Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  AB/LTU Tarifverhandlungen gescheitert (Page 8)

Neues Thema erstellen  
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 13 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13 

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   AB/LTU Tarifverhandlungen gescheitert
juli222
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-18-2010 12:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von juli222 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Mustang

Nichts für Ungut aber fliegst Du eigentlich außerhalb des KTV`s und sprichst aus Erfahrung wie Dich die VC unterstützt oder versuchst Du Dich nur in die Lage anderer Flugbetriebe hineinzuversetzten?
Ich finde es sehr gut, dass sich die EasyJet Piloten nicht der (Lufthansa) VC unterwerfen. Den bekanntlich belebt die Konkurrenz das Geschäft. Und das kann nur für uns Alle, egal ob Mitglieder, Ex-Mitglieder oder nicht Organisiert von Vorteil sein!
Wie man am Beispiel von TuiFly erkennen kann, versucht der VC Präsident und der VC Vorstand Tarifpolitik wohl Druck auf die TK auszuüben.
Und klar bei den Hansens wird der erste St..... direkt mit 5 Tagen ausgerufen, obwohl dieser halb Illegal war! Schon klar die VC ist keine Lufthansa Gewerkschaft;-)

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-18-2010 03:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Juli

Zu Deinem letzten Satz habe ich meinem Beitrag schon Stellung genommen und ich glaube auch VC-Präsidium und KTK sind heilfroh, dass sie so glimpflich davongekommen sind. Ich bin ausserhalb des KTV geflogen und war damals nicht nur Zuschauer was die Tarifploitik angeht. Und es geht auch bei anderen, kleineren Flugbetrieben vorwärts. Ich gebe gerne zu, dass das Tempo dort allerdings gelegentlich hinter dem des KTV zurückfällt. Aber von Stillstand kann nicht die Rede sein.

Im Übrigen sollte nicht vergessen werden, dass die VC aus mehr als nur TKs besteht. Und was dort in den verschiedenen AGs als Berufsverband geleistet wird ist ohnehin zu unser aller Wohl.

Ich sagte es bereits: Auch innerhalb des KTV stehen nicht alle bedingungslos hinter der derzeitigen Führungsriege. Trotzdem (und alles andere wäre fatal) wird gegenüber dem Arbeitgeber geschlossen aufgetreten, wenn es drauf ankommt. Untereinander gestritten wird (und das ist der Unterschied zur AB Group) in den allermeisten Fällen unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Zur aktuellen Situation zwischen VC-Vorstand und Tuifly fehlt mir zugegebenermassen im Moment das Lagebild.

Grüße
Mustang

ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-18-2010 06:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Mustang14

Es geht nicht nur darum, das Erreichte zu kritisieren. Es geht vor allem darum, dass es im Fall AB so war, dass das Tarifergebnis im Nachhinein seitens des Unternehmens torpediert wurde.
Dies muß Konsequenzen nach sich ziehen. Außerdem kann es nicht sein, dass bei diesem Grad an Geschlossenheit - und leider auch Unzufriedenheit - ein Ergebnis erzielt wird, das nur in Nuancen (so empfinde ich es zumindest, ausgenommen Enlarger-Regelung) eine Verbesserung des Status Quo bedeutet.
Darüber hinaus zeigt sich schon jetzt hinter den Kulissen die künftige potentielle Ausweichstrategie der GL: Möglichst viel über Fly Niki machen.
Und um dieses äquivalente Szenario bei LH zu verhindern, ist man damals direkt "in die Vollen" gegangen .
Wenn ich höre, dass der nächste Verhandlungstermin erst Anfang November ist, dann weiß ich ganz genau, dass die Taktik des Verzögerns beibehalten werden wird.

[Diese Nachricht wurde von ASH-25 am 10-18-2010 editiert.]

