Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  URABSTIMMUNG airberlin group (Page 1)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 12 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   URABSTIMMUNG airberlin group
di-ler
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 03:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von di-ler an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jetzt gehts los.

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 04:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jupp.

frogline
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 05:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von frogline an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke VC, st****t diesen flexiblen, gut etablierten und soliden Arbeitgeber in den Ruin. In solch wirtschaftlich schwierigen Zeiten derartige Forderungen zu stellen ist unfassbar naiv und nahezu gierig. Jetzt sind sie endgültig abgehoben, die lieben TK'ler.

PS: Ich werde freiwillig aus dem OFF fliegen! Meine Meinung - und jetzt Feuer frei auf mich (mir egal).

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 06:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Stimm halt ab, und wenn Du dagegen bist stimm entsprechend.

Ist natürlich schwierig wenn man nicht in der VC ist, aber dann hat man eh jeden Einfluss auf sein Arbeitsumfeld an andere abgegeben.

skies unlimited
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 06:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von skies unlimited an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
So ist es, KleinDummi. Er kann nicht abstimmen und das ärgert ihn. Er ist scheinbar durch interne Abstimmungen kürzlich auf den Geschmack gekommen

frogline und lazyeight,
könnt ihr überhaupt noch laufen...so voll, wie ihr die Hosen jetzt schon habt!?
Erkundigt euch mal bei der TK über den aktuellen Stand der Dinge. Dann ändert sich auch euer Blickwinkel, garantiert! Zumindest bleibt das zu hoffen, "Kollegen". Das schlimme ist ja, dass ihr bei verbesserten Verträgen auch gern die Hand aufhaltet, nicht wahr!? Echt ohne Worte, wie man sich nur so ins eigene Knie schießen kann. Permanent, ohne Lerneffekt.

"Nahezu gierig", nicht zu fassen solche Aussagen. Wo warst du vorher..bei C9!?

[Diese Nachricht wurde von skies unlimited am 02-25-2009 editiert.]

lazyeight
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 06:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von lazyeight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es gibt einen Film mit James Dean! Der Titel passt zu den Aktionen die VC bei der AB im Schilde führt: "Denn sie wissen nicht was sie tun!" Oder vielleicht wissen sie es doch? Es gibt schließlich eine Menge Leute die ganz andere Interessen als die der AB, LTU und DB - Piloten im Sinn haben! Viel Spass den Kollegen die sich, wenn das alles nicht so wie geplant läuft, nach einem neuen Job umsehen müssen. Ist ja zur Zeit kein Problem wie man hört ....

TCASIII
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 07:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von TCASIII an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ob sie wirklich nicht wissen was sie tun?

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 07:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ein anderes Zitat passt besser:

"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart."

Wann werden die Leute endlich verstehen, dass einem Unternehmen nicht der Untergang droht, nur weil die Arbeitnehmer mehr bzw überhaupt Rechte einfordern.

Das Gedächtnis dieser Leute ist nur schwach ausgeprägt, denn sonst könnten sie sich an die Kollegen auf der F100 bei Germania noch erinnern. Die haben alles getan, ihrem Arbeitgeber devot zu dienen. Ergebnis bekannt.

Aufwachen, ihr Träumer!

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 07:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Petzilein:
Das Gedächtnis dieser Leute ist nur schwach ausgeprägt, denn sonst könnten sie sich an die Kollegen auf der F100 bei Germania noch erinnern. Die haben alles getan, ihrem Arbeitgeber devot zu dienen. Ergebnis bekannt.

Petzilein, dem ist wohl nichts hinzuzufügen...

Luftkoenig
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 08:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von Luftkoenig an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Propaganda funktioniert doch.

goodspeedxxl
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 08:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von goodspeedxxl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
.

[Diese Nachricht wurde von goodspeedxxl am 11-07-2010 editiert.]

max_N1
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 08:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von max_N1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Puh...ich muss mich jetzt wirklich zurückhalten...erstmal nen Jasmintee trinken und bischen entspannen....
Mit manchen AB Kollegen würde ich mich wirklich mal gerne bei nem Kaffe unterhalten...ich kann diese "Einstellung" irgendwie überhaupt nicht glauben! Würde mal gerne herausfinden, was einer mit der Meinung für eine generelle Einstellung auch zu anderen Dingen im Leben hat...

