![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 14 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Air France Crash in Brasilien |
Full Reverser Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/AirFranceMaschine-bei-Brasilien-vom-Rad*****irm-verschwunden/story/21707763 IP: Gespeichert |
Smartsurfer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Warten auf gute Nachrichten! IP: Gespeichert |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Seien wir mal ehrlich: auf gute Nachrichten zu warten ist wohl vergebens. Mein Beileid an alle Angehörigen... IP: Gespeichert |
colonia Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die "gute" Pressearbeit geht weiter...... Oh mann.... http://edition.cnn.com/video/#/video/world/2009/06/01/ramos.airfrance.path.cnn Find nur ich das Video schlecht? Vor allem Kanarische Inseln jaja IP: Gespeichert |
SIGMET Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin sehr betroffen von der Nachricht über AF 447 und drücke mein Mitgefühl für die Angehörigen aus. Keine Frage, dass wir hier noch nicht über die Gründe spekulieren sollten, aber ein Umstand ist äußerst bedenklich : 3 Stunden nach geplanter Ankunft des Fliegers in CDG weiß man nicht annähernd ob der Flieger vor Brasilien oder vor Marokko runtergegangen sein könnte. Wie bitte ? Ein neuer A 330 mit SATCOM, ACARS, CPDLC und entsprechendem Location und Auto Failure Reporting Provisions verschwindet irgendwo in einem Gebiet von 4000 km. Das ist unglaublich ! IP: Gespeichert |
cruise767 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() SIGMET, richtig und daher sollte die spekuliererei in diesem forum ein ende haben, wir fliegen doch beide den 332 und wissen das "jemand" etwas wissen muss, deshalb warten wir ab und sind sehr traurig ueber diese meldung! IP: Gespeichert |
UL Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Auf zdf.de habe ich folgende Meldung gefunden: ""Wir stehen zweifellos vor einer Luftfahrtkatastrophe", sagte der Chef der Fluggesellschaft Air France, Pierre-Henri Gourgeon. Die Maschine habe automatisch den Ausfall mehrerer Funktionen gemeldet, nachdem sie in ein Unwetter geflogen sei. Blitzeinschläge in Flugzeuge gibt es häufig. Sie richten in der Regel keine großen Schäden an. Ein totaler Stromausfall nach Blitztreffern könnte nach Angaben der Pilotenvereinigungen aber erklären, warum die sehr erfahrenen Piloten kein Notsignal gaben." Offenbar hat die Maschine doch automatisch Systemausfälle abgeschickt. Nur dann müsste sich doch das Suchgebiet auch enger eingrenzen lassen? Macht mich echt auch sehr betroffen, dass so ein großes Flugzeug heutzutage "spurlos" verschwinden kann. Hier der zdf link: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,7592010,00.html IP: Gespeichert |
SIGMET Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Crruise767...Spekuliere micht, sondern wundere mich nur, dass zwar von Atlantico und Casa die Rede ist, nicht aber von Dakar. Schaust du die Southatlantic Signifikante, war das Routing jedenfalls auch nicht ohne Befund... IP: Gespeichert |
UL Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() gibt es einen Link mit der Wetterkarte für das Südatlantikgebiet? Die Maschine müsste ja auch schon in Reiseflughöhe gewesen sein, ist da ein Blitzschlag w*****einlich?? IP: Gespeichert |
FlyingDutchman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Habe die SigChart South America von 18 Uhr UTC von heute, falls sie jemand haben will. Allerdings nicht als URL, sondern nur von der Festplatte verfügbar. Allen Angehörigen meine tiefste Anteilnahme! Ich hege die Hoffnung, dass dieses Unglück aufgeklärt werden kann & wird. Der Südatlantik ist ein tiefes Gewässer... Guten Abend! P.S.: Kann bitte jemand dem "Experten" Ralf Benkö das **** stopfen?! Danke!! IP: Gespeichert |
