Autor
|
Thema: URABSTIMMUNG airberlin group
|
Tristar Board Administrator
|
erstellt am: 02-27-2009 04:01 AM
Ich hatte nicht die Absicht ein "Forum Romanum" aufzumachen !  |
XXX737 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-27-2009 04:27 AM
skies unlimited Du bist aber gebildet! Könnte hier noch jemand in arabisch, japanisch oder russisch posten um seine Neurose auszuleben. Übrigens: Psychiater steh'n in den gelben Seiten... |
skies unlimited Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-27-2009 04:39 AM
Aaah, war wohl nicht ganz ernst gemeint (siehe smilies). IchHalt hat so ne nette Steilvorlage gegeben. Aber war ja klar, dass da jetzt so ne Nummer draus gemacht wird. An solchen Nichtigkeiten ziehst du dich hoch und fühlst dich gut dabei. Aber für das Wesentliche ist der Blick getrübt. Solltest solchen Elan und Engagement mal bei der betrieblichen Mitbestimmung an den Tag legen. Zur Seite und nach unten gern austeilen, aber nach oben wird gekuscht. [Diese Nachricht wurde von skies unlimited am 02-27-2009 editiert.] |
cruise767 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-27-2009 04:52 AM
..ach, ist es nicht schön bei pilots.de!? |
fourstripes Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-27-2009 04:54 AM
wir unterbieten mühelos jedes Niveau ...  |
XXX737 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-27-2009 05:48 AM
skies unlimited ... bloß gut das Du mich sooo gut kennst ... würdest Du mir gegenüberstehen wärest Du wahrscheinlich nicht mehr ganz so großmundig ... zumindest hast Du Deinen vorherigen beleidigenden Beitrag gelöscht ... rudimentäre Überbleibsel von Anstand sind also noch vorhanden ... Und in puncto Mitbestimmung bin ich wahrscheinlich aktiver als Du denkst ... Nur eben mit Augenmaß und Realitätssinn, denn wenn Gier Verstand frißt sind die Resulate selten gut und von Dauer ... wie zu beweisen ist! Happa Landings |
skies unlimited Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-27-2009 06:22 AM
quote: Original erstellt von XXX737: würdest Du mir gegenüberstehen wärest Du wahrscheinlich nicht mehr ganz so großmundig
Mir steht jetzt schon der Schweiß auf der Stirn. quote: rudimentäre Überbleibsel
Du bist aber gebildet!  quote:
Und in puncto Mitbestimmung bin ich wahrscheinlich aktiver als Du denkst ... Nur eben mit Augenmaß und Realitätssinn, denn wenn Gier Verstand frißt sind die Resulate selten gut und von Dauer ...
Oha, ich nehm´ den Part mit dem Engagement besser zurück. Wenn ich solche statements lese...sei vielleicht doch etwas weniger aktiv. "Wenn Gier den Verstand frisst"!? Nicht zu fassen, echt. Nenne mir doch nur mal eine einzige Forderung der TK, die "gierig" sein soll!? Es wird da (und das sehen viele Kollegen ähnlich) schon sehr mit Realitätssinn und Augenmaß agiert. Diese Attribute, die du unserer Interessensvertretung absprichst, treffen doch gerade zu.[Diese Nachricht wurde von skies unlimited am 02-28-2009 editiert.] |
cruise767 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-05-2009 06:48 AM
..wie war das meeting heute in DUS, hatte leider Flugdienst!? |
Teilchenbeschleuniger New Board Member
|
erstellt am: 03-05-2009 12:06 PM
quote: Original erstellt von cruise767: ..wie war das meeting heute in DUS, hatte leider Flugdienst!?
