Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Cockpitjobs 2013 - Eure Meinung?! Ein Blick in die Zukunft... (Page 7)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 7 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Cockpitjobs 2013 - Eure Meinung?! Ein Blick in die Zukunft...
DerDude1980
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-11-2013 03:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von DerDude1980 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Solange die Gesellschaft im Allgemeinen glaubt, man verdient generell 150.000 EUR im Jahr als Pilot und weiterhin einen so massiven Arbeitskräfteüberschuss in dem Sektor produziert, so lange wird sich auch nichts ändern am Anerkennungsstatus des Berufs, weil es keinen aus der breiten Masse interessiert.

Wie schon mal an anderer Stelle geschrieben: Wenn ich im Bekanntenkreis erzähle, was ein LGW-Pilot verdient, werde ich regelrecht zu Baron Münchhausen erklärt...die Leute glauben nicht, was da in Realität abgeht. Die ziehen sich lieber die 80er-Jahre LH-Piloten-Dokus von goldenen Zeiten der Fliegerei rein und glauben, dass das der Stand von heute ist.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-12-2013 02:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
....und solange niemand denen dort draußen eingehend vermittelt, dass sich das Berufsbild des Piloten grundlegend geändert hat und es aktuell miserabel aussieht. So werden uns die Luftfahrtmagazine & Flugschulen weiterhin mit Gehirnwäschegeschichten vollsülzen & die Flugschulkurse füllen. Bubi & seine Eltern glauben diese Stories eben und denken, dass es nach Ausstellung des 'frozen ATPL' durchs LBA schnell ins high-society-life (hohes Gehalt, schöne Frauen, dicke Autos, Haus, Boot, Sonne, Strand & Meer) geht. Die Gesellschaften warten nur darauf, dass der Sohnemann endlich fertig wird.

Meiner Meinung nach hat es wenig mit Ausheulen zutun, wenn man das Berufsbild im Hinblick auf private ATPL-Ausbildungen mal ordentlich geraderückt. Die Schulen können uns in ihren Anzeigen Märchen auftischen, wir können der Gesellschaft die Realtität aufzeigen.

In Deutschland organisieren sich Gruppierungen zum Schutze eines Hamsters & blockieren den Ausbau von Großflughäfen. Eine Horde von arbeitslosen Piloten möchte oder kann sich aber nicht organisieren und mal entsprechend entgegensteuern.

IP: Gespeichert

Kingero
New Board Member
erstellt am: 04-15-2013 01:57 PM     Sehen Sie sich das Profil von Kingero an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also ich habe "gute Nachrichten" . Auf sämtlichen Werbungen konnte man sehen dass z.b die östliche Fluggesellschaften aufstocken werden 2014-2016 da die Wirtschaftslage dort Boom . Hunderte von bestellungen sind aktiv boing 747 usw.. Türkisch Airlines, ögetürk Tours u.s.w . Aber ich habe aber leider aus sehr gute quellen aus der türkei auch gehört, dass türkisch airöine zwar nicht selber ausbildet aber dafür die hochausgebildeten Piloten von dem türkischen Militär nehmen. Deswegen ist alles wieder ziemlich riskat...

IP: Gespeichert

startergenerator
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-16-2013 03:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von startergenerator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ok, wenn der Rest genauso viel Substanz hat wie "Boing"... gute nacht.

IP: Gespeichert

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-16-2013 03:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"... Aber ich habe aber leider aus sehr gute quellen aus der türkei auch gehört, dass türkisch airöine zwar nicht selber ausbildet aber dafür die hochausgebildeten Piloten von dem türkischen Militär nehmen. Deswegen ist alles wieder ziemlich riskat... "

wohlgemeinter Ratschag: Spell-Checker nutzen ! Ansonsten eine inhaltliche Richtigstellung/Ergänzung:

Denn Turkish bildet durchaus selber aus - resp. läßt für den Eingebedarf von der LUFTHANSA (-Tochter) ausbilden:

-> Aktuell bildet die LUFTHANSA (-Tochter) (also in Koperation mit der LUFTHANSA Flightschool in Bremen) bis zu 150 (!) türkische Nachwuchspiloten für TURKISH aus, um deren massive Expansionspläne mit eigenem Personal ab 2014 selbst bereedern zu können.

