![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 12 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: URABSTIMMUNG airberlin group |
SIGMET Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Auch ich war auf einem der Meetings und war erstaunt über die ungewöhnlich hohe Teilnehmerzahl. Leider träumten dort viele unserer CoPi`s noch zu sehr davon, doch noch irgendwie die AB- Condor – Abmachung hinsichtlich Upgradings umsetzen zu können. Vergisst es ! Weg mit dem Tarifschrott von gestern ! Rechtlich nicht durchsetzbar und ohnehin ein Ablenkungsmanöver mit Spaltpotenzial ! Nichts ist idiotischer als einer vermeintlichen Beute hinterherzujammern, die längst über alle Berge ist. Klare Luft und klare Sicht ist angebracht. Jede Airline braucht immer neue Kapitäne, also geht das seinen Gang – auch ohne Sonderabmachungen werden Jahr für Jahr Dutzende neuer Kapitäne gebraucht. Wenn es schon Urabstimmungen in den Gruppenbereichen gibt, dann müssen sie hic et nunc den gordischen Knoten und vor allem die konzertierte Strategie der Arbeitgeber - uns gegenseitig auszuspielen um uns gemeinsam runterzuziehen - ein für allemal zerschlagen. Durch einen für jeden verständlichen Dreisatz : LTU holt sich Gehaltsteigerung. (VTV) AB/DBA holen sich die LTU Tarife. (VTV/MTV/ÜV) AB/DBA/LTU hieven die LGW an Deck. (ZukSi Gruppe) Bedeutet Gutes Geld für Gute Arbeit, So einfach ist das. Eine Woche breites Kreuz für Ruhe im Laden und gemeinsame Regeln und Perspektiven. Und darüber, ob man zuviel Personal hat wird erst gesprochen, wenn die seit Jahren bestehende Verhandlungsverpflichtung über Verstärkte Besatzungen auf der Langstrecke erfüllt wurde. Denn das sind mindestens 50 Stellen. Diese Verpflichtung haben H & Co. mitgekauft und nutzt jetzt der gesamten Gruppe gegenüber Drohungen von Stellenabbau !
Last but not least : Statt sich mit internen Peanuts den Hals zuzuschütten hat die Geschäftsführung dann endlich Zeit, sich darum zu kümmern, dass nicht Hunderte von Millionen an Unternehmenswert an der Börse vernichtet werden. Das Beuteschema ist nicht der Mitarbeiter, sondern der Markt ! [Diese Nachricht wurde von SIGMET am 03-07-2009 editiert.] |
cruise767 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ SIGMET, guter beitrag, da unterschreibe ich auch! let's rumble.... [Diese Nachricht wurde von cruise767 am 03-07-2009 editiert.] |
FlapInhibit Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Im Gegensatz zu dem VC-Entwurf, der sowohl NIKI, Belair, LGW, Germania und quote: unternehmerischer Freiraum heißt im Klartext, wie so oft in der Vergangenheit auch medienwirksam verbreitet: Wachstum findet immer da statt, wo am günstigsten produziert wird - auf gut deutsch AUSFLAGGEN. Was die 8-15 F/O's der LTU angeht. Diese sollen zur Condor gehen (sorry, die Condor hat mit AB eigentlich überhaupt nichts zu bzw. gehört nicht zum Konzern). Vielleicht bietet man den F/O's auch an, bei Germania ins upgrade zu gehen, dort werden auch Kapitäne gesucht.
