![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 10 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Lufthansa Piloten fordern10% mehr Gehalt -St**** Abstimmung durch VC |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: So ist es! Wo es also etlichen jungen Scheininhabern richtig mies geht, da am Arbeitsmarkt überhaupt nichts geht, st****en die high-society Mützenträger unseres Kranichs für eine Verbesserung ihrer sowieso schon blendenden Bedingungen. Irgendwie ist das doch pervers, oder? Die Spanne - von gut bis schlecht - in diesem Beruf ist so dermaßen groß. Das gibt's wahrscheinlich kein zweites Mal. IP: Gespeichert |
chris_MD80 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Erhalt wäre netter formuliert und zutreffender! Diebstahl soll sich auch fürs Management NICHT lohnen wäre noch so ein Beitrag meinerseits. Heuschrecken gehören auf die Wiese oder in die Tonne! chris IP: Gespeichert |
chris_MD80 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Erhalt wäre netter formuliert und zutreffender! Diebstahl soll sich auch fürs Management NICHT lohnen wäre noch so ein Beitrag meinerseits. Heuschrecken gehören auf die Wiese oder in die Tonne! chris IP: Gespeichert |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Scope clauses sind international absolut üblich und nichts Kranich spezifisches. So haben alle verbliebenen Majors in den USA entsprechende Regelungen die zum Teil während ihrer Zeit im Chapter 11 sogar noch verschärft wurden. Selbst in Deutschland gibt es seit letztem Jahr eine recht scharfe Scope Claus im AB Konzern die genau regelt wer welches Geschäft fliegen darf. Ohne St**** und vorhergehende Regelung komplett neu Abgeschlossen und so ausgeführt das der Regionalsektor nur mit Turboprops oder sehr kleinen Jets durchgeführt werden darf. Orientiert hat man sich wohl an der neuen American, den älteren British Airways und natürlich den LH Regelungen. IP: Gespeichert |
athreetwenty Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Was willst du jetzt eigentlich? Du bist doch der erste, der rumheult, dass es so viele arbeitslose Piloten in Deutschland gibt. Wenn jetzt jeder bei der Hansa 8 Jahre länger ran darf, wird das nur noch schlimmer, weil der Bedarf länger gedeckt ist (nicht nur für NFFs, sondern evtl auch für Ready Entries)! Aber egal, hauptsache ich kann wieder mit meinem dämlichen Stammtischgelaber aufwarten. Ich hab als stiller Mitleser deine alten Postings zum Thema pay-to-fly verfolgt und habe immer festgestellt, dass du stets dämliche Parolen durchs Forum rumposaunt hast, jedoch selbst nicht den Schneid besitzt, selber mal was zu tun. Wäre ja auch Arbeit ne? Bei solchen Leuten wie dich wundert mich so gar nichts mehr, warum es p2f gibt. Meckern ja, handeln? Fehlanzeige. Übrigens geht es hier lediglich um einen Erhalt der Bedingungen, nämlich einen Beibehalt der ÜV (allerdings mit der Möglichkeit, diese anzupassen) und einen Inflationsausgleich der letzten Jahre. Mehr nicht! Zu FMS werde ich später vielleicht noch was schreiben. [Diese Nachricht wurde von athreetwenty am 04-05-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Fliegenmachtsspass Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() tripleclick, du fliegst, solange du fit bist und es gesetzlich erlaubt ist. wenn du vorher gehen willst, dann sorgst du selber vor oder bist qualifiziert, etwas anderes zu arbeiten. mensch tripleclick, das ist ja nicht mal ein anerkannter beruf, du hast eine Lizenz erworben, mit der du nur eine absehbare zeit geld erwerben kannst. ein führerschein zum führen eines luftschiffes...mehr nicht. nicht annähernd vergleichbar mit ärzten, juristen, GFung/manager, ingenieuren etc... wenn du vor renteneintritt nicht mehr artbeitsfähig bist, gibt es private, betriebliche (LoL,umschulung innerhalb des konzerns, dispatch,training, etc) oder eben gesetzliche regelungen BG). ein vertrag , euer TV, ist nicht auf unendliche zeit geschlossen, ist veränderbar und muss sich den neuen gegebenheiten anpassen. ihr könnt doch nicht ewig die goodies des ex-staatsbetriebes aufrecht erhalten. das ist doch unrealistisch ! vielleicht ist das momentan erlebte ein wake-up call....
