Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  AB/LTU Tarifverhandlungen gescheitert (Page 9)

Neues Thema erstellen  
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 13 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13 

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   AB/LTU Tarifverhandlungen gescheitert
ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 01:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vielleicht sollte die VC mal endlich ihr (nicht zu knappes!)Geld weniger in Sommerfeste, als in gute Arbeits- und Vertragsrechtler investieren!!
Man kann nicht erwarten, dass sich Laien im Amte eines TK-Mitgliedes sich gegen mit allen Wassern gewaschenen Anwälten der Arbeitgeberseite adäquat zur Wehr setzen können. Dafür brauchen sie die professionelle Unterstützung der VC! Und zwar nicht von irgend welchen abgehalfterten Juristen, sondern von PROFIS, die auch etwas kosten. Aber das muß bei diesen Monatsbeiträgen doch wohl dransitzen!!

Frosch
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 02:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von Frosch an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nein.

War absehbar, aber wie schon gesagt: Alternativen dzt nicht in Sicht. Mitgefangen, mitgehangen.

Hoffentlich wird die AB-TK aus diesem Schaden klug und nimmt sich einen PROFI, um das "VC-Vertragswerk" auf den "Geist der Verhandlung" zu prüfen. Nach diesem "Uiiiiii" finden sich sicher genug AB-Piloten, die mal einen 50er drauflegen, um weiteren Schaden abzuhalten. Diese Vorgehesweise ist auch anderen Nicht-LH-TKs anzuraten. Ist ja auch keine Schande: die VC ist ein Verein für Piloten, nicht Rechtsanwälte. Doppelt genäht hält sicher besser.

Leksi
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 02:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von Leksi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es ist schon erstaunlich wie alles so auf einmal kommt....
Der höchste Terrorwarnlevel wird ausgesprochen, ein Päckchen bzw TESTKOFFER der Amis wird in Windhoek auf dem Flughafen gefunden, die Weihnachtsmärkte sind bedroht und unsere Innenminister schreien alle nach ihren Überwachungsgesetzen. Bundeswehr im Inneren, neue Polizeieinrichtungen, neue Geheimdienste und Vorratsdatenspeicherung sind die ersten Beinschüsse für unsere Demokratie.

Nun entscheidet ein frankfurter Gericht, dass Arbeitskampfmassnahmen nicht rechtens seien, weil unter anderem die Kolleginnen und Kollegen der AB über Teile mit abgestimmt hätten, die sie nicht beträfen, nämlich über das verstärkte Cockpit auf der Langstrecke. Meiner Meinung nach ein Eingriff in die Tarifautonomie und damit ein weiterer Beinschuss für unser demokratisches Grundverständnis.

Dennoch darf man sich in der Tat darüber Gedanken machen, welche Rolle die VC Juristen dabei spielen. Nachdem man vor etwas mehr als einem Jahr die ersten Kämpfe führte, musste man aus demselben Lager der VC Zweifel über die Rechtmäßigkeit der gerade durchgeführten Arbeitskampfmassnahme vernehmen.Diese waren jedoch seit Monaten geplant.....
Nun muss man sich von einem Gericht anhören, dass die durchgeführte Urabstimmung nicht rechtens war. Ich denke, dass hier Hausaufgaben nicht gemacht wurden oder der ein oder andere schlichtweg überfordert ist.
Hier sind definitiv Veränderungen angesagt!!!

Man darf allerdings auch geteilter Meinung sein, ob die GL hier den psychologisch richtigen Weg gegangen ist. In aller Regel verärgert man seine Vertragspartner(Mitarbeiter) in diesem Falle nur noch mehr. Motivation gleich null!!! Ob das gut ist, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Ich glaube nicht.

Es wird zu einer neuen Urabstimmung kommen, die dann juristisch einwandfrei sein wird. Danach werden die Forderungen nur noch massiver und mit einem entsprechenden Willen durchgesetzt. Und hinsichtlich der kommenden VTV Verhandlungen ist von den Mitarbeitern auch keine Gnade mehr zu erwarten, gemäß dem Motto: Wer Wind sät wird Sturm ernten!

