Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  URABSTIMMUNG airberlin group (Page 6)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 12 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   URABSTIMMUNG airberlin group
RoterBaron330
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2009 01:12 PM     Sehen Sie sich das Profil von RoterBaron330 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
... und für was wurde applaudiert ?

Danke für die Info

united
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2009 02:06 PM     Sehen Sie sich das Profil von united an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"... brandender Applaus! ..& das ist auch gut so!"

Ich glaube das meint er nicht ernst. Also nicht beachten.
Wenn er es ernst meint ist er eh kein Pilot.
So oder so!

[Diese Nachricht wurde von united am 03-17-2009 editiert.]

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2009 02:20 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Warum? Man glaubt es echt nicht, aber macht mal so ein Akim Meeting mit, so was erwartet man nicht wenn man das noch nie gesehen hat. Ist echt beeindruckend was da abgeht.

Danach weiss man auch warum die Pilotenschaft in Deutschland keine Zukunft hat.

TCASIII
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2009 02:56 PM     Sehen Sie sich das Profil von TCASIII an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wieso nicht?

Klär mich auf, war nicht da. Kann mir einiges vorstellen. Muss allerdings dafür nicht so etwas beiwohnen.
Mein Entschluss steht fest.

HotBatteryBus
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2009 03:02 PM     Sehen Sie sich das Profil von HotBatteryBus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
erbärmlich was hier abgeht

lore
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2009 03:15 PM     Sehen Sie sich das Profil von lore an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also ich war(musste) schon auf einige Meetings. Kann mich auch leider nicht an frenetischen Applaus erinnern. Hat da überhaupt jemand Applaudiert?

Ich wäre sowie so nicht zu solchen Meetings gegangen. Da ich schon einige Jahre in der Firma arbeite kann ich die Kollegen die dort freiwillig hingehen nicht verstehen. Entweder haben sie Angst um ihren Job und erhoffen sich dadurch etwas Beruhigung.

Die anderen gehen hin um in der Hierachy auf zu steigen.

Und dann gibt es noch einen großen Teil, die davon mehr als Überzeugt sind. Die Gruppe hat übrigens jede Firma. AB vielleicht ein paar mehr.

Ich jedoch habe viele Kollegen getroffen, die sich dieses Gelüge nicht mehr anhören können wie ich.

salahadin
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2009 07:31 PM     Sehen Sie sich das Profil von salahadin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

ave caesar, die totgeweihten grüssen dich?

so besser verständlich, vielleicht.


[Diese Nachricht wurde von salahadin am 03-17-2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von salahadin am 03-18-2009 editiert.]

Vanguard
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2009 10:56 PM     Sehen Sie sich das Profil von Vanguard an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schade, aber der Informationsgehalt dieses Forum ist gen Null gesunken. Wenn man hier nur noch solche Sprüche ließt schlage ich vor beim "Betreten des Forum die Lizenz vorlegen zu müssen"....!
Können wir nicht einmal zum Thema und der sachlichen Auseinandersetzung zurückkommen?
Keine Spekulationen sondern die Fakten und dann auch nur wer wirklich es selbst erlebt/gesehen/beigewohnt hat.

Ansonsten gehen hier immer mehr weg....

happy landings

united
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 02:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von united an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich kann den Frust bei einigen ja verstehen, aber salahadin das ist doch total daneben.

Die Rechnung ist doch einfach.
Der Größte Teil Der AB-Piloten ist unter 12 Jahren dabei und die LTU und Dba-Piloten haben eine Seniiorität weit darüber. Bei einer Reduzierung der Flotte kommt es zu Kündigungen. Jetzt hätte ich bei AB natürlich Sorge, daß es mich trifft. Wenn mein Chef mir nun erzählt die anderen vor mir zu kündigen würde ich auch klatschen. Dazu kommt noch eine Langstrecke und ich bin glücklich. Da ist man sich näher als die anderen die eh " zu teuer sind und meine Firma in den Ruin treiben". Das mein Chef auch noch die Alten, Teuren los werden will, verstehe ich auch. Eine klassische win-win-Situation.

Nun muss es also der VC gelingen über Urabstimmungen eine Jobgarantie für alle zu erkämpfen. Sollte das gelingen, steigt vielleicht auch das Vertrauen derer mit geringer Seniorität bei AB und alles wird hoffentlich gut.

[Diese Nachricht wurde von united am 03-18-2009 editiert.]

salahadin
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 03:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von salahadin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
genau das ist das problem.

ich würde nicht klatschen, wenn jemand das wort kündigung in den mund nimmt.

das klatschen ist total daneben. und das verhalten der gl.

das sind merkwürdige tendenzen. polemik und stimmungsmache. das spielen mit der existenzangst. das ist auch daneben.

frentischer, brandender applaus. ich kenne die sprüche vom letzten jahr. die sind auch daneben. lieder singen und klaschen.

mir macht die gl keine angst. dafür habe ich schon zu viele dieser sprüche und aktionen, auch gl`s erlebt. das resultat war immer das gleiche. wir sind angelogen worden. auch daneben.

hier gibt es überhaupt nichts zu klatschen und zu bejubeln. schon lange nicht eine gl.

was läuft hier eigentlich für ein film?

united
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 04:06 AM     Sehen Sie sich das Profil von united an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"das resultat war immer das gleiche. wir sind angelogen worden. auch daneben."

