Autor
|
Thema: URABSTIMMUNG airberlin group
|
KleinDummi Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 03:14 AM
quote: Vielleicht sollte man allerdings von Seiten der VC auch ein wenig mehr Kompromissbereitschaft zeigen. 75 BLH zu fordern finde ich schon knackig.
Ist schon knackig, da geb ich Dir recht. Aber red mal mit einem der TK-Mitglieder, da wurde zum einen durchaus Gesprächsbereitschaft gezeigt, zum anderen beruht aber diese Forderung auf dem TV Bereederung der auf Wunsch der Arbeitgeberseite auf Basis von 75BH und 12,5 Sektorenzulagen (Sektoren nur auf Mittel- und Langstrecke im Mix) pro Monat berechnet wurde. |
arc15 New Board Member
|
erstellt am: 03-19-2009 03:30 AM
Meiner Ansicht nach ging es auf den Meetings der AB GL nur darum, von den eigentlichen Forderungen der AB TK abzulenken. Es wurden "schöne" Wege aufgezeigt (LGW upgrades, nur freiwillig!?!, TUI ermöglicht neue Strecken und bringt Sicherheit, etc.), die es allen AB'lern ermöglicht "ohne Schaden zu nehmen" durch diese Krise zu kommen. Es wurden "großzügige" finanzielle Angebote seitens der Firma gezeigt, die eine TK nie zu Gesicht bekommen hat. Jetzt "stört" nur noch die böse LTU die A.H. als Geschäftsmann nicht akzeptiert und deswegen aus politischen Zielen die VC vorschickt um über die TK's Einfluß auf die GL zu nehmen. Der Keil zwischen die Belegschaft wurde bewusst deutlich tiefer eingeschlagen! Nach diesen Meetings wird kein "echter" AB'ler für einen LTU'ler str...en! Es werden alle gerannt kommen um den Laden am laufen zu halten. (Gemäß A.H geht es nur um die Kurz- und Mittelstrecke, die Langstrecke kann kurzfristig und zeitlich unbegrenzt vom Markt besorgt werden. Natürlich alles schon vorbereitet.) Jetzt ist es an der VC dafür zu sorgen, dass allen AB'lern klar wird das AB'ler nur für die Verbesserung IHRER Konditionen kämpfen (str...en) sollen und nicht für eine LTU! Blockstundengarantie (Wetlease von 43 Flugzeugen. Hallo!!!) Altersvorsorge, etc. Ich bin gerne bereit für meine Interessen Flieger st...n zu lassen und ich werde nicht aktiv mithelfen eine LTU zu zerstören. Eine koordinierte Aktion bringt für alle Seiten Vorteile. Kurz und Schmerzhaft! Meine Meinung. [Diese Nachricht wurde von arc15 am 03-19-2009 editiert.] |
hunterclass Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 04:07 AM
LTU ist bereits verkauft. An wen, das wurde noch nicht gesagt, aber man kann es vermuten.Einen altbekannten Investor und Retter der Luftfahrt. |
Steeple Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 04:21 AM
Gibt es dazu eine nachvollziehbare Quelle? |
GreenTail Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 04:47 AM
quote: LTU ist bereits verkauft. An wen, das wurde noch nicht gesagt, aber man kann es vermuten.Einen altbekannten Investor und Retter der Luftfahrt.
och neeee, ist Jim Knopf der 1.-€ Held wieder angesagt? Bitte nicht, den braucht kein Mensch um die Mio. im Kreis rumzuschieben und sich am Ende selbst die Taschen vollzumachen. [Diese Nachricht wurde von GreenTail am 03-19-2009 editiert.] |
SIGMET Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 04:56 AM
Man sollte sich langsam mal Gedanken darüber machen, wie eigentlich ein sogenannter „Sieger“ am Tag 1 +x aussieht.Setzt man das durch AH und seine engsten Jünger (auch in der PV ?) skizzierte Szenario voraus, die LTU würde zerschlagen und einem Teil der Piloten ein Job in Demut am Ende der AB – BilligPay Scale angeboten, wie lebt der Laden dann fortan mit diesen Mitarbeitern ? Erosion oder Renaissance? Sind dann diejenigen wirklich Sieger, die sich hämisch dafür einsetzen, dass „die anderen“ ihren Job verlieren oder deutlich weniger verdienen ? (Einziges Erfolgserlebnis : ich hab dem Flugopa seine unangemessene Kohle genommen) Oder diejenigen, die auf eine Senioritätsposition pochen, bei denen mitunter weniger Lebensjahre als Berufsjahre vorherrschen ? Anders herum, wenn die LTU sich auf ganzer Linie durchsetzt ? (wovon ich ausgehe) Wie begegnet man diesen, wie betrachten die Looser sich dann selbst. Neid führt bekanntlich zu Anarchie... Und alles in allem, was bedeutet Sieg oder Niederlage des einen oder des anderen für die gesamte Pilotenschaft in Deutschland – einschließlich DLH. ?
