Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Pilotenjobs 2012 - Lage auf dem Arbeitsmarkt - Eure Einschätzung ? (Page 4)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 6 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Pilotenjobs 2012 - Lage auf dem Arbeitsmarkt - Eure Einschätzung ?
Luftkoenig
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-05-2012 09:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von Luftkoenig an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tjaja, turn indicator, was glaubst Du wie lange und für wie viele die Strategie aufgeht?

Irgendwann will dann JEDE Airline Geld sehen fürs fliegen, dann ists Essig mit deiner Strategie.

Was meinst Du wie lange vernünftige Arbeitgeber gegen solche Auswüchse ankämpfen und überleben können? Irgendwann sind nur noch Ryanairs, Walters und Bischoffs übrig.

Schöne neue Welt.

Meine Konsequenz ist zwar äußerst begrenzt da ich derzeit nur über einen einzigen Job entscheiden könnte (steht derzeit auch nicht zur Disposition), aber Leute die das Zahlen des Ratings anbieten flögen bei mir direkt in die Rundablage. Wie gesagt, ich alleine werde nix ändern, das weiß ich wohl. Aber der eine oder andere denkt wie ich und auch das weiß ich.

Ich kenne auch Leute die bezahlt haben und bei denen das funktioniert hat, kenne auch Leute die bezahlt haben und dann wollte die Firma wieder Geld weil der Flieger verkauft wurde und ein anderer Typ kam... da werd ich angelegentlich schon etwas Schadenfroh.

Aber eigentlich ist das Ganze zum Speien.

IP: Gespeichert

1st Observer
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-05-2012 11:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von 1st Observer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ist das alles nicht eine Frage der Piloten-Solidarität?

Wenn alle angestellten Piloten sich einig sind (bzw. deren Tarifkommissionen)und ihrem Arbeitgeber sagen:

"Wir verzichten auf die nächste (etwa 3%) Gehaltserhöhung, dafür stellst Du nur neue Piloten ein, denen Du die gesamte Ausbildung zahlst. Dann kannst Du nur die besten, und nicht die mit dem dicksten Konto einstellen."

Das hätte übrigens den weiteren Vorteil, dass die Finanzbehörden an den Kosten automatisch beteiligt würden, und keiner müsste mühsam bis zum BFH gehen, um seine Kosten steuerlich geltend zu machen...

Ähnlich gab es das (nur für Rating-Kosten) schon 'mal bei der guten alten Hapag-Lloyd.

???????

[Diese Nachricht wurde von 1st Observer am 03-05-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-05-2012 11:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Spinner. Warum soll ich für Dich z.B. auf 3 % verzichten, die Du dann selbst nachher weniger hast? Leute in welcher Welt lebt Ihr ??

Und überhaupt, was wäre dann z.B. Dein Solidaritätsbeitrag bei dem Geschäft ?

Setz Dich mit nem McDoof Pappbecher in die Fussgängerzone, da kannst Du lernen wie die Welt tickt.

[Diese Nachricht wurde von Mogul am 03-05-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-05-2012 12:32 PM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von 1st Observer:
[B]Ist das alles nicht eine Frage der Piloten-Solidarität?


Hat es nie gegeben und wird es auch nie geben, nicht mal innerhalb einer Firma.
Traurig aber wahr.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-05-2012 01:19 PM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jede(r) St**** / Arbeitskampfmaßnahme würde ohne Solidarität gar nicht funktionieren. Natürlich gibt es so etwas! Im einen Unternehmen stärker, in anderen weniger stark ausgeprägt.

Allerdings kommt diese erst bei einer Gemeinschaft zustande (innerhalb des Unternehmen), denn diese kann man organisieren / bündeln (beispielsweise mittels VC).

Ich bleibe dabei, das was einige Gesellschaften mit jungen ATPL'ern im Hinblick auf die Einstellung so abziehen, ist unterhalb der Gürtellinie.

Bei einigen Posts hier merke ich, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine da stehe (Gott sei Dank!). Bei anderen Posts merke ich, dass einige Leute scheinbar dazu bereit sind (oder waren), ihre Hosen weit herunter zu lassen. Zu weit? Prostitution?

