Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Fristlose Kündigung für Germania TK!! (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 5 Seiten lang:   1  2  3  4  5  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Fristlose Kündigung für Germania TK!!
Aerowinx
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-30-2010 05:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von Aerowinx an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Airliners.de: Spannungen zwischen Germania und VC

Blended Winglet
New Board Member
erstellt am: 03-30-2010 06:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von Blended Winglet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Eine echte Sauerei, der GMI Geschäftsleitung. Dass Betriebsräte für Airlines nicht vorgeschrieben sind spielt keine Rolle, denn verboten sind sie ja wohl auch nicht. Daher haben die GMI Kollegen nun mal das Recht einen Betriebsrat samt TK zu gründen, zu wählen bzw sich wählen zu lassen. Da kann man nur hoffen, dass sich die GMI-Kollegen geschlossen zur Wehr setzen, und nicht nur die Wiedereinstellung der entlassenen 6 erwirken, sondern auch der GL zeigen: So nicht!!!

Sind diese Gedanken naiv? Vielleicht, aber was bleibt sonst. Wenn sich die GMI Piloten das gefallen lassen, wird deren GL nur noch willkürlicher handeln.

Auf jeden Fall erst mal alles gute an die entlassenen Kollegen - und es geht weiter.

Poser
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-30-2010 08:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von Poser an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die beiden Geschäftsführer kämpfen ums Überleben.

Im Falle einer erfolgreichen Gründung einer PV werden die Erben handeln.

Quasi über Nacht gibt es 2 arbeitslose Airlinemanager und eine neue alte Geschäftsführerin.

Das wurde den beiden Neuen bestimmt schon angekündigt, um sie zu motivieren.

Eine andere Art von Motivation kennen die Erben ja auch nicht.

Das würde ins Verhaltensmuster der Germaniaführung passen.

KCKY
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-30-2010 12:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von KCKY an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Germanias Größenwahn

http://www.jungewelt.de/2010/03-31/033.php

[Diese Nachricht wurde von KCKY am 03-30-2010 editiert.]

burners gone
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-30-2010 01:58 PM     Sehen Sie sich das Profil von burners gone an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Argumentation der GF, zumindest von Seiten von John Kohlsaat, ist natuerlich schwach.
Der hat naemlich waehrend seiner Zeit bei EZY die "furchtbaren" Folgen gewerkschaftlichen Einflusses erlebt.
EZY ist trotz Gewerkschaft (PV/TK/WA) finanziell stark und am Markt sehr potent.
Ich denke mal, dass die GF, wie schon im oberen Beitrag erwaehnt, die Richtlinie von den Besitzern erhalten hat.
Wenn man so "um sich schlaegt" ist man wahrscheinlich kurz vorm Ende oder es fehlt am analytischen Denken!
Die gilt fuer GF und Besitzer.

------------------
living member "Sir Martin Baker Club"

Betto
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-30-2010 03:34 PM     Sehen Sie sich das Profil von Betto an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
> Artikel im Handelsblatt <
EDIT: War natürlich die FTD. (Ist schon spät...)

[Diese Nachricht wurde von Betto am 03-30-2010 editiert.]

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-30-2010 05:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...."setze sie die Interessen von ohnehin überbezahlten Piloten durch"....


Genau.

IdleDescender
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-31-2010 03:20 PM     Sehen Sie sich das Profil von IdleDescender an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Aus dem aktuellen VC-Newsletter:

Germania: Aktion Kollegen/innen für Kollegen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Solidarität ist ein Gut, welches sich gerade in unserer Berufsgruppe immer wieder bewährt hat. Gemeinsam sind wir stark! Diese Haltung unserer Berufsgruppe soll sich in einer einmaligen Aktion wiederspiegeln, zu der wir Sie aufrufen.

Wir benötigen Ihre Mithilfe!

In der letzten Woche kam es bei der Germania Fluggesellschaft mbH zu einem eklatanten Rechtsbruch und Eingriff in die grundgesetzlich garantierte Koalitionsfreiheit. Kurz nach der erstmaligen Wahl einer VC-Tarifkommission wurde sämtlichen Kandidaten zu dieser Wahl außerordentlich und fristlos gekündigt.

Nun stehen diese Kollegen, nur weil sie sich für die Belange der Piloten eingesetzt haben, auf der Straße ohne Beschäftigung und vor allem ohne Gehaltszahlung.

Bis zu einer erfolgreichen gerichtlichen Entscheidung können Monate vergehen, in denen die Kollegen unser aller Solidarität und Hilfe spüren sollen. Die VC wird mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen, die Öffentlichkeit und die Politik bemühen, um den betroffenen Kollegen zu helfen. Der VC ist es jedoch aus rechtlichen und steuerlichen Gründen nicht erlaubt, die betroffenen Kollegen finanziell aus dem „Topf“ der Mitgliedsbeiträge zu unterstützen.

