Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Lufthansa Piloten fordern10% mehr Gehalt -St**** Abstimmung durch VC (Page 3)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 10 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Lufthansa Piloten fordern10% mehr Gehalt -St**** Abstimmung durch VC
Badoolah
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2014 06:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von Badoolah an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Man kann sich natürlich in Nebenkriegsschauplätze wie "Cafe Wendehals oder nicht" verrennen, aber grundsätzlich gebe ich Alternator recht.

Auffällig auch, dass Cyberbird und Sandpitts bei jedem LH-Thema geradezu nach Aufmerksamkeit schreien, obwohl die Beiden doch nach eigener Aussage 100% mit sich und dem Kranich "im Reinen" seien, wie sie jeden Thread mindestens einmal betonen?

Cyberbird, wann bist du denn von LH weggegangen und was für Muster bist du bis dahin geflogen?

[Diese Nachricht wurde von Badoolah am 03-19-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

aviator
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2014 07:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von aviator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Interessant, dass sowohl cyberbrird als auch sandpitts "wie" anstelle von "als" verwenden…. Ein Schelm wer böses dabei denkt….

IP: Gespeichert

spindoctor
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2014 10:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von spindoctor an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Denn das CityLine-Szeanario hat echtes Killer-Potential für die möglicherweise betroffenen Crews!
Denn wenn die LH-KTV Ernst macht, und auf Rambo/ Durchmasch macht, mit der Umsetzung des Schlichtungs-Beschlusses bis 2015, dann, ja dann würden definitiv ein paar Lichter bei CityLine ausgehen!
Ich hoffe aber für alle Betroffenen, daß man sich zuvor einvernehmlich einigt und es zu keinen Kündigungen kommen möge.

Also ganz so dramtisch ist die Lage nicht bei der CLH, die Dinge liegen hier auch anderes als bei Augsburg. Hier ein paar Standpunkte zum Thema Schlichtung und CLH:

1.
Alle 33 EMJ fliegen unter CLH AOC, d.h. die KTV-Leute fliegen in einer ANÜ als Leiharbeiter bei CLH. Sollte ein Sozialplan aufgrund der Schlichtung entstehen, wird jeder Arbeitsrichter erst die Leiharbeiter zurückschicken bevor es Kündigungen beim Stammpersonal gibt.
> Sozialplan hebelt Schlichtung aus

2.
ClH ist eine 100% Konzerntochter, fast alle Piloten haben den vollen KTV-DLR Test (GU, Screening, FU), nur das Abi fehlt manchen zur vollen KTV-Tauglichkeit. Wenn es also zu einem Sozialplan mit anstehenden Kündigungen kommen sollte, gilt folgendes: Laut Arbeitsplatzschutzabkommen muss solange Bedarf im KTV ist (also NFF eingestellt werden) CLHlern ein Cockpitplatz im LH Konzern angeboten werden.

3.
CLH zieht dieses Jahr mit ziemlichem Aufwand von CGN nach MUC um, mit dem Ziel näher am Flugbetrieb zu sein, viele Abteilungen werden mit der Passage zusammengelegt/synchronisiert. Diese Anstrengungen würden wohl kaum unternommen wenn es für CLH keine Zukunft mehr gäbe.

4.
Einige KTV-F/O auf EMJ sind bereits auf Langestrecke gewechselt. Diese wurden bisher nicht ersetzt, T/R Slots für EMJ, um NFF nachzuschulen wurden bisher von LH auch nicht gebucht.


Ich halte folgende Szenarien für wahrscheinlich, auf der Basis dass die Schlichtung in jedem Falle nachverhandelt wird:

a) Alle EMJ werden ab 2015 von CLH-Personal bereedert, mit der Ausicht in MUC zu wachsen

b) CLH wird analog GWI 2005 auf einer ähnlichen Basis in den KTV integriert, d.h. abgespeckter MTV und VTV eben wie bei GWI damals.

Wir in jedem Falle spannnend bleiben bis 2015

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2014 10:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Darf ich fragen wie lang Du schon bei CLH fliegst Spindoc?

IP: Gespeichert

Denti
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2014 10:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von Denti an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Naja, wenn man bedenkt dass über eine Integration der CLH in den KTV schon ein VC Vorstand gestolpert ist und deswegen die komplette VC Satzung geändert wurde ist das nicht sehr wahrscheinlich.

Die Schlichtung war ja schon ein schmerzhafter Kompromiss für die KTVler und nur unter einem klaren Wachstumsplan akzeptabel, und der ist eben jetzt nicht gekommen. Ich denke die werden jetzt hart bleiben und im Zweifelsfall lässt man halt ein paar Kollegen über die Klinge springen.

Nicht anders würde es im anderen deutschen Konzern gehandhabt wenn der ambitionierte Geschäftsfeldabsicherungsvertrag zu Arbeitsplatzabbau bei den Töchtern führt dann ist das so, es wird einfach zuviel aufgebaute Struktur wieder zurückgeschnitten und das Geschäft dahin verlagert wo es hin gehört.

Und nein, ich bin kein KTV'ler, aber verstehen kann ich sie.

IP: Gespeichert

Zweifler
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2014 11:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Zweifler an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Spindoctor

Interessant wird es hier auch was mittelfristig mit der Eurowings wird.

Mittlerweilen ist der Laden auch eine 100% Konzerntochter unter Gewinnabführung !!

Was passiert den wenn hier der CRJ 900 ersetzt werden muss ?

Klar sind sie erst max.5-6 Jahre alt,aber die Kiste läuft auch irgendwann aus und wird nicht mehr produziert.

Alles was dann kommen könnte als Jet hat mehr als 98 Sitzplätze.

