Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Air France Crash in Brasilien (Page 4)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 14 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Air France Crash in Brasilien
Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2009 07:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin zusammen,

Dein fachliches Urteil in allen Ehren Petzi - aber ich denke deine unterschwellig vorgebrachte Abneigung gegen unsere französischen Nachbarn oder deren Aushängeairline gehört hier nicht hin. Ich halte es nicht für falsch, wenn man sich fachlich über mögliche Ursachen eines Flugunfalls austauscht. Selbst die Diskussion der Sicherheitskultur des einen oder anderen Flugbetriebs kann hier sachdienlich sein. Aber damit ist dann die Grenze dessen, was in ein Forum gehört, erreicht. Verschwörungstheorien kann man am Stammtisch oder in einschlägigen Foren diskutieren aber nicht in einem Forum, welches gerade Aussenstehende als Spiegel der deutschen Pilotenschaft verstehen könnten.

Grüße
Mustang

IP: Gespeichert

Navsource
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2009 08:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von Navsource an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lieber Mustang 14, leider gibt es immer wieder in einem Forum Schreiber so wie Du, die festlegen wollen was jemand mitzuteilen hat oder nicht, überlasse es jedem selbst was er hier oder anderswo schreiben will.


------------------
Wat is nun schon wieder

IP: Gespeichert

TCASIII
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2009 09:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von TCASIII an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Stammtisch lieber Mustang14, ist genau das was pilots.de grösstenteils ist.

pprune in Ehren...
vcockpit.de in Ehren...

aber h i e r ausgerechnet die Kommunikationsebene zwischen s e r i ö s e n Journalismus und Pilotenschaft, zwischen Know-How und public-relations zu sehen, halte ich ähnlich meinem Vorschreiber, für falsch.

Es ist eine Meinungsplattform, mit Allem Pro und Contra, mit Fachidio...., Besserwissern, einigen Neurosen und erstaunlicherweise auch einigen Experten. Das hinterlässt beim Betrachter ein farbiges Meinungsbild und für mein Dafürhalten gute Möglichkeiten, sich sein eingenes Bild zu machen.

Wen bringen ACARS MSG ohne jemanden der sie interpretieren kann?

Fliegergruss

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2009 10:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Seitenleitwerk gefunden:

Bitte link statt Bilder ( w.g.) Formatierung
rgds Admin

[Diese Nachricht wurde von Tristar am 06-10-2009 editiert.]

IP: Gespeichert

Stand by
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2009 10:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Stand by an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von TCASIII:
aber h i e r ausgerechnet die Kommunikationsebene zwischen s e r i ö s e n Journalismus und Pilotenschaft, zwischen Know-How und public-relations zu sehen

Es ist nicht davon die Rede, dass dieses das offizielle Bulletin-Board zur Kommunikation mit Dritten sein soll. Da aber alles für jeden zugänglich ist, lesen Dritte mit und interpretieren die Art, wie Piloten hier miteinander umgehen. Es interessiert nicht wer hier im Forum Profi und wer Wannabee ist, denn die Außenwirkung des hier Gesagten prägt das Image aller echten Piloten.

quote:
Original erstellt von TCASIII:
Es ist eine Meinungsplattform, mit Allem Pro und Contra, mit Fachidio...., Besserwissern, einigen Neurosen und erstaunlicherweise auch einigen Experten.

Eben, deswegen lass' die Leute sich doch auch über denkbare Möglichkeiten austauschen. Indem du stereotyp auf den Unfallbericht verweist wirst du eine Unterhaltung über einen Unfall auch nicht verhindern. Warum sollte man sich auch nicht über solche Dinge austauschen, meinetwegen sogar ein wenig spekulieren? Solange niemand vorverurteilt wird ist es ganz menschlich sich Gedanken zu machen und drüber zu reden oder zu schreiben...

IP: Gespeichert

TCASIII
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2009 10:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von TCASIII an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hi,
spekuliere ja auch gerne, aber nicht hier, sondern in Telefonaten mit Kollegen.

Habe null Problem wenn hier Dünn... mit Halbwissen vermengt wird.

Aber, nun wann wurde jemals ein Bericht mit diesen "Halbwissen" abgedruckt"?

pilots.de=Internet - da weiss jeder "Normalo" das nicht alles für bahre Münze genommen werden kann.