Daher wendet sich der VC-Vorstand an Sie. Helfen Sie, so dass die betroffenen Kollegen in den kommenden Monaten ihren Lebensunterhalt weiter bestreiten können und nicht auch noch finanziell in eine Krise verfallen.

Der VC-Vorstand bittet Sie, an der Aktion „Kollegen/-innen für Kollegen“ teilzunehmen. Helfen Sie, indem Sie einen Geldbetrag auf das unten angegebene Rechtsanwaltskonto zahlen. Das Geld wird den Kollegen zufließen und sie und ihre Familien in den nächsten Monaten finanziell unterstützen.
Nach erfolgreicher Beendigung der Gerichtsverfahren wird Germania dazu verpflichtet sein, die ausstehenden Gehälter an die Kollegen nachzuzahlen. Die Kollegen werden dann den zugewendeten Betrag an die Stiftung „Unterstützungsfonds für VC Mitglieder“ spenden, so dass die Gelder auch in Zukunft hilfsbedürftigen Piloten zu Gute kommen.

Bankhaus Lampe KG
Kontoinhaber: Prof. Dr. Peter Säuberlich
Betreff: Kollegen/-innen für Kollegen
Anderkonto Nr.: 10 566 468
!!!!!(Achtung : Kontonummer falsch, siehe weiter unten im Thread)!!!!
rgds Tristar
BLZ: 48020151

Mit freundlichen Grüßen
-Der Vorstand-
[/b]

Mein Beitrag analog des einstigen Vorschlages, Hilfe für Haiti zu leisten: ca. 1/100 eines Brutto-Monatsgehalts.

[Diese Nachricht wurde von Tristar am 04-01-2010 editiert.]

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-31-2010 03:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wir sollten - nein müssen uns diesem Vorschlag anschliessen, ich werde es jedenfalls tun.

Erinnert mich an die "FortyNiners" bei Cathay, und wenn man bedenkt, dass dort über einen längeren Zeitraum die Kollegen für die entlassenenen regelmässig einen Teil ihres Gehaltes gespendet haben, und am Ende eine Wiedereinstellung erfolgte, so muss uns das Mut machen, erst Recht, wo wir trotz des unüberschaubaren Trends dank Frau Westerwelle & Co., diesen Staat in ein neoliberales Arbeitgeberparadies zu verwandeln, immer noch bessere Verhältnisse haben als in Hong-Kong.

megatop
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-31-2010 05:12 PM     Sehen Sie sich das Profil von megatop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...oder anderen Gesellschaften inner- und außerhalb Deutschlands. Damals, bei einem ähnlichen Fall in unserer Firma ,habe ich auch für die Kollegen gespendet. Wenn wir alle nur den Betrag, den wir an einem Abend auf einem layover in diversen Bars oder Restaurants auf den Kopf hauen, den Kollegen zugute kommen lassen, dann müssen die sich (finanziell) keine Sorgen mehr machen.

[Diese Nachricht wurde von megatop am 03-31-2010 editiert.]

Charly
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-31-2010 05:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von Charly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Memphis:
Wir sollten - nein müssen uns diesem Vorschlag anschliessen, ich werde es jedenfalls tun.

Ich auch - Spende geht die nächsten Tage raus..
Wir dürfen diese Kollegen auf keinen Fall hängen lassen!

Solidarische Grüße von der LH
Und bleibt tapfer!!

Charly

[Diese Nachricht wurde von Charly am 03-31-2010 editiert.]

Smooth Operator
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-31-2010 10:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von Smooth Operator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bin dabei....

flying300
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 12:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von flying300 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Poser:
Die beiden Geschäftsführer kämpfen ums Überleben.

Im Falle einer erfolgreichen Gründung einer PV werden die Erben handeln.

Quasi über Nacht gibt es 2 arbeitslose Airlinemanager und eine neue alte Geschäftsführerin.

Das wurde den beiden Neuen bestimmt schon angekündigt, um sie zu motivieren.

Eine andere Art von Motivation kennen die Erben ja auch nicht.

Das würde ins Verhaltensmuster der Germaniaführung passen.