Happy landings...

Mshamba
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 03:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mshamba an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Leksi:
Und hinsichtlich der kommenden VTV Verhandlungen ist von den Mitarbeitern auch keine Gnade mehr zu erwarten, gemäß dem Motto: Wer Wind sät wird Sturm ernten!
[/B]

Und genau das ist der Irrsinn der GL - anstatt alles dran zu setzen sich gütlich und "günstig" schnell zu einigen verhärten sich die Fronten. Aber wir wollen ja "Accelerate"-gemäß sparen, gelle??? Wo paßt das alles zusammen? Kapieren die das nicht? Oder kapieren sie's aber es ist ihnen wurscht? Kann man nur noch drüber lachen wenn mir das nicht im Halse stecken bliebe.

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 05:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei diversen Suchmaschinen gibt es diverse Eintragungen bezüglich Seminare zur Mitarbeiter-Motivation.
Aber vermutlich ist das Surfen im Web im Saatwinkler nicht erlaubt und so können die Manager die Seminare auch nicht finden.
... Ach nee ich vergass. Die haben ja gar keine Zeit, da permanent in irgendwelchen niemals endenden Tarifverhandlungen, Meetings, Gerichtsterminen. Anstatt das Management mal versucht die zweifelsohne vorhandenen Energie dafür zu nutzen, ein akzeptables Miteinander zu gestellten, wird diese Energie mit Winkelzügen verpulvert. Das ist doch unprofessionell.

Aber grundsätzlich spiegelt das Management die generelle Kultur in Deutschland wieder. Ob kleine oder große Unternehmen ist egal. Es wird nur daran gearbeitet, sich die eigenen Taschen möglichst schnell vollzustopfen, denn niemand weis wie lange der Laden noch was abwirft.

Und so werden im aktuellen Fall sogar Managementfehler eingeräumt aber 25 % mehr gefordert - der Motivation wegen- und bei denen, die das nicht zu verantworten haben (Arbeitnehmer) Zugeständnisse gefordert. Denn immerhin müssen die genehmigten 15% Mehrbezüge ja irgendwie finanziert werden, trotz Managementfehler.

Also wenn ich Mist mache, bekomme ich bestimmt nicht mal 1 % mehr, aber höchstwahrscheinlich 100 % weniger.

Da sitze ich wohl leider auf der falschen Seite des Tisches;-)

Haltet Zusammen!

[Diese Nachricht wurde von carlosair am 11-24-2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von carlosair am 11-24-2010 editiert.]

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-01-2010 02:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es wird nun weiter verhandelt. Hoffentlich kommt endlich mal Ruhe in das ganze Thema.

Wobei ich es mir sehr schwer vorstelle, die Integration auch nur annähernd fair umzusetzen.

FlyIng
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-18-2010 01:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von FlyIng an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Momentan ist es ja sehr ruhig um die Tarifverhandlungen geworden. - Hat jemand vielleicht nähere Informationen zum derzeitigen Stand? Was passiert eigentlich wenn der derzeitige Tarifvertraf ausläut ohne dass bereits ein neuer ausgehandelt worden ist?

Grüße

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-18-2010 01:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der derzeitige läuft weiter.

tölpel
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-19-2010 04:54 PM     Sehen Sie sich das Profil von tölpel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Na hallo?!

Lief` doch gut für den Arbeitgber! Verdammt g.e.f.i.c.k.t eingeschädelt. D`land versinkt mal wieder unerwartet im Winter-Chaos, die Iberischen Fluglotsen stehen bis Mitte Januar "under mil. command", müssen somit die Füsse stillhalten und die Winterferien werden einstweilen soweit brav abgefolgen.
Wer denkt denn da noch an die die im Raum stehenden MTV-Verhandlungen? Mal ehrlich kaum einer! Hauptsache nicht irgendwo "stranden", Dienstzeit egal?! Merkt Ihr eigentlich mal was?