Also ich fand es hervorragend. Es wurden meiner Ansicht nach viele Dinge sehr, sehr deutlich. Zum einem ist mir klar geworden, dass die AB-group-TK für maßvolle Forderungen im Verhältnis zur heutigen Situation steht! Klar wurde aber auch, dass die Verantwortliche auf der "anderen" Seite in keiner Weise eine Bereitschaft zum Kompromiss gezeigt haben oder bis zum heutigen Tag zeigen. Ich kann nur Jedem empfehlen, der die Zeit hat, die Veranstaltung zu besuchen, um selber zu erfahren, was für ein Verhalten gegenüber den Vertretern der Piloten geübt wird. Kein AB-TK Mitglied konnte anwesend sein, da man sie kurzfristig umgeplant hat. Ich denke, das sagt ALLES…
|
GreenTail Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-05-2009 12:42 PM
im Gegenzug wurden heute die Termine für Pilotsmeetings ins AB Intranet gestellt. "wir möchten Euch darüber informieren, dass es in der 12. und 13. KW Pilots Meetings mit A**** H***** (Vorstand) und der Flugbetriebsleitung / Training / Personalabteilung zur aktuellen internen Situation und dem wirtschaftlichen Umfeld in der Luftfahrt auf folgenden Stationen geben wird:" ich finde es schon sehr befremdlich, dass die GL einerseits wünscht, dass die AB TK mehr Gewicht innerhalb der Group TK bekommt, aber auf der anderen Seite ein "quasi" Redeverbot mittels Dienstplanänderungen verhängt. Interessant..
|
coffee_to_go Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-05-2009 01:07 PM
Die Dienstplanänderungen der letzten Tage bei einigen Kollegen sind auf jeden Fall sehr seltsam; keine Unwetter, alles ruhig, keiner krank; und trotzdem wird wild geändert. Proceeded. Day-gestoppt... ;-) |
Teilchenbeschleuniger New Board Member
|
erstellt am: 03-05-2009 01:27 PM
...und dieses unter dem Aspekt, dass ein Personalüberhang von XX Kapitänen in der AB-Group besteht  [Diese Nachricht wurde von Teilchenbeschleuniger am 03-05-2009 editiert.] |
salahadin Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-05-2009 02:10 PM
komische arbeitsweisen, die hier an den tag gelegt werden.ein unternehmen dieser grösse wird man so nicht führen können. diese zeiten sind wohl vorbei. [Diese Nachricht wurde von salahadin am 03-06-2009 editiert.] |
Miami Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-05-2009 10:57 PM
meiner meinung nach sind die GL's der DLH, HLF, AB-Group und DE wunderbar vernetzt und versuchen derzeit die gesamte pilotenschaft, inkl. VC, in deutschland aus den angeln zu heben.die aktuellen geschehnisse bei HLF und der Ab-Group stellen die weichen fuer uns alle was unsere berufl. zukunft in D und in der luftfahrt angeht. als LTU angestellter weiss ich, dass wir genauso behandelt werden wie die dba-kollegen, der zeitpunkt und das szenario stehen sicher fest, A.H. und K.F.L. + W.X.L. verfolgen eine strategie. die LTU'ler stehen mit dem ruecken zur wand, die einzige moeglichkeit ist uns jetzt noch abzusichern oder den o.g. personen die suppe ordentlich zu versalzen. es gibt bereits geruechte/flurfunk sehr konkreter art, dass LGW demnaechst auch A319/320 betreiben wird, somit sind die AB'ler die naechsten..., auch das ist ein teil der o.g. strategie! Stand United... |
Radioactivman Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-05-2009 11:43 PM
Ganz ohne jedweden Zynismus möchte ich einmal äußern, dass es mich schon in gewisser Weise beeindruckt, wie, im Grunde, ein einzelner CEO, einem sehr grossen Teil der Pilotenschaft in Deutschland den Schweiss auf die Stirn treibt. Auch irgendwie eine Leistung. |
XXX737 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 01:46 AM
Kein AB-TK Mitglied konnte anwesend sein, da man sie kurzfristig umgeplant hat. Ich denke, das sagt ALLES…Üble Stimmungsmache! Die VC beantragt Freistellung für die TK-ler zu bestimmten Terminen. Die TK lädt dann zu Meetings ein nennt aber ganz andere Termine! Entweder herrscht Chaos bei der VC respektive TK oder eine von mir nicht zu unterstellende Absicht liegt vor?! Unwidersprochen werden dann hier im Forum Kontroversen geschürt... Kommunikation sieht anders aus! Happy Landings |
