![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 5 Seiten lang: 1 2 3 4 5 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Fristlose Kündigung für Germania TK!! |
set_n_armed Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Sag mal, flying300, kannst Du die Antwort nicht geben oder verstehst Du die Frage nicht? Ich möchte von Dir die Nachteile einer PV wissen. Die VC hat bietet zur Etablierung einer PV das nötige Rüstzeug, mit Forderungen eines gewerkschaftlichen Verbandes hat das herzlich wenig zu tun. Bevor man hier vehement etwas ablehnt sollte man sich informieren was das eigentlich sein soll. Aus Deinen bisher gegebenen Antworten kann nur geschlossen werden, dass Du VC und eine PV komplett miteinander vermischt. Brgds |
Poser Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kann nicht,versteht nicht und will nicht. |
LUPO Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Flying 300 ist ja nun mal deutlich erkennbar allein auf weiter Flur. (Lazyeight mal ausgenommen, aber der braucht ja so was) Dass f3 sich jeden Tag hinsetzt und seine Post beantwortet ist ja im Prinzip nichts Schlechtes. Kopiert man allerdings mal seine Aussagen hintereinander und versucht einen in sich gefestigten Erdenbürger zu erkennen, so läuft das fehl. Nichts weiter als wabernde Provokation halt. Und immer wieder findet sich jemand der ihn zitiert. Was wird in drei Monaten sein ? Ich denke die Germania hat ihre TK, die Leute sind wieder dabei. Man redet miteinander. Und alles war nicht so schlimm. Mein innigster Wunsch ist, dass wir zusammen stehen, und beim Herrn Lampe sich das in Zahlen ausdrückt. (Bitte ! Was täte uns besser als die Nachricht, dass die Piloten solidarisch sind und z.B. 50k € zur Unterstützung der Gekündigten gesammelt haben) Und f3 macht anschließend bei der Diskussion mit, ob nun endlich der FDR der Air France gefunden wird.... Wir er wohl nicht. [Diese Nachricht wurde von LUPO am 04-05-2010 editiert.] |
flying300 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wie kommt denn die VC dazu, zu Warnst**** aufzurufen, sollte die GF nicht mit ihr in Tarifverhandlungen treten, wenn das nichts miteinander zu tun hat? Nichts anderes. Und eine Art PV gibt es ja mit den jeweiligen Crewgremien. Dort sind von der BElegschaft gewählte Piloten, die sich regelmäßig mit der GF austauschen und über Probleme, Mißstände oder Verbesserungen sprechen. Wozu wollten denn einige Piloten ein weiteres Gremium (PV) installieren? |
Poser Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ein CG kann eine PV nicht ersetzen. Ein CG ist vom Entgegenkommen der GF abhängig und kann im Zweifelsfall nichts erreichen.
[Diese Nachricht wurde von Poser am 04-06-2010 editiert.] |
FollowMe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das Problem der Germania ist komplizierter! Die Spaltung der Cockpit-Belegschaft wird im Moment sichtbar und manifestiert. Gewollt oder nicht gewollt (?!). Das ist natürlich nur eine grobe Trennung!! Der zweite Konflikt stellt sich so dar: Bekommen wir tatsächlich eine PV, haben wir also gewonnen - dann machen die Gesellschafter den Laden dicht. Für diesen Schritt ist bereits alles vorbereitet. Die Technik wird ausgegliedert und in eine eigene GmbH überführt, Fluggerät gehört S.A.T und GEXX. Germania besteht also im wesentlichen nur noch aus Personal....ich glaube der Rest ist klar. Wer gewinnt dann?? |
