Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  AB/LTU Tarifverhandlungen gescheitert (Page 6)

Neues Thema erstellen  
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 13 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13 

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   AB/LTU Tarifverhandlungen gescheitert
KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2010 12:01 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es gibt im gesamten Konzern mehr als genug upgradefähige FOs, daher braucht man mit Sicherheit keine externen Freelancer, würde auch keiner verstehen wenn die kämen und so jemand dürfte ein extrem unangenehmes Leben im Cockpit haben.

Die 08/15 FOs bei LTU bleiben auch beim Upgrade in der LTU-Tabelle, haben also absolut keine Nachteile. Die FOs in den Stufen drunter kommen beim Upgrade in Stufe 1 der AB CPT-Tabelle die zum Teil niedriger liegen kann, bekommen aber am Jahresende dann einen Ausgleich da sie mindestens 17550€ mehr als in der letzten FO-Stufe bei 75BH/12,5 Sektorenzuschläge pro Monat verdienen müssen. Weniger verdient also niemand, nur nicht ganz so viel wie zuvor.

Was die bisherige Bezahlung angeht, da war dba noch mal um etwas besser als LTU, aber halt weniger bekannt. Das wurde sehr leichtfertig aufgegeben, ganz zu Schweigen vom MTV, der war um längen besser als alles was LTU jemals hatte.

folken
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2010 03:38 PM     Sehen Sie sich das Profil von folken an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
und genau das ist die grösste Verar... von allen für uns LTU Copis mit LTU VTV aber nicht 08/15. Wir gucken mal wieder in die Röhre.
Im besten Fall fliegen wir eines Tages als Cpt. für Jahre ohne jeglichen Stufensprung und sind die Blöden wenn wir Überstunden fliegen weil ja alles durch den Förderbetrag von 17k gedeckelt ist bis man in AB Kapitänsstufe 10 oder so erst über dem Gehalt ist mit dem man Cpt wurde. Danke TK!

[Diese Nachricht wurde von folken am 09-05-2010 editiert.]

TCASIII
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 12:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von TCASIII an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Warum bist du so sauer? Verdienst immernoch mehr als ich

DarkStar
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 12:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von DarkStar an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von folken:
und genau das ist die grösste Verar... von allen für uns LTU Copis mit LTU VTV aber nicht 08/15. Wir gucken mal wieder in die Röhre.
Im besten Fall fliegen wir eines Tages als Cpt. für Jahre ohne jeglichen Stufensprung und sind die Blöden wenn wir Überstunden fliegen weil ja alles durch den Förderbetrag von 17k gedeckelt ist bis man in AB Kapitänsstufe 10 oder so erst über dem Gehalt ist mit dem man Cpt wurde. Danke TK!

[Diese Nachricht wurde von folken am 09-05-2010 editiert.]



ja IHR seid die großen Verlierer, nicht die ganzen AB Copiloten, die jetzt keine 2150 EUR mehr im Monat bekommen (obwohl hier auch schon einige Stufe 8 und mehr haben) und sich ab 2012 beim Thema Upgrade hinter die DBAler und LTUler stellen müssen, aber das sind ja nur Kleinigkeiten und du hast schon recht: IHR seid die Verlierer

*kopfschüttel*

[Diese Nachricht wurde von DarkStar am 09-06-2010 editiert.]