Richtig salahadin. So, das sind nun Deine Erfahrungen der letzten Jahre.

Die Erfahrungen anderer, wie wohl gerade bei AB , sehen da wohl anders aus. Der Chef ist da seit Jahren der gleiche und der hat sich vielleicht mehr an das gehalten was er gesagt hat. Und die Richtung war auch immer klar, aufwärts.
Weniger Enttäuschungungen führen zu mehr Vertrauen.
Die VC hat aber in den letzten Jahren mehr draufgehauen als geholfen.Auf jeden Fall fühlte es sich vielleicht so an. Daher das Mißtrauen.
Abschätzige Bemerkungen, wie Deine, auch wenn ich deinen Frust verstehen kann, helfen da wohl kaum weiter.
Der Versuch sich in den Anderen hinein zu versetzen ist der erste Schritt zum Miteinander.
Der Versuch von beiden Seiten dazu sollte einen näher bringen. Amen

salahadin
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 04:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von salahadin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
gebe dir da recht, united.

es ging halt immer nur aufwärts. das entspricht aber nicht der realität in der luftfahrt.

daran wird auch die vc nichts ändern können. beschäftigungssicherung ist in manchen zeiten das papier nicht wert, auf der sie steht.

und das aufeinander zugehen wird natürlich nicht gewünscht, von der gl.

die ltu und dba`ler hatten damit wohl auch eher die wenigsten probleme. das feindbild wurde woanders geschaffen.

eigentlich wird ein neues unternehmen integriert, die kollegen "empfangen" und aufgenommen. es ist definitiv anders gelaufen.

ich bin ein berliner
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 04:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von ich bin ein berliner an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von salahadin:
genau das ist das problem.

ich würde nicht klatschen, wenn jemand das wort kündigung in den mund nimmt...



Das Problem ist, daß hier viele eine Veranstaltung kommentieren, auf der sie nicht anwesend waren und deren Inhalt sie nicht mal vom Hörensagen kennen.

Kein Mensch hat da über Kündigungen gesprochen, schon garniemand hat dazu geklatscht.

Frenetischen Jubel hab ich auch keinen gehört.

Weiter oben schrieb RoterBaron330, ..."kann ich den Sinn des Beifalls über 17 Wetlease Verträge nicht verstehen !"

Über 17 Wetleasverträge wurde auch überhaupt nichts gesagt, falls damit die TUI Meldung gemeint sein sollte, die war am Montag noch gar nicht veröffentlicht. Es gab keinen Beifalls über 17 Wetlease Verträge.

Der AG hat auf dem Meeting seine Sicht der Dinge zu dem durch die VC erklärten Scheitern der Tarifverhandlungen erläutert, ich denke es ist sein gutes Recht. Die Veranstaltung ist freiwillig, keiner muß dahingehen. Nur sollte man sich dann mit Kommentaren zurückhalten.

Und lieber salahadin, deine Bemerkung oben mit dem Arm heben finde ich echt sehr daneben.

Genauso erläutert die VC auf ihren Veranstaltungen ihre Sicht der Dinge, und dass beide Seiten durchaus unterschiedliche Ansichten haben ist ja nicht verwunderlich, sonst wären ja die Verhandlungen nicht gescheitert.

fun2fly
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 05:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von fun2fly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ich bin ein berliner:

Um genau solch ein Kommentieren zu unterdrücken, ist es nötig eine sachliche Schilderung des Meetings zu haben und nicht nur Parolen wie "brandender Applaus" oder "frenetischem Applaus"...

Einfach kurz geschrieben, wie sich A.H. die Zukunft vorstellt. Also wie es mit dem Outsourcing zu Billig-LGW weitergeht, wie klein die Flotte werden soll, ob es mit LTU DBA Vol.2 gibt (falls er außer Versprechungen was dazu gesagt hat).

So könnte man es ordentlich zu einer Diskussion auf sachlicher Basis bingen, da man dann nicht nur oben genannte Extreme hat, die sich dann gegenseitig ansticheln.

Also jemand im Board, der sachlich von den Meetings berichten möchte?

[Diese Nachricht wurde von fun2fly am 03-18-2009 editiert.]

737classic
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 06:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von 737classic an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wenn Berlin uns doch alle lieb hat warum wird dann nicht der Tarifvertrag zur Arbeitsplatzsicherung unterschrieben? Nur einfach mal so eingeworfen. Man hätte dann ja nichts zu verlieren. Über MTV und VTV kann man ja weiter verhandeln. Komisch komisch komisch.

Da kann ich nicht mal mit der Faust nach der Rede auf den Tisch klopfen. Tut mir leid. Da mache ich mir Sorgen um die Zukunft der Firma/Arbeitsplätze.