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-18-2010 08:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ASH
Meine Kritik richtete sich gegen das VC-Bashing und nicht gegen die Unzufriedenheit gegenüber dem AG. Wir erleben übrigens auch gerade bei der LH, dass die "andere" Seite versucht, an erzielten Verhandlungsergebnissen rumzudoktern. Diese relativ neue Tendenz der Unternehmen, erzielte Kompromisse in der Redaktion noch zu unterlaufen, ist zutiefst verabscheuungswürdig und es ist zu prüfen, wie auf derlei unlautere Methoden im Rahmen des Legalen zu reagieren ist. Ihr (AB) habt es da richtig gemacht und denen die Urabstimmung um die Ohren gehauen!

Es stimmt im Übrigen nicht, dass man bei der LH gleich in die Vollen gegangen ist. Zum Thema EMB gab es über einen Zeitraum von knapp vier Jahren! immer wieder Gespräche und Versuche, zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen. Erst als mit LHI eine weitere Drohkulisse aufgebaut und bei der EMB-Bereederung vollendete Tatsachen geschaffen wurden, hat man sich zu einer (in meinen Augen sehr harten) St****drohung entschlossen.

Grüße
Mustang

Austin Powers
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-19-2010 03:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von Austin Powers an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Mustang14:
Ich wollte mich eigentlich zurückhalten. Aber bei so viel gequirlter Sch... geht es einfach nicht. Gleich zum letzten Beitrag: Hätte AB den Status Quo gehalten, gäbe es heute weder TK noch PV noch Tarifverträge. Gerade nach der letzten Satzungsänderung der VC haben die TKs mehr tarifliche Macht als je zuvor - in meine Augen (und das sag ich als Lufthanseat mit Blick auf unsere KTK) zu viel Macht. Aber das ist ein anderes Thema. Diese ständige VC/LH-Gewerkschaftsschelte geht mir echt auf die Nüsse. Es wird hier gelegentlich vergessen, dass das Tarifwerk der LH einige Dekaden an engagierter Arbeit und etliche Rückschläge gekostet hat. Und das sage ich obwohl ich persönlich mit der Arbeit unserer KTK und des VC-Vorstandes seit dem großen Umsturz nicht immer zufrieden bin.

Es ist und bleibt nunmal eine Tatsache, dass Tarifarbeit immer das Bohren extrem dicker Bretter bedeutet. Und als aussenstehender bin ich immer wieder beeindruckt, wie schnell die Gremien der Mitarbeiterbeteiligung in der AB Group etabliert wurden und was in der kurzen Zeit erreicht wurde. Und die Geschichte geht ja weiter. Die Unzufriedenheit über den aktuellen Verhandlungsstand wurde kundgetan und es muss der nächste Schritt folgen. Aber ohne Geduld geht es in diesem Geschäft nicht. Dass die VC mit dem schärfsten Mittel des Arbeitskampfes besonnen umgeht, ist nicht nur ihr Recht sondern ihre satzungsgemässe Pflicht. Auch ein St**** hat sich an Spielregeln und Eskalationsstufen zu halten. Und ihr könnt sicher sein, dass mit der St****drohung bei LH aus dem Frühjahr diesen Jahres bei weitem nicht alle Piloten glücklich waren, gerade weil die KTK etliche Eskalationsstufen übersprungen hat. Im Ergebnis sind wir als VC mit einem blauen Auge davon gekommen. Das bedeutet aber nicht, dass wir den selben Fehler an anderer Stelle gleich nochmal machen müssen, nur damit die Gleichbehandlung der verschiedenen Flugbetriebe im Rahmen der Arbeitskampfmassnahmen sichergestellt ist.