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 01:06 AM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
... Darkstar: der kollege bekommt keinen kapitänswerdungsbetrag...

er hat doch geschrieben, dass er eben nicht in der 08/15-gruppe ist.

allerdings stehen auch ihm im falle eines upgrades etwas über 20.000 € pro Jahr mehr zu, als er in seiner letzten copilotengehaltsstufe verdient hat...

aber das ist ein anderes thema.

denn kollegen: um GELD, copilotenvergütung, finanzielle upgraderegelungen und alles andere in der richtung geht's in ein paar monaten. das hier war der mtv - und ich persönlich halte den abschluss gerade für AB-ler sehr gelungen. also lasst uns das ding abschließen, damit wir alle ressourcen und kapazitäten für den VTV haben - und nicht x offene verträge verhandelt werden.

cruise767
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 01:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von cruise767 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
..wisst ihr was am schlimmsten ist? je länger der thread wird, desto bewusster werden mir die defizite in unser aller VTV's/MTV's, die betrachtungen der AB-Kollegen und ex dba'lern sind den anderen fast unbekannt (die flotten 737/320 noch nicht mal differenziert), nicht aus desinteresse, sondern aufgrund der eigenen problembewältigung und mangelnder info's, die ganze geschichte entpuppt sich für mich von tag zu tag als mega-baustelle...

Mshamba
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 01:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mshamba an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
cruise, thats it. bislang habe ich noch niemanden getroffen der sagt "ich will topkonditionen". jeder ist zufrieden wenn mal ein vernünftiger MINIMALSTANDARD vorhanden ist - und um den gehts. unglaublich wie sich der arbeitgeber hier wieder drückt. und genau deshalb bin ich leider NICHT zufrieden.

nochmal: vtv seh ich kritisch, da bin ich (wie ich schon zigmal hier im forum auch kritisiert worden bin) der meinung daß wir alle mehr verdienen könnten, aber trotzdem ein gutes niveau erreicht haben, daher: moderat. aber mtv - hier muß jetzt endlich mal was gehen! mein dienstplan ist eine katastrophe, 5/48-regel lt. MTV wird nicht beachtet und das ganze ist laut PV auch noch "rechtlich ok" wegen begründung blablabla - all diese schwammig formulierten dinge müssen BEENDET werden und nicht neue dazukommen!!!!

ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 02:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tja Leute,
ich habe schon lange das Gefühl, dass die ganze Tarifproblematik auf einer Ebene angekommen ist, in der "ehrenamtliche" TK-Mitglieder als juristische Laien eigentlich überfordert sind. Dazu kommt noch, dass Verträge absichtlich nicht eingehalten werden, was dem Ganzen eine neue Qualität verleiht.
Hier gehören mittlerweile "Volljuristen" hin, die auch einen Vertrag juristisch wasserdicht formulieren können, so dass es keinerlei Unklarheiten in der späteren Auslegung gibt.
Anscheinend zählen zu dieser Gruppe definitiv nicht die VC-Anwälte, denn vor Gericht wurde z.B. der damalige 08/15-Upgrading Vertrag im Prinzip als juristisch wertlos klassifiziert.
Könnten wir nicht "zusammenschmeißen", um solch einen Juristen zu bezahlen?

GreenTail
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 02:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von GreenTail an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
100% d'accord cruise

die Probleme waren allerdings von der GL und VC von Anfang an hausgemacht. Angefangen mit der dilettantischen Umsetzung der dba Integration, unhaltbaren Versprechungen (und an der gängigen Rechtsprechung vorbei) der GL gegenüber den alt ABlern, von der VC an die AB "verschenkte" Ersttarifverträge und einem Tarifvertrag Bereederung auf Basis einer nie zustande gekommenen Condor Übernahme. Warum bei letzterem kein Alternativszenario festgelegt wurde habe ich sowieso nie verstanden. Vielleicht waren die in Aussicht gestellten 400 Käpitänsstellen einfach zu verlockend und man spekulierte darauf, dass sich sich die Probleme quasi von selbst lösen würden.
Ich denke, dass der TV Bereederung in den MTV Verhandlungen dringend einer Überarbeitung hinsichtlich des Ist Zustandes bedurft hätte.

Wo stehen wir heute?