Persönlich freue ich mich über die Aktualität von pilots.de und bin erschrocken, was Experienced Board Captains hauptberuflich machen...und was hier in schwachen Threads publiziert wird.
Man kann leider dieses Board nicht mittels Lizenznummer und TypeRating betreiben - auch kein Problem - aber das die Öffentlichkeit sich hier ihre Meinung über uns Piloten holt wage ich sehr zu bezweifeln...

Also Glück auf zusammen.

IP: Gespeichert

RudiVöller
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2009 12:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von RudiVöller an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der größte Pilot aller Zeiten hat die Unfallursache herrausgefunden und teilt dies in gewohnt dezenter Vorgehensweise via Bild mit: http://www.bild.de/BILD/news/2009/06/08/absturz-der-air-france-maschine/niki-lauda-erklaert-die-moeglichen-ursachen.html

Er ist der beste. Nikki Lauda, erfahrener Fliegergott! Er verbringt quasi sein ganzes Leben im Cockpit von Airlinern. Kapitäne mit 11.000 FH sind alles Amateure, der wahre Mann mit KnowHow ist der Mann der 20 Stunden im Jahr fliegt um seine Lizenz zu erhalten.

Nur peinlich der Mann, dass der sich dazu äußern muss.

IP: Gespeichert

lazyeight
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2009 04:27 PM     Sehen Sie sich das Profil von lazyeight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nehmt es Niki nicht übel, er hatte ja auch einmal das Pech den Absturz einer seiner Maschinen von Laudaair erklären zu müssen. Da fanden dann die Experten nach Monaten im Simu heraus, dass er vermeidbar gewesen wäre - leider hatte der Pilot aber nur 2 Sekunden. Mit gehen daher er und alle anderen auf auf den Geist, die es immer schon gewusst haben!

IP: Gespeichert

Stand by
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2009 05:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von Stand by an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tut mir leid wenn ich wieder den Querschläger gebe, aber: einem Niki Lauda wird halt auch ständig ein Mikro unter die Nase gehalten. Was soll er sagen?

Man fragt ihn nach der Formel 1, man fragt ihn nach der Fliegerei, man fragt ihn zum Unfall, wo es den Haider Jörg zerbatzt hat, zu seiner Meinung über Angela Merkels Jacke... da redet man nahezu automatisch viel Stuss. Wenn Prominente permanent befragt werden und etwas sagen "müssen" kommt auch viel Quatsch heraus, und die Boulevardmedien pimpen die Aussagen dann auf "Skandal" weil es sonst keinen interessieren würde.

Klar könnte sich der Herr Lauda bedeckt und die Klappe halten, aber zum einen erwartet die Presse Aussagen und zum anderen lebt der Mann - wie auch viele andere in anderen Bereichen - davon, dass er sich durch markige Sprüche in Szene setzt. Das definiert seinen Bekanntheitsgrad, das Interesse an seiner Person und damit seinen Marktwert. Er verdient damit sein Geld.

Ich finde auch nicht schön wie Kreditunternehmer oder Journalisten der Yellow Press ihr Geld verdienen - muss aber hinnehmen, dass es auch dafür einen Markt gibt und auch diese Leute jeden Monat ihre Miete und etwas zu futtern finanzieren müssen.

Der Lauda "muss" auch noch seinen Ferrari, ne schicke Frau und das Schlösschen am See (nur Ideen, keine Ahnung wie er lebt) finanzieren. Jeder möge mal in sich gehen und sich insgeheim fragen, ob er nicht auch mit der ein oder anderen dummen Aussage in der Zeitung oder vor einer RTL-Kamera stünde, wenn ihm andauernd ein Mikro vorgehalten würde. Wenn die Aussagen dann auch noch auf "Drama" getrimmt werden, zack, haste den Salat.

Wer jetzt behauptet "Ich würde das nie tun!" sollte erstmal in sich gehen ob das wirklich so wäre, ob man sich nicht doch hinreißen ließe wenn man damit sehr einfach sehr viel Geld verdienen kann.

Außerdem sind die meisten Leute schlichtweg eitel und finden es nicht unangenehm, wenn man sich für sie interessiert und als Fachleute für alles Mögliche hofiert.

Aber zurück zu Air France!