[Diese Nachricht wurde von Zweifler am 03-19-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

spindoctor
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2014 01:41 PM     Sehen Sie sich das Profil von spindoctor an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Mustang: Ca 3 Jahre. Ist nicht lange genug um alles zu überblicken, klar. Viele hier angeführte Infos sind daher auch von Kollegen/PV die entsprechend länger dabei sind

@Denti: Ich kann die KTV Seite auch verstehen, warte ja selbst auf einen Platz dort.
Nur ist die Schlichtung so wie sie zur Zeit auf dem Papier steht eben nicht so ohne weiteres durchzusetzen, aus bereits beschriebenen Gründen. Die Schlichtung muss auch im Sinne der KTK nachverhandelt werden, was dann dabei rauskommt, darüber kann man nur spekulieren...

@Zweifler: Gute Frage, es kursiert das Gerücht, dass EW nach FRA kommen soll, wenn die CLH CRJ dort weg sind. Ob da was dran ist - keine Ahnung.

IP: Gespeichert

Zweifler
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2014 03:55 PM     Sehen Sie sich das Profil von Zweifler an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jo Spindoc,aber über kurz oder lang wird sich hier auch die Frage nach einem Nachfolgemuster stellen.Da bestimmt keine Flieger mehr unter 100 Plätze kommen ist hier natürlich Klärungsbedarf,auch bei EW für die Zukunft.

IP: Gespeichert

spindoctor
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-20-2014 04:15 PM     Sehen Sie sich das Profil von spindoctor an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Da gebe ich dir Recht zweifler. Das Geschäftsfeld von Clh und EW muss neu abgesteckt bzw. klar definiert werden, nachdem mit dem Wegfall der 50 und 70 Sitzer langsam die bisherige Grundlage entzogen wird.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2014 05:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
St****drohung der Lufthansa-Piloten: "Manager verdienen noch deutlich mehr"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-st****-interview-mit-gewerkschaftssprecher-handwerg-a-959777.html

Harter Tobak im Spon-Artikel vom 21.03.2014

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2014 06:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Interview nicht geglückt!

IP: Gespeichert

Supercub
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2014 01:26 PM     Sehen Sie sich das Profil von Supercub an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Immerhin: Kurz, knapp, wahr! hahaha

IP: Gespeichert

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2014 06:40 PM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Mustang14:
Interview nicht geglückt!

..um es mal sehr diplomatisch zu formulieren.

IP: Gespeichert

every night a flight
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2014 07:06 PM     Sehen Sie sich das Profil von every night a flight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mit solch einem Verhalten schadet er dem gesamten Berufsstand. Einfach nur beschämend....

IP: Gespeichert

Supercub
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2014 07:32 PM     Sehen Sie sich das Profil von Supercub an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also irgendwie ist der Gesprächsverlauf doch fragwürdig. Als ob das einer so sagt. Würde mich nicht wundern wenn da arg aus dem Zusammenhang gekürzt wurde. Jörg Handwerg ist ja sonst recht eloquent. Darüberhinaus sind die dümmlichen Suggestivfragen auch nicht gerade eine journalistische Sternstunde.

IP: Gespeichert

max_N1
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-22-2014 03:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von max_N1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Regt euch nicht über die ******* (gekaufte) Presse auf.
Wenn ich das Zeug was da jetzt wieder in den kommenden Wochen über uns hereinprasselt lesen würde bekäme ich einen Herzkasper! Freunden und Bekannten zuhören eingeschlossen...

Mfg!

IP: Gespeichert

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-22-2014 09:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Aus dem interview:

Handwerg: ...Wir sind alle relativ gut ausgebildet und intelligente Menschen. Ich selbst hatte schon einen Studienplatz als Wirtschaftsingenieur, in dem Beruf hätte ich bei guter Leistung schneller aufsteigen und mehr verdienen können. Und wir sind teilweise verantwortlich für mehr als 500 Menschenleben und Flugzeuge, die zwischen 40 und 250 Millionen Euro wert sind. ...zitat Ende.

Also, Herr Handwerg hatte einmal einen Studienplatz. Das war ihm wichtig zu erwähnen.

Dass sein Job Intelligenz erfordert, unterscheidet ihn nicht von jedem beliebigen akademischen Beruf. Dass ein Mathematik/Physik/Informatik-Studium deutlich höhere Anforderungen an diese Eigenschaft stellt als unsere Berufsausbildung zum Piloten, wird ebenfalls niemand bezweifeln.

Wie er nun als Wirtschaftsingenieur schneller in die Gehaltsliga eines LH-Passage Cpt aufsteigen wollte, bleibt unklar. Wenn, dann im upper management. Das heisst dann: Nicht mehr den Flieger vor den Finger stellen, Diensthandy ausschalten und nach Hause zu gehen, sondern rund um die Uhr verfügbar zu sein. Keine Mindest-Ruhezeiten. Keine Höchst-Dienstzeiten. Der erste zu sein, der nach der nächsten externen Unternehmensberatung seinen Job verliert. Und vor Allem: Keine Senioritätsliste, bei der man im Wesentlichen nur abwarten braucht, bis oben genug Leute weggestorben sind, bis das upgrade kommt, und dann auf den linken Sitz befördert wird, selbst wenn man sich noch nie durch irgendetwas ausgezeichnet hat.

Und was die Verantwortung angeht, ist der Hinweis auf die Passagierzahlen und den Wert des Fliegers wenig hilfreich. In einem ICE sitzen 750 Menschen, er kostet ca 20 Millionen Euro. Ich weiß, dieser Vergleich hinkt, und er wurde schon oft angeführt, aber er drängt sich jedem Leser des Interviews auf. Bei der Diskussion bleibt dann immer am Schluss als einziger Unterschied, dass wir Piloten nicht einfach rechts ranfahren können, wenn's eklig wird. Aber reicht das für ein solches überhebliches Interview als Legitimation aus?

IP: Gespeichert

RotorHead
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-22-2014 12:39 PM     Sehen Sie sich das Profil von RotorHead an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wann haben Manager zuletzt gest****t???

PS: Ich hatte ganz vergessen, dass das Wort S.t.r.e.i.k in einem Pilotenforum unerwünscht ist...