quote: [Diese Nachricht wurde von Fliegenmachtsspass am 04-05-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ich danke Dir für die Arroganz die Du mir entgegenbringst. Übrigens möchte ich daran erinnern, dass einige ältere LH-Herrschaften vor Gericht um Weiterbeschäftigung - über das 55. Lebensjahr hinaus - geklagt haben. Sie bekamen Recht zugesprochen und zwangen den oder die Arbeitgeber (ja, das Urteil hat auch Auswirkungen auf andere Flugbetriebe) somit zur Weiterbeschäftigung. Herzlichen Dank! Dieses Urteil hat weitreichende Folgen für den Nachwuchs in der gesamten Luftfahrtbranche. Dies wird Dir nicht entgangen sein, oder? ....und wenn ich der Heilsbringer gegen Pay2Fly wäre, dann hätte ich schon längst etwas unternommen. Leider kann nicht einmal die VC etwas gegen diese Krankheit unternehmen. Dort gibt es gegenwärtig aber auch bestimmt wichtigeres. Hat schließlich nix mit LH zutun. IP: Gespeichert |
Fliegenmachtsspass Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() zu KD:scope clauses etc es sind ja schon genügend us airlines aufgrund der pensionsverpflichtungen letztendlich insolvent gewesen...vernünftig verdienen (gewinn) tun doch nur die flexibleren airlines ie southwest etc
quote: Scope clauses sind international absolut üblich und nichts Kranich spezifisches. So haben alle verbliebenen Majors in den USA entsprechende Regelungen die zum Teil während ihrer Zeit im Chapter 11 sogar noch verschärft wurden. Selbst in Deutschland gibt es seit letztem Jahr eine recht scharfe Scope Claus im AB Konzern die genau regelt wer welches Geschäft fliegen darf. Ohne St**** und vorhergehende Regelung komplett neu Abgeschlossen und so ausgeführt das der Regionalsektor nur mit Turboprops oder sehr kleinen Jets durchgeführt werden darf. Orientiert hat man sich wohl an der neuen American, den älteren British Airways und natürlich den LH Regelungen. [/QUOTE] [Diese Nachricht wurde von Fliegenmachtsspass am 04-05-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Tristar Board Administrator |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich frage mich die ganze Zeit dieser neidgetriebenen, zuweilen aggressiven Diskussion, an welcher Messlatte wir uns orientieren müssten, wenn es die „nimmersatten“ Konzernpiloten nicht gäbe. Wahrscheinlich wäre es die Payroll der Schauerleute im Hamburger Hafen. Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf, aber solange die Neider es hier bevorzugen, sich in den Schwanz zu verbeissen, bleibt der Kopf nunmal jenseits der Wahrnehmung des Geruchssinnes. Was jedenfalls für alle gilt ist die Akzeptanz der Forumregeln. Und da bitte ich um Einhaltung. rgds Admin IP: Gespeichert |
Fliegenmachtsspass Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() an tristar: kannst du begründen, weshalb die diskussion neidgetrieben ist? wenn die LH ordentlich wirtschaften könnte und tolle überschüsse einfahren /einfliegen würde, und das wird auch zukünftig nicht der fall sein, weil der wettbewerb schwieriger wurde. das management bemüht sich um ordentlichen profit, die skipper sprechen von heuschrecken. das package ist ok, aber seit der GGeber erlaubt, bis 63 zu fliegen, ist wohl in diesem zusammenhang die ÜV unverhältnissmässig. woher kommt eigentlich das biologische alter von 55, ab dem man dann als pilot angeblich so deutlich abbauen sollte? wenn statistisch die LH skipper erst mit 59 die ÜV akzeptieren, scheint es ja eher nach oben zu gehen. dieses forum ist eine möglichkeit für freie meinungsäusserung. das sollten alle beteiligten auch aushalten können. die PV zeigt sich hier extrem uneinsichtig und egoistisch. alle gruppen machen zugeständnisse ausser die skipper-gruppe. enough food for thoughts, egal was damals im TV stand. er ist überholt und nicht mehr zeitgemäss und langfristig auch kaum zu finanzieren. dafür sind verträge da, dass sie enden und neu entwickelt werden müssen. das hat mit neid nix zu tun, jeder angebliche neider hier ging doch seinen eigenen weg. und tatsächlich: es gibt ein schönes leben auch ausserhalb der LH, wirklich. auch andere mütter haben töchter -
quote: IP: Gespeichert |
athreetwenty Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wenn du an der Situation nichts ändern kannst, dann sei doch einfach still. Die fehlende Solidarität zeigst du doch selbst wunderbar oben. Da kann man nur den Kopf schütteln.
quote: Wieviele haben da geklagt? 5? 10? 15? Was haben damit die restlichen 4000 Piloten zu tun? Die sind darüber nicht glücklich, dass einige Piloten da einen Murks gemacht haben, da kann man aber nichts gegen machen.
quote: Ach bitte, erspar mir deine Ausreden. Sieh dir murdock im Pay to fly Thread an, der arbeitet an was. Da sehe ich Potenzial, etwas zu ändern, nicht hingegen an deinem pathologischen Herumgejammer. Ich steig jetzt aus der Diskussion aus, das wird mir entschieden zu blöd. Da versucht man permanent, eine zumindest halbwegs sachliche Diskussion zu führen, nur damit am Ende so ein Spinner wie Speedbrakes (der Name scheint Programm zu sein), aufkreuzt und alles wieder aus Frust aufgrund seines eigenen Scheiterns mit der Neidkeule und sinnentleerten wie unnötigen Kommentaren einrennt. Da hab ich besseres zu tun. Nebenbei habe ich nie behauptet, ein LH Skipper zu sein. Trotzdem halte ich den St**** für gut und verhältnismäßig und unterstütze die Jungs und Mädels voll und ganz. Leider sind die die einzige Gruppe, die es in der heutigen Zeit noch schaffen, ihre Konditionen halbwegs zu erhalten. Wenn das andere auch tun würden, gäbe es viele Probleme nicht. IP: Gespeichert |
Supercub Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Speedbrakes, ernsthaft: warum bist Du überall ausgesiebt worden? und was können die kollegen dafür, die Du hier permanent beschimpfst? keiner von uns ist "high society", hast Du 'ne macke? [Diese Nachricht wurde von Supercub am 04-06-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