Darüber nachzudenken ist aber schon mal sehr gut.

Muss jeder selbst wissen was er tut!

Eine Grundregel dabei: Verkaufe dich nicht unter Wert!

Happy landings

[Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 03-05-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-05-2012 03:45 PM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Speedbrakes:
Jede(r) St**** / Arbeitskampfmaßnahme würde ohne Solidarität gar nicht funktionieren. Natürlich gibt es so etwas! Im einen Unternehmen stärker, in anderen weniger stark ausgeprägt.

Das ist natürlich richtig, aber gäbe es diese Solidarität auch wenn man nicht über die Gewerkschaft abgesichert wäre.
Ohne Risiko und Verzicht ist Solidarität einfach, aber wirkliche Solidarität ist wenn man wirklich was riskiert und wenn man sich eben für die anderen einsetzt.
Bei einem Strei.k kämpfe ich am Ende ja doch wieder für mich.

IP: Gespeichert

DerDude1980
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-06-2012 12:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von DerDude1980 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Speedbrakes:
Gegen solche 'Pervesitäten' (pay to fly, pay for assessment center, pay for type rating) kann man sehr wohl etwas unternehmen. Man boykottiert solche Unternehmen ganz einfach.

Speedbrakes, grundsätzlich unterstütze ich deine Meinung und deine Beiträge hier voll und ganz. Das Problem ist die große Not, in der manche nach der Ausbildung stecken. Leichtsinnig haben sie sich verschuldet, blauäugig die Ausbildung gemacht (klar, das war schon der erste, vermeidbare Fehler wohlgemerkt). Und dann stehen sie da, kriegen keinen Job, die Zeit tickt, die Flugerfahrung und -praxis geht flöten und dann kommt die große Panik. Da schmeißt man dem guten Geld dann oftmals lieber noch schlechtes für ein Rating hinterher und klammert sich an diesen Strohhalm in dem Glauben, man könnte sich damit einen Vorteil verschaffen.

Es sagt sich so leicht, dass "man das einfach boykottiert", auch wenn das vollkommen richtig ist, was du sagst. Aber erklär das mal den Leuten, die in der Situation sind, wie oben beschrieben.

Meine Meinung ist nach wie vor: Der Markt wird nur besser, wenn endlich dieses unglaubliche Überangebot an (Anfänger!)-Arbeitnehmern abgebaut werden kann.

Man kann es so formulieren: Der Traum vom Fliegen leidet am meisten unter dem Traum vom Fliegen...

IP: Gespeichert

1st Observer
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-06-2012 02:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von 1st Observer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
can-x

[Diese Nachricht wurde von 1st Observer am 03-08-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

St.Anton
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-07-2012 07:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von St.Anton an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Speedbrakes:
[b] Verkaufe dich nicht unter Wert![/B]

quote:
Original erstellt von 1st Observer:
So schätze ich die Piloten-Solidarität (leider) schon lange ein...

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-07-2012 01:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Könntet ihr mal aufhören, euch gegenseitig anzuzicken? Ist echt peinlich, die Presse liest hier ja auch mit...

IP: Gespeichert

1st Observer
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 03:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von 1st Observer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Flying Fox:
Könntet ihr mal aufhören, euch gegenseitig anzuzicken? Ist echt peinlich, die Presse liest hier ja auch mit...

Hast Recht! Sorry.

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 06:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wer min 250h hat kann sich derzeit bei Cathay als SFO bewerben. Ausbildung zum ATPL in Adelaide auf Firmenkosten, Anstellung garantiert.Bewerbung auch mit ATPL moeglich, Ausbildung im Haus dann in wenigen Wochen, aber immer nur Start als SFO, dh nur cruise pilot,aber viele off Tage (ca 18),Stationierung Hong Kong, upgrade zu JFO nach ca 3-4 Jahren. Wermutstropfen: keine volle Expatzulage mehr, dh Mietzuschuss reguliert auf anfangs 1000 € bis zu 3500 im Laufe der Karriere ( Expats bekommen ca 3x soviel).

IP: Gespeichert

AV8
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 09:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von AV8 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi CX747,

die Stelle bei CX als SFO ist interessant, haettest du vielleicht Lust dich bei mir zu melden? Ich wuerd mich sehr freuen, meine Email aerobatics(at)hotmail.de

Vielen Dank.