Wünsche allen Kollegen auf jeden Fall alles Gute! Rauft Euch (AB,LT,DI) zusammen und dann wird was tragbares dabei herauskommen!

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 08:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sie können sich vermutlich sowieso entspannen.

Wenn der Schein nicht trügt, braut sich im TUI-AB Umfeld etwas zusammen. Lassen wir uns mal überraschen, wer bald wem und zu wem gehört.

Ansonsten können die AB'ler noch etwas warten, in Kürze wird es auch bei HLF eine Urabstimmung geben. Frohe Ostern.

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 08:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Eine gemeinsame Interessenvertretung aus den Reihen der HF, AB, LT und DI Pilotenschaft - das würde mir gefallen.

Könnte zu einem Konstrukt heran wachsen, das an vergangene Zeiten erinnert. Zwei grosse Firmen in D (LH und das zu benennende Konglomerat) mit annähernd gleich guten Bedingungen. Das wär was.

lazyeight
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 08:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von lazyeight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Da ich wohl ein paar Jahre älter als die meisten im Forum bin erlaube ich mir den Hinweis, dass in Deutschland schon viele Arbeitnehmer geglaubt haben, ihre Forderungen würden die Firmen nicht kaputt machen. Auf den ersten Blick hat das auch gestimmt! Die Arbeitgeber haben oft gesagt, dass ihre Produkte diese Forderungen nicht vertragen und dann wurden sie doch durchgesetzt - und es ging weiter! Jubel bei den Arbeitnehmern - aber der war nicht immer von Dauer. Wo wären denn sonst die vielen Firmen von einst geblieben? Deutschland war mal Weltmarktführer für Unterhaltungselektronik, Kameras, Textilien, Schmuck, Uhren usw. Heute gibt es Industriebrachen ohne Ende. Wo sind denn diese Fabriken und deren Arbeitsplätze hingekommen? Die Produkte gibt es immer noch - aber hergestellt werden sie nicht mehr hier. Na ja, wird mancher sagen, das gilt nicht für uns Piloten! Mag schon sein, im Moment sieht es vielleicht nicht so aus, aber in Wirklichkeit sind schon viel mehr Jobs im Cockpit verloren gegangen als man meint. Der Deutsche flog früher mit LH und die hatten in ihrem Heimatmarkt wohl mehr als 80 % Marktanteil. Heute bedienen sich alle möglichen ausländischen Carrier satt aus diesem Topf und es werden mehr! Der Marktanteil der LH und damit die Anzahl der dort verfügbaren Pilotenjobs wurde prozentual weniger! Würde es AB nicht geben, dann würden sicherlich noch ein paar Millionen Passagiere mit ausländischen Kutschern fliegen und nicht umgekehrt (Siehe Drehkreuz Palma, was den Jungs von der IBERIA sicherlich viele Jobs kostet) Leute ich habe ja Verständnis dass jeder die steigenden Kosten ausgleichen will, aber bitte mit Augenmass und nicht immer mit wilden Drohungen und Vorwürfen gegenüber dem Arbeitgeber! Der ewige Disput mit uns im Cockpit kann nämlich auch einmal zu Trotzreaktionen führen die nicht mehr rational zu begründen sind und dann haben wir ganz schlechte Karten! Ich habe immer die Erfahrung gemacht, dass man am besten fährt, wenn man nicht immer nur fordert, sondern auch bereit ist, sich den Wünschen der anderen Seite gegenüber offen zu zeigen. Also nach dem Motto, wir hätten gerne dieses und jenes, gibt es eine Gegenleistung unsererseits, die es dem Arbeitgeber leichter machen würde uns entgegen zu kommen? Geben und nehmen war schon immer erfolgreicher als mit dummen und platten Forderungen den starken Max zu spielen! - Ach ja für Alle die glauben ich wäre ein Arbeitgeber oder ein Funktionsträger - Nein, das bin ich nicht, aber da mein Sohn gerne auch Pilot werden möchte (obwohl er Zeit seines Lebens das "Elend" seines Vaters mit erleben musste) möchte ich ganz gerne, dass es in ein paar Jahren diesen Beruf hierzulande auch noch gibt und er nicht nach Rumänien auswandern muss um von dort aus, hier zu fliegen.