LUPO Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Mein Lieber, das ist vollkommener Blödsinn. Wer die Existenz oder Gründung einer verfassungsgemäßen Mitarbeitervertretung als Grund für die Schließung des Unternehmens nennt, hat mit der Geschäftsidee abgeschlossen und sucht einen Dummen für einen längst gefällten Entschluß. Sagte Flying300 nicht, der Sommer währe bombig verkauft ? Gut, vielleicht ist als Terminierung der Herbst vorgesehen. Um so wichtiger ist eine PV, denn sie kann - rechtzeitig installiert - einen Sozialplan verlangen. Das Budget dafür müssen die Eigner bringen. Wenn sie zumachen ohne PV, wirds halt billiger für sie - sie müssen garnichts zahlen. Insoweit generiert ein (teurer) Sozialplan eher Überlegungen in Richtung weitermachen, weil sich eine Einstellung der Geschäftstätigkeit (also ohne Insolvenzfall) deutlich negativer für die Bilanz der Eigner darstellt. Und glaub mir, eine gefakte Insolvenz wäre aufgrund der Vermögensverhältnisse der Eigner eine sehr fatale Sache. Mir wird einiges klar was da läuft. Die wollen raus, aber billig. Also, rein in die Mitbestimmung ! |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Lupo, ganz genau so sieht es aus. Nur wer bescheid weis, kann richtige Entscheidungen treffen. Wer allerdings nur den Blödsinn der Stimmungsmacher glaubt - z. B. den Quatsch mit VC-gesteuerter TK, dem kann keiner mehr helfen. Die TK besteht aus den Piloten der einzelnen Fluggesellschaften in dem Fall Germania aus den gewählten Piloten der Germania . Diese Leute sind nicht VC gesteuert. Die TK entwickelt zusammen mit den anderen Piloten den Entwurf eines Tarifvertrages und verhandelt darüber mit der Geschäftsführung. So kann es sein, dass die aktuellen Bedingungen in einem Tarifvertrag festgeschrieben werden- es müssen nicht mal neue Forderungen gestellt werden. So einfach kann das sein. ( so war es bei AB) Da frag ich mich, warum das die GL nicht möchte und so dumm und Blöd agiert und dann noch so ein Müll veröffentlicht. Anscheinend wird die katastrophale Inkompetenz auch noch mit Arroganz kaschiert. oder ein spezielles Ziel wird verfolgt. Dann heißt es erst recht ALARM ! Ich kann nur empfehlen. Leute bleibt nicht dumm auf einem blöden Halbwissen sitzen. Entweder informiert euch über die Stellung und wirken einer PV und TK - und kommt dann mit den richtigen Argumenten, oder seid einfach still und redet kein unqualifizierten Blödsinn. Das nervt nur noch. Ihr wollt ja auch nicht hören das jedes Flugzeug vor der Landung Sprit ablässt damit es leichter ist - oder? Gruß |
flying300 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Sehr gut beschrieben! |
KCKY Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Diejenigen, die morgens noch in den Spiegel schauen können! |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, es ist noch nie in der Geschichte gelungen einen solchen Prozess der Arbeitnehmer oder des Volkes zu stoppen. Schaut mal in die Geschichte. 1829 wurden die ersten Gewerkschaften gegründet. Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat eine schöne Chronologie online. Die dümmlich agierende Geschäftsführung hat nicht nur den Weiterbestand der Germania zerstört, sondern sorgt jetzt auch noch für den Graben zwischen Geschäftsführung und Piloten. Der Zusammenhalt zwischen den Piloten ist nun so verstärkt, dass es fast zum geschlossenen Eintritt in die VC kommt. Auch das ist logisch und für den mittelmäßig intelligenten Normalverbraucher vorhersehbar. Mit den entsprechenden Forderungen ist nun bei den Piloten selbstverständlich zu rechnen - nicht Gehaltserhöhung oder Verbesserung der Arbeitsbedingungen werden auf der Liste stehen- sondern schlicht und ergreifend die Arbeitsplatzgarantie. War dies das Ziel der Aktion? Treffer Zielmitte !! Zitat aus Miele - Geschäftsbericht 2008: "Hinzu kommen die gefühlten Faktoren, die aus Beschäftigten motivierte Mitarbeiter machen: Fairness und Dialogbereitschaft und das Gefühl, als Persönlichkeit angenommen und geschätzt zu werden. Nicht umsonst füllen so viele den Begriff der „Miele-Familie“ oder des „Mieleaners“ mit Leben. So ist heute noch oft die zweite, dritte oder gar vierte Generation einer Familie im Unternehmen aktiv." Gruß [http://www.erfolgsfaktor-familie.de/default.asp?id=202 [Diese Nachricht wurde von HME am 04-06-2010 editiert.] |