LTU Kollegen lehnen den Abschluß mehrheitlich ab, da er so gut wie keine Verbesserungen verspricht. AB Kollegen tendieren zur Annahme, da der Abschluß zum überwiegenden Teil eine Annäherung an LTU Bedingungen bedeutet. Wenn das vorrangige Ziel war "lediglich" eine Annäherung an LTU Bedingungen zu erreichen und das Ganze in einen GroupMTV zu verpacken liegt es auf der Hand, dass dieses Ansinnen nur nach hinten losgehen konnte, da es für die eine Gruppe spürbare Verbesserungen bedeutet und für die andere mindestens 2 Jahre Stillstand.

Der jetzt vorgelegten MTV Lösung stehe ich persönlich sehr zwiespältig gegenüber und möchte erstmal sehen wie sich das Ganze liest wenn es ausformuliert ist. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass wieder mal reichlich Platz für Interpretationsspielräume bleiben wird und sich am status quo eigentlich nichts ändern wird.

[Diese Nachricht wurde von GreenTail am 09-06-2010 editiert.]

lazyeight
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 02:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von lazyeight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das Problem lässt sich nicht so leicht lösen, denn den Superanwalt gibt es nicht und wenn doch, würde er für die Arbeitgeber da sein. Unabhängig davon müsste er nicht nur ein guter Jurist sein, sondern sowohl die Piloten, als auch die Arbeitgeber verstehen und deren volles Vertrauen genießen, um einen perfekten Vertrag formulieren zu können. Aber denkt bitte daran, der beste Jurist will sich auch nicht selbst aus dem Geschäft bringen weil seine Verträge so gut sind, daß darüber nicht mehr gestritten werden kann. Also beinhaltet jeder Vertrag auch gleichzeitig die Basis für zukünftige Auseinandersetzungen. That`s how the system works!

Es ist schon richtig, wenn die VC - Leute selbst verhandeln, aber deren Problem liegt darin, dass jede Airline, ja jeder Pilot seine eigenen Vorstellungen hat. Will heißen: "Es jedem Manne Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!" In diesem Sinne wird es hier im Forum immer Pro und Contra geben. Ist auch gut so, denn sonst wäre es ja überflüssig.

terrencehill
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 03:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von terrencehill an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zitat:

"Aber denkt bitte daran, der beste Jurist will sich auch nicht selbst aus dem Geschäft bringen weil seine Verträge so gut sind, daß darüber nicht mehr gestritten werden kann. Also beinhaltet jeder Vertrag auch gleichzeitig die Basis für zukünftige Auseinandersetzungen. That`s how the system works!"

Das sehe ich anders. Schneller kann man als Jurist nicht an Glaubwürdigkeit verlieren. Erst wenn die entworfenen Verträge verlässlich sind kehrt Vertrauen ein und der "Kunde" kommt beim nächsten Mal wieder. Das Problem liegt eher darin, dass es zu 100 % wasserdichte Verträge wohl tatsächlich nicht gibt. Es wird immer jemanden geben, der eine andere Interpretation vertritt. Die Kunst liegt wohl eher darin, dies zu erschweren und wenigstens dem Laien unmöglich zu machen.

Wo du sicher Recht hast, ist der Punkt, dass es einen (oder meherere) Juristen braucht, der beide Seiten versteht. Das wird auf Arbeitnehmerseite häufig schwierig, da die wenigsten Juristen tatsächlich mit eurem Alltag vertraut sind.

Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass es solche Leute gibt, die noch dazu mit viel Interesse bei der Sache wären. Nur will "die VC" das überhaupt? Oder werden auch da nur die alteingesessenen Bekannten beauftragt und die Vetternwirtschaft vorangetrieben? Will man dort überhaupt junge, tatkräftige und kompetente Unterstützung annehmen? Oder hat man davor Angst? Fürchtet man sich evtl. sogar davor, dass eigene Befindlichkeiten berührt werden und eigenes Unvermögen zum Vorschein kommen könnten?

Sollte man Unterstützung annehmen wollen, ließe sich auch welche finden. Und zwar solche, welche beide Seiten kennt und versteht! Wobei dazu - aus meiner Sicht - etwas mehr gehören würde, als nur gute Verträge zu schliessen.

