![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 9 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Neue Zahlen von Air Berlin |
squawk ident Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Mh...vielleicht: hochkomplexe Strukturen, viel zu teure Altlasten, zwei Standorte (Warum gibt es DUS überhaupt noch?) ineffiziente Prozesse, schlechter Verkauf (Ticketpreise vielleicht zu niedrig auf guten Strecken und andere Strecken zu billig verkauft) , keine klare Struktur, nicht zu vergessen TXL!, Billiganbieter bei der Abfertigung (Folgekosten), schlecht ausgebildete Dispatcher (Folgekosten), instabile Dienstpläne und Umläufe die Geld verbrennen (stabile Prozesse?), Restrukturierungskosten, Demotivierte Mitarbeiter (Vertragsbrüche), Subcharter, Subcharter, Subcharter.... Was habe ich vergessen? IP: Gespeichert |
hikoudo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die verbrennen Geld weil die Einnahmen nicht die Ausgaben decken. Entweder kann der Verkauf nicht die Preise am Markt erzielen die notwendig waeren oder der Flugbetrieb kann nicht zu den von Verkauf realisierten Preisen operieren. Oder beides. IP: Gespeichert |
SIGMET Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ squawk Ident : Richtig : Hochkomplexe Strukturen, die nichts weiter im Sinn haben, als sich selbst zu bedienen. Flugzeuge oder Crews sind Beiwerk. Ein CM berichtete kürzlich über einen 5 - Tage - Umlauf A 320 (mit insgesamt 22 Flugstunden) 15 Sektoren, Wenn jedes der 73 CM einen ähnlichen Planungsaufwand generiert, wären zu planen 1095 Sektoren Insgesamt 2482 Planungsevents. Wenn für jeden Planungsevent 3 Minuten Crewplanungs - Arbeitszeit anzusetzen wären (ohne Kaffeepause) ergäbe das 7446 Planungsminuten, also 124 h Planungsaufwand für 22 Flugstunden einer Crew. Plane ich eine Crew gemeinsam über 5 Tage, wäre es mit 30 Minuten getan. Der Prock-Schauer rafft es nicht, wo er ansetzen muss. IP: Gespeichert |
SIGMET Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ./. [Diese Nachricht wurde von SIGMET am 04-29-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
athreetwenty Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das Problem ist auch, dass AB ein Carrier für vieles gleichzeitig sein will: Ferienflieger, Billigairline und gleichzeitig auch irgendwie Premium Carrier. Und damit verdient man nunmal kein Geld. Lufthansa spezialisiert sich auf die Premium Sparte, Condor auf die Ferienfliegerei und z.b Ryanair auf Billigfliegerei und alle fahren gut damit. Aber alles gleichzeitig? Das kann nicht funktionieren. IP: Gespeichert |
squawk ident Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Und das wusste schon Porter. BWL - 1. Semester. Der Beste, der Billigste oder die Nische. @SIGMET: Genau so schaut es aus. Jeden 2ten Tag. Und das sind nur die Crews. Flugzeuge? Technik? Catering? Na dann. Viel Spass auf den CEO-Briefings. IP: Gespeichert |
jetcontrail Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Zu SIGMET's Rechnung sollte man sich noch bewusst machen, dass eine Crew nicht aus 73 Cremembers besteht und insofern auch der Vergleich zum Planungsaufwand einer Crew über 5 Tage nicht so wahnsinnig viel Sinn macht. Ganz davon abgesehen darf man nicht vergessen, dass es einige Stationen gibt, deren Personal mangels Abflügen zuhause nun immer munter über diverse Stationen und Proceedings herumgeschickt werden. Ob ein Berliner oder Düsseldorfer einen ähnlich chaotischen Plan bekommt, bezweifle ich. Die wundervolle LH hat übrigens auch mehr als einen Standort und kriegt das trotzdem hin. Beziehe mich hier nur auf den Kommentar, wozu man überhaupt DUS noch brauche. Und bei den Regionaltöchtern der LH gibt es noch so ziemlich jede Station in Deutschland mit Kollegen, die wegen ihrer uralt-Verträge auch kreuz und quer proceeded werden. Diese genannten Probleme sind nicht airberlin-spezifisch. Was nicht heißen soll, dass sie nicht unnötig Geld kosten, aber andere Airlines verdienen nunmal mit den gleichen kostenintensiven Problemen trotzdem Geld. Es bleibt spannend, wie lange die 300-450 Millionen diesmal reichen... IP: Gespeichert |
