Autor
|
Thema: Traumberuf Pilot?
|
Flatlander Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-22-2007 08:30 AM
Da hat Dir Dein Freund aber nen ganz schönen Bären aufgebunden. |
3pommes Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-22-2007 08:42 AM
Wenn KaptanAkin KEIN Fake ist, dann fresse ich einen Besen... |
KaptanAkin Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-22-2007 11:52 AM
@APPROACHING MINIMUMS: doch es ist wirklich wahr er wohnt doch direkt neben mir. er war schon früher mal auf einer Flugschule und hatte sein Pilotenschein bei kleinen Fliegern.jetzt macht er seine Ausbildung als Pilot. er ist letztens wieder geflogen. Allerdings muss ich sagen dass er Glück hat weil er halt viele kennt und Kontakte hat 
|
KaptanAkin Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-22-2007 11:55 AM
sry muss mich da noch ma kurz verbessern er ist 17 und nicht 16  |
Flaps full Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-22-2007 02:05 PM
Ein kurzer klick bei LH ergibt:Voraussetzungen Ab-Initio Schulung Unsere gründliche Schulung vermittelt viele Kenntnisse und Fähigkeiten – einige davon müssen Sie bereits mitbringen. Beachten Sie bitte, dass eine Bewerbung bereits mit 17 Jahren und dem Zeugnis 12.(2. Hj.) bzw. bei 12 Schuljahren entsprechend mit dem Zeugnis 11.(2. Hj.) möglich ist; Sie aber zum Ausbildungsbeginn in Bremen mind. 18 Jahre alt sein müssen. fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus) Alter bei Ausbildungsbeginn 18 Jahre bis max. 29 Jahre (+ 364 Tage) Schöne Grüße FF
|
skywalkerin New Board Member
|
erstellt am: 01-23-2008 03:25 PM
quote: Original erstellt von Flying Fox: Hey Princha,wo ist denn Deine Homebase? Nicht zufällig im Südwesten!? Suche immer nette Copilotinnen, wenn ich mit der Piper spazierenfliege Nein, habe auch gerne Copiloten an Bord. Ich kann mich nämlich noch gut daran erinnern, als ich das erste Mal ein Flugzeug selber steuern durfte - ich denke, dass sich der Virus dann ganz festsetzt. Ich bin auch fair mit dem Preis, normalerweise regelt sich sowas mit den Landegebühren und einem Eis/Kaffee. Also, bei Interesse einfach melden, ich habe meine Privatflieger-Homebase in EDRY/Speyer. Gruss, Fox
|
skywalkerin New Board Member
|
erstellt am: 01-23-2008 03:38 PM
[QUOTE]Original erstellt von Flying Fox: Suche immer nette Copilotinnen, wenn ich mit der Piper spazierenfliege Hallo Flying Fox, gilt Dein Angebot noch? Ich würde sehr gerne mitfliegen. Einmal natürlich wegen dem Fliegen :-) Dann würde ich mich gerne einmal über die Berufsfliegerei austauschen (ich habe gerade eine Einladung zum Auswahlverfahren bei der AB bekommen) Meine Befürchtung bei dem Mitfliegen ist, dass ich dann erst recht Fliegen will... Seit ich vor 2 Jahren den Gleitschirm-Schein gemacht habe, bin ich flugvirusinfiziert. Viele Grüsse, Claudia |
crystep Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-20-2008 12:35 PM
Erstmal zu meiner Situation: Ich habe hatte mich bei LH für das abinito Programm beworben und bin dort leider in der FQ "ausgeschieden". Anschließend habe ich mich, da es mein größter Wunsch ist bzw. war Pilot zu werden bei der AB FlightSchool beworben und habe das Auswahlverfahren bei Interpersonal erfolgreich hinter mich gebracht und nun trennt mich eigentlich nur noch das Medical vor dem Start der Ausbildung in Essen im Juni. Leider kommen bei mir nach bestehen des Assessmentcenters langsam Zweifel auf, ob der Beruf wirklich