quote: Wie diese Aussage in die Tat umgesetzt werden soll ist mir ein Rätsel. Es ist ja sehr nett, dass man uns nicht in die Tasche greifen will. Bevor man an unsere Grundgehälter geht sollte man schon vorher fragen und außerdem ist das auch nicht möglich.(wie die Antwort aussähe kann man sich denken). MTV/VTV war klar, da am besten gar nichts ändern. Das Risiko bleibt nach wie vor immer schön beim Arbeitnehmer und um die gesetzlichen Mindestforderungen kommt man auch nicht drum herum. Was die Kostensteigerungen um 30Mio angeht. Ich kann diese Zahl nicht überprüfen, könnt ihr es? Fazit: Das EINZIGE was geboten wird ist eine Beschäftigungsgarantie, die allerdings nur soviel wert ist wie man sich an Verträge zu halten gedenkt. Ob und wie Vertragstreue bis heute gehandhabt wurde kann man recht gut an Beispielen der jüngeren Vergangenheit sehen. [Diese Nachricht wurde von FlapInhibit am 03-07-2009 editiert.] |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kann mir mal jemand erklären warum dem PV-Vorsitzenden der dba fristlos gekündigt wurde? Jemanden fristlos zu entlassen geht doch schließlich nur bei einem entsprechenden Vertragsverstoß dieser Person. Oder welche Möglichkeiten gibt's sonst noch? |
RoterBaron330 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() In den nächsten Monaten erhalten wir alle die einmalige Chance nicht nur das luftfahrtinterne Image der AB Group aufzupolieren, sondern auch die Möglichkeit Arbeitsbedingungen zu schaffen, die einer Airline solch einer Grösse gerecht werden. Wer sich ständig beim Servicekonzept mit der grössten deutschen Airline messen möchte, sollte am besten schon beim MTV/VTV anfangen. |
FlapInhibit Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ok coffee_to_go, ich muß mein posting korrigieren. Ich weiß nicht ob es eine "fristlose" Kündigung war, aber zumindest steht fest, dass dem PV Vorsitzenden zunächst eine Kündigung angedroht worden war und in der letzten PV Sitzung tatsächlich schriftlich eingereicht wurde. |
redhotbird Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() airberlin will LTU verkaufen: http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/air-berlin-will-ltu-verkaufen-390035/ So kann man sich natürlich auch vor Tarifverhandlungen drücken oder Angst in der Belegschaft schüren! [Diese Nachricht wurde von redhotbird am 03-07-2009 editiert.] |
4712 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi SIGMET, Dein Beitrag ist flugblatt-tauglich ! Danke !! WIWO : ...heißt es „das Board hat beschlossen, eingehend einen Verkauf der Fluggesellschaft LTU zu prüfen und ihn gegebenenfalls auch umzusetzen.“ .Grund....die für den Air-Berlin-Vorstand „nicht akzeptablen Forderungen der Tarifkommission und die Haltung der (Pilotengewerkschaft) Vereinigung Cockpit „
Mein Board hat beschlossen, eingehend den Verkauf meines Mopeds zu prüfen und ihn gegebenenfalls auch umzusetzen. Grund sind die gestiegenen Preise für Reifenluft und die umfallenden Mülleimer in Hamburg..... Gott, wie dämlich. Zitter Zitter. [Diese Nachricht wurde von 4712 am 03-07-2009 editiert.] |
crazypilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wer wird die LTU kaufen wollen bzw. einen Nutzen vom Kauf der LTU haben können? |
Mogul Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Na klasse, der neue Käufer will sich doch sicher die Flotte in Ruhe anschauen oder ? Da helfen wir doch gerne ! |
GreenTail Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() mal ganz davon abgesehen, dass das nur als Säbelrasseln zu werten ist (wer oder was soll ein Interesse haben LTU heute zu kaufen?). Glaubt man damit tatsächlich die Probleme lösen zu können, indem man den "renitentesten" Teil der Gruppe entsorgt? Ist es in Berlin noch nicht angekommen, dass es auch bei der Mutter brodelt? Kann natürlich sein, dass man das nicht ernst nimmt bzw. meint es kontrollieren zu können. |