Denti Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @jetcontrail, es ging SIGMET nicht um Crewbases sondern darum dass wir nach wie vor fast vier komplette Verwaltungsstandorte haben, einen in Berlin, einen in Düsseldorf (und ja, eine davon ist überflüssig), einne in Zürich und einen in Wien (und dazu noch einen bei LGW, aber das ist keine Tochterfirma). Die letzteren beiden kann man nicht komplett auflösen, die ersteren beiden muss man dringend zusammenlegen. Und natürlich besteht eine Crew nicht aus 73 Personen, wenn man aber 73 Personen braucht um einen simplen fünf Tages Umlauf abzudecken läuft einiges komplett verkehrt. Auch das Argument mit den zu schließenden Stationen zieht nur zum Teil, denn derzeit werden die Crews von diesen Stationen bewusst so geplant dass sie nicht die immer noch statt findenden Umläufe aus ihren Stationen fliegen sondern ausschließlich von anderen Stationen aus. Daher müssen dann wieder Crews von anderen Stationen die Umläufe auf den "geschlossenen" Stationen abdecken, man produziert also bewusst und gewollt den doppelten Deadhead und Hotelbedarf. Natürlich kann man auch mit vielen Einzelstationen deutlich effizienter planen als es Air Berlin tut, aber auch hier zeigt sich wieder das Problem mit den zwei Standorten denn der Flugplan wird durch den Verkauf in Berlin erstellt, die Crewplanung passiert aber in Düsseldorf. Und da es keine kurzen Wege gibt und man nur zweimal im Jahr miteinander redet entstehen nicht vernünftig abfliegbare und planbare Flugpläne, und das jeden Monat aufs neue, nicht jede Saison. Trotzdem kann auch eine noch so katastrophale Crew Operation nicht allein für diese immensen Verluste verantwortlich sein, da wird das Geld noch an ganz anderen Stellen in wesentlich schlimmeren Mengen verbrannt. Wenn man aber die Crew Operation als symptomatisch für die gesamte Situation der AB betrachtet wundert es einen nicht mehr wirklich. IP: Gespeichert |
Aerowinx Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() So seh ich das auch! Bei ca. 600.000,-€ Verlust pro Tag !!!!! kann das nur durch ganz andere Probleme verursacht werden. Da ist das Rumproceeden doch Peanuts!!! IP: Gespeichert |
Mshamba Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Leute, das ist doch ganz klar wieso Geld verbrannt wird: der BER ist schuld! Wenn der offen wäre, dann würde die Airberlin Gewinne in Milliardenhöhe schreiben - täglich! Ganz bestimmt! Es ist wirklich nur der BER! IP: Gespeichert |
squawk ident Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @jetcontrail Genau es ging um die Verwaltung und was dort noch so alles sitzt. Nicht um eine einzige Crewbase. @Aerowinz Stimmt. Die Crews mögen nicht DAS Hauptproblem sein. Aber so schaut es wahrscheinlich überall in dem Laden aus. Es entstehen ja nicht nur die Kosten für das Crewproceeding. Sondern auch für: Planung, Telefon, Computerarbeitsplatz, Taxi, Räumlichkeiten, usw. usw. usw... und hier steht das Crewproblem nur als Stellvertreter für alle anderen Probleme. IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es wurde angeblich, bei der Sendung "hart aber fair" im öffentlich-rechtlichen Fernsehen (WDR), vor einer Buchung bei AB für den Zeitraum nach dem Sommer 2014 gewarnt. Der Patient soll de facto klinisch tot sein. Die Flugticket-Insolvenz-Versicherer erfreuen sich wahrscheinlich vermehrtem Zulauf. Wenn sich das auf den dt. Michel überträgt, dann gute Nacht. Mal schauen wie lange Etihad den Tropf erneuert. Für den dt. Luftfahrtsektor kann man nur hoffen, dass man aus dieser Bredouille irgendwie rauskommt und den turn-around schafft. IP: Gespeichert |