Alles sehr traurig. Man droht mit Entlassungen. Bietet Kündigungsschutz aber bis Ende 2010 an. Was soll ich jetzt glauben? Könnte ja auch heissen: "Gut bis 2010 dürft ihr euch noch alle freuen und mit unserem Spielzeug spielen aber danach dürfen auch bei LGW 737 und 320 geflogen werden. Ja wir hätten da aber einen wirklich guten Ablösevertrag für sie vorbereitet. Sie müssen nur bis morgen um 12Uhr unterschrieben haben. Ich meine sie verdienen dann weniger, ihre Arbeitsbedingungen werden schlechter aber es ist ein wirklich faires Angebot! Jetzt wo es mit der AB classic so schlecht steht."

Kommt mir alles noch sehr bekannt vor! Damit die VC nicht wieder zu spät kommt hoffe ich, dass wir uns alle am 30 Jahrestag zur Gründung der Air Berlin beim Kaffee trinken sehen. Wäre ja wirklich schade wenn einige feierwilligen Freunde von A.H. nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen könnten!

Aber ich glaube noch nicht daran, dass man den Mut dazu hat!

[Diese Nachricht wurde von 737classic am 03-18-2009 editiert.]

ich bin ein berliner
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 08:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von ich bin ein berliner an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von 737classic:
...........

Alles sehr traurig. Man droht mit Entlassungen....


[Diese Nachricht wurde von 737classic am 03-18-2009 editiert.]



Lieber 737, auf welchem Meeting warst du?? Wer hat mit Entlassungen gedroht?? Wenn ich das hier alles so lese kann ich nur den Kopf schütteln.


737classic
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 08:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von 737classic an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gleich auf mehreren Meetings um mir alle Seiten anzuhören. Du wurdest ja noch nicht "abgewickelt" wie es im letzten Schreiben der GL so schön formuliert wurde. Dann bete, dass es dabei bleibt. Sonst würdest du mehr Misstrauen hegen.

fun2fly
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 08:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von fun2fly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und noch einmal an "ich bin ein berliner":

Schreib doch bitte einfach sachlich, was du auf dem Meeting mitbekommen hast, um so die eventuellen Vermutungen von 737classic zu widerlegen.

Schon einmal vielen Dank.

ich bin ein berliner
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 09:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von ich bin ein berliner an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lieber 737, auch ich wurde schon abgewickelt, sogar mehrmals, aber das tut hier nichts zur Sache.

Auch ich war auf mehreren Meetings, am Montag genau genommen auf 2, dem des AG und dem der VC.

Auf welchem du warst weiss ich nicht, auf dem welches der AG veranstaltet hat aber offensichtlich nicht, dennn dann hättest du nicht behaupten können es sei mit Kündigungen gedroht worden. Das ist einfach unwahr!

Mal ne kurze Zusammenfassung aus meiner Sicht.

Es wurde logischerweise auf die schwierige wirtschaftliche Gesamtsituation verwiesen, das schleppende Veranstaltergeschäft und daß niemand eine seriöse Prognose der zukünftigen Entwicklung abgeben kann. Logisch, so würde ich als AG auch anfangen.

Dann die Vorstellung des AG Angebotes in den Tarifverhandlungen, im wesentlichen:

1. Fortschreibung des bestehenden VTV mit Inflationsausgleich ab 1.1.2010 (der jetzt gültige bring seit 1.1.d.J. 3,5% plus ein zusätzlicher Stufensprung)

2. Kündigungsschutz bis Ende 2010

3 Einführung einer AG finanzierten Altersversorgung spätestens ab 2010

Dann kurze Darstellung des Verhandlungsverlaufes. VC habe in erster Linie auf einem TV Beschäftigungssicherung bestanden. Dieser sei aus AG Sicht nicht annehmbar, da damit jegliche schnelle operative Unternehmensführung unmöglich wäre. z.B. die Forderung, "wo AB drauf steht, muss auch ein AB-Group TV drin sitzen." Dies sei halt für NIKI oder auch BELAIR gar nicht darstellbar. (kann ich auch nachvollziehen)

Jedenfalls ist es dann am 2. Verhandlungstag dazu gekommen, daß die VC die Verhandlungen für gescheitert erklärt hat und nun die Urabstimmung einleiten wird.

Da das AG Angebot aus der Sicht der AB´er natürlich gar nicht so schlecht aussieht, war natürlich schon Unverständnis über den Abbruch der Verhandlungen zu spüren. Insbesondere die angebotene Altersversorgung stand dabei im Mittelpunkt.

Ehrlich gesagt kann auch ich nicht verstehen, warum VC die Verhandlungen schon nach 2 Tagen für gescheitert erklärt hat.

Dazu konnte aber auch die folgende Veranstaltung der VC wenig erhellendes beisteuern.
Tenor dort war: Der AG hält sich nicht an geschlossene Verträge und eine befürchtete Auslagerung der Operation an Walter. Deshalb müsse man jetzt ein Zeichen setzen.

AB bestreitet logischerweise vehement so eine Absicht. VC kann natürlich auch nicht belegen, dass ab 2010 320er un 737 von Walter operiert werden sollen.