Die Star-Alliance Members Lufthansa & Co. haben es hier leider versäumt, rechtzeitig Ihren Einfluss bei den Partnern geltend zu machen, um Ihre eigenen arbeitslosen ATPL'er - die ja bereits an der LFT ausgebildet wurden, und in der Mehrzahl (noch) auf der Strasse stehen, dort unterzubringen - mangelnde Lobby-Arbeit eben;
Ich hätte hier z.B. IMHO gerne einen JR gesehen, der sich als ehem. Leiter der Flugschule in BRE (Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre-als ich dort selbst ausgebildet wurde) für die Unterbringung der derzeit arbeitslosen, auf "Halde produzierten" NFFler eingesetzt hätte - anstelle "inhaltlich flache" A380 Fare-Well-Videos und andere Hansens-Selbstdarstellung zu produzieren ->Sorry: Meine Meinung einfach zu dem in derartigen Videos realitätsfern dargestellten Bild des aktuellen Piloten-Berufs - das braucht kein Mensch derzeit!

Schade vor allem für die aktuell von Arbeitslosigkeit betroffenen Jung-Piloteure, denn da wurde aktuell eine tolle Chance vertan, um diese jungen & motivierten Lizenz-Inhaber bei einem Star-Alliance Partner fliegerisch in Europa unterzubringen, bis auf einige Wenige die den Weg an den Bosperus angetreten haben.
Die Mehrzahl der ausgebildten NFFler wird wohl aktuell weiter Kaffee über den Wolken ausschenken oder schlimmstenfalls "Stempeln gehen" oder sich gar sich für "P2F" prostituieren - sprich für eine Leistung (TR/Linetraining/ Supervision) bezahlen - und zwar nicht zu knapp - die es ja eigentlich umsonst geben sollte ;-))

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 04-16-2013 editiert.]

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-16-2013 04:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Cyberbird
Mal abgesehen davon, dass Dein Spellchecker scheinbar auch st****t, gehen ja NFFler in die Türkei...
Dass aber der Star Alliance Partner seine Cockpits mittelfristig gern mit seinen Landsleuten besetzen möchte, dürfte nachvollziehbar sein.

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-16-2013 05:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Turkish nimmt derzeit Piloten von überall, die brauchen einfach zu viele. Auch von AB sind derzeit einige dorthin ausgeliehen bzw. werden noch ausgeliehen, erstmal für drei Jahre.

IP: Gespeichert

doc
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-16-2013 06:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von doc an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bildet Turkish nicht an der PTN/Intercockpit aus?
http://www.pilottraining-network.com/news/

IP: Gespeichert

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-16-2013 07:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mmmmh - Bei genauerem Hinschauen, wird die Schulung der künftigen TURKISH F/Os wohl tatsächlich durch die LUFTHANSA Tochter PTN durchgeführt werden - das T/R auf A 320 aber mit Sicherheit an der LFTI in Frankfurt:
http://www.austrianwings.info/2013/03/lufthansa-tochter-schult-turkish-nachwuchs/

IP: Gespeichert

eazy
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-16-2013 11:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von eazy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und wieseo müssen sich NFF für P2F prostituieren? Meines Wissens nach, und wir haben hier gerade diverse sitzen, müssen sie einfach nur warten. Ob sie das als Düse, beim Gasthaus "Zum goldenenen M", in der Sonne auf Papas Kosten oder bei uns als Praktikanten machen, ist meines Wissens nach nicht vorgeschrieben...