Sorry fuer Offtopic.

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 11:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Frag doch einfach hier, dann kann sich jeder informieren.

Meine, sehr subjektive, Bewertung von Cathay:

+ Jobsicherheit, hochprofitables Unternehmen, ueber 100 Neubestellungen (330,350,777,777F,748F)
+ Gehalt hoch, niedrige Steuer (15%),Expatzulage
+ Variation je nach Muster, Lang,Mittel oder Kurzstrecke
+ Hong Kong ( international,gutes nightlife,nah zu den Straenden Asiens)

- Keine Basings ausserhalb Hong Kongs mehr momentan
- hohe Durchfallquoten bei upgrades
- lange Wartezeit fuer command
- formaler,"englisches" Betriebsklima
- Hong Kong ( extreme Luftverschmutzung, knapper Wohnraum,weit weg von der Heimat)
- fuer Neueinstellungen momentan KEINE Expatzulagen in voller Hoehe mehr

IP: Gespeichert

every night a flight
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 12:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von every night a flight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
und wenn man alle negativen Aspekte auf sich nimmt, was bleibt dann netto so hängen? Als Single?

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 12:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schaetze 4500 € incl reduzierter Zulagen netto als Second Officer.


[Diese Nachricht wurde von cx747 am 03-08-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

KBFI
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 01:38 PM     Sehen Sie sich das Profil von KBFI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schön dass ein second officer in Hongkong fast so viel netto verdient wie ein Captain bei der 2.grössten deutschen Pommesbude!
Aber das muss wohl an unseren unverschämten Spartengewerkschaften mit ihren ständig überzogenen Forderungen liegen
Als junger ATPLer würd ich mich sofort bei CX bewerben.

IP: Gespeichert

AV8
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 02:04 PM     Sehen Sie sich das Profil von AV8 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Man kann viel auf pprune.org zu CX finden, jedoch ist es schwer zu beurteilen wie das Leben wirklich in Hong Kong aussieht.


Ist Pendeln moeglich oder sollte man sich auf eine Lange Zeit auf Hong Kong einstellen.

Wie kommt man mit dem Gehalt als SFO aus.

Werden Piloten aus Gross Britannien bevorzugt.

Wird jeder zum Interview eingeladen, der die Mindestanforderungen erfuellt.

Muss man 6 Monate warten bis zum ersten Interview warten.

[Diese Nachricht wurde von AV8 am 03-08-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 04:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wie oben erwaehnt fuer Neueinsteiger keine Expatzulagen mehr in voller Hoehe, rechnet etwa mit 1000€ aufwaerts fuer sehr kleines Apartment nicht im Zentrum in einer Hochhaussiedlung, ca 30-45 min ins Zentrum mit U-Bahn.Man kann die Zulage auch zum Kauf verwenden, bindet sich dann natuerlich idR fuer eine gewisse Zeit, qm ab ca 5000€.
Die Kollegen die vor der Reduktion angefangen haben bekommen eine variable, den Wohnkosten ueber einen Indexschluessel angepasste Zulage, zZ etwa das Dreifache, entsprechend die Wohnqualitaet, das muss man aushalten als Neuankoemmling.
Ich will hier keine Werbung machen, aber Infos gebe ich hier gerne wenn gewuenscht.Letztendlich geschmacksache

IP: Gespeichert

AV8
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 04:21 PM     Sehen Sie sich das Profil von AV8 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke fuer deine Antwort CX747, eine Bewerbung werde ich aufjedenfall abschicken. Bringt jetzt nichts sich all zu viele Gedanken zu machen, wenn man zur Selektion noch nicht mal eingeladen wurde.

Viel Erfolg in Hong Kong.

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 04:22 PM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
AV8,

pendeln nur sehr schwer moeglich, zumindest nach Europa. Ich rate dringend nur solchen Kollegen zum Einstieg bei Cathay, die Hong Kong als Wohnort akzeptieren ,besser noch wirklich gut finden.Es gab bisher die Moeglichkeit sich um eine sogenannte Base zu bewerben, in vielen westlichen Grossstaedten, auch in Europa. Diese Moeglichkeit wurde abgeschafft, falls im Interview eine solche Stationierung in Aussicht gestellt wird empfehle ich vertragliche Zusicherung zu verlangen, es ist davon auszugehen das Basings nicht mehr moeglich sind!