SIGMET
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 08:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von SIGMET an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo frogline &co,

Natürlich hat jeder das Recht auf seine eigene Meinung, und Solidarität mit Mehrheiten ist keine Pflicht. Natürlich muss man akzeptieren, wenn Du und andere heute erklären, dass ihr als St.-Brecher der Unternehmensleitung zur Verfügung steht.

Ich habe in meinem Berufsleben einige St.-Brecher erlebt und musste nach erfolgreichem Arbeitskampf mit ihnen weiterarbeiten. Ich jedenfalls habe mich gut gefühlt dabei und war mit mir im Reinen..

Was ich allerdings nie erlebt habe ist, dass die St.-Brecher im Anschluss erklärt haben, dass sie die durch einem Arbeitskampf erzielten Verbesserungen, also Gehaltserhöhungen, Übergangsversorgung, Arbeitserleichterungen nicht in Anspruch nehmen werden.

Stillschweigend und ungeniert haben sie diese Verbesserungen anschließend eingestrichen.

Deswegen war Eure Stellungnahme hier nicht ganz vollständig. Du wirst uns – die wir uns spätestens bei St.-Beginn mit Gesicht und Namen zeigen werden – doch bestimmt zubilligen, von Dir bzw. Euch hier - wenigstens anonym - eine entsprechende Verzichtserklärung abzugeben.

Das kann doch nicht schwer sein, oder ?

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 09:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Besser kann man es nicht sagen SIGMET. Danke.

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 09:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Frage wurde den entsprechenden schon oft gestellt. Sind sie denn wirklich bereit komplett auf die VC-erwirkten Verbesserungen zu verzichten? Also bei AB zu den Bedingungen von 2006 zu fliegen und den Rest freiwillig wieder zurück überweisen. Leider antwortet da niemand von denen drauf, scheint also nicht ganz einfach zu sein.

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 09:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

szenario 1:

Gründung einer neuen Airline AB-2in der Ukraine. AB verkauft 20 Flugzeuge an Ab-2 und offeriert den nun überflüssigen Piloten einen neuen Vertrag bei AB-2 für 40% weniger Geld- oder Ende der Beschäftigung.

Szenario 2

TK fordert Beschäftigungssicherung. Abgelehnt. Versuch einer Arbeitskampfmaßnahme scheitert an der Unwilligkeit AB Piloten. Also bleibt alles wie es ist. Keine Verbesserungen, keine Beschäftigungsgarantie, keine Stundenregelung, keine Altersvorsorge und auf die nächsten Jahre hinaus dem Arbeitgeber deutlich gemacht - die TK hat NULL Rückhalt in der Belegschaft. Dazu kommt, das Szenario 1 ist immer mit dabei.

Leute, wenn ihr keine Verbesserungen haben wollt, dann meckert nicht rum. Dann geht zu eurer TK und sagt denen das.
Ihr könnt doch nicht jeden und jeden Tag rummäckern und rumnölen, dass es wenig Stunden gibt, dass es lange dauerte bis zum upgrade und gleichzeitig aber der TK, die sich bemüht genau diese Dinge zu verbessern in den Rücken fallen.
Dieses Forum hier ist nicht der Kanal um mit der TK über Verhandlungsthemen zu kommunizieren, da muss man schon mal das Telefon in die Hand nehmen, oder zu den Meetings hinkommen. Ich rede jeden Tag mit den Kollegen, wenn ich so etwas in den Foren lese, frag ich mich manchmal ob einige glauben sie seien im Paradies angekommen und alles verbessert sich von selbst.
Von nix kommt nix - und wenn euch der jetzige Zustand reicht - dann sagt es der TK das ihr NIX wollt.
ich habe keine Lust zu einem St**** aufgefordert zu werden und zu erleben wie sich die ganze TK, die VC und das gesamte Bemühen um Verbesserungen für jeden einzelnen von euch, lächerlich macht.
Entweder ihr alle reist euch zusammen und steht hinter einer juristisch einwandfrei gewählten TK- oder ihr könnt das ganze Betriebsverfassungsgesetz vergessen und bei A:CH:IM an der Tür betteln.
Es ist nun mal so, dass man es nicht jedem Recht machen kann- die große Koalition hab ich auch nicht gewählt. Desshalb werde ich aber nicht zum Terrorist und versuche alles zu torpedieren.
Wir haben nun mal Gesetze in unserem Land die die Mitgliedschaft und Mitsprache und alles was damit zusammenhängt regeln. Weder die TK noch die PV noch die Gewerkschaft kann ändern, dass nur die Mitglieder abstimmen. Da musst du dich schon an den Bundestag wenden. Ich kann dir aber versichern, das wird kein Erfolg haben.
Deine Mitsprache und deine Stimme bekommst du viel schneller, wenn du Mitglied wirst. Auch wenn es schwerfällt. So funktioniert das nun mal hier.
Hört auf mit dem rumnörgeln und meckern !!
Wenn alle in der Gewerkschaft sind ist es eine 100% Vertretung. Wenn nur 10 % drin sind, ist es richtig schlecht. Also - macht es richtig gut - eintreten, Meinung sagen und dann läuft es genau so, wie die Mehrheit es will.
VERSTANDEN??????
HME