Stand by Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Auch mein Mitgefühl allen Angehörigen... Regt euch nicht über die Medienberichterstattung auf. Die Medien müssen berichten, das Thema ist der Aufmacher aller Nachrichtensendungen und da passiert es, dass Journalisten, die keine Ahnung von Luftfahrt haben, nur das wiedergeben können, was sie irgendwo aufschnappen und dadurch auch unzulängliche Aussagen gemacht werden. Ein Tagesschau- / heute- / Sonstwas-Redakteur kann kein Fachmann auf allen Gebieten sein. Man kann keine Nachrichtensendung machen, bei der man zum Aufmacherthema nur sagt, dass man schlicht nichts darüber weiß. Da sollten wir auch etwas Nachsehen mit Medien haben, die sich in der Fliegerei nicht so auskennen wie wir. Dafür kennen wir die Spielregeln des Journalismus zu wenig und sollten uns nicht anmaßen, den gleichen Fehler zu machen indem wir Journalisten ihren Job erklären. Ich will falschen und unsinnigen Aussagen in Medien damit nicht das Wort reden, aber der Druck der schnellen Berichterstattung bringt mit sich, dass etwas veröffentlicht werden muss und dann kann eine Redaktion auch schnell auf falsche Informationen hereinfallen - vor allem dann, wenn sich Informationen widersprechen. Neben offiziellen Quellen, die sich nicht festlegen wollen und immer erstmal "politisch korrekt" antworten anstatt zu sagen, was eigentlich offensichtlich ist, tun sich immer naseweise Besserwisser hervor, die angeblich etwas wissen wollen und sich interessant machen. Dazu kommen sich widersprechende Meldungen über die Ticker. Was soll ein Redakteur da nun glauben? Er kann nur die ihm bekannten Medien-Experten zu dem Thema fragen - und die stehen dann ihrerseits unter Zwang, etwas sagen zu müssen. Zwangsläufig spekulieren diese dann über verschiedene Möglichkeiten. Wenn es nicht Ralf Benkö, sondern einer von uns wäre, dem ein Mikro vor die Nase gehalten wird, käme da auch nicht viel Schlaueres bei heraus... Ich finde es auch müßig wenn hier immer wieder der übliche Disclaimer "wartet auf den Untersuchungsbericht!" geschrieben wird. [Diese Nachricht wurde von Stand by am 06-01-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
cloud chaser Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Auch mein Beileid gilt den Angehörigen... Aber wenn ich das hier im deutschen "mirror".de lese, wird mir echt schlecht:
quote: Als wenn alles schon völlig klar wäre. Und Kollege Ralf B. von RTL mischt bei der Rätselrunde kräftig mit. Wirklich erschreckend mit welchen Nachrichten man heute so versorgt wird. IP: Gespeichert |
Dirk110 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ein paar zusammengefasste Informationen: In PPRuNe-Fourm wird berichtet, das der A332 auf dem airway UN873 zuletzt 15 Minuten später haben sie in FL350 mit TAS 453KT den Erfassungsbereich des Radars Recife Centr ATC verlassen. Nach SALPU sind sie offenbar gegen 02:00Z in den Bereich der Turbulenzen gekommen. Wobei hier die Quelle nicht ganz klar ist. Es gibt das Gerücht, die Crew hätte sich über die Company-Frequenz gemeldet. Um 2.14Z gab es dann die automatische Meldung über electrical and pressurization problems. Um 02:20Z (ETA) hätten sie bei Atlantico Centre (über HF) TASIL melden sollen, was dann nie passiert ist. Forumseintrag von CWS: Ein anderer A332-Pilot schreibt wenn die Fehlermeldung des Systems eine ACARS-Meldung gewesen sein sollte, müßten sie zu dem Zeitpunkt wenigstens noch den AC1 BUS gehabt haben, da ACARS über diesen läuft. SIG WX FL-250-630 von WAFC Washington zeigt ein breites Band mit und 6 Stunden später hat es sich in West-Ost-Richtung noch weiter ausgebreitet und lautet OCNL EMBD 480 XXX. 216 pax onboard, 126 men, 82 women, 7 infants and babies. Wie auch immer, in einem Gebiet mit TS/CBs aufgrund pressurization problems sinken zu müssen hört sich gar nicht gut an. Schon gar nicht, das es offenbar auch keine Notmeldungen gab. Wenigstens liegt die Wassertemperatur da angeblich bei 27/28°Grad Celsius. Dirk IP: Gespeichert |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hier die SWC von heute, 18z: Dürfte die ITC sein, die dort an der Stelle beginnt. [Diese Nachricht wurde von Memphis am 06-05-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