Vll. gibt es dann nicht nur 2 Arbeitslose mehr, sondern ca. 650. Es kann ja durch aus sein, dass die Erben den Laden ganz dicht machen.
Dann hat eine ganz kleine Minderheit über 600 Kollgenen auf dem Gewissen.
Es ist jedem Bekannt, dass es seit jeher bei der Germania nicht erwünscht, eine Arbeitnehmervertretung zu haben. Und vergleicht jetzt nicht die Germania mit jeder anderen Airline. Germania ist nun mal ein Familienbetrieb. Jeder der zur Germania gekommen ist, wusste das. Wenn man gerne so etwas haben wollte, hätte man sich eine andere Airline aussuchen sollen. Als Germania den Piloten einen Arbeitsplatz im Cockpit gegeben hat, war es ein guter Arbeitgeber. Jetzt ist plötzlich alles schlecht. Wo wären denn die Piloten heute? Wahrscheinlich auf der Straße, sonst hätten sie sich ja bestimmt für eine andere Airline entschieden, wenn sie die Möglichkeit gehabt hätten. Jeder hat das Recht auf freie Arbeitsplatzwahl, also nicht funtionierende Strukturen zerstören. Wem das bei der Germania nicht passt, kann ja mit der VC zu einem anderen besseren AG wechseln.

burners gone
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 01:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von burners gone an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich sehe das GANZ anders! Wenn die Besitzer deswegen 600 Leute arbeitslos machen wuerden, dass waere infam.
Und so den Laden einfach schliessen, wird teurer, als wenn eine TK "normale" Forderungen stellt!

------------------
living member "Sir Martin Baker Club"

flying300
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 01:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von flying300 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von burners gone:
Ich sehe das GANZ anders! Wenn die Besitzer deswegen 600 Leute arbeitslos machen wuerden, dass waere infam.
Und so den Laden einfach schliessen, wird teurer, als wenn eine TK "normale" Forderungen stellt!


Was sind denn "normale" Forderungen?

GreenTail
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 02:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von GreenTail an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Was sind denn "normale" Forderungen?

für den Anfang vielleicht eine PV?!, damit sich so eine willkürliche S.a.u.erei nicht wiederholen kann.

[Diese Nachricht wurde von GreenTail am 04-01-2010 editiert.]

set_n_armed
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 02:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von set_n_armed an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von flying300:
Dann hat eine ganz kleine Minderheit über 600 Kollgenen auf dem Gewissen.

Nun, eine Wahlbeteiligung von 80% entspricht keiner kleinen Minderheit.
Und das Argument es war schon immer so und so soll es auch bleiben ist absurd. Wenn alle so denken würden, dann würden wir immer noch zu unmenschlichen Bedingungen im Bergwerk schuften. Von den Errungenschaften gewerkschaftlichen Handelns profitieren wir alle und das schon seit den gewerkschaftlichen Anfängen Ende des 18.Jhd. .

Brgds

[Diese Nachricht wurde von set_n_armed am 04-01-2010 editiert.]

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 02:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dieselben Argumente wie von flying300 hat man bei AB auch über viele viele Jahre gehört, und dieselbe Angst vor Entlassungen hat damals die TK bewogen erst einmal anonym anzufangen bevor man sich an eine offene Wahl traut.

Aufzuhalten war der ganze Prozess trotzdem nicht und wir sind jetzt bei unseren zweiten PV-Wahlen und die zweite TK-Wahl steht dieses Jahr auch noch an. Tarifverträge gibt es, sie werden gebrochen, von der PV angemahnt, halt ganz normales Tagesgeschehen in einem deutschen Flugbetrieb. Und kaputt daran gegangen ist eine AB auch nicht.

Captain Morgan
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 03:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Captain Morgan an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Spende ist unterwegs!

Macht mit, wenn Ihr könnt!

4712
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 03:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von 4712 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jetzt reichts !!! Ich könnte kotzen bei dem Beitrag von Flying300. Entweder man macht hier in D Geschäfte auf der Grundlage unserer Verfassung oder man geht in den Knast !

Dieser Typ stellt doch tatsächlich unsere Bürgerrechte zur freien Disposition von irgendwelchen, durchgeknallten Erben, die sich eine halbe Milliarde unterm Totenbett eines gewissen HB zusammengekratzt haben, ohne auch nur einmal dafür den Finger krumm zu machen. Weg mit diesem Gesocks !

Zahlung ist erfolgt.

FokkerFlyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 03:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von FokkerFlyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich denke "flying300" kann von allen getrost ignoriert werden, da er sich am Sonntag einzig und allein in diesem Forum angemeldet hat, um die Interessen der Germania zu vertreten. Zum Glück scheint er damit aber allein auf weiter Flur zu stehen.

Wenn die Germania ernsthaft Schaden nehmen sollte, dann nur deshalb, da Sie es sich -flying300 einmal ausgenommen- nun wirklich mit jedem Piloten verscherzt hat. Selbst die "EX-Interflugler" die aus leicht nachvollziehbaren Gründen gezielt von Dr. Bischoff ausgewählt wurden sind ausser sich vor Wut.

Ein Blick über den Tellerrand reicht aus um zu erkennen, dass Branchenübergreifend in den meisten Fällen die Unternehmen mit den besten Konditionen auch die Erfolgreichsten sind. Dort hat man erkannt, dass das Hauptkapital in den Mitarbeitern liegt.