Mir hat sich schon der Eindruck aufgedrängt, daß VC hier an echten Verhandlungen erstmal nicht sonderlich interessiert war, möglicherweise natürlich getrieben von den TK der LTU u. dba.

Meine Meinung: Ein angebotener Kündigungsschutz oder auch Beschäftigungssicherung ist in der heutigen Zeit eher wenig wert, wenn der Markt zusammenbrechen sollte nützt das alles nxi.

Daß dba als eigenständiger Flugbetrieb weiterbesteht, das war seit Ende 2007 klar, ist nicht geplant.

Die Kollegen die gewechselt sind, haben aus meiner Sicht denke ich eine faire Aufnahme gefunden, ja ich weiss, die Altersversorgung der dba wird nicht mehr bezahlt, aber es wird eine bei AB geben, da bin ich sicher, und die erworbenen Ansprüche bleiben ja.

Fazit: aus meiner Sicht eine unnötig festgefahrene Situation, aber Tarifritual ist halt Tarifritual und das muß halt in voller Länge ablaufen...

max
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 09:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von max an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
mal ne frage......

dauernd höre ich bei AB:

-personalüberhang
-eventuell kurzarbeit
-keine gehaltserhöhung
-ltu verkaufen, da zu teuer

warum dann bei tui 18 flieger zu teureren bedingungen wet-leasen, wenn man das doch selber machen könnte?????? personal, flugzeuge wären nämlich da.

fun2fly
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 10:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von fun2fly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Super!

Vielen Dank für die ausführliche Schilderung "ich bin ein berliner"! Darauf können wir nun aufbauen!

Wenn die Nächsten genauso sachlich schreiben, schafft man vielleicht zusammen auch den zweit besten Arbeitgeber in der deutschen Luftfahrt!

ich bin ein berliner
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 10:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von ich bin ein berliner an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von max:
mal ne frage......

dauernd höre ich bei AB:

-personalüberhang
-eventuell kurzarbeit
-keine gehaltserhöhung
-ltu verkaufen, da zu teuer

warum dann bei tui 18 flieger zu teureren bedingungen wet-leasen, wenn man das doch selber machen könnte?????? personal, flugzeuge wären nämlich da.


Also den AUFSCHREI möchte ich mal hören, AB fliegt die Strecken der TUI und die HAPAGer gehn nach Hause. So ein Schwachsinn.

1. Das Kartellamt muss zustimmen

2. Die Städteverbindungen sollen von AB vermarktet werden (macht aus meiner Sicht viel Sinn, es erhöht das Angebot für die Kunden)

3. Logischerweise müssen die HAPAG Kollegen in adäquater Weise an dem Deal (falls er zustandekommt) beteiligt werden.

4. keine Gehaltserhöhung? Dieses Jahr 3,5% plus zusätzlicher Stufensprung, für 2010 ist Inflationsausgleich angeboten.

5. Kurzarbeit ist z.Z. nicht angedacht. Ich persönlich fände es aber nicht schlimm nur 3 Wochen geplant zu werden und für die 4. Woche einen Nettoausgleich vom Arbeitsamt zu erhalten falls dies nowendig wird.

eddw
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 10:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von eddw an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hier wird 6 Seiten lang geredet.
Wann folgen Taten?

[Diese Nachricht wurde von eddw am 03-18-2009 editiert.]

ich bin ein berliner
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 11:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von ich bin ein berliner an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von eddw:
Hier wird 6 Seiten lang geredet.
Wann folgen Taten?

[Diese Nachricht wurde von eddw am 03-18-2009 editiert.]



Die Urabstimmung ist doch eingeleitet.... alles braucht seine Zeit

fun2fly
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 11:14 AM     Sehen Sie sich das Profil von fun2fly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@eddw:

Meiner Meinung nach ist Reden auch wichtig! Zwar ist vieles auf diesen 6 Seiten nur Stimmungsmache, aber es gibt auch konstruktive Beiträge, welche einen Einblick in die "andere" Seite geben. Würde das Ganze etwas sachlicher und "emotionsloser" (ich weiß das ist sehr schwierig) von statten gehen, könnte man sich super austauschen und vielleicht in manchen Sachen sogar aufeinander zugehen.


Meine Meinung ist bis jetzt aber auch/immer noch, dass dem A.H. einmal die Grenzen gezeigt werden müssen. Hierfür sind die Osterferien natürlich ein gutes Druckmittel...

[Diese Nachricht wurde von fun2fly am 03-18-2009 editiert.]

ich bin ein berliner
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 11:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von ich bin ein berliner an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Noch mal kurz zu A.H. müssen mal die Grenzen gezeigt werden.

A.H ist aus meiner Sicht ein erfolgreicher Unternehmer, der sich AB auch persönlich echt verbunden fühlt. Er ist dort persönlich echt engagiert. Das hat aus meiner Sicht doch eine wesentlich andere Qualität, als irgendein angestellter Geschäftsführer, der gestern einen Stahlproduzenten führt und heute einen Turistikkonzern. Oder auch die alle 2 Jahre (oder noch öfter) wechselnden Geschäftsführer bei dba.

Ich persönlich bin bei AB immer sehr fair behandelt worden, das sehen andere für sich bestimmt anders.