[Diese Nachricht wurde von RotorHead am 03-22-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

athreetwenty
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-22-2014 12:43 PM     Sehen Sie sich das Profil von athreetwenty an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die müssen nicht st****en, da sie einfach woanders hinwechseln können, wo sie besser entlohnt werden (siehe Herr Franz).

IP: Gespeichert

Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-22-2014 06:09 PM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ach Herr Handwerg, hätten Sie doch lieber versucht einen richtigen Beruf zu erlernen, oder wenigstens Ihr BWL-Studium zu beenden !
Evtl. wären Sie dadurch ausreichend aufgeschlaut worden um ein würdigeres Interview für den von Ihnen derart nun eben grottenschlecht vertretenen Berufs-Stand abzugeben!

Denn so, ist das Ganze inhaltslose Ringen um die nicht vorhandene Rechtfertigung für die unrealistischen Gehalts-Vorstellungen nur hochnot-peinlich geraten!

Vor allen Dingen inhaltlich falsch begründet, denn einen Piloten kann man nicht mit der Tätigkeit eines höheren Managers gleichsetzen, weil das hinten und vorne nicht paßt.
Da liegt der Piloteur mindestens 2 Ebenen drunter. Ich erlaube mir das zu beurteilen, da ich beide Jobs parallel mache - und auch nicht mit 55 in Malle auf der Finca in Frührente sitzen will - nix für mich!

Denn Kein Pilot (außer er besitzt seine eigenen Airline, wie der Niki z.B.) hat echte Budget- und Personal-Verantwortung und würde mit Seinen täglichen Entscheidungen die Geschicke von Angestellten und der Firmen-Strategie maßgeblich bestimmen.

Nix davon können wir de facto im Cockpit an großen Entscheidungen wirklich selbst bestimmen - als da wären:

Flugplan holen, Wetter & NOTAM abzeichnen - den Blockfuel (+ 1 Tonne für die Großmutter) eintragen, die Crew briefen, das TechLog gegenzeichnen (paar HILs diskutieren), und die Dose füttern und dann den CoPi die Checkliste lesen lassen etc. pp. -> das ist 100* der gleiche, wenig kreative 08/15-Job, der nach Flaps Up und After T/O-Checklist lesen dann i.W. aus 8 h Kaffee trinken, 2 Stepclimbs, Kladde ausfüllen und Descent-Planning besteht und dann noch möglichst Nose-Gear on Centerline treffen (naürlich geradeaus den ILS runter - mit min. 12 mls final, OM mit 170 kts) - no Big Deal - so What !?

Aber letztlich zeigen der Herr Peinlich von der VC dann in dem Interview doch noch sein wahres Gedicht & egoistische Denke:

"wir machen das nun einfach, weil wir es können - und es hätte ja auch jeder andere an dem DLR-Test teilnehmen können und sich dann 2 Jahre nach BRE und PHX begeben können ..." Aaaa ja - das nennt man gemeinhin kalte Arroganz, und die kommt bekanntlich ja vor dem Fall /Knall ...

also - bitte den Ball schön flach halten - und ein Tip für Herrn Handwerg - was so aus meinem Latein-Unterricht in Cuxhaven hängen geblieben ist:

"Si tacuisses, philosophus mansisses"

[Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 03-22-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

imp
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-22-2014 08:35 PM     Sehen Sie sich das Profil von imp an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Mustang14:
Interview nicht geglückt!

Quatsch wie kommst du da drauf? Ich finde es wurde für jedermann verständlich erklärt warum Piloten so viel verdienen sollten - immerhin hatten ja manche von Ihnen als Beweis ihrer überlegenen Intelligenz schon einen Studienplatz :O

Die Rhetorikkentnisse scheint er sich schon in der Grundschule angeeignet zu haben...einfach nur peinlich der Mann! Da muss man sich jetzt im gesamten Bekanntenkreis für seinen Berufsstand schämen! Ein Glück dass ich mich meistens sowieso mit nem falschen Beruf vorstelle

IP: Gespeichert

Sterny70
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 02:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Sterny70 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das Interview ist einfach fabelhaft.

Es unterstreicht endlich mal auf realistische Weise die Gier und die Maßlosigkeit der Herrschaften aus dem Elfenbeinturm.

Bevor mir jetzt LH-Bashing vorgeworfen wird:
Andere Kollegen haben an einem Tag mehr Starts und Landungen auf der Uhr als manche dieser Großverdiener im ganzen Monat, sind weit über 60, müssen ständig mit Arbeitslosigkeit rechnen und kriegen nicht mal die Hälfte eines LH-Gehalts.
Und im Bekanntenkreis muß man erklären, dass die meisten unseres Berufsstandes nicht mal annähernd ein Luxusgehalt wie diese Herrschaften verdienen.

Insofern, Glückwunsch zu diesem Interview, unterstreicht es doch den Realitätsverlust der Vereinigung Lufthansa.

IP: Gespeichert

Frosch
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 06:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von Frosch an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ein richtiges Kindergartenforum.

Bei den letzten Beiträgen wird klar, warum sich die Reallöhne in DE so schlecht entwickeln. Viele Deutsche sind von Neid zerfressen, engstirnig und mit weinig Weitblick ausgestattet. Carportkönig eingeschlossen.

Motto "Egal wie es mir geht, Hauptsache den anderen geht es nicht besser!".

Eigentlich unglaublich.

Zum Thema: Viel Erfolg den Kollegen der LH. Ich verdiene nicht so viel, aber ich gönne den Kollegen jeden Euro. Für einen vernünftigen Durchschnittswert braucht es auch Einkommen oberhalb dieses, oder?

Faber est suae quisque fortunae, Sandpitts. Und da sind mir die Schmiede der VC lieber wie die bei Walter, auch wenn sie einen nicht perfekten Sprecher haben. Der macht es aber in Summe besser, als ich es den Schreibern der letzten Beiträge zutraue.