TCASIII Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 02:23 AM
xxx737 - sehr humorvoll finde ich deine beiträge nicht, doch amüsiere ich mich immer wieder über deine ansichten.die mitteilungen im intranet allerdings als insider wissen zu verkaufen zeugt meines erachtens von mangelnden hintergrund. nichts für ungut. suum cuique  |
FlapInhibit Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 02:46 AM
das statement von XXX737 wurde von der TK auch schon ausführlich beantwortet bzw. widerlegt.Mit so einer Salamitaktik kann man den Informationsfluß lediglich behindern, aber sicherlich nicht verhindern. Bezeichnend finde ich die Tatsache, dass es sich um die größten Stationen handelt. |
XXX737 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 04:20 AM
TCAS II ... das Du Dich amüsierst über meine Meinung ist schön & Dein gutes Recht! ..."suum cuique" ... da stellt sich mir aber die Frage wessen Geistes Kind Du wohl bist? Oder einfach nur unsensibel der jüngeren deutschen Geschichte gegenüber? Dir und allen Anderen weiterhin viel Amusement! Happy Landings |
Petzilein Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 04:40 AM
An nescis, mi fili, quantilla prudentia mundus regatur? Bonum commune est melius quam bonum unius. |
FlapInhibit Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 04:43 AM
wenn ich kurz Tristar zitieren dürfte 
quote: Ich hatte nicht die Absicht ein "Forum Romanum" aufzumachen !
|
ASH-25 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 06:05 AM
@ Miami: Du triffst den Nagel auf den Kopf in puncto Vernetzung der CEO's deutscher Fluggesellschaften. Die arbeiten alle gemeinsam hin auf einen Flächentarifvertragauf maximal AB-Niveau! Das ganze läuft ab gemäß einem Masterplan, der schon vor mehreren Jahren in Angriff genommen wurde. Leider ist die Waffe des S.T.R.E.I.K.S zur Zeit als sehr stumpf einzuschätzen: Das Zünglein an der Waage wird die Beteiligung der AB-Kollegen sein! Denn: Das bißchen Shortrange,was DBA und LTU fliegen machen die Str.-Brecher bei AB ggf. locker mit (freuen sich dann mal wieder auf 100+ Stunden pro Monat). Das bedeutet, alles hängt an den paar lächerlichen 330-ern, die Ärger auf der Langstrecke machen könnten. Allerdings gehen von denen wohl schon mindestens 2 Flieger weg; und für den Rest gibts aufgrund der weltweit "tollen" Marktlage genügend Wetlease Möglichkeiten. Kostet K.F.L einen Tag mit ein paar Telefonaten! Dass diese Nummer dann Geld kostet, werden die einfach in Kauf nehmen, die Aktionäre fragen eh nicht nach (siehe "erzieherische Maßnahmen" damals gegenüber den DBA-Kollegen)
|
cruise767 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 06:10 AM
@ASH, sicher wird der St**** im Kurz-/Mittelstreckenbereich schwierig, dennoch wird sich der Ausfall auf der Langstrecke + Drehkreuz nicht im "lächerlichen" Bereich bewegen, die Herren werden diversen Problemen gegenüber stehen und kampflos werde ich mich nicht "ergeben", wie Miami schon geposted hat, die Suppe wird "salzig" schmecken oder gar "unbekömmlich" !! |
Flaps full Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 06:16 AM
Es bestünde demnächst doch die Möglichkeit mal fast gesamt Deutschland luftfahrttechnisch lahm zu legen!Im KTV sind aktuell bei jeder Airline MTV offen, Ende des Monats ausser bei GWI auch die VTVs, GWI folgt mit dem VTV zum Juli hin. Dazu noch AB Group mit der Urabstimmung. Eine konzentrierte (Warn)-Ausstands-Aktion der VC mit KTV, AB Group-Personal, Augsburg, Cirrus, Contact böte sich hier ja gerade zu auf dem Silbertrablett an! Dann stehen etwa 90% der Flieger, Kont als auch Interkont in D, da keine Airline mehr auf eine andere zurückgreifen kann! Und dann sind WIR mal gut vernetzt und die Herren begreifen es mal.
