Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  URABSTIMMUNG airberlin group (Page 8)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 12 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   URABSTIMMUNG airberlin group
IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2009 08:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja dann hab ich doch einen super Vorschlag. Du gehst selbst in die TK. Und deine Interessen werden zu 100% vertreten. Da du ja für alle Air Berliner die wahren Interessen vertrittst sollte es ein leichtes für dich sein TK - Mitglied zu werden. Du kannst diese Interessen dann allen sogar kostenlos per VC Rundschreiben mitteilen. Ich freue mich darauf deine Vorschläge darin zu lesen.

Meine Post wurde jedenfalls heute direkt zurück geschickt um meine Interessen zu vertreten.

SIGMET
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2009 09:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von SIGMET an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das Thema kann man gelassen sehen, denn es wird auf Tarifebene abgearbeitet. KFL hat den LTU – Tarif bereits 2007 als AB - Verantwortlicher mit unterschrieben. Damit ist AB im Obligo gegenüber den LTU´lern. Es können daher realistisch gesehen keine Vereinbarungen (mehr) unterschrieben werden, die einen Teil der Konzernbelegschaft gegenüber anderen Teilen mittels Betriebsvereinbarungen benachteiligt oder ausspielt. Betriebsvereinbarungen müssen verhältnismäßig sein, Tarife unterliegen in ihrer Ausgestaltung der Tarifautonomie, hier wird es keine „Gewaltregelung“ geben. Es reicht ein Einzeiler in der jetzigen Tarifauseinandersetzung LTU, um das deutlich zu machen.

threestripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2009 09:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von threestripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Augsburg hats vorgemacht:

Tarifabschluss erreicht!

Liebe VC-Mitglieder,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
gestern am späten Abend haben wir nach langen und sehr schwierigen
Verhandlungen ein Ergebnis für den neuen VTV Nr. 4 gefunden.
Der Abschluss sieht folgende Veränderungen rückwirkend ab 1. Januar 2009 vor:
1. Lineare Erhöhung der Tabellen um 7% ab dem 01.01.2009.
2. Lineare Erhöhung der Tabellen um 4% ab dem 01.09.2009.
3. Lineare Erhöhung der Tabellen um 5% ab dem 01.01.2010.
4. Einführung eines Kapitänswerdungsbetrages ab dem 01.01.2009 in Höhe von
750,- €, das heißt, beim Upgrading zum Kapitän erfolgt die Umgruppierung mit
der Einstufung in jene Gehaltsstufe der Kapitäne, die mindestens der
bisherigen Gesamtvergütung (Grundgehalt und steuerfreie Zulage) in der
Gehaltsstufe der Copiloten zuzüglich 750,- € brutto entspricht.
5. Laufzeit 24 Monate (01.01.2009 bis 31.12.2010).
Wir denken, dass das herausgearbeitete Verhandlungsergebnis – gerade auch vor
dem Hintergrund des aktuellen wirtschaftlichen Umfeldes – ein tragfähiger
Kompromiss ist, der mit der substantiellen Erhöhung der Gehaltstabellen in drei Stufen
eine gute Planungssicherheit für die kommenden zwei Jahre bietet.
Im Klartext bedeutet dies nämlich, dass das individuelle Einkommen im Vergleich zum
heutigen Wert ab dem 01.01.2010 eine Gesamterhöhung um 16,8% erfahren haben
wird.

Radioactivman
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2009 10:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von Radioactivman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von coffee_to_go:
Ach Radioactivman, als wüsstest du, woraus die Belegschaft der airberlin besteht...


Naja, wäre ich zynisch, würde ich wohl antworten, es genügt mir die Mehrheit der bekennenden Vertreter die sich hier im Forum äußern. Das wäre aber sicher etwas zu einfach, ich kenne schon auch noch den einen oder anderen mehr, aber im Grunde stehe ich deiner Haltung zu meiner Ansicht doch überwiegend gleichgültig gegenüber.

redhotbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2009 12:13 PM     Sehen Sie sich das Profil von redhotbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von threestripes:
Augsburg hats vorgemacht:

Tarifabschluss erreicht!

Liebe VC-Mitglieder,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
gestern am späten Abend haben wir nach langen und sehr schwierigen
Verhandlungen ... ab dem 01.01.2010 eine Gesamterhöhung um 16,8% erfahren haben
wird.


Bei den Tarifverhandlungen bei ab/lt geht es nicht einmal um 16,8 % (wobei das natürlich auch nicht schlecht wäre). Es geht hauptsächlich um die Arbeitsbedinungen und die Zukunftssicherung ALLER Piloten. Aber diese Forderungen sind der GL ja zu teuer und ihre damit schwindende Flexiblität nicht zu vergessen, wenn sie die Leute nicht zu LGW schicken können.

Auch die Gegner der ab-TK, welche sich falsch vertreten fühlen, sollten überlegen was besser ist:

Eine gemeinsame Zukunft mit den Kollegen der LTU mit fairen Arbeitsbedingungen
oder
vorübergehend noch akzeptable Arbeitsbedingungen bis LGW Überhand gewinnt?