[Diese Nachricht wurde von Stand by am 06-08-2009 editiert.]

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 01:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wusste gar nicht, dass Petzi noch als Navsource und TCAS registriert ist... Aber wenn ihr euch schon einmischt, nehmt einfach zur Kenntniss, dass ich einfach meine Meinung äussere. Und der Konjunktiv im letzten Satz meines letzten Beitrags sollte Hinweis genug darauf gewesen sein, wie ich dieses Board sehe. Aber damit muss ich mich ja nicht zufrieden geben. Im Übrigen halte ich Petzi nicht für einen Besserwisser oder Dummschwätzer. Das sollte vielleicht gleich mit klar gestellt werden.

Grüße

IP: Gespeichert

flyingBOB
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 01:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyingBOB an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
NAV ADR Disagree könnte wegen severe Icing oder durch einen fehlerhaften ADR entstanden sein. Beides kann zu fehlerhaften Speedindications führen mit den dann ausgelösten High Speed oder Stallprotections. Ecam Action ist den ADR Pushbutton abzuschalten, um die fehlerhaften Protections (Nose Up ode Down) zu verhindern. Diese kann man übrigens nicht mit Stickinputs gegensteuern. Das heisst, der Flieger macht z.b. einen Steigflug, weil er glaubt er wäre zu schnell, bis er an den physikalischen Stall kommt. Waren die ADR auch wirklich aus? Die Airworthiness Directive vom 18.Dez 08 warnt, dass wenn die ADR OFF lights nicht leuchten, obwohl sie abgeschaltet wurden, zusäztlich die ADIRU mit dem rotary selector ausgeschaltet werden müssen..

IP: Gespeichert

Luftkoenig
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 02:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von Luftkoenig an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Grundsätzlich ja alles schön und gut, aber muss man die Piloten in einem Interview mit einem Massenblatt so vorverurteilen?

(„Solange der Flugschreiber mir nicht das Gegenteil beweist, gehe ich davon aus, dass das Unglück hätte vermieden werden können, indem die Crew die Gewitterfront wie die 40 anderen Maschinen auch in großem Bogen umflogen hätte.“)

Ohne das geringste zu wissen? Die Crew kann nur schuldig sein, bis der FDR das Gegenteil beweist? Mein lieber Schwan...

Und das aus seinem Mund, nach den Dingen die damals zum Absturz der 67 geführt haben?

Das ist m.M.n. weit mehr als Eitelkeit.

IP: Gespeichert

Udet
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 02:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von Udet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mir fällt bei dem Foto des Seitenruders auf, dass es relativ unbeschädigt aussieht.

Ich hoffe ja nicht, dass sich die Flosse - wie damals in NY - durch Überlastung vom Rumpf gelöst hat.
Überlastung könnte natürlich durch den Einflug in eine Gewitterzelle auftreten.

- REINE GEDANKENSPIELEREI SONST NICHTS -

IP: Gespeichert

DaWoFrüherDerHutLagSitzer
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 02:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von DaWoFrüherDerHutLagSitzer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Luftkönig:
Genauso so siehts aus. Das ist Arroganz erster Güte und die kommt davon, wenn man in seinem Leben nie Widerspruch hört. Wahrscheinlich ist es noch nicht mal seine Schuld. Jeder um ihn herum schmiert ihm Honig um den Bart. Hab ihn schon gesehen, wie er am Flughafen in VIE einen Aston Martin in die Feuerwehreinfahrt am Office Park gestellt hat. Hat keinen gestört (außer mir). Das hätte ICH mal machen sollen, da wäre die Hölle los gewesen.

Greets

[Diese Nachricht wurde von DaWoFrüherDerHutLagSitzer am 06-09-2009 editiert.]

IP: Gespeichert

adri
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 03:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von adri an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
1 fehlerhafter ADR führt beim Bus zu keinem disagree, er wird einfach rausgekickt.

Erst wenn die beiden anderen sich nicht mehr einig sind, dann kommt die Warnung, und die Entscheidung welcher dann wirklich der fehlerhafte ist, muß sehr strukturiert angegangen werden. So ist es immerhin auch möglich, daß 2 den gleichen Fehler haben und als ok erkannt wurden und der 3., der der eigentlich Richtige ist, wird gleich zu Beginn automatisch rausgeschmissen.