[Diese Nachricht wurde von Flaps full am 03-06-2009 editiert.] |
FlapInhibit Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 06:46 AM
ASH-25 die dba fliegt seit Mitte November 2008 nicht mehr. |
AB-Piloten New Board Member
|
erstellt am: 03-06-2009 06:59 AM
|
AB-Piloten New Board Member
|
erstellt am: 03-06-2009 07:20 AM
LIEBE KOLLEGINENEN UND KOLLEGENAUFGRUND DER SICH ÜBERSCHLAGENDEN EREIGNISSE SEHEN WIR UNS NICHT LÄNGER IN DER LAGE AN DEN PLÄNEN UNSERES UNTERNEHMENS FESTZUHALTEN UND DIESE UMSETZEN ZU MÜSSEN. DIE FAKTEN: -FERNHALTEN DER AB/TK MITGLIEDER DURCH UNBEGRÜNDETE DIENSTPLANÄNDERUNG AN VC MEETINGS -BESCHLOSSENES OUTSOURCEING VON AIRBUSSEN DER AB ZU LGW -FRISTLOSE ENTLASSUNG DES PV VORSITZENDEN DER DBA -BEREITS BESCHLOSSENE BETRIEBSBEDINGTE KÜNDIGUNG VON 80 AB-PILOTEN ( UNTERSCHIEDLICHE BETRIEBSVEREINBARUNGEN ZWISCHEN AB/DBA 1A/1B ) AN DIESER STELLE MÖCHTEN WIR UNS AUFRICHTIG BEI VIELEN KOLLEGEN ENTSCHULDIGEN DIE WIR AUF ANWEISUNG BEI ANSTEHENDEN ÜBERPRÜFUNGEN NACHTEILIG BEHANDELT HABEN. WIR FÜHLEN UNS NICHT LÄNGER IN DER LAGE,DIE VORGEHENSWEISE UNSERER FÜHRUNG MITZUTRAGEN. JAHRELANGE VERSPRECHEN UND ZUSAGEN DES UNTERNEHMENS WURDEN NICHT EINGEHALTEN.DAS VERTRAUEN IN DIE FÜHRUNG DER AB IST SOMIT UNSERERSEITS NICHT MEHR VORHANDEN. AB-PILOTEN |
eddw Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 08:13 AM
qAsh, Cruise, Flaps Full, Coffee to go, etc etc etc: Besteht nicht die Möglichkeit, daß man alles bereits Ewigkeiten zuvor gesehen hat aber nicht richtig reagiert hat? Ich habe wohl noch die Stimmen im Ohr, was da auf uns alle zukommen wird/mag, und die Seelen waren voller Unternehmungsgeist. Aber nichts richtiges ist passiert.Jetzt setzen die "CEOs" genau das durch, was sie immer wollten, und die AN schreien, mit den richtigen Gedanken im Kopf, aber ohne jede Umsetzung. Zu lange gewartet, zu lange gepokert, zu lange gehofft. Zu lange "debattiert", wo es nichts mehr zu sprechen gab. |
AVIATEUR Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 08:55 AM
Wer spricht denn hier als"AB-Piloten" ?? |
AVIATEUR Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 09:21 AM