ASH-25 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das Geld verschwindet hauptsächlich in den Leasingverträgen, dem Wasserkopf, der nach meinem Empfinden mindestens 40% zu groß ist, dem Wet-Lease-Vertrag mit der TUIFLY (laut Spiegel wenn ich mich recht erinnere ca. 40 Mio Verlust für AB unterm Strich pro Jahr), Schuldendienste ,unsäglicher Crew-Rotations-Planung, Hotel und Proceedingkosten und einem m.E. nicht optimal funktionierendem Revenue/Yield-Management. Warum man mit Gegenmaßnahmen bis zum prinzipiellen Exitus gewartet hat, ist mir unerklärlich! Andererseits zeigt die neuerliche Unterstützung von EY, wie wichtig denen die Kooperation mit AB ist, denn spätestens jetzt hätten die den Stecker endgültig ziehen können. Schließlich ist das Ergebnis 2013 nicht erst seit gestern vom Himmel gefallen, sondern hat sich seit langem angebahnt und war mit absoluter Sicherheit JEDEM hinter den Kulissen lange vorher bekannt! Umso mehr verwundert die bisherige Untätigkeit! Ich denke, dass die Scheichs in AUH jetzt langsam die Geduld verlieren und demnächst am Saatwinckler Damm nur noch das gemacht wird, was die wollen. Um dem Ganzen dann noch den Anschein zu geben, die Umstrukturierungsideen kämen vom AB-Management, wird dann noch schnell ein Roland Berger o.ä. engagiert. Dieser vorläufige Endpunkt der Firmenentwicklung war abzusehen. Mal sehen, was jetzt passiert. Man hat keine Zeit, kein Geld, aber hoffentlich ENDLICH ein KONZEPT!!!! [Diese Nachricht wurde von ASH-25 am 04-29-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Cumulus-Nimbus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also für mich klingen die Erkenntnisse von Montag, wie eh und je, Schuld sind die Anderen und diesmal ganz neu auch das Wetter;-) Es sind doch immer die abgedroschenen Phrasen, wie Sparprogramm, keine Tabus mehr etc… Aber bisher hat sich ja nichts geändert bei Air Berlin!??! Wieso sollte es denn diesmal klappen? IP: Gespeichert |
landinglight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEKBN0DJ0BI20140503 Na klar,bei einer Pleite von AB würden ja erstmal paar Millionen Luftverkehrssteuer fehlen. (Anstatt mal über die Abschaffung dieser Steuer nachzudenken.) IP: Gespeichert |
FO_Behind Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Noch als kurzer Nachtrag zwei Zitate aus einem Artikel des Handelsblatts vom Dienstag: "Mit Etihads Kapitalspritze wird der Wert [gemeint ist das Eigenkapital] zwar wieder ins Positive drehen. Aber sollte Air Berlin im gleichen Tempo Kapital vernichten wie bisher, wäre das frische Geld schon nach fünf Monaten aufgebraucht. Analysten sprechen deshalb von einer 'Gnadenfrist', die Großaktionär Etihad Air Berlin gewährt habe." und "Während der Air-Berlin-Chef auf zahlreiche neue Fluggäste setzt, bestellen erste Reisebüros bei der Airline nur noch Flüge im Paket mit einer Pauschalreise. 'Wir buchen aktuell für unsere Kunden keine 'nur Flüge' bei Air Berlin', sagt die Iserlohner Reisebüro-Inhaberin Marija Linnhoff dem Handelsblatt. Der Grund: Fluggäste sind gegen Insolvenzrisiken nur dann abgesichert, wenn sie eine Pauschalreise gebucht haben." Eine Anmerkung: Ein Reisebüro macht noch keinen Trend; hier bleiben die Autoren den Beweis schuldig, daß wirklich eine erhebliche Anzahl von Buchungen nicht getätigt wird. [Diese Nachricht wurde von FO_Behind am 05-04-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Whoop Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Auch die Geläubiger glauben nicht mehr an den Laden: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleis ter/dank-anleihen-frisches-geld-fuer-air-berlin/9864124.html
quote: Wird interessant, wenn die ersten Zahlungen bald fällig werden. /edit: Lustig, was airberlin selbst über sich auf der IR schreibt:
quote: [Diese Nachricht wurde von Whoop am 05-08-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