[Diese Nachricht wurde von terrencehill am 09-06-2010 editiert.]

Student Nr 1
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 03:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von Student Nr 1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ihr müsst immer daran denken "Recht ist Auslegungssache und wer es am besten auslegen kann hat Recht!" ;-)

Teilt das eigentlich auch jemand der TK mit was hier so an Bedenken steht?

carlo_airbus
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 08:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlo_airbus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zitat KleinDummi
--------------------------------------------
Es gibt im gesamten Konzern mehr als genug upgradefähige FOs, daher braucht man mit Sicherheit keine externen Freelancer, würde auch keiner verstehen wenn die kämen und so jemand dürfte ein extrem unangenehmes Leben im Cockpit haben.

Die 08/15 FOs bei LTU bleiben auch beim Upgrade in der LTU-Tabelle, haben also absolut keine Nachteile. Die FOs in den Stufen drunter kommen beim Upgrade in Stufe 1 der AB CPT-Tabelle die zum Teil niedriger liegen kann, bekommen aber am Jahresende dann einen Ausgleich da sie mindestens 17550€ mehr als in der letzten FO-Stufe bei 75BH/12,5 Sektorenzuschläge pro Monat verdienen müssen. Weniger verdient also niemand, nur nicht ganz so viel wie zuvor.

Was die bisherige Bezahlung angeht, da war dba noch mal um etwas besser als LTU, aber halt weniger bekannt. Das wurde sehr leichtfertig aufgegeben, ganz zu Schweigen vom MTV, der war um längen besser als alles was LTU jemals hatte.
---------------------------------------------
Bitte confime mir, dass ich deine Ausführungen richtig verstehe:
1. Es gibt im Konzern Upgradefähige FO's die PRAKTISCH KEINE Einschnitte mit dem 4. Streifen fürchten müssen
Wenn ja:
A. Wieviele sind dass? (Level 08/15)
B. Warum ist da kein Upgrade erfolgt? Wenn sich die Leuten weigern liegt es nahe, dass sie über den TV nicht richtig informiert sind!

BTW:
Ich weiß dass Freelancer oder vergleichbare Lösungen (z.B. Personalagentur) keine Ideallösung darstellen.
Aber worum geht es hier? Flight-Safety!

Da erwarte ich als Passagier (Mehr AB-Gruppe flieg ich ja nicht) dass Piloten die einen dritten Kollegen über das Credo "Safety-First" einfordern eine Übergangslösung unterstützen bis der Arbeitgeber die internen Voraussetzungen (s.o.) hergestellt hat!


VG aus SXF

4712
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 01:00 PM     Sehen Sie sich das Profil von 4712 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Letzteres : Genau das ist es ! Die L/R - Fliegerei in der praktizierten Form ist seit Jahren unsafe, weil sie ständig durch total übermüdete Piloten durchgeführt wird. Für die körperliche Leistungsfähigkeit eine Qual. Daher ist ein "Aufschubergebnis" wie jetzt völlig daneben, da es suggeriert, dass es so weitergehen darf.

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-06-2010 01:20 PM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Genau.

Und - zwei aufeinanderfolgende Flüge mit einer Länge von über 3 Stunden pro Leg sowie Take-off morgens zwischen 0200 und 0300 lokal ebenfalls. Auch diese schränken die Leistungsfähigkeit der BEIDEN Cockpitmitarbeiter ernorm ein. In gleichem Maße eine Belastung.

Es kann auf der Langstrecke nicht enlarged geflogen werden und auf der Mittelstrecke weiterhin so verfahren werden. Was mir grundlegend fehlt ist eine ausreichende Personaldecke um 1. enlarged fliegen zu können und 2. Belastungen auf der Mittelstrecke erträglich zu verteilen.