jetcontrail Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bei all den Emotionen vielleicht noch ein paar Richtigstellungen: Die DREI Piloten haben gegen Endalter 60(!) geklagt, nicht für Abschaffung der ÜV. Wenn es darum geht, zu vergleichen, wieviel besser die Konzern-Piloten gegenüber allen anderen gestellt sind, kann man sich natürlich zu Tode diskutieren. Aber wer kann denn allen Ernstes oben ausgeführte Methode gutheißen? Es werden zu viele Themen vermischt und ich weiß nicht, wer auf wen neidisch ist, aber es ist auf sachlicher Ebene eben NICHT zu begründen, warum diese Rückstellungen die LH strukturell besser stellen sollten durch Auflösung. IP: Gespeichert |
low_fuel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ich finde diese Diskussion ist recht sachlich. Natürlich gehen ab und an die Emotionen hoch, aber eine Verletzung der Forumsregeln ? Dafür, das dies ein sehr heikles Thema ist, denn auf der einen Seite posten KTV-Piloten, die sich eine Einmischung in ihren Tarifkampf verbitten und trotzdem teilweise sehr sachlich argumentieren, auf der anderen Seite Piloten, die an der Peripherie des Konzerns arbeitslos wurden oder anderswo in den Uranminen der Fliegerei knechten müssen und die Sache naturgemäß anders sehen, ist dies eine sachdienliche Diskussion. Ich habe manche gute Kommentare der Gegenseite bekommen und sehe das Ganze nun auch etwas differenzierter. Aber bitte lieber Tristar und andere, lasst doch das "Neid"-Attribut weg. Es gibt einen Unterschied zwischen Unrechtsempfinden und Neid. Die Neid-Keule schießt genauso übers Ziel hinaus wie von der anderen Seite "Raffgier" oder "nimmersatt". Beides sollte unterbleiben. [Diese Nachricht wurde von low_fuel am 04-06-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Luftkoenig Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Leider sind die die einzige Gruppe, die es in der heutigen Zeit noch schaffen, ihre Konditionen halbwegs zu erhalten. Wenn das andere auch tun würden, gäbe es viele Probleme nicht." +1 IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() FMS Ich nehme mal, dass Du Dich weder mit dem umfangreichen Tarifwerk der LH noch mit der wirtschaftlichen Situation der Firma intensiv auseinandergesetzt hast. Was Du hier vom Stapel lässt unterschreitet selbst Stammtischniveau. Aber ich bin geduldig und gebe die Hoffnung nicht auf. Reden wir also über die Bilanzen der Luftfahrt, auf denen Du hier so rumreitest. Du führst hier immer wieder die Umsatzrendite ins Feld (einfach gesagt: Gewinn/Umsatz). Diese liegt auch im Jahr 2013 für die LH Gruppe HÖHER als 1%. Keine Ahnung wo du diesen Wert her hast. Lies die den Geschäftsbericht mal in Ruhe durch. Die Verteilung des LH Gewinns auf einzelne Konzernteile ist völlig beliebig. Die LH wird immer (und besonders in Jahren mit Tarifverhandlungen) dafür sorgen, dass das Ergebnis des Flugbetriebs nicht ZU gut aussieht. Das ist auch einfach umzusetzen. LSG und LH Technik erhöhen einfach ihre Preise und schon erreichen beide einen historischen hohen Jahresgewinn (der durch die wirtschaftliche Rahmenlage nicht zu erklären wäre) und der Flugbetrieb schafft ein entsprechend kleineres Sümmchen. Das tut der Aktie nicht weh, weil das Geld von der linken in die rechte Tasche geschaufelt wird, lässt aber das fliegende Personal in der Angst zurück das ihre Tätigkeit nicht genug Geld abwirft (wenn es den Trick denn nicht durchschaut hätte). Die Firma erhofft sich daraus einen aus ihrer Sicht positiven Effekt in Tarifverhandlungen. Natürlich ist die Umsatzrendite verglichen mit anderen Branchen sehr klein. Das betrifft aber nahezu ALLE Major Carrier. Natürlich gibt es im Kontverkehr Airlines, die bessere Ergebnisse liefern/lieferten (Ryan, Easy...). Dies geschieht aber z.T. auf der Basis von katastrophalen Arbeitsbedingungen (die sich so niemand von uns wünschen kann). Und diese Geschäftsmodelle sind verglichen mit den alten Staatsairlines relativ neu. Ob sie nachhaltig funktionieren, wird sich noch zeigen. Bei Ryan gab es zu letzt z.B. einen deutlichen Knick nach unten. Wir können also nicht nur auf die Umsatzrendite schauen sondern müssen den Vergleich mit Mitbewerbern suchen. In Europa steht die Lufthansa im Hinblick auf den wirtschaftlichen Erfolg unangefochten an der Spitze. Sie ist der einzige Flugbetrieb mit einer derartigen Langstreckenoperation, der überhaupt Gewinn macht. Auch die Majors in den USA können hier nicht mithalten. Natürlich gibt es in den Boom-Märkten in Fernost Airlines, die temporär besser performen. Aber auch da wir die Nachhaltigkeit abzuwarten sein. Was die Golfairlines angeht, so weiß niemand, ob die überhaupt Geld verdienen, weil sich schlicht keine Bilanzen veröffentlichen. Sie müssen aber auch kein Geld verdienen, weil so unglaublich viel Geld in der Hand der Eigentümer ist, dass die einfach erstmal weiter reinbuttern können. Ist nicht schön für uns. Aber kurzfristig werden wir denen NIE das Wasser reichen können, weil es schlicht unmöglich ist, gegen diese Kapitaldecke anzustinken - selbst dann nicht, wenn wir alle ab morgen auf unser Gehalt verzichten würden. Wer oder was ist also der Maßstab für unseren wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg? Ich denke, dass Gewinne in 3-Stellungen Millionenhöhe in einer wirtschaftlichen Gesamtlage, die immer noch als schwierig zu bezeichnen ist und in einem europäischen Luftfahrtmarkt, der weiterhin stagniert, als Erfolg zu werten ist. Wenn die LH eine bessere Umsatzrendite möchte, sollte sie den gesamten Betrieb veräußern und ne Bank gründen. Da reicht ne Eigenkapitalquote von 5%. (LH 21% in 2013 bei einem Plus von 4% gegenüber 2012). LH Kennzahlen 2013 Es gibt also derzeit schlicht und einfach keine Notwendigkeit irgendwelche Rückstellungen aufzulösen. Sollte sich die Ergebnislage dramatisch verschärfen, wird auch die Pilotenschaft ihren Beitrag leisten, um das Unternehmen wieder in die Spur zu setzen. Aber vorauseilenden Gehorsam darf niemand erwarten. Zu Deinen etwas nebulösen Rechnungen im Bezug auf die ÜV solltest Du bedenken, dass diese beim heutigen Modell im Schnitt etwas 4-5 Jahre pro Mitarbeiter gezahlt wird. Danach kommt die Betriebsrente, die in der gesamten Diskussion und auch im St**** keine Rolle spielte. Grüße IP: Gespeichert |