IP: Gespeichert

Kingero
New Board Member
erstellt am: 04-16-2013 02:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von Kingero an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was soll damit gemeint sein, also das duale Studium Luft Raumfahrttechnik mit zusätzlich noch den Erwerb atpl bringt also mehr Chancen am einem Platz zu kommen? Ich überlege mich da zu bewerben also in Bremen Studium mit Erwerb atpl aber bin mir nicht sicher ob es kein rausgeschmissenes Geld ist...

IP: Gespeichert

Kingero
New Board Member
erstellt am: 04-16-2013 02:25 PM     Sehen Sie sich das Profil von Kingero an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was soll damit gemeint sein, also das duale Studium Luft Raumfahrttechnik mit zusätzlich noch den Erwerb atpl bringt also mehr Chancen am einem Platz zu kommen? Ich überlege mich da zu bewerben also in Bremen Studium mit Erwerb atpl aber bin mir nicht sicher ob es kein rausgeschmissenes Geld ist...

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2013 02:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Propaganda-Artikel im Aerokurier

Der Aerokurier hat in seiner neuesten Ausgabe einen Propaganda-Artikel über die Pilotenausbildung an der RWL veröffentlicht. Einerseits beste Werbung für die Schule, andererseits schön zu lesen für all diejenigen, die die ATPL-Ausbildung anstreben.

Die außerordentlich schlechte Arbeitsmarktlage wird in dem mehrseitigen Artikel in einem einzigen Satz nur ansatzweise (in abgeschwächter Formulierung) erwähnt.

Der Artikel endet mit "Happy end" & der Jobfindung eines Schülers.

Ihr könnt mich hier nun alle dafür schlecht machen, dass ich den Artikel kritisiere.

Happy landings

IP: Gespeichert

Moazagotl
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2013 03:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von Moazagotl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Meinst Du den Artikel über den Tornado-Piloten, der jetzt Fluglehrer ist? Ist der nicht mehr über den Beruf des Fluglehrers?

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2013 08:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja, genau den.

Tituliert ist er mit "Traumberuf Fluglehrer - Möglichst nicht eingreifen". Schöne Bilder von einer Flugschülerin und Lehrer im B737NG-FFS, im FNPT II B200 sowie in der PA44 Seminole.

Solch' eine Schüler-Lehrer-Story sollte auch mal die aktuellen Marktbedingungen widergeben. Wie viele Fluglehrer gibt es aktuell? Wie viele werden benötigt? Ja und ein paar deutliche Worte zur Arbeitsmarktsituation für die im Artikel erwähnten 18-25 jährigen ATPL-Flugschüler wären ebenfalls ratsam gewesen.

Stattdessen geht der Autor an einer einzigen Stelle in Miniform auf die Arbeitsmarktsituation für Piloten ein:

Zitat:
...."Bei unserem Besuch bei der Flugschule RWL am Flughafen Mönchengladbach treffen wir auf X,Y & Z. Sie wagen in einer wirtschaftlich angespannten Zeit die Ausbildung zum Vekehrspiloten und hoffen auf einen Arbeitsplatz im Cockpit eines Airliners."

Ansonsten wird im gesamten Artikel (in-)direkt die Flugschule/Ausbildung gelobt und dem Leser vermittelt, wie top organisiert solch' eine Ausbildung ist.

Am Ende findet sich noch ein "Happy end" in dem die Jobfindung eines Schülers verdeutlicht wird.

Zitat:
"Am Ende unseres Treffens wirft VB noch einen Blick in sein Mail-Postfach. Draußen ist es schon längst dunkel. "Herr B, ich habe den Job! Vielen Dank!", schreibt dort einer seiner ehemaligen Schüler."

Für mich ist das ein Propaganda-Artikel.

Wie viele kritische Artikel werden zur aktuellen Arbeitsmarktsituation veröffentlicht? Weiß jemand wie viele Schüler der RWL schon in Privatinsolvenz hängen? Ja, es soll einige geben.