[Diese Nachricht wurde von HME am 02-26-2009 editiert.]

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 09:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Genau.

Denn bei Szenario 1 hat der Sohn von lazyeight zwar noch immer die Möglichkeit, zum Gehalt eines ukrainischen Piloten zu fliegen. Aber hoffentlich hat sein Papa dann etwas zur Seite gelegt, denn wenn der Sohn 40 ist, werden mongolische Piloten sein überhöhtes ukrainisches Gehalt unterbieten....

Aber da sein Papa ja bis zum Schluss gearbeitet hat wie ein Tier, kann der Sohn so oder so früher erben. Dann kommt er auch mit mongolischem Gehalt über die Runden.

Himmels-Stürmer
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 09:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von Himmels-Stürmer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo lazyeight,

ich gebe dir Recht, dass es nichts bringt mit dem Kopf durch die Wand zu wollen.
Aber es sind schon einige Punkte, die einem sauer aufstoßen. Und ich spreche jetzt nur direkt von Alt Air Berlin. Andere Kollegen haben bestimmt auch genug Beispiele aus ihren Flugbetrieben.
Ber der AB haben wir uns über Jahre mit Versprechungen nach schnellen Upgrades und damit Zukunftsperspektiven hinhalten lassen und damit zum Beispiel im Vergleich niedrige Copilotengehälter akzeptiert. Und weiterhin haben wir hingenommen, dass man im Winter wenige Stunden bezahlt bekommt, da man im Sommer das ja mit Mehrstunden ausgleicht.

Nur leider sah und sieht die Realtität anders aus. Heute ist man auch 100h unterwegs. Schade nur dass man immer nur 50h bezahlt bekommt. Und mit Upgrades ist es ja auch erstmal Essig.ICh möchte mal wissen auf wieviel Lohn wir die letzten 2 Jahre so verzichtet haben!!!

Und jetzt macht der Arbeitgeber Vorschläge diesen Status quo zu manifestieren. Es wird so gut wie 0 auf Forderungen eingegangen und das mit dann einen langen Laufzeit von 2 Jahren.

Die Frage, die sich auch mir stellt ist:warum jetzt? Auch ich habe Bauchschmerzen in der wirtschaftlichen Lage Forderungen zu stellen, die Geld kosten(aber zum Teil auch einfach dafür sorgen, das Strukturen optimiert werden!!!).
Aber letztlich ging die Sache vom Arbeitgeber aus, denn

normalerweise würden die Tarifverträge bis Ende 2009 laufen und man hätte dann Ende des Jahres neu verhandelt und wäre natürlich auch schon schlauer was die wirtschaftliche Situation angeht. Nur wurden seitens AB Verträge gekündigt, woraufhin die VC ebenfalls mit Kündigung reagiert hat. Und das die Kündigung von der VC Hand und Fuß hatte, merkt man ja auch daran, dass die AB diese anerkannt hat und Verhandlungen führen wollte. Und jetzt das billigst mögliche Ergebnis erziehlen will.Logisch.Irgendwie hab ich das Gefühl, dass auch die Geschäftsführung mit dem Kopf durch die Wand will.