Als AB noch mit 4 Boeing "rumkrebste" hatte doch auch LTU oder auch dba mit ganz anderem finanziellen Background die Chance die Entwicklung der AB hinzulegen. Ja, ich weiss, dies hat nich die Belegschafft zu vertreten!

Aber dies A.H. vorzuwerfen... ich denk da ist wohl eher in der NRW Politik (West LB???) und bei British Airways was suboptimal gelaufen.

Das die AB ´er auf das Erreichte stolz sind, versteht bestimmt auch jeder, so wie auch jeder LTU´ler oder dba´ler sich mit "seiner" Fa. vebunden fühlt.

Aber hier scheint ja die Meinung vorzuherrsche, mal A.H. die Grenzen aufzeigen um des Grenzen aufzeigen willens.

Ob dies eine vernünftige Strategie ist, wage ich mal zu bezweifeln. Jedenfalls Verhandlungen nach 2 Tagen scheitern zu lassen, mit zumindest aus AB´er Sicht durchaus verhandlunswürdigem Angebot. Ich kann das nicht nachvollziehen.

fun2fly
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 12:42 PM     Sehen Sie sich das Profil von fun2fly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Um die unternehmererische Leistung von A.H. geht es hier auch nicht. Die ist unbestritten.

Aus Sicht eines ab'er wird das Angebot vorerst auf jeden Fall ausreichend/gut sein. Soll nicht abschätzig gemeint sein, sondern zeigen, dass es sich nur für die ab'er selbst so darstellt.

Aber hier denke ich geht es auch darum, wie solidarisch man mit den LTU'lern ist, denen wohlmöglich das gleiche Schicksal blüht wie der DBA.
Aber man muss auch die Gefahr sehen, wenn A.H. anfängt Flugzeuge der group bei LGW billig fliegen zu lassen, während bei der group selbst abgebaut wird. Wo endet das? Hier kann man relativ einfach von Anfang einen Riegel vorschieben um weiteres Outsourcing zu verhindern. Das wurde aber von der GL abgelehnt, da die Flexiblität dadurch eingeschränkt wird (berichtigt mich, falls ich hier falsch liege).

Zu dem TUIfly-Deal muss man wohl wirklich erst noch abwarten, ob er auch wirklich so kommt. Vorteile wie ein Konkurrent weniger oder mehr Städteverbinugen stehen weiteren Überkapazitäten der TUIfly gegenüber. Je nachdem ob nun die Aussagen stimmen, dass es bei airberlin 80 Piloten zu viel gibt.

ich bin ein berliner
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 01:01 PM     Sehen Sie sich das Profil von ich bin ein berliner an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
nun schon 80zuviel................................

also die Zahl hab ich auch nicht gehört.

Es wurde von 60 gesprochen, 40 bei AB und 20 bei LT, dies soll aber durch intelligente Einsatzsteuerung abgefedert werden.

fun2fly
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 01:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von fun2fly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sorry, mein Fehler. Waren "nur" 60!

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 02:12 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Ich persönlich bin bei AB immer sehr fair behandelt worden, das sehen andere für sich bestimmt anders.

Das mag zum Teil sicher stimmen, trotzdem ist es erstaunlich dass sich die Belegschaft einer 30 Jahre alten Firma (Air BerliN) über die höhere Betriebszugehörigkeit einer 17 Jahre alten Firma (dba beschwert).

Dazu kommt dass man dort Herrn H. aus B. halt leider nur als jemanden kennt der sein eigenes Wort, sämtliche Versprechen, beim geringsten Anlass bricht und sich schlimmer als die übelste "Heuschrecke" verhalten hat. Fakt ist, AB hat 140 Millionen Euro für die dba bezahlt und allein ihre Slots mit 70 Millionen bewertet (Geschäftsbericht 2006). Fakt ist auch dass Herr H. aus B. persönlich im Feburar 2007 in München in der Wartungshalle der dba vor allen Mitarbeiten einen unbefristeten Bestandsschutz versprochen hat, wenn auch einhergehend mit einer Eingliederung in die AB. Und genau das ist nicht passiert, nicht einmal ansatzweise.

Also ist es nicht grossartig verwunderlich wenn man diesen "Herrn" als Scharlatan ansieht. Und wie es seine Art ist hat er all diese Vorgänge auch noch schön in die Öffentlichkeit getragen so dass es die Kollegen in den anderen Flugbetrieben aufmerksam verfolgen konnten. Das schafft leider wenig Vertrauen.

Nichtsdestotrotz muss man die Unternehmerische Leistung anerkennen, die wie schon richtig erkannt, bei den jetzigen Tochterfirmen nicht einmal im Ansatz erkennbar war. Aber vielleicht ist es an der Zeit nach einer stürmischen Aufwärtsentwicklung die getragen wurde durch die Persönlichkeit eines absoluten Machers und Aufbauers mal darüber nachzudenken ob ein Konzern dieser Grösse nicht eine andere Art von Management verdient. Ein gutes Beispiel wäre da Stelios Haji-Ioannou der Easyjet gegründet und aufgebaut hat und dann als CEO zurückgetreten da er sich eher als jemand sah der etwas aufbaut als jemand der etwas managed.

