Captain, that's very dangerous if i can't see anything ..! und wer wissen will warum die asiatischen Carrier (wie hier in China) nicht noch viel schlimmere Inzident-raten haben, der sollte wissen, daß die meisten Asiatischen carriers, wie auch arabische wie EK und EY > 50% mit ausländischen "First World" Pilots bereedert werden - während bei ASIANA, die wegen Ihrer Probleme in Flugbetrieb ja unter Behörden-Aufsicht stehen, dieses Mal eine rein koreanische Crew an den Controls war; aber offenbar leider nicht (wie in den SOPs vorgeschrieben) "auf den Instrumenten"/ sowie keine Hight and Speed-Checks etc. durchgeführt haben - traurig und tragisch! Die Untersuchung wird's ja an den Tag bringen -bis dato scheint sich meine Sichtweise leider nahezu 100 % ig zu bestätigen, gem. der bisherigen NTSB Veröffentlichungen. Zusammengefaßt, immer das Gleiche: und der Lichtstreif am Horzont: First class trainers brought in from the US: [Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 07-13-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
low_fuel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: damit ist sicher mein obiges Posting gemeint. Das stimmt leider, ich habe mich im Ton vergriffen, sorry an den Betroffenen und alle Leser. Was ich sagen wollte ist, dass eine Aussage wie "Piloten sollten regelmäßig die airspeed checken" Allgemeinplätze sind, die jeder Pilot weltweit unterschreiben würde, und daher nicht dem Erkenntnisgewinn dienen. Auch die Asiana-Piloten wissen sicherlich, dass man das tut. Das ist so, als würde man jemanden, der im Treppenhaus gestürzt ist, hinterher fragen, warum er das getan hat. Wie bereits von anderen gesagt, die Zeit für eine Recovery lag wohl im Sekundenbereich (bei voll konfiguriertem Flieger und Thrust Lever Idle geht die speed drastisch schnell nach unten, und selbst nach aggressivem Nachschieben dauert es gefühlte Ewigkeiten, bis der Trendvektor wieder nach oben zeigt), und absichtlich werden sie nicht runtergefallen sein. [Diese Nachricht wurde von low_fuel am 07-12-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
Stand by Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wo ich dir zustimme ist, dass man den Flieger sicherlich nicht mit Absicht in die Rabatten geflogen hat, sondern jeder Beteiligte wird "das geleistet haben, was er leisten konnte", sowohl in fliegerischer Hinsicht als auch psychologisch gesehen. Jeder Mensch kennt ja Lebenssituationen, in denen er sich darüber im Klaren ist, dass er grad keine gute Figur abgibt oder auf dem Holzweg ist, es zugleich aber nicht schafft, das zu ändern. Gerade deswegen gibt es ja CRM, um in solchen Situationen freier zu werden, also keine Hemmungen zu haben, dass man ggf. für blöd oder anmaßend gehalten wird. Ich kann allerdings nicht verstehen, wie eine Luftfahrt, die sich ihrer Probleme ja durchaus bewusst ist und unter besonderer Beobachtung steht, dann trotzdem nicht wirklich reagiert und weitermacht wie bisher - abgesehen von ein paar Alibi-Aktionen. Dieses ist um so unverständlicher als wir es nicht mit einem Drittwelt-Land zu tun haben, sondern einer westlichen Industrienation, die in einigen Technologiebereichen in der ersten Liga spielt. Die "Zeit für ein Recovery" wäre von vorneherein kein Thema, wenn ausreichend Basic flying skills vorhanden gewesen wären und man sich erst gar nicht in ein Problem hineingeflogen hätte. "Aviate - navigate - communicate", "Speed is life, altitude is live insurance", "Fly the aircraft", "Never let an airplane take you somewhere, your brain didn't get to 5 minutes earlier" - all das sind Platitüden, die nahezu jeder Anfänger auf der C152 kennt und von 4 sehr erfahrenen Berufspiloten muss man erwarten, dass die die Basics immer noch kennen und beherrschen. Es darf doch wohl nicht wahr sein, dass die Koreaner so degeneriert sind und meinen, komplexe Flightmanagement-Funktionen besser zu verstehen als die absolut grundlegenden Basiscs der Fliegerei... HIer liegt ein Organisationsverschulden der koreanischen Luftfahrt und der zugehörigen Airlines vor, aber auch ein Versagen mehrerer Piloten. Wenn man bei bestem Wetter ein intaktes Flugzeug in einen CFIT bringt kann man sich nicht aus der Verantwortung rausreden. Ich habe menschliches Verständnis dafür, dass Beteiligte innere und äußere Rechtfertigungen suchen