Dirk110 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Eine Frage bzgl. der Wettercharts an die Profis: Soweit ich das gelernt habe, wird ein TS/CB-Gebiet niemals (wissentlich) durchflogen, sondern im Mindestabstand von 20nm umflogen. Jetzt zeigt die Chart ein breites Gewitterband bis auf FL450, also nach meiner laienhaften Meinung weder überfliegbar als auch schwierig zu umfliegen. Wie ist hier das übliche procedure bei lines mit guter Sicherheitskultur? Wird hier zunächst on track bis vor den Bereich geflogen und dann den roten Flächen auf dem Schirm ausgewichen oder wie funktioniert das? Dirk [Diese Nachricht wurde von Dirk110 am 06-01-2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Dirk110 am 06-01-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
lunar flare Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn, wie Dirk110 schrieb, um 0214z ein autoreport rausging, aber TASIL mit ETA 0220z nicht mehr reported wurde, liegt der ungefähre Unfallort auf der Hand. TASIL liegt auf 4N30W und ist die boundary von Atlantico nach Dakar. Auf der Significanten ist gerade dort das Wolkenband mit CBs bis 450 eingetragen. Ein ursächlicher Zusammenhang mit dem Wetter ist also denkbar. IP: Gespeichert |
lunar flare Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Genau so. Aber auch den Gelben weichen wir aus. Auch bei einer ITC findet sich eigentlich immer eine Lücke. Wobei es jedoch durchaus 100+ NM Offtrack gehen kann. IP: Gespeichert |
Dirk110 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke für die Info. Es muss also einkalkuliert werden, das sie off-track waren, wobei auch nicht klar ist zu welcher Seite. Da ergibt sich schon eine beachtliche Fläche. Hoffentlich haben sie neben ausreichenden Sucheinheiten auch eine koordinierte Suche von beiden Seiten des Atlantiks... Das ein Blitzeinschlag im Flieger üblicherweise nur minimale bis keine Schäden hervorruft mag ja zutreffen. Nur auch nicht immer. Zuletzt gab es bei Spiegel-Online dazu einen interessanten Artikel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,618470,00.html Könnte einer der Faktoren sein, die dazu beigetragen haben... IP: Gespeichert |
gotoheaven Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wäre es möglich das nach einem Blizschlag in den Radom das WX-Radar flöten geht? Wie sieht dann das Verfahren aus? IP: Gespeichert |
ZuluMike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Erschreckend viele Hochprominente aus Wirtschaft und Politik an Bord! Natürlich auch mein Mitgefühl! Grüße aus EDDS IP: Gespeichert |
UL Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: woher weist du das denn, gibt es etwa eine PAX Liste?? IP: Gespeichert |
gotoheaven Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Thyssen-Krupp-Manager Erich Heine soll an Board gewesen sein... IP: Gespeichert |
ZuluMike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Passagierliste liegt wohl noch beim Auswärtigen Amt! Quelle war bild.de Andere Frage an alle Profis: Kann sowas wie ein Blitz oder andere Wettererscheinungen wirklich soviel anrichten? Alle wichtigen Geräte sind doch doppelt und dreifach gesichert. Und das die Kollegen in die roten/gelben Wetterradarpixel fliegen kann man sich ja auch nur schwer vorstellen, oder? [Diese Nachricht wurde von ZuluMike am 06-01-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
TCASIII Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Frag doch Ralf B. - ich verabscheue diese Spekulationen. Es wird Gründe für diesen Unfall geben als auch Opfer. Was hier stattfindet....-schaut doch lieber Tatort und sucht den Täter oder setzt euch selbst da hin und fliegt fit oder unfit oder in der Koje mit dem SFO links die Strecke... Ruhe bewahren und draus lernen - das macht jeder Pilot - alle anderen.... - no comment - IP: Gespeichert |
Dünki Schott Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() disregard [Diese Nachricht wurde von Dünki Schott am 06-01-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
All Green Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() schreckliche Nachrichten - und da gibt es auch nichts mehr zu hoffen denke ich Zu ein paar Fragen: @Dirk110: die Chart zeigt ein Gebiet mit CBs und TS an - wie dicht diese dort stehen sieht man erst vor Ort. Ein Ausweichen von mehr als 200NM hab ich in dem Gebiet noch nicht erlebt, irgendwo findet sich doch eine breitere Lücke, Ist alles nutzlose Spekulation, weil es nur mit Flightrecorder-, vielleicht noch Voice Recorder- und Flugzeugteil-Auswertung herausgefunden werden könnte.