das richtige für mich ist. Ich habe mich eigentlich schon in der Vergangenheit, vor allem in den letzten zwei Jahren, sehr gut mit den Vor- und Nachteilen des Berufs auseinandergesetzt und mir war auch immer stets bewusst, dass es diese definitiv auch gibt, aber seit dem mein Traum konkret wurde kommen Zweifel auf, ob eben die Nachteile nicht doch überwiegen.... Diese Diskussion hier hat nicht gerade zu einer Festigung meiner positiven Meinung beigetragen. Meine Alternative wäre Luft- und Raumfahrttechnik zu studieren, da mein Herz eben definitiv an der Luftfahrt hängt. Allerdings bin ich mir auch bewusst, dass ich es wohl mein Leben lang bereuen werde, wenn ich die große Chance, die ich sicherlich habe, meinen Traum zu verwirklichen nicht nutzen. Mir ist auch bewusst, dass ich auch als Ingenieur, zumindest wenn man erflogreich sein will, auch keine klassische 40h Woche haben kann und es für die potenzielle Familie evtl. genauso hart sein kann. Weil es kann mir dann auch keiner garantieren, dass man nicht für längere Zeit ins Ausland muss und ich denke solche Dinge könne härter sein, als eben ein Vater der selten oder eben zu außergewöhnlichen Uhrzeiten zu Hause ist... Deshalb ist mir eben wichtig, dass ich in meinem zukünftigen Beruf aufgehen kann und auch Spaß haben, weil ich bin der Meinung, dass man das Privatleben dann auch deutlich besser in den Griff bekommt, egal wie die schlecht die Begleitumstände sind, als wenn man nur zur Arbeit geht, damit man Geld zum Leben hat....Das waren jetzt einfach mal Gedanken, die mir momentan durch den Kopf gehen. Ich würde mich freuen, wenn ich die Möglichkeit bekommen würde mich mit einem FO, der schon eine weile bei einer Airline fliegt, besonders in meinem Fall AB, auszutauschen, um so evtl. eine Entscheidung treffen zu können.. Ich habe zwar in der Vergangenheit mit dem ein oder anderen FO gesprochen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt meine Situation etwas anders als sie sich heute darstellt... [Diese Nachricht wurde von crystep am 02-20-2008 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von crystep am 02-20-2008 editiert.] |
LexingtonAve Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-23-2008 05:51 AM
Also zur Air Berlin äußere ich mich mal nicht, denn das löst hier nur wieder Diskussionen aus die in diesen Beitrag nicht reingehören! Wenn du was genaues wissen willst, schreib mir unter dlh@loveyouforever.de.Was das andere betrifft, ich bin ja nun in meiner fliegerischen Laufbahn schon mit einigen Kapitänen geflogen und habe viele Gleichgesinnte getroffen. Ich bin der Meinung wenn du große Zeifel hast und dich nicht wirklich hundertprozentig mit diesem Beruf identifizieren kannst, dann lass lieber die Finger weg, bevor du sehr, sehr unglücklich wirst und irgendwann zu Hause sitzst - oder in diesem Forum schreibst ;-) - und dich darüber aufregst wie schlecht alles ist. Der Beruf hat seine Nachteile, wenn du heute schon denkst dass du damit nicht klar kommst - lass es lieber! Ich denke 70.000 für die Ausbildung, das Risiko ist zu groß um einfach mal zu probieren. |
skies unlimited Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-23-2008 06:44 AM
quote: Original erstellt von LexingtonAve: Also zur Air Berlin äußere ich mich mal nicht, denn das löst hier nur wieder Diskussionen aus die in diesen Beitrag nicht reingehören! Wenn du was genaues wissen willst, schreib mir unter dlh@loveyouforever.de.
