![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 6 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Dortmund: AB B738 aborted take-off with runway overshoot ? |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Genau, Batida de Coco! AM Fenster ist reichlich fluid. Der Pylon ist nicht zu sehen, ebenso die Wing, am Fancowl liegt etwas Schnee. Und? Für diesen thread völlig irrelevant, denn der Start wurde eher nicht wegen plötzlich entdecktem Schnee auf der Fancowl abgebrochen.... IP: Gespeichert |
Löwe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hätte sich der Autor des Artikels den Seitenhieb auf "Billigflieger" erspart, wäre das Ganze noch besser rübergekommen, denn auch Piloten "renommierter Airlines" können in die gleiche Situation kommen! IP: Gespeichert |
squawk ident Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Insb. weil Air Berlin oft schon als "Legacy" Carrier gewertet wird. U.a. bei ww.ppjn.com ;-) IP: Gespeichert |
lazyeight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Rudok, Du hast Dir viel Mühe gegeben um dieses Thema sachlich darzustellen. Da sich im Forum auch viele "Mitleser" tummeln, kann ich das nur begrüßen. ABER - Platt*****sitzer hat das ja auch schon bemerkt - den Hinweis auf die Billigflieger und die tolle LH hättest Du besser weggelassen. Sparsamkeit ist nicht der Feind eines ordentlichen Flugbetriebes und umgekehrt. Es gibt einfach Parameter die es einzuhalten gilt und wenn diese zutreffen, dann ist eine 4000 Meter Bahn nicht sicherer als eine 2000 Meter lange. Also geht es darum die wirklichen Hintergründe zu erforschen und daraus Konsequenzen zu ziehen. Nicht mehr und nicht weniger ist im Moment angesagt. Wenn im übrigen LH wirklich so gut wäre, dann wäre nicht die Cargo 747 in Hongkong im Wasser gelandet, wären nicht Nairobi, nicht W*****au usw. gewesen. LH ist nicht wirklich TOP auf der Liste was Sicherheit anbetrifft, aber TOP in der Öffentlichkeitsarbeit - das muss man zumindest anerkennen. Merke: Irren ist menschlich, Fehler sind menschlich und daran ändern weder Geld noch gute Handbücher etwas. Der beste Unfallschutz ist und bleibt ein gutes und motiviertes Team. IP: Gespeichert |
Smooth Operator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Naja so wirklich schlecht ist die Publicity für Air Berlin jetzt auch nicht, zumindest habe ich nicht wirklich was negatives irgendwo lesen können. IP: Gespeichert |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Das allerdings war AB bis vor einiger Zeit auch, denn AB-Vorfälle verschiedenster Art, wie sie bei jeder Airline passieren, waren in der Presse, sowohl regional als auch überregional, ausgeblendet, ich erinnere mich, dass diee Thematik hier auch Gegenstand von Diskussionen war. Der Artikel ist gut, ich werde ihn, da nun von verschiedenster Seite Fragen bzg. DTM an mich herangetragen werden, entsprechend weiterreichen. IP: Gespeichert |
Lippschmi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nur gut das die schöne Maxi nicht in einem AB-Flieger saß, da hätten dann nämlich Alle gewusst: DAS musste so kommen!!! IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Naja, findest du sie hübsch ? Ihr Vor- und Nachname sind aber schon eine dicke Nummer. Tja, Männer sind Schweine.... ;-) Happy landings! PS: Unsere Diskussion geht 500 NM am Thema vorbei. :-P IP: Gespeichert |
Student Nr 1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: ich glaub du verwechselst die beiden Damen vom Namen her ;-) IP: Gespeichert |
ASH-25 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nach Ferienjet-Unfall in Dortmund Erste Erkenntniss zur Unfallursache Von Michael Westerhoff Die schlecht geräumte Startbahn könnte eine Ursache für den Unfall am Dortmunder Flughafen sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf drei Unfallursachen. Verunglücktes Flugzeug in Dortmund IP: Gespeichert |
Lippschmi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich will auch so´n Anti-Skip System! IP: Gespeichert |
mastercaution1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @*****plattsitzer Gehts noch??? Dr.cksladen??? IP: Gespeichert |
agathidium Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Könnte eine Stenose in einem Pitot unterschiedliche V-Anzeigen verursachen? Der Flieger stand die Nacht über in DTM? Beim Deicing könnten doch Eispartikel jenes teilweise vestopft haben... IP: Gespeichert |