TRACON
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 10:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von TRACON an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es geht auch niemals darum, eine Firma kapputt zu st****en.

In dem aktuellen Fall geht es wohl vielmehr um die Wahrung von ordentlichen Bedingungen und auch die Herstellung von Gleichheit.

Leider versucht die GL der AB schon seit Beginn der angeblichen Integration von DBA/LTU, diese Personalkörper zu mobben.

Ich verzichte hier mal auf Einzelheiten, bin aber jederzeit bereit, diese zu veröffentlichen.

Weder DBA/ LTU/ AB -TK und/ oder die Mitarbeiter der DBA/ LTU haben irgendein Interesse daran, die AB Kollegen zu benachteiligen.

Das Gegenteil ist der Fall.

Jeder AB`ler hat die einmalige Chance, seine eigene Situation nachhaltig zu verbessern.

Die Zeiten des Kindergartens sind vorbei. Eine AB-Group wird unglaubwürdig, wenn sie wie ein Verein geführt wird.

Und danke SIGMET, für Deine Worte! Besser hätte man es nicht formulieren können.

Die St****brecher sind zum Glück noch Jahrzehnte später sehr bekannt. Und einen Vorteil haben diese Menschen nie gehabt.

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 10:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Um Leute wie frogline oder lazyeight zu verstehen, sollte man Heinrich Mann´s "Der Untertan" lesen.
Nirgends wird dieses leider sehr deutsche Wesen des unreflektieren "Ja" bzw. "Jawoll"-Sagers besser verarbeitet als in diesem Buch.
Deutschland´s Arbeitgeber haben wahrlich paradisische Verhältnisse, auch wenn sie dies i.d.R. nicht zugestehen wollen.

ueberflieger
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 10:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von ueberflieger an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von TRACON:
Die St****brecher sind zum Glück noch Jahrzehnte später sehr bekannt. Und einen Vorteil haben diese Menschen nie gehabt.


Mal 'ne Frage dazu: Wenn man nicht VC organisiert ist und an einem solchen Tag Standby hätte, dann zu einem Dienst herausgerufen wird, kann man dann den Dienst verweigern, weil man kein St****brecher sein will? Wie sieht das aus juristischer Sicht aus? Kann der Arbeitgeber einem eine Kündigung oder Abmahnung deswegen aussprechen?

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 11:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nur die Gewrkschaft darf zum St**** aufrufen, aber:

Alle Arbeitnehmer, also auch die, die kein Gewerkschaftsmitglied sind, dürfen dann ihre Arbeit niederlegen. Dein Arbeitgeber kann auch nicht sagen, ob Du organisiert bist oder nicht. Es hat ihn auch nicht zu kümmern.

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 11:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kündigung oder Abmahnung wegen St**** wird zwar immer wieder versucht, hat aber vor keinem Arbeitsgericht bestand, völlig unabhängig davon ob man nun in einer Gewerkschaft ist oder nicht.

salahadin
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 11:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von salahadin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der Arbeitgeber darf garnicht wissen, wer überhaupt organisiert ist. Daher schon rechtlich nicht haltbar, wenn er es zu wissen meint.

Wer im Zweifel ist, am Zelt eintreten. Das ist 100 % sicher und fair.

Zur Arbeit muss man so oder so kommen. Dann ist am Zelt schluss. Dort wird sich versammelt und Kaffee getrunken.

St****brecher werden meistens heimlich zum Flieger gebracht. Ohne Ehre und Ansehen ;-)

cloud chaser
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 11:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von cloud chaser an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von ueberflieger:
Mal 'ne Frage dazu: Wenn man nicht VC organisiert ist und an einem solchen Tag Standby hätte, dann zu einem Dienst herausgerufen wird, kann man dann den Dienst verweigern, weil man kein St****brecher sein will? Wie sieht das aus juristischer Sicht aus? Kann der Arbeitgeber einem eine Kündigung oder Abmahnung deswegen aussprechen?