AEIOU Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das würde zum Gerücht passen, dass sich TUI die LTU einverleiben möchte - arme LTU, vom Regen in die Traufe. Es würde auch zur Gesamtsituation und den sehr merkwürdigen Parallelen zwischen HLF-Tarifgeschehen und AB-Group-Tarifgeschehen passen. Es würde auch gut zu dem Herumgezappel und der Geheimniskrämerei der TUI über die weitere Strategie passen. LTU passt nicht zur AB. Das wird nie etwas werden, wenn AH es so weiterlaufen lässt, bricht es ihm das Genick. Mal sehen, was passiert. Hoffentlich ist die TK bei HLF nun schlau genug, einfach mal den März abzuwarten. Da ist zu viel im Busch, als das man hier einfach in Vorleistung treten sollte. Aufgepasst! Der geduldige Mann fängt den Fisch mit den Händen……. |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, um sich für den drohenden Arbeitskampf in Stellung zu bringen werden in kürze weitere Meldungen verbreitet werden. Die erste war der angebliche Überhang im Cockpit, jetzt folgt eine Meldung über Verkaufsüberlegungen der LTU - es wird weitergehen mit Meldungen zu Überkapazitäten und der Überlegung 15 oder mehr Flugzeuge auszulagern oder still zu legen, leider sollten dann auch 120 Piloten frei gestellt werden. Das ist vor Arbeitskämpfen durchaus die übliche Panikmache. Es soll die Arbeitnehmer die Sorge um ihren Arbeitsplatz bereiten mit dem Ziel, auf Forderungen zu verzichten und der TK den Rückhalt in der Pilotenschaft zu nehmen. Dieses leichte Lüftchen wird jedoch das Boot nicht vom Kurs abbringen. Wir halten Kurs und werden zum Ziel kommen. Ein kleine Änderung in der Organisation würde Mio. sparen. Gruß |
GreenTail Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: na da fallen einem doch auf Anhieb, aufgrund der BV 1a und 1b, schon mal 80 ein die den Anfang machen würden. |
Udet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es ist eirklich erstaunlich, wie sich die Geschichte immer wiederholt. Wie damals bei dba kommt jetzt vermutlich ein Brief der Büro- und Bodenmitarbeiter an die Piloten, doch nicht so egoistisch zu sein und die Firma in Gefahr zu bringen. |
AEIOU Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ganz sicher. |
AB-Piloten New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() LIEBE KOLLEGINEN UND KOLLEGEN BEZUGNEHMEND AUF DAS VIELDISKUTIERTE THEMA OUTSOURCEING VON FLUGZEUGEN, DEM DAMIT VERBUNDENEN UND BEREITS BESCHLOSSENEN STELLENABBAU IM MUTTERUNTERNEHMEN AB: IN FOLGENDEM LINK VON AB FINDET MAN KEINE STELLENANGEBOTE. www.airberlin.com/ IN DIESEM LINK SUCHT AB/LGW PILOTEN. www.airberlin.com/redirect_lgw.php AB-PILOTEN [Diese Nachricht wurde von AB-Piloten am 03-07-2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von AB-Piloten am 03-07-2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von AB-Piloten am 03-07-2009 editiert.] |
LUPO Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hi Udet, hatten wir bei LT auch schon vor Jahren. Ziemlich dumm gelaufen, weil sie sich sogar auch auf einer Liste verewigt hatten... Zum Thema "betriebsbedingt kündigen". Die Herren H&L sollten sich mal die "Preise" für einen Sozialplan unter erzwingbarer Mitbestimmung einholen. Denn der wäre in dieser Form erst mal fällig. Strikte Sozialauswahl + wirtschaftlich vertretbare Abfindungen...Das hat bei dem täglich immensen Cashflow einer Airline noch keiner gewagt. 100 Leute raus nach Sozialplan ? - da wären unsere Tarifziele ein echtes Schnäppchen AN DEN GROSS-SCHREIBER EINEN TIPP : MACH DIR DESWEGEN NICHT IN DIE HOSE ! [Diese Nachricht wurde von LUPO am 03-07-2009 editiert.] |
dct10miles Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Lieber Forumteilnehmer 'AB-Piloten', warum schreist Du hier rum? Von der Großschreibung mal abgesehen frage ich mich aber auch, was Du mir mitteilen möchtest. Meine Meinung, sorry für off-topic. |
4712 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Zum Thema „betriebsbedingt kündigen“