Letztendlich ist es immer leicht, das Erreichte zu kritisieren. Sucht man dann aber nach Freiwilligen, die sich dieser frustrierenden und nervtötenden Arbeit in einem der Mitarbeitergremien stellen, lichten sich die Reihen schlagartig. Wer glaubt, mit seinem Austritt die Arbeit der VC zum besseren zu ändern, dem ist nicht zu helfen. Gerade die AB Group hat inzwischen in Bezug auf die Mitarbeiterzahlen eine kritische Masse erreicht, die bei entsprechendem Oranisationsgrad weder beim Arbeitgeber noch in der VC übersehen werden kann. Ich kann daher nur empfehlen sich selbst einer enstprechenden Aufgabe zu stellen, anstatt in Foren kübelweise braune Masse auf die auszuschütten, die dieses schon tun.

Grüße
Mustang


Lieber Mustang14,

das hast du toll gesagt. Dem ist praktisch nichts hinzuzufügen.

Außer: Aller unsere Ungeduld ist mittlerweile deutlich spürbar.
Jedoch nur wer sich mit dem Thema intensiv auseinandersetzt, den unbittelbaren Dialog mit der TK betreibt und sich bei Unzufriedenheit nicht der Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung entzieht, hat das Recht Kritik zu üben, die über das konstruktive hinausgeht.

Unsere Jungs von der TK machen einen harten Job und haben schon allein dafür unseren Respekt verdient. Weiter so und im Endspurt nicht locker lassen.

[Diese Nachricht wurde von Austin Powers am 10-19-2010 editiert.]

lunar flare
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-19-2010 11:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von lunar flare an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Neue Besen kehren gut.
Seit heute hat die TK einen neuen Tagesordungspunkt: Die jährliche (oder monatl.)Limitierung der SBL Tage.
Ich weiss, da haben manche vorher schon dran gedacht. Aber jetzt ist es amtlich, für alle!

Rudak
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-16-2010 09:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von Rudak an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Aus aktuellem Anlass...

Die AB-TK hat beim VC- Vorstand Antrag auf Durchführung von Arbeitskampfmaßnahmen gestellt!

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-16-2010 09:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Na hoffentlich passiert dann auch mal was, Ankündigungen gabs genug dieses Jahr. So kann es ja nicht weitergehen, wenns die VC nicht schafft muss halt die Vogelgrippe mal wieder herhalten.

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2010 02:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es ist so ruhig hier und überall sonst!
Was ist los?
Die Ruhe vor dem Sturm oder ist dieser nach den vielen Meetings schon abgeschwächt?

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2010 03:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vorstand hat 48 Stunden unbefristet genehmigt.

Jetzt heißt es auf eine Lösung oder die SMS warten.

squawk ident
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2010 04:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von squawk ident an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ist das schon öffentlich?

Nachtrag: Hat sich erledigt. E-Mail gerade angekommen.

"Liebe VC-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
letzte Woche haben wir einen Antrag auf Durchführung von Arbeitskampfmaßnahmen beim Vorstand der Vereinigung Cockpit gestellt; diesem hat der Vorstand zugestimmt.
In den nächsten Tagen werden wir entweder ein unseren Vorstellungen entsprechendes Ergebnis abschließen oder einen Arbeitskampf durchführen......."

[Diese Nachricht wurde von squawk ident am 11-22-2010 editiert.]

FlyIng
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2010 07:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von FlyIng an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ganz frisch auf aero.de

Eilmeldung: Piloten kündigen St****s bei Air Berlin für Mitte dieser Woche an

safelife
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2010 07:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von safelife an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hoffentlich entsprechen deren Vorstellungen auch unseren...

squawk ident
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2010 07:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von squawk ident an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es wird für jeden von uns bestimmt immer etwas zu meckern bzw. etwas geben was man sich gewünscht hätte aber eine allg. Verbesserung wird bestimmt für uns alle (hoffentlich) herauskommen.

chris_MD80
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2010 01:34 PM     Sehen Sie sich das Profil von chris_MD80 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Alles Gute den Kolleginnen und Kollegen der AB!

