![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 13 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: AB/LTU Tarifverhandlungen gescheitert |
FlapInhibit Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() und Urabstimmung beantragt. Lange genug hat man sich hinhalten lassen. |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() About time... |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, jetzt ist die Aktionärversammlung gelaufen. Da kann man wieder auf die Pauke hauen. Die Arbeitgeber sollten sich nicht von dubiosen Rechtsanwälten beraten lassen oder es wäre besser so wie das Bauchgefühl es ihnen sagt, auf die TK zugehen. Rechtsanwälte verdienen nur am Konflikt - nicht am Betriebsfrieden ! Gruß |
GreenTail Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() die aktuelle Mitarbeiterinfo zum Thema ist ja wohl ein schlechter Witz. |
hansguckindieluft737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Habe heute die aktuelle Flug Revue in der Hand gehabt und da ist ein recht großer Artikel über die TOP 10 der Billigriesen drin (gemessen an der Anzahl der PAXE): Interessant dahingehend, daß AB zwar an Nummer vier geführt wird ALLERDINGS neben WIZZ Air als einzige Airline mit Verlust in 2009! Nur mal so zum Vergleich: 1.Southwest Airlines Nettogewinn* 99,0 Mio. $ *: Jahr 2009 Zudem ist interessant zu lesen, dass AB zwar 152 Flugzeuge inkl. TUIFLY betreibt, davon aber NUR 42 im Eigenbesitz stehen??!! Ich weiß zwar nicht, wie sich das bei den anderen Gesellschaften verhält, aber da scheint ja offensichtlcih sehr viel sale- and lease back betrieben worden zu sein.... IRONIE AN "...vielleicht liegt's ja daran, dass die Verhandlungen gescheitert sind!" IRONIE AUS HGIDL [Diese Nachricht wurde von hansguckindieluft737 am 08-03-2010 editiert.] |
burners gone Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() [QUOTE]Original erstellt von hansguckindieluft737: 3. Easyjet Nettogewinn 54,7 Mrd. Pfund *: Jahr 2009 Die ORANGENEN schachern zwar auch um jeden Cent bei den Pilotengehältern (Bei Management Bonus-Zahlungen natürlich nicht!)aber Gewinn im Mrd. Bereich kann ich dann doch nicht glauben. ------------------ |
hansguckindieluft737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Oha... Ja hast Recht!! Da ist wohl ein kleiner "Dreckfuhler" passiert - ich hab's dann mal geändert [Diese Nachricht wurde von hansguckindieluft737 am 08-03-2010 editiert.] |
speedmode Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() die Mitarbeiterinfo spielt wieder mal mit den Ängsten des AN. Diese Masche dürfte nun langsam jeder durchschaut haben.... Es ist so was von überfällig endlich mal zu zeigen, dass das so nicht weiter gehen kann. Was hier im Zuge des Sommerflugplanes wieder abläuft, ist ein einziger Witz. |
LUPO Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Veranstalte Suchspiel : Wer als erstes ein Jahr ohne Luftfahrtkrise findet darf es behalten !! Der Staat kassiert demnächst 1 Milliarde p.a aus der Luftfahrt ab - mehr als die gesamten Personalkosten für Bordbesatzungen in D. betragen. Da sollte doch für uns auch mal ordentlich was drin sein ! |
SIGMET Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Krisenbedingt ist in der BRD der Bestand der Luftfahrzeuge >20 t von 1980 (Stückzahl 146) auf nunmehr lediglich 780 zurückgegangen... [Diese Nachricht wurde von SIGMET am 08-03-2010 editiert.] |
LUPO Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Gut beschrieben, lieber SIGMET ![]() Die gesamte Crew hat dem AG heute vielleicht so um 1000 € gekostet (Tagessatz eines AG - Rechtanwaltes für Anti S.T.R.E.Ik - Beratung) Mit 1 € zusätzlich p.PAX hätten wir 10 % mehr in dr Täsch, gerne für die Novizen, enlarged Crew bei L/R, Arbeitszeiten bis max 12 h und dazu einen Crew Transpo vom halben Kilometer entfernten Parkplatz bei Regen und Schnee. Schütteln wir mal mit beim Kriseln !! |