Ein Pilot der gerne zur Arbeit geht und stolz auf seinen Arbeitgeber ist, kann bei 900 Blockstunden im Jahr nur durch den Willen auf Kleinigkeiten zu achten weit mehr als sein Jahresgehalt einsparen.

Ich möchte mir besser nicht ausmalen, was zur Zeit bei Germania nicht durch Unzufriedenheit, sondern durch puren Hass auf den Arbeitgeber an Geld in den Sand gesetzt wird.

Irgendwie scheint aber auch allen zu entgehen, dass es bei dem Versuch der Gründung einer TK gar nicht in erster Linie darum ging das Gehalt zu steigern. Das es utopisch ist Lufthansa Konditionen zu fordern ist jedem klar.

Die Dienstpläne hier und dort ein wenig modifizieren und die ein oder andere Pfennigfuchserei die das Wohlbefinden der Angestellten erheblich einschränkt abzuschaffen, würde schon Wunder bewirken.

Ich fliege seit Jahren nicht mehr für die Germania. Dort wo ich jetzt bin sind die Piloten gewerkschaftlich organisiert, Dienstpläne, Gehalt und sonstige Konditionen sind gut.
Alles in Allem war der bemerkenswerteste Unterschied nach meinem Arbeitgeberwechsel festzustellen, wie stolz der Grossteil der Mitarbeiter darauf ist hier zu arbeiten und wie sehr sich jeder einzelne dafür einsetzt seine Arbeit so effizient und so ökonomisch wie möglich zu erledigen.
Ausnahmen gibt es auch bei uns, aber die sind recht schwer zu finden.

Ganz nebenbei bemerkt und in den Augen von flying300 sicher nur zufällig, sind wir der Branchenprimus. Meiner Meinung nach haben wir besagte Konditionen nicht weil wir das sind, sondern wir sind was wir sind auch auf Grund dieser Konditionen.

Nun bin ich wirklich gespannt ob das, was bei Germania ins Rollen gebracht wurde durch Solidarität gelingt, oder ob die Rechnung der Geschäftsführung aufgeht und es durch Angst und Abschreckung alles in Allem (wenn auch nur Augenscheinlich) billiger ist ein paar Prozesse zu verlieren.
Sollte das der Fall sein, wird es garantiert nie wieder einen Versuch geben einige Untragbare Zustände zu ändern, hat man doch gesehen wie mit Kollegen die sich für das Allgemeinwohl einsetzen umgegangen wird...

Im übrigen ist es weder Familienmitgliedern noch sonst irgendjemandem möglich Dr. Bischoff zu kopieren, geschweige denn Ihn zu ersetzen Auch wenn das mit brachialer Gewalt versucht wird.


flying300
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 04:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von flying300 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von 4712:
Jetzt reichts !!! Ich könnte kotzen bei dem Beitrag von Flying300. Entweder man macht hier in D Geschäfte auf der Grundlage unserer Verfassung oder man geht in den Knast !

Dieser Typ stellt doch tatsächlich unsere Bürgerrechte zur freien Disposition von irgendwelchen, durchgeknallten Erben, die sich eine halbe Milliarde unterm Totenbett eines gewissen HB zusammengekratzt haben, ohne auch nur einmal dafür den Finger krumm zu machen. Weg mit diesem Gesocks !

Zahlung ist erfolgt.


Jeder soll seine Bürgerrechte haben und auch einsetzen. Dagegen habe ich nichts.
So wie ich hier einige Beiträge verstanden habe (Ich bin kein Jurist), kann nur eine Arbeitnehmervertretung bei der Fliegerei mit Duldung der Geschäftsleitung gegründet werden. Das war wohl hier nicht der Fall. Ich habe kein Mitleid mit den gekündigten. Sie werden bestimmt eine bessere Firma mit der VC finden.
Ich weiss nicht, ob du beurteilen kannst, ob die Erben durchgeknallt sind oder nicht. Nur weil ich eine andere Meinung vertrete musst du ja nicht gleich durchknallen. Leider ist es hier vermehrt im Forum zu lesen, wenn jemand nicht der Meinung der armen Piloten ist, dass sie dann ganz schnell den Hang zur Sachlichkeit verlieren. Um noch mal zu den Bürgerrechten zu kommen:
Erben gehört auch dazu, oder nicht? Ist man deshalb gleich ein schlechter Mensch?

flying300
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 04:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von flying300 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von FokkerFlyer:
Ich denke "flying300" kann von allen getrost ignoriert werden, da er sich am Sonntag einzig und allein in diesem Forum angemeldet hat, um die Interessen der Germania zu vertreten. Zum Glück scheint er damit aber allein auf weiter Flur zu stehen.