IP: Gespeichert

hannilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 07:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von hannilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin,
was viele Kleingeister immer noch nicht verstanden haben ist die Tatsache, dass Tarifauseinandersetzungen bzw. Pilotengehälter etwas mit Sozialdarwinismus zu tun haben.
Kleiner Exkurs: Warum verdient Robby Williams so gut? Oder Sebastian Vettel? Oder...oder.. egal, ist beliebig erweiterbar.
Weil sie es verlangen können.

Und jetzt sind wir bei Pilotengehältern: Wir verdienen so angemessen, weil es so unfassbar teuer ist wenn wir st****en, dass man eben lieber zahlt. Ein reines Rechenexempel - wie lange kann ich den St**** durchhalten vs was kostet es mich zu zahlen.
Dafür muss man insbesondere in D damit leben, von den weniger gut ausgestatteten das geneidet zu bekommen.

Es ist nun mal Aufgabe eines jeden Airlinemanagers, der auch nur einen Pfifferling wert ist, zu versuchen den Piloten(aber auch jeder anderen Berufsgruppe) so viel Geld wie möglich wieder abzuknöpfen - und das mit allen Mitteln. Unter anderem eben auch unter Zuhilfenahme von neidischen Journalisten.
Dieses Spiel wird ewig so weiter gehen, man muss das gar nicht persönlich nehmen und das Krakeelen der Neider aushalten können. Mal ist die eine Seite im Vorteil, mal die andere, that´s just Business.

Dazu kommt natürlich, dass sich manche Forderungen eben nicht so einfach formulieren lassen. Natürlich geht es bei der LH um richtig viel Geld aus der Übergangsversorgung. Und da ist ein offener Vergütungstarifvertrag gerade recht.

Wenn die Arbeitgeberseite könnte, würde sie den Piloten auch Flugbegleitergehälter zahlen, aber genau da ist der Punkt: Wir können eben mehr durchsetzen. Und wo da die Grenze dessen was angemessen ist liegt, würde ich überhaupt nicht bewerten.
Gruß h.

[Diese Nachricht wurde von hannilein am 03-23-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

imp
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 07:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von imp an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Frosch:
Ein richtiges Kindergartenforum.

Bei den letzten Beiträgen wird klar, warum sich die Reallöhne in DE so schlecht entwickeln. Viele Deutsche sind von Neid zerfressen, engstirnig und mit weinig Weitblick ausgestattet. Carportkönig eingeschlossen.

Motto "Egal wie es mir geht, Hauptsache den anderen geht es nicht besser!".

Eigentlich unglaublich.


Ich gönne den KTV Kollegen jeden Euro. Es geht hier lediglich darum auf wie unbeholfene Art versucht wird diese hohen Gehälter zu erklären.

In den letzten Postings hier haben es ja einige "Kleingeister" geschafft halbwegs rationale Argumente für unseren guten Verdienst zu finden. Aber wenn ich in einem Interview als einziges Argument anführe wie intelligent ich bin und meine Intelligenz wiederum darauf beruht dass ich einen Studienplatz hatte...dann fehlen mir da echt die Worte und statt intelligent halte ich den Herrn eher für "dumm wie Brot".

IP: Gespeichert

terrencehill
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 09:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von terrencehill an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dieses Interview des (Ironie an) geschätzten (Ironie aus) Herrn Handwerg tut geradezu weh. Es ist nicht nur peinlich, sondern dürfte auch äußerst kontraproduktiv wirken.

Ich frage mich: Warum kommt man immer mit derselben Leier? Piloten haben einen sooo schweren Job, welcher eine wahnsinnig anspruchsvolle Ausbildung erfordert, man trage eine hohe Verantwortung, die körperlichen Anforderungen an den Job seien geradezu verheerend und zu guter Letzt verdienen Akademiker - insbesondere Ingenieure - ebenso viel oder gar noch mehr.

Glaubt Ihr das wirklich? Um es ganz deutlich zu sagen: Das ist absoluter Quatsch! Und deshalb wieder diese immer wiederkehrende Argumentationskette nie zum Erfolg führen. Sie wird allenfalls Unverständnis und Ärger bei Dritten erzeugen. Herr Handwerg beweist eindrucksvoll, dass er offenbar in seinem Leben tatsächlich nichts weiter gelernt hat, als ein Flugzeug von A nach B zu bewegen.

Warum versucht Ihr es nicht auch einfach einmal mit Ehrlichkeit?

Aber bevor ich an dieser Stelle große Empörung hervorrufe, vielleicht auch einige ganz ehrliche Worte zu meiner Person.

Ich selbst bin 34 Jahre alt und als selbstständiger Rechtsanwalt tätig. Mein Vater ist aktiver Airline Pilot, was auch stets mein Traum war. Auf den Rat meines Vaters entschied ich mich jedoch für das Jura Studium. Nach dem Studium habe ich eine eigene Kanzlei eröffnet. Ich habe im wahrsten Sinne des Wortes Klinken geputzt und musste mich in regelmäßigen Abständen neu erfinden müssen, weil Geschäftsideen eben doch häufig nicht so funktionieren wie in der Theorie geplant. Ich habe bisher 4 Fachanwaltslehrgänge absolviert, beginne gerade den 5. und sitze annähernd jedes Wochenende im Büro oder auf Weiterbildungsveranstaltungen.

Parallel dazu sehe ich den Vergleich zu meinem Vater.

Ohne Eure Tätigkeit herunterspielen zu wollen, aber:

- Es ist schlicht falsch, dass Ihr eine so schwere Ausbildung hinter Euch habt. Meine Ausbildung ist bis heute nicht beendet. Im Schnitt jedes zweite WE verbringe ich bei voller Berufstätigkeit mit Weiterbildungsaktivitäten. Das wird auch noch bis mindestens Ende nächsten Jahres so bleiben, so dass sich meine Ausbildung über einen Zeitraum von insgesamt ca. 15 Jahren (!) gezogen haben wird. Anderen (verantwortungsbewussten) Akademikern geht es nicht anders.