lazyeight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Viele gute und viele unterirdische Beiträge die des Pilotenstandes eigentlich nicht würdig sind. In diese Diskussion möchte ich mich als nicht LH - ler und auch nicht einbringen. Aber etwas sollten sich alle die für den S.... waren vor Augen halten. LH gehört zu den Airlines mit den treuesten Kunden. So treu, dass sie oftmals gar nicht glauben, dass es auch andere Gesellschaften gibt. Gestern traf ich mit einigen davon zusammen und das was sie sagten könnte sich für den Konzern schlimmer als alles andere auswirken. "Wir mussten auf Emirates umbuchen. Das war echt großartig. Konnten uns eigentlich nicht vorstellen, dass man für weniger Geld als bei LH so super fliegen kann!" Ich weiß nicht wieviele Passagiere erstmals umgestiegen sind, viele davon werden zu Werbeträgern der anderen Airlines. Die Zeiten wo LH etwas besonderes war sind längst vorbei. Wenn man dann dort auch noch die Deutschen Tugenden vermisst, dann wird auch Miles & More die Kunden nicht halten! Nicht der kurzfristige wirtschaftliche Schaden ist das Problem - die langfristigen Folgen dieses Arbeitskampfes werden noch so manche Kopfschmerzen bereiten. Frau I. R. stammt, soweit ich das weiß, aus der DDR. Dort hat man die Kunden und wirtschaftliche Basisdaten auch nicht ernst genommen - Willkommen im Club der Besserwisser! IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Kanzlerin stammt auch aus der DDR (die es übrigens seit fast 25 Jahren nicht mehr gibt). Kein Wunder, dass Deutschland in der Welt so schlecht dasteht... IP: Gespeichert |
ClearOfTraffic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Lazy: Mit Ausnahme der letzten beiden Sätze sind wir (und bestimmt auch andere) da einer Meinung. Aber es soll keiner glauben, dass Str.eikende das leichtfertig und ohne Bauchschmerzen über die Bühne bringen (mit Ausnahme einiger Neulinge vielleicht). Die Aktion passierte im vollen Bewusstsein dessen, was Du beschrieben hast. Ich persönlich bedauere zutiefst, dass es soweit kommen musste - aber was hilft jammern, es ist nun mal wie es ist. Wenn ich mir allerdings die Alternative vor Augen halte, habe ich keine Bauchschmerzen mehr; da wird mir regelrecht übel. Wird jetzt - nach drei (!) Tagen Str.eik - seitens der Gewerkschaft nachgegeben, ist es vorbei für zukünftige Auseinandersetzungen. Der LH-Vorstand hatte sich schon lange VOR dem Arbeitskampf in die Ecke maneuveriert, die KTK jetzt MIT ihm. Damit wurde dem Vorstand aber die Chance gegeben mit diesem Ausstand als Ausrede, Rechtfertigung oder von mir aus "Deckung" den Ausbruch aus der Ecke zu wagen. Da er die Gelegenheit aber bisher nicht genutzt hat (und die KTK nicht mehr zurück kann), ist meine Prognose: Es wird erst noch einmal schlimmer, bevor es besser wird. Vielleicht sieht der LH-Konzern bald seinen ersten unbefristeten Arbeitskampf. Auch hier keine Frage, es werden wieder alle daran teilnehmen - sicherlich mit den größten Bauchschmerzen - aber es wird durchgezogen und daran habe ich keine Zweifel. DER Imageschaden geht allerdings komplett aufs Konto des Vorstands! ... Meine subjektive Sicht der Dinge ... Zu Deinen letzten zwei Sätzen: Die KTV-Piloten haben für den Str.eik votiert, nicht die Vorsitzende Tarifpolitik (wie Du sicher weißt). Ansonsten hast Du den passenden Konter von Mustang kassiert, finde ich. IP: Gespeichert |
arschplattsitzer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wer in D Pilot werden will, bewirbt sich bei der LH. Wer den Test nicht besteht, wird Pilot auf dem "2. Bildungsweg". Warum ist ein Teil dieser Leute so sauer auf die LH-Kollegen? Ihr habt es eben nicht erreicht, dort unterzukommen- nehmt es einfach so hin und versucht, das Beste aus Eurer Situation zu machen. Schaemt Euch nicht, dass Ihr nicht gut genug ward, aber seid selbstbewusst und fordert auch fuer Euch vernuenftige Arbeitsbedingungen bei adaequater Bezahlung und lasst Euch doch nicht immer von der Propaganda der geschaeftsleitung in die Irre fuehren! Die versuchen auch stets, fuer sich selbst- nicht fuer die Firma- das Beste herauszuholen. Schaut nach oben und nicht nach unten, vergleicht Euren Beruf nicht mit irgendwelchen anderen. Habt Mut und Rueckgrat! Und hoert endlich auf, die LH- Kollegen als Feinde zu betrachten! IP: Gespeichert |
low_fuel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Entschuldigt, es ist schon x-mal gesagt worden: Die LH-FQ zu bestehen oder nicht zu bestehen, ist keine Frage von gut sein oder nicht so gut sein. Man gefällt dem Auditorium als Typ oder eben nicht. Hier wird die Charakter-Eignung für den LH-Konzern betrachtet, das hat nichts mit der Güte als Pilot zu tun. Jede Airline definiert eben "ihren" Wunschtypus-Pilot. So etwa sagt es das Gremium einem nach dem durchgefallenen Interview selbst -> Musste ich mir damals leider so anhören Bei einer oder mehreren durchgefallenen Grunduntersuchungen oder non-LH-screenings könnte sich der Kandidat evtl schon die Frage nach der Eignung gefallen lassen. Aber eine FQ - ist eben eine Firmenquali und hier geht es nicht um gut oder schlecht. Anscheinend sind wir uns ja alle einig, dass eine bestandene ATPL so gut wie nichts über die Eignung als Pilot aussagt. Daher wäre es doch sinnvoll, etwas LH-BU-äquivalentes als Standard-Test zu definieren, damit man sich mit dem entsprechenden Zertifikat in der Tasche alle weiteren abq-Teste und Ähnliches in Zukunft sparen kann und sich auf die Firmen-Quali reduziert, egal bei welcher Airline. Das würde allen das Leben erleichtern und unsere Diskussion über gute und weniger gute Piloten beenden. IP: Gespeichert |