Es wird nur das gedruckt, was positiv ist und was man am liebsten lesen möchte.

Kritik am Artikel wird ja wohl gestattet sein. Zugleich ist dies ein Warnschuss, den der Autor nicht abgeben wollte!

Gruß!


[Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 04-25-2013 editiert.]

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-29-2013 03:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
*Statusupdate*

Mehr als 1500 arbeitslose Piloten alleine in Deutschland. Tendenz steigend!

Sehr gut gefüllte Flugschulkurse, florierendes Geschäft beim Verkauf von Type Ratings (kostet zusätzlich zur ATPL-Ausbildung ein nettes 5-stelliges Sümmchen), ebenfalls florierendes Geschäft beim Thema "Pay2Fly" (fliegt bei Gesellschaft XY, aber bezahlt dafür selbst 40.000 EUR und denkt ja nicht an ein Gehalt).

Allen arbeitslosen gehen die Gegebenheiten am ***** vorbei. Hier im Forum regt sich nullkommanix. Innerhalb der VC ist auch keine Unterstützung zu erwarten. Will man sich selbst engagieren, wird man von oben ausgebremst. Hauptsache die Verhandlungen bei LH laufen und man rückt keinen mm von seiner Position ab.

Das LBA nervt mit der Einführung von EASA-Lizenzen. Nach Zuverlässigkeitsüberprüfung & ICAO Language Proficiency Check, fragt man sich was als nächstes kommen wird. Bürokratie bis unter die Decke. Ach so! Wer bezahlt das eigentlich alles? Richtig, der junge Pilotenträumer selbst. Alles für den Traumberuf. Volle Hingabe! Immer den Geldbeutel auf

Liebe Kinder, wie ihr seht also beste Bedingungen Pilot zu werden und bis ans Ende eurer Tage in voller Glückseligkeit zu leben.

Ihr könnt mir hier Gejammere auf hohem Niveau vorwerfen. Ich versuche wenigstens noch ein paar aufzuwecken. Ankämpfen könnte man gegen die Missstände nur wenn man sich zusammenschließt. Aber jeder kocht eben doch lieber seine eigene Suppe. Das wird die Bedingungen weiter nach unten sinken lassen.

Cheers!

[Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 05-29-2013 editiert.]

IP: Gespeichert

Gulfscream
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-29-2013 04:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von Gulfscream an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey Speedbreakes,

Du solltest das vielleicht im Pilotenboard posten, hier nervt das doch nur. Wer hier liest, für den ist es meistens schon zu spät oder er hat schon einen Job.

Du beschwerst dich immer, dass niemand etwas tut und selber machst du dasselbe. Aus deinem Verteiler ist nichts geworden, keine einzige Email hast du verschickt.
Dann sagst du dass jemand irgendwas anderes machen sollte, aber du hast jetzt keinen Bock mehr.

Ich sehe nur eine Chance etwas gegen Pay2Fly zu tun wenn man es gesetzlich verbietet. Man fliegt ja Passagiere herum während man in der Ausbildung ist, das sollte ja nicht erlaubt sein.

Starten wir doch eine Petition, wie geht das?

Wir brauchen 50.000 Leute, das wird schwer, aber alles andere führt doch zu nichts.. Selbst wenn wir das Quorum schaffen, vielleicht reden mal ein paar Medien darüber.
Wahrscheinlich braucht man dafür aber auch Beweise, zB einen Germania Line Training Vertrag, den wir nicht haben..


Aber wer in Deutschland, außer Germania, betreibt überhaupt p2f? Das ist ja eigentlich ein recht eingedämmtes Problem wenn das nur Germania macht.
Und eigentlich muss man den Leuten Respekt zollen, die die EIER haben 50K + spätere Kosten auszugeben nur damit sie sich woanders mal bewerben können.