Natürlich bedeutet die Variante mit der LTU Abstriche in Sachen der Seniorität, aber das Ganze wurde eigentlich schon einmal schriftlich festgehalten, nur leider nicht umgesetzt. Mit großer Sicherheit wäre diese Version aber trotzdem für alle Piloten (ab und lt) wohl die bessere.

Ein Miteinander wird es wohl so oder so geben (siehe di), aber lasst es doch bitte auf einer besseren Basis beginnen.

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 01:47 PM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Da sind sie vorbei die Meetings. Was gibt es denn für eine Résumé außer, dass Tim auch einer von "uns" ist nur irgendwie dann auf der falschen Seite des Tisches sitzt und man "unsere" Air Berlin zerstören will.


Und was ich noch einwerfen wollte: "Let´s fly!"

Danke.

RoterBaron330
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 02:29 PM     Sehen Sie sich das Profil von RoterBaron330 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zerstören ?!

Wenn es ein sog. "Manager" nicht schafft seinen Laden aufgrund von 5-8 Prozent Personalkosten (lass es auch 10 Prozent sein)finanziell in den Griff zu kriegen,
dann möge er bitte schon heute die Kerzen ausblasen !

Sonst haben wir das Gejammer die nächsten 20 Jahre im 3 Jahresrhythmus.

hannilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 03:59 PM     Sehen Sie sich das Profil von hannilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin,
wenn ich nicht indirekt auch davon betroffen wäre, könnte man sich nur kaputtlachen.

Ist es wirklich nicht möglich sich zu einigen? Liegt es an der Seniorität der LTU Kollegen?
Ist diese 100% Anerkennung in Stein gemeißelt oder Verhandlungsgrundlage?

Wenn das passiert, was ich fürchte, nämlich viele VC Neueintritte bei der AB, um die Urabstimmung zum scheitern zu bringen, ist das der Anfang einer ganz dunklen Zeit...
Über einen langen Zeitraum wird keine Tarifpolitik mehr möglich sein, da die Geschäftsführung der Ab ihre Piloten weder ernst nehmen noch respektieren kann.
Es wird immer das Minimum an Geld oder Weihnachtsfeiern geben, dass nötig ist, um die Mehrheit gerade an der Meuterei zu hindern.
Neue Kapitäne und die neuen A319 werden aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage(Sorry, kann ja keiner was für) bei Walter zu deren Strukturen fliegen.

Wenn die Wirtschaft wieder aus dem Tal kriecht und der Markt über Deutschland bereinigt ist, wir es trotzdem keine Gehaltserhöhungen geben. Schließlich muss man ja erst mal konsolidieren.
Das sind wahrlich traurige Aussichten. Und das nur, weil man sich nicht einigen kann und viele einen braunen Streifen und davor keine Eier haben. Vielleicht auch einen Mangel an Weitsicht.
Dummerweise werden wir HLFler dem Konstrukt wohl auch irgendwann beigemischt.

Es hat schon einen guten Grund, warum wir nur im Wetlease fliegen: Wären wir mit einem Knall Teil der AB Group, würde es richtig knallen.
HLF und LTU Tarifverträge offen und dazu die Kollegen der Air Berlin, die ihre Arbeitsbedingungen in Punkto Gehalt, Dutytimes, Off Tage, Teilzeit, Übergangs und Altersversorgung usw. gerne auf ein gemeinsames und vertretbar hohes Niveau geschraubt hätten.
Aber das ist eben nicht gewünscht, weil viele noch der gebetsmühlenartig vorgetragenen Mär vom teuren Piloten, der das Unternehmen schädigt aufgesessen sind.

Komischerweise können wir die "Neu AB Strecken" mit unseren Gehältern ganz wunderbar fliegen, und keiner stört sich daran.

Und während der A**** seinen Laden richtig aufräumt, warten wir auf den Rängen und sehen uns das was da passiert an.
Wenn ich dann am Ende des Theaters zur Ab gehe, kann ich mit einem Kompromiss bei der Seniorität gut leben. ABer 25% weniger verdienen würde mich schon ankotzen.
Aber scheinbar sind ja viele damit zufrieden, nicht das zu bekommen, was sie verdienen. Dann bekommt das Geld eben ein anderer...

Dieses Konstrukt mit der Tuifly ist so perfide, mit so vielen Variablen, dass man uns allen, wenn wir nicht aufpassen noch gehörig die Daumenschrauben anlegt.

Wir haben jetzt geklärt, warum wir nicht an die AB verkauft wurden.
ABer was ist der Vorteil für die AB?
Offensichtlich sieht man dort ja einen Sinn darin, Flugzeuge einer Airline mit "völlig überbezahlten" Piloten zu beschäftigen...
Zuerst mal gibt es eine Kapitalaufstockung. Vielleicht notwendig, um die LTU zu entsorgen(Nicht mein Wunsch)
Dann muss natürlich nicht mehr gegeneinander geflogen werden. Das erleichtert erheblich das Pricing...
Und mit diesem Deal geht natürlich das komplette Einzelplatzgeschäft der TUI an die AB. Ein recht ordentlicher Kuchen.
Natürlich profitiert die AB auch davon, dass all das Veranstaltergeschäft, was über die 21 Tuiflykisten hinaus geht von der AB geflogen wird.