request eierloeffel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Selten hat mich die wahre Identität bei jemandem so interessiert wie bei flying 300. Um die Frage zu beantworten was mit PV bei der GMI besser wäre. Keiner müsste sich mehr von dem Vorzimmerjungen K. über rechtlich haltlose Arbeitsregelungen unterrichten lassen. Ah, da fällt mir noch ein Highlight aus alten Zeiten ein. Der Versuch Off-Tage nicht an der Home-Base zu gewähren. Jeder Flieger kennt die rechtliche Auslegung dazu. Als Pilot ist man dankbar sich nicht selber mit unwissendem Personal auseinandersetzen zu müssen, sondern auf eine PV als Hüter von gültigem Regelwerk zu verweisen. Gruß |
ClearOfTraffic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Klare Ansage: Germania erleidet Niederlage vor Berliner Arbeitsgericht (aero.de) Gott sei Dank! |
DerDude1980 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sehr schön, dass das zumindest in einem Fall so schnell ging. Bei den Anderen wird das Endergebnis aber genau so ausfallen, das ist sonnenklar. |
LUPO Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Gute Nachricht. Eine klare "6" für die Germania und ihren Anwalt, weil es nicht nur ein Urteil gibt, sondern darüber hinaus sogar eine Einstweilige Verfügung zur sofortigen Weiterbeschäftigung. Entwarnung ist das nicht, die Kollegen sind bei der Ausprägung der GL (gemäß des Argumentationsgehilfen Flying300) durchaus Kandidaten für das "Kopenhagener Modell". Ich hoffe, dass die VC sich zeitnah auf ein deutliches Gespräch mit den Herren versteht. |
KCKY Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.jungewelt.de/2010/04-08/047.php |
Orion Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Was mich bei solchen arbeitgeberseitigen Manövern immer wieder verwundert, ist die offensichtliche Unprofessionalität, mit der man so etwas durchziehen will. Ein guter Ratschlag sagt, seinen Gegner nicht zu unterschätzen, aber bei so manchem "Manager" denke ich mir, dass man seinen Gegner auch nicht überschätzen sollte. Aber häufig ist solch scheinbar unprofessionelles Handeln nicht das Resultat fehlender Rechtskenntnisse, sondern soll alleine der Einschüchterung dienen. Und wenn es für die Firma als Folge eines Rechtsstreites doch einmal zu einer finanziellen Belastung kommen sollte, ist der betreffende Manager wieder ganz Arbeitnehmer, indem nämlich nicht er persönlich für den Schaden aufkommt, sondern die Firma. Insofern ist die Bezeichnung "Arbeitgeber" für die meisten Manager, die nämlich auch nur Angestellte sind, anmaßend und deplaziert. |
LandingAllGreen Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Super! Wäre natürlich schön, wenn der Richter die feinen Herren gleich wegen Sittenwidrigkeit und Unfähigkeit entlassen und eingeknastet hätte. Geht nicht? *seufz* war aber ein schöner Traum. So liebe Kollegen, jetzt steht zusammen und kämpft für Eure Rechte! |
RotorHead Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Das ist nicht ganz so einfach für einen lediglich angestellten Manager oder nicht alleinigen Gesellschafter. Wer nämlich absichtlich das ihm anvertraute fremde Vermögen beschädigt, kann wegen Untreue bestraft werden. Wer also als angestellter Manager offensichtlich rechtswidrige Kündigungen ausspricht (wie in diesem Fall) und dadurch der Gesellschaft nichts als Kosten beschert (wie sich auch in diesem Fall herausstellen wird), veruntreut Gesellschaftsvermögen.