Ganz frisch aus dem Intranet der AB:Zitat: Am 17. Februar wurde der Arbeitnehmerseite folgendes Angebot gemacht: • Beschäftigungssicherungstarifvertrag Im Gegensatz zu dem VC-Entwurf, der sowohl NIKI, Belair, LGW, Germania und jeden möglichen Neuerwerb beinhalten sollte, und den unternehmerischen Freiraum auf das Engste begrenzt hätte, haben wir uns klar zum Motto der VC bekannt "Alle bleiben an Bord" und haben folgenden pragmatischen Vorschlag für die AB- und LTPiloten gemacht (die DBA ist aus unserer Sicht abgewickelt, viele Piloten sind zur AB gewechselt, die verbleibenden werden per Sozialplan abgefunden): Alle AB-und LT-Piloten erhalten einen Kündigungsschutz bis zum 31.12.2010 unter Wahrung ihrer derzeitigen Bezüge: "Wir werden keinem in die Tasche greifen!“ Wir werden auf betrieblicher Ebene mit den PVs die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Gruppe nutzen und damit die Produktivität auf eine höhere Basis als 2008 stellen. • Manteltarif-Forderungen Im Gegenzug sollten alle neuen Forderungen im Manteltarifvertrag zurückgestellt werden, da sie in keiner Weise in die derzeitige wirtschaftliche Gesamtsituation passen. Also: Schließung der AB und LT MTV's bis 31.12.2010 mit der Einschränkung EU-OPS-Anpassungen durchzuführen und die offenen LTU-Punkte aus 2007 (Stichwort: Enlarger) zu verhandeln. • VTV- Forderungen Der AB-VTV Nr.1a soll wieder geschlossen werden unter linearer Erhöhung von 3,5% in 2009 (wird bereits seit 01.01.09 gezahlt) und unter Beibehaltung des Stufensprunges im Mai 2009. Die Möglichkeit, den AB-VTV Nr. 1a bis 31.12.2010 zu verlängern, wurde mit dem Angebot des Infaltionsausgleiches per 01.01.2010 angeboten. Mit dem LT (AB) -VTV Nr.1a sollte in gleicher Weise verfahren werden, der LT-VTV Nr. 4 sollte bis zu einer maximalen Erhöhung von 3,5% verhandelt werden. • Altersversorgung Für die AB Pilotenschaft sollte eine Altersversorgung auf dem heutigen LTU-Niveau verhandelt werden, die bis spätestens zum 01.01.2010 in Kraft treten sollte. |
GreenTail Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 10:02 AM
quote: Im Gegensatz zu dem VC-Entwurf, der sowohl NIKI, Belair, LGW, Germania und jeden möglichen Neuerwerb beinhalten sollte, und den unternehmerischen Freiraum auf das Engste begrenzt hätte,......