Viel Erfolg und das nötige Durchhaltevermögen, sowie das Verständnis die Nebelkerzen und Lügen der anderen Seite zu erkennen.

chris

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 07:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hoffe die TK lässt sich nicht wieder weich klopfen. Das hatten wir ja nun schon ein paar mal in diesem Jahr.

carlosair
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 07:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlosair an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hoffe die TK lässt sich nicht wieder weich klopfen. Das hatten wir ja nun schon ein paar mal in diesem Jahr.

Mshamba
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 07:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mshamba an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Einstweilige Verfügung? Wenn ich die Begründung darüber schon lese weiß ich Bescheid... statt versuchen sich zu einigen spitzt sich das immer weiter zu. So ein Irrsinn. Am Ende gibts nur Verlierer. Wieso kapiert diese Teppichetage das nicht?

DarkStar
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 07:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von DarkStar an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
wo steht die Begründung?

FLYBOB737-800
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 07:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von FLYBOB737-800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Naja das ist das niveau was ich erwartet habe. Sich selber für dieses Jahr unverschämte 15% mehr Gehalt genehmigen, und sich vor die Leute stellen und sagen wir haben nix.

Pfui ist das ecklig!!! Muss kotzen wenn ich nur dran denke!!!

Und das man heute aus Prinzip gegen St****s klagt ist eine Unverschämtheit, dies ist ein Grundrecht und unantastbar!!!

Ansonsten machen wir es wie die Spanischen Fluglotsen, denn die haben über das Wochenende auch immer ne Grippe!!!

chris_MD80
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 07:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von chris_MD80 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von FLYBOB737-800:
Ansonsten machen wir es wie die Spanischen Fluglotsen, denn die haben über das Wochenende auch immer ne Grippe!!![/B]

Nur im Gegensatz zu den Lotsen sind wir bei einer decompression und Grippe/Verkühlung/verstopfter Nase/... das medical los und einen guten Teil unserer Gesundheit!

Wir rechnen immer mit dem schlimmsten Fall, außer bei unserer eigenen Gesundheit, oder?!?

chris

D-OSSI
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 08:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von D-OSSI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von chris_MD80:
Nur im Gegensatz zu den Lotsen sind wir bei einer decompression und Grippe/Verkühlung/verstopfter Nase/... das medical los und einen guten Teil unserer Gesundheit!

Wir rechnen immer mit dem schlimmsten Fall, außer bei unserer eigenen Gesundheit, oder?!?

chris


Er hat's nicht verstanden.

carlo_airbus
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 09:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlo_airbus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Servus,

Leute auch wenn es mich nicht betrifft scheint mir nach dem Mitlesen hier in verschiedenen Threads und in anderen Foren eines sehr deutlich zu sein was aktuell sehr in Vergessenheit gerät:

Ihr müsst über die TK/BR mal fragen wofür Roland Berger angeheuert und bezahlt wurde?
Ihr richtet euren Unmut gegen die CHS, aber was passiert da im Hintergrund?

Die Slotplanung und Rotation-Management ändern 24 Stunden vor dem Flug etwas, eine "Grundstruktur" gibt es eh nicht und die CHS muss es dann ausbaden sprich eure Schedules ad-hoc anpassen.
Es muss eine klare Aufteilung her (Mit Perspektive für die Veränderungen ab 01.04)
1a) Welche Strecken oder Flüge (Uhrzeiten) fliegt AB-Mainline?
1b) Welche Strecken fliegt LTU d.h. was wird am 01.04 in Mainline integriert?
1c) Auf welchen Strecken kommen A32X zum Einsatz, auf welchen B737?
2) Was fliegt die TUI?
3) Was fliegt die GMI?
4a) Wo kommt die LGW MO-FR zum Einsatz
4b) Wo fliegt die LGW SA/SO/Feiertag Airbus bzw. Boeing-Strecken?
5) Wo greift man auf Niki und Belair zurück?

Nur so habt ihr und die Crewplanng entsprechende Planungssicherheit!