squawk ident Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Ihr bildet Euch das alles nur ein!....." |
KBFI Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nein,schuld sind die "kurzfristig" erkrankten Kollegen! Die kann man doch nicht mehr ernst nehmen,oder? |
FlapInhibit Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ".....weil die tatsächlichen Fakten eine deutlich höhere Stabilität zeigen als die oftmals aufgrund von Einzelfällen „gefühlte“ Instabilität." genau, alle "fühlen" sich vollkommen stabil "verunglückte" Dienstpläne....sehen eher nach Totalschaden aus. "Wir stehen für die Fortsetzung des konstruktiven Dialoges bereit".....und wir warten schon lange genug auf "irgendetwas" Konstruktives seitens der GL. Gelabert und vera.r.s.c.h.t wurde genug. |
FLYBOB737-800 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Naja der letzte Versuch die Mitarbeiter zur Vernunft zu bringen. Schade nur, dass vorher soviel gelogen worden ist, dass kein Mensch es mehr glauben will und kann. Hinzu kommt die Ignoranz gegenüber der privaten Lebensqualität mit "Einzelfällen" ab zu tun. Und das Schärfste: Alles mit angeblichen Statistiken auch noch beweisen zu wollen. Mir persönlich schwillt der Kamm, wenn ich das lese und bestärkt mich nur in meiner Entscheidung. Zum guten Schluß fliegen auch noch Leute für gut 30% mehr Gehalt in unserer Firma und diese sollen auch noch billiger (produktiver) arbeiten. Dass die Verfasser sich nicht schämen, so etwas ins Netz zu stellen, und das auch noch zu unterschreiben, trägt auch nicht mehr zu meiner Verwunderung bei. |
Austin Powers Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Trotz meiner eindeutigen Kampfbereitschaft wollte ich eigentlich ganz verantwortungsbewusst bis zum Stichtag sämtliche konstruktiven Argumente aller Beteiligten abwarten, bevor ich meinen Stimmzettel abgebe. Der Propagandabrief im Intranet hat jedoch meine naive Erwartung zu fairen Tarifverhandlungen einmal mehr mit Hohn und Spott zu Nichte gemacht. Ich denke die wenigsten von uns sind Freunde eines St****s. Jetzt liegt es also bei uns. Habt den Mut zur Standhaftigkeit. |
Mogul Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi Austin, ich weiß beim besten Willen nicht, worauf sich Deine Sehnsucht nach „konstruktiven Argumenten“ tatsächlich begründen sollte. Seit 2 Dekaden gibt’s es nichts anderes in unserer Branche als diese dümmlichen Jammerbriefe auf dem Niveau des SAT/RTL – Nachmittagsfernsehens. SIGMET hat es weiter oben auf den Punkt gebracht: Die Luftfahrt hat sich in der Zeit verfünffacht, und „Krise“ war immer. Ich bewundere die ATC-Controller bei uns, in Spanien oder Frankreich, die es verstehen, ihren Anteil am Geschehen zu wahren – auch wenn ich mal wieder 2 Stunden später zuhause bin w.g. „Departure Restrictions due lack of personal“. Letztlich verdienen diese heute deswegen doppelt so viel wie wir, haben ausreichend Ruhezeiten, eine anständige Pension und damit einen Grund, ihren Job gut zu machen. Die letztendliche Verantwortung per Gesetz aber tragen immer noch wir, fahren dafür einen rostigen Golf, sind bis zum Hals für die Lizenz verschuldet und schinden unser soziales Umfeld mit ständigen Änderungen unserer Einsatzpläne. Wann sind wir endlich so weit, uns soweit zu solidarisieren, dass unsere Vor – und Tages Leistungen in dem Business entsprechend gewertet werden !? Wir sind uns alle bewusst, mit welchen Risiken wir arbeiten – für uns selbst, für die Branche und vor allem für unsere Passagiere. Um so ärgerlicher ist es, welch bodenloses Niveau uns mittels solcher Publikationen geboten wird. Wir müssen diesen Typen wieder klar machen, dass es ohne uns keiner Controller, Cleaner, FRAPORT AG´s , Followme´s, Abteilungsleiter, CEO´s , COO´s etc bedarf, solange wir nicht mitspielen. Wir brauchen Arbeitszeitregeln, die uns nicht kaputt machen, wir brauchen ein Einkommen, dass unserer Verantwortung entspricht, wir brauchen eine menschenwürdige Perspektive für unsere Zeit nach dem Job. Weder Politik, Behörde noch Unternehmer wird uns das freiwillig andienen, also müssen wir es uns holen ! Und zwar jetzt ! |