FollowMe
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-20-2010 03:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von FollowMe an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...man merkt jedenfalls, das Die AB-GL und die der GMI nicht nur räumliche Nähe haben...

DarkStar
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-20-2010 04:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von DarkStar an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
weiß jemand irgendwas über den aktuellen Stand der Verhandlungen?

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-20-2010 06:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Heute Abend ist die legendäre AB Party, da wird bestimmt eine saftige Gratifikation bekannt gegeben. Wenn sich der Vorstand schon 15% mehr in die Taschen packt, ist für den Rest der Besatzung bestimmt auch ordentlich was drin ;-)

Hoch die Tassen !!!

tölpel
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-20-2010 02:21 PM     Sehen Sie sich das Profil von tölpel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Klar,

"Hoch die Tassen!" ....und dann die Hosen runterlassen. Ganz frei und ganz genau nach dem Motto "schon mal einem nackten Mann in die Taschen gegriffen?"
"Geschichten erzählen", jammern, hinhalten und sich um Entscheidungen drücken gehören doch zum Stammrepertoire.
Möchte mal wissen, wie viele Jockeys beim "Weihnachtsrennen" um die Gunst noch angetreten sind.

Frohes Fest!

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-21-2010 01:39 PM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gestern hat der Chef der AB Gruppe mal wieder seine volle Kompetenz in Sachen Mitarbeiterführung,- motivation und Zusammenhalt entfaltet.
Es ist ihm wiederholt gelungen einen Keil zwischen das Bodenpersonal und das der fliegenden Zunft zu treiben.
Eine derartige Inkompetenz in Sachen Personal ist einfach nur sehr traurig und sehr schade für alle, die im Unternehmen zusammenarbeiten.

Was dem Ganzen noch die Krone aufsetzt, ist , dass sich das Management für ihre Fehlleistungen in der letzten Zeit , noch ordentlich einen Gehaltsnachschlag gönnt. Davon hat er aber nix preisgegeben bei seiner tollen Rede.

Aber vermutlich hätten die meisten Anwesenden auch noch dafür applaudiert. Machen die ja immer wenn er was von sich gibt, auch wenn es nix gescheites ist . Gute Nacht

DarkStar
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2010 01:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von DarkStar an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
was war denn?

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2010 05:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Er hat sein Unverständnis über den vor einiger Zeit angedrohten St**** auf der Weihnachtsfeier zum Ausdruck gebracht und rasenden Beifall (mein subjektiver Eindruck) von der Belegschaft (mit Ausnahme fliegendes Personal) geerntet.
Bald muss man sich schämen Pilot bei AB zu sein, da wir mehr Euros verdienen, als z.B. ein Sachbearbeiter im Hauptquartier und auch noch Forderungen an den AG stellen.
Da sich die Belegschaft im Hauptquartier verheizen lässt und mit dem zufrieden ist, was ER ihnen gibt, musste ich mir schon den ein oder anderen blöden Kommentar von einem Kollegen der Bodenbelegschaft anhören.

Das ganze hat er schonmal auf einer Weihnachtsfeier gemacht, da ging es um Sonderzahlung.
Es ist einfach nur peinlich und zeigt die wahre menschliche Größe dieses CEO.
Es fand wohl keine persönlich Weiterentwicklung statt.

Sie reden immer von Augenmass, nur bei den eigenen Gehaltsverhandlungen mit dem Aufsichtsrat verlieren sie eben genau dieses aus den Augen!

Den Teamgeist, der immer so beschworen wird/wurde, den gibt es nicht mehr, ist ja auch kein Wunder nach solchen gedankenlosen Aktionen.