Wer über diesen Tag 1+x nachdenkt, kann nur zu dem Ergebnis kommen, dass es nur einen Sieger geben darf – die Piloten in Deutschland und damit die Bedingungen der LTU für alle in der Gruppe und eine gemeinsame Schutzmauer. Wird das nicht erreicht, ist es vorbei.
|
hunterclass Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 05:03 AM
Die Sache dient sowieso nur der vermeintlichen Aushebelung von Verträgen und Rechten. Oder wie möchte A.H. die Strecken weiter vermarkten? Hier wird absichtlich Öl in ein loderndes Feuer gegossen. Man provoziert ganz bewusst ein Verhalten, welches dann als Rechtfertigung für unpopuläre Massnahmen herhalten muss. |
HotBatteryBus Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 05:03 AM
LTU, AEF, DBA, Hapag, Condor..... allesamt mal gute Airlines gewesen und jetzt???? |
hunterclass Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 05:13 AM
Das Personal ist noch da. Die TK´s auch.Ich bereite für mich persönlich schon ein Beschäftigungsprogramm für die Staatsanwaltschaft vor. Aber noch ist nicht aller Tage Abend. |
lazyeight Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 07:29 AM
Gestern habe ich mich mit einem ehemaligen DBA - Kapitän unterhalten, der in letzter Sekunde die Chance zum Wechsel in Richtung AB genutzt hat. Er war ziemlich relaxed und sagte, dass er sich sehr wohl fühle und all die üblen Prognosen mit denen er vor diesem Wechsel gewarnt wurde, nicht eingetroffen sind. Heute sagte er, tut es denen die das Angebot nicht angenommen haben verdammt leid, weil sie in eine sehr ungewisse Zukunft blicken. Ich will es daher als Außenstehender mal auf den Punkt bringen, viele von Euch die sich hier so negativ über AB auslassen (und dazu zählen auch die Piloten von LTU) sollten sich einmal die Frage stellen, warum die Kernmannschaft der AB ziemlich geschlossen hiner AH steht? Wäre er wirklich der Piloten verachtende Mann, dann wäre ihm das sicherlich nicht über 17 Jahre hinweg gelungen.Also mal ganz ruhig und gelassen die Sache angehen, eine eigene Meinung bilden, dann braucht man, wenn es schief gegangen ist, wenigstens nicht nach einem Schuldigen zu suchen. Am Ende wird nämlch ein St**** viel bringen, nur nicht das, was Ihr Euch davon versprochen habt! |
Steeple Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 07:42 AM
Ach ja, der Ackim ist ja ein toller Pilotengönner und Liebling der Massen....Wie sagte mir mal ein Kapitän: Scheiße schmeckt toll, Millionen Fliegen können nicht irren!!! |
cruise767 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 08:05 AM
..die LTU Kabinen-TK hat heute ein Angebot erhalten mit Beschäftigungssicherung bis 12/2010 + 3.6% für 2009 und 2010 im Rahmen der Stat. Inflation. Ausserdem wünscht die TK eine Integrationsverhandlung in die AB-PLC-CHS ! |
straight New Board Member
|
erstellt am: 03-19-2009 08:10 AM
lazyeight... Gebe dir recht, bisher haben sich die ex-dba Kollegen, welche bei uns unterschrieben haben wohlgefühlt. Jedoch vor dem Hintergrund das Entlassungen anstehen, und die ex-dba Kollegen nur einen Kündigungsschutz bis 30.06.09 haben, darfst auch du 3 mal raten wen es zuerst trifft... Wahnsinn, mit welchen Argumenten versucht wird, die Führung in ein besseres Licht zu rücken. Verblendung! |
redhotbird Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 08:21 AM
Zu dem Angebot an die LTU-Kabine:Ist ja schon komisch, dass die LTU eigentlich verkauft werden soll bzw. schon verkauft sein soll, aber trotzdem noch eine Beschäftigungssicherung bis 12/2010 angeboten wird...