Wenn die Germania ernsthaft Schaden nehmen sollte, dann nur deshalb, da Sie es sich -flying300 einmal ausgenommen- nun wirklich mit jedem Piloten verscherzt hat. Selbst die "EX-Interflugler" die aus leicht nachvollziehbaren Gründen gezielt von Dr. Bischoff ausgewählt wurden sind ausser sich vor Wut.

Ein Blick über den Tellerrand reicht aus um zu erkennen, dass Branchenübergreifend in den meisten Fällen die Unternehmen mit den besten Konditionen auch die Erfolgreichsten sind. Dort hat man erkannt, dass das Hauptkapital in den Mitarbeitern liegt.

Ein Pilot der gerne zur Arbeit geht und stolz auf seinen Arbeitgeber ist, kann bei 900 Blockstunden im Jahr nur durch den Willen auf Kleinigkeiten zu achten weit mehr als sein Jahresgehalt einsparen.

Ich möchte mir besser nicht ausmalen, was zur Zeit bei Germania nicht durch Unzufriedenheit, sondern durch puren Hass auf den Arbeitgeber an Geld in den Sand gesetzt wird.

Irgendwie scheint aber auch allen zu entgehen, dass es bei dem Versuch der Gründung einer TK gar nicht in erster Linie darum ging das Gehalt zu steigern. Das es utopisch ist Lufthansa Konditionen zu fordern ist jedem klar.

Die Dienstpläne hier und dort ein wenig modifizieren und die ein oder andere Pfennigfuchserei die das Wohlbefinden der Angestellten erheblich einschränkt abzuschaffen, würde schon Wunder bewirken.

Ich fliege seit Jahren nicht mehr für die Germania. Dort wo ich jetzt bin sind die Piloten gewerkschaftlich organisiert, Dienstpläne, Gehalt und sonstige Konditionen sind gut.
Alles in Allem war der bemerkenswerteste Unterschied nach meinem Arbeitgeberwechsel festzustellen, wie stolz der Grossteil der Mitarbeiter darauf ist hier zu arbeiten und wie sehr sich jeder einzelne dafür einsetzt seine Arbeit so effizient und so ökonomisch wie möglich zu erledigen.
Ausnahmen gibt es auch bei uns, aber die sind recht schwer zu finden.

Ganz nebenbei bemerkt und in den Augen von flying300 sicher nur zufällig, sind wir der Branchenprimus. Meiner Meinung nach haben wir besagte Konditionen nicht weil wir das sind, sondern wir sind was wir sind auch auf Grund dieser Konditionen.

Nun bin ich wirklich gespannt ob das, was bei Germania ins Rollen gebracht wurde durch Solidarität gelingt, oder ob die Rechnung der Geschäftsführung aufgeht und es durch Angst und Abschreckung alles in Allem (wenn auch nur Augenscheinlich) billiger ist ein paar Prozesse zu verlieren.
Sollte das der Fall sein, wird es garantiert nie wieder einen Versuch geben einige Untragbare Zustände zu ändern, hat man doch gesehen wie mit Kollegen die sich für das Allgemeinwohl einsetzen umgegangen wird...

Im übrigen ist es weder Familienmitgliedern noch sonst irgendjemandem möglich Dr. Bischoff zu kopieren, geschweige denn Ihn zu ersetzen Auch wenn das mit brachialer Gewalt versucht wird.


Da kommt einer daher und redet euch nicht nach dem Mund, dann soll man seine Meinung gleich ignorieren. Anscheinend fällt es euch nicht leicht, sich auch mal mit Jemanden sachlich auseinander zu setzen, der nicht eurer Meinung ist.
Ich vertrete übrigens nicht die Interessen der Germania, sondern meine Interessen.
Wenn du früher für die Germania geflogen bist, weiss du ja noch, wie es war:
-Minimum Rest, Anrufe während OT, Minimum OT geplant, und das Alles für wenig Geld

Und Heute:
- Anrufe im OT kommen meines Wissens nicht mehr vor, Ruhezeiten werden angemessen geplant (sicherlich gibt es Ausnahmen), Gehaltssteigerungen im 2 stelligen Prozentbereich mit jährlicher Steigerung.
Sicherlich muss noch viel proceedet werden, aber das ist halt so, wenn man für viele Charterer fliegt. Ich glaube nicht, dass es den Piloten der Germania so schlecht geht, wie es hier immer dargestellt wird. Klar, besser geht immer, aber um welchen Preis?
Die Bedingungen bei der Germania haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert.

[Diese Nachricht wurde von flying300 am 04-01-2010 editiert.]

Flatlander
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 05:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flatlander an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von flying300:
So wie ich hier einige Beiträge verstanden habe (Ich bin kein Jurist), kann nur eine Arbeitnehmervertretung bei der Fliegerei mit Duldung der Geschäftsleitung gegründet werden. Das war wohl hier nicht der Fall.