Aber auch für Frenzel, den Meister der Volte hat dieser Deal einen Riesencharme.
Innerhalb der TUI kommt er an dem Chef der TUI D nicht vorbei. Der hat aber nur ein Interesse an billigen Flügen, um seine gammeligen Hotels zu füllen. Also hat er alles Kapital aus der HLF gezogen um seine miesen Bilanzen zu schönzulügen und die Konkurrenz groß gehalten, damit er billige Flüge bekommt.
Nun Arbeitet der Michi aber Hand in Hand mit einem(dem Unhold), der was vom Airlinergeschäft versteht und auch keine Probleme hat, lästige Konkurrenten wie z.B. die Condor über die Klinge springen zu lassen.
Damit wird in dieser Writschaftskrise der deutsche Markt bereinigt.

Wenn die Wirtschaft wieder Boomt und die Leute wieder fliegen, gibt es nur noch zwei große Player in D. Voila! Man macht die Preise.
Mit dem Katalogdrucker Böttcher könnte man eine so große Nummer nicht einstielen, weil er strategisch nicht über die Karl Wichert Alle in HAJ hinausdenken kann.

Das ist auch der Grund, warum der Verhooven, also Mr. Alltours jetzt schon rumheult und mit Abzug seiner Kapazitäten droht.
Er ahnt schon, dass er am Ende von A****s und Michis(Frenzel) Rundumschlag ordentlich Taler für die Flüge seiner Gäste abzudrücken hat. Die sind dann auf einmal richtig teuer.

Und der Hunni und der Frenzel freuen sich.
Gut gemacht, muss man sagen.
Und weil die AB Piloten auch noch soo lieb sind, kann man sich deren Gehalt noch als Bonus einstecken...
Wohl Bekomms...
Gruß h.

[Diese Nachricht wurde von hannilein am 03-26-2009 editiert.]

RoterBaron330
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 05:52 PM     Sehen Sie sich das Profil von RoterBaron330 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ HANNILEIN

es geht nicht um die Seniorität allein !
Quatsch !

Selbst wenn es um den Mülleimer im Crewraum Hamburg gehen würde, die Abler folgen der Stimmung und Meinung der GL !

Noch kannst Du das ganze aus 20 prozentiger Entfernung betrachten... WARTE AB !

Es sei Dir zu wünschen, dass Du es nie 100 % erleben musst.

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 08:09 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es geht sowieso nicht um Seniorität (Förderung, Umschulung), denn wie diese geregelt wird ist schon seit einem Jahr im TV Bereederung geregelt. Es geht um Betriebszugehörigkeit, und da werden mit Arbeitsplatzängsten ganz grosse Drohszenarien aufgebaut. Die 30 Jahre alte AB hat halt Angst vor einer 17 Jahre alten dba und einer zugegebenermassen älteren LTU.

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 10:40 PM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

nach einigen Gesprächen mit AB Kollegen und dem Lesen im internen Forum habe ich den Eindruck, dass die Masse der AB-Piloten weder eine TK will, noch Verhandlungen über bessere Bedingungen haben möchte. Die meisten scheinen nicht in der Gewerkschaft vertreten zu sein und stehen einer Gewerkschaft auch richtig feindselig gegenüber.
Die anderen scheinen deutlich in der Minderheit zu sein.

Zitat vom Meetinng vor Weihnachtsfeier:
"A c h i m wir schließen dich jeden Abend in unser Abendgebet ein" (Das hat er Ernst gemeint)

Daraus ergibt sich, dass die AB Piloten keine Vertretung wünschen und der Geschäftsleitung vertrauen wollen. Bitte schön.....

Sie lesen ihre OM-A Bibel und werden die Erfahrungen machen müssen, die andere schon seit Jahren hinter sich haben.

So sei es......

Ich gebe meine Bemühungen diesbezüglich AUF und möchte mit keinem AB-Kollegen über VC und Tarif mehr reden. Und erst recht dann nicht - wenn es bitter wird.
Ich bin auch in der Kommunalpolitik aktiv das werde ich eben weiter ausbauen - da kann ich meine Kreativität und meine Ideen einbringen. Dort sind Menschen, die auch mal zuhören und nicht in ihren Vorstellungen festgewachsen sind wie die "Schlauen" und die "Angsthasen" bei AB, die nur Verbesserungen wollen ohne selbst etwas zu tun- ohne selbst in Erscheinung zu treten, ohne mit der TK zu reden. "Bitte kämpft ihr mal - ich stehe zu A.... wir haben zusammen die AB groß gemacht....... usw...Ich war noch nie VC-Mitglied. Kommt für mich auch nicht in Frage. Aber wenn ihr Verbesserungen erreicht , dann möchte ich die Verbesserungen auch haben. - nee etwas dafür tun will ich nicht, lasst mich mal besser da raus."
Alles klar- Leute.
Bei AB mach ich dann eben nur meine Arbeit. Im Cockpit, als CDR, ist Kreativität sowieso nicht gefragt.