Unser großes Problem ist einfach dass es keine Jobs gibt. und sich darüber zu beschweren ist wie sich über den Regen oder Stau zu beschweren, bringt nichts.

die anderen lassen sich halt ihr Rating bezahlen. Und, das muss ich inzwischen ehrlich sagen, ich bin selbst bereit 10-15k für ein Rating zu blechen wenn dafür ein Festvertrag rausspringt. Denn anders sehe ich, nach so vielen unbeantworteten Bewerbungen, für einen Newbie überhaupt keine Chance für einen Arbeitgeber als 200 Stündler interessant zu sein, denn es gibt genug Leute mit Erfahrung und vielleicht passendem Rating da draußen.
Und selbst das bringt ja nichts.

[Diese Nachricht wurde von Gulfscream am 05-29-2013 editiert.]

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-29-2013 05:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Speedbrakes wer hat Dich denn wie bei der VC ausgebremst? Das würde mich brennend interessieren!

Grüße

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-30-2013 03:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die AG Berufseinsteiger (die passende Arbeitsgruppe) hat nur drei Mitglieder, ich bin sicher dass weitere aktive Mitglieder sehr willkommen sind. Generell hat die Berufspolitik mit dem derzeitigen Vorstand einen stärkeren Rückhalt erfahren und ihr wird eine höhere Bedeutung beigemessen, es mangelt aber massiv an Mitarbeitern in den meisten Arbeitsgruppen. Ja, die Arbeit ist ehrenamtlich und ein Gutteil davon findet in der Freizeit statt, insofern muss man durchaus bereit sein sich neben dem normalen Berufsleben selber zu engagieren.

IP: Gespeichert

joyflight
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-05-2013 09:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von joyflight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
back to topic, Aussichten Europa/Deutschland:

Deutsche Flugsicherung: Der Luftverkehr stagniert
In den nächsten zehn Jahren wird kaum noch Wachstum erwartet

Das Wachstum in der Luftfahrtbranche ist vorbei. Das sagte der Chef der Deutschen Flugsicherung (DFS), Klaus-Dieter Scheurle, am Dienstag in Langen. Archivfoto: dpa
LANGEN. Die Flugbewegungszahlen gehen deutlich nach unten. Die Wirtschaftskrise in Europa und in Übersee, aber auch der hohe Ölpreis zwingen die Fluggesellschaften zum Sparen. Strecken werden gestrichen, größere Flugzeuge eingesetzt. Kontrollierte die DFS 2008 noch 3,150 Millionen Flüge über Deutschland, waren es 2012 nur noch 2,993 Millionen. Im Vergleich zu 2011 ein Rückgang um 2,2 Prozent. Doch es geht weiter nach unten. In den ersten Monaten dieses Jahres schon um mehr als vier Prozent. Die langfristigen Prognosen von vor einigen Jahren lägen sogar um mehr als zehn Prozent hinter der Realität.

Der Chef der Deutschen Flugsicherung (DFS), Klaus-Dieter Scheurle, rechnet in den nächsten zehn Jahren höchstens mit einem Passagierwachstum durch den Einsatz größerer Flugzeuge, nicht aber mit einem Wachstum bei den Flugbewegungen. Er steht damit im Widerspruch zur Fraportchef Stefan Schulte, der vergangene Woche während der Fraport-Hauptversammlung für die kommenden Jahre wieder einen deutlichen Aufwärtstrend vorhersagte. Für den Flughafenausbau habe es trotz der derzeitigen Stagnation im Luftverkehr keine Alternative gegeben, weil es beim früheren Bahnensystem zu erheblichen Verspätungen gekommen sei, die durch die neue Landebahn abgebaut worden seien.

Probleme macht der DFS die Südumfliegung. Weil die von der Centerbahn startenden Piloten die Kurve nicht wie geplant hinbekommen, fliegen sie kurzzeitig auf Kollisionskurs mit den von der Startbahn-West startenden Fliegern. Um Zwischenfälle zu verhindern, wird deshalb nur noch im Reißverschlussverfahren gestartet. In den kommenden Monaten will die DFS die Piloten schulen, damit sie besser die Kurve bekommen.