maximumshort Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Whoop: Hast du den Artikel richtig gelesen und auch verstanden? airberlin hat erneut problemlos über 250 Millionen Euro eingesammelt (neben den 300 von Etihad). Ok, der Umtausch kam nicht so gut an, aber das ändert nichts daran, dass man die ausstehenden Anleihen mit dem Erlös der neuen Anleihe bedienen kann. Interessant finde ich die Graphik auf Seite 16 rechts: http://ir.airberlin.com/dms/investor-relations/DE/Publikationen-und-Finanzberichte/Praesentationen/2014/2014_05_06_DSW-Anlegerforum-HAM/2014_05_06_DSW%20Anlegerforum%20HAM.pdf?1399 462244 IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ...also alte Schulden mit neuen Schulden bezahlen. Na klasse! ![]() Hoffentlich findet man mal bald die richtigen Stellschrauben, um die Geldverbrennung im operativen Geschäft abzustellen. IP: Gespeichert |
adri Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Interessant ist, dass bis zu 11,5% Zinsen gezahlt werden für die alten Anleihen. Gab es die auf dem freien Markt zu kaufen oder machen sich mit der Traumrendite nur spezielle Gruppen die Taschen voll? IP: Gespeichert |
ich bin ein berliner Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Traumrenditen beinhalten aber auch immer ein Traumrisiko, nur wenn es gutgeht will das hinterher keiner mehr sehen. IP: Gespeichert |
Triple Click Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das war halt die Rendite, wo jemand noch bereit war, denen Geld zu leihen. Versuche mal ein Kredit ohne Schufa zu bekommen, da zahlst du auch horrende Zinsen. An sich gibt es AB schon mal ein wenig Luft, dass sie die teuere Kredite gegen etwas günstigere eintauschen konnte. Das mit der Wandelanleihe an Etihad ist nur herumgetrickse. Etihad wird niemals wandeln, denn dann könnte AB internationale Streckenrechte verlieren. Somit ist es auch eigentlich eine stinknormale Anleihe, und damit kein Eigenkapital, sondern Schulden. Bin mal gespannt was die EU dazu sagt. Und was Etihad jetzt für Gesamtstrategie verfolgt, eigentlich hat doch jeder erwartet, es kommt jetzt was grundlegend neues statt nur eine weitere Finanzspritze. Ich vermute, Etihad hat in Italien nicht bekommen was sie wollte. IP: Gespeichert |
landinglight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ohje... http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6763026-dgap-adhoc-air-berlin-plc-air-berlin-plc-erzielt-quartal-2014-umsatz-eur-761-8-mio-operative-ergebnis-betraegt-eur-182-8-mio[/URL] http://ir.airberlin.com/de/ir/finanzmeldungen/ir-mitteilungen/2014/2014-05-14_airberlin-mit-positiver-Kostenentwicklung-und-operativ-leicht-verbessertem-Ergebnis-im-ersten-Quartal [Diese Nachricht wurde von landinglight am 05-14-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Cumulus-Nimbus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Herrlich, dieses Mal waren es die "bösen späten Osterferien" die der Air Berlin die Bilanz verhagelt haben….. Ein Schelm, wer Böses denkt!?! Weiter steht im Handelsblatt: "Air Berlin Chef Prock-Schauer kündigte nun erneut deutliche Veränderungen im Unternehmen an. Konkrete Schritte müssten allerdings noch erarbeitet werden" Immer die gleichen langweiligen Aussagen, anscheinend weiss man in Berlin noch immer nicht, was sie machen sollen!!! Da kann man sich doch mit den Flughafenbetreiber von BER zusammentun, da geht es auch so überhaupt nicht weiter und sie haben auch dort wieder Geld vom Land kassiert, damit der Betrieb auf der Chaosbaustelle weiter fortgeführt werden kann! IP: Gespeichert |
athreetwenty Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ist doch immer so - fährt man Gewinn ein, klopfen sich die Geschäftsführer auf die Schultern ob ihres unternehmerischen Talents, bei Verlust hingegen ist es das Wetter, die Ferien oder sonst irgendwas. IP: Gespeichert |
doc Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wo ist denn eigentlich DEINE Initiative mal was zu tun außer themenfremde Threads mit deinen Parolen zuzumüllen?