agathidium Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Off topic: war das nicht die B-165 von China Airlines, die baden ging? [Diese Nachricht wurde von agathidium am 01-06-2010 editiert.] IP: Gespeichert |
Smooth Operator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Das ist ja auch eher unsinnig. IP: Gespeichert |
KTV-Pilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @agathidium Die LH Vorfälle in Nairobi und Hongkong waren irgendwann in den 70er Jahren mit 747-100ern, die dann bei solchen Anlässen immerwieder gerne als Vergleich an den Haaren herbeigezogen werden ;-) IP: Gespeichert |
squawk ident Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Dann nimm gerne: Airbus A320-200 - D-AIPN September 1993. Jede Airline wird/hatte irgendwann einen Unfall/haben. Da hilft auch ein KTV - Tarifvertrag nichts. Im übrigen glaube ich eher, dass die Presse den Herrn, falsch verstanden. Er hat vielleicht vermutet, dass das Anti Skid defekt war und im gleichen Satz angemerkt, dass der Kapitän vielleicht eher die RTO Funktion der Autobremse überdrückt hat. Nur eine Vermutung was gemeint sein kann. IP: Gespeichert |
LandingAllGreen Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der Beitrag von Herrn Haisenko oder wie auch immer ist eine Frechheit und zeugt auch nicht gerade von Sachverstand. So wird der Umkehrschub eben gerade NICHT zur Berechnung der T/O Performance verwendet. Auch die Dramatisierung von wegen "knapp an der Katastrophe vorbei" und als die Boeing über das Ende der Landebahn "hinausschoss" ist völlig überflüssig...dürfte im übrigen wohl eher Schrittgeschwindigkeit gewesen sein. Wenn dieser Schreiberling tatsächlich aus dem Umfeld der LH kommt, sollte er sich erstmal an die eigene Nase fassen. Tatsächlich ging der HAM Incident knapp an der Katastrophe vorbei, wurde danach von als "knapp an einer normalen Landung vorbei" in die Öffentlichkeit gestreut. Im Übrigen liegt AB in der Sicherheitsstatistik auf Platz 6, LH kommt erst irgendwo im Mittelfeld. I Ist aber auch egal, ich will mich nicht auf dasselbe Niveau begeben. Fakt ist: die Kollegen haben richtig gehandelt, es ist niemandem etwas passiert, mit unreliable Airspeed in diesem Wetter hätte es schnell schief gehen können. Gut gemacht, Kollegen! IP: Gespeichert |
lolo_der_stern New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ich schreibe sehr selten hier sondern lese ausschl. micht. Aber hier kann ich mich nicht zurück halten : Lipschmis und Dein Exkurs gehen nicht nur am Thema sondern auch am guten Geschmack und Stammtischniveau vorbei! Kenne beide Kolleginnen, habe größten Respekt vor Ihnen und vermute, dass es für Euch sehr leicht ist aus der Deckung heraus den Macho zu spielen! Beide Kolleginnen würden übrigens nicht über die Art und Weise Eurer Arbeit, Namen oder Aussehen spekulieren/ sich das Maul zerreisen. Kollege a.D. Haisenko gibt im Artikel seine ganz eigene persönliche Meinung wieder und ich möchte mich als - auch Lufthanseat - davon distanzieren. Nicht alle haben Scheuklappen auf und viele von uns allen quer durch alle Companys setzen sich genug mit der Thematik auseiander um zu wissen wann man besser ruhig ist, den Kollegen alles gute wünscht und hofft eines morgens möge einem nicht das selbe passieren! Damit sollte alles gesagt sein! Danke und Back to the Topic [Diese Nachricht wurde von lolo_der_stern am 01-06-2010 editiert.] IP: Gespeichert |
flaps20 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hat sich die Luftfahrkoryphäe, alias Tim Van Beveren, eigentlich schon zu Wort gemeldet ? Könnte mal wieder lachen bei diesem trostlosen Wetter ![]() IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Oh ja, bitte, bitte posten wenn der Experte TVB wieder die Sachen analysiert. IP: Gespeichert |
Request higher level Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Danke für Deinen qualifizierten Beitrag! HLF, BER, HHI starten also jeden Tag mit Stammtisch-Berechnungen? Nur zur Info - die benutzen alle das gleiche Computer-Programm für die T/O-Performance calculation! (Kopfschüttel) [Diese Nachricht wurde von Request higher level am 01-06-2010 editiert.] IP: Gespeichert |