Ja, ich denke Englaender und Commonwealth Leute haben es leichter, quasi Heimvorteil.Es gibt hier aber auch einige Deutsche, ca 50 schaetze ich insgesamt.
Zum Interview kann ich nicht viel sagen, schon zu lange her bei mir..

[Diese Nachricht wurde von cx747 am 03-08-2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von cx747 am 03-08-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

eazy
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-08-2012 11:52 PM     Sehen Sie sich das Profil von eazy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Leider gibt es jetzt sogar schon in Asien mal kurz ein paar Piloten zu viel, junge versteht sich: http://www.aero.de/news-14654/Singapore-Airlines-hat-zu-viele-Piloten.html

IP: Gespeichert

joyflight
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-09-2012 04:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von joyflight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
seit einigen Tagen nur noch folgende Meldung - also, beruhigt euch Jungs, ihr legt den Server lahm
;-)

System Error
The online application system is currently unavailable, please update your application information later.
If you need further assistance, please contact our eService Centre at +852 2747 2200 or send an email to eservice@cathaypacific.com. (1099)

IP: Gespeichert

Blindflug
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-09-2012 04:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von Blindflug an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@CX747

ist die Nummer mit der Housing Allowance durch oder ist abzusehen, dass wieder auf das alte Niveau für Neueinsteiger angepasst wird? Wirds in Zukunft wieder einstellungen als DEFO geben?

So gerne ich zu CX und nach HK gehen würde... Aber für die Kohle als SO no way.

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-09-2012 04:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Schön dass ein second officer in Hongkong fast so viel netto verdient wie ein Captain bei der 2.grössten deutschen Pommesbude.

Als CPT? ich bekomm das als FO, und als CPT dann natürlich entsprechend mehr wenns denn mal so weit sein sollte.

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-09-2012 06:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sieht momentan nicht so aus als wuerde es die volle Expatzulage wieder geben, auch DFO recruitment glaube ich wenn dann nur in USA. Das ist meine persoenliche Einschaetzung, kann da natuerlich falsch liegen.
Bezahlung bei Cathay ist nicht so einfach zu vergleichen, es sind variable, unsichere Faktoren enthalten. Die Altersvorsorge betraegt zB 12,5 % des Bruttogehalts, wird aber sofort ausgezahlt, entweder bar oder in Investmentfond.Ausserdem ist die Waehrung in HKG (zumeindest momentan) an den US$ gekoppelt.Die Wohnkostenzulage ist momentan fix, das kann sich aber auch aendern. Insgesamt also etwas fuer Leute die bereit sind ein gewisses Risiko einzugehen. Aber wer weiss schonb wieviel die deutsche Rente in 30 Jahren wert sein wird andererseits?

[Diese Nachricht wurde von cx747 am 03-09-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

KBFI
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-09-2012 02:40 PM     Sehen Sie sich das Profil von KBFI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Kleindummi
Du musst 4500 Euronen in Relation zu den off Tagen(18) sehen!
Ausserdem nehme ich an dass du ein ex-DBA Copilot bist.
Schau dir einfach den VTV Nr.1a noch mal an,bei den wenigen Stunden im Winter und niedriger Stufe kommt wirklich nicht viel raus.
Aber das ist hier nicht der richtige Thread um über die Mehrklassengesellschaft innerhalb unserer Group zu diskutieren.

[Diese Nachricht wurde von KBFI am 03-09-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

climbout
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-09-2012 10:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von climbout an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich kann derzeit von CX nur abraten! vor allem bis zu dem Zeitpunkt, bis die HPA (HongKong Pilot Allowance) wieder durch die urspruengliche, indexgesicherte Housing Allowance ersetzt wird.Nur durch diese ,bis vor ein paar Jahre gewaehrte Housing Allowance war dieser Job wirklich top! Hongkong ist teuer, mit ein bis 2 Kindern braucht man minimum 1200 sqft, macht ca 30 tsd hkd rent, oder 7-12 Mill HKD Kaufpreis, je nach Location. Wie Cx 747 schon sagte, Bases gibts derzeit keine, commuten nicht wirklich moeglich. Bis diese "Benefits" nicht wieder angeboten werden, ein NoGo!