Sandpitts Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich wollte mich zwar hier zurückhalten, aber würde doch gerne wissen, wie sich die VC die Fortsetzung Ihrer Arbeits-Niederlegung nun weiterhin vorstellt? Ich fasse als Außenstehender mal zusammen: Also: der Str.e.ik is nu durch, und die ÜV dennoch seit Jahresbeginn für die Neuen futsch, mutmaßlich unwiderbringlich. Und wat nu? Nach dem Motto: die Lufthansa Piloten s.trei.ken und kaum einer merkt es ... Also wat denn nu? der Franz läßt sich dadurch offenbar wenig beeindrucken - hat jd. ne bessere Idee als erneut eine Verlust-bringende S.trei.k Wiederholung auf Anraten der LH/VC? [Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 04-06-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
SIGMET Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn ich mich recht entsinne,ist das Hauptthema dieser Diskussion das Für und Wider einer Übergangsversorgung. Dass jetzt über Eignungstests diskutiert wird erschließt sich mir nicht wirklich. Ich spanne trotzdem mal den Bogen zwischen Feuer und Wasser. Wer heute 60 ist, stand als Milchzahn zu Beginn seiner Fliegerkarriere vor einer relativ einfachen Aufgabe : Entweder LH (mit Condor), Hapag Lloyd oder LTU. Wer nicht mitspielen wollte, dem blieben Tittentheo oder der Bischof. Punkt. Irgendwann kam dann noch Aerolloyd. Das wars. Irgendwann gabs dann auch mal German Cargo, dann die goldene Dreizehn. Alle hatten eines gemeinsam : Eignungstests, Psychokram und sonst was - die einen mit wissenschaftlichen Ledersesseln, die anderen mit hemdsärmeligen Klappstühlen. Elite waren die Psychos, weniger die Aspiranten. Doch Fazit nach all den Jahren : Es ist relativ wenig passiert, in Erinnerung bleiben mir NBO, vielleicht Izmir, auch WAW, und zuletzt Riad (Alles HAM-OX) Ach ja, eine abgebrannte 1011 auf dem Vorfeld nach Klebearbeiten. Gottseidank und die Frage : haben wir das alle zusammen nicht wirklich gut gemacht in all den Jahrzehnten ??? HAM-OX positiv oder auch nicht ? Der einzig nützliche Vorteil, den das LH - Auswahlverfahren hervorgerufen hat ist der, dass sich die LH - Kollegen gefühlt elitär deutlich besser solidarisieren als z.B. die amorphen AB´ler, die höchstens dann die Arbeit niederlegen würden, wenn es darum geht, denjenigen Kollegen aus eigenen Reihen etwas wegzunehmen, was sie selbst nie zu erstreiten wagten. Ich sag mal Interflug - Devotismus, geboren aus der Sehnsucht von A.H. und KFL, endlich mal Piloten auf den Knien herumrutschen zu sehen. Immerhin mit Erfolg. Besser jetzt eine Diskussion darüber, warum ein Dachdecker im Schnitt mit 57 aufhört. [Diese Nachricht wurde von SIGMET am 04-06-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
APPROACHING MINIMUMS Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
IP: Gespeichert |
airside Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde immer Lufhansa buchen sofern ich mir den Aufpreis leisten könnte. Und wenn nicht dann bleibe ich lieber zu Hause. Warum? Ganz einfach: Ich möchte mein Geld lieber in ein solides heimisches Unternehmen investieren welches die europäischen Rahmenbedingungen (Demokratie, Rechtsstaat, Gewaltentrennung) zu unserem nachhaltigen Wohl beachtet anstatt eine handvoll despotischer Sklaventreiber mit Spielgeld für ihre verrückten Ausbeutereien zu versorgen. Weiters lege ich Wert auf Sicherheit und ausgeruhte Besatzungen. Wie man bei Emirates mit diesem Thema umgeht hat man ja in Melbourne gesehen. IP: Gespeichert |
Fliegenmachtsspass Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() mustang, ich rechne hier nicht grossartig rum, aber stammtisch ist das auch nicht: zur ÜV:
mit US airlines , den majors, brauchst du dich nicht zu vergleichen, die werden politisch(militärisch) und wirtschaftlich geduldet.und: schau dir mal deren pensionsverpflichtungen an! zu eurer (KTV) grotesken behauptung: rückstellungen werden gestohlen und an aktionäre ausgeschgüttet: deine vision, dass das LH-management, die heuschrecken, preise in der technik erhöhen, so kurz vor der tarifverhandlung, damit die passage weniger überschuss erwirtschaftet...daran glaubst du doch selber nicht, oder? fazit: LH erwirtschaftet kaum überschuss, das ist auf dauer nicht gut für ein unternehmen, da wirds auch eng mit überzogenen forderungen...und da sind wir mittlerweile angekommen... mit dem strtike verprellt ihr auf jeden fall eure kunden, die probiren dann auch mal etihad und emirates... ihr arbeitet für eine gute firma, verderbt es euch nicht ! überlegt euch gut, ob ihr erneute strikes wollt... ein weiterer aberglaube: durch eure hohen KTV-standards werden die bedingungen bei den anderen airlines besser: die übrigen kleinen airlines zahlten eben in ihrem rahmen...aber diese werden nie mehr zahlen können, egal was LH treibt. IP: Gespeichert |
low_fuel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Im letztjährigen jacdec-rating (kann man sehen wie man will) liegen die Wüsten-Carrier mit Ausnahme von Saudia weit vor Lufthansa. Ich weiß, sie fliegen mehr Langstrecke als LH und haben von daher weniger TO und LDG, aber das absolute Risiko ist in bei Emirates & Co niedriger als bei LH. Soviel zur angeführten Sicherheit. LH hat halt ein hervorragendes PR. LH-Katastrophen und Beinahe-Katastrophen verschwinden so schnell von der Medienwelt wie sonst nirgends. Da wird der Beinahe-Totalverlust bei X-wind in HAM noch in eine Piloten-Meisterleistung umdefiniert und alle sind happy. So wie im ADAC halt immer die deutschen Autos gewonnen haben, auch wenn internationale Pannenstatistiken und Kundenzufriedenheitswerte etwas anderes sagen. IP: Gespeichert |
Fliegenmachtsspass Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() CoT, du machst es dir zu einfach, den nächsten strike dem management in die schuhe zu schieben: ihr entscheidet, ob ihr es wollt: ihr gebt aktiv eine willenserklärung dafür ab.