27K
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 02:13 PM     Sehen Sie sich das Profil von 27K an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Informationen für das Cockpitpersonal bei
LTU folgt dba
airberlin-Gesellschafter geben
den Sterbebefehl!
Liebe VC-Mitglieder,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Bei Pilots Meetings der airberlin, wurde folgende Andeutung an die anwesenden
Flugzeugführer gegeben:
Alle A330-300 könnten ab Sommer 2009 von airberlin
bereedert werden!
Dies wäre ein massiver Bruch geschlossener Tarifverträge! Regelungen wie die
Kapazitätsregel, die den Bestand der LTU sichern sollte, TV-Bereederung oder
Besitzstandswahrung spielen anscheinend keine Rolle mehr und werden einfach ignoriert.
Und dieses Vorgehen ist nach unseren Informationen nur der Anfang.
Des Weiteren soll auf Wunsch der ab-GL eine Betriebsvereinbarung mit der ab-
Personalvertretung als Vorratsbeschluss abgeschlossen werden, die einen Übertritt von LTU
Piloten zur airberlin regeln soll. Wie bereits bei den dba Kollegen, sollen den LTU Piloten die
Beschäftigungszeiten und die Übergangs- und Altersversorgung usw. abgenommen werden.
Uns ist zugetragen worden, dass ein Verkauf der LTU mit nur 20 Flugzeugen (10x330 / 10x
320) schon sehr weit fortgeschritten ist. Der entstehende Überhang von bis zu 100 LTU
Copiloten soll, wie bereits bei den dba Piloten demonstriert, auf Basis der bereits genannten
Betriebsvereinbarung zu beschnittenen Bedingungen zur airberlin überführt werden. 50
Kapitäne sollen zu Copiloten zurückgeschult werden. Dies alles vor folgendem Hintergrund:
Es soll bereits ein Vertragskonstrukt zwischen airberlin und TUIfly existieren, in dem ein
Wetlease von 17 HLF Flugzeugen der TUIfly für airberlin Städte Verbindungen in den Farben
der airberlin fliegen sollen.
Bei LTU wird einseitig abgebaut und neben sechs Germania, werden
jetzt noch weitere 17 Maschinen der HLF von airberlin beschäftigt?
wVCockpit.de
Hier werden nicht nur sämtliche Tarifverträge gebrochen, sondern, damit es jedem klar wird:
Es handelt, sich über Zerstörung der Arbeitskonditionen der LTU Piloten hinaus, um die
endgültige Zerschlagung der LTU Plattform (noch im Jahr 2008 als profitabelster Betrieb der
ab-Gruppe tituliert) – es ist der persönliche Sterbebefehl von der Geschäftsleitung. Dieses
Vorhaben geschieht in einer für die Mitarbeiter der LTU verachtenden Weise.
Wir fordern von den Gesellschaftern:
Halten Sie sich an bestehende Tarifverträge –
sonst müssen wir uns wehren!
In Vorbereitung darauf, haben wir die Frist für die Urabstimmung auf zwei Wochen verkürzt.
Die Unterlagen sind in den nächsten Tagen im Postkasten – bitte sofort antworten!
Ab sofort kann es zu Warnst****s bei der LTU kommen!
Nachfolgend bereits die Verhaltensregeln bei befristeten Arbeitskämpfen, die
Verhaltensregeln für einen unbefristeten Arbeitskampf werden folgen:
Der sogenannte “Warnst****“ ist ein auf ca. zweieinhalb Stunden begrenzter Arbeitskampf.
Ausschließlich Gewerkschaften dürfen zu Arbeitskampfmaßnahmen aufrufen. Auch ein
befristeter Arbeitskampf ist ein legales, grundgesetzlich geschütztes Mittel zur Durchsetzung
von Tarifforderungen. Bei befristeten Arbeitskampfmaßnahmen ist keine vorhergehende
Urabstimmung notwendig.
Wer darf st****en?
Jeder Pilot der LTU darf einem St****aufruf folgen, dies ist durch das Grundgesetz geschützt.
Dem Arbeitgeber ist die Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft nicht bekannt. Da in
Deutschland Sympathiest****s unzulässig sind, dürfen nur Cockpitmitarbeiter der LTU an
allen deutschen Stationen am St**** teilnehmen. Piloten anderer als der zum St****
aufgerufenen Airlines dürfen nicht st****en! Wegen einer möglichen Kollision des deutschen
Arbeitskampfrechts mit ausländischem Recht werden wir von einem St****aufruf im Ausland
absehen. Nicht best****t werden ferner die Simulatoren sowie Groundcourses. Lassen Sie
sich durch niemanden einschüchtern und von einer Teilnahme am St**** abhalten.

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 02:35 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hört doch auf mit dieser Kleckerkacke !!! Alles anhalten bis der Spuk vorbei ist, so oder so. Im Übrigen auch und gerade die Langstrecke. Kisten rüberfliegen, aussteigen und ab als PAX nach Hause ins Zelt !