IP: Gespeichert |
safelife Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Aussage von vor ein paar Tagen: wir können keinen gehen lassen, wir brauchen jeden! Derzeit laufen auch Einstellungen auf A320. IP: Gespeichert |
arschplattsitzer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Uebelstes Finanzgemauschel: http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen/analyse-millionen-fuer-allgemeine-unternehmenszwecke/9899626-3.html Wie lange das noch gut geht? IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() So wie sich das liest, kann man nur auf einen erfolgreichen Sommer hoffen... IP: Gespeichert |
Mshamba Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ach, im Zweifel wird der Sommer halt zu heiss, zu kalt, zu regnerisch - oder irgendein Feiertag ist grad nicht dann, wann er eigentlich sein sollte....... IP: Gespeichert |
XXX737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Über 30 Millionen € in 2013 für externe Beratungsleistung. Berater und Managment sind das Geld nicht wert! Und jetzt noch mehr Berater von außen... Wozu benötigt eine Airline ein eigenes Managment, wenn dieses doch offensichtlich so überfordert und ahnungslos von der Materie ist das Berater - die im zweifelsfall auch keine Airlineexperten sind - denen ihren Job erklären müssen. Stellen sollten im oberen und mittleren Managment gestrichen werden! Doch was passiert; genau dort werden neue Posten geschaffen und dann verwaltet der illustre Kreis von VizePresidenten das geistige Elend. Da kann man von Glück reden, daß die Kollegen und Kolleginnen des fliegenden Personals ihren Job offensichtlich um ein Vielfaches besser machen! Quo Vadis Air Berlin? IP: Gespeichert |
arschplattsitzer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Quo vadis? In die Pleite- frueher oder spaeter. Mal sehen, wer dann eventuell bestimmte Betriebsteile uebernimmt. Aber solange Kundschaft da ist, wird das fliegende Personal gebraucht. Das Fluggeraet bekommt dann eben einen neuen Anstrich und die Eigentuemer der entsprechenden Laesinggesellschaften verdienen weiterhin. Nur die Kleinanleger koennen sich die investierte Kohle abschminken. IP: Gespeichert |
aladin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Uuups.... http://tinyurl.com/mmn55j2 Aladin IP: Gespeichert |
B722 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wen die rechtliche Grundlage genauer interessiert: Folgender Text ist aus den ICAO Regularien zu "Freedoms of the air": Der Text wird in etwa 90% bilateraler Luftverkehrs-Abkommen wiederholt und findet sich ähnlich in EU-Regulation 1008/2008 Artikel 4(f) wieder: "Einem Luftfahrtunternehmen wird von der zuständigen Genehmigungsbehörde eines Mitgliedstaats eine Betriebsgenehmigung ./. f) Mitgliedstaaten und/oder Staatsangehörige von Mitgliedstaaten zu mehr als 50 % am Eigentum des Unternehmens beteiligt sind und es tatsächlich kontrollieren, entweder unmittelbar oder mittelbar über ein oder mehrere zwischengeschaltete Unternehmen, sofern nicht ein Abkommen mit einem Drittstaat, dem die Gemeinschaft als Da kommen einem bei der AB-Konstruktion schon einige Zweifel ... [Diese Nachricht wurde von B722 am 05-17-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
athreetwenty Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.aero.de/news-19800/Air-Berlin-droht-ein-Vorstand-im-Schatten-des-Vorstands.html
quote: Das wird spannend... IP: Gespeichert |
maximumshort Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Auf jeden Fall verfolgt Hogang einen Plan in Sachen airberlin zusammen mit Alitalia: "And when you start looking at how we build the airberlin and the Alitalia network together, how we work with Air France-KLM, there’s no stronger grouping of airlines. Strategically, it’s game changing." http://www.thenational.ae/business/industry-insights/aviation/alitalia-jobs-would-be-cut-in-deal-etihad-airways-chief-says IP: Gespeichert |
chris65 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Air Berlin Aktie gerade bei 1.18 Euro, die war heute auch schon auf 1.13...... IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Idealer Zeitpunkt für ein Investment. Günstiger kommt man wohl kaum dran..... IP: Gespeichert |
HeavyMetalPilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Noch ein bisschen warten, dann liegen die zur Abholung am Strassenrand. Altpapier ist in Tegel immer Dienstags.... IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die AB-Aktie steigt um rund 8,5% http://www.finanzen.net/aktien/Air_Berlin-Aktie IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 9 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.