Gruß
HME

[Diese Nachricht wurde von HME am 03-26-2009 editiert.]

cruise767
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 11:04 PM     Sehen Sie sich das Profil von cruise767 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Everybody, die TK's und PV's der AB/LT arbeiten mittlerw. gut zusammen, leider sind das wohl die einzigen AB'ler denen etwas in ihrem laden stinkt, denn deshalb sind sie ja auch in dem jew. gremium ;-)...

ansonsten hat HME vollkommen recht und dem ist auch nichts hinzu zu fügen, ausser das die LTU'ler wohl ihre sache alleine regeln müssen, sollte die urabstimmung bei AB unter 70% liegen.

hannilein und seine HLF-kollegen können nur hoffen langfristig ein 20% szenario zu sein, denn alles andere ist mehr als unangenehm, die damen hinter eurer tür werden es nach der ersten kanare in A.H.'s jette-plastik-klamotten bestätigen....

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 11:24 PM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nur funktioniert unsere TK/PV.

Dann wird die erste Kanare in den Plastik-Klamotten auch die letzte sein. Und so manches mehr. Nur weil AB least, muss man sich nicht prostituieren....

Ansonsten hat es hannilein erkannt, und wenn der erste Schwung bei Walter arbeitet, merken es auch die ABler.

Miami
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 11:36 PM     Sehen Sie sich das Profil von Miami an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
COPY; Ansonsten hat es hannilein erkannt, und wenn der erste Schwung bei Walter arbeitet, merken es auch die ABler ;COPY

..das werden sie ja dann nicht mehr erleben bzw. wird es zu spät sein > aufzustehen <..

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 11:54 PM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tja. Wer zu spät kommt, den bestraft - der A.c.h.i.m.

Der erntet nun die Früchte seiner Personalauswahl. Oder besser gesagt: Nichtauswahl. Es muss fantastisch sein, wenn man erkennt, dass man mit den devoten Schlümpfen machen kann, was man will und sie widersprechen immer noch nicht.

Und die Außenstehenden staunen.

Udet
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-26-2009 11:58 PM     Sehen Sie sich das Profil von Udet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von KleinDummi:
Es geht sowieso nicht um Seniorität (Förderung, Umschulung), denn wie diese geregelt wird ist schon seit einem Jahr im TV Bereederung geregelt....

Man hat ja am Beispiel der dba gesehen, dass der TV Bereederung nicht das Papier wert ist, auf dem er steht. (Unterschrieben u.A. von KFL und VC )

XXX737
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 12:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von XXX737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es zeichnet sich ab, daß eine andere Meinung - als die von den Hardlinern hier im Forum propagierte - sich durchsetzt, bei den AB-Kollegen! Reflexartig verfällt man dann hier wieder in wüste Bes****pfungsorgien! Ist das Eure viel beschworene Solidarität und Zusammenhalt? Ich erinnere mich noch gut, wie die Vertreter der VC - die gleichen die jetzt mit am Verhandlungstisch sitzen - die Safety - Kultur der AB mit der eines dritte Welt Carriers gleichgesetzt, die Medien mit falschen Informationen manipuliert haben, etc. Nee, das sind ganz bestimmt nicht die Leute die meine Interessen vertreten. Die TK der AB ist fremdbestimmt und agiert gegen die erklärten Interessen der Mehrheit der Belegschaft! Siehe Meetings, siehe Intranet, usw.
Das ist die Macht des Faktischen und man mag darüber denken wie man will. Bes****pfungen sind der falsche Weg!
Eine unabhängige gesamtdeutsche Pilotengewerkschaft gehört gegründet! Hätten wir vor Jahren nicht nur darüber lamentiert, daß das viel zu lange bräuchte, sondern gehandelt, dann hätten wir sie jetzt! Es ist immer noch nicht zu spät hierfür....!
Happy Landings

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 12:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ach XXX737. Glaubst Du wirklich, jemand würde sich für Leute wie Dich oder die anderen Clowns ins Zeug legen, sich exponieren und für etwas eintreten, dass ihr dann wieder nicht wollt?

Bevor man läuft, muß man gehen lernen. Aber ihr könnt noch nicht mal stehen, fallt immer wieder um. Probier es doch mal mit der aktuellen Konfiguration, wenn Du dann verstanden hast, wie es geht, kannst Du ja eine neue Vertretung gründen.

Ich wette aber schon hier und heute, dass Dir das weder am Herzen liegt noch gelingt, da Du zu sehr polarisierst.

Es wäre schon allen geholfen, wenn Du mal die Backen zusammenkneifen könntest – eventuell noch andere dazu animieren könntest – und die, die derzeit die Arbeit machen, wenigstens nicht dabei stören würdest.