Und beim Abschalten eines ADRs mittels des rotary knobs geht auch das dazugehörige IRS weg.

IP: Gespeichert

UL
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 05:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von UL an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nochmal kurz zum Thema zurück. Wenn die bisher bekannt gewordenen Fakten stimmen, dann stand der Crew keinerlei Attitude Information zur Verfügung, nicht mal die des Standbay Instrumentes.??

Dies allein ist doch in stockdunkler Nacht in Wolken schon das Todesurteil, unabhängig davon ob Speedanzeige stimmt oder nicht?? Oder seh ich das als interessierter Laie falsch?

Oder hat die evtl. fehlerhafte ADR Auswirkungen auf die IRS, das kann ich mir gar nicht vorstellen? Und wenn man eine fehlerhafte ADR nur durch komplettes Ausschalten der ADIRU ausschalten kann, dann schaltet doch niemand alle 3 aus.??

Ich denke doch dass man ohne Speedinfos fliegen kann, nicht aber ohne Attitude. Jedenfalls in VMC geht das wie jeder weiss, deshalb muss es auch in IMC gehn denn der Attitude Indicator ersetzt ja VMC...??

IP: Gespeichert

ClearOfTraffic
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 07:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von ClearOfTraffic an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Und beim Abschalten eines ADRs mittels des rotary knobs geht auch das dazugehörige IRS weg.

Stimmt, aber kein Bus-Pilot macht das freiwillig. Es gibt einen eigenen Push-Button um das zugehörige ADR im Fehlerfall wegzuschalten.

Anders beim IR-Fault: ist der IR-Part hinüber, wird der ADR-Teil durch den selector automatisch mit abgestellt.
Denn der IR-Part kann ohne seinen ADR-Part funktionieren, der ADR-Part allerdings nicht, da einige ADR-Daten vom IR "geglättet" werden (z.B. V/S).

IP: Gespeichert

adri
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 08:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von adri an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
völlig richtig.

Ich kenne die von flyingbob angesprochene airworth.dir. vom 18.12.08 nicht, obwohl ich eigentlich glaube, daß wir alles, was AI rausgibt an Direktiven oder OITs, auch in unseren firmeninternen mails wiederfinden. Deswegen ist es für mich nur schwer vorstellbar, daß AI bei nicht leuchtendem fault light eines ADR die Empfehlung gibt, dann gleich die ganze ADIRU auszuschalten. Das müßte, ohne daß ich jetzt die cbs vor mir habe, auch über die gehen, je nachdem, was das enstprechende reset-Verfahren zuläßt.

IP: Gespeichert

aviation-man
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 11:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von aviation-man an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mal eine Frage an Strömungsfachleute:

Wenn es einen starken z.B. 45° Seitenwind gibt, muss dann nicht die Luv-Seite mehr Speed anzeigen als die Lee-Seite? Auf Lee muss es doch Verwirbelungen geben, bevor die Luft das Pitot erreicht. Ist sowas schonmal aufgefallen? Oder gibt es im Computer dann ein Programm, das den Querwind in der Anzeige ausgleicht?

IP: Gespeichert

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 01:56 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jungs und Mädels, es ist so weit : (war nur eine Frage der Zeit)

Schuldfrage

Airbus-Absturz bleibt ein Rätsel
von Gerhard Hegmann (München) und Lutz Meier (Paris)

Der Absturz des Air-France-Airbus über dem Atlantik hat ein Gerangel um die Schuldfrage ausgelöst. Neben möglichen technischen Ursachen, wie einem Versagen der Geschwindigkeitssensoren, rückt zunehmend auch die Frage in den Mittelpunkt, ob die Piloten das Unglück hätten verhindern können.

P.S. : Ich fliege bei so einem Airbus - Operator. Der hat sich bis heute noch nicht bemüßigt gefühlt, uns als Piloten zu offenbaren, ob die bei AF überfällige Technische Anweisung auf unseren Mühlen durchgeführt wurde oder nicht....

Es ist z.K. !