Der MTV (in jetztiger Form) verschiebt die Belastungen nur, er mindert sie nicht. Auch und vor allem nicht bei AB.

Übrigens, ich habe jetzt schon Dienstpläne gesehen, die nach zwei OFF Tagen einen frühen SB und 4 Tage Dienst ausweisen. Und das drei Wochen am Stück. Nachtigall ik hör dir trapsen.

Mshamba
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-07-2010 01:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mshamba an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wobei es für die Mittelstrecke eine ganz andere, einfachere Lösung gäbe. Was bringt es denn für eine Verbesserung, wenn da vorne statt zwei dann drei Übermüdete sitzen?

- Einfache Lösung: Keine zig-Legs mehr sondern nur noch eins, danach kommt eine andere Crews.

- Keine Nachtflüge mehr, die abends beginnen, mitten in der Nacht 3 Stunden "Break" haben, danach im Morgengrauen nochmal ein Leg, sondern Hotel nach dem ersten Leg, für das zweite kommt eine neue Crew.

- Keine ewigen Proceedings mehr mitten in der Nacht.

Das spart alles den "dritten Mann" und sorgt für weniger Müdigkeit = höhere Sicherheit ohne viel Mehrkosten. Das wird nur aus einem Grund nicht gemacht: Weil man den Mitarbeitern ein entspanntes Leben nicht gönnen kann. Aber auch das soll sich ja bald ändern, wie man hört...

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-07-2010 04:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gute Ansätze... Davon gibt es viele. An der Annahme und Umsetzung wird es allerdings immer scheitern.

Ich bezweifle, dass sich auch an dem letzten Punkt eine Änderung einstellen wird.

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-07-2010 07:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Werte Kollegen,

ich verstehe die Aufregung hier nicht ganz.
Das jeder von uns "interne" Vorstellung von Verträgen / Abschlüssen hat, ist nur logisch, da wir nun alle sehr spezielle Individuen sind.
Das der AG sich immer Schlupflöcher lässt, ist auch so alt wie AB selbst, das wurde immer so gemacht und wir wohl auch immer so bleiben, solange wie die AN es sich bieten lassen.

AB wird Verträge immer so auslegen, wie es ihnen beliebt. Hier fehlt meiner Meinung nach einfach eine Erziehung, wie es z.B. Lotsen in Spanien oder aber die Franzosen machen.

Es werden permanent Regel missachtet, ignoriert oder einfach neu definiert. Und das eben so lange, wie die "dummen" Mitarbeiter es sich gefallen lassen.

Schaut Euch einfach die Vielzahl der seit der "Einkaufstour" (DBA, LTU, LGW) geschlossenen Vereinbarungen, Verträge u.s.w. an und vergleicht, was von dem dort festgelegten schon alles nicht eingehalten wurde.
Upgradezusage, Altersversorgung, 5/48 Regel u.u.u.

Aber man kann eben von einem Management nicht mehr erwarten, was immer schon mit Winkelzügen regiert und gearbeitet hat.

Lasst es Euch gut gehen ...

carlo_airbus
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-07-2010 12:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von carlo_airbus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Mshamba:
Wobei es f�r die Mittelstrecke eine ganz andere, einfachere L�sung g�be. Was bringt es denn f�r eine Verbesserung, wenn da vorne statt zwei dann drei �berm�dete sitzen?

- Einfache L�sung: Keine zig-Legs mehr sondern nur noch eins, danach kommt eine andere Crews.

- Keine Nachtfl�ge mehr, die abends beginnen, mitten in der Nacht 3 Stunden "Break" haben, danach im Morgengrauen nochmal ein Leg, sondern Hotel nach dem ersten Leg, f�r das zweite kommt eine neue Crew.

- Keine ewigen Proceedings mehr mitten in der Nacht.