Gute Frage...
Haben unsere "Genies" hier auch mal an die Kollegen gedacht, die aus persönlicher Überzeugung nicht (mehr) in der VC sind? Und ich rede hier nicht nur von Leuten aus der Air Berlin Classic sondern auch von vielen Ehemaligen aus den Reihen der LTU und DBA...
Verbesserung von Arbeitsbedingungen sind mit Sicherheit erstrebenswert, allerdings in Maßen und nicht mit dem Kopf durch die Wand.
Ich kann mich da den Ausführungen von lazylight nur anschließen.
Wenn es zum großen St**** kommt und ich rausgerufen werde, dann gehe ich fliegen. Nicht weil ich ein naiver Trottel bin, sondern weil ich kein Geld aus der "St****kasse" bekomme!

[Diese Nachricht wurde von cloud chaser am 02-25-2009 editiert.]

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 11:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wenn das Geld so knapp ist dass du nicht auf einen halben Tag Gehalt verzichten kannst ist das das beste Argument dafür dass dringend was passieren muss. QED.

Himmels-Stürmer
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 03:41 PM     Sehen Sie sich das Profil von Himmels-Stürmer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi cloud chaser,

den ersten Teil kann ich akzeptieren, aber bitte nicht mit dem zweiten Punkt das dir ein paar Stunden Block wegfallen.

Austin Powers
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2009 04:57 PM     Sehen Sie sich das Profil von Austin Powers an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich höre immer nur Stre.ik.

Ist das etwa in der Tat schon der Gegenstand der genannten Urabstimmung? Kein Vertrauen mehr in das so viel zitierte vor Erfahrung strotzende Verhandlungsgeschick?

Ich glaube ich spreche für den Großteil der Piloten der Air Berlin Group, wenn ich sage, dass es durchaus viellerlei Verbesserungsbedarf gibt.
Jedoch erfordert es auch eine starke Arbeitnehmerschaft, diesen auch zu verwirklichen.

Was mir aber diese und schon so viele andere Diskussionen zuvor (nicht nur in diesem Forum) zeigen, ist dass es der Arbeitnehmerschaft leider an der nötigen Stärke fehlt.

Denn solange die einen nur schwarz und die anderen nur weiß denken (und hier muss ich euch leider fast alle mit einschließen), finden wir keine Einheit, die stark gunug ist, für das zu kämpfen, was auch die Mehrheit für richtig hält.

Die einen rufen "Stre.ik. Wird auch endlich Zeit."
Die anderen sagen "Ohne mich; ich flieg auch aus dem Off".
Doch wieso reden wir nicht über die Inhalte?

Kann es sich die VC denn leisten, zu einem Stre.ik aufzurufen, den nur ihre hartgesottensten Mitglieder mitmachen, weil er eventuell für Maximalziele steht, die der nicht verantworten will?

Ist es nicht denkbar, dass Nicht-VC-Mitglieder dem Kampfaufruf entsagen, weil man ihnen gar nicht sagt wofür gestre.ikt werden soll, bzw. weil ihnen bereits die Ersten-Hand-Infos über Entwicklung und Erfolgschancen der Verhandlungen fehlten?

Ich gehe fest davon aus, dass sich die VC als demokratisches Organ betrachtet.
Doch wenn sie dieses Prädikat wirklich für sich beanspruchen will und eine gesunde Mehrheit aller Piloten unter sich vereinen möchte, kommt sie nicht umhin auch wie ein demokratisches Organ zu agieren.

Doch wie kann ich meine Stimme, meinen Betrag und meine Unterstützung abgeben, wenn mir nicht einmal das Wahlprogramm publik gemacht wurde?
Wie kann ich mich an einer Unternehmung beteiligen, wenn man mir erst nach der Unterschrift Einsicht in den Verkaufsprospekt gewährt?

Öffne dich VC!!!
Versorge nicht nur dein getreues Klientel mit aktuellen Infos sondern die Gesamtheit der Piloten, mit deren Vertretung du beauftragt wurdest.

Nur unter diesen Voraussetzungen kann man mündige Mitglieder werben.
Denn andernfalls läuft man Gefahr, dass die Gegenseite das unachtsam zugestandene Informationsmonopol für propagnadistische Meinungsbildung missbraucht.

Und HME hat vollkommen recht: abstimmen kann man dann ja immernoch.

[Diese Nachricht wurde von Austin Powers am 02-25-2009 editiert.]