aha, man soll also einen berechtigten Anspruch auf Verbesserung VTV/MTV mit Hinblick auf die schlechten wirtschaftlichen Aussichten aussetzen. Dafür bekommt man einen Kündigungsschutz bis Ende 2010 obwohl ein Kapitänsüberhang im hohen 2 stelligen Bereich besteht. Und unternehmerische Freiheit ist, dass man ungeniert Wetleases operiert? Das man Arbeitsplätze zu schlechteren Bedingungen zu LGW auslagert? Wer sagt, dass die Q400 nicht erst der Anfang war? Ist nicht generell die Frage erlaubt inwieweit sich AB in der Vergangenheit vertragskonform verhalten hat und in der Zukunft verhalten wird? Also ich denke jeder greift da auf einen unterschiedlichen Erfahrungsschatz zurück, nicht wahr? Bei der Weihnachtsfeier waren die innerdeutschen dba Strecken die einzigen die profitabel waren. Heute operiert LTU auf einem hohen Niveau. Fragen über Fragen. |
terrencehill Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 11:00 AM
. |
terrencehill Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 11:03 AM
quote: Original erstellt von AVIATEUR: Ganz frisch aus dem Intranet der AB:Zitat: Am 17. Februar wurde der Arbeitnehmerseite folgendes Angebot gemacht: • Beschäftigungssicherungstarifvertrag Im Gegensatz zu dem VC-Entwurf, der sowohl NIKI, Belair, LGW, Germania und jeden möglichen Neuerwerb beinhalten sollte, und den unternehmerischen Freiraum auf das Engste begrenzt hätte, haben wir uns klar zum Motto der VC bekannt "Alle bleiben an Bord" und haben folgenden pragmatischen Vorschlag für die AB- und LTPiloten gemacht (die DBA ist aus unserer Sicht abgewickelt, viele Piloten sind zur AB gewechselt, die verbleibenden werden per Sozialplan abgefunden): Alle AB-und LT-Piloten erhalten einen Kündigungsschutz bis zum 31.12.2010 unter Wahrung ihrer derzeitigen Bezüge: "Wir werden keinem in die Tasche greifen!“ Wir werden auf betrieblicher Ebene mit den PVs die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Gruppe nutzen und damit die Produktivität auf eine höhere Basis als 2008 stellen. • Manteltarif-Forderungen Im Gegenzug sollten alle neuen Forderungen im Manteltarifvertrag zurückgestellt werden, da sie in keiner Weise in die derzeitige wirtschaftliche Gesamtsituation passen. Also: Schließung der AB und LT MTV's bis 31.12.2010 mit der Einschränkung EU-OPS-Anpassungen durchzuführen und die offenen LTU-Punkte aus 2007 (Stichwort: Enlarger) zu verhandeln. • VTV- Forderungen Der AB-VTV Nr.1a soll wieder geschlossen werden unter linearer Erhöhung von 3,5% in 2009 (wird bereits seit 01.01.09 gezahlt) und unter Beibehaltung des Stufensprunges im Mai 2009. Die Möglichkeit, den AB-VTV Nr. 1a bis 31.12.2010 zu verlängern, wurde mit dem Angebot des Infaltionsausgleiches per 01.01.2010 angeboten. Mit dem LT (AB) -VTV Nr.1a sollte in gleicher Weise verfahren werden, der LT-VTV Nr. 4 sollte bis zu einer maximalen Erhöhung von 3,5% verhandelt werden. • Altersversorgung Für die AB Pilotenschaft sollte eine Altersversorgung auf dem heutigen LTU-Niveau verhandelt werden, die bis spätestens zum 01.01.2010 in Kraft treten sollte.
Wo bitte soll so etwas "ganz frisch" im AB Intranet zu lesen sein? Ich kann jedenfalls nichts finden. Und von wem soll ein solcher Vorschlag angeblich kommen? |
TCASIII Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 11:04 AM
quote: Original erstellt von AVIATEUR: Ganz frisch aus dem Intranet der AB:Zitat: Am 17. Februar wurde der Arbeitnehmerseite folgendes Angebot gemacht: • Beschäftigungssicherungstarifvertrag Im Gegensatz zu dem VC-Entwurf, der sowohl NIKI, Belair, LGW, Germania und jeden möglichen Neuerwerb beinhalten sollte, und den unternehmerischen Freiraum auf das Engste begrenzt hätte, haben wir uns klar zum Motto der VC bekannt "Alle bleiben an Bord" und haben folgenden pragmatischen Vorschlag für die AB- und LTPiloten gemacht (die DBA ist aus unserer Sicht abgewickelt, viele Piloten sind zur AB gewechselt, die verbleibenden werden per Sozialplan abgefunden): Alle AB-und LT-Piloten erhalten einen Kündigungsschutz bis zum 31.12.2010 unter Wahrung ihrer derzeitigen Bezüge: "Wir werden keinem in die Tasche greifen!