Und auf wundersame Weise wird es dann plötzlich besser werden. Und Du musst nicht die Walter-Bedingungen fürchten. Denn es wird exakt GAR NICHTS schlechter werden.

frogline
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 12:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von frogline an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:

Eine unabhängige gesamtdeutsche Pilotengewerkschaft gehört gegründet! Hätten wir vor Jahren nicht nur darüber lamentiert, daß das viel zu lange bräuchte, sondern gehandelt, dann hätten wir sie jetzt! Es ist immer noch nicht zu spät hierfür....!
Happy Landings

So mein Lieber,

dann setzt Deinen Hintern in Bewegung und nimm das Heft selbst in die Hand. Nur schlaue Sprüche reißen hilft da nicht. Das ist so wie mit den Nichtwählern in diesem Lande: Alle meckern über die Politik, aber zur Wahl gehen sie nicht. Ist ja viel bequemer auf dem Sofa liegen zu bleiben und in die Glotze zu starren.

Engagement und Willen vorausgesetzt kann man immer alles schaffen. Am Anfang läuft es sicher holprig, aber so etwas sieht man Neugründungen oft erstmal nach!

Lass uns von Deinen Fortschritten wissen - oder verschone uns von den allmonatlich wiederkehrenden Phrasen die keinem helfen. Danke!

[Diese Nachricht wurde von frogline am 03-27-2009 editiert.]

cruise767
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 01:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von cruise767 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
..lasst euch von den 737's dieser welt/forum nicht provozieren, die sind nämlich unverbesserlich, weil vielleicht aus der GL/FB?

egal, wir (LT) werden es richten und uns anschliessend bes****pfen lassen, so oder so!

XXX737
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 01:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von XXX737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
... na vielen Dank für die aktuellen Beleidigungen Petzilein! Ist das der übliche Ton bei Euch? ... Aber Danke ... jetzt weiß ich wenigstens warum ich bei der Arbeit immer diese bunte Mütze, die Glöckchen und die lange Gumminase trage... Aber so trage ich als Clown in der aktuellen Konfiguration wenigstens zum Entertainment-Programm bei!
Und nur so am Rande - bevor ich wieder zu meinem Publikum muß - die TK hat nix erkämpft was wir nicht schon vorher schriftlich fixiert hatten! Der derzeitige Forderungskatalog der VC-TK hat nix mit gesamtgesellschaftlichen ökonomischen Realitäten zu tun. Ich empfehle http://www.aero.de/ von heute! Das große Experiment Sozialismus weiter östlich Deines Horizont ist ja wohl gründlich daneben gegangen!? Oder hattest Du glückliche Tage bei Aeroflot und Interflug?
Zurück zur aktuellen Situation: Nach zwei Tagen Verhandlungen einseitig abzubrechen (durch die VC)und mit Arbeitskampf zu drohen um die Relikte und Privilegien der LTU - Belegschaft zu retten hat rein garnichts mit den Interessen der AB-ler zu tun! Air Berlin Spirit ist anders und hat etwas mit Miteinander zu tun - auch wenn Du es nicht glaubst! Wenn Du dem A...im sein Gehalt neidest mach doch selber 'ne Airline auf!
Jedenfalls ist Reden und gemeinsam nach Lösungen suchen die bessere Option als mit Krawall sozialistische Verhältnisse zu erkämpfen und dann in einem halben Jahr Realkapitalistisch auf der Straße zu stehen!

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 01:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von XXX737:
Es zeichnet sich ab, daß eine andere Meinung - als die von den Hardlinern hier im Forum propagierte - sich durchsetzt, bei den AB-Kollegen! Reflexartig verfällt man dann hier wieder in wüste Bes****pfungsorgien! Ist das Eure viel beschworene Solidarität und Zusammenhalt? Ich erinnere mich noch gut, wie die Vertreter der VC - die gleichen die jetzt mit am Verhandlungstisch sitzen - die Safety - Kultur der AB mit der eines dritte Welt Carriers gleichgesetzt, die Medien mit falschen Informationen manipuliert haben, etc. Nee, das sind ganz bestimmt nicht die Leute die meine Interessen vertreten. Die TK der AB ist fremdbestimmt und agiert gegen die erklärten Interessen der Mehrheit der Belegschaft! Siehe Meetings, siehe Intranet, usw.
Das ist die Macht des Faktischen und man mag darüber denken wie man will. Bes****pfungen sind der falsche Weg!
Eine unabhängige gesamtdeutsche Pilotengewerkschaft gehört gegründet! Hätten wir vor Jahren nicht nur darüber lamentiert, daß das viel zu lange bräuchte, sondern gehandelt, dann hätten wir sie jetzt! Es ist immer noch nicht zu spät hierfür....!
Happy Landings

Schön wie du das dem Timmi von den Lippen abgelesen hast. Ich hoffe du hast dir die Power Point Präsentation auf deinen USB - Stick kopiert? Tut mir leid aber lass dich doch nicht belügen. Er ist einer von uns. Das ich mich nicht kaputt lache. ER SITZ AUF ARBEITGEBERSEITE! Da will er bestimmt nur dein Bestes. Dann wirft er noch ein tolles: "Let´s fly" an die Wand und du klatscht. Toll! Hätte es bei der FDJ schon PPT gegeben hätten die es nicht besser machen können.