Das spart alles den "dritten Mann" und sorgt f�r weniger M�digkeit = h�here Sicherheit ohne viel Mehrkosten. Das wird nur aus einem Grund nicht gemacht: Weil man den Mitarbeitern ein entspanntes Leben nicht g�nnen kann. Aber auch das soll sich ja bald �ndern, wie man h�rt...


Dass wirst du solange nicht finden, wie GWI und DE ihre Leute auch Nachtumläufe mit 2er Crew fliegen lassen, CGN-Türkei-CGN mit Duty-Time von ca. 9 Std fliegt (geschätzt) beispielsweise!
Wenn die VC es der LH-Gruppe "durchgehen" lässt und bei AB fordert wird A**** wieder was von LH-Gewerkschaft schwafeln die bei AB im Eigeninteresse die Kosten erhöhen wollen...und kann es belegen!
Dass einzige was du evtl damit noch verursachst istr, dass Kontingente der Reiseveranstalter auf solchen Flügen woanders hinwandern, HHI und GMI z.B.!
Damit forderst du den Abbau deiner eigenen Blockstunden - vertrackte Situation!

Es müssten verschäfte Regeln her, z.B. Nachtumlauf nur max. 10 Stunden mit 2 Legs oder so!
So wie ich euch verstehe wäre DASS schon eine Verbesserung?!?!

VG Carlo

FlapInhibit
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-14-2010 02:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von FlapInhibit an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
gerüchteweise hört man, dass sich AB an bereits gemachte Zusagen anläßlich der redaktionellen Einarbeitung nicht mehr erinnern kann. Hat da jemand mehr Infos?

squawk ident
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-14-2010 04:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von squawk ident an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sollte das wirklich wahr sein, dann erwarte ich jetzt ein Vorlegen des MTVs der Hapag in seiner vollen Ausarbeitung zur Unterschrift "Herr L.... und Herr H...."

Und solange bleibt der Karren im Dreck im stehen....

Himmels-Stürmer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-14-2010 08:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von Himmels-Stürmer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mal ein Gedanke zum Thema Übermüdung im Cockpit.

EU-OPS 1.1090

"4.1 Ein Besatzungsmitglied DARF kein Flugzeug führen, wenn ihm bewußt ist, dass es es ermüdet ist oder die Gefahr besteht, oder es sich so unwohl fühlt, dass der Flug gefährdet sein könnte."

Finde den Gesetzestext sehr eindeutig. Es muss nur von uns auch umgesetzt werden.

threestripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2010 07:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von threestripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...es geht weiter, nun sollten alle bei der Urabstimmung mit NEIN stimmen!

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2010 08:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zwischen den Zeilen gelesen ist das ja wohl auch was die TK will. Interessant.

DarkStar
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2010 10:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von DarkStar an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ja das denke ich auch. Wir müssen einfach mit NEIN stimmen, sonst ändert sich bis 2012 nichts und die Chance ist vertan.

[Diese Nachricht wurde von DarkStar am 09-24-2010 editiert.]

skies unlimited
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2010 04:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von skies unlimited an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Natürlich müssen da jetzt ALLE mit NEIN stimmen! Peinlich allerdings, wie sich die TK hat vorführen lassen und der anderen Seite in die Hände gespielt hat. Das war doch nun wirklich vorhersehbar, aber man lässt sich dennoch den Sand in die Augen streuen. Wie kann man nur ein solch mächtiges Mandat wie dieses Mal so ungenutzt lassen!?

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2010 01:40 PM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
zur Vermeidung weiterer Eskalation

HME

[Diese Nachricht wurde von HME am 09-26-2010 editiert.]

Denti
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2010 06:58 PM     Sehen Sie sich das Profil von Denti an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dito.

[Diese Nachricht wurde von Denti am 09-26-2010 editiert.]

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2010 11:55 PM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

Dito.......

Gruß
HME

[Diese Nachricht wurde von HME am 09-26-2010 editiert.]