squawk ident Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Warum nicht der GDL nachmachen und einen Tarifvertrag für ALLE Cockpitarbeitsplätze fordern? Flächentarifverträge gibt es in Deutschland in fast jeder wichtigen Branche. Warum nicht auch in der Luftfahrt?! |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ squawk ident Nur für den Verdacht ein solches Ziel zu verfolgen, musste vor nicht all zu langer Zeit ein hauptamtlicher Tarifvorstand der VC seinen Hut nehmen! Jetzt darfst du drei mal raten, an wessen Widerstand das wohl scheitern könnte... |
CH Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Weil das Prinzip der VC ist, dass die jeweilige TK ihre Forderungen unabhängig der Gesamt-VC stellt. Dieses Prinzip wollte der genannte Vorstand Tarif nicht mehr anwenden. Es hindert niemand die AB-Group-TK dran, LH-Bedingungen zu fordern und zu erreichen, ausser die GL der AB. Jeder würde das unterstützen, nimmt es doch den Druck von den andern. |
KCKY Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ein Mann mit Weitblick. |
KCKY Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wird bei anderen auch nicht (mehr) angewendet. Wenn man natuerlich Angst hat, dass es nachher nicht mehr heisst, jedem das seine, mir das meiste... |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Zumindest sollte durch die VC sicher gestellt sein, dass die Mitarbeiter des "produktiveren" gelben AB-Subunternehmers ebenfalls vorab informiert werden und nicht in die unangehme Situation geraten, massenhaft erst am Flughafen Bauchschmerzen zu bekommen, sondern sich angemessen an der "Pause" beteiligen und erfreuen können. |
FlapInhibit Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: so wünschenswert dein Ansinnen auch sein mag, ich fürchte, dass das rechtlich für die VC nicht umsetzbar ist. Der AB Solidarst**** seinerzeit war da sicher das höchste der Gefühle und nur möglich, da sich AB und LTU innerhalb der AB Group befinden. |
Austin Powers Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich gebe dir grundsätzlich recht, Mogul, jedoch denke ich, dass, ob begründet oder nicht, in jedem von uns die Sehnsucht nach Aussöhnung und bzw konstruktiver Verhandlung steckt. Hauptsächlich wollte ich nur für alle Beteiligten (also auch die gutmütigen hoffenden unter uns) zum Ausdruck bringen, dass wir uns einen konstruktiven Verhandlungsstil des Arbeitgebers leider immernoch erkämpfen müssen und es dafür jetzt aber wirklich höchste Zeit ist. Ein zusammenpassendes Verhältnis zwischen überdurchschnittlicher Bezahlung und guter Arbeit der spanischen und auch französischen Fluglotsen kann ich aber absolut nicht erkennen. Das sollte wohl ein Witz sein. [Diese Nachricht wurde von Austin Powers am 08-06-2010 editiert.] |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ FlapInhibit: Natürlich wird das "persönlicher" geregelt. Sorgt nur dafür, dass es ASAP weitergegeben wird. |