Request higher level Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() delete [Diese Nachricht wurde von Request higher level am 01-06-2010 editiert.] IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Blöd-Zeitung macht wieder Panik: "Mittwoch, 06. Januar 2010, 15:31 Uhr Air Berlin bricht wieder Start ab Wenige Tage nach dem Unfall eines Air-Berlin-Flugzeugs in Dortmund (Nordrhein-Westfalen) hat eine Maschine der Fluggesellschaft in Berlin-Tegel erneut den Start abgebrochen. Der Kapitän habe eine „Unregelmäßigkeit“ bemerkt und entschieden, das Flugzeug kontrollieren zu lassen, so eine Air-Berlin-Sprecherin. Der Flug nach Zürich (Schweiz) war für 8.55 Uhr angesetzt. „Die Passagiere wurden nach dem Startabbruch zurück zum Gate geführt und in eine andere Maschine gebracht.“ Quelle: http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=11018780.html Lächerlich! IP: Gespeichert |
agathidium Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Nairobi klar, aber was war in HKG? IP: Gespeichert |
max_N1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ich stimme dir in deinem Beitrag voll zu! Grüße! IP: Gespeichert |
IPC Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Was sagt eigentlich Ralf Benkö dazu..? IP: Gespeichert |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das könnte darauf hindeuten, dass nicht mit slippery (oder eine andere Art von contamination), sondern mit wet gerechnet wurde, und daher eine bessere Bremswirkung aufgrund von friction als auch durch Unterstützung eines Reversers angenommen wurde (durch das Performanceprogramm). In der Tat müsste der benefit von 2 intakten Reversern bei Nichteinrechnung kompensierend wirken für einen schlechteren friction coefficent, das ist auch die Sicht des Gesetzgebers. Ist aber alles nur Vermutung. Schade nur, dass die Untersuchungsberichte immer so lange dauern, und das Thema dann in Vergessenheit geraten ist. IP: Gespeichert |
frogline Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Der weilt glücklicherweise gerade in Dubai und hat über die Eröffnung des Burj Khalifa berichtet. Diesmal bleibt uns der Luftfahrtspezialist vom Dienst :-) gottseidank erspart. Einfach nur peinlich seine unqualifizierten Kommentare... IP: Gespeichert |
FlightLevel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sein wir doch mal ehrlich: Wahrscheinlich haben die Kollegen alles richtig ausgerechnet und sind legal an den Start gegangen, es hat aber trotzdem ned gepaßt letztendlich. Das ganze Handbuch/Pc-Gerümsel ist ja prima, leider verhalten sich 10 Maschinen am selben Tag bei derselben Speed während eines Startabbruches verschieden und jede würde woanders zum stehen kommen! Bist halt ein armes Schw.einchen beim Startabbruch und mußt hoffen, daß es paßt. Wenn ich mit ner rappelvollen 737 in DTM bei den Conditions den Hebel auf den Tisch lege, weiß ich aber auch, daß es "letzte Rille" gerechnet ist. Punkt. Alles ist glimpflich ausgegangen, das ist die Hauptsache. Ich würde mal sagen, wir haben in unserem Job jeden Tag mehrmals die Gelegenheit, uns die Karten zu legen. Kann sich niemand von freisprechen. Und wenn sich rausstellt, daß die Crew DOCH handlungstechnisch suboptimal abgefahren ist, naja, dann ist das halt so und man wird die Konsequenzen tragen müßen. Pilot sein bedeutet nunmal nicht nur Spaß und Freude... IP: Gespeichert |
arschplattsitzer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hat sich schon mal jemand gefragt, wie ein T/O-Abort wegen Enginefailure genau bei V1 ausgesehen hätte? Nach den Startleistungsberechnungen der Crew hätte die Bahnlänge doch auch für diesen Extremfall reichen müssen- rein theoretisch.................... IP: Gespeichert |
IPC Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja nur wie willst du korrekt spätestens bei V1 abbrechen, wenn deine Geschwindigkeit nicht richtig angezeigt wird? Am grünen Tisch ist alles so logisch.... IP: Gespeichert |
WlfRbrt Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
quote: Ich finde ihn nicht sooo schlecht, wie er hier dargestellt wird. Er legt oftmals - und durchaus auch im Interesse von Piloten - den Finger in die Wunde. Und auch eine gewisse Sachkenntnis, die weit über die von anderen 'Luftfahrtjournalisten' hinausgeht, kann man ihm nicht absprechen. Außerdem versucht er in seinen Recherchen Fachleute, wie Piloten, mit einzubinden. IP: Gespeichert |