IP: Gespeichert |
doc Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Condor NEU hatte so viel ich weiß zu Beginn schlechtere Konditionen als der damalige (!) Air Berlin Vertrag. Es stand ja auch die Übernahme von AB an. Hapag und LTU sind auch Unternehmen mit jahrzehntelanger Tarifarbeit. Das waren auch lange und harte Wege in einem damals sicher leichteren Umfeld als heute. [Diese Nachricht wurde von doc am 04-07-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
airside Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @low fuel Danke, die Statistiken sind mir bekannt. Als "normaler" Urlauber würde ich mich auch an diesen orientieren (leider). Nachdem wir aber "aus der Branche" sind, schadet es nicht mal hinter die Statistiken blicken und mit ein paar Wüstenkollegen in DXB auf ein (eigentlich ja verbotenes) Bier zu gehen um über den Sandkasten zu sprechen. Die Emirates Crews machen einen fantastischen Job und können zurecht stolz darauf sein bei so einer aufstrebenden Fluglinie zu arbeiten. Ja, auch das Produkt ist für den gemeinen Passagier sicher sehr ansprechend und sucht seinesgleichen. Trotzdem bin ich der Meinung dass Unternehmen in autokratisch regierten "Sharia" Ländern keine vergleichbaren "Corporate Culture" Rahmenbedingungen bieten können wie z.B. bei Fluglinien in Europa oder den USA. Wäre doch ein Widerspruch. Es fehlt der Rechtsstaat und die Rechtssicherheit für den einzelnen Arbeitnehmer... Das sind zwar Sicherheitsaspekte die man schwer quantifizieren kann, trotzdem ziehe ich diese bei einer Flugbuchung in Betracht. Nur meine .02 IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @FMS Das Problem hier ist die Anonymität. Hier kann jeder Honk so tun, als wüsste er wovon er schreibt. Wenn man sich aber die Mühe macht, hier mal etwas länger mit zu lesen, erkennt man trotz Anonymität, wer näher am Thema ist und wer einfach nur Sprüche klopft. Du solltest also zur Kenntnis nehmen, dass es hier tatsächlich Foristi gibt, die nicht GLAUBEN sondern WISSEN, was sie schreiben. Was die operative Marge angeht, so musst Du nur dem Link folgen, den ich Dir hinterlassen habe. Da steht sie explizit drin. Und sie betrug für 2013 3% (nicht 1%). Das war in der Tat 0,3% weniger als im Vorjahr. Im Hinblick auf die Praxis der LH internen Gewinnverschiebungen habe ich meine ersten Erfahrungen schon gemacht, als ich noch bei der CLH flog. Da ging es nur darum, die CLH keinen Gewinn machen zu lassen. Es wurde also die wet lease Rate durch den Mutterkonzern Jahr für Jahr abgesenkt obwohl die Röhren wuchsen und die Kosten der CLH inflationsbedingt stiegen. Die Preise, die da von der LH gezahlt wurden, waren zeitweilig lächerlich niedrig. Gleiches ist konzernintern noch viel einfacher. Cateringpreise, Technikverträge, die Rate für die Anmietung der Passagefrachträume durch die LH Cargo - das alles sind Stellschrauben, die durch die Konzernleitung beherrscht werden und an denen beliebig gedreht wird. Zur ÜV führt die Firma selbst bei deren vollständiger Abschaffung einen Kostenvorteil für den Posten Cockpitpersonal von etwa 5% !!! an. Wenn man die zu Grunde liegenden Parameter nicht auf maximal pessimistisch dreht, bleibt sogar nur eine Ersparnis von 2,5 %. Klar ist das auch Geld. Aber eine signifikante und nachhaltige Ergebnisverbesserung (die hier immer suggeriert wird) stellt das bei weitem NICHT dar. Daher stimmt auch die Aussage, dass hier ein extrem hoher Einmaleffekt durch Auflösung der Rückstellung erzielt wird, der aber in den Folgejahren durch die höheren laufenden Personalkosten fast vollständig (Differenz zwischen 5 und 2,5%) wieder aufgefressen wird. Daher werden die großen institutionellen Anleger (Blackrock und Co.) dieses Bonbon gerne mitnehmen und sich dann (wie bei anderen Firmen vorher auch) von ihren Anteilen trennen. Auch der Vorstand kann sich freuen. Denn der wird natürlich einen entsprechend hohen Bonus einfahren und hat mit den gestiegenen laufenden Kosten in der nächsten Karrierestation nix mehr zu tun. Ich glaube also (und gehe damit auch auf Cyberpitts pessimistischen Visionen ein), dass nach der Staffelübergabe an Herrn Spohr zum 01.05. noch ein weiterer St**** nötig sein wird, damit der nicht als Weichling da steht. Anschließend wird es einen für alle tragbaren Kompromiss geben. Grüße IP: Gespeichert |
Fliegenmachtsspass Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() mustang, (du redest vom operativen ergebnis, wohl in %, ich vom überschuss, von 310Mio)
ich nehme die zahlen der LH-group 2013: 30Mrd umsatz, operativ ca 690mio, konzernergebnis 313Mio, also überschuss, also gewinn nach steuern ! wo liegt hier mein fehler? blackrock und co, und alle heuschrecken: was haben denn die für ein interesse, die LH-aktie zu kaufen, die dividende (im moment bei lächerlichen 45cent, also etwa 2%??)einzustreichen, damit die aktie danach ex-dividende gehandelt und wert ist?? mit gewinnzahlen verschieben: du glaubst an geister, wenn du ernsthaft daran glaubst, dass die LH sich damit beschäftigt, zahlen vor der tarifverhandlung hin und her zu schieben...soll sie jetzt die ticketpreise senken, um euch zu beweisen, dass die passage zu wenig verdient? am ende zählt das konzernergebnis, und das ist mager... CLH wetlease ist eine andere sache... zur anonymität:
meine aussage ist sicherlich nicht, dass das die firma rettet. aber ein notwendiger beitrag, wie jede gruppe ihn erbringt, ist das allemal. und das score notwendig ist, bei diesen mikrigen ergebnissen, ist auch klar, oder? es gibt einige firmen (zB mittelständische maschinenbauer), die die gewerkschaft mit an die wand gefahren hat...vielleicht seid ihr auch gerade dabei, drum striket ruhig nochmal 3-5 tage, kann ich euch nur empfehlen! dein honk !
wo kommt denn in dieser gleichung die rückstellungsauflösung her? was ist, wenn diese zahl in dieser gleichung kleiner wird?
ich schaue auf den überschuss, und der ist mager...um weiterrhin solche forderungen zu stellen oder aufrecht zu erhalten!