|
cruise767 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 08:28 AM
..wirklich sehr komisch und noch integriert werden soll, wozu denn bloss? ;-)hier wird richtig gezockt,hoffentlich überreizt da nicht jemand, damals im wilden westen endete das im showdown at highnoon.. |
LUPO Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 09:05 AM
Wieso ? Ist doch logisch. Wenn A unk K Schubse hätten werden wollen und es hätte nicht geklappt wären die halt dran heute - und wir hätten Ruhe  Einmal mehr der Beweis : eine Frage der Ehre...und nicht der Betriebswirtschaft. |
pipi New Board Member
|
erstellt am: 03-19-2009 09:14 AM
Gestern habe ich mich mit einem DBA - Kapitän unterhalten, der in die "Chance" zum Wechsel in Richtung AB nicht genutzt hat. Er war ziemlich relaxed und sagte, dass er sich sehr wohl fühle und all die üblen Prognosen mit denen gewarnt wurde, nicht eingetroffen sind. Heute sagte er, tut es denen die das Angebot angenommen haben verdammt leid, weil sie in eine sehr ungewisse Zukunft blicken. Die nicht Wechsler "sitzen" bis jetzt noch auf Ihrem Kündigungsschutz bis 31.12.09 und bis heute hat keiner eine Kündigung bekommen. Komisch...
[Diese Nachricht wurde von pipi am 03-19-2009 editiert.] |
Steeple Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 10:22 AM
Ich kann wirklich kaum fassen, dass die Piloten der AB-Group tatsächlich ihre TK´s ins Leere laufen lassen wollen!Och nee, lieber nicht, VC ist doof, die fordern immer nur, mir gehts doch gerade gut, LTA und DBU sind eh immer doof zu mir gewesen, ich freu mich auf die kommende Weihnachtsfeier............ Unfassbar für einen Außenstehenden! Um noch einen anderen Kapitän zu zitieren: "Eier. Wir brauchen Eier!" (O. Kahn) |
Sitz12A Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 10:45 AM
quote: Original erstellt von lazyeight: Gestern habe ich mich mit einem ehemaligen DBA - Kapitän unterhalten, der in letzter Sekunde die Chance zum Wechsel in Richtung AB genutzt hat. Er war ziemlich relaxed und sagte, dass er sich sehr wohl fühle und all die üblen Prognosen mit denen er vor diesem Wechsel gewarnt wurde, nicht eingetroffen sind. Heute sagte er, tut es denen die das Angebot nicht angenommen haben verdammt leid, weil sie in eine sehr ungewisse Zukunft blicken. Ich will es daher als Außenstehender mal auf den Punkt bringen, viele von Euch die sich hier so negativ über AB auslassen (und dazu zählen auch die Piloten von LTU) sollten sich einmal die Frage stellen, warum die Kernmannschaft der AB ziemlich geschlossen hiner AH steht? Wäre er wirklich der Piloten verachtende Mann, dann wäre ihm das sicherlich nicht über 17 Jahre hinweg gelungen.Also mal ganz ruhig und gelassen die Sache angehen, eine eigene Meinung bilden, dann braucht man, wenn es schief gegangen ist, wenigstens nicht nach einem Schuldigen zu suchen. Am Ende wird nämlch ein St**** viel bringen, nur nicht das, was Ihr Euch davon versprochen habt!
Was soll dieser Kollege denn sonst sagen? Er kann jederzeit rausgeschmissen werden und hat Schiss!
Da kenn ich Kollegen die im internen Forum gar die AB PV niedergemacht haben.