A H wird auch der erst sein, der eine pilotenlose Fluggesellschaft betreibt. Er muss nur noch das LBA davon überzeuge, das die Crews unnützes und für die Sicherheit gefährliches Beiwerk sind und da bekommt er nach der Less Paper Cockpit permission auch die Less Pilot permission für SEINE Air Berlin.

ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2010 06:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Da zeigt er nun mal sein wahres Gesicht.So war er immer und so wird er immer sein. Deswegen verstehe ich auch seit langer Zeit schon nicht mehr das Taktieren der VC.

Allerdings könnte es ja auch sein, dass er demnächst den "Abflug" in den Aufsichtsrat machen wird, denn es deutet so Einiges darauf hin, dass die neu entstandene IAG-Group (fusionierte BA mit Iberia) unseren Laden ganz oben auf ihrer Einkaufsliste hat. Dass die ggf. das alte Management in ihren Posten belassen werden, wage ich mehr als zu bezweifeln.

nekky
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2010 07:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von nekky an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
was genau deutet darauf hin?

nekky
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2010 07:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von nekky an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
was genau deutet darauf hin?

HotBatteryBus
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2010 08:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von HotBatteryBus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Fusion?? Iberia / BA?? Wohl kaum. Ich glaube das bleibt Euer Wunschdenken

ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2010 08:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die IAG geht im Januar an die Börse, Fusion wurde bereits von den Aktionären abgesegnet.
Der Rest ist Spekulation.

Die International Airlines Group (IAG) ist eine Fluggesellschaft mit Hauptsitz und Börsennotierung in London. Sie entstand Ende 2010 durch Fusion der British Airways mit der spanischen Iberia. Beide Namen bleiben als Marken der IAG erhalten. Mit über 400 Flugzeugen, 250 Flugzielen und 60 Millionen Passagieren pro Jahr ist die IAG die drittgrößte Fluggesellschaft Europas nach der Lufthansa und Air France-KLM

[Diese Nachricht wurde von ASH-25 am 12-22-2010 editiert.]

DarkStar
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2010 09:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von DarkStar an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
nächsten verhandlungen Mitte Januar....
Wieso wartet man solange? Nach einem Jahr fährt man immer noch Kuschelkurs???? Oh mann...

FlyIng
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2010 09:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von FlyIng an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hat es / bzw. wieso gab es nach dem gerichtlichen St****verbot eigentlich keine neue Urabstimmung um sich für die Zukunft die St****option offen zu halten?

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2010 09:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Weil die alte Urabstimmung nach wie vor gültig ist... Man braucht nur noch ein paar Verhandlungen um die richterlichen Auflagen zu erfüllen. Deshalb das Kuscheln.

Mshamba
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-23-2010 01:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mshamba an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wir können ja noch ein paar Jahre Verhandeln. Dabei gehts ja nur um Annehmlichkeiten, quasi papperlapapp. Bezüglich VTV-Verhandlungen wo es ums Eingemachte geht da würde ich, naja, sagen wir mal so 10-20 Jahre Verhandlungen ansetzen. Das Ganze bitte gleich mit dem Arbeitsgericht in Frankfurt abstimmen.

Mann mann mann was ne Lachplatte.

ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-23-2010 04:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Für das LTU-Personal wurde heute ein Abschluß erreicht. Details werden aber erst im Januar bkannt gegeben. Erklärungsfrist endet am 31.01.2011

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-23-2010 07:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mshamba, es sind doch derzeit TK-Wahlen, Deine Chance mal selber was zu bewegen und den Verhandlungsstil zu verändern.

tölpel
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-11-2011 03:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von tölpel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
„Still ruht der See“

Alle fliegen, keiner motzt, so muss es sein!

AB hat lt. aktuellen Presseverlautbarungen im Jahr 2010 einen neuen Passagierrekord aufgestellt.
Chapeau! (Wie sich der Rekord errechnet habe ich gelesen und verstanden)
Nun leuchtet mir auch ein, warum es für die Führungsebene eine saftige Erhöhung gab.