Dass scheint bislang völlig untergegangen zu sein und ist der wichtigste Punkt neben einem KTV den ihr fordern solltet :-)

Noch ein Wort zur qualifizierten Arbeit Roland Berger:
Die Hapach hat sich die Bergers vor einiger Zeit auch ins Haus geholt um den Flugplan zu optimieren.
Ergebnis1: Pro Tag konnte ein Umlauf mehr geflogen werden
Ergebnis2: Der zusätzliche Umlauf basierte auf total weltfremden Annahmen z.B.
-->STD in HAM um 05:45loc für den ersten Flug obwohl JEDER in der Firma weiss dass HAM um 06:00loc erst öffnet
-->Turnaround für die 800er grundsätzlich 30 Minuten wie bei Ryanair
Viel Spass auf einem Kanaren-Umlauf in den Sommerferien!
Daher auch mein Hinweis, die TK sollte die GF nach dem Auftrag für die Bergers befragen!

[Diese Nachricht wurde von carlo_airbus am 11-23-2010 editiert.]

PilotNG
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 11:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von PilotNG an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das Frankfurter Arbeitsgericht untersagt den geplanten Ausstand der Piloten bei Air Berlin.

mastercaution1
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 11:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von mastercaution1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
St**** ist verboten!!! Ich muss brechen!

FLYBOB737-800
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 12:02 PM     Sehen Sie sich das Profil von FLYBOB737-800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke ihr Deppen von der VC das ihr auch dieses Jahr alles wieder verschlafen, verpennt und versaut habt!!!

Und was die Gerichtbarkeit in diesem Lande angeht, dass ist ein SKANDAL!!! Ein St**** gehört zu den Grundrechten in diesem Lande, wie man diesen untersagen mir ein Rätsel, hauptsache wir zahlen die Steuern!

Vanguard
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 12:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von Vanguard an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ein betriebsklima förderndes Urteil, wie gut doch unsere Gerichte entscheiden...ich glaube an gar kein Urteil mehr..Guten Nacht Betriebsklima.....

maxmobil
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 12:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von maxmobil an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von D-OSSI:
Er hat's nicht verstanden.

DU hast nicht verstanden dass ER es sehr wohl verstanden hat ;-)

DarkStar
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 12:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von DarkStar an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
da glaubt man echt an gar nix mehr...
da weiß man auch gar nicht auf wen man böse sein soll: die VC weil sie sich haben vorführen lassen wie Anfänger oder diesen Richter, weil er unser verfassungsmäßiges Recht beschneidet...

727-Fan
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 12:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von 727-Fan an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@all
DPA meldet:
"Die Piloten von Air Berlin dürfen nicht wie angekündigt in dieser Woche st****en. Das Frankfurter Arbeitsgericht untersagte am Abend auf Antrag der Fluggesellschaft den angedrohten Arbeitskampf. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hatte gestern Arbeitsniederlegungen angekündigt. Air Berlin stellte einen Antrag auf eine Einstweilige Verfügung. Bei der Urabstimmung für den St**** sei nur über einen Teil und nicht über das Gesamtpaket des Ende August erzielten Verhandlungskompromisses abgestimmt worden. Damit sei die Abstimmung aus Sicht des Unternehmens ungültig".

Also müsste es jetzt doch noch einmal eine erneute Abstimmung über das Gesamtpaket geben, oder?

Pilots, stand united!!! Auch wenn es ärgerlich ist. lasst Euch nicht spalten und zieht nicht über die VC her. Das nützt nur dem Arbeitgeber.

[Diese Nachricht wurde von 727-Fan am 11-23-2010 editiert.]