Währenddessen werden individuelle Kündigungsschutzklagen eingereicht. Dann kann der Arbeitgeber versuchen, sich die nicht gegebene Zustimmung bei Gericht ersetzen zu lassen. Der Arbeitsrichter wird nach einem Sozialplan fragen, feststellen, dass es keinen gibt und die Leute wieder nach Hause schicken. Erst mal Schularbeiten machen. Also : Bilanzen vorlegen mittel - bis langfristige Firmenstrategie vorlegen die darauf basierende langfristige Personalbedarfsrechnung vorlegen. Altersabgänge einbeziehen Kurzarbeit in Erwägung ziehen Abfindungsmodus verhandeln Wiedereintrittsklauseln einbauen Lizenzerhalt regeln Stationsausgleich vornehmen und dann einen Sozialplan erstellen ( ohne Namen)
Also entspannt Euch ! [Diese Nachricht wurde von 4712 am 03-07-2009 editiert.] |
TCASIII Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke 4712
|
lazyeight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nur ein kleiner Hinweis zum Arbeitsrecht! Bei einer Insolvenz kann der Insolvenzverwalter nur noch das vorhandene Geld nach klaren Vorschriften verteilen. Im Normalfall bleiben daher meist gerade mal 3 Monate Gehaltszahlung, dann gibt es nur das Arbeitslosengeld! Bilanzen und ähnliches interessieren dann nicht! Wischtig ist nur noch was auf dem Konto und an Sachwerten vorhanden ist! Das ist meist weniger als man glaubt!Beim Verkauf einer Firma sieht das übrigens auch nicht anders aus, da bleiben auch nur die Rechte der Mitarbeiter im Rahmen der vorhandenen Mittel und dem was der neue Eigentümer bereit ist einzubrignen! Ich nehme mal an, dass die Leute bei VC und in den TK`s das richtig einschätzen, aber ich empfehle immer erst noch einmal darüber schlafen, bevor man eine Entscheidung trifft! |
Mogul Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wer redet denn von Insolvenz ?? Immer wieder der gleiche Sch...!!! "Erhöhung von Pilotengehältern führt Fluggesellschaft in die Insolvenz"
Keine Ergebnisse für "Erhöhung von Piloten Gehältern führt Fluggesellschaft in die Insolvenz" gefunden.
|
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens ist das so natürlich auch nicht richtig. Ein Insolvenzverfahren hat zum Ziel die Firma wieder überlebensfähig zu machen und nicht sie abzuwickeln. Dazu kann der Insolvenzverwalter auch unbegrenzt rückwirkend Verträge rückabwickeln (üblich sind dabei bis zu 5 Jahre zurück) und kann auch unberechtigt abgeführte Geldbeträge (z.B. an Gesellschafter) wieder zurückbuchen lassen. U.A. sind damit Slotabtretungsverträge und ähnliches rückabwickelbar. |
straight New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Bei der gesamten Entwicklung, lesen können wir doch alle, auch Zeitungen und adhoc Meldungen im Internet, sehe ich keinen Grund mehr intern verbreitetes unreflektiert anzunehmen. Die Pressemeldungen sind ernüchternd. So mancher versteckt sich lieber, akzeptiert, um nicht aufzufallen. Viele Kollegen erkennen den bereits aufgezogenen Sturm. Ich finde den Beitrag von den "AB-PILOTEN" mutig! Zumindest untermauert der Beitrag schon lange bestehende Gerüchte in recht klarer Form. Haltet doch zusammen und akzeptiert Beiträge aller, auch derer die Fakten anbringen. |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, das ist die übliche, subtile Panikmache bei Arbeitskämpfen. Es werden Gerüchte gestreut und die Arbeitnehmer machen sich Sorgen. Pakt die Sorgen wieder ein. Und zum Thema Pilotengehälter führen zur Insolvenz: Aus dem öffentlichen Geschäftsbericht: Die Personalkosten, hat er sich mal gerühmt, liegen bei 11% der Kosten, bei LH waren es mal 22%. Nehmen wir mal eine höhere Zahl für AB = 20% Davon entfallen auf die Piloten dann 10% = ergibt 2 % der gesamten Personalkosten. Angenommen es sind bei den Piloten ganz, ganz viele Großverdiener und wir verdoppeln auf 4 % Sollten die Piloten eine Steigerung um unglaubliche 10% bekommen - wieviel Prozent erhöht sich der gesamte Personalkostenanteil? NA ? Nachdenken............ Es wird aber keine 10% geben. Wenn dies jedoch zur Insolvenz führen sollte, wäre es jetzt, zu diesem Zeitpunkt, auch nicht mehr zu retten. Die Situation ist jedoch anders - schau die Quartalsberichte an. Gruß |