Es ist natürlich von der LTU sehr ungeschickt 100% Seniorität zu fordern. Da alle recht lange dabei sind würde man sich mit 50% bestimmt auch nicht weh tun. Und Die GL in Berlin könnte damit nicht alle zum Klatschen bringen.

Viele Berufsgruppen würden sich alle Finger nach einer so schlagkräftigen Arbeitgebervereinigung lecken und dazu noch seine Mitglieder in einer so wichtigen Position.

Aber weil du doch alles besser kannst dann lass dich doch bitte ENDLICH in die TK wählen und mach alles besser. Danke! Aber das was ich die Tage sehen dürfte war wirklich die bedauerlichste Wahlveranstaltung die ich je gesehen hab. Die CSU hätte es in Niederbayern nicht besser gekonnt.

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 01:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo, XX737

XXx737 die Sätze mit "HÄTTE" die kannst dir komplett sparen.

Konstruktiv geht es voran. Los zeig mal wie du es machst und wo du dafür eine Mehrheit hernimmst die dir folgen.

Dumme Sprüche hab ich hier genug gelesen.

Jetzt schaue ich dir und Deinesgleichen nur noch zu.

Ich gehe nächste Woche zu meiner Bauausschuss-Sitzung.

Gruß
HME

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 01:14 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und mein letzter Einwurft:

Zitat: "Das haben wir nicht vor. Glaubt uns!"


Diesen Leuten kann ich seit den letzten Monaten gar nichts mehr glauben.

"Willkommen an Bord dieser Boeing 737 800 operated by LGW"

Schönen Tag noch....

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 01:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Geglaubt wird in der Kirche.

Diese Lektion wird auch XXX737 bald lernen.

Glaubt mir !

XXX737
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 02:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von XXX737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"Schön wie du das dem Timmi von den Lippen abgelesen hast."

... stell' Dir vor, auch wenn's schwer fällt, ich kann selber Denken & vertrete meine eigene Meinung!
Erstaunlich, daß Einige mangels argumentativer Stärke immer gleich in verbale Beleidigungen abgleiten müssen. Findet CRM in Eurem Cockpit auch soo statt?
Ach & wie ich hörte steht die LTU zum Verkauf! Wäre das nicht eine schöne Gelegenheit endlich richtig Kohle zu machen!?
Ihr seid BWL geschult, habt jede Menge Erfahrung, sprecht Latein, habt idealistische Ideen für Vergütungsstruktur, Urlaubsplanung und Dienstplangestaltung! Nehmt doch das Heft des Handelns in die Hand, kauft Eure Traditionsfirma und lehrt alle anderen sozial verantwortliche Marktwirtschaft! Schnell Zugreifen bevor Euch andere das Schnäppchen wegschnappen!

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 02:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Leider gibt es nichts mehr bei der LTU zu kaufen was sich lohnen würde. Also warum Geld ausgeben?

Slots weg. Flugzeuge zurückgeleast. OPS ausgelagert. Für was soll ich da Geld ausgeben?

Deswegen halte ich es auch für ein schweres Gerücht und große Angstmache, dass die LTU verkauft wird. Aber es hört sich natürlich auf dem Meeting toll an und alle klatschen (sorry viele klatschen). Der große Investor soll deswegen abgesprungen sein? Sorry Etihad und Emirates haben gerade selbst eigene Sorgen genug da kaufen sie sich sicherlich keine Air Berlin dazu. Oder wer auch immer es war.... Aber ist natürlich eine tolle Schuldzuweisung.

[Diese Nachricht wurde von IchHalt am 03-27-2009 editiert.]

cruise767
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 02:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von cruise767 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
..ein schnäppchen war es einmal, leider liegt mittlerw. eine wandelanleihe und diverse steuertricksereien drauf, ausgelöst durch die guten CRM geschulten BWL'er aus der uns allen bekannten Spirit-Firma. machen wir uns nichts vor, verkaufen geht nicht, zumachen geht auch nicht weil der sozialplan zu teuer ist, also muss und wird man sich einigen, sonst ist wie schon öfters erwähnt > alles zu..

wer möchte das?

XXX737
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 03:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von XXX737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"diverse steuertricksereien"
... Könntest Du diese Behauptung bitte mit Fakten unterlegen ?! ... nur so aus echtem Interesse an dieser Insider-Information ...

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 04:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich möchte auch mal anmerken, dass Herr H. selbst gesagt hat, dass die Airlines sicht vielleicht gegenseitig gerettet haben. So hat er es nicht gesagt. Aber seine Ausführungen sprachen von Feedern für die Langstrecke. Dichtes Innerdeutsche Netz der DBA. Chartergeschäft und Palmaflüge der Air Berlin. All diese Komponenten haben zu einer besseren Auslastung geführt. Einer stärkeren Position am Markt. Also wenn ich das mal für mich interpretieren darf, dann hätten alle 3 Airlines ohne den anderen vielleicht nicht überlebt. Vielleicht sind und waren wir doch alle mehr auf einander angewiesen als manchem DBAler, LTUler oder auch Air Berliner recht sein mag.

d.h. ohne A****s Zukäufe gebe es vielleicht weder die DBA Leute/Strecken noch. Noch die LTU. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch die Air Berlin dieses Jahr nicht erreicht hätte ohne diese Zukäufe.