Mshamba Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Meiner Meinung nach eine Gratwanderung - schlechtere Arbeitsbedingungen rufen ganz schnell den Wunsch nach einer "Entschädigung" hervor, vereinfacht gesagt: für den ganzen Mist hier will ich wenigstens mehr Geld. Stellt sich mir die Frage wieso dieser Quatsch diesen Sommer überhaupt sein mußte, wenn man doch Geld sparen will? Was sind das bitte für Dienstpläne und Änderungen? Was ist los in MUC? Weiters: Unverschämte, unhöfliche Rampagenten allerortens (weil nur noch der billigste Anbieter beauftragt wird), MDDR wird auf den letzten Drücker abgearbeitet, Crewtransporte werden mehr und mehr zur Hölle (gibt es noch deutschsprechende Fahrer und Busse die NICHT nach Rauch stinken???) Wir sparen uns kaputt, die Mitarbeiter werden immer unzufriedener... hat das System? Wenn ja warum fördert der AG aktiv das Streibedürfnis und die Forderung nach mehr Geld als "Entschädigungsleistung"? Was DAS dann kostet sehen Herren wie P.N. komischerweise nicht. Da sollte man mal Folgekosten berücksichtigen in diesen sinnlosen Sparwahn an falschen Stellen. [Diese Nachricht wurde von Mshamba am 08-08-2010 editiert.] |
DHC8 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @mshamba Ich gebe Dir vollkommen recht, nur leider hat die "Teppichetage" diese Denke nicht... In keine Firma... Denn das Management fährt eben nicht im Bus und muss sich nicht mit den Rampagenten rumschlagen... Deshalb wird man auch diese Rechnung nicht aufstellen, weil es für die keinen Verbesserungsbedarf gibt... ------------------ Wer Fehler in meiner Rechtschreibung findet, darf sie gerne behalten oder weiterverkaufen... |
ASH-25 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaube, dass die "Teppichetage" die wirkliche Befindlichkeit ihrer Angestellten nicht kennt. So lange um die Führung nur Leute "herumschwänzeln", die suggerieren, dass man alles unter Kontrolle habe und alles bestens sei, glauben die Leitenden so weiter machen zu können wie bisher. |
Eppelin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @MOGUL Guter Beitrag! Trifft den Nagel für mich auf den Kopf. Ich bin auch der Meinung, wir müßten uns solidarisieren, wie Fluglotsen oder Ärzte. Ich sehe zwei Gründe, warum das bei uns nicht passiert, wenn sich nichts ändert. Zum einen kann ich es in meinem Flugbetrieb fast täglich - teilweise am eigenen Leib - nachvollziehen, daß das Kollegenverhältnis durch grenzenlosen Egoismus geprägt ist. Die Anzahl der Standbys in meinem Dienstplan steigt ständig und ich werde aus praktisch jeder Bereitschaft auch aktiviert - weil ein Anderer keine Lust auf diese Arbeit hat und sich krank meldet. Zum anderen ist bis jetzt - und ich kann lange zurückblicken - die Entschlossenheit der VC, eine wirkliche Verbesserung durchzusetzen, nicht erkennbar. Man könnte auch sagen: der politische Wille fehlt! Warum das so ist, wird man sicher nicht erfahren. Und ob ich das hier schreibe oder nicht, interessiert auch niemand. So sieht's aus. |
Mogul Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das ist wohl wahr, dass es mit dem Durchsetzungswillen nicht weit her ist, Mehrfach hatte die VC das Mandat "durchzuziehen", die Verhandlungsverpflichtung über Verstärkte Crew ist z.B. seit 5 Jahren manifestiert, allein - es passiert nichts, während die L/R Einsätze immer schlimmer und gefährlicher werden. Die Kollegen schreien zu 99 % nach einer drastischen (Er-)lösung des Wahnsinns, ebenso wie nach einem Ende des Standby L/R -Terrors seitens der Crewplanung. die nahezu jede Wochenplanung zunichte macht. Verstehen tue ich das nicht : die TK muss das doch mitbekommen was in der Truppe los ist. Vielleicht - meine Hoffnung - gelingt es dieses Mal. Bei den letzten Abschlüssen konnte man das Totlachen der GL bis zum Modul D hören ! |