ASH-25 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das Wort "Verkauf" dürfte wohl nur das für die Öffentlichkeit bestimmte Synonym für "Schließung" bedeuten. Denn mal ernsthaft: WER soll einen Laden kaufen, der NICHTS mehr besitzt als ein paar Piloten? (Die dann in der Meinungsmache auch noch als "unverschämt" mit ihren Forderungen dargestellt werden, was angesichts der Drohung von Tausenden Entlassungen in anderen Industriebetrieben auf mehr als fruchtbaren Boden fallen dürfte). Die Streckenrechte liegen nun weitestgehend bei AB, die Flugzeuge sind geleast, die Technik und der Dispatch etc. ist bereits ausgegliedert; A.H. hat ganze Arbeit geleistet! Also, noch einmal: WER soll den mickrigen Rest noch kaufen??!! Leute., macht euch nichts vor: Hier läuft gerade: DBA - die 2. Fassung!! |
737classic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() So ist es leider. Da drückt die Zeit. Vielleicht braucht die GL die sich als Graf von Spee fühlt mal einen kräftigen Schuss vor den Bug. Ein zweites Mal DBA darf der VC nicht passieren. Das wäre dumm! Und diese Leute im internen Forum die 2 Beiträge lesen und ihren Mist abgeben habe ich auch satt... Ihre Fragen wären auf den VC Meetings besser aufgehoben gewesen. Aber man geht ja lieber ins Kino, dass ist gemütlicher wenn man keinen Flugdienst hatte. |
XXX737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Ein zweites Mal DBA darf der VC nicht passieren. Das wäre dumm! " ... Und genau das wird wieder passieren, denn falls ihr es immer noch nicht gemerkt habt, diese VC ist keine Interessenvertretung der Piloten die außerhalb des KTV fliegen! |
stealth Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Und hier das Drehbuch vom uncle ackim für die nächsten Wochen : Bei den internen Pilotenmeetings der AB-Piloten Amen |
lighthouse Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: habt ihr mal in den kommentaren mitgelesen - da ist gehts ja fast wie bei pilots.de zu ich denke nicht, dass ltu verkauft wird. es ist meiner ansicht nach säbelrasseln mit dem ohnehin schon lange beschlossenen: der auflösung der ltu. allerdings hat der gedanke, dass, nachdem das übertragen der ltu-/dba-flüge auf ab zu ende ist, es mit dem ausflaggen von ab-flügen richtung mein-gott-walter weitergeht, charme - leider. |
TRACON Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das beste ist die Drohung mit der Insolvenz. Dann haben wir die Verantwortlichen am Kanthaken :-) Da müssen ja einige in Haftung genommen werden. Nenne da nur mal die LOMA, HRL etc... Das wird ja ein Spass. Das Heuschreckengehabe hat dann wohl ein Ende vor Gericht. Wie armselig, ein GL die mit solchen Dingen drohen muss. Armselig, peinlich und unverantwortlich. |
lazyeight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() TRACON, es klingt beruhigend was Du schreibst, nur hat es wenig mit der Realität zu tun. Am Kanthaken kann man nur jemanden nehmen der sich strafbar gemacht hat und falsche Markteinschätzungen oder einfach nur schlecht wirtschaften erfüllen diesen Tatbestand noch lange nicht! Seit der Pleite von Lehmann Brothers (lest alle mal den heutigen Spiegel) hat sich die Welt verändert und dieser Prozeß geht weiter. Da kann man niemandem für Entscheidungen die vor 2 Jahren, in bester Absicht getroffen wurden, heute einen Vorwurf machen. Mir erscheint es viel wichtiger, dass alle, Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermassen Gedanken darüber machen, wie die eigene Firma möglichst ohne Schaden die nächsten Monate (oder Jahre) überstehen kann. Das wird nur miteinander und nicht gegeneinander gehen, denn sonst ist unter Umständen die Schließung einer Tochterfirma die notwendige Medizin um die Muttergesellschaft zu retten. Ich kenne weder die Zahlen von LTU noch kann ich nachvollziehen was hier im Forum alles an Hintergründen und Daten genannt wird. Daher mein Rat an die TKS und Mitglieder in den Aufsichtsgremien, schaut Euch alle Unterlagen genau an, bevor eine Entscheidung von großer Tragweite getroffen wird. Es wäre schade wenn die LTU das gleiche Schicksal wie die dba erleiden würde. Da wurde auch viel geschrieben, was alles nicht möglich ist und doch ist es zum GAU gekommen! Man darf auch aus Schaden klug werden. |