Alles das rechtfertig trotzdem nicht, dass man uns jetzt etwas von der wirtschaftlichen Lage vorjammert. Jede GL dieser Welt jammert immer um nicht einen Cent mehr zu bezahlen.
Bei anderen Airlines wird ein vielfaches der Personalkosten bezahlt. Und die Gewinne fallen weit aus höher aus. Muss also noch andere Gründe haben.

[Diese Nachricht wurde von IchHalt am 03-27-2009 editiert.]

bigbluesky
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 04:14 AM     Sehen Sie sich das Profil von bigbluesky an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@XXX737
Deine Standfestigkeit bewundere ich! Sich ständig ans Bein pinkeln zu lassen von laut heulenden Hunden, die sich schon seit dem Einstieg der WestLB bei LTU scheibchenweise die Eier haben rasieren lassen und nun erwarten, dass die AB-Piloten für sie das sanfte Ruhekissen bereitlegen, ist schon recht mutig. Aber:Bleib standhaft, Deine Beiträge sind lesenswerter als die von Mitgliedern von Bauausschüssen.

Sitz12A
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 05:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von Sitz12A an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hier jammert ein Kollege(?) gebetsmühlenartig darüber wie jetzt die Piloten der Air Berlin "Relikte und Privilegien der LTU" retten sollen.
Er gibt zu nicht viel vom BWL zu verstehen. Keiner hier hat die tatsächlichen Zahlen der Air Berlin PLC gesehen, und keiner hier hat auch nur den Hauch einer Ahnung wie es tatsächlich um die wirtschaftliche Lage der Air Berlin PLC steht. Trotzen ist für ihn klar, dass beim Erfüllen der Forderungen in der Größenordnung von 30 Mio. Euro die Air Berlin Pleite geht. Es entspricht im übrigem ca. einem Anstieg der Treibstoffpreise um 5%! ( Laut Geschäftsbericht 2007 gab man 2007 561.751.000 Euro für den Treibstoff aus). Der Ölpreis(WTI) stieg in den letzten 2 Woche von 42 auf 52 Euro. 23,8%. Sind wir jetzt bereits insolvent?

Es handelt sich, seiner Behauptung nach, um seine eigene Meinung. Reden wir mal darüber.

Was fordert die VC?

Blockstundengarantie (hat die LTU schon)
Sonderstufensprung für Kopiloten (die Kopiloten der Air Berlin wollen mehr Geld, da kein Upgrade, nicht die der LTU)
Sektorzulage auch beim Proceeding als 4tes Leg (LTU hat keine Sektorzulage)
Altersvorsorge (hat die LTU schon)
136 Off-Tage (hat die LTU schon)
Dienstplanstabilität (hat keine Firma)
Längere Kündigungsfristen (hat die LTU schon)
Alle bleiben an Bord, keine Kündigungen bis Ende 2010 (Laut GL - kein Problem)
Besitzstandswahrung beim Wechsel (LTU Forderung)
Tarifverträge gelten auch für Neugründungen und Übernahmen (Vermeidung der Air Berlin Mongolei)

Ich sehe hier nur 1-2 LTU Relikte. Alles andere sind Forderungen die man täglich im Cockpit hört. Für diese Forderungen sind Kollegen der LTU bereit zu st***ken und ihren Arbeitsplatz zu riskieren. Sie könnten auf diese verzichten.

Interessant ist die Meinung: "die TK hat nix erkämpft was wir nicht schon vorher schriftlich fixiert hatten!"
Ein Link zu TVPV, MTV1, VTV1, MTV1a, VTV1a, TV Berederung, Sonderstufensprünge ect, die "schon vorher schriftlich fixiert" (c) waren, bevor es eine TK der Air Berlin gab hätte ich gern.

[Diese Nachricht wurde von Sitz12A am 03-27-2009 editiert.]

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 05:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Blockstundengarantie (hat die LTU schon)

Nein, hat sie nicht. Der variable Anteil macht bei der LTU jedoch einen geringeren Prozentsatz aus als bei uns.

Ansonsten finde ich es peinlich, wie verblendet manche bei uns gegen die eigene TK hetzen. Nur weil sie nicht verstehen um was es eigentlich geht. Nur weil sie den Unterschied zwischen einem vom Arbeitgeber angekündigten Kündigungsschutz und der Bedeutung eines Beschäftigungssicherungs-TVs nicht erkennen. Nur weil sie nicht begreifen wollen, dass eine Verhandlungsabsicht über eine Altersvorsorge noch lange keine Altersvorsorge ist.

Aber egal.