quote: [Diese Nachricht wurde von Fliegenmachtsspass am 04-07-2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Fliegenmachtsspass am 04-07-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Luftkoenig Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "es gibt einige firmen (zB mittelständische maschinenbauer), die die gewerkschaft mit an die wand gefahren hat..." Soso. Und wieviele sind einfach durchs Management - resp. MISSmanagement - an die Wand gefahren worden ? Ich denke mal, das der Einfluss von Gewerkschaften bei Pleiten eher gering ist. Natürlich kann man bei den Belegschaften easily Geld sparen, sicher, aber grobe Fehler in ner Unternehmensführung wird auch das nicht ausbügeln.... Die Argumentation ist so alt wie das Geheule der AG Seite bei jedem St**** oder aber auch nur Verhandlungen. Das Abendland ist schon so oft untergegangen.... Immer nachzugeben hat die AN in der Fläche dahin gebracht wo Sie heute stehen. Die angekündigten Überlebensproblematiken der Unternehmen in der globalen Welt scheinen nicht ganz so einzutreffen, wie man vor den Einschnitten gesgat hatte, die durch selbige deutlich verbesserten Gewinne sind - unterbesteuert - schon bei den 'Haves' geblieben, die 'have nots' sind a) mehr geworden und haben b) noch weniger als vorher. Schöne neue Welt. [Diese Nachricht wurde von Luftkoenig am 04-07-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Cannonball Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wer das (noch)mal überzeugend und mitunter unterhaltsam erläutert haben möchte: http://inequalityforall.com/ IP: Gespeichert |
Fliegenmachtsspass Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ja, verstehe, euer management ist schlecht, weil es die LH gut führt - soweit ihr sie lasst im rahmen des KTVs (ua scope clause), score durchzieht und euch die ÜV abverlangt. diese heuschrecken.... was kritisiert ihr denn an eurem management? gespart wird wohl nicht nur am gesamten! personal, oder? weil sich in der luftfahrt so einfach geld verdienen lässt....
quote: IP: Gespeichert |
ClearOfTraffic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Eigentlich hast Du keine Antwort verdient, da Du es aber mittlerweile immerhin geschafft hast Dich rudimentär mit den Fakten zu beschäftigen (das ist allerdings mehr die Leistung der Leute hier als Deine) glimmt da noch etwas Hoffnung auf:
quote: Dein Fehler liegt u.A. darin, dass Du Dich weder im Innenleben des Konzerns noch mit der Materie sonderlich gut auskennst. Für ersteres kannst Du zugegebenermaßen wenig, Du bist eben nicht im Konzern und hast die Lufthansa allenfalls von Weitem gesehen. Fakt ist: Der Lufthansa geht's blendend und nicht mal der Vorstand stellt das in Abrede. Beispielsweise führt LH gerade ein C-Class-Refit durch, das ca. €500Mio/Jahr kostet und auf zwei Jahre angelegt ist. Diese €1Mrd. ist aus dem laufenden Betrieb heraus finanziert worden. Schmankerl am Rande: diese Mrd. wurde immerhin mit der "schlechten, alten C-Class" erwirtschaftet. Dann fiele mir ad-hoc noch ein, dass die Schulden im letzten Jahr um €1Mrd halbiert wurden. Mir ist KEIN Airline-Konzern bekannt, der sowohl Gewinn im mittleren, dreistelligen Millionenbereich macht als auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit besitzt seine Schulden in diesem Maße zu tilgen. Oder der mehr als verdoppelte Cashflow und die deutlich erhöhte Eigenkapitalquote. Selbst das Management bestreitet nicht, dass der Konzern finanziell gut aufgestellt ist, daher nochmal in aller Deutlichkeit: Es ist schlichtweg falsch zu behaupten, er wäre ein Sanierungsfall oder werfe nicht genug ab. SCORE war nie als klassisches Sparprogramm ausgelegt (und das Management wurde auch nicht müde das zu betonen), sonder um "Prozesse zu optimieren". Das finde ich im Grundsatz auch nicht verkehrt! Aber genau hier kommen wir zum eigentlichen Streit zwischen Personal und Vorstand: Der Vorstand ist der Meinung, dass es dem LH-Konzern aktuell zwar gut geht, sich das aber in absehbarer Zeit (3,4,5, vielleicht auch 10 Jahren) massiv ändern wird (nicht "kann"!). Deswegen fordert er JETZT schon einmal Aktionen, die man sonst nur in einem Unternehmen kurz vor der Insolvenz vornimmt; Entlassungen, Pensionskürzungen, Auslagerungen,... - im vorauseilenden Gehorsam einer MÖGLICHEN, düsteren Zukunft. In einer Branche, in der maximal zwei, vielleicht drei Saisons (i.e. Flugplanperioden) sauber vorausgeplant werden kann, ist das alles andere als seriös. Besonders dann nicht, wenn es sich um eine so empfindliche Industrie wie die Luftfahrt handelt. Wer traut sich schon die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Telekom, Siemens, BMW, Apple oder Microsoft ab jetzt in fünf Jahren zu prognostizieren? Nennt mir Euren Glaskugelhersteller! Das Personal hingegen ist der Meinung, dass - wenn es denn irgendwann so weit wäre - man dann immer noch genug Zeit habe die Pensionskasse zu plündern und Leute zu entlassen. LH führt zu Recht an, dass sich die Finanzierung der Vorsorgen unvorhergesehen entwickelt hat. Außerdem ist es ein äußerst schlecht zu berechnender Posten, da sich die Zukunft eben nicht voraussagen lässt (hier ist das Problem dann doch bekannt); ganz zu schweigen von den seit Januar 2013 (was Rückstellungen angeht zum "schlechteren") veränderten Bilanzierungsregeln. Daraus aber die vielzitierte "Alternativlosigkeit" zu machen ist schlicht falsch (mein emotionales Ich hätte jetzt gesagt "Gelogen!") - LH hat sich eben die einfachste aller möglichen Lösungen herausgesucht.