und Schutzbehauptungen wie "Ich wurde geblendet", "Hab die Transition vom A320 noch nicht verinnerlicht" etc. aufstellen. Es tut mir für die Piloten herzlich leid, ich möchte nicht in deren Rolle sein und ich mag mir nicht vorstellen, wie ich mich an deren Stelle fühlen würde. Wahrscheinlich würden die allermeisten von uns ebensolche Begründungen oder Rechtfertigungen konstruieren weil wir für uns selbst und die Behörden eine Erklärung liefern wollen/müssen, warum es passiert ist. Es gehört viel dazu, das eigene Fehlverhalten/Versagen einzugestehen, denn man macht sich angreifbar und verletzlich. Jeder normal tickende Mensch tut schließlich das, was er im jeweiligen Moment maximal tun kann - und manchmal reicht das nicht, aber man kann/will/darf es nicht zugeben wenn man sich nicht selbst beschädigen will. Nur: vom außen betrachtet ändert sich nichts daran, wenn einen problemloser Anflug so verkackt wird wie im vorliegenden Fall, dann zieht keine Entschuldigung, dann sind da Fehler passiert, die nie hätten passieren dürfen. IP: Gespeichert |
vogelparadies Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Eine Frage würde ich an die "Ich hab Angst, den AP rauszunehmen-Fraktion" stellen: Warum um alles in der Welt sind solche Leute Piloten geworden??? Der Traum vom Fliegen kann es doch dann irgenwie nicht gewesen sein?! Aber diese Fraktion ist, glaub ich, sowieso nicht hier im Forum vertreten... oder es traut sich nur keiner, sowas zu posten (aus begreiflichen Gründen). Oder der Traum stand am Anfang schon mal da - ist aber (leider zwangsläufig zusammen mit den Skills) auf Grund von Angst-Politik und überbordend restriktiver Company-SOPs den Bach runter gegangen?? Wie läuft sowas? Vielleicht gäb's da auch mal nen Ansatz-Punkt... IP: Gespeichert |
Stand by Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Seit wievielen Jahren gibt es Flightmanagement-Systeme, 20, 25 Jahre? Viele der heutigen Piloten haben "Airliner-Fliegen" schon so kennengelernt, sie haben es nie mit dem handwerklichen Fliegen kleiner Maschinen in Verbindung gebracht. So vermissen sie also auch nichts, fliegen heißt ja nicht notwendigerweise, mit dem Knüppel in der Gegend herumzurühren. Dazu kommt, dass Hersteller und Airlines gerne auf die Präzision, Sicherheit und Kostenersparnisse verweisen - du kannst nicht so sicher und präzise fliegen wie eine Computersteuerung, dein Workload ist geringer und die geistigen Kapazitäten unbelasteter wenn dir die Technik Aufgaben abnimmt. So wird es verkauft, so wird es trainiert. Manche machen sich einen Spaß daraus oder erkennen schlicht die Notwendigkeit, ab und zu von Hand zu fliegen. Aber das wird von Herstellern und Flugbetrieben eher selten forciert, meiner Kenntnis nach. IP: Gespeichert |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Viele der "Ich hab Angst, den AP rauszunehmen-Fraktion" können einfach nicht besonders gut fliegen, ohne FD schon gar nicht. Das wissen sie selbst und daher nutzen sie den AP gerne, um ihre Schwäche zu überdecken. Dummerweise sinkt die Proficiency dadurch noch weiter ab und die Katze beißt sich in den Schwanz. Und eine große Gruppe dieser Leute hat leider auch noch Probleme mit der flexiblen Bedienung des AFDS. Wenn sie sich dann mittels "AP OFF" retten wollen, sieht man die interessantesten Sachen. Das hat nichts mit "Angst-Politik und überbordend restriktiver Company-SOPs" zu tun, eher mit Selektion und Toleranz in den Boom-Jahren. Und es wird noch wesentlich schlimmer werden. IP: Gespeichert |
Sonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Einige Behauptungen hier sind ja noch unbestätigt, aber ich fände es unter den gegebenen Umständen absolut gerechtfertigt wenn alle vier Piloten noch einmal einen externen und unabhängigen Typerating-Check in den USA durchlaufen müssten (Sim & schriftlich) - nicht so sehr um einen Schuldigen zu finden, sondern um rauszufinden, ob es generell "Schwächen" gibt und ob die TR-Qualifikation auch nach US/FAA-Standard wasserdicht ist. Bei PPrune wird wiederholt betont, dass Koreaner/Asiaten generell massiv "rote learning" betreiben und daher u.U. Umsetzungsprobleme haben könnten - ich kann das selbst natürlich nicht beurteilen, würde mir aber wünschen, dass dieser Punkt explizit von unabhängiger Stelle, in den USA, geprüft wird - entweder um