KBFI
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 06:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von KBFI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ HME er Kandidat hat 100 Punkte,du hast die Situation bei AB erkannt und daraus für dich die richtige Konsequenz getroffen.
Es macht mehr Sinn sich eine Schneckenhaussammlung anzulegen als unsere Kollegen von der Arbeit der VC zu überzeugen.
Wie du messerscharf analysiert hast,handelt es sich bei den meisten Mitarbeitern um sehr genügsame Menschen ohne Weitblick.
Im falle eines St****s,wären für jedes VC Mitglied,dass zuhause bleibt,3 Zinnsoldaten bereit ihrem edlen Ritter aus dem off zu dienen.
Man beachte hierzu Parolen wie:"Ich werde bis zum Limit fliegen oder "wir sollten Akhim vertrauen..."(hahaha,guter Witz).
Aber es ist nun mal die Stimme des Volkes,ob wir das nun gut finden oder nicht.
Daher ist für mich die Urabstimmung bei AB eine Farce,weil das "Volk" eine fast zweidrittel Mehrheit hat und alle Aktionen der VC torpedieren wird!
Das alles wird die LTU TK wohl auch wissen und hat daher auf eine Solidarisierung der Berliner verzichtet(siehe 100% Seniorität...).
Das alles hat den Betonköpfen bei AB nur noch weiteren moralischen Auftrieb gegeben und die AB VC Mitglieder stehen nun ganz dumm,isoliert und ohne Unterstützung da.
Daher müssen die LTUler das ding alleine durchziehen weil sich die AB noch in der tarifpolitischen Steinzeit befindet.
Man hat uns in eine ganz schwierige Situation mit der Wahl zwischen Pest u Cholera gebracht.
Ich kann nur davor warnen sich naiv vor irgendeine Karre spannen zu lassen und als Kanonenfutter zu enden,egal ob für Herren H oder die VC.
Always Happy Landings

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 06:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
(siehe 100% Seniorität...)

Auch das ist falsch. 100% Betriebszugehörigkeit in Bereichen wie Abfindung (was außerdem der Gesetzgeber vorschreibt...) - die Senioritätist ist Verhandlungssache und könnte auf einen 30%-Deal wie bei dba raus laufen.

Unsere Firma hat die Unwissenheit und unglaubliche Leichgläubigkeit einiger Kollegen schamlos ausgenutzt und ihnen eine vollkommen haltlose "mögliche Senioritätsliste" vorgelegt.

Deine Polemik bringt uns auch nicht weiter. Vor allem nicht wenn sie vor Fehlern im Detail nur so strotzt.

KBFI
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 07:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von KBFI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lieber Coffee,glaube mir ich kenne die Details,ich habe lediglich das wiedergegeben was bei den Leuten ankommt.
Natürlich hat die GL das ganze schamlos ausgenutzt,aber es war ein Fehler diese Forderung so in den Raum zu stellen.
Ein gefundenes Fressen,um die verunsicherten am Ende der Betriebszugehörigkeitsliste in Angst u schrecken zu versetzen.
Sorry für meine Polemik,aber anders kann ich dieses Affentheater nicht kommentieren.
Die Wahrheit ist halt manchmal bitter.

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 07:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
aber es war ein Fehler diese Forderung so in den Raum zu stellen.

da gebe ich dir vollkommen recht.

die TKs waren ein bisschen zu naiv was den informationsstand vieler leute angeht. man hat nicht bedacht, dass man bei ab größtenteils leute gewinnen muss, die von tarif-arbeit noch nichts wissen - und bisher immer der firma und ihren äußerungen glauben geschenkt haben.

unsere firma hat es begriffen - und geht offensiv vor. das nehme ich ihr nicht mal übel... die jungs sind nicht von gestern. ich nehme es nur vielen kollegen übel, die sich freiwillig auf eine info-quelle stützen - und mit diesem ergeben in selsbtverschuldete unmündigkeit ihre konditionen gegen die wand fahren. und dabei auch noch hurra schreien. allerdings verstehen es immer mehr leute. und die meetings haben auch dazu beigetragen

hoffen wir, dass die vernunft auf beiden seiten gewinnt. und wir langfristig passable konditionen in einem konzern erreichen, den viele von uns - trotz aller kritikpunkte - doch sehr gern haben. und mit dem man sich auch identifizieren kann.

hoffen wir es. denn es wäre zu schade, wenn der spaß an der arbeit von ständiger angst um die eigene existenz und die kommenden flugstunden im nächsten monat vollkommen zerstört würden...

grüße

XXX737
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 07:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von XXX737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke BigBlueSky für die aufmunternden Worte! Hab' halt ein sonniges Gemüt und denke immer das die Flasche halb - Voll statt halb - leer ist.
... aber wahrscheinlich ist das auch schon wieder falsch ;-)
Happy Landings

joker
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 09:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von joker an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ xxx737: Das Zeug, was Du hier so postest macht mir eher den Eindruck nach:" Junior schreiben wie Flasche leer!"

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-27-2009 11:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Er sollte uns eher etwas von Zeug geben, dass er NIMMT. Dann wird alles rosa......

Dieses Thema ist 12 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.