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 12:38 PM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also ich würde jetzt mal nicht sagen daß hier das verfassungsmäßige Recht für einen St.**** beschnitten wird, denn auch dieses unterliegt gewissen Bedingungen.
Scheinbar konnte AB erstmal gute Argumente gegen einen St**** vorbringen, daher eine einstweilige Verfügung, daß bedeutet aber nicht daß der St.**** grundsätzlich verboten ist. Sobald die VC entsprechende Argumente vorbringen kann ist diese auch ganz schnell wieder aufgehoben werden.

speedmode
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 12:45 PM     Sehen Sie sich das Profil von speedmode an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ich höre die Sektkorken im saatwinkler damm bis hierher knallen. Das kann doch nicht wahr sein. Im Sommer, wo JEDER bereit war die Flieger stehen zu lassen, wurde weiter verhandelt um jetzt vor diesem Scheiterhaufen zu stehen. Mir fehlen einfach die Worte, ehrlich.
Ich bezweifel dass sich dass alle tatenlos mit anschauen. VC, macht Euch auf weniger Mitglieder seitens AB für 2011 gefasst.

ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 12:46 PM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich höre das brüllende Gelächter der GL förmlich bis zu mir ins Wohnzimmer.
Dennoch hat Kollege 727-Fan recht: Wir dürfen uns nicht spalten (lassen). Denn genau darauf hoffen A.H. und Kollegen!
Wenn man schon über Alternativen zur VC nachdenkt, dann käme m.E. mal wieder die schöne Standesvereinigung ins Spiel. Das juristische Gerüst gibt's immer noch, man bräuchte quasi nur "überlaufen" , natürlich inclusive der Verhandlungsführer. Dann hätte man für 15,- € pro Monat eine Vertretung unabhängig von politischen Interessen in FRA.
Allerdings müßte der Arbeitgeber erst mal "überredet" werden, mit dieser Gewerkschaft überhaupt zu sprechen - und darin liegt die Krux.
Insofern muß man jetzt erst mal weitermachen wie gehabt, gerade in dieser Phase. Wo es jetzt drauf ankommt ist GESCHLOSSENHEIT!

Rudak
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 12:58 PM     Sehen Sie sich das Profil von Rudak an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ruhe bewahren! Der Konflikt steht immer noch im Raum, der Druck auf den Arbeitgeber ist nicht geringer geworden. Und das Weihnachtsgeschäft steht auch schon vor der Tür. Bis dahin wird die TK doch wohl was Gescheites auf die Beine stellen.
Frage: Wäre es derzeit möglich, den Arbeitgeber mit einem Warnst**** an den Verhandlungstisch zu zwingen?

Gute Besserung!

tölpel
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 01:44 PM     Sehen Sie sich das Profil von tölpel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Chapeau airberlin.

Die Juristen dieses Unternehmens haben`s drauf, sie sind ihr Geld wert! Das kann man zum gegenwärtigen Zeitpunkt von den Advokaten der Gegenpartei nicht behaupten!

UL
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 02:26 PM     Sehen Sie sich das Profil von UL an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hier mal aus dem Handelsblatt

daraus ein Zitat:

"Das Unternehmen hatte den Antrag damit begründet, dass bei der Urabstimmung für den St**** nur über einen Teil und nicht über das Gesamtpaket des Ende August erzielten Verhandlungskompromisses abgestimmt worden sei. Damit sei die Abstimmung aus Sicht des Unternehmens ungültig, sagte Hauptvogel."

Wenn dies so stimmt, dann ist die Urabstimmungsfrage aber auch sehr dilettantisch formuliert gewesen.

Noch ein Zitat daraus:

"Auch hatten sich beide Seiten darauf geeinigt, zum Sommerflugplan 2011 die Crews auf ausgewählten, besonders weiten Langstreckenflügen durch einen dritten Piloten zu verstärken.

Besonders diesen Punkt griff Richterin Frauke Denecke in ihrer Begründung auf. Entsprechende Langstreckenflüge gebe es bei Air Berlin derzeit noch nicht - lediglich bei der LTU. Ein St**** sei deswegen zum jetzigen Zeitpunkt nicht begründet. Cockpit war anderer Meinung."