- Es ist schlicht falsch, dass Ihr mehr Verantwortung tragt, als andere Berufsgruppen. Klar tragt Ihr die Verantwortung über hunderte Menschenleben und ein Wertvolles Arbeitsgerät. Ich will jetzt nicht wieder mit dem Lokführer kommen. Aber glaubt ihr wirklich, ein Chirurg trägt weniger Verantwortung? Nicht allen ernstes, oder? Eure Tätigkeit wird vor allem durch die Verantwortung nicht beeinflusst. Ob der Flieger voll oder leer ist, spielt doch überhaupt keine Rolle. Der Druck ist dadurch nicht höher. Es handelt sich um ein hoch standardisiertes und abgesichertes Arbeitsumfeld. Bei dem Chirurgen ist doch die Verantwortungsintensität eine ganz andere. Er hat es tatsächlich in der Hand, was mit seinem Patienten geschieht und ist - abgesehen von Routineeingriffen - einem ganz anderen "Erfolgsdruck" ausgesetzt. Ich denke da etwa an einen Unfallchirurgen.

- Es ist schlicht falsch, dass die Arbeitsbelastung in Eurem Beruf besonders hoch ist. Ganz das Gegenteil ist der Fall. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass es - gemessen am Verdienst - kaum einen anderen Beruf gibt, der so viel Freizeit bietet. Vergesst nicht: Ihr stellt den Flieger ab und geht nach Hause. Bis zum nächsten Dienstantritt, habt ihr auch mental Feierabend. Darum seid Ihr aus Sicht eines Selbstständigen am allermeisten zu beneiden. Jeder Akademiker (wieder abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen), der auch nur annähernd in Eure Gehaltsliga kommen möchte, ist einem DEUTLICH höheren erfolgsdruck und einer wesentlich höheren Arbeitsbelastung ausgesetzt. Ich arbeite ganz locker 80 Stunden in der Woche und habe mental nie Feierabend. Ich verlasse morgens um 07:30 das Haus und bin so gut wie nie vor 22.00 Uhr zu Hause. Nach dem Büro heisst es, sich mit Geschäftspartnern zu treffen und sich um das Geschäft von morgen zu kümmern. Die Wochenenden dienen der Fortbildung oder der Nacharbeit der liegen gebliebenen Arbeit. Und seid sicher: Das geht jedem erfolgreichen Selbstständigen so. Auch das Argument fehlender sozialer Kontakte verfängt daher nicht. Klar ist mein Dad bei der einen oder anderen Familienfeier nicht dabei. So what. Ich kann meinen Freunden allenfalls einmal im Monat einen "Termin" anbieten.

- Es ist schlicht falsch, das Andere (z.B. Akademiker) mehr verdienen. Gemessen an dem was Ihr einbringen müsst, verdient wohl niemand mehr oder auch nur ansatzweise genauso viel. Ich verdiene heute etwa ebenso viel als hätte ich nach dem Abi als Pilot bei der LH angefangen. Damit liege ich allerdings ganz deutlich am oberen Ende im Vergleich mit Kollegen in meinem Alter. Freunde von mir sind Insolvenzrechtler in Großkanzleien, hoch spezialisierte Pharmarechtler in Pharmakonzernen etc. Alle verdienen ähnlich bei jedoch deutlich höherer Arbeitsbelastung und deutlich anspruchsvollerer Ausbildung. Ich habe auch einige Ingenieure in meinem Freundeskreis. Klar verdienen die gut. Gut heißt aber auch bei einem der größten Triebwerkshersteller ca 70.000 € brutto pa. Und das nach 5 Jahren Berufserfahrung als Triebwerksmechaniker im Ausland, einem Studium zum Wirtschaftsingenieur und nunmehr 2 Jahren als Wirtschaftsingenieur im Unternehmen. Andere verdienen gerade die Hälfte von dem und wären froh, überhaupt irgendwo fest angestellt zu werden. Aber Leiharbeit heißt die Realität!

To make a Long Story short:

Seid realistisch! Hört auf, immer wieder den selben Mist zu erzählen. Diejenigen, die mehr gelernt haben, lachen euch aus und die, die deutlich weniger verdienen entwickeln Neid! Das kann nicht Euer Ziel sein!

Versucht es doch einfach mal mit Ehrlichkeit. Es muss sich doch niemand dafür rechtfertigen, dass er gut verdient. Auch so zu tun, als ginge es mit weniger nicht und als sei man mit weniger unterbezahlt, wird nicht zum Erfolgt führen. Ich fühle mich zum Beispiel überhaupt nicht unterbezahlt. Hätte ich bei gleichem Gehalt einen Job, der es mir ermöglicht, zwei Tage in der Woche frei zu machen, wäre es geradezu paradisisch. Jedem, der das erreicht, gönne ich es. Ich wünsche es sogar jedem! Schaue ich mir das Leben meines Vaters an, bin ich mitnichten neidisch. Ich freue mich vielmehr darüber.

Also seid einfach ehrlich und steht dazu, dass ihr sehr gut bezahlt seid. Geht mit gutem Beispiel voran und steht dazu, dass es euch ums Prinzip geht. Dass man nicht einsieht, die zweifelsohne guten Arbeitsbedingungen immer weiter nach unten zu fahren, bis jeder nur noch hat, was er zwingend benötigt. Vermittelt anderen Berufsgruppen, dass es wichtig ist, für gute Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Und zwar gerade dafür, dass man mehr hat, als man zwingend benötigt. Arbeiten, um zu leben. Nicht anders herum. In sofern seid Ihr in der Tat eine Elite! Ein Berufsstand, der in der heutigen Zeit noch immer etwas mehr bekommt, als er zwingend zum Überleben benötigt. Das ist legitim und richtig! Und vor allem wünsche ich Euch von ganzem Herzen, dass Ihr das halten könnt. Also macht es Euch nicht selbst kaputt.

Mit so dümmlichen Interviews wie dem obigen erweist Ihr euch nichts anderes als einen Bärendienst. Denn ob Ihr wollt oder nicht: Die Diskussion, Eure hohen Gehälter seien aufgrund Eurer Expertise etc. erforderlich, werdet Ihr nicht gewinnen können. Die Behauptung ist schlicht falsch.