IP: Gespeichert

Stand by
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 02:21 PM     Sehen Sie sich das Profil von Stand by an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Mogul:
Neben m�glichen technischen Ursachen, wie einem Versagen der Geschwindigkeitssensoren, [b]r�ckt zunehmend auch die Frage in den Mittelpunkt, ob die Piloten das Ungl�ck h�tten verhindern k�nnen.
[/B]

Eigentlich nix Neues. Dass man sich nach der Ursache fragt und alle Möglichkeiten im Spiel sind, ist der gleiche Kenntnisstand wie 1 Stunde nach dem Absturz...

Mal etwas anderes. Frage an die AI-Flieger: verhindert die Flight Envelope Protection, dass Pilot Induced Oscillations ausgelöst werden können? Oder wird dagegen nicht protected?

[Diese Nachricht wurde von Stand by am 06-09-2009 editiert.]

IP: Gespeichert

berlin-pilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 10:44 PM     Sehen Sie sich das Profil von berlin-pilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die EASA hat heute Nacht ein SIB released.
Thema: Was müssen Piloten über das Pitot Static System noch wissen.

Na ja. Da kann sich jeder seinen Teil denken.
http://tinyurl.com/ms2vkr

IP: Gespeichert

Mäxchen
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2009 11:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mäxchen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von aviation-man:
Mal eine Frage an Strömungsfachleute:

Wenn es einen starken z.B. 45° Seitenwind gibt, muss dann nicht die Luv-Seite mehr Speed anzeigen als die Lee-Seite? Auf Lee muss es doch Verwirbelungen geben, bevor die Luft das Pitot erreicht. Ist sowas schonmal aufgefallen? Oder gibt es im Computer dann ein Programm, das den Querwind in der Anzeige ausgleicht?


Das hat mit Strömungsfachleuten nichts zu tun. Ein Flugzeug bewegt sich in der Luft selber immer nur geradeaus, d.h. Seitenwind gibt es für das Flugzeug selber nicht (es sei denn, es schiebt mit entgegengesetzten Ruder-Ausschlägen, z.B. beim slip). Der Seitenwind schiebt aber das Flugzeug, sozusagen mitsamt dem "Luftpaket" in dem es sich befindet, zur Seite. Daher erscheint dann auch bei einem Beobachter am Boden der Eindruck, das Flugzeug schiebe schräg nach vorne. In Wirklichkeit ist es aber die Luft, die "geschoben" wird und in der befindet sich eben auch das Flugzeug.

Ergo gibt's auch kein unterschiedliches Anströmen der Pitots. Wenn es unterschiedliche Anströmung der Pitots gäbe, so würden auch die Flächen unterschiedlich angeströmt, der Auftrieb wäre unterschiedlich dadurch und schon haben wir eine Situation, die nicht dem idealen und eigentlich normalen Flug entspricht, weil ständig Steuerbefehle benötigt würden, um das Flugzeug dorthin weiterfliegen zu lassen, wo es hin soll. Kostet Sprit, weil mehr Widerstand und ist schlicht unschön, weil dann ja die Kabine auch schief hängen würde --> im Extremfall hinge der Kaffee schief in der Tasse.

Nur so mal zur Aufklärung.

------------------
Ich bin nicht glücklich, bis Sie nicht glücklich sind!

IP: Gespeichert

hotstart
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-10-2009 12:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von hotstart an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Damit man sich die ADIRUs nicht versehentlich vollständig abschaltet, ist das Betätigen eines IR Mode Selectors ein 'monitored item'.

Zumindestens steht das in meiner "Atari-Betriebsanleitung".

Und noch einmal kurz etaws zu den sogenannten Luftfahrtexperten. Es ist einfach nur schlimm, dass solchen Menschen eine Plattform geboten wird und sie ihr gefährliches Halbwissen so einer breiten Masse zugänglich machen.

Tim van Beveren, Niki Lauda und Ralph Benkoe sollte einfach Redeverbot erteilt werden.

Bei denen bekomme ich einfach nur einen Würgreiz. Und nachdem Verlust der "Mozart" und den markigen Worten nach dem Unglück, zu einem Zeitpunkt, wo die Unglücksursache noch nicht geklärt war, an deren Inhalt sollte man Niki Nationale noch einmal erinnern.

Sinngemäß erklärte er damals, dass wenn ihm oder seiner Wartung ein Fehler nachzuweisen sei, würde er sich aus der Luftfahrt zurückziehen. Schuld war wohl jemand anders, denn wir dürfen ihn ja noch "ertragen".

hotstart

IP: Gespeichert

hotstart
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-10-2009 01:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von hotstart an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@udet

Das sich damals beim 306er von AA die Tailfin verabschiedete war zwar auf eine Überlastung zurückzuführen, aber als Ursache hat sich u.a. die von AA geschulte Engine out recovery herausgestellt.