Es ist unglaublich, wie gewogene Leser, Passagiere, Aktionäre und Mitarbeiter an der Nase herum geführt werden. Nochmals Chapeau

Austin Powers
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-11-2011 06:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von Austin Powers an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schon was bei den LTU-Mitgliedern bekannt über den Abschluss vom Dezember?

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-11-2011 06:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich hoffe nur unsere TK lässt sich nicht auf einen Abschluss ein, ohne zu wissen was die LTU unterschrieben hat.

Sonst schauen wir zu 100% in die Röhre...

DarkStar
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-11-2011 08:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von DarkStar an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
wir schaun doch eh in die Röhre...
1 Jahr ohne Abschluss... gewonnen hat da nur einer...

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-11-2011 01:06 PM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin Zusammen,

Hut ab an die LTU TK. Habt alles schön in trockene Tücher gepackt.
Nun bin ich mal gespannt, was die AB TK so als Abschluss vorlegt.
Aber es bleibt zu befürchten, dass wir mal wieder das Bauernopfer in diesem Trauerspiel sind.
Irgendjemand muss ja Zugeständnisse machen.

Ich lass mich überraschen.

Bis dahin

tölpel
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-11-2011 04:07 PM     Sehen Sie sich das Profil von tölpel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wieso wollt Ihr denn immer Zugeständnisse machen?!
Steht doch endlich mal auf! Holt Euch, was Euch zusteht und das ist `ne ganze Menge, bei dem Einsatz den Ihr täglich bringt!

"Ohne die Indianer gäbe es den Stamm der Roten nicht. ....und kein Häuptling ohne Indianer", daran sollten die Kopfschuckträger in Berlin endlich mal denken.

How

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-12-2011 04:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von HotBatteryBus:
Fusion?? Iberia / BA?? Wohl kaum. Ich glaube das bleibt Euer Wunschdenken

Das ist schon seit einigen Wochen kein Geheimnis mehr. Unwahrscheinlich auch nicht, abwegig schon gar nicht. Wir werden sehen, denn ob es gut wäre steht auch in den Sternen.

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-12-2011 04:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von carlosair:
...Nun bin ich mal gespannt, was die AB TK so als Abschluss vorlegt.
Aber es bleibt zu befürchten, dass wir mal wieder das Bauernopfer in diesem Trauerspiel sind.

Jeder erneute Abschluss muss auch wieder zur Abstimmung vorgelegt werden.

quote:
Irgendjemand muss ja Zugeständnisse machen.

Nein.

XXX737
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-12-2011 06:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von XXX737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von carlosair:
Moin Zusammen,

Hut ab an die LTU TK. Habt alles schön in trockene Tücher gepackt.
Nun bin ich mal gespannt, was die AB TK so als Abschluss vorlegt.
Aber es bleibt zu befürchten, dass wir mal wieder das Bauernopfer in diesem Trauerspiel sind.
Irgendjemand muss ja Zugeständnisse machen.

Ich lass mich überraschen.

Bis dahin


Ich fürchte, Alle werden sehr überrascht sein! Wird Zeit eine neue TK zu wählen...!
happy landings

tölpel
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-12-2011 09:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von tölpel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Liebe ABler,

nun lastet doch nicht alles der TK,VC und der PV auf!

Macht doch selber mal was. Jeder Einzelne ist gefragt seinen Anteil am Gelingen beizusteuern.

Es besteht geltendes Recht, Ihr habt einen Arbeitsvertrag, einen gültigen MTV, die EU-OPS, eine MEL und und und. Haltet Euch daran. Dienst nach Vorschrift!