IP: Gespeichert

deenomat
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-10-2012 03:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von deenomat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Weiss man eigentlich schon wie es bei Contact weitergeht bzw. ob sicher ist, dass sie den Laden dicht machen ?

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-10-2012 07:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von KBFI:
]@ Kleindummi
Du musst 4500 Euronen in Relation zu den off Tagen(18) sehen!

Na dann musst du das aber auch in Relation zu den Lebenskosten in HKG sehen. Ich nehme mal an es ist sehr schwierig da eine Bude unter 1000€ pro Monat zu finden in der das Wohnen auch angenehme ist.

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-10-2012 09:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dash hat da nicht unrecht, andererseits ist das nur das Anfangsgehalt..
Ich denke CX ist keine schlechte Option fuer Leute mit wenig Stunden, jung und ungebunden , arbeitslos oder bei maessig atraktiven Airline beschaeftigt und offen fuer Asien als Lebensort. Mit Familie wirds zumindest die ersten Jahre schwer in HK.

Singapore wuerde ich nicht ueberwewerten, die betroffenen Piloten sind ja nur auf unbezahlten Urlaub.

[Diese Nachricht wurde von cx747 am 03-10-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-10-2012 10:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Erst einmal Danke für den Tipp mit Cathay Pacific!

Aber seien wir mal realistisch. Wie groß sind die Chancen, als gebürtiger junger deutscher, dort genommen zu werden? Zudem spricht nicht jeder von uns perfektes Englisch, was dort scheinbar verlangt wird. Ich denke sehr, sehr gering. Einen Versuch ist es aber wert und wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Schönes WE

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-10-2012 10:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich denke die Chancen sind besser als du denkst, wie gesagt ca 100 Neubestellungen, praktisch jeden Monat ein bis zwei neue Flugzeuge..

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-10-2012 10:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Chancen als junger deutscher Pilot sind da gar nicht so schlecht, CX ist ein sehr internationaler Laden.
Die große Hürde ist da eher das Auswahlverfahren, welches als relativ anspruchsvoll bekannt ist.

Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt und wie ich immer sage, wenn man nicht will kann man ja immer noch absagen.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-24-2012 03:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
....und es geht weiter bergab!

LH CityLine lässt gegenwärtig keine 'ready entry' - Bewerbungen mehr zu.

Bewerber die auf einen GU-Termin warteten, bekamen die Mitteilung, dass die Bewerbung seitens LH CityLine zurückgezogen wurde. Begründung: Die ungewisse Lage in der Luftfahrtbranche

IP: Gespeichert

Eppelin
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-25-2012 02:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von Eppelin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich möchte zu den Arbeitsbedingungen bei CX hinzufügen, daß sich Leute, die im deutschen Schulsystem aufgewachsen sind, dort sehr umstellen müssen.

Die Firmenkultur ist englisch autoritär geprägt: checking - grading - reporting. Man wird durch stenge Regeln permanent mit Arbeitsplatzverlust bedroht. Und wie überall in Umgebungen, wo Angst als Druckmittel eingesetzt wird, erfüllen die Verantwortlichen die Anforderungen nicht, die sie an Andere stellen.

Als Arbeitnehmer genießt man in Hongkong so gut wie keine Rechte, d.h. die Firma kann Verträge nach Gutdünken ändern oder aufheben. Die dortige Pilotenvereinigung HKAOA hat höchstens beratende Funktion. Dessen Mitglieder stehen bei sog. 'Krisen' dann auch als erstes auf der Abschussliste (Beispiel: die '49ers' im Jahr 2001).

Abgesehen von den schwierigen Lebensbedingungen in Hongkong ist der fliegerische Standard dort zwar gut, aber beileibe nicht sehr gut. Ich rate ab, und ich weiß, wovon ich spreche.