[Diese Nachricht wurde von Sitz12A am 03-19-2009 editiert.] |
SQ325 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 10:46 AM
quote: Original erstellt von Steeple: Ich kann wirklich kaum fassen, dass die Piloten der AB-Group tatsächlich ihre TK´s ins Leere laufen lassen wollen!
Dann haben sie es einfach nicht anders verdient als nach Strich und Faden veräppelt zu werden! |
Steeple Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 12:30 PM
So sieht das aus, du hast es erkannt, hoffentlich kapiert es der Rest dort auch bevor es ihnen irgendwann mal ans eigene Fell geht..........
|
RoterBaron330 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-19-2009 04:05 PM
quote: Original erstellt von Steeple: So sieht das aus, du hast es erkannt, hoffentlich kapiert es der Rest dort auch bevor es ihnen irgendwann mal ans eigene Fell geht..........
Nein, sie werden es nicht kapieren, da sie wissen, dass sie schon abgeholt wurden ! Was sollen sie denn machen ? Sie haben keine andere Wahl ! LH probiert, LTU / DBA / Tuifly geht nicht mehr.... Naja und die "Regionalen" gehören zu LH. Somit schliesst sich der Kreis. Ich glaube auch nicht, dass viele unglücklich sind. Warum auch ?! Von der Flugschule oder Bund in die zivile Fliegerei auf ´ner 737. Als Pilot bei AB reicht es auch für hohes soziales Ansehen in der Gesellschaft, denn der Sonnenschirm des Berufbildes in der Öffentlichkeit ist groß. Da kann sich auch der AB´ler in den Schatten legen. Die Mentalität würde sich erst dann ändern, wenn die Gesellschaft Spott und Hohn über die Gehälter und Arbeitsbedingungen der AB´ler schüttet. Solange wird sich nichts an der Einstellung mancher AB´ler ändern ! Erst wenn die Eitelkeit getroffen wird ist Land in Sicht; wenn Mitleid der Öffentlichkeit unerträglich wird "aufgrund der Gehälter und Arbeitsbedingungen ein Pilot bei AB zu sein" [Diese Nachricht wurde von RoterBaron330 am 03-19-2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von RoterBaron330 am 03-19-2009 editiert.] |
737classic Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 12:34 AM
Warten wir doch einfach mal die Urabstimmung ab?! Dann werden wir sehen was der erste Schritt gebracht hat. Unterlagen habe ich bis jetzt auch noch keine erhalten. Schade. |
redhotbird Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 02:29 AM
Auf Anregung von Steeple noch einmal kurz gesagt:Die jeweiligen Tarifkommissionen von ab, lt und di sollten in der aktuellen Situation ALLEN Piloten Einsicht gewähren und ausnahmsweise die Informationen nicht nur Mitgliedern der VC zukommen lassen, sondern auch Nichtmitgliedern. Es ist noch viel Überzeugungsarbeit nötig, aber noch hat man ein wenig Zeit. Man muss nun versuchen ALLE Piloten zu erreichen, sei es mit Hilfe der Meetings (was ein guter Anfang ist), als auch per eMail, in welcher noch einmal das Zukunftsszenario und die Forderungen der TKen geschildert werden. Was natürlich auch enorm wichtig ist, ist der Kollege, welcher in einem einfachen und lockeren Gespräch seinem Kollegen das Ganze näher bringt.