Auch da muss man unvoreingenommen sagen, da hat das Gericht nich soooo falsch gelegen, denn AB fliegt keine Langstrecke.

Da scheinen der VC doch einige bemerkenswerte handwerkliche Fehler bei der Urabstimmung unterlaufen zu sein.

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2010 09:25 PM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

Die Lust zu den Bemühungen der TK etwas zu schreiben ist vorhanden.

Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass die TK auf Kritik so agiert wie das ZK der ehemaligen DDR und mich zum Austritt auffordert und quasi als Regimekritiker zur unerwünschten Person erklärt.

Ich verzichte also auf die Kritik und stelle mich, geläutert und gemaßregelt an den Straßenrand und bewege, der TK zujubelnd, mein Winkelement.

Gruß
HME

PISAS
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 12:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von PISAS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey Jungs!

Kopf hoch! Alle Piloten Deutschlands schauen jetzt auf Euch.
Also, wie beim Sport nach einem Foul/Gegentor: WEITERKÄMPFEN!

Das geht nur im Team.

Wer zuletzt lacht....

Ich drücke die Daumen!

Radioactivman
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 12:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von Radioactivman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Rudak

nein, ein Warnst**** wäre derzeit genauso rechtswidrig wie die vom Arbeitsgericht Frankfurt untersagte Arbeitskampfmaßnahme.

Schon rein von der Logik her muss sich auch jedem Nichtjuristen erschließen, dass es somit ja immer möglich wäre die gerichtliche Entscheidung zu umgehen.

Einmal unabhängig davon, dass Warnst****s juristisch ohnehin höchst umstritten sind, was ihre Rechtmäßigkeit angeht, so dürfte die Sache hier ja so liegen, dass die Gewerkschaft derzeit das Scheitern der Verhandlungen erklärt hat und deshalb die Urabstimmung einleitete.

Es wäre schlicht rechtsmißbräuchlich, zum einen den Verhandlungstisch zu verlassen, da keine gemeinsame Lösung zu finden war, auf der anderen Seite aber mit einem Warnst**** die Gegenseite zu Verhandlungen zwingen zu wollen, die diese womöglich nicht abgebrochen hat.

Es ist ganz klar, hier sind handwerkliche Fehler gemacht worden.
Und um eines ganz klar zu sagen, es ist nicht etwa so, dass die Juristen der AB besonders clever sind, also zumindest lässt sich das in diesem Fall nicht feststellen, was aber sicher zu sagen ist, die Verantwortlichen der Gewerkschaft haben sich mit diesem Anfängerfehler bis auf die Knochen blamiert.

Lippschmi
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 01:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von Lippschmi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

Die Arbeitsbedingungen und der Nimbus der Piloten in D erodieren fröhlich weiter vor sich hin, und die VC ist zu einem zahnlosen
Tiger geworden, der sich erst der LH GL und nun allem Anschein nach der AB GL geschlagen geben muss.

Trotz jahrelanger Erfahrung mit Tarif-Auseinandersetzungen lässt man sich von einer
AB GL, für die es sich hier ja eigentlich um Neuland handelt,Monat für Monat an der Nase herumführen.

Anderereits drängt sich mir der Gedanke auf, das der Zeitgeist momentan für arbeitgeber-freundliche Rechtsprechung sorgt.

Wenn schon ein FDP(!) Arbeits-Minister höhere
Gehälter in D anmahnt, spricht das Bände.
Die Globalisierungs-Pistole auf der Brust der Arbeitnehmer ist in den letzten Jahren zum beliebtesten Instrument der Personalführung geworden.

Dennoch werde ich der VC die Stange halten, denn eines ist klar: Eine andere Chance haben wir nicht, und ein weiteres Auseinanderdriften der Pilotenschaft ist das Letzte was wir brauchen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Dieses Thema ist 13 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.