IP: Gespeichert

CasaGrande
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2012 08:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von CasaGrande an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Eppelin, zu deinem Beitrag möchte ich gerne folgendes hinzufügen:
Wer bei CX etwas anderes als eine englisch geprägte Kultur erwartet, hat wohl seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Mag sein, dass viele an dem (Trainings-)System dort gescheitert sind, aber es ist meiner Meinung nach besser als sein Ruf und bewegt sich, wenn auch langsam in die richtige Richtung.
Auf der anderen Seite gibt es auch diejenigen, die sich damit sehr gut arrangiert haben und auch keine Angst vor spontanen Jobverlust beim nächsten PC haben und haben müssen.
Dass die Arbeitnehmerrechte in HKG andere sind als in Europa versteht sich von selbst, bleibt aber anzumerken, dass wenn man schon die 49er Story auskramt, mit erwähnen sollte, dass alle die wollten ihre Jobs zurückbekommen haben., bzw. abgefunden wurden.
Alles in Allem würde sicherlich keiner hier freiwillig zur CX gehen wenn er ein LH Mainline Vertag in der Tasche hat, ist aber auch nicht das Thema.
Brennend interessieren würde mich jedoch, wie sich deiner Meinung nach ein guter fliegerischer Standard von einem sehr guten unterscheidet (oh weh!)
Habe ich einen ähnlichen Beitrag von dir nicht schon vor einiger Zeit über Emirates lesen dürfen?

IP: Gespeichert

climbout
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2012 01:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von climbout an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Auf Grund der Firmen-Management-kultur,Umzug in eine Stadt mit hoher Pollution und sehr vielen anderen Gruenden, hab ich niemals vorher Piloten erlebt, die derart extrem unzufrieden sind - ein sehr hoher Anteil will einfach nur weg! Wieso das nicht wirklich stattfindet? Bis vor 2 od.3Jahren wurde die index-gesicherte Housing Allowance bezahlt - und somit haben der Grossteil der Leute einen Vertrag der einfach meist mehr als 50% ueber dem liegt, der dem 'Zuhause' gegenueberstehen wuerde.Kurz zusammengefasst: (zumind.bis v.2 Jahren): Sehr gutes Geld, dafuer der Job mit dem geringsten Spassfaktor!!! und vielen 'merkwuerdigen';-) 'Kollegen'. CX =Die etwas ANDERE Airline;-), Empfehlenswert? Fuer mich ein klares NEIN!

IP: Gespeichert

Eppelin
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2012 09:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von Eppelin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@CasaGrande:

Wenn es hier darum gehen würde, 'Hausaufgaben' zu machen, bzw. 'sich alles von selbst versteht', dann braucht wohl niemand Beiträge schreiben, denn jeder weiß schon alles.

Ich beschreibe hier Hintergründe, die ich erstens für wichtig halte und die zweitens mir selbst von niemand sonst in dieser Form gesagt werden.

Ich habe nicht geschrieben, daß jemand am Trainingssystem von CX gescheitert ist.

Ich kann ansonsten nur allen Interessenten an Cathay Pacific empfehlen, sich im englischsprachigen Forum pprune.org zu informieren (Fragrant Harbour).

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-29-2012 02:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Generell habe ich nichts gegen eure Diskussion über Cathey Pacific! Es ist interessant darüber zu lesen und ich freue mich immer sehr, wenn jemand seine Erfahrungen mit anderen teilt.

Nichtsdestotrotz schockiert es mich ein wenig, dass beispielsweise Lufthansa CityLine keinerlei Auswahlverfahren mehr durchführt bzw. keine Bewerbungen mehr zulässt.

Noch viel mehr schockiert mich dies, weil man es mit einer ungewissen Lage in der Luftfahrtbranche begründet.

Klar, man sollte immer mal über den Tellerrand hinausschauen. Allerdings schaut man zu allererst meist auf den Heimatmarkt und dann auf die Nachbarländer. Hong Kong ist ganz weit weg.

Scheinbar brennt aber aktuell ein gewaltiges Feuer über der Luftfahrtbranche und dem Personalmarkt in Deutschland.

Vielleicht möchte ja jemand aus dem Umfeld seinen Senf zu der Info über CLH geben. Diese ist, meiner Meinung nach, sicherlich diskussionsbedürftig.

Happy landings

[Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 03-29-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 6 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.