salahadin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja, gemeinsam wäre schön gewesen. Leider wurde seitens der GL nie der Versuch unternommen. Und es stand von vornherein fest, dass LTU vernichtet wird. Die LTU`ler sind die Bösen. Schon seit Jahren. Z.B. TUIFLY: Pilotengehälter auf LH Niveau. Heisst, knapp 30 % mehr als bei LTU. Nur das bei LTU die Leute 4 verschiedene Flugzeuge fliegen, Langstrecke (viel anstrengender) und total produktiv sind (und seit ca. 10 Jahren auch sind). Trotzdem kann man wie in all den Jahren in allen Zeitungen (leider jetzt auch in der SZ) die Unwahrheit lesen. Die Piloten sind zu teuer. Wir werden im Ausland schon als die Huren der Langstrecke bes****pft. Von Kollegen anderer Airlines. Dann fliegen wir bis 15 h zu zweit durch die Nacht, landen nachmittags total übermüdet, schlafen unterwegs ein etc...dann gehts nach 1,5 Tagen Ruhezeit wieder los. Ich brauche das alles nicht mehr. Und bes****pfen lassen, das muss ich mich auch nicht. LTU ist 2008 wie vorausgesagt in die schwarzen Zahlen gekommen. 44-50 Mio Gewinn. Es hatte niemals jemand eine gute Absicht mit uns. Seit der WestLB nicht mehr. Das ist eine Tatsache. Die Heuschrecken haben Kapital ohne Ende aus der Firma gezogen. Die trotz Krise wiedererarbeiteten Flugzeuge der LTU wurden von AB sofort nach dem Kauf der LTU verkauft, dann wieder zurückgeleast. So wurde der Einkaufspreis zurückgeholt. Die angeblichen 200 Mio. Schulden beliefen sich nach Aussage eines Insider lediglich auf effektive 20 Mio. Das sind nur einige Zahlen. Tatsache ist, dass einige GL Mitglieder die LTU schlichtweg hassen. Weil beide damals dort ihren Platz räumen mussten. Tragisch ist einfach nur, dass die jetzt im Unternehmen arbeitenden Piloten zu 90 % nichts mit den Vorgängen von damals zu tun haben. Das diese Leute sogar willens waren, in die AB Group integriert zu werden. Aber leider war das nie gewollt. Hier ging es von Anfang an nur um die totale Vernichtung der Marke und der Mitarbeiter. Es geht lediglich um Rahmenbedingungen, wie Arbeitszeiten, Bestandsrecht, Altervorsorge und tarifrechtliche Belange. Um eine halt vernünftige Integration. Also auch um die Gleichberechtigung der AB Kollegen (heisst für diese natürlich bessere Bedingungen). Das ist der AB GL natürlich ein Dorn im Auge, weil man gerne einen grossen Global Player darstellen möchte, aber mit Mitteln einer Wald- und Wiesenklitsche dieses Imperium führen möchte. Und das kann nur schiefgehen. Die derzeitige Krise kommt dabei sehr gelegen, sich jetzt ganz elegant der Altlasten zu entledigen. Man hat ja die Presse und die Öffentlichkeit hinter sich. Die bösen LTU Piloten! Wir wussten es alle, die sind schon immer Schuld gewesen! Jetzt zeigen wir es ihnen! Das hier ist nur ein kleiner Auszug der Geschehnisse. Es gibt schon heute detaillierte Schriften, mit genauen Zahlen, Daten, Fakten etc. über all die Vorgänge der letzten 15 Jahre (seit WestLB). Liest sich wie ein Wirtschaftskrimi. LTU war einmal der beliebteste Arbeitgeber, zu der Zeit, als es auch der LH einmal sehr schlecht ging. Es war genauso schwierig, dort eingestellt zu werden. Man wollte dorthin, wie zur LH oder Condor. Bis heute sind die Mitarbeiter stolz darauf, dort zu arbeiten. Heute müssen wir uns selbst von den Medien bes****pfen lassen. Wir sind zu teuer, unproduktiv, sitzen auf einem hohen Ross, und die Krönung: Wir sind auch noch schlecht ausgebildet. Soviel Dummheit, Arroganz, grenzenloser Neid und infantile Lügen... Die AB hat mit der Übernahme der LTU wissentlich erwachsene, selbständig denkende und lebenserfahrene Menschen in die Group geholt. Leider ist niemand in der Lage, diese Menschen auch wie normale Arbeitnehmer zu behandeln. Mitarbeiter gegeneinander aufzuwiegeln ist natürlich einfacher und effektiver. Bei LTU und DBA haben es alle begriffen. Bei AB begreifen es täglich mehr Arbeitnehmer. Mit der schlichten Vernichtung der DBA hat man den Weg für die LTU bereits vorgezeichnet. Für wie dumm hält man eigentlich seine eigenen Arbeitnehmer? |