quote: Das ist so nicht richtig (eigentlich ist das sogar komplett am Punkt vorbei). Schau Dir doch mal SCORE und die definierten Ziele an. Du hast einige Seiten vorher ja etwas verloren den "Rekordgewinn 2 300 000 000" vom VC-Plakat zitiert. Aus der Presse weißt Du ja hoffentlich, dass man das Konzernergebnis um €1,5Mrd steigern will (2015 = €2,3Mrd.) - alternativ ist Dir vielleicht auch die Franzsche Rendite von 8% ein Begriff. SCORE soll das innerhalb weniger Jahre erreichen und genau hier wird's interessant. Wer glaubt denn ersthaft, dass der LH-Konzern das alleine durch Prozessoptmierung erreicht? Das Ergebnis mehr als verdoppeln, nur weil man sauberer arbeitet?! Dieser Wert ist NUR dadurch zu erreichen, dass stille Reserven und Rückstellungen AUFGELÖST werden. Landläufig ist eigentlich bekannt, dass der LH-Konzern MASSEN an Geld in dieser Form mit sich herumträgt. Es ist daher auch kein Zufall, dass man kürzlich erst die Abschreibungsregeln für Flugzeuge geändert hat. Hier wurden jahrzehntelang, regulär und regelmäßig stille Reserven gebildet. Hedge-Fonds wie Black Rock und Templeton sind auf die Liquidierung genau dieser Werte spezialisiert. Sie realisieren damit kurzfristige Gewinne der Aktien in ihren Portfolios, ein Strohfeuer sozusagen - und stoßen die Aktie ab, wenn sie ausgebrannt ist. Dreimal darfst Du raten, wann Templeton eine Stimmrechtsmitteilung abgegeben hat... Dazu kommt, dass der LH-Konzern chronisch unterbewertet ist. Als das 8%-Rendite-Ziel ausgegeben wurde, war LH an der Börse unter €5Mrd. wert - bei einem gelichzeitigen Wert von über €8Mrd an Eigenkapital. Jedes andere Unternehmen wäre bereits gekauft, in Einzelteile zerlegt und für €8Mrd. plus X mit mindestens €3Mrd Gewinn verhökert worden - ein Glück, dass es hier noch diverse Schranken gibt. Wir haben jetzt nur an der Oberfläche gekrazt. Aber ich hoffe es reicht, um Dir überhaupt mal ein Gefühl für die ineinander greifenden Interessen zu geben.
quote: Und ich glaube mittlerweile, Du hast entweder noch nie eine Tarifauseinandersetzung erlebt, oder Dich noch nie vernünftig damit beschäftigt. Aber das ändert sich ja gerade, was? :-P
quote: Ach quatsch, das braucht man gar nicht. Der EBIT ist erstaunlich flexibel.
quote: OK, das wiederum ist mir nicht klar. Warum?
quote: 1A! Ich glaube die Frage interessiert alle im Konzern. Das Problem ist aber, dass keine Zahlen genannt wurden. Hier wurde nach dem Rasenmäherprinzip gehandelt - "Jeder gibt 5%". Warum? "Weil's muss!" Das ist einer der Gründe, warum das Personal so angefressen ist.
quote: Hier lehnst Du Dich eindeutig zu weit aus dem Fenster. SCORE war eine Management-Entscheidung, keine gottgegebene Notwendigkeit. Die Notwendigkeit hat auch noch keiner bewiesen (und wird das auch nicht können). Dass es in jedem Konzern notwendig ist, hin und wieder mal aufzuräumen, "Alte Zöpfe" abzuschneiden und sich Gedanken über die grundsätzliche Ausrichtung zu machen unterschreibe ich. Falls Du das unter SCORE verstehst, OK. Ich bin im Notfall sogar bei Dir, wenn es darum geht einen "Gemeinsamen Beitrag" zu leisten. Der Notfall ist aber noch lange nicht eingetreten (s.o.).
quote: Zeugt aus meiner Sicht schon von einer absoluten Fehleinschätzung der Ausgangslage. Mittelstand und Konzern vergleichen zu wollen ist nicht besonders sinnvoll. Trotzdem möchte ich Dir für den Satz danken. Ja, unter Umständen hat die Gewerkschaft Deinen Mittelständler MIT an die Wand gefahren. Es deckt sich auch mit meiner Erfahrung, dass beim "An-die-Wand-Fahren" die Geschäftsführung am Steuer sitzt. Insofern verbuche ich Dein vorheriges "Du machst es Dir zu einfach" unter "schneller geschrieben als gedacht".
quote: Das ist unstrittig richtig. Wenn der Zähler kleiner wird, wird der Quotient kleiner. Und weiter?
quote: Du... weißt was "Reife" ist. Oder? IP: Gespeichert |
low_fuel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hier mal ein guter Beitrag aus dem Spiegel, der beide Seiten betrachtet: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-st****-der-lufthansa-piloten-ein-lehrstueck-a-962964.html IP: Gespeichert |
B722 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() [QUOTE]Original erstellt von low_fuel: [B]Hier mal ein guter Beitrag aus dem Spiegel, der beide Seiten betrachtet: Hier gehts weiter : http://www.freitag.de/autoren/augstein-und-blome/wie-gerecht-ist-der-pilotenst**** Nicht vergessen: Die Sternchen im Browser richtig ersetzen. [Diese Nachricht wurde von B722 am 04-07-2014 editiert.] IP: Gespeichert |
Fliegenmachtsspass Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() die beitrage sind interessant: dort wird der strike ebenfalls als unangemessen und unverhaeltnismaessig bezeichnet! das ist auch meine meineung bei diesem thread, bis dann, anfang mai...
quote: IP: Gespeichert |
Fliegenmachtsspass Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ganz lieben dank fuer die antwort, soooo gnaedig.... der LH gehts praechtig, deswegen hat sie auch schulden, die sie tilgen muss und investitionen, die sie zu taetigen hat! alles entgangene ueberschuesse, ganz klar.... ein primus in der branche, auch in zukunft! es ist nicht notwendig, dass ihr euren anteil leistet, weil die LH so gut dasteht.und das seit jahrzehnten.... viele errungenschaften im ktv sind nicht mehr zeitgemaess (UV,70sitzer), ihr wisst das auch. und: ihr tut es nicht fuer die pilotenschaft, um die bedingungen insgesamt zu verbessern,ihr tut es schlicht und einfach nur fuer euch selbst. mit dem hintergedanken, wenn sich das management bedient, machen und koennen wir das auch!
quote: IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 10 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.