[Diese Nachricht wurde von redhotbird am 03-20-2009 editiert.] |
Steeple Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 02:48 AM
Was genau meinst du mit "die VC"? "Die VC" muss sich öffnen, "die VC" muss zeigen wie sie zu ABlern steht.Wieso "die VC" und wer ist das? Die VC ist ja erst einmal ein Berufsverband. Unter ihrem Dach gibt es aber die Möglichkeit, Tarifkommissionen aufzustellen, die dann Tarifverträge über Vergürung, Personalvertretung, Teilzeit etc. aushandeln. Die TK-Mitglieder der AB-Gruppe kann man sicherlich ansprechen, sollte aber nicht generell diese TKler mit "der VC" über einen Kamm scheren. Richtig ist wohl, dass die Verhandlungen der TK´s mit dem AG auch gültig ist für die nicht gewerkschaftlich organisierten AN. Aber eure TK ist nicht global "die VC", das sollte schon klar sein. Damit muss auch "die VC" sich nicht zu ihrer Position zur AB-Gruppe bekennen. Eure TKler sind der Ansprechpartner, die Kollegen aus eurer Mitte die euch vertreten. [Diese Nachricht wurde von Steeple am 03-20-2009 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Steeple am 03-20-2009 editiert.] |
XXX737 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 03:30 AM
... leider vertreten die aber nicht die Meinung der Mehrheit! Beispiel Seniorität LTU bei evtueller Eingliederung; und das ist nur ein Beispiel!!! |
Steeple Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 03:32 AM
Aha..... und wenn die TK die Mehrheit nicht vertritt, warum schaut die Mehrheit dann zu?Kann man nichts dagegen machen oder will man nicht und lehnt sich zurück? Ich wiederhole nochmal das Zitat vom ex-Kapitän Olli Kahn: "Eier. Wir brauchen Eier!" |
IchHalt Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 03:49 AM
quote: Original erstellt von XXX737: ... leider vertreten die aber nicht die Meinung der Mehrheit! Beispiel Seniorität LTU bei evtueller Eingliederung; und das ist nur ein Beispiel!!!
Bist du denn in der VC? Ja? Nein? Wenn nicht darfst du dich nicht wundern warum sie nicht deine Meinung vertreten. ) |
coffee_to_go Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 03:56 AM
Mit Verlaub: unsere TK vertritt momentan durch das Auftreten zusammen mit der dba- (diesem zahnlosen Tiger) und der LTU-TK als Gruppen-TK auch nicht undbedingt die Meinung ihrer gesamten Wählerschaft.Es hätte durchaus Vorteile sich abzuschotten und sein eigenes Ding durchzuziehen. |
Steeple Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 04:17 AM
Genau. Dann muss man zum Glück nicht solidarisch sein. Dann kann es mir ja egal sein, wer seinen Job verliert. Dann ist es auch jedem anderen egal, wenn du deinen Job verlierst. Dann weint dir auch keiner nach, wenn du nicht in der VC bist. Dann hoff aber auch nicht, dass dich jemand rettet. Dann verschone uns aber auch mit schlauen Sprüchen über die VC und ihre Aufstellung, über die TK´s der AB-Group, über die KTVler, über die anderen in der AB-Group, über wen auch immer. Dann mach dein Ding, aber komm später nicht und heul.P.S., das geht hier nicht an dich gerichtet Coffee_to_go, das ist grundsätzlich. Wer sich in Passagen widerfindet, bitteschön! Bin fassungslos. |
737classic Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 04:55 AM
Warum kann man es gerade nicht als Übergangslösung sehen? Die DBA ist Vergangenheit und wird wohl bald komplett eingegliedert sein, irgendwie. Nicht schön wie es abgelaufen ist, ist aber jetzt so. Die LTU wird auch noch eingegliedert. Die Umstände bis dahin jetzt mal außen vor gelassen. Dann sollte es nur noch eine Pilotenschaft geben. Theoretisch. Dann können auch alle eine TK wählen. Wer dann nicht in der VC ist und noch meckert. Pech! Also warum jetzt nicht die Chance beim Schopf packen und Dinge verbessern? Und auf diese Neiddiskussion hab ich keinen Bock mehr! Dann sollten wir alle Gehaltsstufen und Altersvorsorge wie bei LTU fordern. Schwups. Aber das wollen ja angeblich auch