Die Kollegen haben keine PV gegründet, sondern wurden in eine TK gewählt. Dir TK kann dann u.U. irgendwann einen TV PV mit der GL aushandeln (das was Du Duldung der GL nennst).
quote:
Original erstellt von flying300:
Ich habe kein Mitleid mit den gekündigten.

Das sagt eigentlich schon alles über Dich aus.

BTT: Spende ist unterwegs.

[Diese Nachricht wurde von Flatlander am 04-01-2010 editiert.]

flying300
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 05:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von flying300 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Flatlander:
[QUOTE]Original erstellt von flying300:
[b] So wie ich hier einige Beiträge verstanden habe (Ich bin kein Jurist), kann nur eine Arbeitnehmervertretung bei der Fliegerei mit Duldung der Geschäftsleitung gegründet werden. Das war wohl hier nicht der Fall.


Die Kollegen haben keine PV gegründet, sondern wurden in eine TK gewählt. Dir TK kann dann u.U. irgendwann einen TV PV mit der GL aushandeln (das was Du Duldung der GL nennst).
quote:
Original erstellt von flying300:
Ich habe kein Mitleid mit den gekündigten.

Das sagt eigentlich schon alles über Dich aus.
[/QUOTE]

Wer mit dem Feuer spielt, der muss damit rechnen, dass er sich verbrennt. Die Gekündigten wussten vorher, worauf sie sich einlassen. Ob das nun rechtlich tragbar ist, werden Andere entscheiden.

Wünsche trotzdem Allen ein schönes Osterfest.
Werde mich dann mal wieder abmelden, da Andersdenkende hier ja nicht so erwünscht sind.

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 05:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Falls schon gespendet ev. versuchen die Überweisung rückgängig zu machen falls die falsche Konto-Nummer benutzt wurde.

quote:
Liebe VC-Mitglieder,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Rückmeldungen und die damit zum Ausdruck gebrachte Solidarität für unsere Kollegen bei der Germania Fluggesellschaft.
Leider wurde uns zunächst eine falsche Kontonummer mitgeteilt. Für Ihre Überweisungen bitten wir Sie daher folgende Bankverbindung zu wählen:


Bankhaus Lampe KG
Kontoinhaber: Prof. Dr. Peter Säuberlich
Betreff: Aktion Kollegen/innen für Kollegen
Konto-Nr. 10 5088 468 BLZ 480 201 51
Mit freundlichen Grüßen
-Der Vorstand-


Say Heading
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 08:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von Say Heading an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Partielle Entwarnung:

Zwar ist die erstgenannte Kontonummer nicht korrekt, aber im Bankhaus Lampe nimmt man die Dinge noch sehr genau:
Ihnen ist der Eingang diverser Überweisungen mit falscher Kontonummer aufgefallen und man hat intern dafür gesorgt, daß die Überweisung doch auf das "richtige" Konto gebucht wird.

SH

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 09:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gut zu hören, das ist dann zum Glück noch deutlich anders als bei den üblichen Geschäftsbanken, da wird das ganze als Pech für den Kunden abgehakt.

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 09:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von KleinDummi:
Falls schon gespendet ev. versuchen die Überweisung rückgängig zu machen falls die falsche Konto-Nummer benutzt wurde.

Bankhaus Lampe KG
Kontoinhaber: Prof. Dr. Peter Säuberlich
Betreff: Aktion Kollegen/innen für Kollegen
Konto-Nr. 10 5088 468 BLZ 480 201 51
Mit freundlichen Grüßen
-Der Vorstand


Jetzt ist die Kontonummer wieder falsch, habe es gerade bemerkt, als ich überweisen wollte, das Internetbanking checkt das schon, wenn die Überweisung abgeschossen wird.
So ist es richtig: 105066468, statt 88 die 66.
Die ursprüngliche Kontonummer war dahingehend korrekt, nur fehlte eben die 0 nach der 5.
Zahlendreher eben.

[Diese Nachricht wurde von Memphis am 04-01-2010 editiert.]

FollowMe
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 12:18 PM     Sehen Sie sich das Profil von FollowMe an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Meinung von Flying300 sollte hier genauso respektiert werden wie jede andere auch! Wir können nicht erwarten das die Germania GL eine TK (PV?!) anhört wenn wir selbst nicht bereit sind eine kritische Stimme zu akzeptieren! Wir sollten uns nicht auf das Niveau derjenigen begeben die bei Diskussionsbedarf gleich die grosse Keule rausholen.
Das was die TK (PV) vorzutragen hätte, wären sachliche und wohl durchdachte Vorschläge, die die Abläufe bei GMI weiter optimieren würden. Sicher ist die Germania inszwischen ein guter Arbeitgeber, das heisst aber nicht, das die Arbeitnehmer keine Stimme haben dürfen. Es gibt in vielen Punkten Verbesserungsbedarf, der zumeist sogar Kostenneutral zu haben wäre.