Positiv bewerte Scheurle die Pünktlichkeit der Flüge.
Quelle: http://www.echo-online.de/nachrichten/wi rtschaft/wirtschaftsuedhessen/Deutsche-Flugsicherung-Der-Luftverkehr-stagniert;art1155,3991608

[Diese Nachricht wurde von joyflight am 06-05-2013 editiert.]

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-06-2013 05:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Zahlen sind für jeden arbeitslosen Piloten und für jeden Wannebe ein eiskalter Schlag ins Gesicht. Die Flugschulen werden weiterhin ausbilden, als gäbe es kein Morgen mehr. Die massenhafte Überproduktion schadet uns allen. Hoffe diese Erkenntnis kommt irgendwann auch in den Köpfen aller schon im Cockpit-sitzenden an. Spätestens bei Jobverlust wird nämlich so langsam klar, was sich auf dem Arbeitsmarkt aktuell abspielt.

IP: Gespeichert

Woody83
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-06-2013 01:24 PM     Sehen Sie sich das Profil von Woody83 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Verdammt...
Ich krieg' die Kurve nicht... :-D

IP: Gespeichert

Moazagotl
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2013 06:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von Moazagotl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die IATA sagte doch aber gerade voraus, dass in diesem Jahr die Airline-Gewinne wieder steigen werden? Statistisch gesehen verdoppelt sich der weltweite Luftverkehr, seit Beginn des Jet-Zeitalters, alle fünfzehn Jahre. Trotz Ölkrise, Sars etc.
Klar, die Einstellungssituation ist Mist. Aber klingt das oben nicht wie eine langsame Aufhellung? (Habe keine Flugschule...)

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2013 07:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Moazagotl:
Aber klingt das oben nicht wie eine langsame Aufhellung? (Habe keine Flugschule...)


Der Luftverkehr stagniert....In den nächsten zehn Jahren wird kaum noch Wachstum erwartet....Das Wachstum in der Luftfahrtbranche ist vorbei....Die Flugbewegungszahlen gehen deutlich nach unten...der hohe Ölpreis zwingen die Fluggesellschaften zum Sparen...Strecken werden gestrichen, größere Flugzeuge eingesetzt...Kontrollierte die DFS 2008 noch 3,150 Millionen Flüge über Deutschland, waren es 2012 nur noch 2,993 Millionen. Im Vergleich zu 2011 ein Rückgang um 2,2 Prozent. Doch es geht weiter nach unten. In den ersten Monaten dieses Jahres schon um mehr als vier Prozent. Die langfristigen Prognosen von vor einigen Jahren lägen sogar um mehr als zehn Prozent hinter der Realität...Der Chef der Deutschen Flugsicherung (DFS), Klaus-Dieter Scheurle, rechnet in den nächsten zehn Jahren höchstens mit einem Passagierwachstum durch den Einsatz größerer Flugzeuge, nicht aber mit einem Wachstum bei den Flugbewegungen.

Bitte erkläre mir, wie du da etwas von Aufhellung interpretierst?

IP: Gespeichert

Moazagotl
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2013 08:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von Moazagotl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Lage in der Euro-Zone ist bescheiden, klar. Auch die Jobsituation. Aber der globale Branchentrend ist weiterhin Wachstum. Das meinte ich. Und selbst die fast immer jammernde IATA hat dieses Jahr mal nichts auszusetzen und spricht von Erholung.
http://online.wsj.com/article/SB10001424127887324063304578523423301672356.html
Man muss ja nicht gleich jubeln aber es widerspricht der DFS-Wahrnehmung.

[Diese Nachricht wurde von Moazagotl am 06-07-2013 editiert.]