Nachweislich hat es mehrere starke und gegenläufige Rudder Inputs durch den PF gegeben.
Eigentlich völlig unnötig, denn selbst mit eingeschaltetem AP trimmt der Flieger jedes Yaw weg. Selbst im Sim demonstriert bekommen.
Das man dabei jeden EOSID Sektor verlässt ist klar.

Man hat zwar Airbus unterstellen wollen, dass die verwandten Composites ungeeignet wären bzw. Alterungserscheinungen gezeigt hätten, zum Schluß hatte aber AA die Torte im Auge. Nach fest kommt halt ab.

hotstart

IP: Gespeichert

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-10-2009 09:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nicht aufregen, hotstart.

Die Meute ist schon weitergezogen, steht aktuell bei Arcandor (wo ist eigentlich dieser Middelhoff, dieser tolle Hecht?), oder wie sich das nennt. Und nächste Woche dann wieder wo anders. Und dann verschwinden auch die Clowns wieder in der Versenkung. Dann wird’s still um „AF447“.

So wie bei Rotkäppchen damals. Er sprach ja von Wartung. Nicht von Nicht-Wartung. Scheinbar ein Unterschied.

[In diesem Zusammenhang: Für 1.2Mio muß man die Kappe schon oft zeigen....

]http://www.bunte.de/newsline/newsline-teure-werbung-auf-der-kappe-von-niki-lau da_aid_10233.html]

Man kann nur hoffen, dass sich der Wunsch der "Experten" nach einem Realtime-Online-FDR via Satcom nicht erfüllt. Womöglich auch mit CVR, da gibt's dann die schönsten Mitschnitte im Unterschichtennachmittagsprogramm nach den Richtern und vor den Ärzten. Ist doch erstaunlich, wie mit den ACARS-Meldungen Kaffeesatzlesen betrieben wird. Ursache oder Wirkung, ein Haufen Aktionismus, der Zettel von der EASA ("na, da schreiben wir doch auch mal schnell was, nicht, dass wir auffallen...“) dann als Sahnehaube.

Da mag man hoffen, dass die Rekorder und mit ihnen die Lösungen auftauchen, aber leider werden die "Experten" mit ihren "Theorien" (Lauda'sche Axiome) dann schon beim nächsten brennenden Loch stehen und in die Kamera labern.

[Diese Nachricht wurde von Petzilein am 06-10-2009 editiert.]

IP: Gespeichert

LUPO
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-10-2009 04:49 PM     Sehen Sie sich das Profil von LUPO an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Im aktuellen Bordmagazin einer ihm geneigten Fluggesellschaft in D. wird der Herr der Ringe, der bewiesen hat, dass er im Kreis fahren kann, als "Luftfahrtpionier" bezeichnet, also in die Riege gestellt mit Lilienthal, Junkers, Messerschmitt,Dornier, Chamberlaine, Fieseler, Richthofen, Lindbergh etc.

Über Geschmack lässt sich streiten, über Geschmacklosigkeit eher nicht.

Es ist bedauerlich, dass jemand, der Höhen und vor allem Tiefen der Luftfahrt hautnah kennengelernt hat, sich derart in der Regenbogenpresse als Tragödienexperte verkauft.

Angesichts der im jüngsten "Stern" zusammengeklaubten, seitenlangen Aufstellung von Bildern der Opfer (wie kommen die da dran ? ... und wie fühlen sich die Angehörigen dabei ?) wäre ich heute am liebsten auf dem "next suitable airport" gelandet und nach Hause gegangen. Für den Rest meiner Zeit.

Wir alle tun unser Bestes. Und es geht nur gemeinsam mit dem jeweiligen Management. Aber wenn diese sich so in Bunte und Bild prostituieren, dann fehlt mir die Grundlage, Teil des Systems zu sein.