Jeder hat jedoch das Recht und die Verantwortung, für seine Privilegien zu kämpfen und sie zu verteidigen. Ich möchte schließlich auch keinen Golf fahren. Meinem Nachbarn allerdings zu erklären, der Golf würde nicht genügen oder ein Porsche sei erforderlich, wird ihn nicht überzeugen. Oder als Anwalt müsse man einen Porsche fahren weil man so viel besser ausgebildet sei als jemand, der kein Abitur habe und am Fließband arbeite. Er wird mit Unverständnis reagieren und mir meinen Porsche mit Sicherheit nicht gönnen.

Wenn ich ihm allerdings erkläre, dass ich mich einfach sehr darüber freue, einen Porsche fahren zu können, ich mir dieses Privilegs bewusst sei und dies sehr gern erhalten würde, wird ihn schon auf menschlicher Ebene viel eher überzeugen. Denn vielleicht möchte er seinen Golf auch nicht abgeben wollen und morgen einen Dacia fahren, obwohl er genau weiß, das der ihn auch von A nach B bringt. Er wird schlicht verstehen, dass es sich lohnt, für etwas zu kämpfen, auch wenn man es nicht zwingend benötigt.

Ich denke, Ihr wisst, was ich meine.

Das musste einfach raus, weil diese immer selbe schwachsinnige Argumentation einfach nur verlogen ist.

Rechtschreibfehler dürfen gern behalten werden

IP: Gespeichert

set_n_armed
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 09:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von set_n_armed an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Missgunst, Kollegen, es ist Missgunst. Neid ist Anerkennung und entspringt dem Wunsch so etwas auch haben zu wollen. Die Deutschen und ihre Journaille wollen es aber gar nicht und ärgern sich doch nur über die Ausscherer aus unserem vermeindlichen Sozialgefüge.
Und immer wieder werden Vergleiche mit anderen Berufsgruppen hergestellt. Wann hört diese unseriöse Debatte endlich mal auf?
Gezahlt wird was ausgehandelt werden kann. Das war noch nie anders.

[Diese Nachricht wurde von set_n_armed am 03-23-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

terrencehill
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 10:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von terrencehill an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Natürlich ist es Missgunst und Neid. Das spürt man ja deutlich an den gestellten Frage in der Presse.

Aber man könnte ja einfach mal die Flucht nach vorn antreten, ehrlich sein, zu dem stehen, was man hat und möchte. Dann wird es sicher auch jeder verstehen und nachvollziehen können.

Wie gesagt. Es ist ein furchtbares Phänomen unserer Zeit, dass man versucht, überall die Arbeitsbedingungen zu Gunsten des shareholder value bis auf das zwingend Notwendige zu drücken. Dass das nicht gut sein kann, versteht jeder. Also setzt auch genau dort an.

Nur lasst diese peinlichen Rechtfertigungsversuche weg. Sie sind unnötig und kontraproduktiv.

IP: Gespeichert

ROLIS
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 10:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von ROLIS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von terrencehill:

- Es ist schlicht falsch, dass Ihr eine so schwere Ausbildung hinter Euch habt. Meine Ausbildung ist bis heute nicht beendet.

- Es ist schlicht falsch, dass Ihr mehr Verantwortung tragt, als andere Berufsgruppen.

- Es ist schlicht falsch, dass die Arbeitsbelastung in Eurem Beruf besonders hoch ist. Ganz das Gegenteil ist der Fall.


Moin Terence, nur weil Dein Vater Airline Pilot ist, heißt das nicht, daß Du das beurteilen kannst.

1. Du verwechselst Länge der Ausbildung mit "schwere der Ausbildung."

2. Wir tragen mehr Verantwortung, als die Mehrzahl der anderen Arbeitnehmer, was aber nicht heißt, daß es nicht andere gibt, die ähnlich viel oder noch mehr Verantwortung tragen.

3. Du verwechselst Arbeitsbelastung und Freizeitmodell.

Fakt ist, daß Du Dein Jura Studium bestanden hast (was sicher viel Arbeit war und ich werde jetzt keine Neiddebatte zum Thema Semester vs. Tri-Semester anstoßen), aber nicht weißt, ob Du eine Pilotenausbildung und die folgenden Einstellungstests auch bestanden hättest. Ich frage mich auch ehrlich, warum Du Deine "es ist falsch Liste" hier als Rechtsanwalt veröffentlichst.
Gibt es in Anwalts Foren eigentlich auch Piloten, die Anwälten erzählen, was Sache ist?

Was wäre denn Dein Ansatz gewesen die Fragen zu dem Interview zu beantworten? Soll sich da tatsächlich jemand hinstellen und erzählen, daß die Piloten das Geld verlangen, weil sie es können und weil wir lieber Porsche als Golf fahren? Ich vermute mal, daß das eher kontraproduktiv wäre. Es kann sich ja mal jeder selber hinsetzen und die Fragen des Spiegel Reporters für sich selber beanworten und dann das Ergebnis hier veröffentlichen. Ich bin erhlich gespannt.

Dann sollte aber jeder auch so ehrlich sein und sich an die Situationen erinnern, in denen er eine blöde Frage gestellt bekommen hat und die gute Anwort dann erst parat hatte, als die Situation schon vorbei gewesen ist.

IP: Gespeichert

terrencehill
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 11:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von terrencehill an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich erzähle euch überhaupt nicht, wie es richtig geht oder wie die Lage ist.

Und jeder hat das Recht, zu behaupten, ich wüsste nicht, wovon ich rede.

Vielleicht ist es aber auch anders.

Ich behaupte auch nicht, dass ich wüsste, was Sache ist, "nur weil mein Vater Pilot ist".

Aber vielleicht wäre es ein Ansatz, jedenfalls auch mal in Betracht zu ziehen, dass es eben doch vermeintlich Außenstehende gibt, die tatsächlich wissen, was Sache ist. Ein Rat.