nicht alleIch würde aber wetten, dass dann diese Neiddiskussion und dieses s****pfen auf die LTU ein Ende hat. Sorry aber xxx737 usw. Ich lese viel Neid aus euren Worten. Ich komme auch von der DBA und wurde schon oft in der Begrüßung als 67Std - Inhaber bezeichnet. Über meine neuen Kollegen im Cockpit kann ich mich jetzt auch nicht beschweren aber außen herum gibt es noch einiges zu verbessern. Aber ich verbitte mir auch die Aussagen über Umfaller oder Weicheier. Finanziell war es für mich einfach nicht möglich so etwas auszusitzen. Hier bitte ich die Kollegen LTU/ExDBA um etwas mehr Zurückhaltung wenn sie keine Ahnung haben warum wer wirklich unterschrieben hat. |
RoterBaron330 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 07:27 AM
@737classicWie wurdest Du denn in den VTV1a eingegliedert ? Welche Stufe ? Wieviel finanziellen Verlust hattest Du ? |
737classic Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 07:31 AM
Gleiche Stufe die vorher ja schon angepasst wurde.Verluste geht so. Da ich ja fliege. Ohne Blockstunden wären es ca. 1/3 weniger. Das könnte ich mir nicht leisten. Aber es sind schon recht deutlich weniger als 67Std Blockstunden. Ca. 50. Den Rest kann man sich ja aus den Tabellen ausrechnen. [Diese Nachricht wurde von 737classic am 03-20-2009 editiert.] |
bill Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 10:09 AM
was soll das?uns wird gesagt es gibt einen pilotenüberhang, nicht genug geld für bessere verträge und sowieso sollten wir froh sein noch einen job zu haben.... joooo, aber dann teuer bei hlf flieger wetleasen und ltu verkaufen wollen. man sieht doch, dass das ganze citygeschäft auch auf einem gehaltsniveau wie bei hlf funktionieren kann. nur bei uns nicht?????? halloooooooooo..... ich komm da nicht mehr nach. heute hüh, morgen hot, kann man denen da oben überhaupt noch glauben...... AB kollegen, wacht auf, jetzt hlf plus das weitere outsourcing mit walter und germania. und bei uns gibt es immer weniger zu fliegen. |
Petzilein Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 10:39 AM
Natürlich werdet ihr vera.r.s.c.h.t.Nicht erst seit gestern. Die Hapag's sehen dem Ganzen mit gemischten Gefühlen entgegen. Angeblich sollen 17 Flieger 10 Jahre fix sein. Aber wenn AH mit seiner Würstchenbude vorher die Grätsche macht? Müssen wir alles übernehmen. Wenn die AB'ler pfiffig wären, würden sie einfach den HLF-Tarifvertrag als Basis verlangen. Punkt. Sie sind aber nicht pfiffig. Sie werden also mittelfristig den Walter-Vertrag als Basis haben. Der Rest macht Hartz IV. Wie war das mit den Eiern? |
KX47 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 11:39 AM
Petzilein, Eier braucht man da nicht, denn das Leben ist doch ganz einfach:Wenn es gut für einen läuft, dann dankt man dem Herrn Chef in Berlin, wenn es schlecht läuft, dann s****pft man auf die VC. Ist doch alles easy und für beides braucht man keine Eier. Ich kann bei manchen Beiträgen hier echt nur den Kopf schütteln, so schwarz-weiß ist das Denken. [Diese Nachricht wurde von KX47 am 03-20-2009 editiert.] |
TRACON Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2009 02:28 PM
Apropos Eier:A.H. hat sich ja höchstpersönlich das dickste Ei ins Nest gelegt. Hätte er, wie die LH ihre Swiss-Tochter, auch seine Töchter an einer sehr langen Leine operieren lassen und die Tarifstrukturen getrennt gehalten, dann gebe es heute nicht einmal Tarifverhandlungen. So weckte er Begehrlichkeiten, nicht zuletzt durch unüberlegte Versprechen in den eigenen Reihen. Die Personalkörper werden niemals zueinander passen, weil aus ganz unterschiedlicher Struktur und Geschichte. Das verbrennt auch in Zukunft jegliche Synergien. Es wird nur mehr Geld kosten. Mein persönlicher Tipp wäre noch heute, billig dort, wo es gewollt und akzeptiert wird, also schnelles Upgrading und halt lange für weniger Geld arbeiten, und die Töchter halt im alten Rahmen, dafür