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-26-2009 12:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ganz einfach. Auf den Pilotsmeetings der VC erscheinen. Die Termine dürften bestimmt auch nicht VC Mitgliedern bekannt sein/werden.

Zitat aus dem aktuellen Rundschreiben:

"Zu den Pilots Meetings lassen wir auch Nicht-VC-Mitglieder zu. Eine Kontrolle von
Mitgliedsausweisen wird nicht erfolgen."

Jetzt muss man nur interesse zeigen und dort erscheinen wenn es der Dienstplan zulässt.

4712
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-26-2009 01:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von 4712 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Austin Powers:

Doch wie kann ich meine Stimme, meinen Betrag und meine Unterstützung abgeben, wenn mir nicht einmal das Wahlprogramm publik gemacht wurde?
....
Denn andernfalls läuft man Gefahr, dass die Gegenseite das unachtsam zugestandene Informationsmonopol für propagnadistische Meinungsbildung missbraucht.

Lieber Austin Powers, ich denke ich bin wie andere in der Lage, die Subtilität Deines Beitrages einzuordnen. Und sollte eigentlich nicht antworten, denn mir ist da etwas klar.

Trotzdem : Es nicht gerade sehr gekonnt, Tarifforderungen als „Wahlprogramm“ zu bezeichnen. Gewählt ist längst und die daraus entstandene(n) Tarifkommission(en) machen ihre Arbeit....die darin besteht, Vorstellungen, Vorschläge und Erfahrungen ihrer „Wähler“ im Rahmen der Tarifgesetzte unserer Gesellschaftsordnung umzusetzen.

Inhalte und Forderungen ergeben sich aus dem täglichen Betriebsablauf, zu dem sich die ungeschickten wie gar unverschämten propagandistischen Botschaften „der Gegenseite“ und deren Auftritt hinzugesellen. Dabei gibt es nichts neues, sondern nur die üblichen Plattitüden : zuviel Personal, Arbeitsplatzvernichtung durch Lohn und Gehalt, teile und herrsche, wenig intelligente Rezitationen aus der Mottenkiste wie auch die Diskreditierung „Hartgesottener“ und deren „Maximalziele“. Würde ich statt dessen „Weichgekochte“ und „Mindestlöhne“ wollen ? – Sicher nicht.

Man muss der Arbeitgeberseite zugestehen, dass sie es geschafft hat, einen 15 Jahre währenden Boom der Luftfahrtbranche mit einer einhergehenden Verdoppelung der Arbeitsplätze unter der ununterbrochenen Drohung von Arbeitsplatzabbau zu inszenieren und dabei die Durchschnittseinkommen der Besatzungsmitglieder gemessen an der Kaufkraft halbieren konnte. Entweder eine große Tat für die Shareholder oder aber ein Ausdruck der Dummheit unserer Berufsgruppe. Nun – auch die (wir) Dummen lernen bekanntlich – die einen weil sie langsam begreifen, dass ihr Einkommen nicht reicht, um ein Leben in Würde zuende zu führen oder aber dass die täglichen Arbeitsbelastungen sie ungewollt früh vor die Wand fahren wird.

Um das zu verbessern, gibt uns unsere Gesellschaftsordnung das Mittel der Tarifverhandlungen mit einer ultima ratio des Arbeitskampfes. Verhandlungen sollten in gleicher Augenhöhe geführt werden. Aber dafür ist es zu spät. Denn auf dem Niveau der Mitteilungen des Arbeitgebers sind nicht meine Augen, sondern höchstens mein A...


KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-26-2009 01:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Natürlich ist die VC eine demokratisch aufgestellte Organisation. Gerade deswegen finden ja Abstimmungen statt, ob es nun die geplante Urabstimmung ist oder die Umfrage aufgrund derer der Forderungskatalog erstellt wurde.