“ Wir werden auf betrieblicher Ebene mit den PVs die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Gruppe nutzen und damit die Produktivität auf eine höhere Basis als 2008 stellen. • Manteltarif-Forderungen Im Gegenzug sollten alle neuen Forderungen im Manteltarifvertrag zurückgestellt werden, da sie in keiner Weise in die derzeitige wirtschaftliche Gesamtsituation passen. Also: Schließung der AB und LT MTV's bis 31.12.2010 mit der Einschränkung EU-OPS-Anpassungen durchzuführen und die offenen LTU-Punkte aus 2007 (Stichwort: Enlarger) zu verhandeln. • VTV- Forderungen Der AB-VTV Nr.1a soll wieder geschlossen werden unter linearer Erhöhung von 3,5% in 2009 (wird bereits seit 01.01.09 gezahlt) und unter Beibehaltung des Stufensprunges im Mai 2009. Die Möglichkeit, den AB-VTV Nr. 1a bis 31.12.2010 zu verlängern, wurde mit dem Angebot des Infaltionsausgleiches per 01.01.2010 angeboten. Mit dem LT (AB) -VTV Nr.1a sollte in gleicher Weise verfahren werden, der LT-VTV Nr. 4 sollte bis zu einer maximalen Erhöhung von 3,5% verhandelt werden. • Altersversorgung Für die AB Pilotenschaft sollte eine Altersversorgung auf dem heutigen LTU-Niveau verhandelt werden, die bis spätestens zum 01.01.2010 in Kraft treten sollte.
IM AB - Intranet? |
FlapInhibit Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 12:01 PM
jetzt ist dieses Schreiben im Intranet verfügbar. Kann mich nur leider nicht überzeugen. |
RoterBaron330 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 12:55 PM
2 Schreiben der GL an alle LTU Piloten per Email in kürzester Zeit. (Noch nie während TK Verhandlungen erlebt). Diverse Publikationen in kürzester Zeit an alle AB Piloten.Jetzt erneut eine Veröffentlichung für alle AB Piloten. Es wurde nicht verhandelt, es gibt daher keine Neuigkeiten, aber dennoch dieses Einschwören... Da scheint ja gewissen Herren richtig der Stift zu gehen.
[Diese Nachricht wurde von RoterBaron330 am 03-06-2009 editiert.] |
737classic Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 01:05 PM
Ich hoffe den Damen und Herren geht der Stift wirklich mal.Danke für das nette Meeting in München und ich hoffe die deutlichen Aussagen der meisten Kollegen bringen Ergebnisse. Meine Stimme hat die Urabstimmung.
|
salahadin Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 02:02 PM
Schön, dass langsam die Gemüter aufwachen!Die AB-GL flaggt schon massiv aus. Es ist eine Frage der Zeit, und jeder AB-F/O wird das Angebot zur Kapitänswerdung (oh, wie gütig) in einer gänzlich untarifierten Sub-Firma bekommen. Bei AB werden den ersten Kollegen betriebsbedingte Kündigungen ins Haus flattern, und bei dieser Sub-Firma werden gerade Flugschüler der RWL eingestellt. Das Spiel ist offensichtlich! Wer glaubt von Euch denn wirklich an eine Beschäftigungsgarantie? Dafür haben die Opelaner vor zwei Jahren noch Geld abgegeben. Auch die Kollegen von Aero LLoyd, etc..... Gehaltsabgaben kürzen lediglich das Arbeitslosengeld. Wenn die AB GL nicht in der Lage sein sollte, den Laden mit ordentlichen Pilotenbedingungen zu erhalten, dann hat diese GL auch kein Bestandsrecht mehr. Also auswechseln. Es wird immer jemanden geben, der es für weniger tun wird. Siehe Autoindustrie. Skoda hat den VW-Mitarbeitern das Leben schwer gemacht, jetzt machen es die Asiaten den Skoda-Mitarbeitern schwer. Es gibt nur einen Weg. Alle stimmen zusammen dafür, alle halten zusammen, und die ewigen Outsourcer, Billigheimer und Blender dürfen dann endlich im Fernsehen und im Radio Stellung beziehen. Und falls dann mal jemand die Konsequenzen ziehen muss, dann kann er gleich die ganzen Wasserträger mitnehmen. Denke, die meisten haben es endlich begriffen!