Oder sich an Fakten halten - IP: Gespeichert |
aviation-man Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kann mir mal jemand sagen, was das heißen soll "...natürlich auch mein Mitgefühl?" Ihr regt Euch alle über die "Experten" auf und dann schreibt Ihr "Mein Mitgefühl den Angehörigen" - mal eben so. [Diese Nachricht wurde von aviation-man am 06-01-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
Lima888 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, solange wie man nichts gefunden hat sollten wir noch alles hoffen. Auch wenn die Zeit und Fakten gegen einen spielt, so sollten wir hoffen, das man noch Ueberlebene findet zum momentanen Zeitpunkt. Das wuerdet Ihr auch hoffen, wenn ihr im Raft sitzt. Die Wetterlage war nichts ungewoehnliches fuer die Position. Die ITC ist sehr ausgepraegt gewesen, aber von vielen die Nacht durchflogen worden.
IP: Gespeichert |
Dirk110 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "It has just been on the Brazilian news that TAM has officially announced that crew on a TAM flight from Paris to Rio de Janeiro spotted bright patches"fire" on the Atlantic Ocean surface about 1000Km from the archipelago of Fernando de Noronha around 30 minutes after the Air France A330 sent the electrical failure radio signal to Paris." Es wird auch gerade berichtet, das Piloten der brasilianischen Luftwaffe Wrackteile gesichtet haben sollen. Und AF hatte bei dem autoreport auch bereits eine konkrete Positionsangabe...:
[Diese Nachricht wurde von Dirk110 am 06-01-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
funflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() . [Diese Nachricht wurde von funflyer am 06-02-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() aus spiegel online: "Einziges Indiz für einen möglichen Absturz sind bislang die Angaben eines Piloten der brasilianischen Airline TAM, dessen Maschine kurz hinter dem Airbus die Atlantik-Strecke passierte. Nach Angaben eines Sprechers der brasilianischen Armee sah der Pilot im Meer "orangefarbene Flecken". Bislang konnte jedoch nicht festgestellt werden, ob es sich dabei tatsächlich um glühende Wrackteile oder um Bojen handelte." Die Adleraugen hat wohl kein Pilot, eine Boje aus 10.000 Metern Höhe zu sichten ...
IP: Gespeichert |
MtrShadow Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mich wundert es, dass das alles so spurlos stattgefunden hat. Offenbar gibt es ja nicht das geringste ELT-Signal oder sowas. Deutet für mich darauf hin, dass der Flieger in Sekundenbruchteilen vollständig in der Luft vernichtet wurde (Explosion?) und alle im Falle eines Absturz sendenen Notfalltransmitter noch vor der Aktivierung (= Beschleunigung beim Aufprall) zerstört wurden. Ich hoffe, man wird die Hintergründe aufklären können, denn das ist wirklich eine sehr mysteriöse Sache. IP: Gespeichert |
Hot Refuel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Heute war in den Nachrichten zu hören, dass erstaunlicherweise keiner der Notsender zu empfangen sei. Gibt es noch weitere ELTs die ausserhalb der bekannten Notfrequenzen (VHF/UHF) senden? Denn das von denen nichts zu hören ist, wundert mich nicht. IP: Gespeichert |
pmidriver Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Also unsere ELTs geben die ersten 24h ein Satelittensignal ab und senden parallel auf allen drei bekannten Notfrequenzen. Nach 24h schaltet sich der Satellitenmodus(Power saving) aus und die Dinger senden weiter auf den Notfrequenzen bis die Batterie exitus ist. Man geht davon aus das nach 24h mindestens ein Satellit das ELT überflogen und geortet hat. Wie sich die Dinger unter Wasser verhalten weiß ich nicht, schon gar nicht wenn die in 10km Tiefe liegen? [Diese Nachricht wurde von pmidriver am 06-02-2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von pmidriver am 06-02-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