Ich jedenfalls habe es mir zur Maxime gemacht (machen müssen), jedenfalls an solchen Ansätzen nicht mehr festzuhalten, die erwiesen nicht greifen. Vielleich einfach mal neue Wege gehen.

Aber offensichtlich wollt Ihr das nicht. Auch das, was ich schreibe, wird lediglich negativ reflektiert. Das ist genau Euer Problem. Anstatt zu versuchen, andere hinter Euch zu bringen, geht Ihr auf Konfrontation. Und nur deshalb werden solch bekloppte Suggestivfragen gestellt.

Es ist doch gar nicht die Frage, wie man auf die Fragen besser hätte antworten können. Da hast du durchaus recht. Es hat sicher kaum einer sofort die perfekte Antwort parat. Die Frage ist doch vielmehr, weshalb werden solche Fragen überhaupt gestellt und gibt es eventuell einen Weg, so etwas künftig zu vermeiden.

Und noch einmal in aller Deutlichkeit: Ich gönne euch gute Arbeitsbedingungen Bedingungen ebenso wie meinen vielen Kollegen ihre Porsche. Ich erfreue mich nämlich sehr daran, wenn es anderen Menschen gut geht. Außerdem liegt mir sehr viel an Eurem Berufsstand, bereits aus einem nicht unerheblichen Eigeninteresse heraus.

Also fasst nicht immer alles negativ auf und seid offen für andere Meinungen. Das verlangt Ihr doch von Eurem gegenüber auch. Schließlich werft Ihr jedem Außenstehenden vor, er wüsste nicht, was bei Euch Sache sei. Wenn man Eure Argumente ließt, kann man jedoch meinen, ihr wüsstet noch viel weniger, was "da draussen" los ist. Das allein zeigt sich schon an der Bezugnahme des geschafften Jurastudiums. Es ist eben nicht das Studium. Das schafft jeder Depp mit ein wenig Disziplin. Aber es schafft eben auch jeder die Pilotenausbildung, der das Glück hat, sie beginnen zu dürfen. Bleib doch bitte realistisch.

IP: Gespeichert

Alternator
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 11:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Alternator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ terrencehill

Also, habe ich dich richtig verstanden:

Du lernst seit 15 Jahren, hast ewig lange Arbeitstage, musst am Wochenende zu Fortbildungen, hast einmal im Monat Zeit für deine Freunde und das bei einem Gehalt von einem 0815 LH Piloten?

Oh Boy, irgendwas ist da bei dir aber schief gelaufen oder? Dann schieb ich doch lieber die angeblich so entspannte Pilotenkugel als mit dir zu tauschen und mit 40 in eine Burnout Klinik zu kommen.

Nichts für ungut, aber wenn du nur einmal im Monat Zeit für deine Freunde hast, hör auf ewig lange Texte in Berufsfremden Foren zu schreiben und kümmer dich um dein Privatleben.

Gruss!

IP: Gespeichert

Alternator
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 11:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von Alternator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von terrencehill:
IAber es schafft eben auch jeder die Pilotenausbildung, der das Glück hat, sie beginnen zu dürfen. Bleib doch bitte realistisch.

Bei mir im Kurs wurden 5 von 25 abgelöst und nach Hause geschickt. Wirklich Ahnung scheinst du wirklich nicht zu haben. Aber hauptsache wir sollen realistisch bleiben!

[Diese Nachricht wurde von Alternator am 03-23-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

terrencehill
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 11:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von terrencehill an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@alternator

Im Grunde hast du mich richtig verstanden. Und genau deshalb meine ich, solltet Ihr aufhören zu erzählen, wie schlecht es euch angeblich geht. Denn das ist nicht der Fall.

Und noch etwas hast du richtig verstanden: Momentan ist das, was ich mache, ein Knochenjob und auch ich würde manchmal gern mit euch tauschen. Vollkommen richtig.

Trotzdem bin ich nicht unzufrieden. Weshalb du nun also so arrogant daher kommst, erschließt sich mir nicht. Sei doch lieber froh, dass es dir offenbar besser geht. Das zu reflektieren würde manchmal viel helfen.

Und ich merke mir, dass Rat offenbar nicht gewollt ist.

IP: Gespeichert

terrencehill
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 11:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von terrencehill an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Alternator:
Bei mir im Kurs wurden 5 von 25 abgelöst und nach Hause geschickt. Wirklich Ahnung scheinst du wirklich nicht zu haben. Aber hauptsache wir sollen realistisch bleiben!


[Diese Nachricht wurde von Alternator am 03-23-2014 editiert.]



Beim Jurastudium fallen auch regelmäßig 30 % durch. Trotzdem bleibe ich dabei. Solche gibt es immer. Einfach fehlende Disziplin. Das liegt nicht daran, dass es so schwer wäre.

IP: Gespeichert

Alternator
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 11:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von Alternator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von terrencehill:
@alternator
Weshalb du nun also so arrogant daher kommst, erschließt sich mir nicht. Sei doch lieber froh, dass es dir offenbar besser geht. Das zu reflektieren würde manchmal viel helfen.

Und ich merke mir, dass Rat offenbar nicht gewollt ist.


Bitte, ich komme arrogant daher? Wer kommt denn hier in ein berufsfremdes Forum und will den Piloten erzählen, wie anstrengend ihr Job ist? Und nein, wir brauchen deinen Rat tatsächlich nicht von Leuten, die einen Papa haben der Pilot ist und sich daher rausnehmen, über den Job zu urteilen.

IP: Gespeichert

terrencehill
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 11:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von terrencehill an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vielleicht erkläre ich das noch einmal anders. Dann sollte es vielleicht emotionsloser funktionieren.

Sagen wir Folgendes:

Ich bin RA und verdiene etwa 100k € pro Jahr.
Ein Guter Freund ist Automechaniker und verdient etwa 25k € pro Jahr.

Was ist der Grund dafür? Dass meine Ausbilung 4 mal so schwer ist? Dass ich mehr Risiko trage, mehr Verantwortung? Nein!