[Diese Nachricht wurde von salahadin am 03-06-2009 editiert.] |
salahadin Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 02:05 PM
edit wegen doppelt gesendet[Diese Nachricht wurde von salahadin am 03-06-2009 editiert.] |
redhotbird Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-06-2009 05:25 PM
Ich finde es absolut erschreckend was aktuell in Sachen Tarifverhandlungen passiert! Ich gebe ehrlich zu, dass ich eigentlich lange Zeit nichts von einem St**** gehalten habe. Aber was man nun von mehreren Seiten und auch aus diesem Forum mitbekommt, bleibt eigentlich keine andere Möglichkeit als die Flieger stehen zu lassen, wenn weiterhin solche „Angebote“ von oben kommen. Es ist eigentlich sogar eine echte Dreistigkeit, solche Bedingungen überhaupt anzubieten. Die GL hält anscheinend wirklich den IQ der group-Piloten für so gering, dass sie auf so etwas eingehen. Eine moderatere Gehaltssteigerungen ist in der aktuellen Krise wohl noch hinnehmbar, aber eine Anpassung nach oben auf Dauer nicht aufschiebbar. Hier muss man evtl. eine kürzere Laufzeit des Vertrages aushandeln, um flexibler auf die Wirtschaft eingehen zu können und im Fall eines Aufschwungs, die Gehaltssteigerung neu zu verhandeln. Outsourcing: Eigentlich ist das für mich der schlimmste Punkt von allen! Ein solches Vorhaben muss unbedingt im Keim erstickt werden. Es fängt mit einem Airbus an und endet in einer Flottengröße, welche größer ist als die der gesamten airberlin group! Wieso sollte man denn noch in der group wachsen, wenn man es billiger bei LGW haben kann? So verlängert sich natürlich auch die Zeit auf dem rechten Sitz in Richtung Unendlichkeit, denn neue Kapitänsstellen gibt es halt nur noch bei LGW zu LGW-Bedingungen, ist ja immerhin nicht in der group, sondern nur eine Kooperationspartner bei dem man nur die Kontrolle hat. Ein Erwerb von Anteilen ist natürlich auch nicht vorgesehen, denn dann müsste man natürlich wieder den airberlin-Tarif zahlen. Da hat die GL mit der LGW doch einen richtigen guten Fang gemacht, welcher sogar noch nach EU-OPS operiert! Somit betrifft ein Ausschließen von Subunternehmen oder anderen group-Mitgliedern NICHT nur deren Piloten, sondern auch die der group! Manteltarif: Der alte Tarifvertrag wurde gekündigt, um bessere Bedingungen für die Piloten auszuhandeln. Nun bietet die GL in ihrem „Angebot“ für sich EU-OPS-Anpassungen einführen zu können. Hat die GL hier etwas missverstanden? Es geht um bessere Bedingungen für die Piloten, nicht für die GL! Reißt euch zusammen und zeigt Stärke als eine airberlin group! Wie man an dem Verhalten der GL sehen kann, wir diese jedes Mittel verwenden um die group weiter zu spalten und so Ihren Willen durchzusetzen! Bestes Beispiel ist hier wohl die kürzliche Abstimmung über die Stimmenverteilung airberlin/LTU. Ich weiß, dass die airberlin TK noch jung ist und absolut nicht vergleichbar mit der der Lufthansa, aber wenn jetzt nicht gezeigt wird, dass die Piloten der group nicht alles mit sich machen lassen, wird die GL Oberhand gewinnen und die Bedingungen weiter IHREN Bedürfnissen anpassen! |