Himmels-Stürmer
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 04:18 PM     Sehen Sie sich das Profil von Himmels-Stürmer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Berliner,

ich freue mich für dich, dass du immer fair behandelt wurdest.

Nur es gibt auch viele Verlierer und so wie die Zukunft aussieht wird es nicht besser.
"Gehälter Copis sind so niedrig, da schnelles Upgrade." Worte des Herrn L.
Realität: bin 4 Jahre dabei und upgrade ist nicht in Sicht.Um einen Ausgleich kümmert sich niemand.Wo kein Kläger(funktionierend TK und PV) da kein Richter.

Aber es werden"Billigstellen" bei der LGW angeboten.Minimum Stunden kein Kapitänsassesment und neben dir einer frisch von der Flugschule.Na Prost Mahlzeit.Zu guter Letzt fliegst du dann auf einmal nach eu-ops und nicht mehr nach mtv.Also 6legs möglich, 6 Tage fliegen etc...Das wurde dir natürlich vorher alles ein bischen anders verkauft.
Eigentlich sollte es natürlich billiger werden, aber mit dem rechnen und klkulieren ist ja immer so ne Sache. Denn ein paar der dba´ler Kollegen(ist kein Angriff) haben die Chance genutzt und bekommen jetzt in etwa die Kohle der AB Kapitäne Stufe 3.
Warum dann keine normalen Stellen?
Die ganze Nummer ist überhaupt nicht durchdacht und völlig im Wilden Westen angesiedelt. Der Arbeitgeber kann machen was er will und tut dies auch.

Jetzt kommt noch tuifly.Als wet lease...Fliegen dann mit AB Flugnummer.Wer sieht da in einem Jahr noch durch wem welche Strecken gehörten?Niemand.Jetzt haben die bei Hapag 70h fix.Also wird eins passieren.Genauso wie seinerzeit mit den dba´lern.Die fliegen die h und wir den Rest. Und da das ja alles gar nicht mehr nachvollziehbar ist und bei uns eh viele ihr Gehirn abgegeben haben(nicht du)kommt der H. auch damit durch.

Und dann noch die bösen LTU´ler. Die grüßen einen nicht!!! Irgendwie hatte ich noch nie das Problem. Liegt vllt. manchmal auch an den Herren bei uns.
Und haben immer so fiese Forderungen.
Dabei ist das meiste völlig normal und berechtigt, wenn man es sich mal genauer betrachtet.
Warum ist denn die Situation heute so?
H. hätte doch seinerzeit nach der Übernahme mit ltu ein Gesamttarifvertrag abschließen können. Damals waren ja die Zeiten noch nicht so schlimm.

Thema H. ist ein erfolgreicher Unternehmer.
Sie haben sicher einiges richtig gemacht.ABER, wie zum Teil auch schon beschrieben, ich möchte wirklich mal wissen wieviel Geld schon sinnlos versenkt wurde.
Beispiele: -Langstrecke AB(teure business class kaufen, gleich 2 Ziele(peking und shanghai)ansteuern, das ganze fast jeden Tag und erwarten, dass nach 3 Monaten alle Flieger voll sind.Man hätte mal mit einer anfangen sollen und dann mit längerem Atem hätte es geklappt.Zum Schluß sahen die Zahlen laut daily und Leuten, die es geflogen sind nicht schlecht aus.
Werbung+Lackierung. mehrere Millionen..
Effekt:switch reloaded ver*****ung aber sonst?
Wetleases ohne Ende die letzten Jahre. Zum einen un´m die dba platt zu machen zum anderen weil sich einfach verkalkuliert wurde.
Ich denke es reicht erst mal.

Ich bin auch nicht mit allem einverstanden was die VC macht, aber ich bin der Meinung das sie der Weg ist, um Struktur auf Arbeitnehmerseite in den Laden zu kriegen und zu verhindern das wir permanent gegeneinander ausgespielt werden.

TRACON
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 07:04 PM     Sehen Sie sich das Profil von TRACON an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gut erkannt, Himmelsstürmer!

Boelcke
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 11:17 PM     Sehen Sie sich das Profil von Boelcke an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
edit wegen Doppel

[Diese Nachricht wurde von Boelcke am 03-19-2009 editiert.]

Boelcke
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 11:19 PM     Sehen Sie sich das Profil von Boelcke an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei aller berechtigter Anerkennung des Akime H. aus D. für sein Lebenswerk bei Air Berlin, kann man ganz klar erkennen, daß er nicht über den Intellekt, die soziale und emotionale Kompetenz verfügt, um ein Unternehmen dieser Grüße zu führen.

Millionen sind verbrannt worden, weil kaufmännische Grundregeln mißachtet worden sind. Dieser Arbeitskampf zeigt ein weiteres Mal die Unfähigkeit, eine Lösung zu erarbeiten und damit Ruhe in die Gruppe zu bringen.

Ich für meinen Teil habe mich seit fast zwei Jahren darauf eingestellt. Wenn er die LTU nicht will, dann sollten wir sie zumachen und zwar jetzt!