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2013 03:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Aussagen widersprechen sich nicht. Die DFS spricht vom Flugverkehr in Deutschland/Europa. Die IATA betrachtet den weltweiten Flugverkehr. Es gibt Wachstum. Nur nicht hier. Und die Chance als frischer Scheininhaber nen Job im mittleren oder fernen Osten bzw. in Südamerika zu ergattern ist vergleichsweise gering. Auch hilft eine heutige oder zukünftige Erholung der nordamerikanischen Märkte nicht weiter, weil man immer vor dem Problem der nicht anerkannten Lizenz und der Arbeitserlaubnis steht.

Grüße
Mustang

IP: Gespeichert

Moazagotl
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-06-2013 04:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von Moazagotl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jet2 scheint wieder einzustellen.

https://krb-sjobs.brassring.com/TGWebHost/searchresults.aspx?PartnerId=30013&SiteId=5476&Function=LinkQuery&LinkId=68

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2013 02:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kurze Aktualisierung: Es gibt aktuell für "ready entries" keine vernüftigen Cockpitjobs in Deutschland & Umgebung.

Besserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt nicht in Sicht!

IP: Gespeichert

doc
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2013 03:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von doc an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jet2 sucht, Condor verteilt wieder Termine. Jetzt erzähl nicht schon wieder man braucht Papis Konto um nen Termin zu bekommen

Auch wenn es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, für den ein oder anderen könnte es ein solider guter Job sein...

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2013 03:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Na gut, dein kleiner Lichtblick wird anerkannt Seid aber vorsichtig, wenn ihr euch bei Condor bewerbt. Sofern ich richtig informiert bin gilt folgendes:

Condor-Bewerbung: DLR-Test nicht bestanden -> das war's mit dem LH-Konzern für immer und ewig (Bewerbungssperre!)

Die Variante erst GWI/LH-CityLine (stellen aber beide auf absehbare Zeit nicht ein) und dann nochmal Condor, ist aber möglich.

Da gehört also schon ein gehöriger Mut dazu, wenn man sich aktuell bei Condor bewirbt. Viel Glück!

IP: Gespeichert

doc
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2013 03:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von doc an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ok also lieber warten bis 600-800 NFF aufgebraucht sind und die aktuelle Warteliste bereits erfolgreicher Ready Entries abgearbeitet ist um sich eine Chance auf einem Jet ohne P2F, self Sponsoring etc pp auf einer 757/767 oder Airbus entgehen zu lassen? Wer weiß wann der Konzern wieder RE sucht?

Die Warnung scheint korrekt - aber es geht scheinbar nur um die GU. Wer die von LH her hat kann gleich anknüpfen, wer die für Condor besteht muß sie sie wohl für LH nochmal machen.

[Diese Nachricht wurde von doc am 07-14-2013 editiert.]

IP: Gespeichert

goodpi
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2013 06:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von goodpi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Speedbrakes, darf man frage wie deine jetztige Laufbahn aussieht und was du geplant hast für die Nahe Zukunft?

mfg

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-15-2013 09:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was macht denn das für einen Unterschied ob jemand heute bei Condor failed oder in x Jahren bei LH?

Ich empfehle niemandem wegen solch verquerer Argumentationen die Bewerbung zurück zu halten....

Grüße

IP: Gespeichert

doc
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-15-2013 09:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von doc an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es geht darum wenn man Condor GU vor der LH/GWI oder auch CLH GU failed dürfte man für letztere nicht mehr antreten.

Failed man erst die LH/GWI bzw. CLH GU kann man dennoch die Condor GU nochmal machen.

Ich würde auch nicht darauf warten ob und wann der Konzern mal wieder RE nimmt. Sicher zu scheitern ist auch nicht die beste Einstellung zum DLR Test zu gehen.

IP: Gespeichert

doc
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-15-2013 09:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von doc an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
EDIT

[Diese Nachricht wurde von doc am 07-15-2013 editiert.]

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 7 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.