Kritiker mundtot zu machen, oder aber einfach um zu sehen, ob es ein tiefer-liegendes Problem gibt. Wenn auch nur 30% dessen zutreffen sollte was bei Pprune geschildert wird, in Bezug auf bis zu 90-95% Autopilot/Auto-Flight Nutzung, dann sind natürlich auch 10k hrs nicht mehr arg beeindruckend, erst recht nicht auf 4-5 verschiedenen Mustern, u.a. als F/O und 50% davon PNF, und dann könnte man den Jungs fast keinen Vorwurf machen, weil sie dann lediglich ein Symptom darstellen, aber nicht die Wurzel allen Übels. Eine gewisse Frustration und Enttäuschung kann ich aber nachvollziehen, man muss sich nur vorstellen, man hätte da selbst Verwandte an Bord gehabt und dann stellt sich innerhalb der folgenden Woche heraus, dass es ein recht triviales Versäumen war, was von drei qualifizierten Piloten nicht/zu spät erkannt wurde, weil anscheinen keine Abläufe/Procedures eingehalten wurden die überall sonst schlichtweg als Standard gelten. Ohne *******, die vergangenen 5 NTSB-Briefings haben mich echt Revue passieren lassen, wie oft ich Verwandten und Freunden schon beruhigt habe "... sowas kann heutzutage nicht mehr passieren in westlichen Ländern, das sind Relikte aus den Anfängen, heutzutage ist alles streng reglementiert und man ist in ausgesprochen guten Händen...." - Sonic IP: Gespeichert |
Mäxchen Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es saßen anscheinend nur 3 Piloten im Cockpit, der 4. war im bunk. Das ist möglich, weil das vordere upper crew rest comptmt. einen Sitz hat, der für Start und Landung zugelassen ist. Und jetzt bitte festhalten: Da ist doch glatt ein Ami Sender auf den schlechtesten Scherz schlechthin reingefallen und merkt es noch nicht einmal: Ami-Fernsehsender schlägt dem Fass den Boden aus.... Bitte unbedingt ansehen. Wenn es keine Tragödie wäre könnte ich mich darüber wegschmeißen. So ist es leider ein echt schlechter Scherz. Trotzdem zum Lachen. Leider.(?) ------------------ IP: Gespeichert |
Dirk110 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Mäxchen: ...des ist echt unglaublich... IP: Gespeichert |
straight-in Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() bei pprune gefunden... Yeah, that's from the Korea Herald. It's kind of a watered-down take. Here's the setup of the narrative from the original Yonhap News Agency the day of the crash. Yonhap is sort of like an Associated Press, i.e., they aggregate news stories for the rest of the media to pick through: 미국 연방항공청(FAA)은 아시아나 항공기가 현지시각으로 오전 11시36분께 착륙하다가 사고가 났다고 밝혔다. 아직 정확한 사고 경위와 원인 등은 확인되지 않고 있지만 공항 관계자에 따르면 사고기는 제2 활주로에 착륙하던 중 비행기 앞쪽이 들리면서 꼬리 부분이 활주로에 닿았고 이 과정에서 동체가 돌면서 화재가 발생해 비행기 뒷부분이 떨어져 나갔다. 당시 공항에서 상황을 목격한 한 시민은 착륙하던 항공기가 똑바로 날지 않았을뿐 아니라 비행 각도가 이상했다고 설명했다. 그는 '사고기가 착륙하면서 바닥에 (동체
There are hundreds of comments on it, but the meme in Korea can be summed up by this one response I think: 목격자 진술에 의하면 꼬리날개가 먼저 날라가고 착륙했고 또 일반활주로 대신 가장 가까운 활주로를 선택했다던데 그렇다면 조종사의 판단력과 실력으로 그나마 대재앙을 막았다고 봐야한다. 꼬리날개가 잘려 절반의 컨트롤이 사라진 비행기로 전복없이 몇바퀴 돌아 충격흡수한 후 멈췄다는건 경이로운 실력이다. 저거 만약 한번만 전복되었으면 전원사망이다. 고속도로에서 150으로 질주하다가 스핀돌아 최단거리에서 멈추는 기술이 얼마나 어려운지알면 이해가 갈것이다. 무르만스크 동체착륙도 그렇고 우리나라 항공사 기장들의 실력은 세계탑이다. 죄다 공군출신. According to witnesses, the plane’s tail broke off first as it was landing and the pilot chose the nearest runway instead of the scheduled runway. It looks like the pilot’s judgement and skills prevented a big disaster. It takes amazing skill to control a plane that has lost its tail and to make it rotate without flipping while reducing the speed. If it flipped once, they would’ve all died. Imagine how hard it is to stop a tumbling car moving at 150 kilometers per hour all within a short distance. As shown in the emergency landing in Murmansk, Korean airline pilots’ skills are among the top in the world because most of them are from the air force. ...das ist sowas von unglaublich!!! Sprachlos. IP: Gespeichert |
fly for food Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Absolut ohne Worte... IP: Gespeichert |
Sonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja, das rückt die CRM-Debatte bzgl. kulturellen Faktoren und Seniority/Age irgendwie in ein völlig neues Licht wenn selbst die dortigen Medien und die Regierung sich an sowas in einem solchen Maßstab beteiligen, obwohl der NTSB-Tenor doch ziemlich eindeutig ist nach aktuellem Erkenntnisstand. Viel eindeutiger hätte man uns Ausländern gar nicht zeigen können, dass da noch erheblich Ausbesserungsbedarf besteht. Demnächst der Amazon-Bestseller "die Helden von Flug 214"... - Sonic IP: Gespeichert |