Sicher ist es von allem etwas. Aber der Hauptgrund ist ganz einfach der, dass es Juristen seid jeher besser verstanden haben, Vorteile für sich durchzusetzen als Handwerker und dass unsere Tätigkeit sozial besser angesehen ist.

Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass ein Jurastudium keineswegs schwerer ist als eine Mechanikerlehre mit Meisterausbildung. Es verlangt ganz einfach nach anderen Anlagen. Ich würde eine Mechanikerlehre sicher nicht schaffen, da ich ein handwerklicher Volltrottel bin.

Ich habe also überhaupt gar kein Grund, auf den Mechaniker herabzublicken. Vielmehr halte ich es für ungerecht, dass er lediglich ein Bruchteil von dem verdient wie ich.

Es wäre aber schlicht falsch, meinen Mehrverdienst damit rechtfertigen zu wollen, dass ich eine so schwere Ausbildung absolviert hätte. Genauso wie diese Argumentation eben bei Euch schlicht falsch ist.

Gleichwohl hätte auch ich - ebenso wie Ihr - keine Lust, morgen zum Gehalt eines Mechanikers zu arbeiten, obwohl ich auch davon wohl leben könnte. Das versteht auch jeder. Musste ich noch nie irgendwo rechtfertigen, weil es einfach jedem klar ist, dass ein Jurist mehr verdient als ein Mechaniker.

Und genau das gilt es für euch auch zurückzuerobern. Es muss sich nämlich kein Pilot dafür rechtfertigen, dass er mehr verdient als ein Busfahrer. Es ist historisch bedingt und damit selbstverständlich, dass man daran festhalten möchte. Denn es war eines der originären Ziele als man sich für diesen Beruf entschieden hat. Ich verstehe nicht, weshalb man dies nicht ganz offen kommuniziert, ohne sich ständig mit anderen Ausbildungswegen zu vergleichen. Es ist vorprogrammiert, dass dann auch nach unten verglichen wird.

Ich hoffe, das macht meinen Standpunkt ein wenig verständlicher.

Und diese Polemik von wegen "Papa Pilot" kann ich nun überhaupt nicht verstehen...

[Diese Nachricht wurde von terrencehill am 03-23-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

skies unlimited
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 12:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von skies unlimited an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von set_n_armed:
Und immer wieder werden Vergleiche mit anderen Berufsgruppen hergestellt. Wann hört diese unseriöse Debatte endlich mal auf?
Gezahlt wird was ausgehandelt werden kann. Das war noch nie anders.


So ist es, die Vergleiche zwischen einzelnen Berufsgruppen führen zu nix, sie sind kontraproduktiv in dieser Diskussion. Ich komme doch auch nicht daher und sage überspitzt: schaut euch nur die ganzen Lehrerpaare an, die verbeamtet zusammen mit doppeltem A13 ca. 7 Scheinchen netto monatlich nach Hause tragen, bei 13 Wochen Ferien im Jahr und mittags daheim auf der Couch bei Bedarf. Zusätzlich zum Job auf Lebenszeit bei totaler Planungssicherheit noch eine tolle Beamtenpension im Alter (ohne jemals in die Rentenkassen eingezahlt zu haben), die man mit den gesetzlichen Rentenbeiträgen niemals nur ansatzweise erreichen kann, ohne privat vorzusorgen zu müssen.
Ich könnte auch argumentieren, dass sie sich in der Zwischenzeit problemlos ein schönes Häuschen hinstellen können, während man in unserem Job LoL-Beiträge und hohe Ausbildungskosten hat, der Strahlung und dem Jetlag ausgesetzt ist, nur ungesund im Sitzen arbeitet mit Wechselschichten usw.
Ich mache das aber nicht, das wäre auch wieder vergleichen, genau wie es Vergleiche sind zwischen Anwalt und Pilot oder Anwalt und Automechaniker.


IP: Gespeichert

lazyeight
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 12:36 PM     Sehen Sie sich das Profil von lazyeight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wer immer in Nachbars Garten schaut wird nie im Leben froh!

Mein Ziel war es immer einen Beruf zu haben der mir auch Spaß macht und die Fliegerei tat das ein Leben lang!

Meinen Lebensunterhalt habe ich dem jeweiligen Einkommen angepasst und es hat immer irgendwie gereicht.

Der konsequente Verzicht auf Neid und Missgunst hat das Ganze abgerundet und eigentlich tut es mir leid, dass ich jetzt in Rente bin.

Wenn ich noch fliegen dürfte - ich würde es auch ohne Bezahlung tun!

Glaubt mir Leute ihr habt den schönsten Job der Erde, hört auf zu jammern!

IP: Gespeichert

Supercub
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 12:45 PM     Sehen Sie sich das Profil von Supercub an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@terrencehill: Also du hast ja mal wirklich keine Ahnung, davon offenbar aber richtig viel.

Die Neiddebatte war so absehbar hier...

Vielleicht sollte man ja einfach mal die hinterbliebenen Angehörigen des Buffalo-Absturzes fragen ob ihnen gutbezahlte Piloten mit vernünftigen Verträgen lieber gewesen wären.

IP: Gespeichert

terrencehill
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-23-2014 12:48 PM     Sehen Sie sich das Profil von terrencehill an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also offenbar habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Denn ich finde eben nicht, dass Piloten weniger verdienen müssen!!! Im Gegenteil. Sie sollen das behalten, was sie haben! Es soll eben nicht überall abwärts gehen!

Mich nervt nur die Argumentation. Dieses Vergleichen mit anderen und so zu tun, als wäre man besser. Das ist man nicht.

Vielmehr sollte man selbstbewusst mit dem umgehen, was man hat. Es zu schätzen wissen und ehrlich dafür kämpfen, dass es einem nicht genommen wird, anstelle so zu tun, als wäre alles so schlecht.

[Diese Nachricht wurde von terrencehill am 03-23-2014 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von terrencehill am 03-23-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 10 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.