Keinen Dot mehr! Kein Entgegenkommen. Warum fliegt Ihr schneller, wenn der Plan was anderes sagt? Um den Schedule kümmern sich andere, Ihr sollt die Kutschen sicher und nach Vorschrift von A nach B bringen. Tankt den Fuel, den das TC errechnet, checkt das Wetter. Wenn`s nicht reicht, ab zum ausgewiesenen Ausweichflughafen. Warum geht Ihr nicht zum geplanten Alternate, auch wenn´s da keine Busse für die Paxe gibt. Darüber haben sich andere bei der Planerstellung Gedanken macht.

Die Company hat alles bis in Kleinste geregelt, warum solltet Ihr denn andere Entscheidungen fällen! Es ist doch an alles gedacht! Wann kommen die Paxe? Standart-Boarding bitte, der Handling-Agent kennt das GOM, wenn nicht, warten! OPS nach Standart könnte die Devise sein.

Fordert Euren Urlaub ein, kein Verschieben ins nächste Jahr. Jetzt! Dafür haben wir in unserer Demokratie geltende Gesetze. Nutzt die Möglichkeit der Weiterbildung und der Erholung. Dieser Job kennt keine Gnade, kein Pardon und der Schichtdienst fordert seinen Tribut.

Ihr lasst viel zu viel mit Euch machen. Denkt an Euch und Eure Familien. Die tragen das Ganze mit. Der Preis den Ihr bezahlt ist manchmal viel zu hoch!

Wartet nicht immer auf Andere.

mastercaution1
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-12-2011 11:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von mastercaution1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich glaub die Angst ist nur, dass LTU wieder knallhart nur ihre eigenen Interessen im Kopf hat und die Fairness bleibt auf der Strecke. So wird/ist es wahrscheinlich schon geschehen.

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-12-2011 11:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo tölpel,

Deine Ideen sind gut, nur leider bringen sie nichts.
Ich verfahre schon seit langem so wie Du es hier vorschlägst, Standart, Standart, Standart

Aber ...... es interessiert niemanden !
Es interessiert niemand, ob und wohin du ausweichst, ob Du die Schedule einhältst, MEL Item ... dann wird solange Delay gemacht bis der Fehler behoben ist ... zu spät im Plan, TC schert sich nicht darum, dir einen Highspeed plan zu geben, ist egal, Hauptsache du gehst irgendwann vom Hof.

... und es ist nun mal so, dass die TK / VC für uns die Verhandlungen führt und uns ein Paket schnürt. Die einzige Möglichkeit für uns, ist das Paket abzulehnen oder anzunehmen.
Gefordert wurde schon viel, vergeben wenig und die Deppen waren immer WIR die Alt ABler.

Ich hoffe die Integration bringt irgendwann zumindest die intellektuelle Manpower um zukünftige Verträge zu gestalten.
Aber da sich die LTU Kollegen offensichtlich sehr gut abgesichert haben, wir auch eine integrierte AirBerlin immer eine Zweiklassengesellschaft bleiben.
Gleiches für gleiche Arbeit wird wohl noch lange auf sich warten lassen.

Bis dahin warte ich und fliege ECON ;-)


tölpel
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-12-2011 11:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von tölpel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"Aber ...... es interessiert niemanden !
Es interessiert niemand, ob und wohin du ausweichst, ob Du die Schedule einhältst, MEL Item ... dann wird solange Delay gemacht bis der Fehler behoben ist ... zu spät im Plan, TC schert sich nicht darum, dir einen Highspeed plan zu geben, ist egal, Hauptsache du gehst irgendwann vom Hof."

Das klingt so übel, nach so viel Diletantismus, dass der gewogene PAX eigentlich laut schreien müsste!

Ist es wirklich so? Oder kommt es daher, das diese o.g. Ausnahmen bei der Masse an "mal wieder hingebogenen Flügen" nicht ins Gewicht fallen und daher der Eindruck entsteht, es interessiere niemanden.

Verhält sich die Masse der Arbeitnehmer aber gleich, s.o., merkt`s der Kunde und der lässt`s die Firma wissen. Mit Sicherheit.

Das darf doch nicht war sein, was da läuft!


Dieses Thema ist 13 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.