TRACON Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Alles ein Wahnsinn. Aber es wird der Zeitpunkt kommen, an dem das Fass überlaufen wird. Der Bogen ist lange überspannt, und die Kollegen begreifen langsam, dass es so nicht weitergeht. Da werden Menschen ausgeblutet, sämtliche Sicherheitsaspekte zugunsten des Profits missachtet, und wenn es dann keinen Konsens gibt, wird herumgejammert. Die EU-OPS gibt klare Anweisungen und Richtlinien vor. Ein Flug darf nicht einmal "angetreten" werden, wenn erkannt wird, dass man ermüden wird oder könnte. Und er muss unterbrochen werden, wenn Teile der Besatzung oder man selbst nicht mehr fit ist. Hey, was machen wir da überhaupt noch? Jeder Anwalt reißt uns den " A.r.s.c.h" vor Gericht auf, wenn wir wegen Übermüdung nach einem Moskau, Zürich 4 er über die Bahn gehen. Oder mittags nach 13 h Duty zu zweit aus LAX landen, ein kleiner Fehler zur Katastrophe führt. Für wen und was, frage ich Euch, liebe Kollegen? Wacht mal auf, bitte! Die Nieten in Nadelstreifen werden alle paar Jahre ausgewechselt, aber wir sitzen hier bis 65. Oder sollen sitzen.... Danke! |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "..aber wir sitzen hier bis 65." Kaum. Das wird nur sehr wenigen vergönnt sein, auch wenn sie es derzeit nicht (ein)sehen. Habt ihr eigentlich eine vernünftige LOL? |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:inkompetente-mitarbeiter-zu-dumm-um-das-zu-begreifen/50153754.html?page=2 |
GreenTail Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() jetzt isses auch in der Presse und das Votum scheint im Vorfeld ziemlich eindeutig zu sein. http://www.sueddeutsche.de/G5a38I/3507111/St****-bei-Air-Berlin.html und ich frage mich welche Verhandlungstermine die AB Sprecherin meint???? |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die, die sie offiziell anberaumen um Gesprächsbreitschaft und Kompetenz in Sachen Mitarbeiterführung vorzuheucheln... Wie stünde man sonst da...? Am Ende noch so wie man ist - und das darf dann ja wirklich nicht sein... ![]() |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, jeder halbwegs vernünftige BWLer oder VWLer sieht das riesige Potential der Ersparnis das sich aus der Zusammenlegung von Crew (DUS) und Traffic (TXL) ergeben würde. Auch der Führung der Air Berlin ist es bekannt, weil dumm sind sie nicht. Allein die Tatsache, dass es nicht stattfindet zeigt deutlich, es ist nicht nötig wirklich zu sparen. Der Geschäftsbericht zeigt sehr viele Stellen an denen richtig gespart werden könnte , es wird nicht genutzt. Ist wohl nicht nötig. Jede Woche werden die Euronen Bündelweise in plötzlichen und ungeplanten, nur aufgrund von superschlauer Planung in Crewtransporten, Supcharter, Passagierhotels etc. verballert. Ich erwarte von der TK Standhaftigkeit und dass die Forderungen mit aller Härte und Konsequenz durchgesetzt werden, auch wenn der Arbeitskampf viele Monate andauert und wirtschaftliche Konsequenzen auf die Air Berlin Group hat!! HME |
ASH-25 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() So lange der Konzern auf ausdrücklichen Wunsch einzelner Personen Unsummen für Proceedings ausgibt, um die Crews zu "beschäftigen" und hier keine wirkliche Kontrolle der Kosten und sinnvolle Optimierung stattfindet, sehe ich nicht ein, warum wir auch nur auf einen Jota unserer Fordreungen verzichten sollten. Mein Eindruck, wie auch beim Kollegen vorher: Geld ist mehr als genug da! |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Proceedings sind doch nur Peanuts. So lange die Firma 60 Mio ausgeben kann nur um dem eigenen Personal Perspektiven zu entziehen muss sie halt mal damit rechnen dass sich das eigene Personal dann entsprechende Kompensationen in gleicher Höhe durchsetzen wird. |
XXX737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Kannst Du mal konkret werden ... Was meinst Du mit diesem Statement? Reines Informationsbedürfnis meinerseits! Danke! |
Dieses Thema ist 13 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.