quote: Sollte das der Fall sein, ist der Tatbestand der Nötigung erfüllt... Als Geschäftsführer eines deutschen Luftfahrtunternehmens sollte man jedenfalls auf sein Führungszeugnis Rücksicht nehmen, da man sonst schnell für den Job ungeeignet ist. [Diese Nachricht wurde von RotorHead am 04-08-2010 editiert.] |
N850 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() del [Diese Nachricht wurde von N850 am 11-17-2010 editiert.] |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ganz im Gegenteil, so scheint es. Versuche dagegen mal als Pilot mit auch nur einem kleinen Incident irgendwo wieder einen Job zu finden... |
RotorHead Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Den Luftfahrt-"Managern" empfehle ich die Lektüre von
quote: und
quote: sowie
quote: |
Orion Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Rotorhead Theoretisch, d.h. vom rein juristischen Standpunkt aus betrachtet, sind Deine Überlegungen richtig. Was die Nötigung anbetrifft, sieht es in der Praxis auch anders aus, denn hier geht es um Beweisbarkeit von Motiven. Welcher Manager würde denn schon die Absicht zugeben, die Belegschaft durch Kündigungen einzuschüchtern? |
Mogul Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Orion : Selbstverständlich gab es Rückendeckung durch die Eigner, das wurde sicher auf kurzem Wege abgesprochen. Wer sollte denn wen anklagen ? (Selbst bei Aktiengesellschaften wird die "Entlastung" immer im kleinen Kreise vorgenommen) Das dämliche im Germania-Fall ist, dass die Argumentation so lief : Wir Manager müssen das tun weil sonst die Eigner zumachen. Damit haben sie in diesem Fall sogar den Beweis geliefert, dass die Eigner mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden waren... Da sollte dann eigentlich die zitierten Luftfahrtgesetze greifen. Doch - wer wäre da der Ankläger....? |
FokkerFlyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
|
XXX737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ... und wo bleibt jetzt das Statement von flying300? Sprache verschlagen darüber, das Gesetze in Deutschland auch für Germania Gültigkeit haben? |
Q400_supersonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde mir dann zum nächsten SIM Check einen (möglichst) sachverständigen Rechtsanwalt mitnehmen.... |
flying300 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Warum sollte es mir die Sprache verschlagen? Das ändert aber immer noch nicht meine Meinung über diese Piloten und die VC/PV. Und ob es für diese Piloten jetzt so ist, wie vor der Kündigung mag es bezweifeln. Mal sehen, wenn der nächste SIM-Check ansteht, was da raus kommt. Und wie die Dienstpläne aussehen. Und die große Solidarität werden diese Piloten auch nicht bei der Germania erhalten. So ist jedenfalls meine Meinung. |
XXX737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ich glaube aus Ihren Worten eine gewisse Häme herauslesen zu können! Keine Ahnung ob Sie tatsächlich ein Kollege aus dem Cockpit sind! Wenn "Ja" ; wie armselig! Mit Ihnen würde ich wahrlich kein Cockpit teilen wollen! Und abschließend: Die Kollegen Checker sind in erster Linie sich selbst und dem Amt verpflichtet, persönlich integer und dazu da um fachlich unabhängig die jeweilige Performance zu beurteilen. Oder ist es usus daß die GMI-Checker im SIM die executierenden Organe der GL sind und unliebsame Kollegen raus checken? Bei aller aufbringbaren Phantasie kann ich mir das nicht vorstellen!? |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, selbstverständlich passt VC und PV zur Germania. Weil es zu unserer gesellschaftlichen Ordnung gehört. Weil wir eine Arbeitnehmermitbestimmung in Deutschland haben- und zwar schon sehr lange. Weil zu unserem Selbstverständnis gehört, dass zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber die Bedingungen verhandelt werden Weil es Tradition ist und geschichtlich verwurzelt ist. Wenn das Germania nicht haben will, dann passt Germania nicht in unsere Zeit sondern gehört zurück ins 18. Jahrhundert. Diesem 300 kann ich nur empfehlen sich etwas Bildung bezüglich unserer Geschichte und gesellschaftlicher Systeme in unserem Land anzueignen. |
Orion Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Solche Bemerkungen sind aber ein Bärendienst für die eigene Firma! Davon abgesehen: Jeder Pilot hat das verbriefte Recht, sich einen unabhängigen LBA-Checker zu erbitten, wenn er derartige Absichten vermutet oder entsprechende Anhaltspunkte dazu hat. |
HotBatteryBus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() flying 300, ich kann mir schhwer vorstellen, dass Sie wirklich Pilot sind. Und wenn Sie wirklich fliegen sollten, sind Sie mit Verlaub gesagt ein ganz armseliger Mensch. Ihre Kollegen öffentlich hier im Forum zu diffamieren und schlechtes zu wünschen ist das allerletzte. Zum Glück haben Sie es nicht in einer Firma mit besseren Arbeitsbedingungen geschafft, denn wären Sie genau wie jetzt Ihren Kollegen in den Rücken gefallen, rein aus persönlichen Motiven und für die Gunst des Managments. An all die anderen: Ich bin mir sicher, dass der größte Teil der Kollegen bei Germania hinter den betroffenen Kollegen stehen! Bleibt geschlossen zeigt Euch solidarisch zu Euren Kollegen.