CAP
New Board Member
erstellt am: 04-01-2010 12:56 PM     Sehen Sie sich das Profil von CAP an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Kollegen-

zu kurz gedacht- hier geht es nicht nur um Germania- wir werden alle betroffen sein, sollte dies Schule machen!

Hallo VC- hier geht es um Solidarität der Deutschen Piloten -
heisst zuerst ein Warnst**** in ALLEN Flugbetrieben!
Druck über alle anderen Unternehmen auf Germania - danach, falls erfolgslos selbstverständlich finanzielle Unterstützung für die betroffenen Kollegen, aber nicht umgekehrt.

Hallo Kollegen im KTV- Aufwachen und Solidarität sind angesagt.

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-01-2010 06:41 PM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

übers Ziel geschossen......der nächste Ball kommt flacher.

Gruß
HME

[Diese Nachricht wurde von HME am 04-02-2010 editiert.]

Triple Click
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2010 04:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von Triple Click an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von HME:

Aber was kann man von den Menschen erwarten, deren Horizont nach dem Abitur lediglich für einen kleinen Bereich den man LH nennt, geöffnet wurde, die sich noch nie mit der Historie der Mitbestimmung befasst haben, die nicht wissen was im BetrVG drinsteht, die sich nicht vorstellen können, das man gezielt Firmen in Konkurs laufen lässt etc... die einfach nur im zweidimensionalen LH-Raum leben und auch so denken. Einige können schon über den Tellerrand schauen.... sie lesen und schreiben hier mit, aber die große Masse der LH-Piloten leben in einem anderen Universum.


Aus deinem Universum heraus gesehen vielleicht. Irgendwie sind die VC und LH-Piloten bei dir immer zu dumm, egal um welches Thema es auch geht. Sogar die gesetzeswidrige Kündigung der Germania-TK soll deren Schuld sein. Was hast DU denn alles schon auf die Beine gestellt für deine Kollegen? Ja, ich werde etwas persönlich, denn ich kann das gemeckere nicht mehr hören.

[Diese Nachricht wurde von Triple Click am 04-02-2010 editiert.]

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2010 06:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Tripple Click,

dumm hab ich weder gesagt noch gemeint. Selbst der schlauste Mensch kann nicht durch Mauern sehen die vor ihm errichtet worden sind. Ich kenne viele Piloten aus den Reihen der LH und sie sind nicht dumm! Unterstelle mir bitte nicht Dinge, die ich nicht gesagt habe. Es gibt ein Unterscheid zwischen "nicht wissen" und "dumm".
Das Versäumnis etwas nicht zu wissen ist nicht zwangsläufig dem Unwissenden anzulasten.
Die Unterstellung bei jedem Thema die LH-Piloten angreifen stimmt auch so nicht, es geht jedesmal, wenn ich Unwissenheit unterstelle lediglich um dies Bedeutung des BetrVG außerhalb des LH-Konzerns.
Schuld an der Kündigung ist auch nicht die VC - aber sie haben es
1. versäumt, und zwar schon vor 20 Jahren, entsprechende Weichen so zu stellen, dass so etwas nicht vorkommt. (§ 117 angehen)
Und ICH hab es damals schon angemahnt !! 1989 !!

2. die Aktion nicht mit der nötigen Sorgfalt und den erforderlichen koordinierenden Gesprächen durchgeführt oder sich eine entsprechende Machtposition über die organisierte Belegschaft gesichert.
Und die alte Leier schon wieder: Die Hausaufgaben einer Gewerkschaft sind nicht gründlich genug gemacht worden.
ich bin Mitglied der VC, wir brauchen eine schlagkräftige VC, es tut mir in der Seele weh, wenn ich manche Aktion sehe die zwar gut gemeint ist ......

Gruß
HME

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2010 06:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Unabhängig davon, dass HME tatsächlich in letzter Zeit immer auffallend gegen KTV-Kollegen wettert, muss ich ihm bezüglich der Versäumnisse der VC, was die strategischen Entscheidungen hinsichtlich der Gestaltung unseres Umfeldes betrifft, recht geben.
Ein weiteres Versäumniss fällt mir sofort ein - die Anerkennung des Verkehrsflugzeugführers als vollwertiger Beruf, was es momentan nicht ist.

In der Tat mag die Sicherheit der größten zusammenhängenden Mitgliedergruppe, die sie (bisher zumindest) dank ihres Arbeitgebers geniesst, in der VC zu einer gewissen Sorglosigkeit und, da in den letzten Jahren auch in unserem Umfeld ausserhalb der LH unübersehbar Tendenzen zur Aldisierung und Schleckerisierung sichtbar wurden, teilweise schlichtweg Ignoranz gegenüber dieser bedrohlichen Entwicklung ausserhalb des KTV geführt haben.