XXX737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "LTU ist 2008 wie vorausgesagt in die schwarzen Zahlen gekommen. 44-50 Mio Gewinn. Sind in die Gewinnmasse AB Group geflossen." Eine ganz sachliche FRage an Salahadin: Wo kann man diese Aussage verifizieren? Für einen Link wäre ich dankbar! Happy Landings |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Warten wir doch einfach noch ein paar Tage, dann gibt's den AB-Jahresbericht 2008. Dann haben wir Fakten. Wobei ich das Gefühl hab, dass LTU wirklich in den schwarzen Zahlen ist... |
salahadin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() xxx737 Wirtschaftsausschuss LTU, Aufsichtsrat und auch Aussagen von Teinehmern von AB Veranstaltungen mit GL Mitgliedern. Also auch veröffentlicht. Leider keinen Link verfügbar, da persönlich nachgefragt werden muss. LTU ist profitabel, weil hochproduktiv. Die Personalkosten waren laut Dr. Westen (ehemals Mitglied der GL unter SwissAir) mit die niedrigsten in Deutschland (Aussage vor Studenten in Berlin). Die Piloten, gemessen an Einsatzprofil und Verwendung, sind kein wirklicher Kostenfaktor. Kabine schon lange nicht mehr. Eigenes Bodenpersonal gibt es nicht mehr. Langstrecke ist DAS Geschäft der LTU . Aussage GL LTU schon vor 4 Jahren. Insbesondere Frachtzusatzgeschäft bringt ein Plus. Langstrecke muss langfristig und professionell geplant werden und flexibel sein. Hier spielen Kontingente der Reiseveranstalter eine grosse Rolle. Einzelplatzverkauf auf LS funktioniert nur bedingt. Neue Langstrecken einführen bedarf einer perfekten Vorbereitung. Aktionismus führt hier nie zum Ziel. Das konnte man bei LTU ganz gut. Man war erfahren und vorsichtig. Man hat die Nischen gut bedient. Die zuständigen Abteilungen gibt es wohl nicht mehr. Bei einer vernünftigen Eingliederung der LTU, z.B. reine LS mit Kurzstrecke gemischt, parallel zum laufenden Betrieb und den bestehenden Strukturen der AB, mit freien Wechselmöglichkeiten der Piloten in beide Teile der Gesellschaft, wäre hochproduktiv gewesen. Schnelles Upgrading mit Verpflichtung auf bestimmte Jahre des Verbleibens bei AB, dafür weniger Gehalt, oder Wechsel zur LTU mit längerer Wartezeit auf Upgrading, dafür mehr Gehalt, auch wegen mehr Belastung durch Langstrecke. Gemeinsame Altersversorgung und MTV. So einfach wäre es gewesen! Dafür pumpt man die vermeintlich billigeren Teile auf, um die vermeintlich teureren zu zerstören. Da ist ungeheures Potential wissentlich vernichtet worden. Es gäbe Betriebsfrieden, und eine c.i. im Laden. Und man hätte sich schnell mit den Tarifparteien geeinigt. Man hätte Millionen an Typeratingkosten sparen können. Aber Verbesserungsvorschläge sind ja nicht erwünscht. |
fun2fly Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bis wann geht die Urabstimmung eigentlich? Und kann man schon etwas über die Beteiligung sagen? |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn ich das halbwegs richtig mitbekomme hat die Abstimmung noch gar nicht angefangen... |
fun2fly Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Naja, vielleicht gibt eine Urabstimmung der GL den nötigen Ruck geben von ihrem unakzeptablen Angbot abzukommen. Siehe Lufthansa. Nachdem klar war dass es zu St**** kommt, wird das Angebot nachgebessert... |
Dieses Thema ist 12 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.