vogelparadies Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Und irgendjemand beim NTSB hatte die Namen vor der Ausstrahlung wohl sogar noch dem Sender bestätigt !! http://www.ntsb.gov/news/2013/130712.html IP: Gespeichert |
Stand by Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Man ist geneigt, den Koreanern dann "guten Flug" zu wünschen, verbunden mit der Bitte, sich immer möglichst sehr weit von mir fernzuhalten. Mit der gezeigten Einstellung wird der nächste Unfall kommen und wahrscheinlich nicht "nur" 3 Tote produzieren, sondern ein paar hundert, wie auch in der Vergangenheit. Ein unerträglicher Gedanke, dass man trotz des hohen Blutzolls nicht einsichtig ist, was CRM und moderne Trainingsmethoden, Cockpitstrukturen usw. angeht. IP: Gespeichert |
Sonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich schrieb gestern "WENN" - weil ich habe bisher selber nix derartiges online gefunden, und ich spreche auch kein koreanisch - insofern kann ich nicht beurteilen, woher 1) dieses Statement kommt, 2) ob es tatsächlich Tenor in Korea ist/der Medien-Coverage entspricht, 3) ob die Übersetzung stimmt. Bei PPrune wird auch viel Müll gepostet - und man sollte sich selbst ein Bild machen. Auch bei wikipedia habe ich noch nix gefunden, dass darauf hindeuten würde, dass die Koreaner das ganze anders darstellen - und ich bin mir recht sicher, dass das dort schnell Erwähnung finden würde, selbst die Sache mit den Namen steht da inzwischen im Hauptartikel. Leider passt es dennoch bisher zum sonstigen Bild, also nicht nur in Bezug auf CRM,sondern auch die Medieninszenierung der FAs frisch aus dem Krankenhaus, gekleidet in Klamotten von der Heilsarmee - sowas würde hierzulande keiner bringen... zumal das "Heldentum" immer relativer wird, weil wohl deutlich mehr FAs ausgefallen sind (3 Heckabriss, und wohl mind. 3 durch Rutschen blockiert) und die Passagiere sich wohl überwiegend selbst evakuiert haben nach allem was sich so langsam herauskristallisiert - inkl. ihrer Habseligkeiten (Koffer, Tüten etc). Ist schon schaurig. - Sonic EDIT: Ausführlichster Artikel zum Thema CRM & Kultur in Korea: http://www.cnbc.com/id/100869966 [Diese Nachricht wurde von Sonic am 07-15-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
Cyberbird Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() " It looks like the pilot’s judgement and skills prevented a big disaster. It takes amazing skill to control a plane that has lost its tail and to make it rotate without flipping while reducing the speed. If it flipped once, they would’ve all died. Imagine how hard it is to stop a tumbling car moving at 150 kilometers per hour all within a short distance. As shown in the emergency landing in Murmansk, Korean airline pilots’ skills are among the top in the world because most of them are from the air force" >> What ab Bulls***t that is !!!
[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 07-18-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
Sonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Man weiß nicht was da dran ist, die Reaktion seitens der Regierung und der Airline selbst sind eher das krasse Gegenteil (siehe wikipedia Aftermath-Sektion) Hier ist die Anflug-Rekonstruktion von EyewitnessAnimations.com (spezialisiert auf Unfall-Animationen) aus Perspektive der Crew basierend auf den ADS-B/NTSB-Daten: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Lj-Etq3H4Eo
IP: Gespeichert |
vogelparadies Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.youtube.com/watch?v=JhoAfgYhhs0 Version 2 der von Sonic geposteten Animation aus einer (daneben mitfliegenden) Außenperspektive. IP: Gespeichert |
Sonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hier ist eines der aktuellsten und verständlichsten Pprune-Postings, das erklärt was wohl A/T-mässig passiert sein könnte: http://www.pprune.org/7942417-post2168.html - Sonic IP: Gespeichert |
HotBatteryBus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() sehr guter Beitrag. Danke. IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact . Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.