lange Wartezeiten (schadet z.B. nicht auf Langstrecke). Jedem Mitarbeiter die freie Wahl. Cross-Bewerbungen in die Firmenteile sind möglich, und fertig. Wo ist das Problem? Dem Berliner seine alten Strukturen, und alle sind zufrieden. Ist eigentlich nicht so schwierig. Und es wäre längst nicht so teuer. Dafür wurde eine Pseudo-Integration versucht, sämtliches Porzellan zerschlagen, jegliche Motivation zerstört, und Millionen zum Fenster herausgeworfen. Jeder normale Arbeitnehmer oder Leitende Angestellte wäre bei solchem Verhalten längst entlassen worden. Der ganze Ablauf bestätigt die Vermutung, dass es einzig und allein um die Schliessung von Luftfahrtgesellschaften geht. AERO LLOYD, DBA, LTU und in naher Zukunft die TUIFLY. Wie blöd kann man denn sein, um das nicht zu bemerken? Und schöne Grüße an LH! Ihr seid die letzten in der Nahrungskette. Aerologic wird jetzt aufgeblasen, bei Cargo gibt es Kurzarbeit. LH Italia, Rückkehrrechte von Condor zur Passage etc... Das ist nur der Anfang. Und an die TUI Piloten: Euch wird in Kürze der A.r.s.c.h. brennen. Die Nummer beginnt erst. Also, liebe VC, liebe TK`s von TUI, DBA, LTU, LH, CITYLINE, CIRRUS, AUGSBURG: Jetzt, oder niemals wieder, zusammen arbeiten! Hier wird ganz gezielt an einem Flächentarifvertrag für deutsche Piloten gearbeitet. Leider auf der Arbeitgeberseite. Somit ist die logische Konsequenz, auf der Fläche gemeinsam zu verhandeln. Nehmen wir den KTV LH als Richtwert. Bereits seit Jahrzehnten sitzen die vermeintlichen Konkurrenten an einem Tisch. Absprachen bei Slots und Streckenrechten sind an der Tagesordnung. Hätte die LH eine LTU, DBA oder eine AB vernichten wollen, dann wäre es schon vor zehn oder zwanzig Jahren ein leichtes gewesen. Wer glaubt denn bitte an Wettbewerb in Deutschland? Hier wird der deutsche Markt systematisch nach aussen hin abgeschottet. Was ist den mit Easy in Berlin und Dortmund? Oder Ryan-Air? Piloten in Deutschland! AUFWACHEN!
|
Radioactivman Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2009 01:12 AM
Ich meine, die grosse Leistung des A.c.him H. besteht wohl darin, seine Piloten überwiegend aus einem Schlag Menschen rekrutiert zu haben, die mit ihrer, im Vergleich, bescheidenen Situation mehr als zufrieden sind und sogar noch Abstriche in Kauf nehmen, siehe Walter. Das was man der Belegschaft wohl vorwerfen muss ist mangelnder Weitblick, aber jedem soll doch letztlich das Schicksal zu Teil werden welches er verdient. [Diese Nachricht wurde von Radioactivman am 03-21-2009 editiert.] |
coffee_to_go Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2009 04:55 AM
Ach Radioactivman, als wüsstest du, woraus die Belegschaft der airberlin besteht... |
XXX737 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2009 05:21 AM
An Ich-Halt: "Bist du denn in der VC? Ja? Nein? Wenn nicht darfst du dich nicht wundern warum sie nicht deine Meinung vertreten."Meine Meinung zur VC habe ich hier glegentlich postuliert und an dieser hat sich nicht geändert! Warum auch, wenn ich mir das Hickhack & die Grabenkämpfe in der VC so anschaue! Bei einer tatsächlichen Vertretung der deutschen Piloten würde ich mich - und viele andere Kollegen - gern engagieren! Die Vertreter der AB-TK sind fremdgesteuert, vertreten nicht die wirklichen Interessen der AirBerliner! Mit der Forderung die Seniorität der LTU-Mitarbeiter zu 100 % bei einer - immer mehr in die Ferne rückenden - Integration anzuerkennen tritt die TK alle AB Kollegen derartig in den Hintern. Damit habe sie sich selbst diskreditiert, ihr wahres Gesicht enthüllt und jeglichen Anspruch auf Glaubwürdigkeit verwirkt! Die Mitglieder der TK vertreten ihre eigenen privaten egoistischen Ziele und werden dabei von Dritten - denen nicht vordringlich die Interessen der AirBerlin Kollegen am Herzen liegen - gesteuert! (was zu beweisen wäre bzw. ist)! Happy Landings ... gehe jetzt Fliegen ... und das immer noch gerne! |