Ich habe keine Lust mehr mich erpressen zu lassen, weil ein zum Missmanager aufgestiegener Barkeeper keine Integration will.

Wollen wir doch mal sehen, wielange er mit seinen 35 eigenen Kutschern und den 35 ehrlosen von LTU die Langstrecke am Laufen hält. Und ob die AB das unbeschadet übersteht.

So klamm wie AB ist, tippe ich auf max 10 Tage, dann ist die Gruppe platt.
Mir ist das egal, denn das Leben geht weiter, und ich bekomme immer einen Job, soviel ist klar, weil ich nicht der Dummi bin, zu dem der Natzrali mich machen will.

Aber ich kann erhobenen Hauptes weiter durchs Leben gehen.

So, Feuer frei Kameraden!

Oswald

kerosin_oder_selters
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2009 12:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von kerosin_oder_selters an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Oswald schrieb:
"So klamm wie AB ist, tippe ich auf max 10 Tage, dann ist die Gruppe platt."


.... und dann dürfen wir sagen "Danke lieber Oswald, danke lieber Mogul, danke lieber...."
Jaa nee ist schon klar, Ihr seid echte "aufrechte Kämpfer", ihr kämpft und er****t Euch am Untergang. Ja sehr feine Einstellung und vor allem sooo kollegial! I´m impressed! Falls Ihr doch Erfolg haben solltet, werde ich mich natürlich voller Demut und Dankbarkeit ganz hinten anstellen auch hinter die Kollektiv-Grippe-Kranken...

Spielt Ihr weiter mit bei "Wünsch Dir was"
Ich freue mich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit, auf "So ist es"!


k_o_s

[Diese Nachricht wurde von kerosin_oder_selters am 03-19-2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von kerosin_oder_selters am 03-19-2009 editiert.]

GreenTail
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2009 01:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von GreenTail an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
na jetzt aber Hand aufs Herz k-o-s, dir wäre es doch auch vollkommen wurscht, was mit den LTU'ler passiert, oder? Warum soll es der LTU'ler im Angesicht der von A und K geschaffenen Tatsachen (oder noch zu schaffenden) anders sehen.

straight
New Board Member
erstellt am: 03-19-2009 02:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von straight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

Hallo Kollegen,

Wo bleibt euer Zusammenstehen?

Vorab, das vielgelobte Können der Führung mal Hinterfragt, was denn so alles erreicht wurde.

"We fly Europ" war das große Motto, es reichte nicht, zu Höherem berufene wollen natürlich "Global Player" werden.

-Dba, kaufen zerschlagen, den Rest vernichten.

-Dubiose Geldgeber, welche im Anschluß retlich verfolgt werden steigen ein und aus.

-Viele Ankündigungen und angebliche Verhandlungen, Condor usw., gehen schief.

-LTU braucht man auch, also kaufen, zerschlagen und vernichten.

-Im Jahr der olympischen Spiele stellt man China ein, im gleichen Zeitraum erhöht Kranich um 8% die Kapazität nach China.

-Kurs der Aktie stürzt ab.

-Quantität statt Qualität.

...

Da schreiben doch einige gut "erzogene" von enormen Qualitäten der Führung, Respekt!
Ein geprügelter Hund wehrt sich auch nicht, Angst, Angst, Angst...

Stockholmsyndrom!!!

Kenne Kollegen der DBA, welche nicht unterschrieben haben, Kollegen meinen Respekt!
Schaut mal nach Frankreich wie dort zusammengestanden wird, was ist los bei uns?
Im Cockpit die großen Macher, mit Streifen dekoriert, 2 Meter vor der Crew über den Flughafen schwebend, unantastbar...
Von wegen unantastbar, wenig Rückrat aber die ganz großen Sprüche...

Kollegen nicht nur selbst sich der Nächste sein, denkt weiter, auch uns Berliner kann ähnliches widerfahren, nur wer hilft dann uns?...

Gute Flüge.



Lippschmi
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2009 02:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von Lippschmi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was für ein Chaos!

Bin weder Fan des Unholdes noch VC Fan, aber
so geht´s echt nicht weiter!

Eine Firma, ein TV, einen Riegel vor LGW-Ausartungen (z.B. 100 Sitzer Regelung???)
FERTIG!

Vielleicht sollte man allerdings von Seiten der VC auch ein wenig mehr Kompromissbereitschaft zeigen.
75 BLH zu fordern finde ich schon knackig.

Es muss doch endlich mal Ruhe rein, jetzt noch TuiFly mit in den Eintopf, da blickt doch keiner mehr durch (vielleicht A.H. selbst nicht)

Noch eine persönliche Meinung: wenn ich mir auf dem daily die Langstrecke angucke, so sind die Flieger bis auf wenige Ausnahmen ziemlich voll (zumindest im Winter).
Glaube kaum, dass A.H. sich die Einnahmen entgehen lassen wird, zumal er ja jetzt die Tui-Auslastung quasi sicher hat.

Mein Tip: Wenn er nicht die Langstrecke irgendwie anders bedienen kann, wird er die LTU nicht verkaufen.

Good luck and good night

Dieses Thema ist 12 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.