Frosch
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2010 01:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von Frosch an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
'Persönlich konsequentes Handeln sieht anders aus.'

Sicher. Aber freu' Dich doch, dass selbst solche Leute lernfähig sind und eine Grenze haben, bei der ihre Geduld am Ende ist.

Da er nicht der einzige sein wird, der -spät, aber doch - begreift, wie das Spiel läuft, wird für die GL eher früher als später Schluss sein.

Zitat Adenauer: Die Erfahrungen sind wie die Samenkörner, aus denen die Klugheit emporwächst.

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2010 05:19 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wir sind so dämlich. Das Hauptziel der Konzernspitze ist erreicht, AB und LT zu spalten. AB wird zustimmen und LT ablehnen. Und dann ? AB fliegt beim LT - St. die LT – Flüge. Nun gut, nicht die L/R. Wir müssen es durchstehen, jeder MIllimeter bie LT ist ein Meter bei AB

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2010 05:30 PM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Warum sollte AB dafür stimmen...?

Wir sind doch nicht wahnsinnig und stimmen FÜR ein Papier, das der AG zwar unterschrieben hat, das aber Spielraum für alle möglichen Sauereien lässt.

Die Firma will den wasserdicht ausformulierten Vertrag der VC nicht unterschreiben? Gut, dann wird das Ganze abgelehnt - denn was haben wir sonst davon? Nichts. Hier setze und hoffe ich auf den gesunden Menschenverstand aller Kollegen. Wir wollen aus dieser Firma eine richtige Airline machen? Dann haben wir jetzt die Chance dazu.

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2010 01:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,
wir sollten doch mit NEIN stimmen--oder?
HME

ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2010 02:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...Und darüber hinaus verdichten sich Gerüchte über A330 - Expansion bei NIKI. (Siehe auch Thread unter Abteilung "School and Jobs"). Dies wäre knallharte Auslagerung - und ein Grund mehr, auch dieses Szenario noch einmal auf TK-Ebene zu "besprechen".

arschplattsitzer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2010 06:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von arschplattsitzer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Betrachtet man die soziale Kompetenz der Führung von AB, kann man davon ausgehen, dass sie sich nur noch weitere unsoziale Maßnahmen einfallen lassen werden..........

4712
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-29-2010 01:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von 4712 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Unglaublich, die gestrige Mitteilung. Es ist die reine Verhöhnung.

Mein Vorschlag zur Güte :

§ 1 : L/R : Verstärkte Besatzung ab 4000 nm Greatcircle.

§ 2 : Fliegen aus dem Standby Long Aufschlag 2 Fh (mehrflugstundenwirksam)

§ 3 : Fliegen aus dem Standby Short Aufschlag 1 Fh (mehrflugstundenwirksam)

§ 4 : § 2 und § 3 entfällt bei Abruf 36 h vor Check In

§ 5 : Standby max 3 x im Monat

§ 6 : Betonwoche : kein Verhandlungsbedarf

Fertig ist die Redaktionssitzung.

KBFI
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-29-2010 03:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von KBFI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Habe ich es richtig verstanden dass man kein 3+4 mehr requesten kann?
Ein 4roff jeden Monat ist ja ganz nett aber dafür den 3+4 zu streichen ist albern.
Ausserdem wurde der latest checkout(20:00) und earliest checkin(05:00) vor den 4roffs gestrichen!
Das sind ja tolle Verbesserungen.

arschplattsitzer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-29-2010 06:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von arschplattsitzer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nehmt das doch nicht hin! Wehrt Euch! Ihr könnt nur gewinnen!

threestripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-29-2010 07:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von threestripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Kündigungsfristen wurden auch wieder gesenkt auf gesetzl. Minimum...

[Diese Nachricht wurde von threestripes am 09-29-2010 editiert.]

D-OSSI
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-29-2010 07:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von D-OSSI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also wer DEM zustimmt ist selber schuld.

Dieses Thema ist 13 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.