Aber es ist bekanntlich nicht zu spät, denn spätestens aufgrund der Vorfälle der letzten Zeit sollten in der VC-Zentrale die Alarmglocken läuten. Wenn diese dort immer noch überhört werden, muss ich auch meine Mitgliedschaft (wiederholt) in Frage stellen.

[Diese Nachricht wurde von Memphis am 04-02-2010 editiert.]

set_n_armed
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2010 07:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von set_n_armed an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Memphis:
Wenn diese dort immer noch überhört werden, muss ich auch meine Mitgliedschaft (wiederholt) in Frage stellen.

Nein, nein, nein. Auch wenn es jetzt bereits off-topic wird: die VC braucht Mitglieder, die auf solche Mißstände so lange hinweisen, bis das Problem gelöst ist. Das ist aufgrund des von uns geleisteten Beitrags auch unser gutes Recht. Klar nervt es, wenn Verbesserungsvorschläge ungehört verhallen, aber austreten ist keine Lösung, mal abgesehen davon, dass man dann eben kein Recht mehr hat rumzumotzen. Mag sein, dass die Austrittsandrohung zunächst zu einer persönlichen Genugtuung führt, aber eine Änderung der bestehenden Verhältnisse bewirkt man dadurch nicht.

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2010 07:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hallo Memphis,

danke für den Hinweis.... wird korrigiert und das Wettern gegen die Kollegen wird abgestellt. Wer ist den schon frei von Fehlern ?
Und ich habe wirklich nichts gegen die Kollegen im KTV. Ich habe jedoch etwas gegen die Arroganz die aus Inkompetenz heraus entsteht und Unwissenheit kaschieren soll, egal wer oder woher oder wohin oder warum oder soooo.
Gruß
HME

flying300
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2010 09:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von flying300 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Triple Click:

Aus deinem Universum heraus gesehen vielleicht. Irgendwie sind die VC und LH-Piloten bei dir immer zu dumm, egal um welches Thema es auch geht. Sogar die gesetzeswidrige Kündigung der Germania-TK soll deren Schuld sein. Was hast DU denn alles schon auf die Beine gestellt für deine Kollegen? Ja, ich werde etwas persönlich, denn ich kann das gemeckere nicht mehr hören.[Diese Nachricht wurde von Triple Click am 04-02-2010 editiert.]


Woher wissen sie denn, dass die Kündigungen gesetzeswidrig sind? Hat das ein Gericht schon geurteilt? So wie ich das sehe, ist noch noch ein schwebendes Verfahren.

So jetzt mal zu Germania und der VC.
Die VC möchte ja gerne verhindern, dass z.B bei LH untersagt wird, dass zum Konzern gehörende "billigere" Airlines auf LH Strecken eingesetzt werden. Ähnlich wird sich die VC auch gegenüber AB verhalten. Wofür ich auch vollstes Verständnis habe. Und wenn ich bei einen der Airlines wäre, würde ich mich auch dafür einsetzen, dass nicht "billigere" Arbeitskräfte mir meine Arbeit streitig machen.
Was gehört seit Jahren zur Firmenpolitik der Germania? Wetlease. Einen großen Teil der Umsätze macht Germania mit Wetlease. Dort gab es langfristige Verträge und somit waren auch Arbeitsplätze zum größten Teil langfristig gesichert. Durch die Zusammenarbeit mit AB hatte Germania eine kalkulierbare Einnahmequelle. Jetzt möchtem verständlicher Weise die VC solche Praktiken unterbinden, um die Arbeitsplätze dort zu sichern.
Somit passen doch die Interessen der VC, die sie mit den Piloten der Airlines vertritt, nicht mit denen der Germania zusammen.
Die Gehälter der Germania-Piloten werden ja zum Teil durch die Einnahmen aus den Wetlease-Verträgen bezahlt. Das nenne ich dann: Den Ast absägen, auf dem ich sitze.

Wenn ich mit meinen Überlegungen falsch liege, wäre ich für Aufklärung dankbar.

Schöne Ostern.


lazyeight
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2010 09:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von lazyeight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Flying 300

Du hast einfach nur Recht, aber wer will das schon in diesem Forum lesen?

KBFI
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2010 10:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von KBFI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nein er hat nicht Recht ihr ewig gestrigen.
Eine Germania wird langfristig nicht um eine TK und PV herumkommen.
Es ist alles eine Frage der Zeit und bis dahin wird es leider auch einige Opfer geben.
Daher möchte ich hier nochmal alle Kollegen bitten nicht vom Thema abzulenken und den betroffenen Piloten sowohl finanziell als auch moralisch zu unterstützen.

[Diese Nachricht wurde von KBFI am 04-02-2010 editiert.]

Dieses Thema ist 5 Seiten lang:   1  2  3  4  5 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.