Aber die VC kann und darf nur ihre Mitglieder vertreten, und daher sind auch nur diese dazu aufgerufen ihre Stimme abzugeben und bekommen auch nur diese direkt die Informationen. Wenn Du, lieber Austin Powers, also Informationen und eine Stimme willst sollte sogar Dir der Weg klar sein. Es gibt natürlich auch noch den direkten Weg indem man einfach mal die TK im eigenen Betrieb anschreibt oder anruft, bisher habe ich da immer den Willen zur Auskunft erlebt, auch gegenüber Nicht-Mitgliedern. Man kann nur nicht erwarten dass deren Anregungen dann auch besonders hoch gewertet werden.

stealth
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-26-2009 08:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von stealth an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von cloud chaser:
Gute Frage...
Haben unsere "Genies" hier auch mal an die Kollegen gedacht, die aus pers�nlicher �berzeugung nicht (mehr) in der VC sind? Und ich rede hier nicht nur von Leuten aus der Air Berlin Classic sondern auch von vielen Ehemaligen aus den Reihen der LTU und DBA...
Verbesserung von Arbeitsbedingungen sind mit Sicherheit erstrebenswert, allerdings in Ma�en und nicht mit dem Kopf durch die Wand.
Ich kann mich da den Ausf�hrungen von lazylight nur anschlie�en.
Wenn es zum gro�en St**** kommt und ich rausgerufen werde, dann gehe ich fliegen. Nicht weil ich ein naiver Trottel bin, sondern weil ich kein Geld aus der "St****kasse" bekomme!

[Diese Nachricht wurde von cloud chaser am 02-25-2009 editiert.]


siehe SIGMET !!!!!

Miami
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-26-2009 08:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Miami an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
auch nicht VC mitglieder (s.u.) sind zu folgenden info veranstaltungen eingeladen, hier koennen dann XX737 usw. ihre meinung kundtun!

Düsseldorf:
5. März 2009, 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr, Raum „Berblinger“,
Wöllhaf Konferenz- und Bankettcenter, im Flughafen Düsseldorf (Terminal B)

Berlin:
5. März 2009, 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr, Raum „Lilienthal/Fokker“,
LSG Airport Gastronomie, im Flughafen Berlin Tegel (Terminal 3, 3. OG)

Nürnberg:
6. März 2009, 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr, Raum „Hof/Bayreuth“,
im Mövenpick Restaurant & Konferenzcenter, im Flughafen Nürnberg
(1. OG, Abflughalle 1)

München:
6. März 2009, 17.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr, Raum „K38“,
Municon Tagungszentrum,
im Flughafen München (zwischen Terminal 1 und Terminal 2)

Hamburg:
11. März 2009, 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, Raum „Sieveking“,
Airport Conference Center Mövenpick Meet & Dine,
im Flughafen Hamburg (Terminal 2, Ebene 2)

Zu den Pilots Meetings lassen wir auch Nicht-VC-Mitglieder zu. Eine Kontrolle von
Mitgliedsausweisen wird nicht erfolgen.

LUPO
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-26-2009 10:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von LUPO an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von cloud chaser:
Nicht weil ich ein naiver Trottel bin, sondern weil ich kein Geld aus der "St****kasse" bekomme!

Ich rechne Dir mal was vor mal so :

Gesetzt den Fall, Du - angenommen noch 30 Jahre zu arbeiten - fliegst bei der Aktion 8 h a 25 € als St-Brecher, dann hast Du 200 €.

Geht genau w.g. Dir das ganze in die Hose und es gäbe deswegen keine ÜV und 4 %, verzichtest Du auf ein Lebenseinkommen von sagen wir mal 400.000 €.

Dann hat Dich jede Flugstunde 50.000 € gekostet.

So eine St.Kasse gibts nur an der Lottoannahmestelle.

[Diese Nachricht wurde von LUPO am 02-26-2009 editiert.]

TRACON
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-26-2009 02:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von TRACON an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ehre und Stärke...

War schon ein erfolgreiches Motto der Römischen Legionen.

Wenn es schon an Stärke mangelt, dann bitte an die Ehre denken!

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-27-2009 12:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hoffen wir mal, dass es nicht angebrachter wäre so:

"Ave Ach..., morituri te salutant!"

skies unlimited
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-27-2009 01:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von skies unlimited an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Edit wegen Selbstversuch, die Neurose zu therapieren. Hab´ leider keinen Psychiater in den gelben Seiten finden können.

[Diese Nachricht wurde von skies unlimited am 02-27-2009 editiert.]

Dieses Thema ist 12 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.