Birdstrike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @IPC Darum gehts doch gar nicht. Selbst wenn alles richtig angezeigt hätte, wäre ein Abort bei knapp unter V1 wahrscheinlich weit jenseits des Banhnendes geendet. Ich bleibe dabei, die Realität ist nunmal manchmal weit entfernt von bunten Charts, Computerberechnungen etc. Reality bites.... IP: Gespeichert |
aclowd Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ agathidium Hongkong, 1983, RWY overshot: aviation safety VG, [Diese Nachricht wurde von aclowd am 01-07-2010 editiert.] IP: Gespeichert |
Mshamba Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Was zeichnet eigentlich den Benkö als "Luftfahrtspezialisten" aus? Hat er einen Segelflugschein? Oder ist schonmal als Pax über'n Teich gejettet oder wie oder was? Wiki kennt den ja nichtmal wenn ich das richtig sehe... IP: Gespeichert |
aviation-man Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das ist ja nun doch schon spannend: Da entgleisen zwei Güterzüge, und der Ost-West-ICE-Verkehr wird mehrere Tage massiv behindert und – eigentlich gibt es gar keine Aufregung. Dass die entgleisenden Wagen auch zur anderen Seite hätte fallen können, vielleicht mal so eben in die Vorbeifahrt eines ICE, wird nicht diskutiert. Zur selben Zeit steht heute auf Seite 1 (!) der Berliner Morgenpost, dass in Tegel eine AirBerlin den Start abgebrochen hat. Und der Tagesspiegel berichtet ausführlicher: „Flugzeug auf dem Airport Tegel brach Start ab. Man muss sich wirklich an den Kopf fassen. IP: Gespeichert |
IdleDescender Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() (Beitrag verschoben aus Hauptforum - sorry fingertrouble) Schön, Jungs (+Mädels), sind wir also beim Pressethema. Laßt uns aber doch ein gewichtiges Thema nicht aus den Augen verlieren: Mit Strukturen meine ich: Airport Operators und Runway conditions. Jeden Winter hört man nicht nur einmal davon, daß irgendwo in Deutschland nach Stunden und Tagen manche Bereiche immer noch nicht von Schnee befreit waren. Es gibt aber auch die Bahnen, die nach klugem Menschenverstand schon seit 12h zu 100% geräumt sind und denen man ihre weiterhin bestehende Reibschwäche nicht ansieht. Bei allem Respekt, aber hier gelesene Beiträge nach dem Motto, "ja die Markings sind nun mal glitschig - aber es gibt ja auch noch andere Bereiche auf der Landebahn" gehen an der tatsächlichen Sachlage oft genug vorbei. Leute: reportet, reportet, reportet!
IP: Gespeichert |
maxmobil Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Also unsereins schaltet die Bleed Air ab vor Beginn der Enteisung, wird wohl in den meisten checklisten so stehen.. IP: Gespeichert |
ASH-25 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die ganze Winteroperation ist für uns als Besatzung eine große Herausforderung: Wir müssen und damit abfinden, dass das ganze Thema " Takeoff and Landing on a contaminated or snow-covered Runway" im Großen und Ganzen eher eine Grauzone bleibt, die operationell letztendlich voll und ganz auf die Einschätzung der Crew (letztendlich Kapitän) abhebt . Es gibt nun mal keine Tabellenwerke, die Landedistanzen in Abhängigkeit von Braking-Coefficients zeigen. Zu vielfältig sind die äußeren Variablen (Verteilung, Höhe, Homogenität der Contamination, Bremswirkung des A/C etc.etc.) Man trifft als Besatzung seine Entscheidung aus der Erfahrung heraus, ob ich noch irgendwo lande / starte. Diese Einschätzung nimmt einem keine Tabelle ab, und man steht hinterher ziemlich einsam da, wenn's dann doch nicht gepaßt hat, denn hinterher sind ja bekanntlich alle schlauer! Z.B. hat die Aussage"Braking Action medium" für mich nur insofern Aussagekraft, dass ich mit einer verschlechterten Braking Performance rechnen muß - wie groß der Verlust aber genau ist, kann nicht quantifiziert werden. Und da sind wir wieder beim Thema Erfahrung und nebenbei bei einem von vielen wichtigen Argumenten, dass man nicht unbedingt mit dem gesetzlichen Minimum upgraden sollte..... Letztendlich verantwortet der Kapitän sein Handeln und muß es im Falle eines Falles rechtfertigen. Und dies OHNE nutzbare Tabellen!! Dies auf einer breiten Wissensbasis und eventuell gegen die wirtschaftlichen Interessen der Company durchzusetzen...dafür werden wir (und ich ) bezahlt IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 6 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.