le petit rouge Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bei pprune heißt es, die Brasilianer hätten erste Trümmer lokalisiert. 100 km von der durch TAM gemeldeten Sichtung entfernt. Hier ist eine Karte der brasilianischen Luftwaffe zum Absturzgebiet: http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/airlines-flugbetrieb/suche-nach-airbus-a330-von-air-france-im-suedatlantik.11007.htm IP: Gespeichert |
MtrShadow Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Offenbar wurden nun tatsächlich erste Teile auf dem Wasser gesichtet: http://english.hotnews.ro/stiri-top_news-5774968-press-the-remains-the-aircraft-that-disappeared-above-the-atlantic-ocean-were-found.htm IP: Gespeichert |
Robbie Williams Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Da ich noch nie einen Airbus geflogen bin eine Frage an die Airbus-Kollegen. Was bedeutet es, wenn das Fly-by-Wire-System ins "alternate law" wechselt nachdem der Autopilot ausgeschaltet wurde? Was bedeutet es speziel aus fliegerischer Sicht? Und was ist "ISIS faults", "PRIM 1" und "SEC 1 faults"? Danke! ------------------ IP: Gespeichert |
le petit rouge Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt gibt es auch eine Karte der brasilianischen Luftwaffe, wo die jüngsten Wrackteile gesichtet wurden. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/airlines-flugbetrieb/suche-nach-airbus-a330-von-air-france-im-suedatlantik-wrackteile-entdeckt.11025.htm IP: Gespeichert |
Betto Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ISIS = Integrated Standby Instrument System PRIM = (hier) Primary Flight Control Computer SEC = (hier) Secondary Flight Control Computer ADIRU = Air Data and Intertial Reference Unit Der A330/340 hat 3 PRIM und 2 SEC, die 3 PRIM berechnen alle Flugmodi (Normal, Alternate und Direct Law), die SEC dienen als Backup und können nur Direct Law, plus anderer Funktionen wie Speedbrakes. PRIM 1 und SEC 1 haben im Gegensatz zu den anderen Computern gemeinsam, daß sie beide am DC Essential Bus hängen und am Hot Battery Bus. Liegt nahe, da einen Fehler zu vermuten... ISIS verarbeitet sowohl Nav Data (incl. GPS) als auch Air Data und ist mit dem AP vernetzt. Es gibt 2 Stück, sie können als PFD und ND anzeigen und ersetzen die (alten) analogen Backup-Instrumente. ADIRU gibts 3-mal und ist das Trägheitsnavigationssystem plus Air Data wie AOA, Total Air Pressure etc., also der Kern der Navigation. Wenn die kolportierten automatischen Fehlermeldungen authentisch sind, dann heißt das, daß der Flieger schon Minuten vor dem "Totalverlust" ins Mark getroffen war. Zwar sind alle erwähnten Systeme mindestens 3-fach vorhanden gewesen (außer SEC und ISIS, aber die sind jeweils Backup), also bei korrekter Fall-Back-Logik gar kein Problem - allerdings spricht dagegen, daß die Ausfälle angeblich nahezu zeitgleich gemeldet wurden und daß angeblich bereits ins Alternate Law gewechselt wurde. Das macht der Flieger nur, wenn's aufgrund der verbliebenen Ressourcen oder extremen Flugzustände (AFAIK >40° Pitch etc.) nicht mehr anders geht. Da die Meldungen über Minuten verteilt sein sollen, hört sich das für mich leider nach einem längeren und heftigen Kampf um dem Flieger an. EDIT Daß kein Funk von AF447 empfangen wurde, heißt ja nicht, daß nicht gesendet wurde... [Diese Nachricht wurde von Betto am 06-02-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
Dirk110 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der Aviation Herald berichtet dazu, das Quellen bei AF nun konkretere Angaben zu den autoreports gemacht haben, ohne das sie bisher von unabhängigen Stellen verifiziert werden konnten: 02:10Z indicating, that the autopilot had disengaged and the fly by wire system had changed to alternate law. Between 02:11Z and 02:13Z a flurry of messages regarding ADIRU and ISIS faults arrived, at 02:13Z PRIM 1 and SEC 1 faults were indicated, , at 02:14Z the last message received was an advisory regarding cabin vertical speed. IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 14 Seiten lang: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.