Die Vermietung seiner rote Kappe als Werbefläche bringt Herrn Lauda jährlich 1,2 Mio. Euro. Stand so in der Presse. In der Wochenzeitung "Die Zeit" sagte er, dass er zunächst für das Logo auf der Kopfbedeckung 100.000 im Jahr bekommen habe, heute sind es halt 1,2 Mio. Womit die theoretische Frage, wer hier eigentlich blöd ist, praktisch eindeutig geklärt ist. Wir sind es !


[Diese Nachricht wurde von LUPO am 06-15-2009 editiert.]

IP: Gespeichert

XXX737
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-11-2009 01:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von XXX737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Airbus! Schlechtes Karma? http://www.tagesschau.de/ausland/airbusnotlandung100.html

IP: Gespeichert

Dirk110
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-11-2009 04:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dirk110 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was mich noch interessieren würde- welche Regelungen gibt es zum Durchfliegen der ITZ?
Der Kaitän muss bei Start- und Landung anwesend sein, das weiss ich. Wie sieht´s bei der ITZ aus?

Ist es common sence bei guter Kultur, das da auch noch der Sensior dabei ist bevor es ruhiger wird?

Happy landings,
dirk

IP: Gespeichert

Smartsurfer
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-11-2009 05:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von Smartsurfer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bild dir deine Meinung.
http://www.bild.de/BILD/news/2009/06/11/airbus-absturz-anwaelte/fordern-1-million-euro-pro-opfer.html

IP: Gespeichert

XXX737
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-11-2009 08:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von XXX737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
... Es geht schon los! http://www.tagesschau.de/ausland/airbusairfrance100.html

Wetten das sie den Piloten die Schuld in die Schuhe schieben werden?! Und Wetten, daß der FDR & der VoiceRecorder nicht gefunden werden sollen!

IP: Gespeichert

blimp
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-11-2009 04:48 PM     Sehen Sie sich das Profil von blimp an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Dirk110

"Ist es common sence bei guter Kultur, das da auch noch der Sensior dabei ist bevor es ruhiger wird?"

Wie ist das genau gemeint? (Ernsthaft)

Bei uns ist entweder der Kapitän auf der Brücke oder der Senior First Officer
im linken Sitz.
Der kann, je nach Crew-Konstellation, locker über mehr Erfahrung auf dem Muster bzw. in dem jeweiligen Environment verfügen als der Chef.

Dass Copiloten, bei entsprechender "Kultur",
für voll genommen werden macht durchaus
"common sense".

Oder versteh` ich hier was verkehrt?

Grüsse

IP: Gespeichert

HotBatteryBus
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-11-2009 05:03 PM     Sehen Sie sich das Profil von HotBatteryBus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Common sense...

IP: Gespeichert

Readback
New Board Member
erstellt am: 06-11-2009 07:30 PM     Sehen Sie sich das Profil von Readback an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin, Moin.

Bin durch Zufall über pilots.de gestolpert, als Ösi einige Jahre im Vierstrahler für Deutsche Farben unterwegs gewesen.
Auch wenn der Anlaß sicherlich ein sehr trauriger ist, möchte ich Euch nur sagen, daß es einfach erfrischend ist Eure Beiträge zu lesen, nachdem ich mir einige Tage PPrune angetan habe. Unglaublich wieviele Unfallexperten es in der Fliegerei gibt.
Daß mein angesengter "Landsmann" noch immer nicht gelernt hat im richtigen Augenblick einfach die Klappe zu halten ist ohne Einiges zu trinken kaum auszuhalten. Seit an die 20 Jahre geht das jetzt so, aber wie hier richtig festgehalten, es hält ihm ja auch jedesmal irgend ein Bescheuerter das Mikrofon vor, wenn auf irgend einer Rwy eine Lampe ausfällt.
Werde Euch nicht mehr weiter auf den Geist gehen, in diesem Sinne

Happy Fuelflow an Alle

[Diese Nachricht wurde von Readback am 06-11-2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Readback am 06-11-2009 editiert.]