Warum nur per Mail? Mich würde dein Standpunkt auch sehr interessieren, zumal du seit einiger Zeit bei airberlin gearbeitet zu haben scheinst und dich aktuell im R/E-Auswahlverfahren für LH befindest!? Ich denke, seine eigene Meinung sollte nach wie vor jeder im Forum niederschreiben können, ohne gleich von anderen mit konträrer Meinung verbal angegangen zu werden. Sonst wäre das wirklich eine SEHR unschöne Entwicklung hier, wenn die kritischen Aspekte zu bestimmten Unternehmen nur noch hinter vorgehaltener Hand bzw. per Mail ausgetauscht würden... |
crystep Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-23-2008 06:58 AM
LexingtonAve du hast Post...denke es wäre sicherlich für alle interessant, aber leider wird hier zu diesem Thema oft sehr unsachlich diskutiert... |
skies unlimited Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-23-2008 08:58 AM
Gibt es eigentlich AB-Piloten, die kurz vor ihrem upgrade stehen oder es schon hinter sich haben und sich trotzdem noch bei LH als R/E bewerben, auch wenn sie dort in der Senioritätsliste wieder ganz hinten anfangen würden?
|
fly346 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-23-2008 10:14 AM
quote: Original erstellt von skies unlimited: Gibt es eigentlich AB-Piloten, die kurz vor ihrem upgrade stehen oder es schon hinter sich haben und sich trotzdem noch bei LH als R/E bewerben, auch wenn sie dort in der Senioritätsliste wieder ganz hinten anfangen würden?
Gibts sicher, angeblich sogar AUA Copiloten die kurz vor dem Upgrading standen wollen zur LH wechseln |
Flying Fox Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-23-2008 10:58 AM
Hallo Claudia,klar gilt das noch. Schreib' mir mal an foxforum AT gmx PUNKT net Gruss, Fox quote: Hallo Flying Fox, gilt Dein Angebot noch? Ich würde sehr gerne mitfliegen. Einmal natürlich wegen dem Fliegen :-) Dann würde ich mich gerne einmal über die Berufsfliegerei austauschen (ich habe gerade eine Einladung zum Auswahlverfahren bei der AB bekommen) Meine Befürchtung bei dem Mitfliegen ist, dass ich dann erst recht Fliegen will... Seit ich vor 2 Jahren den Gleitschirm-Schein gemacht habe, bin ich flugvirusinfiziert. Viele Grüsse, Claudia
|
LexingtonAve Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-23-2008 12:43 PM
Ich habe eben gar nichts gegen Air Berlin, es ist für mich ein wundervoller Arbeitgeber. Genau das ist auch der Grund, warum ich beim Mitteilen meiner Meinung definitiv verbal angegangen werde - das ist hier auch kein Geheimnis mehr. Ich denke über eine Bewerbung bei LH als Ready Entry nach, was auch der Grund ist weswegen ich hier im Forum einige Fragen dazu stelle. Dieses Nachdenken spricht aber definitiv nicht gegen Air Berlin als mein Arbeitgeber. Wer Infos über Air Berlin möchte, darf mich gerne anschreiben! |
ImmanuelKant New Board Member
|
erstellt am: 08-15-2008 05:27 PM
Moin crystep, ich würde gerne mal wissen für was du dich entschieden hast. ich selbst studiere nämlich flugzeugbau, allerdings reizt mich die konkrete fliegerei grade jetzt immer mehr... :/schreib mir doch ansonsten ne mail an abe dot jones at gmx dot de |
Nightflight17 New Board Member
|
erstellt am: 08-30-2008 12:42 PM
quote: Original erstellt von All Green:
Die meisten Kolleginnen haben Familie und fliegen Teilzeit. Viele sind mit Piloten liiert und da fliegen dann beide Teilzeit, besonders beliebt ist das 50/50 Modell, bei dem einer die geraden und einer die ungeraden Monate fliegt. So ist immer einer zuhause. Sprich: Wenn der Mann mitzieht, dann ist die Vereinbarkeit Beruf und Familie besser als in den meisten anderen Berufen. (Die Aussagen beziehen sich auf LH)
Na toll. Und die Ehepartner geben sich dann am Monatsanfang und -ende die Klinke in die Hand?!Wo bleibt die gemeinsame Zeit?Aber vielleicht läufts bei denen auch nur so glatt, weil man sich nie sieht...
|
flatliner New Board Member
|
erstellt am: 10-01-2008 09:29 AM
test |