|
Luftkoenig Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "ich kann mir schhwer vorstellen, dass Sie wirklich Pilot sind. Und wenn Sie wirklich fliegen sollten, sind Sie mit Verlaub gesagt ein ganz armseliger Mensch. Ihre Kollegen öffentlich hier im Forum zu diffamieren und schlechtes zu wünschen ist das allerletzte" Hat das denn der Flying300 getan? Kann ich aus seinem Post nicht erkennen. Ich muss sagen - ohne jemals bei Germania gewesen zu sein - habe ich mir in Bezug auf Checks und Dienstpläne genau das gleiche Gedacht. Und genau deswegen brauchts auch ne PV. Wenn eine GL so agiert, so offensichtlich immoral und illegal, genau dann braucht jeder Angestellte in so nem Laden ne Vertretung! |
Poser Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaube auch nicht, dass es ein aktiver Pilot bei Germania ist. Ich bleibe dabei. Jemand, der sich einen persönlichen Vorteil verspricht.
[Diese Nachricht wurde von Poser am 04-10-2010 editiert.] |
RotorHead Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: und
quote: ... und ein Arbeitgeber sollte inzwischen wissen, dass es das Nachweisgesetz gibt, das den Arbeitgeber u.a. verpflichtet, das vereinbarte Gehalt schriftlich dem Arbeitnehmer zu dokumentieren. flying300 ist nach meiner Meinung im Umfeld der Germania Geschäftsleitung oder als Troll anzusehen. - Wenigstens schreibt es sich in Kleinbuchstaben. |
Orion Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Den Troll-Verdacht habe ich schon zu Anfang gehabt. Möglichkeit 3 wäre, er steht auf der Seite der gekündigten Piloten und will auf diese Weise den Ruf der betreffenden Fluggesellschaft schädigen, indem er mit seinen Äußerungen die in diesem Forum vertretene Berufsgruppe zu bestimmten Reaktionen provoziert und darauf hofft, dass hier auch Nicht-Piloten mitlesen. |
megatop Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Troll ist gut, hihi... Aber im Ernst, eine Frage an meinen Vorredner Rotorhead. Du scheinst Dich mit rechtlichen Dingen ein wenig auszukennen. Daher folgende Überlegung: Ich bin zwar noch nie in der Verlegenheit gewesen in einer Firma arbeiten zu müssen, wo die Sim-Checks als Druckmittel eingesetzt wurden, aber falls man einmal in der Situation wäre kam mir folgende Überlegung: Ist es nicht richtig, dass TRE (Type Rating Examiner) bei Abnahme eines Simulat****ecks als Beliehene, also als Privatpersonen, die Verwaltungsaufgaben für den Staat auf eigene Rechnung wahrnehmen, handeln. |
megatop Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Und hier noch mal zur "Beweissicherung", falls der user seine geistreichen Kommentare doch noch löschen möchte. Wie gut, dass das Internet nichts vergisst. |
RotorHead Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der Weg zum Verwaltungsgericht steht in jedem Fall offen. Wichtig ist vielleicht noch die Information, dass laut Bundesarbeitsgericht eine nicht bestandene Befähigungsüberprüfung keinen Kündigungsgrund darstellt. Vielmehr muss der Arbeitgeber hier Gelegenheit zur Nachschulung bieten. Siehe BAG Urteile vom 07.12.2000 - 2 AZR 459/99 und 2 AZR 460/99, aber auch BAG Urteil vom 31.01.1996 - 2 AZR 68/95. [Diese Nachricht wurde von RotorHead am 04-10-2010 editiert.] |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, auch in diesem Falle ist man bei Germania schon weiter und ich bin der festen Überzeugung der FBL wird sich NICHT für solche Machenschaften instrumentalisieren lasen. Daneben würde eine solche Handlung die innere Einstellung der Piloten zu Germania so durchschlagend negativ verändern, dass eine messbare Größe im täglichen Geschäft erreicht würde. Eine solch starke Veränderung ist derartig nachhaltig, dass nur mit dem Austausch der gesamten Trainingsabteilung eine Rückführung zum normalen Betrieb möglich ist. Welcher Volltrottel würde denn so etwas wirklich wollen? Gruß [Diese Nachricht wurde von HME am 04-10-2010 editiert.] |
Dieses Thema ist 5 Seiten lang: 1 2 3 4 5 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.