IP: Gespeichert

slightly above
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-12-2009 02:00 PM     Sehen Sie sich das Profil von slightly above an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
schlimm dieser niki

IP: Gespeichert

UL
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-13-2009 01:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von UL an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von slightly above:
schlimm dieser niki

Klasse Beitrag, echt "slightly above"

IP: Gespeichert

ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-13-2009 03:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ihr müßt das "sportlich" sehen: Die Medien wollen Blut, Sensation, Panik, Tod und Leid! Das verkauft sich am besten! Wir sind im Prinzip nicht viel weiter als die alten Römer, die zur Belustigung Gladiatoren und Christen abschlachten ließen.
Politisch korrektes Schweigen zu noch nicht geklärten Sachverhalten, so wie wir und unsere Verbände es in der Regel in der Öffentlichkeit praktizieren, ist für die Medien uninteressant! Was die brauchen, ist ein Ansprechpartner, der IRGENDWAS berichten kann, was im weitesten Sinne die Gier nach o.g. Attributen befriedigen könnte! Ob das dann irgendeinen Wahrheitsgehalt besitzt, ist völlig irrelevant! Seltsamer Weise werden nie mal Berufskollegen interviewed, sondern eigentlich immer nur Laien oder PPL-A - Besitzer.

IP: Gespeichert

hikoudo
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-13-2009 01:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von hikoudo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nichts für ungut, ASH, aber Du hast in deiner Antwort nicht ein einziges Attribut verwendet! "Blut, Sensation, Panik..." sind alles Nomen.

IP: Gespeichert

Dirk110
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-15-2009 04:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dirk110 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von blimp:
@Dirk110

"Ist es common sence bei guter Kultur, das da auch noch der Sensior dabei ist bevor es ruhiger wird?"

Wie ist das genau gemeint? (Ernsthaft)

Bei uns ist entweder der Kapitän auf der Brücke oder der Senior First Officer
im linken Sitz.
Der kann, je nach Crew-Konstellation, locker über mehr Erfahrung auf dem Muster bzw. in dem jeweiligen Environment verfügen als der Chef.

Dass Copiloten, bei entsprechender "Kultur",
für voll genommen werden macht durchaus
"common sense".

Oder versteh` ich hier was verkehrt?

Grüsse


Hallo Blimp,
meine Frage zielte darauf ab, ob es üblich ist, das der Kapitän eben auch beim Durchfliegen der ITZ noch auf dem Sitz ist da hier ja oft einiges (wettertechnisch) los ist.

Aber richtig, der (Senior-)Co kann ja tatsächlich deutlich mehr Erfahrung auf dem Muster/ der Strecke haben. Wollte keineswegs den Co abwerten. Ging eher in die Richtung das es sicherlich von Vorteil in besonderen Situationen ist, wenn die zwei erfahrensten vorne drin sitzen. Eventuell sogar zu dritt, da drei Paare Augen und Ohren nicht nur mehr mitkriegen sondern sich eben auch die Aufgaben und damit auch die Belastung teilen können.

Ich schätze aber mal, dass das Abweichen von der geplanten Route meist kein großes Ding ist und es daher auch in den allermeisten Fällen nicht erforderlich ist das der Kapitän dabei ist.

Danke Dir für´s Antworten...;-)

Happy landing,

dirk

IP: Gespeichert

rak64
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-15-2009 04:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von rak64 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kurz mal zurück zu Pitch-und-Power!
Wenn nicht nur das Pitotrohr, sondern auch der Staticport blockiert ist, (muß ja nicht unbedingt Eis sein, geht auch mit Insekten und Staniolpapier) wie verhält es sich mit der Triebwerksregelung?
Ich hatte mal den Fall, mit frisch gewaschenem Flugzeug, kurz nach T/O sagte mir der Controller: Mode-C ausgefallen. War wahrscheinlich Wasser im Staticport, das gefror und somit trat eine Blockierung ein. Nach einer Weile (wahrscheinlich sublimierte das Eis) wurden Höhen die für einen Satelliten gut wären angezeigt, stabilisierte sich für rund 20 Minuten bei 60000 FT.
Die Höheninfo get doch durch den Airdatacomputer an das engine, oder? Wenn falsche (zu hohe) Werte ans engine geliefert werden, regelt der Computer der engine den entsprechend der falschen viel zu hohen Höhe?

Wenn ja würde das bedeuten das selbst 100% Power-Setting eine viel zu geringe Leistung repräsentieren würde! Das heist Hebel vorn, max Power wird angezeigt, das Engine liefert auch max Power ABER für eine viel größere Höhe. In Konsequenz würde das bedeuten: Pitch und Power funktionieren unter diesen Bedingungen nicht mehr. Oder??

LG rak64

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 14 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.